Einzelbild herunterladen
 

-

1

-

-

"

Kanalbau- Verwaltung steht immer in einem gewissen Gegensah, Iman nicht der evangelischen Küche zuschreiben; es den betreffenden Geistlichen geschieht. Uns interessirt die der in einem und demselben Ministerium schwer auszugleichen ist. handelt sich dabei um eine Gruftkirche für unser Angelegenheit nur deshalb, weil sie, wenn die Angaben des Andere Ersparnisse vorzuschlagen bin ich allerdings nicht in Herrscherhaus und um ein nationales Dentma l. Herrn von Soden zutreffen, geeignet ist, ein scharfes Schlaglicht der Lage. Über dem Berliner Dom fann man doch den Kölner Dom auf die Stellung zu werfen, die nicht die chriftliche Religion, Größere Besorgniß als die Staatsfinanzen erregt bei mir die entgegenstellen. Schießlich fann man doch nicht um eine aber manche ihrer Verkünder der Armuth gegenüber einnehmen. Finanznoth der Gemeinden. Das einzige Mittel Mart feilschen. Ich hänge mit meinem Herzblut an Ueber den Werth einer Konfirmation oder einer Leichenpredigt dagegen ist die Freigabe der kommunalen Besteuerung meinem evangelischen Glauben, allein man muß es gehen die Ansichten bekanntlich auseinander. Aber wir denken, des Weines. Ich habe mit Freuden begrüßt, daß der verstehen, die Bedürfnisse des Gegners von seinem Standpunkte darüber kann nur eine Ansicht herrschen auch bei denen, die Bundesrath dem Reichstage eine Vorlage darüber machen wird. aus zu begreifen. Danach strebe ich und ich hoffe mit für sich oder ihre Angehörigen auf Leichenpredigten und Hoffentlich folgt ihr bald eine ähnliche Vorlage über die Bier Ihnen zusamxen Schulter au Schulter zu kämpfen gegen die be- Konfirmationen verzichten, daß ein Verhalten, wie es Herr besteuerung, durch welche die süddeutschen Gemeinden denklichen Strömungen der Zeit.( Beifall.) von Soden einigen Berliner Geistlichen zum Vorwurf zu ihre kommunalen Bedürfnisse decken. Die Mahnung, Abg. Gothein( dfr. Vgg.): Herr v. Eynern hat mit heißem machen scheint, die schärfste Verurtheilung verdient. Saben daß die Kreise fparfamer wirthschaften, ist Bemühen die Konservativen umworben, aber die Verlobung ist solche Geistlichen noch das Recht, gegen das begehrliche auch an die Landräthe gerichtet; ich möchte den Finanz noch nicht fertig; es heißt: Du bist zwar schön von Angesicht, Proletariat" von der Kanzel zu donnern und Bedürfnißlosig minister bitten, die Mahnung auch an die Regierungspräsidenten aber Deine Mitgift gefällt mir nicht.( Heiterfeit.) Wenn feit" zu predigen? Eine ebenso eigenthümliche Beleuchtung er zu richten, welche die Gemeinden zu allen möglichen Verbesserungen Herr von Eynern dem Antrag Kanik und der Doppel- fahren die Beziehungen zwischen Seelsorge" und Armuth durch anregen, auf dem Gebiet der Schulen, der Kanalisation u. s. w. währung zustimmt; dann macht sich die Sache vielleicht besser. einige Angaben, die wir in den Verwaltungsberichten des Ber­Wenn ein junger Assessor tommt, dann will er das, was Bum Etat bemerkt der Redner, daß er ebenso wenig wie andere liner Magistrats über den städtischen Gemeinde- Friedhof finden. er bei Adolf Wagner u. s. w. gelernt hat, zur Anwendung| Redner ein bedenkliches Defizit entdecken könne. Der Redner Hier werden vorwiegend Arme auf Kosten der Stadt beerdigt. bringen. Hat man doch einmal gemeint, eigentlich müßte bei geht im folgenden namentlich auf die Angriffe der Konservativen zc. Im Bericht für 1891/92 heißt es: Bei den für Rechnung jeder Boltsschule eine Bad Badeanstalt sein.