besprechung, insbesondere aber auf der Besprechung unserer Forderungen mit der Regierung besteht. Für die Beratungen mit der Regierung über die von der Fraktion gewünschten finanz- und wirtschaftspolitischen Maßnahmen wurde eine Kommission von fünf Mitgliedern eingesetzt. Der Kommiffion gehören an die Genoffen Hermann Müller , Hilferding , Breitscheid , Krähig und Hertz. Falls sich im Verlauf der zu führenden Besprechungen Komplikationen ergeben, wird die Fraktion sofort zusammenberufen werden.
Die Reparationskommission nach Berlin . Die Reparationsfommission hat gestern einstimmig befchloffen, fich nach Berlin zu begeben, um mit der Reichsregierung Maßnahmen zweds Stabilisierung der Mart sowie den gesamten Komplex der wirtschaftlichen Lage Deutschlands zu bespredjen. Sie wird am fommenden Monfag, den 30. b. M., hier einfteffen.
Berlin , 24. Offeber.( WEB.) Die Retesregierung hat eine Reihe hervorragender Finanssahverständiger des Auslandes nach Berlin eingeladen, um mit ihnen darüber zu beraten, welche Maßnahmen für eine Stabilisierung der Währung bei der gegenwärtigen Lage Deutschlands ergriffen werden können. Die Beratungen werden, wie wir erfahren, in fürze stattfinden. Unter den Eingeladenen befinden sich u. c., nach einer Meldung des Soj. Parl.- Dienftes, der Engländer 3. M. Keynes, der Schwede Prof. G. Cassel, ferner die Holländer Biffering und Termeulen. Eine Meldung des Pariser Korrespondenten der„ Times" befagt hierüber:
Sozialer Wiederaufbau- Vertrag.
Eine sozialdemokratische Interpellation. Der Bertrag, der gestern zwischen dem französischen Senator Charpentier, dem Abgeordneten Poittevin, dem BürgerDie Sozialdemokratische Fraktion hat im Reichstag folgende meister von Reims , Rabe, dem Beigeordneten von St. Quentin , Interpellation eingebracht: Grisel, und dem Generalrat des Departements Aisne , Am 20. Oftobar d. I. sind vom Boltsgericht in München drei Doucedame, im Namen des Aktionskomitees der zer- Beitungsberichterstatter zu insgesamt 33 Jahren Zuchthaus wegen störten Gebiete Frankreichs mit dem Verbande sozialer Bau- angeblichen Landesverrats verurteilt worden, darunter der Jourbetriebe" abgeschlossen worden ist, hat eine ganz besondere nalist Felix Fechenbach zu 11 Jahren Zuchthaus. Tragweite. Er hat zum 3wmede, einerseits den Geschä= Ist der Reichsregierung bekannt, daß das Verbrechen des Landigten der zerstörten Gebiete Nordfrankreichs die Liefe desverrais vom Gericht barin erblickt wurde, daß diese Bericht rung von Baumaterialien und eventuell die erstatter Mitteilungen über Geheim organisationen gemacht Sicherstellung von Arbeitskräften zu garan- haben, die zwar in Bayern bestehen, aber nach den Reichsgeſetzen tieren und andererseits eine Schädigung des Deutschen Reiches haben, die zwar in Bayern bestehen, aber nach der Reichsgesetzen verboten find? durch kapitalistische Uebergriffe auszuschalten. In diesem Hält die Reichsregierung diese Rechtsprechung für mit den bes Punkte unterscheidet er sich wesentlich von dem Abkommen stehenden Gesegen vereinbar? Stinnes- Lubersac sowie von den anderen Berträgen, von Wie gedenkt die Regierung, gegenüber dem durch die bayerischen deren Abschluß in letzter Zeit in der Presse gesprochen Boltsgerichte geschaffenen Zustand die Rechtssicherheit worden ist. und die deutsche Rechtseinheit wieder herzustellen? Was gedenkt die Reichsregierung für die Opfer der Bolia. Wie gedenkt die Reichsregierung den außenpolitischen
Schon wieder Postverteuerung!
