Einzelbild herunterladen
 

Der Professor am Rathenau - Tag.

Abfuhr deutschmonarchistischer Frager.

nachträglich gegen solche Personen, die den Brofeffor deutlich an seine Pflicht erinnerten, ein hochnotpeinliches Verfahren wegen- Landfriedensbruches eingeleitet hat. Oder hat sie es, nach Renntnis­

Wirtschaft

Am 27. Juni herrschte in der Stadt Heidelberg zum Zeichen nahme von der Erklärung des engeren Senats, inzwischen eingestellt? Die falsche Diagnose.

Ein neuer Landesverrat?

Es ist eigenartig, zu beobachten, mit wie verschiedenen Mittela diejenigen an unsere Wirtschaftsfragen herantreten, die zur Be. urteilung der Lage berufen sein sollten. Drei Gutachten aus. ländischer Sachverständiger liegen zur Frage der Stabilisierung der Mark vor. Alle diese Gutachter hatten lein Interesse daran,

der Trauer über die Ermordung Rathenaus völlige Ar­beitsruhe. Wie die übrigen Behörden hatte auch der Senat der Universität Anordnung getroffen, an diesem Tage Halbmaſt zu flaggen und von 2 Uhr mittags ab jede Tätigkeit, insbesondere auch Der Waffenfund auf dem Anhalter Bahnhof . die Abhaltung von Vorlesungen und lebungen, einzustellen. Die Auf Antrag des Oberreichsanwalts ist, wie schon furz gemeldet der Bedeutung des Trauerfalles entsprechende würdige Ruhe wurde wurde, in Berlin das Mitglied des Bezirksbetriebsrats bei der Reichs- schön zu färben oder schwarz zu malen. Und alle drei Gutachten durch das Verhalten des Professors für Physik Lenard bahndirektion Berlin, August Baer, wegen des Verdachts, Landes­gestört, der sich trotz besonderer Aufforderung der Polizeidirektion verrat begangen zu haben, in Untersuchungshaft genommen. Ueber man glaubt die Mark stabilisieren zu können, wenn die wichtigsten find im Grunde von einem zuversichtlichen Ton getragen. weigerte, auf dem von ihm geleiteten Physikalischen Institut die Borgeschichte dieses neuesten Landesverrats- Berfahrens berichtet Boraussetzungen insbesondere durch eine Entlastung Deutschlands Halbmast flaggen zu lassen. Außerdem hielt er an diesem die Dena": Tage, entgegen der Anordnung des Senats, praftische Am 22. August d. I. wurde auf dem Anhalter Güterbahnhof Gutachten erstattet, so tam Herr Stinnes und redete die Mart in von den Reparationszahlungen gegeben sind. Kaum waren diese lebungen ab. Ein Polizeibeamter, der beauftragt wurde, den Pro- ein Wagen beschlagnahmt, der 12 große Risten mit Mauser­fessor auf das Bedenkliche seines Verhaltens aufmerksam zu machen, pistolen enthielt. Die von der Polizei vorgenommene Beschlag­Die politische Seite der Rede ist wiederholt wurde in das Institut nicht eingelaffen. Einer sich ansammelnden nahme wurde jedoch wieder aufgehoben. Dies rief unter den Eisen- gewürdigt worden. An Wirtschaftlichem bringt sie nichts Neues: die Menge, die die verschlossenen Türen gewaltfam öffnen wollte, trat bahnarbeitern allerlei Gerüchte hervor, und veranlaßte schließlich den Probleme, die Herr Stinnes aufwarf, sind von anderen längst vor die Polizei mit Erfolg entgegen, als plötzlich Studenten aus Eisenbahnangestellten August Baer, sich an die Interalliierte ihm aufgeworfen worden. Nur eins berührt merkwürdig, und das dem Institut aus zwei Hydranten auf die Menge Militärtommiffion zu wenden. Ein französischer Offizier erschien ist die große Selbstverständlichkeit, mit der Herr Stinnes als Vor­Wasser gaben. Darauf brangen Arbeiter in das Gebäude ein daraufhin auf dem Anhalter Güterbahnhof und ordnete nun seiner ausfegung für eine endgültige Gesunbung der Mart eine Mehr­seits erneut die Beschlagnahme an. Daraufhin erschien am 28. August arbeit und es bedurfte stärkerer Polizeikräfte, um die Ordnung wieder her im Lemps" ein fenfationeller Artikel mit der Ueberschrift: Der von der Arbeiterschaft verlangt Bisher ist es in mindestens zwei Stunden täglich zustellen. Zu Mißhandlungen des Prof. Dr. Lenard ist es jedoch Waffenfund auf dem Anhalter Bahnhof". Die Waffen wurden aber der ganzen Welt und eine Zeitlang auch in Deutschland so gewesen, on der Arbeiterschaft verlangt Bisher ist es in nicht gekommen; vielmehr hat ihn die Polizei vor allen persönlichen später, weil es sich um Mauser pistolen fleineren Kali­Tätlichkeiten geschützt. Jedoch mußte zum persönlichen Schuße die bers handelte, die im Sinne des Friedensvertrages von Bersailles daß eine Besserung der Währung fritische Erscheinungen am Waren­Schuhhaft über Prof. Lenard ausgesprochen werden, aus der er nicht als Militärwaffen anzusehen waren, freigegeben, und markte hervorgerufen hat. Der Absah stockte. Aehnliche Wirkun­noch am Abend des gleichen Tages entlassen wurde. Kurze Zeit zwar