Einzelbild herunterladen
 

Nr.51039.Jahrgang Ausgabe nr. 251 [ A] A

Bezugspreis:

Für den Monat Ottober 250,-., Doraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Gaat und Memelgebiet fowie Desterreich und Luxemburg 346,-M., für das übrige Ausland 515, M. Postbestellungen nehmen an Belgien , Dänemark , England, Eftland, Finnland , Frank reich, Holland , Lettland , Luxemburg , Desterreich, Schweden , Schweiz Tschechoslowakei und Ungarn . Der ,, Borwärts" mit ber Gonntags ilage Bolt und Zeit", der Unter­haltungsbeilage ,, Seimwelt" und der Beilage ,, Siedlung und Kleingarten" erfcheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags cinmal.

Telegramm- Abreffe: ,, Sozialdemokrat Berlin".

Morgen- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

10 Mark

Anzeigenpreis:

Die einfpaltige Nonpareillezeile toftet 60,-M. Reklamezeile 300,-. ,, Kleine Anzeigen" bas fettgedruckte Wort 14, M.( zulässig zwei fettge­druckie Worte), jedes neitere Wort 12, M. Stellengesuche und Schlaf­stellenanzeigen das erfte Wort 8,- M., jedes meitere Wort 6.- 07. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- Anzeigen für Abonnenten 8eile 20,- M.

Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 4% Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin GW.68, Linden­ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutfchlands

Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Redaktion: Donhoff 292–295 Verlag: Dönhoff 2506-2507

Sonnabend, den 28. Oktober 1922

Bonar Law über die Reparation.

Condon, 27. Oftober.( WIB.) In seiner Rede in Glas. gom, bie sich zum größten Teil mit feinem veröffenlichten Manifest beat, erklärte der neue Bremierminister Bonar Law weiter, die Zeit fei gefommen, wo man internationale Arigelegenheiten dem Foreign office überlassen solle und mo

Konferenzen eine Ausnahme

bilden sollten. Er gebe bereitwillig zu, daß für den früheren Pre­mierminister besondere Gründe dafür bestanden, daß er einen un gewöhnlichen Anteil an der Außenpolitit nahm. Lloyd George sei es gewesen, der den Friebensvertrag gemacht habe und bie Schwierigkeiten seien in der Hauptsache durch diesen Vertrag entstanden. Die Hauptfrage in der auswärtigen Politit sei im gegenwärtigen Augenblick der Nahe Often. Man fönne barauf vertrauen, daß Lord Curzon fein möglichstes tun werde, um die Ronferenz zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. England werde auf die Ronferenz gehen, entschlossen, gegen die Griechen fair zu sein und ebenso entschloffen, der unbegründeten Ansicht ein Ende zu bereiten, als ob es, und dies fei für England als größte moham medanische Macht besonders wichtig, nicht auch ben Türken gegenüber fair wäre.

Bonar Law fuhr fort, die wirtlichen Schwierigkeiten hingen mit den Reparationen zufammen. Er liebe nicht, darüber zu sprechen, aber jedermann wiffe, daß

nach dem Ton der franzöfifchen Presse

-

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3

Postscheckkonto: Berlin 375 36- Banttonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depofitenkaffe Lindenstraße 3

Sozialer Wiederaufbau.

Ein Vertrag von Volk zu Volt.

Bereinigten Staaten mit dem Bölferbund Bon Dr.- Ing. Martin Wagner. vereinigt sein würden. Dadurch würde fein Wert umgeheuer ver. Schon seit dem Friedensschluß bemühte sich die deutsche mehrt werden. Der Ansicht eines italienischen Blattes gegenüber, das Großbritannien verurteilt habe, weil es die meerengen und Regierung, und bemühten sich insbesondere die Bertreter deuts Konstantinopel zu einem zweiten Gibraltar machen wolle, er scher Arbeitskraft, die Wunde zu schließen, die der Weltfrieg flärte Bonar Lam, dies fei lächerlich. Der Himmel wisse, daß in Nordfrankreich geschlagen hat. Aber wie wurde dieses die Berantwortlichkeiten Englands groß genug feien, und daß man deutsche Anerbieten aufgenommen? Es ist noch nicht lange fie nicht noch vermehren werde. Das werde sich bei dem demnächst her, als der französische Abgeordnete M. Crespel im Namen abzuschließenden Bertrag zeigen, nach welchem die britischen Truppen vieler seiner Mitbürger die Worte sprach:" Meine Herren, aus der ganzen dortigen Linie wieder zurückgezogen werden wir ziehen es vor, lieber in unseren Trümmern zu bleiben, als tönnten. Im wetteren Verlauf seiner Rede nannte er Lloyd George fie entheiligt zu sehen durch die Hände von Mördern." die zweifellos größte Persönlichkeit der heutigen englischen Politit und fagte, als demokratischer Führer ,,, als bynamische Kraft" fei Lloyd George der größte Mann, den England je gehabt habe, Gladstone nicht ausgenommen. Bonar Lam gab der Hoff­nung Ausdrud, eine unionistische Mehrheit im zufünftigen Unterhaus zu erhalten, und schloß seine Rede mit den Worten: Was auch immer gefchieht, welche Regierung auch immer ans Ruder fommt, nach meiner Anficht werden Enttäuschungen entstehen. wir fönnen sie nicht verhindern, die Probleme sind da, wir werden ihnen entgegentreten.

