Je ernster und nachdrücklicher die evangelischen Geistlichen gerade Tessin wohnenden Anarchisten. Die Namen derselben werden griffen die Japaner am 26. b. M. zweimal Weihaiwei von der | ihre Mahnungen an die Ordnungsparteien und insbesondere an erst nach dem Vollzuge der Maßregel veröffentlicht werden. Westseite aus an, wurden aber zurückgeschlagen. Gestern griffen die Arbeitgeber richten, desto mehr thun sie ihre Pflicht. Das Die Schweiz , die sich dem Bismarck und Puttkamer die japanischen Truppen auf der Ostseite an, mußten sich aber schlimmste, was fie thun tönnten, wäre, wenn sie sich scheuten, entgegenkommend gezeigt hat, leistet jetzt dem Crispi zurückziehen; von einem beabsichtigten Angriff auf die Forts von schmeichelten, und sie auch ihnen gegenüber nicht den Muth der sämmtliche Ausgewiesene thatsächlich den Reichen die Wahrheit zu sagen und dagegen den Armen Schergendienste. Wir haben Grund zu bezweifeln, daß schifu nahmen die Japaner mit Rücksicht auf die Anwesenheit Anhänger Wahrheit hätten. des der auswärtigen Kriegsschiffe Abstand. Anarchismus sind; sie sind wohl blos Anarchisten", wie die, gegen welche das italienische Anarchistengeseh angewandt wird, also Sozialdemokraten und Radikale.
"
Die sittliche Verkommenheit der kapitalistischen Reaktionspresse offenbart fich handgreiflich in der Thatsache, daß die Blätter, welche die Hans Blum'schen Fäl schungen zu gunsten der Umsturzvorlage zum Abdruck brachten, jetzt, nachdem die Fälschungen aufs überzeugendste und schlußkräftig nachgewiesen sind, nicht Widerruf leisten, sondern durch ihr Stillschweigen sich zu direkten Mit schuldigen der Fälschungen machen. Aus den betreffenden Blättern, die wir hiermit gebrandmarkt an den Pranger stellen, sei die Magdeburger Zeitung" und das Leipziger Tageblatt " hervorgehoben. Pfui, der Schande! Um die Niederlage des Hans Blum und seiner Mit Blume zu vollenden, ist der Sippe ein Retter erstanden. Ein Telegramm aus Zürich , datirt vom 27. Januar, bejagt: Die heutige Ausgabe des hiesigen Stadtboten" enthält folgende Erklärung: Der Redakteur des" Stadtboten"( Ed. Attenhofer) bestätigt Herrn Dr. Hans Blum die Thatsache, daß Haupt mann v. Ehrenberg in Bürich mit General Boulanger ( resp. dessen Kundschafterbureau in Paris ) in Verbindung stand, als Ehrenberg noch Revolutionsstratege der deutschen Sozialdemokratie war, die Pläne für die Barrikadenkämpfe in den Hauptstädten Deutschlands ausarbeitete und den Festungsplan von Wesel ( Copie) im famosen Unterrock der Frau Walter aufbewahrte."
"
-
Parlamentarischres.
