rund foftet, ergibt sich eine Differenz von 565 Mart. Wie wird dieser Betrag aufgeteilt und wo bleibt er? Im Interesse der brikettverbrauchenden Allgemeinheit ist das Städtische Kohlenamt verpflichtet, Aufschluß zu geben.
Selbsthilfe der Jugend.
Mehrzahl der Kellner gehörte den Harmonieverbänden an und Zwei Jahre später hatte er es auf 1387 Mitglieder gebracht. Die mollte von der sozialdemokratischen" Organisation nichts wissen. Dennoch setzte sich unser Berband allmählich durch und verfocht unablässig die Notwendigkeit der einheitlichen gewerkschaftlichen Organisation im gesamten Gastwirtsgewerbe. Bis Kriegsausbruch zählte der Verband bereits 17 000 Mitglieder. Und trotzdem die Einheitsorganisation, der Berwirklichung nahe, durch Unvernunft und Strebertum nicht voll zur Geltung fommen konnte, zählt der Berband heute über 50 000 Mitglieder.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Stadtverordnetenfrafiion.
Die nächste Fraktionssihung findet am Donnerstag, den 4. Januar, nachmittags 5 Uhr, im Rathaus, Zimmer 109, statt. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist das Erscheinen aller dringend notwendig. Die Sigung des Fraktionsvorstandes findet um 4 Uhr statt. Der Fraffionsvorstand.
#
*
standes mit den Abteilungsleitungen im Bürgerheim, Alte Schönhauser Straße 23-24.
11. Kreis Schöneberg - Friezenau. Dienstag, den 2. Januar, pünktlich 7½ Uhr, 12. Kreis Gteglig. Dienstag, den 2. Januar, 8 Uhr, Kreisvorstandssigung an
bei Will, Martin- Luther- Str. 69, Kreisvorstandssizung.
bekannter Stelle. Erscheinen Pflicht.
Die Jungen und Mädels der freien Schule da draußen im Borort hatten ihren Vätern keine Ruhe gelassen, bis die Alten sich erfundigt hatten, was das denn eigentlich für eine Sache seit mit In faum einem anderen Gewerbe war die Arbeitszeit dem Marionettentheater, das der Berliner Bezirksbildungsausschuß anderen Gewerbe waren die Arbeiter den gewerbsmäßigen 25 m. und 10 M. find soeben im Bureau eingetroffen. Die Kassierer, derart lang und unregelmäßig, mie im Gastwirtsgewerbe. In feinem Achtung, Kaffierer! Die neuen Beitragsmarfen für Januar zu fein eigen nennt. Und dann kam eines Tages die Nachricht, die von Stellenvermittlern ausgeliefert, wie hier, und in feinem welche die Marken abholen fönnen, werden sehr darum gebeten. den Jungen mit jubelndem Gebrüd aufgenommen wurde:„ Das anderen Gewerbe so vollständig auf Trintgeld engewiesen, wie Alle bis Sonnabend, den 6. Januar, nachmittags 5 Uhr, nicht abMarionettentheater wird draußen spielen!" Nur eines war an der im Gastwirtsgewerbe. Nimmt man den Kost- und Logis= geholten Marken werden am 8. Januar 1923 durch die Post zuSache unangenehm, nämlich die Transportkosten, die hin und zurück z mang beim Arbeitgeber hinzu, dann haben wir das Bild vor gestellt. J. A.: Alex Pagels. jedesmal 4000 M. beanspruchten. Und als nun die Vorstellung uns, das die wirtschaftliche und geistige Verfassung der großen vorüber war, da fanden ein paar entschlossene Jungen einen Aus- Mehrzahl der gastwirtschaftlichen Angestellten bot. Ist auch noch 1. Kreis Mitte. Dienstag, den 2. Januar, 7% Uhr, Sigung des Kreisvor weg: Wir fahren einfach mit einem Wagen nach Berlin und bringen längst nicht alles Gold, was glänzt, so zeigt sich in der wesentlichen Umgestaltung der Dinge, der Beseitigung der gröbsten Mißstände das Theater selber