Im Berlehrsbeirat beim Reichspostministerium begründete der Reichs post minister die Notwendigkeit der Gebührenerhöhung zum 1. Dezember mit der unaushaltsam fortfareitenden Entwertung der Mark und der dadurch hervorgerufenen Verteue rung aller Betriebs- und Personalkosten. Die Postverwaltung bleibt mit den neuen Gebührenvorlagen noch so weit hinter der Geldentwertung zurück, daß bei Annahme der vorgeschlagenen Säke für 1922 noch ein Defizit von 33 Milliarden Mark
Soweit wir die Sachlage übersehen, entbehren die bisher abgeschlossenen Verträge einer ernsthaften geschäftlichen gerichtsjustiz zu tun? Grundlage, soweit die französische Seite in Frage fommt. Es handelt sich offenbar bei ihnen vielmehr um eine halb Folgen des durch die bayerischen Bolksgerichte geschaffenen Zupolitische, halb geschäftliche Spefulation. Auf deutscher Seite scheint vollkommen übersehen worden zu sein, daß alle standes zu begegnen?" Berträge in der Luft schweben, sofern die Geschädigten selbst den französischen Vertragschließenden nicht mit der Lieferung von Baumaterialien beauftragen. lind die französischen Interessenten werden selbstverständlich nur dann fich an eine Im Zusammenhang mit dem Sturz der Mert erscheine es nach Vermittlungsstelle wenden, wenn sie zu dieser in jeder Be Ansicht eines Teils der Kommission angezeigt, an Ort und ziehung Vertrauen haben. Das scheint jedoch sowohl, was Stelle die Symptome zu untersuchen. In der Zwischenzeit ging'n den Marquis de Luberfac wie die anderen Herren, die mit die nicht formellen Erörterungen weiter. Auf der gestrigen Nach deutschen Kapitalisten Verträge abgeschlossen haben, anbetrifft, mittagssigung habe Barthou seine Gründe für eine genaue Ron- durchaus nicht der Fall zu sein. Anders verhält es sich mit dem Aktionsfomitee der zer trolle der deutschen Finanzen vorgebracht. Allgemein sei bekannt, daß die Kommiffion vielleicht weitere Stenern fordern störten Gebiete, mit dem der Verband sozialer Banbetriebe werde. Die Ansichten Bradburys und Bartheus über die Möglich- foeben den bereits erwähnten Bertrag abgeschlossen hat. teit der Festsetzung der neuen Steuern gingen jedoch aus ein. Diesem Aftionsfomitee gehören die repräsentatiosten Personander. Es sei nicht so sehr zu befürchten, daß Deutschland sie nicht lichkeiten der zerstörten Gebiete an. Es find in diesem erheben werde, als daß fie cine nur unbedeutende Summe Aftionsfomitee nicht nur eine Reihe hervorragender Barlaerbringen werden und daß der Sturz der Mark noch beschleu- mentarier der zerstörten Gebiete, sondern auch die gewählten nigt werde. Man sei der Ansicht, daß eine außerhalb stehende Bertreter der in Frage kommenden Gemeinden zusammengeStörperschaft nicht in die innere Finanzverwaltung schlossen. Es leuchtet ohne weiteres cin, daß gerade die Lokaleingreifen tönne, ohne eine ernste Berantwortung zu über- behörden den besten Einblick in die Bedürfnisse der Geschädigten nehmen, die nicht durch entsprechende Vorteile ausgeglichen werde. haben und mit diesen am nächsten und leichtesten sich zu verDie Erörterungen feien etwas atademisch geworden. Bradbury ständigen in der Lage sind. habe anerkannt, daß der Sturz der Mark so schnell gehe, daß einige feiner Borschläge bereits illuforisch feien, während der Vorschlag Barthous an sich nicht zur fofortigen Stabilisierung der Mart beitragen werde.