am 11. September in Uebereinstimmung mit der Interalliierten gen find bei einer Stabilisierung der Mark auch auf dem deutschen Warenmarkt zu erwarten und werden von allen Einsichtigen mit war der Berhaftete mit seiner polizeilichen Begleitung in dem Ge- Militärfommission. Dieser Vorgang hatte nunmehr zur Folge, daß die Staatsanwalt Bestimmtheit vorausgesagt. Herr Stinnes aber sieht dann nur das werkschaftshaus untergebracht, weil die Polizeikräfte offenbar zu schwach waren und den Massen nicht Widerstand leisten konnten. Ichaft gegen Baer einen Haftbefehl wegen Verbrechens gegen den Problem des Exports, der allein und auf sich gestellt, niemals die Ueber jene Borgänge brachte Prof. Dr. Harries, ber Diret- 92 Abfaz 1 StGB.( Landesverrat) erließ. Baer ist daraufhin ganze deutsche Industrie beschäftigen kann. Mit einem Achselzucken verhaftet und dem Untersuchungsrichter vorgeführt worden. tor der Siemens haiste Werfe in Berlin , in der Zur Begründung eines Haftentlassungsantrages hat Baer durch letzt Stinnes, der in der Zeit der Geldentwertung unglaublich ver­,, Deutschen Allgemeinen Zeitung" vom 1. August einen unrichtigen R.-A. Dr. Frey geltend machen lassen, daß er seinerzeit die feste Ueber- dient hat und mit der Geste des armen Mannes behauptet, feiner und entstellten Bericht, der Anlaß zu einer deutschnationalen Anzeugung gehabt habe, daß die Waffen zu einem Butsch, ob sei durch den Krieg und seine Folgen so sehr geschädigt worden frage der Abgeordneten Dr. Curtius und Genossen gab. Diese An- dieser von rechts oder von links fomme, fei ihm gleich gewesen, Ber- wie er, sich über die Tatsache hinweg, daß die fortgesetzte Ber­frage beantwortet nunmehr der Reichsinnenminister in der Haupt- wendung finden sollten. Er habe lediglich geglaubt, im Interesse schlechterung des Geldes eine ganze Reihe von Krankheits. fache mit einem Brief, den der engere Senat der Universität Heidel- der Republik tätig zu fein und habe deshalb die Interalliierte erscheinungen in der Wirtschaft heraufbeschworen hat, die berg an Brof. Dr. Harries gerichtet hat, da er in vollem Umfange Rommission von dem Vorhandensein der Waffen Mitteilung gemacht. eben nur durch die Stabilisierung der Währung wieder beseitigt Man wird sich hoffentlich auch beim Oberreichsanwalt daran werden können. Deren Beseitigung aber eine Boraussetzung für eine das Ergebnis der amtlichen Ermittlungen bestätigt. Der Brief lautet: erinnern, daß der Rathenau - Mord und die Aufdeckung der beffere Produktionsleistung ist. Solange diese Boraussetzung nicht Mit Recht führen Sie in Ihrem Artikel Zum Fall Lenard" Mörderorganisationen begreifliche und berechtigte Erregung nicht geschaffen ist, hat es gar feinen Sinn, mehr zu produzieren. Höch aus, daß Profeffor Lenard ein einzigartiger Forscher von inter­nationaler Berühmtheit sei, dem man viele Konzeffionen machen nur in der Arbeiterschaft ausgelöst hat und daß die Tatsache der immer ftens fönnte in Frage kommen, an Hand eines bis in alle Einzel­müsse". Auch wir verehren in ihm den Klassischen Experimental noch vorhandenen bewaffneten Banden das Mißtrauen weiter mach- heiten ausgearbeiteten Produktionsprogramms, Mehrarbeit an sol­physiker und haben ihm seit Jahren weitgehendste Konzeffionen hält. Von diesem Gesichtspunkt sollte man auch das Vorgehen des chen Stellen anzusehen, die eine dauernde Steigerung des Er­gemacht. In allen anderen Punkten aber find Ihre Ausführungen jetzt Verhafteten betrachten. Und wenn nicht etwa, was bisher trages der gesamten volkswirtschaftlichen Produktion versprech n. vollkommen irrig. nicht behauptet worden ist, Rücksichten auf etwaige Belohnung die Das weiß die Arbeiterschaft und darum hat sie ja auch dem Ueber. Anzeige beeinflußt hat, dann erscheint dieses Landesverratsverfahren schichtenablommen im Ruhrtohlenbergtau zugestimmt. Aber eine durchaus geeignet, die Mißstimmung in den Kreisen der republikanisch Beseitigung des Achtstundentages oder eine vorübergehende zeit­denkenden Arbeiterschaft noch zu vertiefen. Es ist selbstverständlich, weilige Mehrarbeit auf der ganzen Linie bedeutet unter den gegen­das moralisch die Anzeige Baers jede Mißbilligung verwärtigen Verhältnissen feineswegs die Sicherheit, daß damit was dient. Aber ein Landesverratsprozeß wegen einer Tat, die dem Währungsproblem gelöst werden kann. Es bedeutet eher die Schutz der Republik gegen Mörderorganisationen dienen sollte, wäre scheinlichkeit, daß große Arbeitermassen freigesett r das Berfehlteste, das sich denken läßt. den, weil eben der Warenabsazz, der vorläufig so groß ist, auf duh. aus schwankendem Boden steht.