zurück. Dann sparen wir uns 4000 M., damit unverkennbar das gewaltige Stüd kulturarbeit, das hier die fönnen wir für unsere freie Schule alles mögliche Notwendige ein berufliche Organisation in dem Vierteljahrhundert ihres Bestehens faufen. Und so zog die Karawane von etwa 20 Jungen eines unter den denkbar größten Schwierigkeiten geleistet hat. Tages los und brachte das Theaterchen, das auf einem Handwagen wohl verpadt lag, aus dem fernen Vorort wohl an die zwölf Kilometer Tang bis nach Berlin zur Lindenstraße, wo das bretterne Gerüst samt den komischen Holzgeschnittenen Puppen heil und ganz abgeladen wurde. Die Jungen zogen mit Bezirksbildungsausschuß Groß- Berlin. Die Bibliothek des ihrem Wagen wieder zurück und tamen samt und sonders recht Bezirksbildungsausschusses, Lindenstraße 3, 2. Hof, 2 Tr., Zimmer 3, ist mide zu Hause an, denn hin und zurück machte der Weg nicht Dienstags und Donnerstags von 5-8 Uhr geöffnet. Der Preis der weniger als 25 Kilometer aus, wobei der Wagen noch geschoben Referfarte beträgt vierteljährlich 10 M. Sonntag, den 7. Januar, nahm. 31. Abt. Die Bezirksführer werden gebeten, am Sonntag, den 31. Dezember, und gezogen werden mußte. Das Ganze war also nicht nur eine anständige, sondern eine hochachtbare Leistung, auf die die Arbeiter jungen stolz sein können. Und wenn sie einmal groß sind und selber wieder Jungen haben, dann können sie denen erzählen: Ja, damals im Jahre der Schieber 1922 zur Weihnachtszeit, da sind wir mit einem Handwagen allesamt nach Berlin reingefahren und haben das Theater zurückgebracht. Dadurch haben wir 4000
Möge es dem Verbande vergönnt sein, die ihm noch fernstehenden Berufsgenossen in absehbarer Zeit seinen Reihen einzugliedern, um mit stärkerer Kraft und noch größerem Erfolg als bisher weiter= hin zu wirken.
"
32 11hr, in der Philharmonie, Bernburger Str. 4, Festkonzert Russische Musit". 2. Serie rote Karten. Sonntag, den 14. Jan., nachm. 3% Uhr, in der Philharmonie, 4. Festkonzert Stussische Musik, 1. Serie, gelbe Karten. Für beide Konzerte wird ein Zuschlag von 60 M. im Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Lindenstr. 3, 2. Hof, 2 Tr., pro Karte erhoben. Einzelfarten zum Breise von 120 M. pro Stüd find Bimmer 8 und an der Staffe zu haben.
bekannter Stelle.
14. reis Reukölln. Dienstag, den 2. Januar, 7 Uhr, erweiterter Vorstand an 5. Kreis Friedrichshain . Mittwoch, den 3. Januar, 7 Uhr, erweiterte Kreis
vorstandssigung in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Die Abteilungsleiter werden gebeten, die Abgeordneten, wie besprochen, einzu laden.
18. Kreis Weißenfee. Mittwoch, den 3. Januar, 7 Uhr, Sigung der Fraktion im Zimmer 21 des Rathauses.
Heute, Sonntag, den 31. Dezember:
sämtliches Markenmaterial und Sammellisten bei Goldschmidt, Stolpische Straße 36, abzurechnen. Gleichzeitig werden alle Genossen zu einem gemiltlichen Beisammensein am Sonntag abend bei Goldschmidt eingeladen. 111. Abt. Bohnsdorf . Ab 7 Uhr Silvesterfeier bei Lill, Schulzendorfer Straße. Mittwoch, den 3. Januar, 7 Uhr, erweiterte Borstandssigung im Jugendheim.
Morgen, Montag, den 1. Januar:
51. Abt. Charlottenburg . 5 Uhr im Lokal Schellbach, Königin- Elisabeth- Str. 6, Weihnachtsfeier der 2. Gruppe. Die Parteigenossen der 1. und 3. Gruppe
tag 5 Uhr Lnchener Straße, Ecke Erscheinen aller Sänger ist dringend und pünktlich notwendig.
