Einzelbild herunterladen
 

fondern auch der altmodische Verein für Sozialpolitit beschäftigte, I zum Bollkriege mit Spanien liefern sollte. Die nächste| Hoffentlich wird eine möglichst klare Darstellung des Falles ist denn doch zu modern, als daß sie für amtliche Statistiker Sigung findet erst Dienstag statt. das Ergebniß des Prozesses sein. Interesse haben könnte.

Petroleum, Benzin, Aether, Aether, Heißluft, Druckluft, Glet­Elek

fräfte,

$

-

"

Den breitesten Haum, wenn auch nicht der Bahl, sondern Der Schutz der Flößerknechte. Der Abgeordnete Bum Stadthagen'schen Falle. In unfree Erwiderung an der Ausführlichkeit, der Fragestellung nach, nehmen die Fragen BI a de hat heute im Reichstag behauptet, daß wir in die National- Beitung" in Nr. 19 des Vorwärts" hatte sich ein nach den Maschinen und dem Arbeiterpersonal ein. Und mit unserem Leitartikel vom 28. Dezember" Der Schutz der ſinnentstellender Fehler eingeschlichen. Es mußte dort statt Recht, sind sie doch die beiden wesentlichsten Faktoren unserer Flößerknechte" bewußt die Unwahrheit gefagt hätten, als 89 der Gewerbe- Ordnung heißen:§ 89 der Ge modernen Induſtrie. Frage 11 bezieht sich auf die Art der be wir behauptet haben, daß durch den Gesezentwurf über die bühren- Ordnung für Rechtsanwälte. nugten Kraftmaschinen, ob Wind, Waffer, Dampf, as, lößerei die betheiligten Arbeiter in die Klasse der Die gefälschte Emser Depesche. In unserer Nummer trizität u. f. w., Frage 12 auf die Anzahl der Pferde. Dienstboten hinabgedrückt werden. Das ist keine bevom 13. d. M. wandten wir uns gegen eine von vielen welchen diese Kraft oder Umtriebs Maschinen mußte unwahrheit, sondern es ist die Wahrheit, reaktionären Blättern veröffentlichte Notiz, die unter Bezug­entsprechen. In Frage 13 wird die Zahl und Art der Arbeits- und wir halten diese Aeußerung aufrecht. Die Flößernahme auf ein Bitat aus einem Briefe des Berliner Korres maschinen in betracht gezogen. In einem angehängten Verknechte werden nicht ausdrücklich der Gesinde- Ordnung unter- spondenten der Neuen Zeit" die Fälschung der Emser zeichniß sind für 6 Gewerbe( Industrie der Steine und Erden, stellt, das haben wir nicht gesagt; sie unterstehen sogar in Depesche bestritt. Wir sagten auf grund dieses Bitats Nahrungsmittel Industrie, Holzindustrie, Textilindustrie, Metall gewiffen, ausdrücklich genannten Punkten der Gewerbe von dem Verfasser des Briefes, dem das Zitat ent­und Maschinenindustrie und Papier - und typographische In Ordnung. Aber das ausschlaggebende ist, daß die nommen, er sei mit den Thatsachen nicht vertraut". Wir dustrie), die in ihnen besonders zur Verwendung kommenden Arbeitsmaschinen, Apparate, Defen u. f. w." aufgestellt, wobei wesentlichen, die Verhältnisse der Flößerknechte regelnden Be- hatten damals aber die z. B. bei der Gewerbezählung von 1875 gegebene Voll- stimmungen des Gesezentwurfs die Flößerknechte eben in die ständigkeit bei weitem nicht erreicht wird. Klasse der Dienstboten hinabdrücken. Es heißt da z. B. in§ 18:

-

-

a) thätige Inhaber, Mitinhaber, Pächter, Geschäftsleiter b) Verwaltungs, Komptoirs und Bureaupersonal( Proku riften, Disponenten, Buchhalter, Rechnungsführer, Schreiber, Lehrlinge 2c., auch Handlungsreisende), darunter Lehrlinge:... männl., weibl.

beamte),

Gin Floßmann, welcher dem Antritt oder der Fort fehung des Dienstes sich rechtswidrig entzieht, fann durch die Polizeibehörde zwangsweise zur Erfüllung seiner Pflicht angehalten werden."

