Einzelbild herunterladen
 

0

8525+

it

t:

it

ie

ไว้

r,

se

3

Ee

ce

3

e

t

F

Versammlungen.

Der fozialdemokratische Wahlverein für den 5. Berliner Reichstags- Wahlbezirk

wiedergegeben folgender ist:

"

-

Weidenweg 12.

-

Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Donnerstag. Geselliger Berein Blau Weilchen", 9 Uhr im Restaurant Boutfenhof, Stallschreiberstr. 60.- Bergnügungsverein Schneeglöckchen", Abends 9 Uhr, im Restaurant Birt, Straußbergerstr. 3: Sigung mit Damen. Sonnabend, 20. Junt: Erfter Sommernachts- Ball in Treptow bet Ackermann, unter Mitwirtung des Gesangvereins Bruderherz." Privat- Theater- Gesell­schaft, ibe! to", 9% Uhr im Restaurant Gaillard, Prinzenftr. 87.

Vermischtes.

Geselliger Club Blau Pfropfenverein der Rohlenftäbe die elektrischen Bogenlichter verlöscht und der Sutfenftädt. Bierhallen, Alte Jakobftr. Nr. 89.- Saal des Feenpalaftes nur noch durch einige Gasflammen veilen", Abends 9 Uhr bet förtsch, Stallschreiberstr. 60 Bergnügungsverein Caprice", Abends 9 Uhr, Sigung mit Damen im Vergnügungsverein Beil= spärlich erleuchtet; trotzdem aber hörten alle Anwesenden lautlos ebbing", Abends Uhr bei 2. Engel, Müller- und Antonftraßen- Ecc. dem Vortrag Liebknecht's zu und nicht die geringste Unruhe Marienbad ", Badstr . 35-36, Saal 1 Tr. chen", 9% Uhr, Sigung mit Damen bet Bülow, Admiralstraße 38. Gäste will­machte sich bemerkbar. tommen. Berein ehemaliger Schüler der 98. Gemeindeschule, Abends Privattheater­hielt am Dienstag, den 12. Mai, eine öffentliche Versammlung Eine Distussion fand nicht statt. Folgende Resolution wurde s uhr, im Gesellschaftshause Ostend ", Rüdersdorferstr. 45. ab, die von mindestens 2000 Personen besucht war. Der große einstimmig angenommen: Die heutige von etwa 2000 Personen Gesellschaft offnung", Abends 8 Uhr, im Klubhaus, Ohmgaſſe 2. Verein ehemaliger Schüler der 23. Gemeinde­Gäste will Saal des Feenpalastes war ganz gefüllt, und beide Gallerien besuchte Versammlung des sozialdemokratischen Wahlvereins für die gommen tommen. Berein ehemaliger Schüler der 2. Gemeindeschule bei waren ebenfalls dicht mit Menschen besetzt. Zum ersten Punkt den 5. Berliner Reichstags- Wahlbezirk erklärt ihr volles Einver- ule. Sigung, abends 9% Uhr, bet Gaeger, Grüner Weg 29. Der Tagesordnung ergriff der Reichstags- Abgeordnete Genoffe ständniß mit den Ausführungen des Genossen Liebknecht . Sie Schröder, Stegligerstr. 18, Gäfte willkommen.- Tambourverein, Jungfernfranz", Wilhelm Liebknecht das Wort und hielt einen Vortrag über: erklärt hiermit feierlich, mit aller Araft und mit allen Mitteln Rauchklub Dezimal- aage", Abends 9 Uhr bet Infinger, Krauts: Die politische Lage, dessen Inhalt in großen Bügen für die Ideen der Sozialdemokratie eintreten zu wollen. Um ſtraße 48. Rauchflub, ernipige", Abends 8% Uhr bei A. Böhl, Rüders: Rauchtlub ,, Collegia", Abends 9 Uhr, in Spengler's Wirths aus den heutigen unhaltbaren wirthschaftlichen Verhältnissen dorferstr. 8.­haus, Staligerstr. 41. Rauchflub Vorwärts", Abends 9 Uhr, bei Tempel, Als am vergangenen Sonnabend der Reichstag geschlossen herauszukommen, beschließt die Versammlung, als Mittel zum Breslauerstr. 