Paris , 24. Ottober.( WTB) Der Londoner Sonderbericht erstatter des Matin" will über die Auffassung Lord Derbys in der Reparationsfrage erfahren haben, Lord Derby sei der Meinung, daß Frankreich auf einige seiner Hoffnungen werde verzich ten müffen. Dagegen ertenne er an, daß der Wiederaufbau der zerstörten Gebiete, foweit wie möglich, eine Borzugsbehandlung erfahren müsse. Die Reparationsfrage müsse derart geregelt werden, daß Deutschland in der Lösung ein Mittel erblicke, felbst einer Ratastrophe zu entgehen, und daß es auf diese Weise moralisch gezwungen werde, Berpflichtungen gegenüber der gangen Welt einzugehen und sie ehrlich zu erfüllen.
Man kann also annehmen, daß der foeben abgeschlossene Vertrag einen entscheidenden Schritt zum Wiederaufbau der zerstörten Gebiete bedeutet, und daß dabei sowohl die Intereffen der Bewohner dieser zerstörten Gebiete wie auch die finanziellen Intereffen des Deutschen Reiches gewahrt werden. Gerade der Ausschluß von Reparationsgewinnen wird es dem Deutschen Reiche ermöglichen, bis an die Grenze seiner tatfächlichen Leistungsfähigkeit gehen zu können, um die offene und schwärende Wunde der zerstörten Gebiete zu heilen.
Empfang beim Kanzler.
Die Verwaltung glaubt aber dem Bollsganzen besser verbleibt. werden. als wenn die Steigerung so sprunghaft vorgenommen wird, zu dienen, wenn die Gebühren nötigenfalls bald wieder erhöht das ber ganze Fehlbetrag durch eine einmalige Erhöhung gedeckt wird. Der Verfehrsbeirat stimmie dem zu und empfahl, dem Reichsrat und Reichstagsausschuß folgendes vorzuschlagen: Gebührenverdoppelung für Bottarten, Briefe, dienstliche Aftenbriefe von Behörden, Drudhachen, Anfightstarten, Ges fchäftspapiere, Warenproben, Mijfendungen( zusammengepadte Drucksachen, Geschäftspapiere und Warenproben), Bäckigen sowie der Bersicherungsgebühren.
Bostanweisungen bis 100 M. 10 M., über 100 M. bis 500 m, 16 m, bis 1000 m. 20 m, bis 2000 m. 24 m., bis 5000 m. 30 m., bis 10'000 m. 40 m.
Patete in der Nah zone( bis 75 kilometer) bis 5 Kilogramm 60 M., über 5-6 Rilogramm 72 M., für jedes Kilogramm weiter 84 m., 96 m., 108 m., 120., 144 m., 158 m., 192 m., 216 M., 240., 264., 288., 312 M., 336 M., über 19 bis 20 Kilogrenun 360 Mt. In der Fernzone doppelt fobiel.
Ausland: Briefe bis 20 Gramm 40 M., jede weiteren 20 Gr. 20 M., Postfarten 24 M., Drucksachen für je 50 Gr. 8 M. Telegraphengebühren: Gewöhnliches Telegramm auf alle Entfernungen Grundgebühr 20 M. und 10 M. für jedes Wort Bei Oris und Preffetelegrammen 10 M. Grundgebühr und 5 m. Bortgebühr. Rohrpost: Karten 21 Mt., Briefe 23 M. Boftfedverfehr: Sahlfarten halbe Bostanweisungs gebühr. Bargeldlos beglichene Zahltarten ebenso, höchstens 50 m. Bargeldlose Auszahlung 1 com Tausend des Betrages, Barauszahlung 5 vom Tausend des Betrages.
Der Reichsfanzler empfing Bertreter des Attions fomitees für die zerstörten Gebiete Nordfrankreichs unter Führung des Redakteurs des Peuple", Grumbach. Staatssekretär Müller vom Reichsministerium für Wiederaufbau und Reichstagsabg. Silberschmidt wohnten tem Empfang bei. Anlaß des Besuches war Sein Hungertreit im Gefängnis zu Halle. Entgegen anders der heute erfolgte Abschluß eines Abkommens zwischen lautenden Meldungen erfährt die BS.- Korrespondenz von der Ber - dem Aktionskomitee und dem Verband sozialer Baubetriebe über waltung des Kirchtorgefängnises in Halle, daß von einem Sun- Materiallieferungen für die zerstörten französischen Gebiete. gerstreit der dort unterbrachten Gefangenen, befonders der Der Reichskanzler brachte das Interesse der Reichsregierung an fommunistischen Inhaftierten, teine Rede sein tann. tann. Bor dem Vertragsabschluß zum Ausdruck und erklärte, daß er die Durcheinigen Tagen hat lediglich ein Untersuchungsgefangener, der geistig führung des Bertrages noch Möglichkeit unterstüßen werde. Die Jum 25. Dezember auf den 31. Dezember fündigen.