Nun aber scheint auch in Frankreich die Erkenntnis durch­zubringen, daß die Geschädigten nicht 15 oder 20 Jahre auf den Wiederaufbau ihrer zerstörten Wohnstätten warten fönnen, und daß die Beseitigung der Kriegsschäden darum ein Werf internationaler Nothilfe sein muß. Es wird auch von den Gegnern deutscher Nothilfe anerkannt, daß die fran­zöfifchen Arbeitskräfte und die französischen Materialquellen nicht hinreichen, um den Wiederaufbau der zerstörten Wohn­stätten in furzer Zeit bewirken zu fönnen.

Es ist das Berdienst von Rathenau , einen großen Der belgische Vermittlungsvorschlag. Teil der Boreingenommenheit gegen die deutsche Hilfe beseitigt Paris , 27. Oktober. ( Dena.) Die Reparationsfommission hatte und die Form gefunden zu haben, nach der sich wenigstens ein Gefühl der größten Bitterfeit gegenüber Eng. I and entstanden fei. Seiner Anficht nach fei dies nicht gerecht den belgischen Bermittlungsvorschlag gestern einstimmig Lieferungen von Baustoffen nach Frankreich vollziehen Für den Einfaz deutscher Arbeitskräfte sind die fertigt. Es geschehe niemand von England Unrecht; am wenig angenommen. Danach wird die Frage der Finanzton- fönnten. ften sei dies bei Lloyd George der Fall, der der glänzenden Opfer trolle in den Borbergrund gerückt, während über das franzöfifchen Widerstände bis zur Stunde allerdings noch nicht gedente, die Frankreich im Kriege gebracht habe, und der bestrebt Moratorium erst auf der Brüsseler Konferenz entschieden behoben, obgleich ein großer Teil der Geschädigten für die om fei und dies gelte auch von ihm selbst das alliierte Frant werden soll. Die Berliner Besprechungen der Reparations- rasche Beseitigung der Kriegsschäden eintritt und die fran­reich ehrenhaft umb fair zu behandeln. Bei den lehten Wahlen tommiffion werden infolgetessen hauptsächlich ber Frage der zöfifche Arbeiterschaft auch diese Hilfe von Deutschland wünscht. in England habe jedermann( mit Ausnahme der Arbeiter Finanztontrolle gewidmet fein. Barthou hatte gestern Das von Rathenau abgeschlossene Wiesbadener Ab­partei! Med. b..") und nicht nur Cloyd George und feine abend noch eine ausführliche Besprechung mit Boincaré über den tommen bedeutet eine groß angelegte Hilfe von Land zu Land Anhänger gesprochen, als wenn sie dächten, Deutschland werde die ganzen Kriegsschulden bezahlen. Bonar Law fagte, er habe dies belgischen Vorschlag. Wie es heißt, wird Bradbury nochmals nach auf gemeinwirtschaftlicher Grundlage. Der privat­niemals geglaubt. Er fei außer Fühlung mit seinen Anhängern London fahren, um dort neue Instruktionen einzuholen. Es scheint fapitalistische Erwerbstrieb diesseits wie jenseits des Rheines im Unterhause gewefen bei der Aussprache zur Zeit, als der Bertrag in der Tat, daß es Barthou gelungen ist, Bradbury von der Not- empfand indessen die Zusammenfassung aller Volksschichten zu von Versailles vereinbart wurde. Er fei nicht allzu zuversichtlich wendigkeit der Finanzkontrolle zu überzeugen. Diese Kontrolle einer einheitlichen Produktions- und Lieferungsorganisation gewesen; er habe von Anfang an gewußt, daß müßte im Einvernehmen mit der deutschen Re- als eine unerträgliche Hemmung des Gewinnstrebens. Das diefe große Summe unmöglich gierung festgelegt werden. Vor allem will die Reparations- Privattapital setzte es durch, daß der Samariterdienst an der eine Balancierung des deutschen Wunde Europas zu einem Geschäft" wurde, das die Un fet, und er fönne ehrlich fagen, er habe niemals die Hoffnung gehegt, fommiffion aber daß sie bezahlt werde. Nicht nur das britische Bolt imd die britische Budgets erreichen. Diese Balancierung des Budgets, die mit schuldigen schuldig werden ließ und das die Obdachlosen in Regierung, sondern auch das französische Bolt imd die fran- der Etabilisierung der Mark gleichzeitig erfolgen müßte, würde Frankreich sowie das Deutsche Reich zu den Geschädigten" zöfifche Regierung müßten ein fehen, daß die gesamte zufünftige notwendigerweise die Gewährung gewiffer Zahlungsauf- im wahrsten Sinne des Wortes machte. Der Wiedergut­Bohlfahrt Europas und damit der Welt von gemeinsamen schübe für die Barleistungen, wenn auch nicht für die Sach- machung diese Form gegeben zu haben, das ist das zweifel­Heber die Beziehungen zu Amerita sprechend, erffärte er, leistungen mit fich bringen. Ferner besteht die Reparationstom- hafte Berdienst aller derer, denen die Not des einzelnen wie des er hoffe, daß die Zeit fommen werde, wo auf die eine oder andere miffion darauf, daß die Maßnahmen zur Bekämpfung der Ra. Staates nichts und der Gewinn und das Geschäft alles ist. pitalflucht verschärft werden sollen. Weise die