27. wurde, mußte fich ein jeder sagen, daß die Reichstagsmaschine Breck fich zu organisiren, und erklärt hiermit, dem sozialdemo wohl felten so angeftrengt gearbeitet habe, wie augenblicklich. fratischen Wahlverein für den 5. Berliner Reichstags- Wahlbezirk Und doch kann man das Resultat dieser ange beitreten zu wollen. strengten Arbeit nur gleich Null schäzen. Es ist Hierauf wurde die Versammlung mit einem Hoch auf die ein Gefeh geschaffen worden, daß dem Arbeiter zum Schuße ge- Sozialdemokratie geschlossen. reichen sollte, dem aber die Grundbedingungen eines wirklichen Arbeiterschutz- Gefeßes absolut fehlen, nämlich die Festsetzung eines Die Bürsten und Pinselmacher hielten Montag, den Normalarbeitstages und die Gewährung des vollen, unbeschränkten 11. Mai, eine öffentliche Versammlung ab, auf deren Tages­Roalitionsrechtes. Zwar haben sich die sozialdemokratischen Reichs. ordnung der zu Pfingsten stattfindende Bürsten- und Pinselmacher­tags- Abgeordneten die größte Mühe gegeben, durch Anträge das Kongres in Apolda stand. Nach Wahl eines Bureaus, welchem Gesetz zu einem dem Arbeiter nüglichen zu machen; aber alle die Kollegen Soyka, Michaelis, Chrus angehörten, und nach Ab­diese Anträge und Versuche sind gescheitert, da den Sozialdemo- lehnung des Bauer'schen Antrages, die Versammlung wegen traten sämmtliche übrigen Parteien mit nur ganz geringen Aus- mangelhafter Betheiligung zu schließen und feinen Delegirten nahmen als eine geschlossene arbeiterfeindliche Mauer gegenüber nach Apolda zu schicken, trat man in die Berathung der Tages ftanden. Dabei find aber alle die Anträge, welche von der sozial- ordnung ein. Im Widerspruch mit dem Vorsitzenden Soyka, es für eine Ehrenpflicht der Berliner Kollegen er demokratischen Fraktion aus gestellt wurden, keineswegs unbe der es für eine Ehrenpflicht der tannte oder neue, sondern lange Zeit hindurch bestehen sie in flärte, noch einen zweiten Delegirten zu schicken der England z. B. als Gesez. Wenn neulich ein Minifter im Reichs erste wird vom Berliner Zentralverbande abgefandt be tag auf die englische Verschwörungsbill" hingewiesen hat, hauptete in längerer Rede Kollege Daun, daß dies nicht so ist das ein großer Irrthum; da dieses Gesetz, wie so manches nöthig, fei. Vor allen Dingen fehle es am Nothwendigsten, andere längst Veraltete, zwar formell noch besteht, in der Praxis nämlich an Geld, zumal die Lokal- Kaffe infolge von Streits aber ein schon längst überwundener Standpunkt ist. Das freie fehr geschwächt wäre. Außerdem hätte sich ja selbst die Stadt Roalitionsrecht ist die Grundforderung, welche die arbeitende Quakenbrück , wo doch eine so bedeutende Bürsten- und Pinsel­Klaffe heute an die Regierung zu stellen hat, und darum habe ich fabrik blühe, außer Stande erklärt, den Kongreß zu beschicken. auch seiner Zeit bem Minister zugerufen: Geben Sie uns Berlin also, mit seiner verhältnißmäßig geringen und noch dazu, die englischen Geseze, und wir verzichten auf wie der schlechte Besuch der Versammlung zeige, völlig interesse jebe Arbeiterschuh- Gesetzgebung!" Denn überall lofen Kollegenschaft, dürfe sich durch einen einzigen Abgesandten da, wo die arbeitende Klaffe feine Bewegung hat, ist sie auch im für hinreichend vertreten halten. Troß dieser Ausführungen wurde die Frage über die Be­Stande, dem Kapitalismus die Spize zu bieten. fchickung des Kongresses von der Versammlung bejaht und gleich zeitig bestimmt, den Delegirten aus dem Fonds freiwilliger Bei­träge zu unterstüßen. Die Wahl fiel auf Soyta. Alsdann wurde auf Antrag des Kollegen Kintscher die Versammlung ge­schloffen.