1. Niemand hat Prof. Lenard gehindert, am Tage der Rundgebung seine gelehrten 3tele" zu verfolgen. Auf Anord­nung des Ministeriums hat der engere Senat die Abhaltung von Borlesungen und lebungen untersagt. Prof. Lenard hat gegen diese Anordnung seine Uebungen abgehalten. Durch Befolgung dieser Anordnung hätte er gerade Zeit gewonnen, sich seinen wissenschaftlichen Arbeiten zu widmen.

2. Aus den Erhebungen der Staatsanwaltschaft, insbesondere aus den hierbei von Prof. Lenard selbst abgegebenen Erklärungen geht hervor, daß von einer Mißhandlung des Professors teine Rede sein fann. Er ist nicht geschleift" und nicht befpudt" worden. Wenn aber bei dieser Gelegenheit ein Mitglied des Lehrförpers öffentlich verhöhnt wurde, so empfindet der Senat das als einen Schimpf für die ganze Uni­versität, dessen Verantwortung Professor Lenard zufällt. 3. Was endlich die Behauptung betrifft, daß hinter der ver­hetten Menschenmenge tommunistische Professoren standen, so ist

fie zunächst einmal eine unerhörte schwere Beleidi. gung, daß Sie, ohne wirkliche Beweise in der Hand zu haben, es nicht hätten magen dürfen, sie auszusprechen; zudem ist ste schon aus dem Grunde falsch, weil tein Mitglied des Lehrkörpers der Kommunistischen Partei angehört...."

Heimkehr der Reparationskommiffion.

Paris , 11. November. ( WTB.) Die Reparationsfommission ist heute nachmittag in Paris eingetroffen. Die Belgier Delacroig und Bemelmanns waren bereits in Lüttich ausgestiegen. Nach dem Temps " findet die erste Sigung der Kommission am Montag nach­mittag statt. Es werde über den deutschen Vorschlag und das Er­gebnis der Berliner Enquête über die deutsche Finanzlage beraten

werden.