Und in§19:

Er darf das Floß ohne Erlaubniß des Floßiührers nicht verlassen."

Bundesrath.

Entwürfen Don

-

damals den Brief selbst nicht gelesen, und jetzt, nachdem wir dies gethan, und nachdem der Verfasser Dr. Franz Mehring in der letzten Nummer der " Neuen Zeit" sich über die Sache ausgesprochen, stehen wir nicht an, zu erklären, daß der betreffende Brief nicht die von uns vermuthete polemische Spitze des aus dem Zu fammenhang gerissenen Zitats hatte, und daß unsere Notiz auf falschen Voraussetzungen beruhte. Dr. Franz Mehring ist weder direkt noch indirekt für die patriotische Legende" eingetreten, wie es von der Depesche von Bismarck gefälscht war, wird von Dr. Franz reaktionären Presse behauptet wurde. Daß die Emfer Depesche von Bismarck gefälscht war, wird von Dr. Franz Strieg ohne diese Fälschung ausgebrochen wäre, wollen Mehring nicht bestritten. Und über die Frage, ob der wir hier nicht streiten. Es genügt uns, daß die sogenannte Emser Depesche" gefälscht war und zwar nach dem Ge­ständniß des Fälschers selbst und seiner Gehilfen: in der Absicht, den Krieg unvermeidlich zu machen und unmittelbar herbeizuführen.