-

-

Biel besprochen wird im Dorfe Stücken( Kreis Bauch­Belzig, Regierungsbezirk Potsdam ) ein Borfall, über den uns folgendes von dort geschrieben wird: zu Ende vorigen Jahres verschwand aus Trebbin ein 71 Jahre alter Mann, Namens P., ohne daß seine Angehörigen etwas über feinen Verbleib erfahren fonnten. Da hörte vor zirka drei Wochen der Schwiegersohn des P., Herr W., zufällig in einer Schente, daß man im See bei Stüden einen alten Mann gefunden und auf dem Dorfkirch­hofe begraben habe. Er begab sich alsbald nach dem Dorfe, wo er feststellte, daß der Aufgefundene sein Schwiegervater P. war; was er aber über dessen Bestattung erfuhr, versezte ihn in große Grregung. Wie man W. erzählte, war der Zeichnam auf An­ordnung des Gutsherrn in ein Bund Stroh gewickelt und ohne weitere Hülle, sogar ohne Sarg, in einem Erdloch auf dem Kirch­hofe verscharrt worden. Herr W. und seine Familie fragten bei dem Gutsherrn an, ob sich die Sache so verhielte, worauf sie die Antwort bekamen, daß aus sanitären Gründen keine andere Form der Bestattung hätte gewählt werden können. Die Angehörigen Der Arbeiter will die Selbsthilfe und die Staatshilfe, d. h. gaben sich mit diesem Bescheide zufrieden, um so mehr, als die Selbsthilfe in dem Staat, durch den Staat! Da aber der ihnen vom Dorfpfarrer eine nachträgliche Kirchliche Feier in Aus­Staat durch die Gesammtheit der Bevölkerung gebildet wird, so sicht gestellt wurde, bei welcher auch ein aus selbständigen Hand­hat auch keine Klasse das Recht zu sagen:" Der Staat sind wir!" wertern bestehender Gesangverein mitwirken wollte. Die Feier war auf Sonntag, den 3. Mai, festgesezt und Alles bereit, als und deingemäß die Hilfe des Staates für sich allein in Anspruch Herr W. am Tage vorher vom Pfarrer einen Brief bekam, worin nehmen. Man treibt augenblicklich mit dem Worte, st a ats­Brit. Am Sonntag, den 10. bd. M., tagte hierorts eine ihm mitgetheilt wurde, es dürfe nicht gesungen werden, da der erhaltend" einen großen Unfug. Wer ist die staatserhaltende Partei? einzig und allein der Arbeiter! Denn wenn der Arbeiter öffentliche Volksversammlung. Das einleitende Referat hatte Kirchenrath dies verboten habe. Als am Sonntag die An­zu Grunde ginge, so würde unfehlbar auch der ganze Staat mit Herr Hennig übernommen. Derselbe verbreitete sich über das gehörigen den Pfarrer deswegen interpellirten, wies dieser ihnen zu Grunde gehen. Geht die arbeitende Klasse aus Thema: Bird die Sozialdemokratie ſiegen, und wodurch wird mit harten Worten die Thür, worauf man ihm sagte, daß er dem Lande, so muß das ganze Bolt verhungern! ſie ſiegen?" und seine Ausführungen wurden von den Ver nicht zur Feier erscheinen brauche, und ihm gleichzeitig mittheilte, Wir verlangen deshalb aber doch nicht die Herrschaft, sondern sammelten mit größter Aufmerksamkeit aufgenommen. Nach daß die Angelegenheit ein gerichtliches Nachspiel haben werde. nur die volle Gleichberechtigung für alle, eine Forderung, Schluß des Referats wurde ein Antrag angenommen, von einer Was dem Pfarrer anbetrifft, so wollen wir uns über sein Vor­die ja auch durch die früheren Kaiserlichen Grlasse pro- Diskussion Abstand zu nehmen. Hierauf fand die Bericht haben jede Meinungsäußerung enthalten. Daß der Gutsherr­aber nicht einmal für einen Arbeiter ein Paar flamirt worden ist. Die Sozialdemokratie opponirt nicht gegen erstattung der Kommission, die in einer früheren Versammlung ein Baron diese Erlaffe, sondern das thut die Fronde der Kapitalisten, behufs Gründung eines Voltsbildungs- Instituts für Briz und Bretter übrig hatte, das gehört wahrscheinlich auch zur Schneidig­und an der Spise diefer oppofitionellen Fronde umgegend gewählt worden war, statt. Die Versammlung war feit der modernen Edelsten der Nation". ftehtjener Mann, der die Sozialdemokratie mit den Vorschlägen der Kommission einverstanden und beschloß aum Reichsfeinde gestempelt und sich selbst stets die Gründung eines Boltsbildungsvereins für Briz und Um als den getreuen wasallen seines Herrn hingegend. Bum provisorischen Vorstand wurden die Genossen geftellt hat: Der Fürst Bismard! Diese Zustände, Meinz als Vorsitzender, Kleist als Kassirer und Beschorner als welche ein merkwürdiges Wirrsal darstellen, zeigen uns, daß wir Schriftführer gewählt. In der Diskussion über die Bildung ( Depeschen des Bureau Herold.) awischen einer alten, absterbenden und einer neuen, zu frischem des neuen Vereins sprechen die Genossen Kunzte und Mertens Livorno, 13. Mai. Gestern wurden 40 Anarchisten vers Leben emporblühenden Kulturperiode stehen: aus der alten und forderten mit warmen Worten die Versammelten auf, fich Dittatur beginnt sich allmälig ein neues ge- fest und treu im neuen Berein um das Banner der Sozialdemo- haftet, die im Verdachte stehen, um das vorgestern versuchte fratie zu schaaren. Nach einem kräftigen Schlußwort des Bombenattentat zu wissen.

