Straße.
Die politische Lage und die Teuerung". Ref. Erwin Barth . Gäste wil tommen.
Das Bezirkssekretariat. 106. Abt. Johannisthal . 7 Uhr Schulaula Roonstraße. Thema: ,, Erziehung in Haus, Schule und Gemeinschaft". Ref. Dr. Kurt Löwenstein. 108. Abt. Röpenid. 7 Uhr im Mufitfaal der 2. Gemeindeschule, Amtsstraße, 136. Abt. Reinidendorf- ft. 7% Uhr im Seebab, Refidenzftr. 49. Thema: wichtige Frauenversammlung. Bortrag der Gen. Seeger. 139. Abt. Zegel. 7 Uhr im Jugendheim Bahnhofstraße. Frauenfragen in der Tagespolitit". Ref. Frau Gertrud Hanna , M. d. 2.
weigerte vor Gericht merkwürdigerweise ihre Aussage. Das Gericht| straße 26, ftatt. Der Genoffe Hermann Müller vom Barteivorstand| 104. Abt. Rieberschöneweibe. 7½½ Uhr Gemeindeschule Berliner Str. St. Thema folgte den Ausführungen des Berteidigers und erfannte auf Frei- wird Bericht von den letzten Berhandlungen anläßlich der Regierungsjprechung mit dem ausdrücklichen Hinweis, daß die Beweis auf- frise geben. nahme nicht das Geringfte ergeben habe, was für eine nicht einwandfreie Geschäftsführung sprechen 4. Recis. Prenzlauer Berg . Montag, den 27. November, 8 Uhr, erweiterte fönne, geschweige denn für den Tatbestand einer Hehlerei. Kreisvorstandssigung im großen Sigungsfaale des Bezirksamts Danziger 6. Kreis. Kreuzberg . Montag, den 27. d. M., 7½ Uhr, engere Kreisvorstands figung mit Abteilungsleitern bei Reim, Urbanstr. 29. Montag, den 27. d. M., 7 Uhr, 50. und 68. Gemeindeschule Elternversammlung Schulaula Reichenberger Str. 45. Thema: Die Bertrümmerung unserer Boltsschule durch die Maßnahmen des Magistrats". Ref. Lehrer A. Koch. Streis. Citernbeiräte. Zum Obmann der Elternbeiräte für den Kreis ist Genosse Willi Schönherr, Steglis, Mentenftr. 4, gewählt. Alle Anfragen find nach dorthin zu richten. Streis. Tempelhof , Mariendorf . Montag, den 27. b. 2, 7½ Uhr, Frak tionsfigung im Rathaus Mariendorf , Rimmer 26. Mittwoch Bezirksver
Die Sachverständigen im Franz- Prozeß.
Die Frage der Zurechnungsfähigkeit. Franz- Prozeß, der sich jetzt seinem Ende zuneigt, en gestern die Sachverständigen vernommen. Gefängnisarzt Dr. Hirsch, der sich über den Geisteszustand des Ehemannes Franz äußerte, bezeichnete ihn als starten Hysteriter, verneinte aber die Möglichkeit, den§ 51 bei ihm in Anwendung zu bringen. Auf die Frage des Rechtsanwalts Bahn erklärte der Sachverständige weiber, daß er an eine Betäubung bei den beteiligten Mädchen nicht glauben könne. Ihre angebliche Bewußtlosigkeit fönne auch auf andere Gründe zurückgeführt werden. Auf Antrag der Rechtsanwälte Bahn und Justizrat Wronker wurde dann noch einmal der Untersuchungsrichter in dieser Sache, Landgerichtsrat Amende, vernommen, der auf die Frage der Verteidiger, wie der frühere amtierende Staatsanwalt Steinbrecher, jetzt Staatsrat in Lippe, über die Schuldfrage in Sachen Franz geurteilt habe, erklärte, daß Steinbrecher die Sache milde aufgefaßt hätte. Er, als Untersuchungsrichter, habe eine Untersuchung der Vergiftungsfrage nicht für erforderlich gehalten, weil ihm das Material dazu nicht ausgereicht
hätte.