Es bleibt nun noch die Erhebung hinsichtlich des Arbeits­personals übrig, womit sich die sehr ausführliche Frage 10 und 8b beschäftigt. Die Hausindustriellen, um dies gleich vorweg zu nehmen, werden auch diesmal wieder zum theil doppelt erfaßt werden, einmal wird der Unternehmer unter 10Ba die Haus­industriellen angeben, die in deren eigener Wohnung für ihn arbeiten, und dann werden sie selbst, soweit sie mit Gehilfen oder ihren Familienmitgliedern in ihrer eigenen Wohnung für ein fremdes Geschäft arbeiten", sich in Frage, 8b eintragen. Das sind Bestimmungen, genau wie sie in der Gesinde. Leider ist bei den mitarbeitenden Familienangehörigen der ordnung den Dienst boten auferlegt sind, während die Sausindustriellen garnicht nach dem Alter gefragt, während der Gewerbeordnung unterstehenden freien" Arbeiter bei doch gerade deren Kinder schon im gartesten Alter für Zwiftigkeiten mit dem Arbeitgeber nicht polizeilich zur den Geldsack des Unternehmers der Arbeit harte Qual auf Verrichtung der Arbeit gezwungen werden können und sich nehmen müssen. Ob bei dieser Fragestellung das sogenannte sweating System, die Zwischenmeister und ähnliche Blutsauger gesetzlich nicht gehindert sind, die Fabrik zc. in jedem erfaßt werden, was doch so bitter nöthig wäre, erscheint uns Augenblick zu verlassen. Der industrielle Arbeiter 2c. ist zum mindesten sehr zweifelhaft. Von den außerhalb der eben persönlich frei" und der Floßmann ist, wie der Dienst­Betriebsstätten thätigen Arbeitern werden außer den er bote, persönlich unfrei. wähnten Hausindustriellen, Heimarbeitern u. s. w. noch die Bei dieser Eachlage dürfen wir jeden Ehrlichen die Polizeimaßregeln gegen Korrespondenten auss Saufirer nnd die in Straf- und Befferungsanstalten für ein Beantwortung der Frage überlassen, ob wir in dem zitirten fändischer Zeitungen. Jemand, der nachweislich in Hof­Geschäft thätigen Berfonen erfragt, und zwar für alle drei Arten Artikel bewußt die Unwahrheit gesagt haben, wenn es da und Regierungs- Angelegenheiten durch langjährige Ber­die Zahl der am 14. Juni thätigen, und die Zahl der im Durch hieß, daß die Flößerknechte in die Klasse bindungen gut unterrichtet ist, theilt uns heute mit, daß schnitt des Jahres oder der Betriebszeit in der Regel thätigen, ber Dienstboten hinabgedrückt werden, Herr v. Köller neben anderen Ueberraschungen auch die beide nach Geschlechtern geschieden. Die innerhalb der Betriebsstätten beschäftigten Arbeiter oder ob wir die Wahrheit gesprochen.- Wiederauflebung der berüchtigten Abschiebungs- Systems werden in 4 Gruppen getheilt, während 1882 b und c noch ver­Dem Entwurf eines Zabatsteuer. solcher auswärtiger Zeitungsforrespondenten plant, welche einigt waren: Gesezes, dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend die ander sich durch ihre Berichte über deutsche Angelegenheiten etwa dem Entwurf des Etatsgesetzes für Elsaß- Lothringen auf das falls der Reichstag keinen Strich durch die reaktionäre weite Ordnung des Finanzwesens des Reichs, läftig gemacht haben. Also auch in dieser Richtung wird, Etatsjahr 1895/96, der Borlage wegen Behandlung der ab- Rechnung macht, der ehemalige Krüger'sche Polizeikurs gestempelten Schuldverschreibungen der russischen ersten Staats- wieder vollständig zu seinem Rechte gelangen. Besonders Prämienanleihe von 1864, c) technisches Aufsichtspersonal und höhere Techniker( In­sowie den Ausschußanträgen aber soll, wie wir hören, solchen Berichterstattern das den ชิน genieure, Chemifer, Wertführer und sonstige Betriebs- treffend Ausnahmen von dem Verbot der fonen allerlei Wittheilungen erlauben, welche deren Hand­Bestimmungen be Handwerk gelegt werden, die sich über, hochgestellte Per­Sonntagsarbeit in gewerblichen Anlagen, d) anderes Personal( Gehilfen), mit Einschluß der gewerbs und zu dem Entwurf einer Verordnung wegen lungen, Worte ze. angehen. Man ist gerade in bezug auf mäßig und regelmäßig als Gehilfen, Gefellen, Lehrlinge de 3 völligen Inkrafttretens der auf die Sonn- diesen Punkt an bestimmten Stellen in letzter Zeit überaus im Betriebe beschäftigten Familienangehörigen. Die unter d zusammengefaßten Arbeiter werden dann wiederum werbe- Ordnung 3- Novelle vom 1. Juni 1891 wurde von den verfluchten Preßbeugeln" ist an gewissen Orten tagsrube bezüglichen Bestimmungen der Gesempfindlich geworden, und das betanute Epitheton ornans nach ihrer thatsächlichen Beschäftigung und in gelernte und uns die Zustimmung ertheilt. Den zuständigen Ausschüssen wurden seit einigen