Englisch - franzöfifche Angorafront.

So ist die Nachfrage nach Waren auch deshalb überhitzt, weil die Ware für die wenigen, die heute noch taufträftig sind, vielfach das Mittel zur Erhaltung ihres Befiges und zu seiner Sicherung gegen den Wertschwund ist. Das starte Ansteigen der Großhandels preise in der letzten Zeit und das schnelle Tempo, mit dem die Kleinhandelspreise den Großhandelspreisen folgen, ist ein deutlicher Beweis, wie selbst troz verminderten Mengenumsages von Industrie bis zum Einzelhandel hin versucht wird, sich in die Ware zu retten Man sieht deutlich, wie sich immer mehr und unmittelbarer die Teuerung auf die Verbraucherschaft, insbesondere auf Mittelstand und Arbeiterschaft abwälzt. Immer weitere Schichten scheiden in ihrer Kauftraft aus, während noch faufträftigere Schichten, vor allem Handel und Industrie wie Ausländer, bei immer weiter stür­zender Mark einen erhöhten Sicherungsfonfum entfalten. Ostar fäße im Detailgeschäft wie folgt geäußert:

der für den unmittelbaren Bedarf getätigten Räufe; 30 Broz. beträgt die wirkliche Konsumdeckung, d. h. die Menge 35 Proz. betragen die. Hamsterkäufe bzw. die Käufe, die durch die Flucht aus der Mart hervorgerufen sind;

Paris , 11. November.( TU.) Am 9. November hatte in London der Generalstab die erste Besprechung mit französischen General­Das Schreiben des Heidelberger Senats ist klar und eindeutig. ftabsoffizieren, in der die Grundlage einer eventuellen englisch- fran- ieh hat sich fürzlich im Berliner Börsen- Courier" über die Um­Der monarchistische Professor Lenard glaubte als Leuchte der Wissen- zösischen Aktion ausgearbeitet wurde für den Fall, daß die neuen schaft auf die Republik und ihre Trauer pfeifen zu können. Um fo weitgehenden Forderungen der Türken diese notwendig machen wunderbarer mutet es aber an, daß die badische Staatsanwaltschaft sollten. Diese Haltung Frankreichs in der Orientpolitit ist auf die Besorgnisse zurückzuführen, die der steigende Einfluß Mostaus auf Angora und auf die Nachbarländer Sowjetrußlands in Paris ausübt. Am Quai d'Orsay zeigt man sich überhaupt über die Ent­wicklung Sowjetrußlands zu einer Großmacht, wie sie sich auch in den neuesten Zentralisationsbestrebungen Mostaus ausdrückt, start beunruhigt und hegt besonders Befürchtungen für das Schicksal der französischen Randstaatenpolitit in Estland und Lettland .

Germany laughing at herself.

Mussolinis Außenpolitik.