( Hört! rechts.) auf die Börse ein. ber Stadtgemeinde beerdigten Leichen war 348 mal Ge Ich habe damals bei uns im Stadtrath gemeint: Man könnte Abg. Wallbrecht( ntl.) empfiehlt eine Berücksichtigung der folge vorhanden und bei zwei dieser Leichen ein Geist­auch den Kindern jeden Morgen ein Paar Gier geben, das überflüssig werdenden Steuerbeamten( Rentmeister 2c.) und be- licher anwesend." Und im Bericht für 1892/93 wird gesagt: diente auch zur Gesundheit.( Heiterkeit.) Mit dem Zentrum zu dauert, daß bei der Reorganisation der Eisenbahnverwaltung Bei den für Rechnung der Stadtgemeinde und auf sammen können wir fein Schulgefeß machen. Wenn ein Redner 80 Regierungsbaumeister ohne weiteres ent- Wahlstellenbeerdigten Leichen war 300 mal Gefolge des Zentrums im Reichstage sich nicht entblödet hat, einen lassen werden sollen. Die Staats- Eisenbahnen sind vorhanden, ein Geistlicher jedoch nie anwesend." Wir zweifeln Heros des Protestantismus, den König Gustav jetzt nur bestimmt, um recht viel Geld zu machen; der billige nicht, daß bei einem Theil dieser Beerdigungen, vielleicht sogar Adolf als Mordbrenner zu bezeichnen, so ist etwas Transport ist wichtiger als die billige Produktion. Unter dem bei der Mehrzahl, kein Geistlicher um seine Mitwirkung ersucht Unerhörteres, etwas Frecheres niemals den Proteftanten gesagt theuren Transport leidet auch die Landwirthschaft. Deshalb sollte oder, falls sich einer unaufgefordert angeboten haben sollte, seine worden.( Große Unruhe.) Wenn Sie Mordbrenner suchen, so man Wasserstraßen ausbauen, die sich verzinsen und sowohl Mitwirkung zurückgewiesen worden ist. Es ist aber nicht denkbar, gehen Sie zu Ihrem Tilly. der Landwirthschaft als der Industrie dienen. Man daß die Sache bei allen Beerdigungen so gelegen habe. Giebt Die Revision der Reisekosten möchte ich nicht dahin sollte dem Minister der Eisenbahnen die Bauverwaltung es nicht noch genug Arme, die es nach dem Amen eines Pastors aufgefaßt sehen, daß eine Beschneidung der Einnahmen der Be- abnehmen; dann würde das Handelsministerium den verlangt, wenn sie von all' ihrem Elend durch den Tod befreit amten eintritt; es ist besser, daß die Beamten etwas mehr auf Wasserstraßen mehr Aufmerksamkeit zuwenden tönnen. Dann werden? Und sollte nicht auch noch mancher Arme Berlins Reisen gehen, als daß der grüne Tisch allein die Herr werden die vorhandenen Wasserkräfte unter einheitlicher so denken, wenn es mit ihm zu Ende geht? Doch das schaft ausübt. Wegen der Aufschiebung der Erhöhung der Leitung im großen Stile besser ausgenugt werden können. Die Amen blieb aus bei allen von 300 und, bis auf 2, Beamtengehälter herrscht große Unzufriedenheit namentlich unter Landwirthschaft werden wir in allen Dingen mit Ausnahme bei allen von 348! Wie erklärt sich das? Vielleicht wollen sich den Post- und Eisenbahnbeamten, die mit Vorliebe des Antrages Kanig, der uns noch nicht klar ist unterstüßen, die Geistlichen nicht ausdrängen. Aber dann denfen sie über fozialdemokratisch wählen, obgleich sie bei einem so bezüglich der Zuckerindustrie. Beerdigungen anders als über Eheschließungen und Geburten. Erfolge der Sozialdemokratie am schlechtesten