Darauf wurde der Hausarzt des Ehepaares Franz, Dr. Samuel, als Sachverständiger vernommen, der Frau Franz als vollständig willenlose Person schilderte, bei der die Boraussetzungen des§ 51 ebenso wie bei ihrem Ehemanne vor. liegen. Franz habe am pathologischen Größenwahn gelitten. Schließlich gab noch Sanitätsrat Dr. Magnus Hirschfeld ein eingehendes Gutachten dahin ab, daß bei Frau Franz infolge segueller Hörigkeit die Voraussetzungen des§ 51 vorlägen. Bei Franz beständen begründete Zweifel an seiner vollen Zurechnungsfähigkeit, aber nicht für den Fall, daß Betäubungsmittel zur Anwendung gelangt feien. Auf Befragen des Rechtsanwalts Bahn bestätigte der Sachverständige, daß bei den geschilderten Situationen in der Franz'chen Wohnung die Mädchen mönlicherweise auch infolge eines Nervenfchods das Bewußtsein verloren haben tönnten. Nachdem noch weitere Sachverständine ihr Gutachten abgegeben hatten, wurde die Verhandlung auf Montag früh vertagt. Die Blädoyers dürften nicht vor Dienstag beginnen. Das Urteil wäre frühestens für Dienstag abend zu erwarten.
12.
13.
15.
16.
20.
5.
10.
14.
reis. Montag, den 27. d. M., 7 Uhr, Kreisvorstandssitzung mit Abtei. Kreis. Köpenid. Montag, den 27. b. M., abends 7 Uhr, Sigung der Frat. Kreis. Reinidendorf. Montag, den 27., abends 7 Uhr, im Rathaus Wit tion, der Stadträte und des engeren Kreisvorstandes im Rathaus, 8imm. 19. tenau, erweiterte Kreisvorstandssigung. Borher um 5 Uhr Frattionszung. Aristidsbain, Dienstag, den 28. d. M., abends 7 Uhr, er. Alle Abteilungen müssen vertreten fein.
lungsleitern bei Pichter, Haffelwerder Str. 36.
Kreis. Dienstag, den 28. d. M., 7½ Uhr, im Bezirksamt zusammenkunft
weiterte Kreisvorstandssigung in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 368.
der Bezirksverordneten und Bürgerdeputierten.
reis. Reukölln. Lichtbildervortrag: Der Sozialismus in der Rarrifatur" Dienstag, den 28. b. M., 7 Uhr, in der Aula des Realgymnasiums Raiser- Friedrich- Straße 210. Eintritt 5 M. Karten nur an der Abend. taffe.
Schöneberg - Friebenau. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Selfer und Hel
s.
57.
87.
ferinnen treffen fich Dienstag pünktlich 7 Uhr im Jugendheim Ede Haupt und Rubensstraße. Im Interesse unserer Aufgabe Teilnahme aller Helfer erforderlich.
Areis. Wilmersdorf . Kreismitgliederversammlung Donnerstag, den 30. d. M.,
Bittoria- Garten, Wilhelmsaue 114-115.
Heute, Sonntag, den 26. November:
Abt. Charlottenburg . Bon 9-3 Uhr in der 19. Gemeindeschule, Meibtreuftraße 43, Wahl der Elternbeiräte. Alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die gegen die Schulreaktion find, stimmen für die Liste Giersch. Wahl. beteiligung ist Pflicht der Genoffen und Genofsinnen, desgleichen ihre Silfe bei der Wahlarbeit. Bahllotal: Thunad, Wielandstr. 4.
Abt. Marienfelbe. Bir bitten alle Arbeiter, Angestellte und Beamte, fich heute nachmittag 2 Uhr an der Kranzniederlegung am Gedenkstein der Ge fallenen zahlreich beteiligen zu wollen. Redner Reichstagabgeordn. Frana Rinftler. Die Beteiligung der Genossen und Genoffinnen des Areifes ist fehr erwünscht. Handelt es fich doch, gegen die Provokation Stellung au nehmen, die von den Deutschnationalen bei der Enthüllung des Gedent. steins gegen die Arbeiterschaft verilbt wurde.