Ultionen abhänge.

Die Beratungen beim Reichskanzler.

Genossen für Unwahrheiten, die von der deutschnationalen Breffe behauptet und von der fommunistischen in ihrer Art ausgeschlachtet werden, feinerlei Verantwortung tragen.

Auf deutscher Seite ist der vertragschließende Teil der Berband sozialer Baubetriebe, eine rein bau­wirtschaftliche, gemeinnügige Gesellschaft, die von der morali­fchen und finanziellen Unterstützung von mehr als sieben Mil­

Das Wiederaufbau- ,, Geschäft" wäre in Frankreich wie in Deutschland zu einem zweiten Panama geworden, wenn die Bertreter des eigensüchtigen Gewinnstrebens die freiefte Ent­faltung ihrer Betätigung gefunden hätten. Die Beschädigten und die Arbeiter Frankreichs ebenso wie die Vertreter der In der Sigung der Parteiführer mit der Reichsregie­Leidenden und Zahlenden Deutschlands konnten dieser Ent rung am Donnerstag war die Einfeßung einer Unter Beratungen der bürgerlichen Arbeitsgemeinschaft. wicklung der Dinge nicht tatenlos zusehen. Sie mußten darum tommission beschlossen worden, die über die sozialdemo­Die Vertreter der bürgerlichen Arbeitsgemeinschaft sind, wie die ihre vor länger als Jahresfrist eingeleiteten Verhandlungen fratifchen Borschläge zur Stabilisierung der Mart beraten foll. Die Unterfommissio ist auf heute, Sonnabend, vor- Telegr. Union berichtet, am Freitag vormittag um 11 1hr, wie be- erneut aufnehmen, als Stinnes- Luberjac ihren ganz auf mittag 11% Uhr, einberufen worden. Von der Sozial- absichtigt, im Reichstag zufammengetreten, um den Verfuch zu machen, dem Boden des individualistischen Gewinnstrebens aufgebauten demokratie gehören ihr an die Genossen Hermann Müller ein genaues wirtschaftspolitisches Programm aufzu- Bertrag abschlossen. Diese Berhandlungen haben am 24. Df­stellen. Es ist beabsichtigt, bis zum Abschluß dieser Verhandlungen tober nunmehr zu dem Abschluß eines Gegenvertrags und Dr. Hilferding. bie allgemeine. Aussprache beim Reichstanzler gemeinsam mit geführt, der die Interessen der Geschädigten Frankreichs und Die von unserer Reichstagsfraktion eingesetzte Berhand- ben Sozialdemokraten nicht fortzusehen, sondern erft, menn die die Intereffen des Deutschen Reiches auf der Grundlage ge= lungskommission hat es für notwendig gehalten, ben Fraf- ben tionsvorstand, der aus etwa 20 Mitgliedern besteht, auf Berhandlungen innerhalb der Arbeitsgemeinschaft zu einem meinwirtschaftlichen Treuhänderdienstes zu einem Ausgleich bringen soll. Montag vormittag 10 Uhr einzuberufen, um zu der Lage pofitiven oder negativen Ergebnis geführt haben. Stellung zu nehmen, bie fich aus den bisherigen Verhand Die Abänderung der Devisenverordnung. lungen mit den Barteien der bürgerlichen Arbeitsgemeinschaft Durch eine zweite Ausführungsverordnung zu der Berordnung ergeben hat. des Relchspräsidenten gegen die Spekulation mit ausländischen 3ah­Der Zusammentritt des Borstandes unserer Reichstags­frattion tennzeichnet, so schreibt der Sozialdemokratische Bar- lungsmitteln vom 12. Oktober 1922 ist die Frage der Anwendung lionen deutscher Kopf- und Handarbeiter getragen wird. Auf lamentsdienst, den Ernst der innenpolitischen Lage. Die diefer Verordnung auf laufende Berträge dahin entschieden französischer Seite ist es das 2ktionskomitee berzer­Sozialdemokratie ist sich flar barüber, daß auf unsere a use n- worden, daß ihre Gültigkeit unberührt bleibt und daß bie verstörten Gebiete, das feit anderthalb Jahren der Wort­politisme Lage bei der Erörterung innerpolitischer einbarte Zahlung in ausländischen Zahlungsmitteln zuläffig ist, führer der Mehrheit