minderwertig ist und jegt einer Irrenanstalt zur Unterfuchung übergeben wird, mehrmals die Annahme von Essen verweigert, weil er, der wegen einer an fich geringfügigen Straftat in Haft genommen worden ist, vor dem Staatsgerichtshof abgeurteilt zu werden wünscht.
Borauslegung hierfür sei allerdings, daß man zu einer Einigung über die Höhe der deutschen Kohlenlieferungen fomme, die den lebensnotwendigen Bedürfnissen der deutschen Wirtschaft hinreichend Rechnung trage.
des Blechs, dringen aus Flöten, Geigen, Celli Töne voller Adel,| ohne alle Nebengeräusche, einheitlich wie Idee und Wertvorstellung ift Strich, Phrasierung, Melodiebogen. Das tommt der ersten Mahler Sinfonie sehr zugute. Auch hier hat sich der Dirigent mit Liebe einmal in jedes Detail verfentt, das nun im Rahmen eines straffen, föftlich gebauten Kunstwerks lebendig wird, toie nie zuvor. Hier ist Mahlers Vermächtnis treuesten Händen übergeben. Es bedarf nicht mehr der Nachzeichnung, wenn alles derart ausgeglichen und technisch vollendet fikt wie hier. Seiner Sache, seiner Mannschaft sicher, schwingt Mengelberg den Stab. ein Genie. Aber wie das Wert erflingt, wie es als neue Welt das ist genial. vor uns ersteht und leuchtet und fingt und ruft,
1
Fernsprecher! Berdoppelung der jetzigen Gebühren einschließlich der Teuerungszuschläge ab 1. Januar, für die Einzelgebühren ab 1. Dezember. Seder Fernsprechteilnehmer fann seinen Anschluß bis zum 25. November auf den 30. November oder bis Die Vorlagen gehen nunmehr dem Reichsrat und dem Reichs tagsausschuß zu.
Graf Zech, der bisherige Bertreter der Reichsregierung in München , ist zunn, Gesandten in hellingfors ernannt worden.
Der verjüngte Wilhelm. Benn ein Beibsbild vor dem Spiegel Zwischen Queft und Schminketiegel Eifrig fich das Haupthaar fämmt, Und ein Blick fie dann beklemt Auf der Lockenziet Berdünnung, Sinnt sie strads auf die Berjüngung. Abzuhelfen ihrem Rummer Macht ein sogenannter ft um mer Wilhelm, der ins Haupthaar schlich, Unsere Schöne jugendlich. Jego ift die Zeit verändert, Denn ein Witwer, schwarz umrändert, Bird zur nahen Hochzeitsnacht Wieber jugendfrisch gemacht. Gleinach naht zu Konferenzen, Und schon sehn wir Konsequenzen. Doch fein ftummer Wilhelm", nein, Ein beredter stellt sich ein. Dant der Steinachschen Gewalten Bird EN Jung, d. h. zum„ alten": Reden zwitschern, pläischern, drohen, Feurige Gebärden lohen. Jah erwacht der alte Jimmel:
Der Eindruck von den Mengelberg Abenden ist turz als glänzend und erhebend gemeldet worden. Er bleibt zu analysieren. Und da ergibt sich das Merkwürdige, daß in dem Zusammenflang, in dem Einswerden von Drchester und Solisten, in der bis in die fleinste Note gewiffenhaft ausgebreiteten Partitur, in der vorbild Hichen Grektheit dieses flingenden Rotenbildes ein viel stärkerer Reiz, ein viel nachdrücklicheres Kunstphänomen lebendig warde, als in der Persönlichkeit des Dirigenten, der all das zuwege brachte. Der ist ebenso frei von Deutungssucht und Nuancierungen, wie Hätte Furtwängler so viel Zeit und Ruhe zum Einvon einer Freude am Senfiblen, Elegischen, Lyrischen . Er malt studieren, tönnten unfere prachtvollen Philharmonifer fich so einem nicht, er baut, er tastet nicht, er padt zu; er träumt nicht, er bleibt einzigen