Wochen öfter als je vernommen worden. gelernte( gelernte Arbeiter sind solche, die in der nebenbezeichneten überwiesen der Reichstagsbeschluß zu der Denkschrift, betreffend Allerlei Schnurrbart und andere kleine höfische Räuber Beschäftigung eine Lehrzeit durchgemacht haben") Arbeiter unter­schieden; ein wesentlicher Fortschritt gegen früher, da nun z. B. ein die Ausführung der seit dem Jahre 1875 erlaffenen Anleihegesetze, geschichten sollen dabei wesentlich mitgewirkt haben. Was Stiftenmacher in einer Klavierfabrit nicht mehr unter den Klavier der Reichstagsbeschluß, betr. die Einführung des Befähigungs- werden dazu nun gewisse Berichterstatter der englischen arbeitern, wie bisher figuriren wird, sondern unter den Tischlern zc. nachweises für das Handwerk, die Einrichtung von Handwerker: Blätter sagen, die freilich bis jetzt theilweis noch immer in fammern und die Einschränkung der Beschäftigung der Straf­Ferner soll für das unter d aufgeführte Personal noch angegeben werden, wie viel in der Regel im Jahresburchschnitt beschäftigt gefangenen, der Entwurf eines Gesetzes über die Ausführung der Wilhelmstraße wie zu Hause aus- und eingehen, und werden, wie viel in der Regel im Jahresdurchschnitt beschäftigt des mit Desterreich- Ungarn abgeschlossenen Bollkartells, so von denen ein Theil durch allerlei Zuwendungen von werden, ob und wie viel verheirathete Frauen und Kinder unter wie der Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung des fleinen Gefälligkeiten bereits zahm gemacht worden ist? 16 Jahren beschäftigt werden, die Zahl der Lehrlinge und die jenigen, welche im Hause des Betriebsunternehmers wohnen. 1. Mai 1879. Von der Nachweisung über die den einzelnen Gesetzes über die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften vom Herr Theodor Reuß sendet uns eine Berichtigingt Lettere Frage hätte auf das gesammte Personal ausgedehnt werden müssen, wenn sie brauchbare Resultate zu tage fördern Bundesstaaten bis Ende Dezember 1894 überwiesenen Beträge an in der er so ziemlich alles, was wir von ihm behaupte sollte. So wohnen die meisten Bäckergesellen im Hause des Reichs- Silber, Nickel- und Kupfermünzen wurde Kenntniß ge- haben, bestreitet und mittheilt, daß er bei der Staatsanwalt­Meisters, so wohnt z. B. in der Schultheiß- Brauerei ein großer nommen. Endlich wurde über die Wiederbesehung einer Stelle schaft gegen uns und die Freisinnige Zeitung" den gericht, Theil der Arbeiter in dem Etablissement u. f. w. Doch das sind Theil der Arbeiter in dem Etablissement u. f. w. Doch das sind im Reichs- Versicherungsamt, über die dem Kaiser zu unterlichen Klageweg beschritten hat. Herr Reuß weiß genau nur fleine Ausstellungen. Was wir an diesem Punkte vor allem breitenden Vorschläge wegen Wiederbefeßung von vier Raths: so gut wie wir, daß der Staatsanwalt in diesem Falle im auszusehen haben, ist, daß eine Reihe wichtiger Fragen gänglich ſtellen beim Reichsgericht, sowie über einige Eingaben Beschluß öffentlichen Interesse keine Klage gegen uns erheben kann. fehlt, die zur Erkenntniß unserer sozialen Bustände und für gefaßt, und über einen Arbeitsplatz bei der zoologischen Station Im übrigen sehen wir mit größter Ruhe einem Prozesse unsere reichsdeutsche Sozialgefeßgebung von größtem Werthe in Rovigno Verfügung getroffen. sein müssen. So fehlt jede Frage nach der Arbeitszeit, Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute eine Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll- und Sieuß contra ,, Vorwärts" entgegen. nach der Ueberstundenarbeit, nach der Sonntagsarbeit, fo Sigung. ­fehlt jede Frage, ob die nöthigen Sicherheitsvorrichtungen vorhanden, die Schutzmaßregeln getroffen sind, so fehlt Die Tabaksteuervorlage hat heute den Bundesrath auch jede Frage, ob Arbeiterausschüsse vorhanden find passirt und ist in später Abendstunde dem Reichstage zu u. f. w. u. f. 1. Doch wir haben hier nicht auszuführen, was eine wirkliche Gewerbeftatistit in unserem Sinne erfragen vor, doch verschieben wir die Besprechung, die heute auf was eine wirkliche Gewerbestatistik in unserem Sinne erfragen gegangen. Eine Reihe Mittheilungen über dieselbe liegen Betrachtet man den neuen Fragebogen mit dem der 1882er Grundlage des amtlichen Textes des Gesezentwurfes in Bählung, so ergiebt sich, daß er in vielen Punkten sorgfältiger gründlicher Weise unmöglich ist. ausgeführt, detaillirter und umfassender gestaltet ist, daß er aber an wirklich neuen Gesichtspunkten eigentlich garnichts hinzu gefügt hat.