E habe viel
weiten japanischen Armee hat ein von der Insel Liukung bei Nach einer amtlichen Depesche des Kommandirenden der Für Religion, Ordnung und Sitte wird jetzt in Weihaiwei gekommener chinesischer Deserteur ausgefagt, allen Ecken des Deutschen Reichs von Umsturzgesetz die im Hafen eingeschlossene chinesische Flotte bestehe aus acht Wüthrichen gehauen, gestochen und geschossen. Es ist unter den Kreuzzüglern gegen die Sozialdemokratie eine wahre Aufmerksamkeit auf das Institut der Präsidentschaft Bement gestopft worden, das Schiff tönne sich aber unmöglich Die Präsidentenkrise hat in Frankreich die Kreuzern oder Panzern, 6 Kanonen- und 11 Torpedobooten. Der Chingyen" sei in sehr schlechtem Zustande, das Leck sei mit Duellfeuche ausgebrochen: Jeder Tag bringt ein halb gelenkt, und die alten Zweifel an der Nüßlichkeit desselben schwerer Artillerie bedienen. Die Reparaturen an dem„ Laiyuen" Dugend Herausforderungen und Zweikämpfe. Das einzige Bedauerliche dabei ist, daß diese Umsturzgesetz- Wüthriche nachgerufen und verstärkt. Auch in Amerika ist die Frage feien nicht beendet und der„ Kanghi" habe keine einzige Kanone so erbärmlich schlecht hauen, stechen und schießen! Andern schon längst aufgetaucht. Ein Präsident kann zwar nicht an Bord. Giner anderen Depesche zufolge stehen 300 Chinesen falls würde die Seuche wenigstens den Vortheil haben, daß so viel schaden, wie ein absoluter Monarch, aber er kann bei Yungtsching. Die von Yungchengshen nach Nordwesten ohne wir von diesem Ordnungsvolk recht bald erlöst würden. bas ja bei Cafimir Berier recht deutlich gezeigt hat. Und Nähe von Kushanghon und Ghiatonchi. Die Artillerie fann jetzt immerhin eine recht störende Thätigkeit entwickeln, wie fich Rampf entflohenen feindlichen Truppen befinden sich jetzt in der Hoffentlich lernen die Leutchen die Todthauerei, Stecherei auf alle Fälle ist das Institut der Präsidentschaft immer auf drei Meilen nach Westen vorrücken, die Straßen sind aber und Schießerei etwas besser. Und hoffentlich Tommen wir hin ein Ueberreft der Monarchie und des persönlichen sehr schlecht und schwer auszubeffern.- bald in die Lage, auf ihr Massengrab schreiben zu Regiments und im Widerspruch mit dem Grundprinzip der fönnen:" Für Religion, Ordnung und Sitte. Jeder dieser Demokratie. Ein Bundesrath, wie in der Schweiz , Biedermänner ward vom andern abgethan".- mäßiger und korrekter. In diesem Sinne soll seitens der über das vorliegende Dienstalterszulagen- System; er legt die wäre für Frankreich wie für Amerita sicherlich weit zweckBudgetkommission. Der Referent Möller berichtet Linken in Frankreich jezt eine kräftige Agitation gegen Beschwerden dar, die von den verschiedensten Seiten erhoben das Institut der Präsidentschaft betrieben werden. wurden, in dem eine Reihe von Beamtenkategorien sich be= Bum neuen französischen Ministerium. Man schreibt nachtheiligt fühle. Andererseits enthalte das System auch veruns aus Paris unterm 27. Januar: Nachdem Herr Léon Bourschiedene Verbesserungen und namentlich sei endlich eine feste geois eine Woche dazu gebraucht, um seine Unfähigkeit zu zeigen, Ordnung der Gehaltsverhältnisse vorhanden. Lingens ein Ministerium zu bilden, hat Herr Ribot ein solches innerhalb schließt sich diesem an, er wünscht eventuell einen 24 Stunden zusammengebracht. Eine andere Frage ist es, ob Dispositionsfonds vorläufig zu bewilligen, um die vor= Herr Faure richtig gehandelt, ein Mitglied der Minorität, das handenen Benachtheiligungen auszugleichen. Staatssekretär Graf ist einen jener Abgeordneten mit der Kabinetsbildung zu be- Posadowsky warnt nachdrücklich, an bem