Einzelbild herunterladen
 

nur ein Gegner aller direkten Besißsteuern, was er im Früh­jahr dieses Jahres in zahlreichen Vorträgen offen aussprach, fondern auch ein Inflationist desselben Grades wie Stinnes . Er ist überhaupt der politische Führer der schwer­industriellen Gruppe in der Deutschen Volkspartei , die außer ihm aus Stinnes , Dr. Sorge, Vögler und Quaaz besteht. Bei der Zwangsanleihe hat er den bekannten Artikel im ,, Tag" geschrieben, mit dem er sich rühmte, durch die 3wangsanleihe die geringste Belastung des Besizes heraus geschlagen zu haben. Er betonte dabei sein enges 3u fammengehen mit den Deutschnationalen. Bei der späteren Beratung des Gesetzes über die Zwangsanleihe ist er der Hauptkämpfer für die Festsetzung der Zwangsanleihe in Papier statt in Gold gewesen, weil bei weiterer Geld­entwertung damit der Betrag der Zwangsanleihe fortdauernd fintt. Jezt beträgt die Zwangsanleihe nur noch etwa 60 Goldmillionen statt einer Goldmilliarde. Er hat damals auch höhere Binsen für die Zwangsanleihe durchgesetzt, als es die Regierungsvorlage vorfah. Er hat ferner für die Hinausschiebung des Zeichnungstermines der Zwangsanleihe gesorgt, wodurch anstatt der erwarteten 40 Milliarden bisher nur der lächerlich geringe Betrag von 2,5 milliarden Papier­marf eingegangen ist! Auf seinen Vorschlag wurde die Ver­wendung des Ertrages der Zwangsanleihe nur für Sach leistungen beschlossen. So entwertete er nicht nur die 3wangsanleihe, sondern schränkte auch die Möglichkeit von Sachleistungen ein. Mit der Milderung der Zwangsanleihe verband er zugleich die Forderung nach Milderung der Erbschafts - und der Einkommensteuer und setzte eine gewaltige Ermäßigung des Einkommensteuertarifes durch unter der Drohung, sonst die Zwangsanleihe zu Fall zu bringen.

Die Völkischen als Sprengpulver.

Jetzt soll der DHV. gespalten werden.

Ruf erfchallen laffe: Es lebe der Rönig!( Lachen fints, Beifalt rechts und in der Mitte.) Abg. Link( Dem.) führte aus, Dr. Schwener habe nur als reiner Parteiminister gesprochen und sich in seiner Ver­Die Deutsche Handelswacht", Zeitschrift des Deutsch- teidigung der Nationalsozialisten versucht. Die Nationalsozialisten nationalen Handlungsgehilfenverbandes, lebten allein von Gewalt und Heze. Es sei nicht am Blaze, daß die fordert ihre Mitglieder auf, die ,, Deutsche Zeitung" als DHB.- Regierung gegen jene Volksgenossen Borwürfe erhebe, welche die Gea feindlich abzubestellen, weil das Blatt Maurenbrechers sich fahr abzuwehren suchen. Der Minister habe geradezu eine Verteidi zum eifrigsten Anwalt der unter neuem Namen gung der Nationalsozialisten versucht. Die Art, wie sich die nationale wieder auflebenden gelben" Verbände macht. Die Gesinnung der Hitler - Leute fundgebe, sei alles weniger als Deutsche Zeitung" antwortete darauf: vaterländisch.

,, Daß dieser plumpe Versuch, einen politischen Gegner geschäft- Abg. Engelsberger( Bauernbund) sagte, das Treiben der Reaf lich zu schädigen, weder christlich noch national und tionäre sei ein Verbrechen am Boltsganzen. Die nationalsozialistische am allermenigsten deutsch ist, braucht wohl feines weiteren Bewegung finde mächtige Freunde und Förderer bis weit in die Beweises." Kreise der Regierung hinein. So mancher führende Beamte lege es Die Mitglieder des DHB." werden das mit einigem darauf an, die Maschinerie in Unordnung zu bringen, um den Ein­Erstaunen gelesen haben. Ob sie sich bisher besonders als drud zu erweden, daß das Rad der Zeit wieder auf den Stand von Christen fühlten, bleibe dahinge tellt. Aber daß sie auch 1913 zurückgebracht werden müsse. Es gebe höhere Beamte, die national" und deutsch " nicht mehr sein sollen, mutet tomisch gegen die Regierung hetzen und den letzten Rest der Staatsautorität an. Man versteht deshalb, wenn auch die Brandenburger untergraben. Das Treiben der Nationalsozialisten führe lehten Endes Wacht", das Bezirksorgan des DHB., jetzt mit der gelb- zum Bürgerkrieg. freundlichen Deutschen Zeitung" ins Gericht geht und ihren Abg. Alenderl( Romm.) meinte, die Nationalsozialisten lebten Mitgliedern zuruft:

"

von den Millionen der Schwerindustrie und von bei ,, Wir erfüllen also ein Gebot nationaler Pflicht im vornehmsten spielloser Judenheze. Sinne des Wortes und auch ein Gebot der Selbstachtung, wenn wir Presseerzeugnisse von der Art der Deutschen Zeitung" Bort. Hierauf ergriff der Minister des Innern Dr. Schweyer das nicht länger in unseren Behausungen dulden. Wir erwarten, daß tionalsozialisten in München feine Handgranaten zutage gefördert Er erklärte, daß Haussuchungen bei einer Reihe von Na­alle unsere Freunde, die es betrifft, die erforderliche verbands­brüderliche und gewerkschaftliche Disziplin aufbringen, Bost" und das sozialdemokratische Gewertschaftshaus zu stürmen, hätten. Die Absicht, das Betriebsgebäude der Münchener um die Abbestellung der Deutschen Zeitung" unverzügfei von Hitler aus freien Stüden ehrenwörtlich mit dem Be lich zu bewirken. Wenn das unter furzer Mitteilung der Gründe merken in Abrede gestellt worden, daß ihm so etwas niemals in den an den Berlag bewerkstelligt wird, kann man sich davon unter Sinn kommen würde. Die Regierung habe erlaubt, daß innerhalb Umständen noch eine fleine erzieherische Wirkung versprechen." des Hauses ein Eigentumsfelbstschutz eingerichtet werde. Außerdem Wirtschaftspolitisch ist Becker der eifrigste Verfechter der bewußten Deutschen Zeitung" doch einigermaßen ängstlich zu des nach dem Rathenau - Morde angeklebten Blatats, in Angesichts so energischer Töne wird der so baltisch- selbst sei auch ein polizeiliches Schutzaufgebot abbestellt worden. Wegen freien Wirtschaft. Die Zwangswirtschaft will er nicht Sinn. Sie weiß sich nicht anders zu helfen, als ihre völkischen dem auf die Ermordung Wirths und Eberts angespielt war, habe nur auf dem Gebiet der Ernährung, sondern auch bei Kohle, Sturmtrupps aufzurufen, im DHB. Kehraus zu halten. Wört die Staatsanwaltschaft das Berfahren eingestellt, weil die Täter Eisen und den Baustoffen beseitigen. Er ist außerdem einer lich sagt sie: der Väter des Feldzuges zur Begünstigung der Steuer­nicht ermittelt werden tonnten. Bon einer Pflichtverletzung defraudanten für die Wiedereinführung des Bankgeheimnisses famte Berbandsleitung hinter diesem unwürdigen Treiben steht. waltung im legten Augenblid verweigerten Sonderzug Vorläufig fönnen wir nicht annehmen, daß tatsächlich die ge- der Polizei fönne teine Rede sein. Was den von der Bahnver­und die Aufhebung des Depotzwanges. Berfechter der freien Wirtschaft ist auch der neue Reichs- Sollte das aber doch der Fall sein, dann wäre es wohl hohe 3eit, nach Regensburg angehe, fo sei es eine bebentliche Tatsache, Berfechter der freien Wirtschaft ist auch der neue Reichs- daß die völkischen Handlungsgehilfen an eine gründliche Säuberung daß die Betriebsräte ihrerseits mit Sabotage und Streit gedroht ernährungsminister Müller- Bonn. Nun ist die Frage ihres Verbandes gingen. Wenn die Führer aber wirklich dieses hätten. Sie erklärten, daß der 3ug auf feinen Fall nach Regens freie" oder zwangsmäßige Wirtschaft in dem Augenblick, wo die Mark wirklich stabilisiert wird, von untergeordneter Be- undeutsche und erbärmliche Vorgehen ihrer Verbandszeitungen gut burg kommen werde, denn sie hätten Nachrichten, daß noch vor heißen sollten, dann muß Abhilfe geschaffen werden. Die Kreise, Regensburg die Schienen aufgerissen werden und daß es vielleicht deutung. Man hat dann durch die Außenhandelspolitik die die hinter der D. 3." stehen, find schon ihrem Umfange nach von auch zu einem Blutbade kommen fönne. Die Betriebsräte hatten Möglichkeit, die Preise einigermaßen zu regulieren. Aber ein unvergleichlich viel größerer Bedeutung als jeder noch so starte Anteil an den Berwaltungsbefugnissen bekommen. mal hatten und haben wir bis heute feine stabile Mark, und Verband. Wer diesen Kreisen Fehde ansagt, hat es sich selbst wies entschieden den Vorwurf zurüd, daß die Regierung gegenüber in dieser Zeit ist die Parole freie Wirtschaft" ein Dienst am zuzuschreiben, wenn die Entwicklung über ihn hinwegschreitet. Ein den Ausschreitungen der Nationalsozialisten ihre Pflicht versäumt Industries, Handels- und Agrarkapital, an denselben Leuten also, die unter freier Wirtschaft nur die monopolherr gegen die Bölkisch en heßender Deutschnationaler Handlungs- habe und sprach im Gegenteil der Polizei den Dank für ihre Tätig gehilfenverband" spricht sich selbst das Todesurteil... schaft über den Markt verstehen, solange die Preise steigen, imd die um Staatshilfe rufen, wenn einmal die Weltmarkt- So, nun wissen es alle, die es angeht: die Bölkischen Abg. Auer wandte sich hierauf in einer persönlichen Bemerkung preise niedriger als die Inlandspreise sind. Daß Herr Becker Sprengen nicht nur republikanische Versammlungen, nicht nur gegen die Aeußerung des Ministers, daß er es abgelehnt habe, der und Herr Müller- Bonn eine andere Haltung einnehmen wer- die völkisch eingestellte" Partei Hergts, fie friegen es auch Bolizei seine Gewährmänner zu nennen. wer- fertig, dem von jeher antisemitischen Deutschnationalen Hand­den, ist nicht zu erwarten. Wir haben also alle Veranlassung, eine Schwentung möchten nur einmal die Unterhaltung hören, die die beiden lungsgehilfen- Verband das Todesurteil" zu sprechen. Wir der Wirtschaftspolitik zu befürchten. Wir war­nen davor. Die unerträgliche Teuerung hat die Geduld Abgeordneten Thiel und Geisler über diese Frage haben. der Massen auf die schwerste Probe gestellt; den Preisen Halt Thiel ist Macher vom DHB., Geisler Präses der gel ben zu gebieten und alle Mittel in Bewegung zu setzen, um wieder Verbände und Schützling der Deutschen Zeitung". Beide zu stabilen Verhältnisssen zu kommen, muß Auf- aber sind Fraktionsgenossen der Herren Stinnes, Strefes gabe jeder verantwortlichen Regierung sein, oder sie wird an mann und Becker Hessen, also Deutsche Boltsparteiler! den Widerstand der Arbeiterschaft scheitern.