fahren würden. Mininer Thielen: Eine Abzweigung der Bauverwaltung Laufen sie oder ihre Agenten sich nicht beinahe die Beine ab, Der Redner geht näher auf die Stellung seiner Partei zu den von der Eisenbahn- Verwaltung halte ich nicht für zweckmäßig. wenn ein Ehepaar verständig war und den Herzensbund nicht agrarischen Forderungen ein. Wir sind bereit, in bezug auf Der Legende von den achtzig Baumeistern, die der durch sie hat segnen und die Unterpfänder der Liebe nicht durch den Antrag Kanit dieselbe Stellung einzunehmen, die Herr grausame Eisenbahn- Minister auf die Straße sezen wolle, muß fie in die Gemeinde der Gläubigen" hat aufnehmen lassen? v. Erffa eingenommen hat, nämlich den Antrag zu prüfen. ich entgegentreten. Bei der Neuorganisation wurden 64 disponibel. Gestern erst berichteten wir, daß der Oberpräsident v. Achenbach ( Heiterfeit rechts.) Es fönnten ja Gründe angeführt werden, Durch Einstellung einer Anzahl als technische Beamte reduzirte sich auf Betreiben des Kirchenrathes der Jerusalemsgemeinde einen welche das Urtheil des Herrn v. Bennigsen umstießen. Glaubt die Zahl auf 43. Bis zum 1. April 1895 wird sich die Sache ganz Standesbeamten angewiesen hat, den kirchlichen Organen man daß der Antrag Kanis außer der Agitation irgend einen ausgeglichen haben. Nach§ 3 des Gesetzes vom 4. Juni 1894 werden die Wohnung der Eheschließenden anzugeben. Auch Erfolg im Reichstage haben wird? Das ist taum anzunehmen, 12 zur Verfügung gestellt, 31 werden unter Belaffung ihres Arme werden Don der Geistlichkeit aufgesucht und denn den Zentrumsabgeordneten des Westens würde die An- gegenwärtigen Einkommens bei der Verwaltung weiter be- auf die Vortheile einer nachträglichen Trauung und nahme des Antrages unmöglich sein. schäftigt. Irgendwelche Schmälerung des Einkommens tritt nicht Taufe hingewiesen. Trauung und Taufe giebt es jawohl, wenn's Herrn Richter's Ausführungen waren nicht hübsch und ein. Es ist Ihnen Aussicht gemacht, daß sie Anstellung im verlangt wird sogar umsonst. Dagegen müssen, wenn wir recht nicht nüglich; aber die Berechtigung zu denselben ist vorhanden. Staatsdienst erhalten sollen. Von jenen 12 ist ein Theil nicht unterrichtet sind, Konfirmation und Leichenpredigt allemal bezahlt In bezug auf die überraschende und plötzliche Ernennung eines mehr verwendbar, weil ihre förperlichen oder geistigen Kräfte werden, nach Belieben zwar, aber im allgemeinen doch in einer Ministerpräsidenten habe ich gar nichts zu sagen; die Erfahrung nicht mehr ausreichen. Neben dem Wartegeld, welches sich auf den Einkommensverhältnissen der Angehörigen entsprechenden muß erst lehren, welche Stellung in unserem Staatsleben der 900-1000 m. beläuft, ist in Aussicht genommen im Falle des Weise. Es ist möglich, daß dem Geistlichen von Mittellofen oft selbe einnehmen wird. Aber daß er den Fürsten Bis. Bedürfnisses ihnen außerdem eine Unterstützung angedeihen zu die Wahl gestellt wird, ob er freiwillig oder gezwungen auf Bes marc in Friedrichsruhe besucht hat, das hat lassen. Die Rechtsfrage wird ja noch vor Gericht zum Austrag zahlung verzichten will. Wer von den frommen Seelenhirten mich für ihn und seine Thätigteit eingenommen. tommen. Jedem Baumeister ist bei Aushändigung des Patentes arme Leute von vornherein abweist, dem bleibt diese Wahl ( Beifall bei den Nationalliberalen.) Wir schöpfen die Ueber- ausdrücklich und schriftlich eröffnet worden, daß ihm ein An- erspart. zeugung, daß das Volk in den kommenden, vielleicht schweren spruch auf dauernde, entpelllid e Beschäftigung nicht zustände. Tagen der Rathschläge des Fürsten Bismard nicht Abg. Bachem( 3.): Wir würden ebenso wie die konser Das Gewerbegericht liegt unserm Unternehmerthum theil­mehr zu entbehren braucht.