-

Depeschen.

Gent , 18. Mai. Hier erwartet man, daß die Dockarbeiter

ordnetes Staatswesen zu entwickeln! Prim, 18. Mai. Ein furchtbarer Gewitterregen ging hier Fürst Bismarck suchte die arbeitende Klasse, das Proletariat, Referenten schloß der Vorsitzende, Genoffe Meinz , die Versamm­in seine Rege zu ziehen; klar und deutlich erinnere ich mich noch, lung. In die Liften des neugegründeten Vereins ließen sich so- nieder. Der Tettenbach ergoß sich im oberen Stadttheile strom­welche Angebote mir und Mary gemacht wurden, als ich noch fort eine größere Anzahl der Anwesenden einzeichnen. Bedauerweise durch die Fenster und Thüren der anliegenden Häuſer. an dem Norddeutschen Blatte" arbeitete. Kommunismus, So- licherweise war die Bersammlung nur schwach besucht, welcher Große Mengen von Kartoffeln wurden fortgeschwemmt. Auch zialismus und alles mögliche sollten wir predigen. Aber die Umftand sich wohl zum guten Theil damit erklären läßt, daß die der Prümbach ist hoch angeschwollen. Das Unwetter erstreckt sich Sozialdemokratie läßt sich nicht erkaufen: Fürst Bismarck Bersammlungs- Bekanntmachungen mit einer Gründlichkeit, die über einen großen Theil des Gifelgebiets. liegt am Boden und die Sozialdemokratie fett einer befferen Sache würdig gewesen, mit Versammlungs­ihren Fuß auf ben naden bes Feindes. Und eben ntündigungen des Bereins der Bau- und gewerblichen Hilfs- noch vor Ende der Woche die Arbeit wieder aufnehmen werden. die Diktatur, die Bismarck ausgeübt hat, ist nur durch den arbeiter zu Rixdorf überklebt worden waren. ( Wolff's Telegraphen- Bureau.) Klaffenkampf geboren worden, da man dem Bürgerthum Angst Charlottenburg . Eine öffentliche Volksversammlung tagte La Louvière , 13. Mai. Der Arbeiterstreit greift weiter um vor dem rothen Gespenste einjagte und es zwang, sich unter den am 1. Mai im Lokale Bismardshöhe, in welcher Genosse Pirch sich. In der Kohlengrube von Mariemont sind nahezu sämmt­Schutz der Kanonen zu stellen. Derartige Zustände sind durch über das Thema: Der Achtstundentag und seine Bedeutung liche Arbeiter ausständig. Man befürchtet, daß das Walzwerk das System Bismarck geschaffen, und deshalb werden alle Waffen, sprach. von Baume wegen Mangels an Feuerungsmaterial zum Still­welche Bismarc augenblicklich gegen die Regierung richtet, durch Nach dem von reichen Beifall aufgenommen Bortrage wurde stand gezwungen werden könnte. feine eigenen Aeußerungen zunichte gemacht: Seine eigenen von einer Diskussion Abstand genommen. Die Mairesolution Kanonen und Bajonette richten fich jest gegen wurde gegen 1 Stimme angenommen. ben Schöpfer selbst. Es ist eine Schickung der Nemesis, Bei Verschiedenem machte Genosse Birch als Vertrauensmann daß sich ein Mann, der bis dahin groß dagestanden darauf aufmerksam, daß die finanziellen Mittel in Charlotten- fcheiben richtete diefelbe indeß keinen Schaden an. hatte, burch seine eigenen Werte niederdrückt. Die Sozial- burg jezt sehr schwach seien, die Genossen sollten daran denken, und das Komitee der Bergarbeiter- Vereinigung, welche heute Demokratie freilich fehrt sich nicht baran: für die So- daß jeder Kampf Opfer fordert; deshalb thue jeder seine Pflicht. zu gemeinsamer Berathung zusammengetreten waren, be­zialdemokratie ist Fürst Bismard schon früher Alsdann wurde die Versammlung geschlossen, doch blieben die schlossen, den Streit in den großen Stadten so weit mög­basselbe gewesen, was er augenblicklich für die versammelten noch lange bei dem Gesange mehrerer Arbeiter- tich fortzusehen und durch einen Streik der Dockarbeiter anderen Parteien ist!