Der neue Staatssekretär im Reichswirtschaftsrat Dr. Brandt zeichnet als Demokrat. Dieser sonderbare Demokrat hat sich aber jüngst im Reichswirtschaftsrat gegen die verfassungsrechtlich festgelegte Parität von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in den Handelskammern heftig gewehrt und eine Verständigung hierüber, ber die meisten Arbeitgeber zugeneigt waren, zum Scheitern gebracht. Außerdem war er Syndikus des Industrie- und Handels­tages, dessen Beschluß zur Martstabilisierung neulich hier gekenn zeichnet wurde. Herr Brandt ist der Staatssekretär, wie Herr Beder ihn braucht.

Schrei, Sang und Buße.

Ronzertumschau von Kurt Singer .

-

"

Bayerns Schande.

,, Es lebe der König!"- Die bayerische Regierung nationalsozialistisch verseucht.

München , 22. November. ( TU.) Im Landtag sette man heute in recht lebhafter Sigung die Debatte über die Nationalsozialisten fort. Abg. Brofius( Mpt.) erklärte, im Zeichen des Hakenkreuzes sei manches Unschöne geschehen. Aber niemals brauche man sich dieses Kreuzes zu schämen. Der Sozialismus habe ausgespielt. Die Republitgefeß gebung habe die nationalsozialistische Bewegung groß gemacht. Hof fentlich sei die Zeit nicht mehr fern, wo die bayerische Mehrheit den

feit aus.