( Beifall.) vative Partei bereit sein, an dem Volksschulgesetz mitzuarbeiten. weise recht schwer im Magen und wenn es nach den Herzen Finanzminister Miquel geht näher auf die Ausführungen Herrn v. Eyner's Jdeal ist jetzt die große preußische Partei, in gewiffer, sich mit den Stumm und Baare eins fühlender des Vorredners ein. Ueber die Steuerreform soll viel geklagt der er die Borhut, Herr Sattler das zweite Treffen und Herr Industrieller ginge, so würde die ganze Inſtitution lieber werden. Nun, ich möchte den Künstler sehen, der eine so große v. Bennigsen vielleicht die Nachhut anführen könnte. Diese große heute wie morgen wieder in den Ortus hinabgestürzt. Reform durchführen könnte, ohne daß nicht dieser oder jener klagt. preußische Partei tönnte am leichtesten zu stande kommen, wenn Da das plumpe Zerschmettern" nun in sozialpolitischen Diejenigen, welche durch die gerechtere Veranlagung stärker heran- Herr v. Eynern seine kleinlichen Streitigkeiten gegen uns und wie in anderen Dingen bekanntlich ein verteufelt hartes gezogen werden, find nicht in besonders guter Stimmung, und das Echulgesetz einstellte. Der Redner polemisirt dann gegen Stück Arbeit ist, so will man es in Berliner Interessententreisen an­das verdenke ich ihnen garnicht.( Heiterfeit.) Aber der Reformator die Auffassung des Herrn v. Eynern über Gustav Adolf und Tilly. scheinend mit einer kleinen Minirarbeit versuchen. Wenigstens muß sich auch darauf gefaßt machen, daß die, welche entlastet Herr v. Gynern berechnet, daß pro Kopf der katholischen Be- läßt eine in der letzten Sitzung der Weltesten der Berliner Kauf­werden, nicht rühmen, sondern schweigen.( Sehr richtig! rechts; völferung zwanzig Pfennig, pro Kopf der protestantischen mannschaft" abgegebene Mittheilung auf solche Absicht schließen. Heiterkeit.) Die Staatsintereffen treten überhaupt in den Augen Bevölferung zwölf Pfennig vom Staat aufgewendet werden. Die Aeltesten" wollen nämlich auf das häufige Vor­der Menschen zurück, namentlich wenn sie Steuern bezahlen Von dieser Rechnung müssen wir aber abziehen, was fommen auffälliger und den sonstigen Rechts­follen. Und das wird immer so sein bei jeder Steuerreform. dem Staat durch Säkularisation der Kirchengüter au anschauungen zuwiderlaufender Entscheidungen Geflagt wird bei jeder großen Reform, und das beste ist, man gefallen ist. Es ist eine moralische Pflicht des Staates, aufmerksam gemacht worden sein und das Kollegium befchloß läßt sie tlagen.