35 Proz. werden von den sich in Deutschland aufhaltenden Aus ländern getauft."

Die

Also: die Deutschen lachen über sich felbft! So ftand es Also 35 Broz. Sicherungsfenfum im fleinen. Bei Industrie wenigstens jüngst in einer großen englischen Zeitschrift zu lesen. Ein und Handel im großen sollen die Prozentsäge noch beträchtlicher sein. großes Tablett billig biffiger Wizzeichnungen führte dem Londoner Leser, der sich schließlich auch unterhalten will, den deutschen Ba­Wenn das Rad der Markentwertung auch nur vorübergehend zum jazzo Dor. Germany begin to see herself as others see them. Stillstand kommen sollte, wird die Betriebsstockung und Arbeits­lofigkeit um so größer werden, je beträchtlicher der Sicherungs ( Deutschland beginnt sich selbst anzusehen, wie andere es fehen.") fonsum gewesen ist. Wenn man heute also in diefer Scheintonjunttur Diese tomischen Deutschen , wie sie dem Dollar nachjagen und die Mehrarbeitsforderung erhebt, so würde diese in dem dem pfundbeschwerten Fremden freundlich zuwedeln! Der dicke Kreislauf der Geldentwertung neben augenblicklicher Nominallohn Hotelportier hat für den deutschen Gast nur ein stolzes Nein übrig; Rom , 11. November. ( EP.) Französischen Pressevertretern erhöhung der arbeitenden Schichten für die in ihrer Kauftraft noch er verbeugt sich aber tief und wird zu einer artigen Rugel vor dem ausländischen Baft. Wie die Berliner Neppindustrie das Baluten gegenüber erklärte Mussolini : Den Türken gegenüber müsse die nicht ausgeschloffenen fapitalistischen Kreise nur eine Bermehrung geschäft betreibt, wie der erfolgreiche Batutenjäger verzweifelt die Einheitsfront gewahrt werden. Die türkischen Forderungen seien des Sicherungs-, d. h. Zukunftstonfums bedeuten, also dann für morgen eine erhöhte Arbeitslosigkeit schaffen. Geheimnisse des Gebrauchs von Messer und Gabel zu erlernen übertrieben. Frankreich und Italien müßten ihr herzliches Einver- Markentwertung hat den Sicherheitsverbrauch derartig gefeffelt, daß trachtet, wie alle dienenden Geister das Dollartrinkgeld zu erhaschen nehmen fortsetzen. In der Frage von Tunis verlange Italien von einer Produktivität des Kapitals in der Wirtschaft immer wenis hoffen, furz, wie ein gewisses Berlin vor dem Dollargößen auf den von Frankreich , daß es gegenüber den italienischen Kolonisten eine ger zu verspüren ist; alle guten Lehren, die daher darauf hinaus­Knien rutscht, hat der Zeichner seinem englischen Publikum geschil- freundliche Politik betreibe und die italienischen Siedler nicht laufen, den Achtstundentag heut zu Fall zu bringen, würden für dert. Er vergaß, fich felbft beim Zeichnen festzuhalten, wie er, um zu französieren suche. In der Wiedergutmachungsfrage habe die Zukunft nur eine um fo furchtbarere Krife schaffen. Je ein paar Schillinge zu verdienen, ein lumpiger Bajazzo tolle Gri- Italien die gleichen Interessen wie Frankreich , da Italien wie später die Stüßung der Währung fommt, je furch barer wird massen schneidet. Er vergaß aber auch ein anderes. Er vergaß jenen nicht un- Frankreich das deutsche Geld benötige. Es entstehe jedoch die Frage, weiterhin die Zerrüttung des Wirtschaftslebens, je furchtbarer mer­erheblichen Teil des deutschen Bolles, der bei diesem Fastnachtspiel ob Deutschland zur Wiedergutmachung im st an de fei, ob man es den aber auch dann die Krisenerscheinungen, die sich bereits ent­den meinenden Chor abgibt. Die Kleinen, die ohne Frühstück zur zum Zahlen zwingen könne oder ob man Gewalt oder Ueber- wickeln und ihr folgen müssen, werden. Je später die Stügung tommt, je größer wird die Preislawine und je mehr Käuferschichten Schule gehen und zum Abendbrot trodenes Brot essen, hören auch zeugungskraft anwenden müsse. Dies feien alles brennende Fragen, werden weiter begraben werden. viel vom Dollar reben; irgendwie muß er, der böse Dollar, an allem die dringend einer Antwort bedürfen.( Und der große Mussolini Aber dieser Sicherheitsverbrauch ist nur eine der vielen Krant. fchuld sein. Die Mutter fagte zum Bater: Das amerikanische tann sie nicht geben?! Red.) heitserscheinungen der Wirtschaft infolge der Geldentwertung. Bie Schmalz tostet schon 1200 Mark!" und der Vater meinte: Ja, der Mailand , 11. November. ( EP.) Im Kongreß der fascisti viel Rapital ist in unwirtschaftlichen Betrieben des Handels und der schen Gewerkschaften in Bologna wurde mitgeteilt, daß Industrie angelegt, das nur deshalb dort Profit bringen kann, weil Ist es wahr, daß das deutsche Bolt lacht? Es weiß nicht, die Gesamtzahl des Mitglieder seit dem letzten Kongreß in Neapel die monopolistische Preispolitik der Industrieverbände die Preise was lachen ist; es findet jedenfalls diese ganze Angelegenheit gar von 500 000 auf eine Million gestiegen sei. Nach der Demobil auf einer ungefunden Höhe erhält! Weiß Herr Stinnes, der Grün­Es wird gut sein, bei Lachen und Weinen nicht von den Deut- machung haben die Fascisten in ganz Italien mit der Rückgabe und der, nichts davon, daß andauernd Neugründungen stattfinden, wäh fchen schlechthin zu sprechen, es fönnte zu unliebsamen Verwechslun. Ablieferung der Waffen begonnen. In Perugia , wo ihr Hauptrend die Zahl der Konkurse gegenüber der Borkriegszeit fast auf gen führen. quartier war, find hunderte(!) von Gewehren und Pistolen abge- null zusammengeschmolzen ist? Weiß Herr Stinnes nicht, daß wir Es gibt fachende und lächerliche Deutsche , aber es gibt auch liefert worden. hungrige Rinder in Deutschland ! einen überflüssigen Berbrauch von einem Ausmaß haben, den fich Bruno Frei . Rom , 11. November. ( EP.) Nach der Zeitung Azione" sind ein verarmendes Bolt feinesfalls leisten kann? Herr Stinnes in Rom gestern Gerüchte über eine farbinische fepara- fieht alle diese Fragen nur vom Standpunkte der Industrie José Maria Galvez, Professor für Germanistik und Leiter des tistische Bewgung verbreitet worden. Der Präfekt von Gagl aus, die, weil sich die Mark verschlechterte, dauernd start beschäftigt pädagogischen Instituts der Staatsuniversität Santiago ( Chile ), wird iare hält Ueberraschungen für möglich. Die Regierung läßt jedoch war und deshalb glaubt, mit einer Mehrproduktion größere Werte auf Einladung der Berliner Universität im Wintersemester Bor- erklären, daß diese Gerüchte jeder Grundlage entbehren. lefungen über Chile halten. Seine Antrittsporlesung findet am Dienstag, den 14. b. M., um 12 Uhr im Auditorium Maximum in deutscher Sprache statt.