müßte.

Dolitische Uebersicht.

Berlin , ben 26. Januar.

so

-

-

Die Kämpfer für Religion, Ordnung und Sitte unter sich. Die Post", der Moniteur des Freiherrn von also in der Nummer, Stumm, bringt heute Abend datirt Sonntag den 27. Januar, an der Spize ihres redat tionellen Textes durch feierlichen Sperrdruck hervorgehoben, folgende Notiz:

V

Die Schwierigkeiten, mit welchen die Bildung des neuen französischen Kabinets verbunden ist, liegen nicht in politischen, sondern in wirthschaftlichen Fragen- und zwar in den zwei Fragen der progressiven Einkommen­einer progressiven Einkommensteuer vor die Kammer steuer und der Zollpolitik. Bourgeois wollte mit dem Plan es ift ferner von ihm bekannt, daß treten, und

er sowohl, als der als der Präsident Faure ein Gegner ein großer Theil der Abgeordneten kopfscheu gemacht und der Versuch mißlang, Männer, hinter denen eine zur der jetzt herrschenden Schutzzollpolitik ist. Hierdurch wurde Bildung einer Majorität genügende Zahl von Abgeordneten hatte bisher in der französischen Kammer die Mehr­steht, in das Ministerium zu ziehen. Die Schußzollpartei heit und fie sie fühlt fühlt sich in diesem Augenblick. start, daß fie sogar an eine Erhöhung