Morgen, Montag, den 27. november: Arbeitsgemeinschaft der Lehrer und Lehrerinnen Groß- Berlins. 7 Uhr in der Juriflischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, 1. Hof. Tagesordnung: 1. Der Streit an ber 100. Gemeindeschule"( Bert). 2. Wie haben wir uns zu den schulpolitischen Tagesfragen zu stellen?"( Rektor Sols, M. d. 2.) 3. Bon der Gigung des Hauptvorstandes"( Thauß).
9.
Schulstreit gegen Junglehrerentlassungen? Die Junglehrerfündigungen haben in Elternfreifen Berlins Abt. 7 Uhr wichtige Funktionär nferenz bei Hübner, Wilsnader Str. 34. Erscheinen Pflicht, da sehr wichtige Tagesordnung. starle Erregung hervorgerufen. Schon haben verschiedene Eltern- 22. Abt. 7½ Uhr bei Radzan, Brüffeler Str. 43, Sigung der Bezirksführer versammlungen sich mit dieser Frage beschäftigt und in Refolutionen 13. st. 7% Uhr Sigung fämtlicher Funktionäre bei F. Liebsch, Birkenstr. 45, mit dem Abteilungsvorstand. unter Hinweis auf die zu befürchtende Schädigung der Ede Wilhelmshavener Straße. unterrichtlichen und erzieblichen Arbeit der 20. Abt. 7 Uhr bei Fritsch, Drontheimer Str. 4, Funktionärkonferens. Schule die Zurücknahme der Kündigungen gefordert. Naum- 35. Abt. Achtung! Die Bezirtsführer merben hierdurch gebeten, bie Liften sur mangel berbietet uns, die uns zugegangenen Berichte über diese Feststellung des Mitgliederbestandes bis zum 29. b. M. beim Gen. Meisinger, Schreinerstr. 25, einzureichen. Versammlungen im einzelnen wiederzugeben. In einer Eltern- 46. Act. 7½ Uhr Sigung der Abteilungsleitung, Bezittstaffierer und Funkverfammlung der Berliner 33 Gemeindeschule machte ein in der 48. Abt. 7 Uhr bei Bisnewsti, Prinzenste. 110, Funktionärtonferens. tionäre bei Geißler, Staliger Str. 59. Jugendfürforge tätiger Genosse den Verfuch, einen anderen Weg 108. Abt. Köpenid. 7 Uhr im Borzimmer des Musibaals der 2. Gemeinde zur Eriparnis von Geldmitteln zu zeigen. Er hält für eher möglich, 125. bt. Weißensee. 8 Uhr Gigung bes Abteilungsvorstandes im Gigungsfchule Sigung des Attionsausschuffes der Elternbeiräte. den Etat der Jugendamter zu fürzen, und die Versammlung faal des Rathauses. Die Bezirksführer der Fraktion treffen fich zu einer ftimmte ihm bei Die hier einstimmig angenommene Resolution Fraktionsfigung um 6 Uhr ebenda. gegen Junglebrerentlassungen, Kohlenferien und Klassenzusammenlegungen droht mit dem Schulstreit zum 1. Dezember, falls der Magistrat seine Sparmaßnahmen im Schul- 2 wefen nicht zurüdnimmt
Panik bei einem Hausbrand.