( Heiterfeit.) die Zinsen dieses Besitzes der katholischen Kirche zuzuwenden. demgemäß in seiner Sigung vom Montag, Entscheidungen der Auf die Klagen des Vorrebners, daß der Eisenbahn- Bau Vertrauen können wir nicht haben, wenn unter den Räthen so artiger Natur als Stüge für später hiergegen zu zurückgehe, antwortend, bemerkt der Minister: Der Groß- wenig Katholiken sind. Die Erfahrungen des Kulturkampfes find thuende Schritte zu sammeln. industrie tann man nicht soweit entgegenkommen, daß eben noch nicht vergessen. Man sollte das Vertrauen im Volke Man geht wohl nicht fehl, wenn man annimmt, der Staat sie beschäftigt, wenn sie ohne Beschäftigung ist. stärken dadurch, daß man den Beschwerden desselben abhilft. daß mit den auffälligen Entscheidungen" solche gemeint Der Staat muß den Interessen einzelner gegenüber Abg. Dr. Friedberg( natl.): Wenn der Minister nach diesem sind, die den Rechtsanschauungen, oder richtiger gesagt, neutral bleiben und muß dann bestellen und taufen, wenn es Rezept verfahren würde, würde er bald vor neue Forderungen den Interessen der Bourgeoisie wider den Strich mit seinem Interesse harmonirt. Ich habe mich wohl gehütet, gestellt werden. Die Konservativen werden eingesehen haben, daß gehen. Und da hält man denn die heutige Zeit des Umfturges trotzdem es momentan gleichgiltig ist, ob ich ein Defizit vermehre es nicht vorwärts geht, wenn das Schulgesetz mit dem von oben für geeignet, um sich auf eine Minirarbeit gegen die oder vermindere durch Einführung einer Schul dentilgung, Bentrum gemacht wird, daß die Konservativen den An- neuen, unbequemen Rechtsanschauungen einzurichten, die die Position für die außerordentliche Schuldentilgung fallen zu schluß suchen müssen. Die Gründung einer auf dem Boden der Gewerbegerichte selbstverständlich gar

feste Dor

Tokales.

"

laffen. Ich will lieber jetzt eine Anleihe machen, als daß preußischen Partei bat Herr v. Eynern nicht empfohlen, oft im Gegensatz zu der gang und gäben Bourgeois­ich diese Position vermindere. Die Frage der Schuldentilgung sondern nur die Gefahr einer solchen Gründung vorgeführt. indikatur erwachsen. Nicht so ungeeignet ist die heutige ift für einen Staat und namentlich für einen parlamentarisch In bezug auf die Parität widersprechen wir ganz entschieden der Beit zu derartigem Treiben. Man bat sich in der gründlichen regierten Staat ganz anders zu beurtheilen, als für Auszählungsmethode. Dadurch wird der Staat ganz und gar leberzeugung, daß weder fleine noch große fozialreformatorische einen Privatmann. Man bat meine Finanzreform auseinander gerissen. Wenn man sich auf die Säfuralisation Buckerbrode die industrielle Arbeiterschaft der Sozialdemokratie einen Automaten genannt. Das können nur folche berust, dann kann die evangelische Kirche auch eine Dechnung abspenstig machen tönnen, oben einmal wieder voll und ganz" Leute thun, die von der Sache nichts verstehen. Einer aufmachen. der Peitsche zugewandt. Da halten denn unsere Industriellen Schuldentilgung fann man sich wohl entschlagen, wenn man in Darauf wird die Debatte mit einer Reihe persönlicher Be die Gelegenheit für günstig, um auch für ihr Theil, umzustürzen", jedem Augenblick seiner selbst sicher ist, aber wir hängen von merkungen geschlossen. was ihnen im Wege ist. der Noth der Bedürfnisse und den momentanen Mehrheiten ab. Ein großer Theil des Etats geht an die Budgetkommission. Wenn ihnen bei dieser Umstürzerei der angeblichen fozial. Wenn wir feinen Zwang zur Schuldentilgung ha en, so wird Schluß 41/2 Uhr. Nächste Sigung Freitag 11 Uhr. reformatorischen Prachtbauten nur nicht unversehens einige harte immer die Gefahr vorhanden sein, daß die Ueberschüsse für( Rechnungsvorlagen und die Gesetze wegen der Gerid, tskosten 2c.) Steine auf den verehrlichen Schädel