Freiherr von Stumm Halberg hat den Professor Der Reichstag hat heute schnell gearbeitet. Die Ge- Wagner auffordern lassen, entweder die in seiner durch dabes Weizenzolls denkt. Und wie stark die Abneigung der Dom Bolt" veröffentlichten Erklärung 24. Januar ent­fete über die Binnenschifffahrt und Flößerei, Gesetz über" altenen beleidigenden Aeußerungen zurückzunehmen oder die kapitalistischen Interessenten gegen die progressive Gin­die Berufszählung und Verordnung wegen des Bollzuschlags unter Ehrenmännern übliche Genugthuung zu gewähren. Nachkommensteuer ist, das wissen unsere Leser aus den Briefen gegenüber Spanien wurden in erster Lesung erledigt. In dem Profeffor Wagner beides unter nichtigen Vorwänden ab unseres Gallus Korrespondenten. Und wir sehen es ja Der Fortsetzung der Debatte über die privatrechtlichen Ber - gelehnt hat, überlaffen wir das Urtheil über die Person und das auch in Deutschland , wo die Verhältnisse ganz ähn hältnisse der Binnenschifffahrt sprachen noch der Antisemit Berhalten des Professor Wagner allen anständig Denkenden. liche sind. Zimmermann, der Zentrumsmann Wellstein und der wilde Das Gesetz verbietet das Duell. Und das Gesetz ist In der Einkommensteuerfrage wird es wahrschein Bismarckschwärmer Dr. Hahn. Nach diesen Reben, die das Fundament der Ordnung und Sitte. Die te lich, da die zerrüttete Finanzlage die Einführung nichts Neues boten, wurde die Vorlage einer 21gliedrigen ligion verbietet das Blutvergießen, und das Blut des einer Einkommensteuer zwingend erheischt, erheischt, zu einem Kommission überwiesen. Der gleichen Kommission wurde nach Nächsten zu vergießen, ist der Zweck des Duells. Unsere Kompromiß kommen. In der Zollpolitik dürfte aber furzer Debatte, in der Gerisch in präziser Weise den Genoffen in der Umfturgkommission werden nicht verfehlen, zunächst keine Veränderung bevorstehen. Unter den Standpunkt der Partei darlegte, der Geseßentwurf über die seltsame Art, wie der Vater des Umsturzgesetzes für Abgeordneten, die jetzt als Ministerkandidaten genannt die privatrechtlichen Verhältnisse der Flößerei überwiesen. Religion, Sitte und Ordnung" kämpft, gebührend zu be- werden, befinden sich meist Anhänger des status quo, und Der nationalliberale Abgeordnete Place nahm bei der Verleuchten.- es tann als ziemlich gewiß gelten, daß das nächste Mini­handlung über diesen Gesezentwurf Anlaß, ebenso uns richtige wie unanständige Vorwürfe gegen unser Blatt vor­Der Kaiser und die sozialdemokratische Jugend- fterium ein möglichst neutrales Geschäftsministerium sein zubringen, die wir in einer besonderen Notiz( Der Schuh literatur. Wir erfahren, daß der Kaiser, im Laufe des wird, daß aus den verschiedenen Gruppen der Majorität ber Flößerknechte) gebührend zurückweisen. Eine etwas gestrigen Tages mit Leftüre beschäftigt, dabei auch auf genommen ist.- Serbisches. Die Köln . 3tg." meldet aus Belgrad , die längere Debatte rief der Geschentwurf über die einen Aussat über sozialdemokratische Jugend­Berufs und Gewerbezählung hervor. Die Debatte Literatur gestoßen sei. Er habe diesen aufmerksam Führer der Liberalen und Radikalen haben bereits ein gentein­begann mit einer längeren Rebe des Abgeordneten ucanus geäußert, ob sich gegen diese sozial welchen die Parteien, je nach den Verhältnissen in den einzelnen begann mit einer längeren Rebe des Abgeordneten gelesen und dann zu dem anwesenden Herrn von fames Vorgehen bei den Wahlen nach dem Blane vereinbart, nach Schoenlant und wurde von dieser beherrscht. demokratische Jugendliteratur nicht etwas thun ließe, Wahlbezirken, einander gegen die Regierungskandidaten unter­Wir verweisen in bezug auf dieselbe unsere Leser auf die ausführliche Wiedergabe in unserem Reichstagsbericht. Dem worauf der besagte Herr v. Lucanus, der ja auch sonst stüßen follen. Es heißt, die Regierung wolle die Wahlen aber mals verschieben. Sie fürchtet jedenfalls, taß nach den Wahlen Unterstaatssekretär v. Rottenburg waren die Ausführungen neuerdings zu großer Berühmtheit gelangt ist, versprochen ihr unverantwortliches Spiel mit dem Wolfe, ihr hinwegsehen des sozialistischen Redners recht unbequem, er konnte ihnen habe, sich darüber mit dem Juſtizminister ins Einvernehmen über die Verfassung und ihre skandalöse Geldgebarung unmöglich aber nur Verlegenheitsphrasen und Geistreicheleien entgegen­sein wird. feher. Einzig interessant an seinen Ausführungen war die literatur an den Kragen geht, muß abgewartet werden.- Ob es nun wirklich den Herausgebern unserer Jugend- Sämmtliche im Cabinac- Prozesse verurtheilten Personen haben Berufung eingelegt.- Mittheilung, daß in diesem Jahre außer der Berufs­statistik auch eine Volkszählung vorgenommen werden soll. Zur Fuchsmühler Affäre ist, wie die Amberger Der Nationalliberale Hasse und der Zentrumsredner Size Volkszeitung" meldet, in Fuchsmühl die Anklageschrift des brachten nichts Neues über den Gegenstand vor. Die Staatsanwalts eingetroffen." 146 Personen werden wegen Borlage ging an einen Ausschuß von 24 Personen. Eine Landfriedensbruchs vor das Langericht Weiden verwiesen, tleine Bolldebatte schloß sich hierauf an. Den Anlaß dazu ferner werden 13 Personen wegen Mißbrauchs der elter- Die Verbindung des atlantischen und stillen Ocean3 gab die Vorlage, welche der Reichsregierung die Waffen lichen Gewalt und der Dienstgewalt unter Anklage gestellt. dürfte nun doch trotz des schmählichen Zusammenbruchs des

zu setzen.

Griechenland . Das amtliche Blatt veröffentlicht ein Defret, durch welches die Rammer auf 40 Tage vertagt wird. Die Aufs lösung wird wahrscheinlich vor Ablauf dieses Zeitraumes an­geordnet werden.-