Denn

"

lieder zusammen.

Bühnenverband, Normannia." Sonntag, den 17. Mat( 1. Pfingft- Feier­tag): heater- Borstellung mit Garten- Konzert, mit darauffolgenbem Tanz, im Gesellschaftshaus ,, Ostend ", Rüdersdorferstr. 45. Branken- und Begräbniskaffe des Vereins fämmtlicher Berufs­klaffen( E.$.), Berlin 5, Wtoabit. Sonntag, den 17. Mai, Bormittags 10% uhr: Berfammlung bei Blocsdorf, Rathenowerfir. 76 b. Bauchklub Rothe Quaßte." Montag, den 18. Mat( 2. Pfingst- Feiertag): wohlthätigteits- Matinee bet Joel, Andreasftr. 21.

Geselliger Verein Grüne Eiche" vor dem Halleschen Thor . Donners Straße 29. Gäste willkommen.

werden.

eingeführt, haben Zutritt.

11 Uhr.

Gefangverein

-

8%

eine" in

Seeger'fher

Einigtett"( Hutmacher ),

Linien­

Monts, 13. Mai. Vergangene Nacht explodirte in Framéries eine Dynamit- Bombe; außer der Zertrümmerung einiger Fenster­

das Abladen von ausländischen Kohlen in Gent , Antwerpen , Ostende und Ter- Neuzen zu verhindern. Ausländische Bergarbeiter haben, wie in der Versammlung mitgetheilt wurde, Unterstüßung der Streifenden durch Geldspenden und Verhinderung von Kohlen­sendungen nach Belgien in Aussicht gestellt.

Briefkaffen der Redaktion. Straßenabonnent, Waldemarstr. Wir sind im Karten­spielen keine Autoritäten. Und nun noch dazu im Schafskops" Sie müssen also schon sehen, wie Sie diese wichtige Streitfrage anderweitig entscheiden.