fallen. andere Zwecke als für Schuldentilgung verwendet werden. Für Ueber den neuen Arbeitsnachweis des hiesigen Brau­mich ist das nicht eine rein finanzielle, sondern eine psychologische gewerbes findet sich in bürgerlichen Blättern folgende Meldung: Frage. Wir sind in den Parlamenten und Das Kuratorium für den neu errichteten Arbeitsnachweis in der Regierung nur Menschen, und e3 ist gut, daß die Menschen bisweilen Achtung, 6. Wahlkreis. Wiederholt haben die Partei- des hiesigen Braugewerbes hat zu seinem Obmann den Vors Schranten tommen, die sie nicht nicht beseitigen fönnen. genossen der ländlichen Kreise an die hiesigen Genossen das Er- fizenden der Invaliditäts- und Altersversicherungs- Anstalt Berlin Der Abg. v. Eynern beklagt sich, daß wir zwar im Bundesrath suchen gerichtet, sie mit Broschüren zu unterstützen. Es ist und Vorsitzenden des Zentralvereins für Arbeitsnachweis Herrn eine Vorlage eingebracht hätten, nach welcher eine gleichmäßige bekannt, daß die traurigen Verhältnisse, unter dem das ländliche Dr. Freund und zu dessen Stellvertreter den Geheimen Besteuerung des Weines stattfinden solle, aber nicht des Proletariat vegetirt, daß wesentliche Hinderniß bilden, um es Regierungsrath Herrn Dr. 3acher, ständiges Mitglied des Bieres, und er hält das Bier für die Hauptfache. Darüber zum regelmäßigen Lesen unserer Parteipresse und sonstiger auf Reichs- Versicherungsamts, einstimmig gewählt. Das Kuratorium läßt sich streiten. Wenn aber die großen Städte sehr hohe Bier- lärender Literatur zu veranlassen. Da ferner infolge der Lokal- hielt am Sonntag feine erste Sigung ab und beschloß, den Arbeits­fteuern einführen möchten jetzt, wo wir zu einer Reform der verhältnisse der Abbaltung regelmäßiger Versammlungen be- nachweis heute zu eröffnen." deutende Schwierigkeiten entgegenstehen, so fällt auf den unent- So akzeptabel die Wahl des Herrn Dr. Freund erschienen staatlichen Biersteuer noch nicht gelangen können, so ist das eine geltlichen Vertrieb populär geschriebener Parteibroschüren ein ist, so wenig glücklich will uns die Wahl seines Herrn Stell große Bescheidenheit nicht. Die Kommunen sind bereit, wesentlicher Theil der Propaganda. Es ergeht daher an die vertreters bedünken. Der Geheime Regierungsrath Dr. Bacher Die Kommunen sind bereit, allerhand Steuern ชิน erfinden und ich bin ein wahres Kind dagegen.( Heiterkeit.) Parteigen offen des 6. Wahlkreises die Bitte, gelesene Bro- ist, wie noch erinnerlich sein wird, vor einer Reihe von Jahren Kultusminister Boffe: Das Lehrer Besoldung 3- chüren in möglichst großer Anzahl dem Genossen H. Raschte, Leiter der Berliner politischen Polizei gewesen und hat in der Zeit des Sozialistengefezes eine Arbeit über die Sozialdemokratie Gefes liegt mir fehr am Herzen; ich habe in der vorigen Hochstr. 32b, zuzusenden. Der Vertrauensmann. Etatdebatte die Gründe entwickelt, weshalb ein Schutzgesetz nicht Die Seelsorge" wollen die Geistlichen Berlins durch veröffentlicht, von der man nicht sagen kann, daß sie sich durch möglich ist. Aber gewisse Mißstände im Lehrer allerlei Maßregeln, z. B. Einrichtung kleinerer, je einem Geist- besondere Objektivität auszeichnete. Es ist möglich, daß die Besoldungswesen sind heute noch ebenso wie früher vor- lichen zu übergebender Seelsorgebezirke", wirksamer gestalten, übrigen Mitglieder