aufgestellten trauen, die in der Sigung vom 14. Januar, in der das System zu rütteln, eine Durchbrechung desselben in einer ihm unterlagen, und ob das Kabinet Ribot eine Lösung der monatliche Arbeit gefoftet, ehe man sich allseitig verſtändigt Ministerium Dupuy gestürzt wurde, mit diesem stimmten und mit Kategorie führe zu unabsehbaren Konsequenzen. Krise bedeutet. Auf erstere Frage vermag sich jeder, der die Ge- habe. Alle anderen Refforts fämen bei einer Aenderung in pflogenheiten parlamentarisch regierter Bänder fennt und weiß, Frage, namentlich habe der preußische Eisenbahnminister in daß da ftets Abgeordnete der Majorität der Nationalvertretung Rücksicht auf die Konsequenzen für sein Ressort starte mit der Kabinetsbildung betraut werden, selber Antwort Ginwendungen gemacht. Er bitte, da wesentliche geben. Und was lettere Frage anbetrifft, braucht man nur Schädigungen burch das System nicht einge zu wissen, daß Herr Ribot die Steuerfrage von der Budget- treten feien, die Vorschläge wie gemacht anzunehmen. frage trennen will und darum selber das Finanzportefeuille Singer betrachtet es als Fortschritt, daß das Dienstaltersübernommen hat, um auch gleichzeitig zu wissen, daß das neue System eingeführt und damit jede Willkür in der Zuweisung der Rabinet, weit entfernt, die Krise zu lösen, sie nur hinausschiebt. Stellen und Gehalte aufgehört. Redner geht dann auf die Noch deutlicher tritt dies hervor, wenn man seine Absicht tennt, Widersprüche ein, die das vorgeschlagene Syftem in der Zulassung allen irritirenden Fragen" auszuweichen. Und irritirende verschiedener Beamtentategorien zu etatsmäßigen Stellen enthielte Fragen find alle diejenigen, die den Finanz- und Schlotbaronen und die Betreffenden benachtheilige. Er macht namentlich auf Ein Wort hierüber zu sagen, ist überflüssig. Wer, cht behagen. Adieu darum mit allen Steuerreformen, adieu die Ungunft der Zustände für die Landbriefträger aufdie Geschichte unserer Kämpfe mit den Buttkamer'schen mit allen Arbeiterreformen! Ob es aber darum nicht die Arbeiter- merksam, bie nach dem neuen System, wenigstens die Neus Spigeln fennt, fennt den Edelſten"-Lockspitzel flaffe zu irretiren suchen wird, möchte ich nicht behaupten. Angestellten, gegen früher wesentlich schlechter gestellt seien. es müsse sich darum handeln, bei den von Ehrenberg und den schweizerischen Spizelgehilfen Reineswegs bildet Herr Trarieur, dieser Anwalt der großen Er meint, Positionen die entsprechenden Veränderungen Attenhofer? Attenhofer rechts, von Ehrenberg links, Herr Aktiengesellschaften und ausgesprochene Feind der sozialistischen einzelnen Blum in der Mitte so soll das Tableau bleiben für alle und gewerkschaftlichen Bewegung, den Herr Ribot das Justiz vorzunehmen, namentlich sei diese Aufbesserung bei den unteren Beiten, so lange es eine„ Unsterblichkeit" der Infamie giebt portefeuille übertragen hat, eine Garantie hierfür. Man höre Beamten vorzunehmen. Geb. Rath Neumann wiederholt, wie doch, was er als Referent über den Gesehentwurf bedenklich es fei, die gemachten Vorschläge irgendwie zu ändern. für derartige Thaten und Thäter. Bovier- Lapierre, der jedem Unternehmer verbietet, Ar- Er setzt des längeren die Unmöglichkeit auseinander, Aenderungen beiter nur aus dem Grunde, weil sie einer Gewerkschaft vorzunehmen und versucht, die Einwendungen wegen der Schlechterangehören, zu entlassen oder die Aufnahme zu verweigern, feiner- ftellung gewiffer Beamtenkategorien zu widerlegen. Es seien viele zeit im Senate vorbrachte. An dem Tage, sagte er da u. a., bisherige Härten ausgeglichen worden. Hug: Er sei kein besonderer an dem die