Uhr.
sind dazu eingeladen. Deutsche Radfahrer beim Kongreß der Internationalen RadMart gespart und mit diesem Geld haben wir für unsere freie fahrerunion. Das Sekretariat der Internationalen Radfahrerunion Rinderhor replanter Berg, Steffpunkt bes Chors aux Sabresmen feier. Bas Schule Bilder und Bücher, so wie wir es haben wollten, an- hat den Verband Deutscher Radrennfahrer und den gefchafft... Auch hier im kleinen also ein Aft der fulturellen Bund Deutscher Radfahrer zum nächsten Kongreß der Selbsthilfe, der wiederum beweist, daß sich manche Schwierigkeiten Internationalen Radfahrerunion eingeladen. Es ist zum ersten ganz gut überwinden lassen, wenn nur die rechten Menschen vor- Male, daß auf sportlichem Gebiete diese Annäherung stattfindet, die um so bemerkenswerter ist, als das Sekretariat der Internationalen handen sind und der rechte Wille. Radfahrerunion fich in Paris befindet.
Die teuren Schulbuchpreise. Einrichtung von Hilfsbüchereien.
Bie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, richtet das Minsterium für Wissenschaft, Kunst und Bolksbildung einen Runderlaß an die Regierungen, in dem folgendes ausgeführt wird:
Fernflug Condon- Köln in 2% Stunde. Wie die„ Cologne Bost" mitteilt, hat ein vom Kapitän J. L. Bernard gesteuertes Flugzeug, das gestern in Bickendorf landete; die Fahrt von London nach Köln einschließlich einer 15- Minuten- Bause in der Zeit von 2 Stunden 27 Minuten zurückgelegt. Das Flugzeug hatte im ganzen 6 Personen an Bord.
Jugendveranstaltungen.
Verein Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin. Mitgliederversammlungen am Dienstag, den 2. Januar:
Ablershof: Jugendheim Bismardstr. 12. Buchholz: Jugendheim Lokal von Moffat, Hauptstraße. Norden: Jugendheim Gemeindeschule Putbuser Str. 3-5. Reinidendorf- Ost: Jugendheim Seebad Residenzstraße. Rosenthal: Jugendheim Graue Schule, Kastanienallee. Schöneberg II : Jugendheim ComeniusSchule, Frankenstr. 10, Diskussionsabend: Unsere Arbeit im neuen Jahr". Südwesten: Jugendheim Lindenstr. 3. Segel: Jugendheim Bahnhofstr. 15. Treptow : Jugendheim Elsenstr. 3. Weften: Jugendheim Baugewertschule, Kurfürstenstr. 141. Wilmersdorf : Jugendheim Hildegardstraße.
Lebensmittelpreise der Woche. Zufuhr: Fleisch ausreichend. Geschäft mäßig. Fische knapp. Geschäft flott. Obst und Gemüse reichlich, Geschäft rege.
Uebermorgen, Dienstag, den 2. Januar: 42. Abt. Bezirksführer, von 6½ Uhr an Abrechnung bei Vogler. Revisoren 108. Abt. Köpenid. 6 Uhr im Rathaus, Zimmer 33, Fraktionssigung der Be
werden zum 4. Januar, abends 7 Uhr, zu Pusch gebeten. zirksverordneten und des Kreisvorstandes. 7 Uhr im Rathaus, gim. 19, Frauenkursus über Wohlfahrtspflege". Leiterin Genoffin Seger.
Mittwoch, den 3. Januar:
9. Abt. 7 Uhr wichtige Funktionärkonferenz bei Hübner, Wilsnader Str. 34. 38. Abt. 7 Uhr Sigung sämtlicher Funktionäre, Große Frankfurter Gir. 1. Wichtige Tagesordnung. 82. Abt. Steglig. 8 Uhr Sigung des erweiterten Abteilungsvorstandes bei Thiel, Albrecht, Ecke Ringstraße.