Zuchtmeister hinaeben, wie die holländischen Musiker in Regionen dieser Welt. Sein Geist, feurig gewiß und fpürjam, Mengelberg welch ein Wunder fäme zustande! As wenn der tüftelt nicht, sondern holt sich die Gefamtinspiration vom Stompo Ehrgeiz geftachelt wäre, spielten die Philharmonifer Scriabine niften. Das ist sicher das Objettiofte, und es bleibt auch hier und begleiteten Schumann( Klavierkonzert). Wenn es Typen von ein nölliges Erfülltjein mit dem Stoff, aber die führerhafte Faszi Dirigenten gibt, so ist der Feuerkopf Furtwängler , der Augenblids. nation, die in jedem Augenblick Neues neu zu schoffen und triebhaft menfch, der fanatisch vor Temerament lodernde, in Ruhe fich zu erleben sucht, bleibt aus. Das Lehte an Rhythmus, Kraft, vingende Mann, das Gegenteil von der soliden Geseztheit Disziplin, Ordnung wird frei, und eine Bollkommenheit der Archi Mengelbergs. Furtwängler muß fich als nervöser Stimmungs tektur, die berückt. Ein plökliches, von der Eingebung gefordertes fünstler feiner Laune, feiner Tagesfonstitution hingeben. Versagt Ausbiegen aus der Linie wäre unmöglich. So jest, so unverrüd- er einmal, so stand die Schwäche des Menschen dahinter. Sieht bar, so gerade ist der Mick diefes Mannes, jo ficher und schwer er auf der ganzen Linie, so ist der Gott in ihm gelöft gewefen. fein Verantwortungsgefühl. Das Lied von der Erde " wurde fo Je mehr er sich in die Besonderheiten feines Orchesters vertieft, fauber, so artistisch großartig, in feinen Gelenten fo organifay be um jo einheitlicher werden Klang und Beichengebung. Im wegt, noch nie gehört. Wie denn noch niemals zwei Menschen vom Poème d'ecstase" Scriabines ist zunächst einmal er, der Format der Frau Cahier und des Tenors Urlus fingend und Führer, in Etitafe. Sie ist vibrierend auch in ruhiger Haltung denkend, durchdacht und durchfühlt, mit der Seele so verklärt das fühlbar und schwingt über zu Drchefter und Bubitum. Was Land der Träume, der Sehnsucht, des Jammers und der Todes: Mengelberg mit feiner Schar vorbereitet, das hat Furtwängler be sehnsucht gesucht, gefunden hatten. Das Werk lebte aus sich her- geistert in fich felber bereitet, and er bleibt fähig, dem Augenblick aus. Sein Herzschlag pulfte. Zu dieser atmenden Schönheit gab Mengelberg die Zeichen, fnapp, eindringlich, mit besonderem Sinn für Cäfuren. Was ihm zum Ruhme gereicht, ist nicht die Labung diefer öffentlichen Wufitstunde, sondern die Arbeit, die Festlich Peit eines nimmermüden Studierens, das leben bis zur artistischen Bollendung. Ein Druck, ein Blick genügt, und die Mechanik eines Emil Kuper gilt in Petersburg als befter Dirigent. In dem föftlichen Instrumentalapparates läuft ab, mit allen Kiangstufungen, lannaminen, gulegt idmer ertragbaren, meil ungeiſtinen_und die etwa Mahler getofnfcht, angedeutet, niedergeschrieben hat. Das blaffen„ Manfred" Tichoitowitys zeist er Routine( bri maffigen Bibrierende, das Halbbuntie, das Zwischenzeilige, deutet Mengel- Bemerungen) und sicheren Blid, kaum aber die Hand, die Gewerkeltes eines modernen Krieges vor Augen zu führen, haben Shulen im berg taum mehr an; es ist da, und scheint unbewußt da zu sein, in feftliche Baune bebt. Bei dem intereffantesten Chidchen, dem Staate New Jersen eine Reihe Fooven