E. N., Fürstenbergerstr. Der Wirth ist entschieden im

C. G. W. Davon ist uns nichts bekannt.

Daß Bismarck gefallen ist, bedeutet ja immerhin schon etwas; aber daß wir deshalb aus dem Dilemma noch nicht heraus­gekommen find, beweist eben das sogenannte Arbeiterschutz- Gefeß. Daß aber ein wirklich durchführbares Arbeiterschutz- Gesetz in unferem Sinne feineswegs unmöglich ist, hat der englische Bolts­freund Robert Owen zur Genüge bewiesen, der aus eigenen Mitteln Fabriken geschaffen hat, die Musteranstalten und Er­ziehungsanstalten zugleich waren. Aber trotzdem Owen durch fein selbstloses Wirken den schlagenden Beweis für die praktische tag, ben 14. Mai, Abends 9 Uhr: Versammlung bet Gastwirth Hahn, Noftiz­gese- und Diskutirklubs. Donnerstag. Freiheit", Abends Durchführbarkeit unserer Forderungen geliefert hat, hat sich der Reichstag dennoch geweigert, auch nur einen geringen Theil dieser s uhr, Naunynfir. 86 bet Zubeil. Gäste fönnen durch Mitglieder eingeführt Verein ,, Boltsbildung"( Männer und Frauen) Abends 9 uhr, Forderungen zu gewähren, und nur mit Mühe und Noth haben im Restaurant Nürnberg , Schönhauser Adlee 28.- Lese- und Diskutirklub wir bei der Frauen- und Kinderarbeit eine theilweise Befferung 3 a c A u" Nachm. 3 Uhr, in der Gr. Frankfurterstr. 99, Frankfurter Bier schaffen können. Wahrheit, Martusstr. 31. Auftlärung", Abends 8 Uhr, Bürgerschaft! 3um gewaltigen Schaden der ballen". das ist unstreitig die flügste in beindorfs Restaurant, Langestr. 70. Gäfte willkommen. Bourgeoisie, welche nachgiebt. Kommt der Arbeiterschuß spät, so teimmel. Reue Beit", 8g Uhr, Boyenſtr. 40. Bäfte haben Butrint . Unrecht. Zur öffentlichen Darstellung eignet sich der Vorfall tommt er später auf Kosten des Kapitals. Kommt der Süd- Ost", 8% Uhr bei Toltsdorf, Görligerstr. 58. Gäfte, durch Mitglieder aber nicht. Lese- und Distutirklub Fefter Wille", Arbeiterschuh nicht, so ist das schlimm für den abends 8% uhr, bet Schulz, Gartenstr. 70. Gäfte durch Mitglieder eingeführt Arbeiter, aber tausendmal schlimmer für den haben Zutritt. A. M. Zu mündlicher Auskunft find wir bereit. Unternehmer! 28ohl ist 158 abgelehnt; aber abgesehen Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend, Donnerstag Abends F. S., Arndtstraße. Eignet sich nicht zur Beröffents lichung. davon, daß die Bestimmungen im§ 134 c theilweise schon ent- uhr, Uebungsfunde. Aufnahme neuer Mitglieder. halten sind, hat z. B. das Zentrum erklärt, derartige Be- Gesangverein", Blumenstraße 46 bet Wend. Uebungsstunde von 9 bis 3. in Gotha und A. G., Ziegenhain. Ihre heute an stimmungen gehörten nicht in die Gewerbe- Ordnung, sondern fraße 78 bet Roth. Edelweiß Melchiorstraße 15 uns gelangten Briefe waren ungenügend frankirt. Wollen Sie bei Stehmann. Gefangverein cho 2" Alte Schönhauferstraße uns gefälligst nicht unnöthige Kosten durch die Strafportos in das Strafgesetzbuch. Die deutsche Arbeiterschaft Nr. 42 bet Reimann. Gefangverein Frühlingsluft", Flottwell­wird sich jedenfalls Ausspruch merfen. Sie ftraße 5 bei Bartels. Männerchor St. Urban", Annenstraße 9 bei machen. um das Koalitionsrecht nicht auf, Pros. Männergesangverein Bora r", Admiralftr. 38 bei Bülow. giebt den Kampf Herrn Vierk, Eisenbahnstr. 7. Ihre Einsendung ist in Gefangverein dieser Ausdehnung nicht zu veröffentlichen. Wir konstatiren fondern derselbe beginnt jetzt erst und wird sicherlich Gesangverein, ornblume", Blumenjir. 54 bei Wuttre. Hand in Hand", Staligerstr. 142 bet Greifer. Die nächsten Jahrzehnte hindurch dauern. Der Unternehmer tann Unverzagt" bet tüfter, Köpenickerstraße 127a.- Gefangverein, Dorf- aber, daß Sie in Ihrem Schreiben angeben, Sozialdemokrat zu sich vermöge der Duldung von oben und vermöge seiner Mittel glödlein" Deutsch- Willmersdorf, Berlinerfir. 40 bet Pietsch. Gefang- fein und zu bleiben. Für uns ist die Angelegenheit nunmehr cr­auf alle denkbare Weise foaliren. Der Arbeiter hat aber das verein des Tischlerverbandes" in Steglty, Restaurant Sildebrand. ledigt. felbe Recht, ja vielleicht noch ein größeres: denn der Arbeiter Gefangverein ,, Weiße stoje", Reinickendorf , Stefibenz- und Holländerſtraßen- 3. F- nu. Ihre Einsendung ist viel zu wenig substantiit, Lebt nicht von dem Arbeitgeber, sondern umgekehrt der Arbeit Gde bei Caro. Arbeiter Gefangverein Morgenroth". Rummels- als daß wir dieselbe aufnehmen könnten. Unsere Leser besitzen geber von dem Arbeiter. Hierin liegt ber kerrn der sozialen fu" in Gahm's Klubhaus, Annenſtrauße Nr. 16. Brezel übrigens faum Aktien genannter Gesellschaft. Frage, deren Lösung nie und nimmer durch ein Arbeiterschuh- Gesangverein Firmitas", Adalbertfir. s bei Schneider. Gesangverein 3. M., Veteranenstraße. Gegen das Verlangen der Po­gesez herbeigeführt werden kann. Die soziale Frage wird erst reuzberger harmonie", Sindenftr. 106, bet Poppe. Gefangverein lizei läßt sich Nichts machen. Sie sind, sofern Sie altes Schuh­Gefangverein zeug kaufen und weiter verkaufen, Trödler und unterliegen den bann gelöst sein, wenn die moderne Theilerei aufgehört hat, und wenn das Eigenthum darin besteht, daß ein Jeder dasjenige be-" Euphonia", Restaurant Weid, köpnickerstraße 68. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Donnerstag. Stat für diese geltenden Bestimmungen. Ob Sie daneben gelernter Ilub Rüdwärts", Abends 8% Uhr, tm Restaurant Boderte, Ballisaden- Schuhmacher sind oder nicht, macht hierbei keinen gesetzlichen tommt, was er mit seiner Hände Arbeit erarbeitet hat. Unterschied. traße 47. Lübeck 'scher Turnverein, Männer Abtheilung. Abends 8-10 Uhr, 3. G. Auch für Werkstätten muß Miethssteuer gezahlt Elisabethstr. 67-58, Königſtäbi. Gymnaſtum. Turnverein Osten", Lehr­Berliner Turn- werden. lings- Abtheilung, Abends 8-10 Uhr, Blumenftr. 63a. St. 11. 300. Wenn ein Fuhrherr die ihm zum Umziehen gegebenen Sachen durch Unachtsamkeit beschädigt, so muß er den Schaden, d. h. Reparaturkosten, ersetzen.