Arbeiter wüßten, daß sie einen Arbeitgeber bei dem Verehrer des Altersstufen- Systems, unterlasse es aber, jetzt dasgeringften Ronflitt vor die Gerichte ziehen fönnen, welche furcht- felbe zu tritifiren, lobt dagegen das bisherige System, das besser baren Druck- und Zwangsmittel hätten wir da in ihre Hände gewesen sei. Er ist sich nicht klar, wie das neue System wirte, Ueber einen neuen Landesverraths- Prozek wird der gelegt! Und welchen Schrecken, um nicht zu fagen welche Banik es scheine bei demselben schließlich eine Ersparniß herauszukommen, Wiener N. fr. Presse" aus Leipzig geschrieben: würden wir an diesem Tage in der großen Industrie verbreiten er wünscht Auskunft, wie das Schlußergebniß des neuen Systems Vor kurzem sind, wie jetzt erst in weiteren Kreisen bekannt und wie viele Arbeitsstätten vielleicht sperren lassen! Wenn man im Beharrungszustand sich stelle. wird, der Bahlmeister- Aspirant Hemprich, der zuletzt bei einem es noch immer mit Arbeitersyndikaten zu thun hätte, die von Geh. Rath Neumann: Eine Ersparniß sei jetzt nicht Leipziger Regimente stand, wegen Landesverrathes, refpettive friedlichen Absichten und friedlichem Geiste beseelt sind. Aber vorhanden, es werde sogar ein kleines Mehr verlangt; im versuchten Landesverraths zu acht Jahren Zuchthaus und es giebt eine zu große Zahl jener Werkstätten- Marodeure, jener weiteren wendet er fich abermals gegen Veränderung der Rangder in dieselbe Angelegenheit verwickelte Bahlmeister- Aspirant Streiffpetulanten, jener Hungrigen der Arbeiterhalbwelt( de stufen. Möller wünscht Auskunft, wie sich die Sache im BeAuerswald in Zittau zu neun Monaten Gefängniß vom neun Monaten Gefängniß vom ces faméliques du demi- monde tu travail), die Sie niemals barrungszustand verhalte, ob wirklich Ersparnisse gemacht würden, sächsischen Militärgerichte verurtheilt worden. Nunmehr ist auch werden befriedigen tönnen, die von den Theorien Babeuf's in diesem Falle müßte man zu einer Ablehnung des Systems gegen den Bruder Hemprich's in derselben Sache die Vorunterzu denen der Anarchie schreiten. Wäre es nicht die schwerste kommen. Graf Posadowsky: Er warne, diese vom Vorfuchung eröffnet worden; gegen diesen, als Bivilperson, ist das Reichs- Unbedachtsamkeit, jenen gewerbsmäßigen Agitatoren diese neuen redner angedeutete Konsequenz zu ziehen. Das System enthalte gericht zuständig. Der erstgenannte Zahlmeister- Aspirant Hemprich Drohungs- und Einschüchterungs- Gesetze zu liefern? Daß der unter allen Umständen eine Rechtsgarantie. Es sei nicht möglich, Defertirte im Sommer vorigen Jahres aus Leipzig , um seiner Be- Kommunismus, daß der Kollektivismus gewisse Geister anzieht, die Sachlage genau auszurechnen und so habe man teine Be ftrafung wegen Unterschlagung zu entgehen. Er wendete sich erst darüber sind wir nicht verwundert. Was aber uns anbelangt, rechnung angestellt. Müller Sagan: Man habe voriges nach der Schweiz , später nach Frankreich , und von hier aus so wissen wir, daß die Gesellschaft ihren Untergang dabei fände, Jahr durch Resolution ausgesprochen, teine Schädigung im Gerichtete er Briefe nach Deutschland , worin er gegen hohe Ent- und getreu dem politischen System, wonach in unserem Lande halt durch das System der Dienstalterszulagen eintreten zu lassen, schädigung zum Verrathe militärischer Geheimnisse aufforderte. alles auf der Achtung des Eigenthums, der legitimen Tochter der denn eine solche sei damals als wahrscheinlich in Aussicht gestellt Solche Briefe hat der genannte Auerswald und jedenfalls auch Sparsamkeit und der Arbeit, beruht,"( man dente dabei an worden, fie mußte also auch höchst