formuliert, welche während ein Resultat geradezu philologischer Vorarbeit. Stellte man Mengel- Bioace, vermiste jeder Tchaikowify- Freund Nitishs Atem. Stolz des Unterriýtes gestellt werden. Typisch find Fragen und einleuch berg vor ein anderes Orchester er fönnte hilflos werden. Drum aber zeigten die Bhilharmoniter( und zeigten es zehnfach start bei tende Beispiele wie diefe: Die Gesamtsumme der von allen Völkern ist er nie mit Nidisch, Walter, Furtwängler, Reiners in einem Brahms unter Furtwängler ), welch illustre hörerschaft hier in für Kriegszwede aufgebrachten Gelder belief fich auf 186 Millierben Atem zu nennen, weil ihm diese feurige Befeffenheit und weil ihm Berlin Feiertage fchafft und darbt. Feiertäglich, ungewöhnlich Dollars. Schreibe diesen Betrag in Zahlen. Welcher Stae: stond die Nervenzartheit fehlt. Gerade das aber wieder wird Jein Bor: Schön war der Gefang von Lotte Leonard. Mit welcher, nach deiner Meinung nach dem Kriege beffer da als vorher?- Das zug, weil Flüchtigkeiten unmöglich werden, weil jeder Notentopf schmeichelnder Stimme entlodt fie Schubertfchem Lieb die lehte An- amerikanische Schlachtschiff loftete mit Ausrüftung 42 000 000 Dollar; feine eigene Berechtigung findet. Daß Mengelberg das romantische dacht, die geheimnisvolle Seele. Wie wenigen ist das heute ge- unsere Schule foftete 450 000 Dollar. Stelle das Verhältnis der Schwelgen, das wienerisch Längeinde nicht liegt, ist vielleicht geben! Ein Schweben der Stimme über den Noten und ein ein- Kosten für beide graphisch dar Wie groß muß, wenn eine Linie rassenhaft bedingt. Wir hören anderes aus Beethovens erfter Sin- bringliches, frauliches Fragen nach dem Einn der Liebe, des von ein Sechzehntel Zoll die Kosten für die Schule darstellt, die Linie fonie heraus, eine starre Rhythmit bringt hier leicht melodischen Träumens, des Lebens. Der gleiche Mensch, mit anderen Bulfen, fein, welche die Kosten für das Kriegsschiff darstellt? Die Zahl Ueberschwang in Gefahr. Dafür bleibt das Bild einer naturhaften anderem Stifgefühl, gestaltet eine dramatische Händel- Arie und der im Weltfrieg getöteten Seldaten und Seeleute beläuft sich auf Froheit, einer vollkommen gleichmäßigen Affektlinie, die primitiv macht die Länge des Stücks vergessen. Festtag war's, der zur 12 990 570. Wievielmal so viel ist das, als die Hauptstadt unseres fein mag, aber gefallen fann, Im Orchester leuchten die Farben Wiederkehr ladet. Staates( 450 000) Einwohner zählt?
-
alles an Kraft, Leidenschaft, Tempo, Grotit zu entreißen. Eine Flomme, ein genialer Mufifant, an feinen Feiertagen nach Nilich vielleicht der Einzige. Solist war Carl Friedberg , der in Schumanns perfonnener Welt noch zu Haufe ift und dabei die Spieltuft in besondere kleine Nuancen austoben läßt.
"
Ch bin ausgewählt vom Himmel 3CH zerschmettere... Banzerfauft Arme Braut, wie sehr ihr grauft! Nein, ER fommt nicht aus der Buste ! ,, A", seufzt fie, die arme Juste... Längst hat sie zur Nacht gebetet, Doch er redet, rebel, rebet! Müb toätzt fie fich auf die Seiten, E verheißt herrliche" eiten!" Endlich brüllt fie: Halt den Mund, Das ist ja ein Scheidungsgrund!" Kreuzwendedig Rückwärts, Röniel Sof- und Bänkelsänger. Pazifismus in der Schulffunde. Um den Kindern den aufina
-