Frauenvernaftaltungen am Montag, den 27. november: Reis, Tiergarten. 7½ Uhr bei Krüger, Butligstr. 10. Thema:„ Die Frau im politischen und wirtschaftlichen Tagestampf". Ref. Frau Klara Bohm. Schuch, M. b. R. 9. Areis. Wilmersdorf . 8 Uhr bei Pieper, Gasteiner, Ede Solsteinische Straße. Thema: Wohlfahrtspflege und Rinderfreunde". Ref. Gen. Bichert. 6. Abt. 7% Uhr bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11. Thema: FrauenIrantheiten". Ref. Dr. Löwenstein.
bt. 7½ Uhr Baugewertschule Kurfürstenstr. 141, Bortrag der Genoffin bt. 7% Uhr bei Obligo, Stralsunder Str. 11. Thema: JugendbeweWurm über: Die Frau in ber Gefeßgebung". gung". Ref. Genoffe Ollenhauer.
Tobenhagen.
Uebermorgen, Dienstag, den 28. November:
8. Abt.( 4. Difiritt). 7% Vorstandsfizung bei Ridert, Steinmegstr. 86a. 19. Abt. 7 Uhr in der Grauen Schule, 2. Eingang Gotenburger Straße, Mitgliederversammlung der Konsumgenoffenschaft der 50. Verkaufsstelle. Dic 24. Abt. 7% Uhr Funktionärsigung bei Winzer, Christburger Str. 9. Die Barteigenossen werden um Erscheinen gebeten. Tompletten Mitgliederverzeichnisse sind mitzubringen.
Straße 39.
114. Abt. Sichtenberg. 4. Gruppe 1½ Uhr Zahlabend bei Börner, Biralſch 101. Abt. Treptow . 7 Uhr außerordentliche Generalversammlung im Spiel
faal der Schule 1, Riefholaftr. 46. Referat des Gen. Künstler, M. d. R. Borstandswahlen.
Frauenveranstaltungen am Dienstag, den 28. November: 17. Areis. Lichtenberg . Besichtigung des Kinderheims in Mahlsbort. Treff. und 19. abt. 7% Uhr im Lebigenheim, Gajönstedtstr. 1 Thema: Die puntt 2½ Uhr Bahnhof Stralau- Rummelsburg oder 3 Uhr Bahnhof Mahls dorf . Alle Genoffinnen des Kreises sind eingeladen.
18.
Frau im politischen und wirtschaftlichen Tagesfampf". Ref. Frau Band tagsabgeordnete Wohlgemuth- Rönigsberg.
91. Abt. Neukölln. 7% Uhr bei Mäuseler, Münchener Str. 28. Thema:„ Die wirtschaftliche Lage". Ref. Abg. Franken- Solingen , M. d. 2.
Jugendveranstaltungen.
Verein Sozialistische Arbeiterfugend Groß- Berlin. Morgen, Montag, den 27. november: Friebenan. Jugendheim Offenbacher Str. 5a, Bortrag: Der Zusammen bruch der mittelalterlichen Gesellschaft".
Vorträge, Vereine und Verfammlungen.
Deutscher Bauarbeiterverband. Montag, den 27. b. M., 7 Uhr, Mitgliederversammlung in der Schulaula Rostocker Str. 32. Thema: Das Reichsmieten gefeh". Ref. Georg Schulz. Sozialistischer Studentenbunb. Montag, den 27. b. M., 8 Uhr, in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, Bortrag des Genoffen Dr. Kurt Hiller über: Strömungen im gegenwätigen Pazifismus".
7
Neukölln, 14. Verwaltungsbezirt. Montag, den 27. Rovember, abends Uhr, bei Kliem, Hafenheide, große öffentliche Elternverfammlung. Tages ordnung:„ Massenkündigung von Sunglehrern und ihre Auswirkung auf die Schule.
Touristenverein ,, Die Raturfreunde", Drtsgr, Berlin , e. B. Montag, den 27. November, abends pünktlich 7 Uhr, außerordentliche Funtionärsigung im Bezirksverordnetenjigungsfaal Ledigenheim, Brunnenplag, nahe Gesundbrunnen . Tagesordnung: Naturfreundehaus und Jugendpflege".