des Kuratoriums bislang keinerlei Kenntniß handen ; ihre Abstellung wurde von allen Seiten als nothwendig um dem weiteren Abfall von der Kirche vorzubeugen. Zu diesen von dem früheren Wirken des Herrn Dr. Zacher hatten.big bezeichnet. Ich habe den Versuch in Aussicht gestellt, diese Frage Bestrebungen wird in der Voff. 3tg." daran erinnert, daß der Ein ständiger Personenverkehr zu Wasser wird in ohne Anregung der fonfessionellen Gegenfäße zu regeln. Ich Prediger von Soden in der letzten Sigung der vereinigten Kreis- diesem Jahr zwischen Berlin und Friedrichshagen eingerichtet habe die Grundzüge eines solchen Gesezes, das ich nicht ver- iynoden ausgeführt hat:" Es ist ein offenes Geheimniß, daß werden. Es sollen Petroleum- Motorboote von der Jannowiz­sprochen habe, aufgestellt und vertraulich an die Provinzial- arme Eltern oft erst nach vielen Bemühungen einen Geistlichen brücke aus Ausflügler nach Wilhelmsbad " und" Fischerhütte" behörden versandt. Troßdem ist etwas davon in die Deffent- finden, der ihr Kind in den Konfirmandenunterricht auf führen. Vorläufig find 40 Boote in Aussicht genommen, von lichkeit gekommen, und da dem Landtage nicht sofort nehmen will, daß ferner mittellose Hinterbliebene oft von denen jedes 25-80 Personen faßt. Die Fahrt von Berlin nach eine Vorlage auging, so ergriff die Lehrertreife eine einem Geistlichen zum andern wandern müssen, ehe fie geist Friedrichshagen und zurück soll 50 Pf. toften. ouit sankbirol Bewegung der Enttäuschung; das ist aber nicht meine Schuld. liche Begleitung finden." In der Vossischen Zeitung" wird Die Gutachten sind abgegangen; ich habe die zweifelhaften dazu bemerkt: Der Referent hat keine Namen genannt, aber es Die Große Berliner Pferdebahn- Gesellschaft. Gine an Bunkte noch einmal geprüft und dann meine Vorschläge an den ist wohl zu erwarten, daß sich die vorgesezte Behörde die Namen die Direktion gerichtete Beschwerdeschrift zirkulirt gegenwärtig Finanzminister weiter gegeben. Ich bin daher jetzt nicht in der dieser Pflichtvergessenen von ihm nennen läßt, damit gegen fie unter dem Stamm" der Passagiere der Pferbahn- Linie Unter Lage, über die schwebenden Verhandlungen Auskunft zu geben. eingeschritten werden kann." Nun bisher ist von einem Ein- den Linden Tegel. Bekanntlich sind auf dieser Strecke Waggons Ich hoffe aber immer noch, daß es bald gelingen wird, die schreiten der Behörden nichts bekannt geworden. Wenn ein mit Heizvorrichtung probeweise eingestellt, doch werden die Koupees Sache zum Abschluß zu bringen. Es handelt sich nicht folches überhaupt beabsichtigt wird, so hätte es auch schon nur dann geheizt, wenn das Thermometer se ch 3 Grad(!) Kälte darum, daß überall eine Erhöhung der Gefrüher erfolgen tönnen, da, was nach Herrn v. Soden oft" gezeigt. Wegen Aufhebung dieser Bestimmung und Inbetrieb hälter nothwendig ist; es muß eine Ausgleichung schehen ist und ein offenes Geheimniß" bildete, der aufsicht sehung der geheizten Wagen bei zwei Grad unter Null wollen stattfinden. Herr Bachem bemängelte die Ausgaben des Kultus führenden Behörde nicht entgangen sein kann. Uns sich die frierenden Passagiere an die Direktion wenden. Die Etats rücksichtlich der Parität. Den Dombau in Berlin fann ist es natürlich sehr gleichgiltig, ob und was eventuell Heizapparate follen sich gut bewährt haben.

"

"