der französischen Geschädigten ist". Dieses Fragen Nüdsicht genommen werden muß, d. h. jedoch fofern fie bis zum 15. Dezember 1922 zu erfolgen hat hat sie in Aktionsfomitee wird sich zur Erfüllung des abgeschlossenen nicht, daß wir eine Verschleppungstaftit bulben einem späteren Zeitpuntt zu erfolgen, so ist fie in Reichswährung Bertrages einer gemeinnüßigen Attiengesellschaft( Société du müffen, die bei unserer wirtschaftlichen Lage nur zum Schaden zum Kurse des Fälligkeitstages zu leisten. Ist die Zahlung bereits Comité d'Action des Régions Dévastées) bedienen, die mit dem Berband sozialer Baubetriebe G. m. b. H. die Durch­des Boltes mirten fann. Der Fraktionsvorstand wird sich in Reichswährung erfolgt, so hat es babei fein Bewenden. deshalb insbesondere mit dem Gang und der Art der Ber Erleichterungen find im Hinblick auf die Geschäfte mit führung der Leistungen und Lieferungen übernehmen soll. Hinter dem Aktionskomitee und der von ihm geschaffenen handlungen beschäftigen und darüber beschließen, ob die dem Ausland insofern geschaffen worden, als einmal Gefchäfte über Situation eine Einberufung der Gesamtfrattion not- Lieferungen von im Auslande befindlichen Waren und der erste gemeinnügigen Aftiengesellschaft stehen nicht nur große Teile wendig macht. Wenn die Gesamtfrattion nicht sofort ein- umfag von aus dem Ausland eingeführten waren von der Geschädigten selbst, hinter ihm stehen auch die Bertreter berufen wurde, so lediglich mit Rücksicht auf die sächsische dem Verbot der Bezahlung in ausländischer Währund ausgenommen der französischen Arbeiterschaft, die an dem Zustandekommen Landtagswahlbewegung, an der mitzuarbeiten der worden find. Desgleichen sind Provisions geschäfte beim Export des Bertrages lebhaften Anteil genommen haben, sowie ein­größte Teil der Fraktionsmitglieder schon seit längerer Zeit und gewisse Dienst- und Wertverträge, bei denen die Erfüllung im flußreiche Mitglieder des französischen Senats, der Kammer, verpflichtet ist. Ausland zu erfolgen hat, weiter Frachtgeschäfte über im Ausland be der Städte und der Gemeinden und der französischen Presse. findliche oder zwischen In- und Ausland zu befördernde Waren und Der Vertrag wurde deutscherseits unterzeichnet von den Deutschnational- fommunistischer Schwindel. gewiffe Bersicherungsgeschäfte von dem Berbot des§1 der Berord Geschäftsführern des Berbandes sozialer Baubetriebe Astor Ueber die Reden, die von unferen Vertretern in ber nung ausgenommen worden. Firmen, die Zahlungen auf Grund und Dr.- Ing. Wagner und von den Aufsichtsratsmitgliedern Parteiführerbesprechung am letzten Donnerstag gehalten sind, folcher Geschäfte zu leisten haben, fann auch die Handelskammer Paeplow, Borfizender des Deutschen Bauarbeiterver­ist, wie hier schon gesagt wurde, vom destschnationalen Tag" befondere Bescheinigungen ausstellen, so daß fie von der Vorprüfung bandes, und Silberschmidt, Mitglied des Reichstags. ein zu feinen Zweden tendenzios verdrehter Bericht verbreitet des Finanzamtes bei dem Erwerb von ausländischen Zahlungs. Auf franzöfifcher Seite wurde der Vertrag unterzeichnet von worden. Einzelne Aeußerungen dieses Berichts sind dann mittein freigestellt sind. bem Senator Charpentier, Bürgermeister von Sedan, den pon der äußersten Linten aufgegriffen worden. Für an Ein weiterer Ausbau der Devisenverordnung und ihre baldigste Generalsekretär des Aktionskomitees der zerstörten Gebiete ftändige Menschen ist ohne weiteres klar, daß die genannten gefeßliche Regelung find in Borbereitung.

Doucedame, fernerhin von dem Abgeordneten des Marne­