Bercin der Freibenter für Feuerbestattung, Hermsdorf. Dienstag 7 Uhr öffentliche Berfammlung im Restaurant Forsthaus. Tagesordnung: Der Tung Dienstag, den 28. November, abends 7½ Uhr, in den Schulaulen: 1. Alte Rirchenaustritt eine proletarische Pflicht. Ref. Rarl Lenge. Mieterverband Greß- Berlin , Gruppe Süben . Deffentliche Mieterversamm Jatobftraße 127, 2. Dieffenbachstraße 51, 8. Belle- Alliance- Str. 80. Thema: Die Ausbeutung der Mieter und was ist zu tun?" Ref.: Abolf Herzog, Frans Schreiber, Ernst Urban.
Mieterverband Schöneberg. Deffentliche Mieterperfammlung am Diens tag, den 28. Rovember, abends 8 Uhr, im Helmholz- Gymnasium, Rubensstraße ( Friedenauer Ortsteil ). Thema: Reichsmietengeset und Mietezahlung cm 1. Dezember". Ref. Synd. R.-A. Dr. Engel. aula Halleschefte. 24-26, öffentliche Mieterversammlung. Ref. Fris Dzient über Mieterverein Berliner Beften, E. B. Dienstag, den 28. November, Schul Die neue Reichsregierung und bas Mieterschußgefez".
woch, ben 20. Dezember, 7% Uhr, im Bartrestaurant A. Roffad, Buchhels, Mieterverband Buchholz und Umgegend. Generalversammlung am Mitt Sauptstr. 71. Tagesordnung: 1. Borftandsbericht, Raffenbericht und Entlastung. 2. Neuwahl des Berftandes. Maffenbefuch aller organisierten Mieter wird e wartet.
Sport.
Rennen zu Mariendorf am Sonnabend, den 25. November. 1. Rennen. 1. Nettl Treuberg), 2. Dr. Bingen( Mills), 3. Wafferte schmidt( Sauß fr.). Toto: 32: 10, Blat: 28, 20: 10. Ferner liefen: Brunhilde III, Lumpi, Bollug.
4
Menschenleben in Gefahr! Dieser Ruf alarmierte am Sonnabend abend in der neunten Stunde die Berliner Feuermehr nach 8. der Alexandrinenstraße 33, Ede Mathieustraße. Dort war 15. aus noch nicht aufgeflärter Ursache auf dem Treppenflur des alten 2. Rennen. 1. Mars III( Supplinger), 2. Sehnsucht I( Meinle) Hauses ein sehr gefährliches Feuer ausgefemmen. Die 16. bt. 7 Uhr bei Carus, Boltaftr. 37. Thema:„ Die Frau im wirtschaft. liefen: Belus, Falter, Erbschaft, Gradisca, Bilhelmina, Sigurd, Bechnelle 3. Webdigen( Nogowski). Toto: 35: 10, Plas: 16, 18, 46: 10. Ferner Flammen. Qualm und Hige versperrten den plöglich durch den 24. Abt. 7% Uhr bei Winzer, Christburger, Ede Winstraße. Thema: Die 3. Hartenfels ( Frömming). Toto: 17:10. Bias: 13, 22, 20:10. Ferne: lichen und politischen Kampf", Ref. Gen. Krille. 3. Rennett. 1. Gaffenmädel( Herrmann), 2. Balfisch( Lesde, Feuerlärm gewarnten Hausbewohnern den Ausgang. Dadurch, Frau im wirtschaftlichen und politischen Rampfe". Ref. Genosin Minna daß einige die Türen zu den Wohnungen nicht schlossen, sondern auf: 26. Abt. 1% Uhr bei Bichmann, Beißenburger Str. 1. Thema:„ Gerhart liefen: Amorette, Clara I, 9pfilanti, Biltür, Deborah B., Libanon . stehen ließen, brang der die Rauch und die Sie auch in 4. Rennen. 1. Harry 2.( Caerson), 2. Jeffries jr.