91. Abt. Neukölln. 7 Uhr FunktionärЛigung bei Lüddecke, Karlsgarten-, Ede Fontanestraße. Erscheinen sämtlicher Mitglieder der Zeitungskommission dringend notwendig.
101. Abt. Treptow . 7 Uhr im Kinderhort, Wildenbruchstraße, Gihung jämtlicher in der Kommune tätigen, und aller für ehrenamtliche Tätigkeit in der Kommune interessierten Genossen. Vortrag des Stadtrats Peters.
2.
Frauenveranstaltung am Mittwoch, den 3. Januar: Kreis Tiergarten. 7½ Uhr wichtige Funktionerinnenkonferenz( Agitation, Wohlfahrt, Kinderschutz und Kinderfreunde) bei Trümper, Flensburger Straße 3.
*
Jungsozialisten. Gruppe Briß: Donnerstag, den 4. Januar, 7 Uhr, im Jugend heim , Chausseestr. 48, Vortrag der Genossin Frau Margarete HoffmannGwinner über ,, Die vorgeburtliche Erziehung".
Regenfällen bei frischen westlichen Winden.
Wetter bis Montag mittag. Etwas fühler, überwiegend trübe init
Infolge der allgemeinen Geldentwertung haben besonders in den letzten Monaten auch die Preise der Schulbücher eine solche Höhe erreicht, daß es breiten Kreisen der Eltern schon zu Beginn des nächsten Schuljahres faum noch möglich sein wird, die erforderlichen Schulbücher für ihre Kinder zu kaufen; es droht die Gefahr, daß der Schulbetrieb dedurch stark beeinträchtigt wird. Es merden daher alle Mittel anzuwenden sein, die geeignet erscheinen, die Schulbuchnot zu lindern. Ein solches Mittel stellen auch die fogenannten hilfsbüchereien" dar, aus deren Beständen an Rinder minderbemittelter Eltern Schulbücher gegebenenfalls gegen ein angemessenes Entgelt verliehen werden. Einrichtungen dieser Art haben sich an zahlreichen Schulen bereits bestens bewährt. Die Regierungen sollen daher darauf hinwirken, daß nach Möglichkeit an allen Schulen, an denen ein Bedürfnis dafür besteht, Hufsbüchereien geschaffen werden und für ihren Ausbau dauernd Gorge getragen wird. Der Kultusminister vertraut, daß die Gemeinben, Gemeindeverbände und sonstigen Schulunterhaltungspflichtigen bereit fein werden, Mittel zur Anlage und Ausgestaltung folcher Büchereien bereitzustellen. Die Vertreter des Verlagsbuch- In der Woche vom 24. bis 30. Dezember galten in der Zentralhandels haben sich bereit erklärt, Maßnahmen dieser Art zu unter- markthalle folgende Kleinhandelspreise: Rindfleisch 700-800 M.. ohne Knochen 800-950 M. Schweinefleisch ftüßen. Auch der Erwerb der ven Schülern und Schülerinnen zum Berkauf angebotenen gebrauchten Schulbücher durch die Hilfsbüche Geräucherter Schinken 1600 M. und Speck 1100-1300 M. 1000-1200 M. Kalbfleisch 800-1100 M. Hammelfleisch 700-800 M. Puten 900 reien wird in vielen Fällen empfehlenswert sein. Auszubis 1000 M. Hühner 850-900 M. Gänse 900-1300 M. Enten 900 bis fchließen von der Benutzung dieser Wohlfahrtseinrichtung sind 1100 M. Schellfisch 300-350 M. Seelachs 300-340 M. jedoch alle Schüler und Schülerinnen, denen die Vermögenslage ihrer bis 300 M. Rotzungen 200-300 M. Dorsch 180-220 M. In Eis: Bleie Eltern den Ankauf eigener Bücher gestattet. 400-480 M. Hechte 500-550 M. Karpfen 600-650 M. Plötzen 130 o gal stillt die Schmerzen und scheidet die Harnsäure aus. Ausgebis 350 M. Zander 500-750 M. Lebende Karpfen 650-800 M. Hechte zeichnet bei Schlaflosigkeit. In allen Apotheken erhältlich. Best. 64,3% 600-650 M. Schleie 400-800 M Eier 95-105 das Stück. Natur- Acid. acet. salic., 0406% Chinin, 12,6% Lithium, ad 100 Amylum. butter 1700 M. Margarine 900-1180 M. Schweineschmalz 1300 M. Erbsen 325-350 M. Weiße Bohnen 300 M. Linsen 300-400 M. Weizenmehl 220-250 M. Graupen 280 M. Nudeln 220-380 M. Reis 260 bis 400 M. Kartoffeln 90-96 M. zehn Pfund. Rotkohl 55-60 M. Weißkohl 23-25 M. Wirsingkohl 30-39 M. Rosenkohl 200-240 M. Grünkohl 35-45 M. Rote Rüben 20-25 M. Sellerie 40-45 M. Apfelsinen 80-100 M. das Stück. Kochäpfel 25-35 M. Zitronen 50-65 M. das Stück.