Der Minister

Neue Plünderungen in Braunschweig .

Braunschweig , 22. November. ( WEB.) Am Mittwoch tam es in Braunschweig wieder zu Unruhen. In den späten Nachmittagsstunden 30gen größere Trupps durch die Stadt, ohne daß es zunächst zu Ausschreitungen getommen wäre. Um die sechste Abendstunde kam es auf dem Steinweg zur Plünderung der Schaufensterauslagen eines Geschäftes. Bedrohlich wurde auch die Lage auf dem Hagenmarkt. Wie die Braunschweigische Landes­zeitung" meldet, mußte auch an diesem Tage die Schuhabteilung teilweise wieder mit blanter Waffe gegen die Menge vor­gehen. Ein Beamter der Schutzabteilung und mehrere Zivilisten erlitten Berlegungen.

der türkischen Regierung gestern offiziell den alliierten Oberkommis faren und ben Bertretern der übrigen Regierungen die Absetzung des Sultans Mehemed VI. und die Wahl Abd- ul- Medschids zum Ralifen mitgeteilt.

Offizielle Abfehung des Sulfans. Refet Pascha hat im Namen

"

M. Sch.

Während der Bußtag heranrückte, sammelte Ochs feinen Chor| halten hatten, waren in deffen Umgebung versammelt und hörten in der Hochschule zu feiertäglicher Andacht. Das Brahmssche Re- die Reden einer Anzahl bekannter Borfämpfer von vier Tribünen quiem zieht seine immer noch ehrfurchtgebietenden Kreise um unsere an. Am 25. November verhandelte der Kongres das aktuelle Thema Sinne und wir schwelgen in der Schönheit eines herrlich gesungenen Die internationale Lage und die einheitliche Aktion der Sozialdemo Der Schrei ist sicher der unmelodischste Ausdrud von Gefühlen. Werts. Wird es ein ewiges fein? Solange Ochs Menschen mitreißt fratie gegen die Kriegsgefahren". Jaurès erstattete das einleitende Wenn aber die Ohren taub sind, so muß selbst der Mufiter feine und Chöre führt, folange feine warmherzige Ausdeutung über alle Referat. Vittor Adler verlas das Manifest der Internationale für Stimme schon fräftig erheben, um sich Gehör zu verschaffen. Die Süßheiten und Weichlichkeiten hinweghebt, sicher. Die Soloftimmen den Völkerfrieden. Weiterhin sprachen u. a. Haase, Troelstra, Klara Chöre darben seit langem( und verenden leise mit einem Schwanen- der Frau Kempfert und Niffens fügen fich melodisch und beherzt Bettin, Baillant und unser alter August Bebel, der mit besonderem gefang), die Gänger und Spieler des Soloprogramms refignieren den Thorstimmen ein, die Ochs im Abgefang schon zarter ausklingen Jubel begrüßt wurde. Alle stimmten in schönster harmonie in der und hoffen auf billigere Zeit. Die Stars wandern ab nach Spanien , ließ. Und am gleichen Tag feiert die Internationale Ge. Verdammung des Krieges und der Begeisterung für den Weltfrieden vom überein. Mit dem Rufe: Krieg dem Kriege!" schloß denn auch Schweden , Holland , Amerika . Und daheim hallt immer wieder ein fellschaft für Musit" ihre Geburt, geschaffen, um Schrei der neidvoll Sterbenden. Es ist Zeit, daß die Notgemein- Gestern zum Morgen zu führen. Deutscher Musik im Ausland, aus. Greulich den Kongreß, auf dessen nachhaltige Wirkung wir damals schaft der Musiker, von der jüngst mit nachfühlenden Worten der ländischer Musit in Deutschland Boden zu gewinnen, ist das Ziel. die größten Hoffnungen festen, um nach wenigen Jahren durch den Staatssetretär Schulz im Reichstage sprach, Wirklichkeit werde. Ein Ohne Engherzigkeit, unter folidarischer Leberwindung von Unmög. Weltkrieg die bitterste Enttäuschung zu erleben. organisiertes Hilferufen ist erträglicher als der Einzelschrei. Nach lichkeiten, frei von der Sucht, einen Stil, eine Richtung zu züchten, den Philharmonikern tamen die Blüthner- Herren, und schon meldet ohne politische Zwecke, aber auch ohne sich von politischen Eigen­die Fama die Agonie ftrebfamer Bereinigungen. Herzen auf brötlern hineinpfuschen zu laffen. Wir atmen andere Luft, wir es muß ja einmal Frühling werden! Das beste Mittel, dem Notruf fühlen uns zeitgebunden zugleich und gelöst von allem, was ala Nachhall zu verschaffen, ist die künstlerische Tat. In diesem Sinne demisch und einstig und tonservativ und sogar modern" war. Mit zeigte sich das unter Zimmer achtvolfft aufstrebende Aerzte weit geöffnetem Ohr, ohne jede kritische Scheuflappe, ohne die Bor or cheft er wieder in gutem Lichte. Die Philharmonifer aber wahrten eingenommenheit lassen wir Roussel, Busoni , Debussy , Strawinsky ihren hohen Ruf, als sie die dilettantisch verängstete Schreierin in uns Aufnahme finden. Auch nach zweimaligem Hören ist weder Reichl. Renèe begleiteten. Es war ein bitterer Jammer, und der Franzose mit seinem naturseligen Impreffionismus, noch das bie Endworte der Mozartschen Gräfin- Arie Lindere meinen eigenartig, organisch blühende, frühlinghafte Bläserstück des Ruffen Schmerz" entflossen dem Herzen des indignierten Bublifums. Ob unser Besiz geworden. Aber Busonis Violinkonzert, melodisch an Schillings, der mitwirkte, die Dame je in einer Probe gehört hat und Brahms und Beethoven angelehnt, gewinnt unter Szigelis Meister fich dann als Zugkraft ausnuten ließ? Heinrich Knapstein sette finger schon den virtuosen Glanz einer großartig geformten Impro­Brudner aus technischen Gründen vom Programm. Was heißt pisation. Hier laßt uns Wurzel fassen, hier den Notschrei in neuem das? Er hat uns die IX. Bruckners einmal eindringlich gedeutet, Sang und Klang ein Paroli bieten!