Dollar!"

nicht lächerlich.

-

Mein

-

Korfantys Niederlage.

-

schaffen zu können. Daraus erklärt sich auch die große Geste, mit der er sein widerspruchvolles Programm als das alleinselig. machende hinstellt. Der einseitige Produzentenstandpunkt ist In der Volfsbühne ist Adolf L'Arronges Boltsitud Warschau, 11. November. ( Mtb.) Nach dem( nichtamtlichen) es, der ihn über das wirtschaftliche Problem der Stabilisierung der Leopold mit Guido Herzfeld als Weigelt, Grhard Siebel als Peopold, endgültigen Wahlergebnis haben im Mart so unfachlich denken läßt Dann aber ist seine Diagnose neuen Sejm die Rechte Friedrich Stayßler als Starfe, Mary Dietrich als Klara und Richard Leopold 176 Sitze, die Linke 183, die nationale Minderheit 87. Das falsch und es ist gefährlich, sie immer wieder in die Welt hinaus­als Mehlmeyer für die Weihnachtszeit in Vorbereitung. Regie: Heinz Pilsudski- Lager( Linke und nationale Minderheiten) verfügt zurufen, die ihm seine" sachverständige" Meinung ebensomenic Hilpert. Bühnenbilder und Kostüme: Hermann Strehan. Eine Gerhart- Hauptmann- Ausstellung von Bildnisstudien, Ra- Die Niederlage Korfantys ist somit trotz der( mit Franken? Red.) zeugt iſt. über 270 Stimmen gegen 176 Stimmen der Korfanty - Front. glauben wird, wie sie von seinen Verlusten im Weltkrieg über. bierungen, Theatersfizzen( 1897-1922) aus der Hand Emil Delifs wird am teuer erfauften Teilerfolge im ehemals preußischen Teilgebiet ent­15. Nov. in der Neuen Kunsthandlung, Tauentienstr. 6, eröffnet. Der Ehrendoftor auf Bestellung. In der B3. a. M." las man folgende Annonce: Dr. h. c. Wer verhilft dazu? Offerten M. L. 17 449 nuftein Filiale."

Gegen die Ueberfremdung des deutschen Hausbefizes befindet sich fcheidend. ein Gesetz in Borbereitung, das im Rahmen der durch den Versailler In Oberschlesien haben die polnischen Parteien gründlich ver- Friedensvertrag gebotenen Grenzen den Ausverkauf deutschen Haus loren, die Deutschen dagegen erheblich an Stimmen gewonnen. und Grundbesitzes zu beschränken versucht.