25 Jahre Gastwirtsgehilfen- Verband.
Auf Beschluß, des Dritten Kongresses der Gastwirtsgehilfen Deutschlands , die in einigen Städten Deutschlands lofal organisiert und durch eine zentrale Agitationsfommission" in Berlin lose per bunden waren, vom 26. bis 29. Oftober in Berlin , trat der Verband der Gastwirtsgehilfen am 1. Januar 1898 ins Leben. Aus acht Lotalvereinen entstand der Verband mit 915 Mitgliedern.
Flundern 160
Jogal
hervorragend bewährt bei: Grippe Herenschuß Nervenschmerzen.
Sicht Rheuma Ischias
Erstklassige Herrenbekleidung
Anzüge, Paletots, Schlüpfer, prima Stoffe fertig und nach Maß Billige Preise MAX FLUSS, Rosenthaler Straße 58
Ausverkauf
Beginn 2. Januar
der InventurBestände
Baer Sohn
Alleinige Verkaufsstelle:
Chausseestraße 29-30
Ulster aus grau melierten und dunkelfarbigen haltbaren Stoffen 2900 Gehpeize in schwarz Tuch und marengo Stoffbezügen.
Mk. 7800, 4600,
12900
Ulster in brauner Farbe, gediegene Qualität Schlüpfer u. Raglan schönsten Dessins Mk. 29000, 24500, 19500 Art und Ausführung, in den Paletot aus marengo und schwarzem Cheviot und Eskimo 19200
in
meliertem Cheviot und
m.
Mk. 26500
Anzüge f. Herren uster mod. Verarbeit, Mk. 24600, 19500 13100 Manchester - Sport- Anzüge Breeches hose, außergew, preisw 29500 Ein großer Posten! Mk 36000, Lodenmäntel Pelerinen
aus gutem Strichloden in vielen Farben u Fassons Mk. 22000, 18500,
aus wetterfestem Lodenstoff
Feldgraue Mäntel, sehr strapazierfähig
Winterjoppen
.
Mk.
15000
1. Nutriastückenfutter mit Sealkaninkragen 4
2. Schmaschenfutter mit Sealelektrickragen.**
3. Naturwalabyfutter mit Sealkaninkragen Sealkaninstückenfuffer
Mk.
Mk.
Mk.
Feldgraue Litewken
Akt.Ges.
Ende 13. Januar
Mk. 10 000,
aus richtigem Mititärstoff, gefüttert 8000 185 000 Blaue Litewken mit Serge gefüttert Mk. 19500 210 000 Hausjoppen aus Flausch- und glatten Stoffen mit Verschnürung 9800 225 000 Kapokwesten, schwer gefüttert
4. Sealkaning fickenfutter mit Sealelektric- Rollschalkragen, in 275 000
erstklassiger Ausführung
Sealelektric- Plattenfutter mit Rollschalkragen, prima Ver. Mk.
arbeitung
Bisamkopffutter mit Sealelektric- Rollschalkragen
Mk. 18 000, 16000, 14000, Mk. 800,
25000, 21 000, 19000, Mk. 18000, 14000, 11000.