-gw

er hätte die IV. ausreichend beherrscht. In Beethovens VII. Sin­

Eine Keltenburg in Thüringen . Prof. Alfred Goetze vom Ber finer Museum für Völkerfunde untersucht seit vielen Jahren eine ber bedeutendsten Befestigungen des Keltischen Altertums auf deut­schem Boden, die Steinsburg auf dem Basalttegel des Kleinen Gleich­berges bei Römbild. Es ist, wie Goeße im neuen Hefte der Bra historischen Zeitschrift" darlegt, der ergiebigfte Zeuge für den Kampf zwischen Germanen- und Keltentum um den Besitz Thüringens . Noch heute bestimmen ihre Trümmer das Landschaftsbild, obwohl jahr­zehntelang diese mächtige Bolfsburg als Steinbruch gedient hat. Das Bilb, das die Steinsburg mit ihren formlosen Wällen und Halben früher darbot, fonnte den alten Deutschen nicht als das einer Burg erscheinen. Später haben sie dann den Botan auf der Steinsburg verehrt. Ueber die feftifdhe Burgenhaufunst und auch über ihren Getreidebau haben die dortigen Funde den genauesten Aufschluß gebracht. Die planmäßigen Ausgrabungen sollen fortgesetzt werden. Kinderehen in Indien . Nach dem in Bombay foeben erschienenen