( Lemzer), die Wohnungen. Die Frauen riffen die Fenster auf und 27. unb 30. Abt. Der Frauenabend fäll aus. Hauptmann". Nef. Frau Abg. Wegscheider- 8iegler, M.. b. 2 3. Fafner J.( Hans Schleusener). Toto: 44: 10, Blag: 12, 13, 28: 10. riefen laut um Hilfe. Zum Glück rief man nun schnell die Feuer- 33. Abt. 7½ Uhr Schule Hohenlohestraße. Thema:„ Reichswöchnerinnenfür Ferner liefen: Bring Abbel, Fenelon , Minz, Bechfadel, Gawein. wehr. Als diese in wenigen Minuten erschien, waren zwei von den 34. t. 7 Uhr Rlassenzimmer 17 der Schule Litauer Str . 18. Thema: Die 3. Gerard A.( Schmidt) Toto: 17: 10, Blaz: 12, 14, 16: 10. forge und Hebammengefeh". Ref. Frau Abg. Ege, M. 5. 2. 5. Rennen. 1. Peter Duffy( Großmann), 2. Brofade( Dülemann). Hausbewohnern vor Angst schon aus den Fenstern ge. Ferner Frau im wirtschaftlichen und politifchen Rampf". Ref. Frau Dr. Herb. Tiefen: Brachtmädel, Duza, Monarchist, Araber, Madensen, Bufall, iprungen. Sofort wurden Sprungtücher bereitgehalten 35. t. 7 Uhr bei Drölfe, Schreinerftr. 18. Thema: Frauentrantheiten". Manteuffel. und Warnungen vor dem Herabspringen erlassen, die dann auch 36. Abt. 7 Uhr im Phyfitaimmer ber Gemeindefchule Betersburger Str. 43. Carla( Beiß). Toto: 35: 10, Blab: 14, 14, 12: 10. Ref. Dr. Hirschfeld. 6. Rennen. 1. Long Carl( Großmann ), 2. Baul B.( Alb. Freundt). befolgt wurden. Feuerwehr und Beamte drangen sofort in das Bortrag des Gen. Riegmann. Thema: Tagesfragen ber Wirtschaftstrife". Ferner liefen: brennende Haus ein und sorgten für den Abzug des Qualmes. 37. Abt. 7 Uhr bei Gerasch, Ebertyftr. 10." Thema: Die Frau im wirtschaft. Cedrus, Teufelshart, Albatros, Biene III, Matador I, Evelyne. Andere löschten gleichzeitig, während Samariter die beiden aus dem 42. bt. 7½ Uhr bei Söhlke, Bergmannstr. 69. Thema: Gesundheitspflege". 3. Heiberose B.( Lichtenfeldt). Zoto: 123: 10, Blag: 21, 11, 13:10. Ferner lichen und politischen Rampf". Ref. Frau Remiz. 7. Rennen. 1. Aurel( Treuhera). 2. Fridolin III( Dolemann). Fenster gesprungenen Bersonen schleunigst nach dem Urban- Kranten- Ref. Gen. Miethke. haufe fchafften, wo man schwere Verlegungen und Ner- 43. t. 7 Uhr bei Wolf, Gräfeste. 26. Thema:„ Die Entstehung der Bel- liefen: Duschabell, Agi, Grane, Alpenfeg, Tello. venschods feststellte. Es gelang, die Flammen auf den Treppen- 47. Abt. 7½ Uhr bei Steinte, Mariannenufer 7. Thema:„ Aus Hirkischer Ferner liefen: Peter I. , Ottomar, Bingen jr., Hilda 2. 8. Rennen. 1. Jung Bergfried( Herm. Schleusener), 2. Anton ( Sozal), 3. Allenstein ( Weidmüller). Koto: 59: 10, Plat: 25, 20: 10. flur zu beschränken. 48. Abt. 7 Uhr bei Regling, Waffertorstr. 70. Thema: Die Frau im wirtschaftlichen und politischen Rampf". Ref. Gen. Elfriede Rnned, M. d. R. 57. Abt: Charlottenburg . 7½ Uhr bei Arndt, Kantstr. 51. Thema:„ Der Rampf gegen die Schundliteratur". Ref. Frau Diekmann.