350 Jünglingsschlüpfer in geschmackvollen Fassons und Farben 14500 425 000 Burschenschlüpfer verschiedener Art u. Ausführung. Gr. 7-12 9000 Ulster, Schlüpfer, Pyjacks, Gr. 1-6, in schönen Mk. 450 000 Knabenmäntel, Mustern u. guten Qualitäten Mk 14000, 9000, 6500 Herrenoberhemden Sportfalte und Klappmanschetten, in 3950
Großes Lager in den edelsten Pelzsorten, wie Bisamrücken mit virginischem und Sealotterkragen zu bedeutend herabgesetzten Preisen, fertig am Lager.
aus gutem Lodenstoff mit schwerem Futter Reise- und Fahrpelze, Doubelbezüge in schwarzen und
Mk. 18000, 12000
14000
Mk. 16500. 10000,
6000
Buckskinhosen, praktisch im Tragen.
Mk. 3750
Hosen.
aus gestreiftem Satin u. Kammgarn Mk. 12000, 9000, 8000,
6000
Buckskinhosen, schwere Winterware...
Mk. a O
Militarhosen, schwarz, sehr beliebt
9500 11800
Sport-, Geb-, Reise-, Fabr- und Wirtschaftspelze mit melierten Homespunsfolibezügen, fesche moderne 150 000 Sportpelze Formen, Nerzmurmelfütterung mit Walabykragen Mk. Ml. 170 000
Opossumseitenfutter mit Walabykragen.
Naturfarbige Schmaschenfutter mit Opossumschweifkragen in Einzelne Modelle in verschiedenen Pelzlütterungen, wie Opossum, Katze u. dergl., bedeutend unter Preis.
eleganter Ausführung mit Rückengurt u. Taillenschluß Mk. 245 000
Mk.
grauen Farben, mit Lammfell- 170 000 Lammfell- Aermelfütterung mit Waschbärkragen und Arm 210 000
fütterung und Lammfellkragen besatz
Lammfell- Fütterung mit Opossumschweilkragen
AermelMk. • Mk.
235 000 in erstklassiger Verarbeitung mit Walabyfütterung: 325 000 Reisepelz Aermelfütterung und Walabykragen. Große Auswahl in verschiedenen Pelzfütterungen Wirtschaftspeize Kaninfütterungen, Serie V 27500, Serie IV 3 900
Stoffbezüge in verschiedenen Arten mit 16200, Serie III 10800, Serie II 6000, Serie I Serie V, Homespun- Doubelmäntel 30000,
Mk.
Gummimäntel Serier, Covercoat u. andere gute Gewebe mi
prima Gummierung 25000, Serie III, Elegante Satinmäntel mit sehr guter Gummierung 22000, Serie II, sehr haltbarer Cöpermantel mit guter Gummierung 19500, Serie I, Nesselmäntel mit guter Gummierung Mk.
16 500
Verkauf rationiert! Angebote freibleibend!
schönsten Mustern
aus gutem Zephyr, mit einem Kragen,
•
Mk.
C
Mk.
19
.
. Mk.
350
D
Mk.
750
•
Sportkragen in den Größen 38 und 39 Herrenhemden, angerauht, für den Winter.... Herrenunterhosen, vigogne.. Herrenhemden, wollgenrischt, Gr. 3.. Herrenunterhosen, wollgemischt, Gr. 3 Mk. 1700 Mk. 1550 Herrenhemden, weiß Mako mit schönen Einsätzen, Gr. 4. Mk. 1500 Herrensocken 45 9250 Damenjumper, eine Wolle, Handarbeit, in elegantester Ausführung Sweater, wolle, gute Qualität, Gr. 40..: Strickbinder Barchentdecken, grau, 140-190 Barchentlaken 140-190, weiß, mit roter oder blauer Kante 2200
in schönen Mustern
·
6
a
Mk.
Mk.
B
Mk.
450
.
Mk.
90
B
Mk. 1900
Mk. 3500,
0000000bendo em