fonie verharrte er in Technizismen, ließ das Orchester viel zu laut Krieg dem Kriege!" lautete der Wahlspruch des Interamtlichen Bericht der Bevölkerungsaufnahme für das Jahr 1922 aufbegehren und verdarb sich durch überflüssig- genaue Zeichen den nationalen Sozialistentongresses, der im Novemwurden 18 Chriften in Bombay, die das Alter von 5 Jahren noch felbstgewollten Stil. Eine sehr gute Dirigiertechnik wurde hier ber 1912 in Basel tagte und deffen Andenten uns jetzt, nach nicht erreicht hatten, verheiratet. Bon diesen waren 8 Knaben und unnük vertan, und die Grobschlechtigkeiten überwogen die Fein- zehn Jahren, nahetritt. Als damals durch den Balkankrieg, die Ma- 10 Mädchen. Ein Mädchen trat schon im Alter von einem Jahr und heiten. Umgekehrt Waghalter Er wußte die zarten Saiten rottoaffäre und andere Berwicklungen die Gefahr eines Weltbrandes zwei im Alter von ein bis zwei Jahren in den ehelichen Stand. der Tschaikowskischen Romeo"-Partitur so fanft anzufaffen, daß der zunahm, protestierte das internationale Proletariat dagegen durch zwei Knaben und zwei Mädchen heirateten im Alter von zwei bis Schlußgefang und die stretta- artige Höhe in großem, logischen Auf- Beschichung die es Kongreffes, zu dem weit über 500 Delegierte aus brei, drei Knaben und vier Mädchen im Alter von drei bis vier und bau ein Genuß wurde. den verschiedensten Ländern eintrafen. Ihre Begrüßung durch die je zwei Knaben und Mädchen im Alter von vier bis fünf Jahren. Georg Bertram ist in feinem pianistischen Rönnen immer Bafeler Genossen fand am Abend des 23. November im Bären" Der Bericht te ft nicht mit, was für chriftliche Chen hier gemeint mehr gewachsen, ohme an der Intensität und noblen Ausdrucksfähig statt, wo euch die notwendigsten Borarbeiten erledigt wurden. Am sind. Sofern Ratholiten in Betrnest fommen, so besteht hier die feit etwas zu verlieren. Ein Romantifer mit vollem Herzen mu nächsten Bormittag trat der Konoreß in der Burgoogteihalle zu Borschrift, daß feiner unter dem Alter von 14 Jahren ohne be­fiziert. Und er begleitet die anmutige Sopranistin Schäffer- ammen. Der Sännerbund Borwärts" ließ die Hymne an bie fondere Erlaubnis verheiratet werden fann. Nach dem Bericht Rutniky auf ihrer Winterreife. Ein sehr mutiges Wagnis, Freiheit erschaffen. Anseele aus Belgien eröffnete den Rongreß. wurden aber 71 Bersonen im Alter von 7 bis 10 Jahren und 219 24 Lieder Schuberts im zyklischen Nacheinander vorzutragen. Die Wullschleger, Regierungsrat von Basel , hielt eine Ansprache. Bum Don 12 bis 15 Jahren verheiratet. Unter den Anhängern Zoroasters Behmut, das Trouernde, das Einsamkeitsgefühl und das Ueber- der- Präsidenten wurde Hermann Greulich aus Zürich , zu einem der befinden sich 7 Berheiratete unter 5 Jahren und 34 im Alter von Belt- Stehen zeichnet eine zarte, flangschöne, weiche Stimme in Bizepräsidenten der Deutche Genosse Huco Hagle gewählt. 2m 5 bis 10 Jahren. Bon Mohammedanern wurden 72 Ehen in einem vielen Variationen des Gefühls mit bemerkenswerter, instinktiver Nachmittag erfolgte ein Riefenzug vom Safernenhof zum Münster, After unter 5 Jahren geschlossen. Bei 298 Chen betrug hier das Sicherheit. Doch erstarrt das Schmerzhafte bald, und die wenigen wo ein Maffenmeeting abgehalten wurde. Nach einem Orgelvortrage Alter der verheirateten Kinder 5 bis 10 Jahre. Dur- Stücke fünden dann nicht mehr Frühling und Sonne genug. hielten der Ba'eter Regierungspräsident Blocher, Haase, Keir Hardie Gerhart Hauptmann als Vorleser. Gerhart Hauptmann wird Bertrams ruffischer Kollege Borowity ist ein in sich gefestigter aus England, Greulich, Safafoff aus Rumänien , Viktor Adler aus am 24. November in der Philharmonie aus eigenen Werfen lesen. großer Künstler, ein Musiker von starkem Willen und absoluter Desterreich und Jean Jaurès Ansprachen, die den Bölkerfrieden zum Edwin Fisher wird als Dirigent und am Stlavier mit dem Blüthner­Treffsicherheit. In seinem Bach- Spiel wirft fich Kraft und Klarheit Thema hatten. Dazu paßie in schönster Weise der Schlußgefang Orchester die Egmont Dubertüre und das Es- Dur- Konsert von Beethoven des Werks fraftvoll und flar aus. Er wird sich zu der russischen Die Völker wollen Frieden, Frieden jedes Menschenherz!". Die zur Darstellung bringen. Der Ertrag ist für die Gerhart- Hauptmann auch bald eine deutsche Gemeinde erspielt haben. vielen Tausende, welche teinen Eintritt in das Münster mehr er. Stiftung bestimmt.