Bezirksbildungsausschuß Groß- Berlin. Heute nachmittag Uhr im Neuen Theater am 8oo, Jebensstr. 2: Gyges und sein Ring" von Hebbel . Eine Kleine Anzahl Starten ist noch an der Stasse zu haben.-
Groß- Berliner Partei- Nachrichten
der Bereinigten Sozialdemokratischen Partei. Die Sigung der Stadtverordnetenfrattion beginnt am Dienstag nachm. um 5 Uhr. Wegen der wichtigen Tagesordnung werden die Mitglieder darauf aufmerksam gemacht, pünktlich anwesend zu sein.
Achtung, Referenten! Am Dienstag, den 28. d. M., abends 6 Uhr, findet eine Referentenzusammenfunft in den Bubisälen, Neue König.
KON LINON
ten". Ref. Frau Emma Dölz.
Literatur". Ref. Gen. Erna Büfing.
80. Abt. Schöneberg . 8 Uhr bei Gürlich, Rubens-, Ede Begasstraße. Tages. ordnung: 1. Bortrag. 2. Unser Weihnachtsfeft. 81. Abt. Friebenan. Die Gruppenführerinnen der Frauen treffen fich 8 Uhr bei Ulbrich, Handjernstr. 86, au einer wichtigen Besprechung. Reukölln. 89. Abt. 7 Uhr bei Stahl, Sanderstr. 11. Thema: Das Jugend wohlfahrtsgefez". Ref. Hedwig Wachenheim . 94. Abt. 7% Uhr bei Taube, Weiseftr. 28, Literarischer Abend. Ref. Walter Schent. 96. Abt. 7% Uhr Jugendamt Nogafftr. 53. Thema: Die Frau im politischen und wirtschaftlichen Tagestampf". Ref. Frau Landtagsabg. Echifftens Aachen . 97. unb 98. Abt. 7½ Uhr in der 5. Gemeindeschule Mariendorfer Weg. Thema: Wohnungsnot und Bauabgabe". Ref. Gen. Gutschmidt. 102. Abt. Baumschulenweg. 7% Uhr bei saß, Baumschulenstr. 72. Thema: 103." Abt. Oberschöneweibe. 7 Uhr im Ronferenazimmer ber Roftmeyer- Schule, Aus Reuters Leben und Wirken". Ref. Gen. Hinrichsen. Eingang Frischenstraße, Hauptmann- Abend. Wahl der Leiterin.
-
Der zweite Borkampfnachmittag im Zirfus Busch am Sonnt als der junge Hannoveraner Riemann legtbin den Berliner Flint abendnachmittag brachte die Sensation ganz am Schluß. Noch schneller Snodout geschlagen hatte, wurde Röjemann selber, auf den sich niele Hoffnungen vereinigt hatten, von seinem Gegner Rudi Wagenere Duisburg in der ersten Runde durch einen Stinnhalen glatt zu Boden und den Düsseldorfer Baul Steffgen. Bis wenige Sekunden vor geworfen. Der spannendste Kampf vereinigte den Berliner Adolf Biegert Schluß der letzten 10. Runde wogte der Kaupf hin und her. Biegert fonnte anfangs gegen den vorgebenden und hart zuschlagenden Düffeldorfer schwer auftommen, schließlich fiegte aber seine überlegene Technit und Ruhe. So start Biegerts Sieg bejubelt wurde, so sehr wurde als er, offenbar ichlecht trainiert, fich in der achten Runde von Hans Budszun ausgepfiffen, der feine große Anhängerschar schwer enttäuschte, Dreßler ausschlagen ließ. Der Kampf Bongher Bauer endele
unentschieden.
Gut Ding findet überall freundlichen Zufpruch. Nichts aber fördert eine Sache mehr als freiwillige, impulfive Empfehlung von Mund zu Mund. Das fei hier dankend anerkannt.
Fitzi Masary
eine Zigarette Don Rang
mit Korkmundftück