diesen

Um aber diese Naturforderung zu verwirklichen, müssen wir einen harten, sehr harten Kampf tämpfen; nicht einen Stampf, der zur Besiegung und Unterdrückung des Einen führen wird, fondern zum allgemeinen, ewigen Weltfrieden. Jede andere Art bes Rampfes ift eitel und nichtig. Blos in dem Zeichen der Sozialdemokratie können wir siegen und die höchsten menschlichen Biele verwirklichen.( Stürmischer, lang anhaltender Beifall.)

Während des Vortrages waren infolge allzuraschen Schwindens

"

Gesangverein

"

Gesangverein

Arbeiter- Gesangverein ,, Sarmonie", Tempelhof , Dorfstr. 10 bei Gerth.

burg , Göthestraße

9 bet Konrath.

Gesangverein

Amicitia", Adlershof Bismardstraße bel Albrecht.

Theater, Pantfir. 9-10.

-

Musit und

offenschaft, 1. Lehrlings: Abtheilung, Abends 8x- 10% uyr, im Leffing­Männer- Gesangverein Crescendo", Abends 9 Uhr, bei Körting, Gneisenau­fraßess.- Difenbacher Sangertrang", uebungsstunde von 9-11 im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. Gäste wilfommen. Verein Zid Back", Sigung mit Damen Uhr in Krösches Gesellschaftshaus, Fichtestraße Nr. 29. selger Berein Regina". Steung mit Damen, abends s uhr, in ben

M. S . 223. In diesem Verhalten des Boten liegt eine strafbare Handlung nicht. Erkundigen Sie sich, ob dieser Vote