wahrscheinlich eintreten. Hemprich's Bruder erhalten. Hemprich kehrte dann nach Deutsch die Panama , Südbahn , Breßaffäre zc., ohne aufzulachen) Geh. Rath Fischer: Die im Vorjahr in Aussicht genommene land zurück; er wurde erkannt, verhaftet und der Militärbehörde könnten wir nicht den Fehler begehen, daß schon hinlänglich Minderausgabe von über 2 Millionen Mart sei durch verschiedene übergeben. angegriffene industrielle Eigenthum noch mehr zu bedrohen." Und Konzessionen ausgeglichen, die man durch das Reichsschazamt habe man Der Landesausschuß von Elsaß- Lothringen wurde nach Herrn Trarieux, diefem neuen Justisminister, beurtheile man befferungen erlangt. Bebel führt in längerer Rede aus, verschiedene Ver gestern eröffnet. Nach der Eröffnungsrede des Statthalters nun das neue Kabinet!- ist die Finanzlage gut, trotzdem wird auch in diesem Marschall Canrobert, der Adjutant Napoleon III ., Scheinparlamente die Nothwendigkeit der Finanzreform für beim Staatsstreiche vom 2. Dezember 1851, starb gestern im das Reich im Interesse der Einzelstaaten betont. Eine neue 85. Lebensjahre. Er hat zahlreiche Kriege mitgemacht, nahm Gebäudesteuer soll an stelle der Thür- und Fenstersteuer an der Reorganisation der französischen Armee theil und treten, ferner wurde ein Sparkassengesetz und zwei Gesetz- vertrat stets reaktionäre Grundsäße. entwürfe behufs Ergänzung der bestehenden Gesetze über das Grundeigenthum und die Einrichtung von Grundbüchern angekündigt.
-
Uebrigens können die Mitschuldigen des Hans Blum, sofern sie die Denkfähigkeit noch nicht ganz verloren haben, sich jetzt ungefähr einen Vers darauf machen, welche Ehrenberge und Ehrenmänner seinerzeit mit Boulanger verkehrt haben.
-
Aus den österreichischen Provinzial Parlamenten. Wie das Wiener Fremdenblatt" meldet, ist der istrianische Landtag durch faiserliche Entschließung aufgelöst und sind Neu wahlen angeordnet worden. Das Fremdenblatt" führt den Entschluß auf die Vorgänge im istrianischen Landtage zurück, wo die italienische Majorität durch Einführung der italienischen Sprache als alleinige Verhandlungssprache, sowie durch die Bestimmung, daß Anträge und Interpellationen nur italienisch gestellt werden dürfen, die slavische Bevölkerung in ihren Rechten tränken, eventuell diefelbe aus dem parlamentarischen Leben hinausdrängen
wollte.
Vom tiroler Landtag wird gemeldet: Da die italienischen Abgeordneten nach Ablauf der gefeß lichen Frist nicht im Landtage erschienen sind, wurden dieselben heute ihrer Mandate für verluftig erflärt.
"
"
"
-
-
daß das neu zu schaffende System nach Berechnung Eachverständiger in Bukunft erhebliche Minderausgaben an Gehältern aufweisen werde. Der Mehrausgabe von 1390 000 m. stehe schon im nächsten Jahre eine Ersparniß von 410 000 m. gegen über und schließlich folle sich dieselbe auf über 2 Millionen im Beharrungszustand belaufen. Daß die Postbeamten in ihrer Gesammtheit fünftig schlechter sich stehen würden als bisher, gab Das Befinden Guesde's ist, wie wir der Petit Republ." bie offiziöse Berkehrszeitung" selbst zu. Es werde auch entnehmen, noch immer ein recht ungünstiges. Gr bat feit bestätigt durch die Ausführungen des Grafen Posadowsky, Wochen auf jede agitatorische Thätigkeit verzichten müssen und, der selbst zugegeben, daß geringfügige Verschlechterungen" ift sein Zustand auch nicht besorgnißerregend, so ist eine rasche gegen früher vorhanden seien. Offenbar solle sich das Genesung doch kaum zu erwarten. Möge fie desto gründlicher fein!-
"
In der belgischen Rammer vergeht kein Tag ohne Zwischenfall. Heute wird aus Brüssel vom Wolff'schen Bureau gemeldet:
Der Justizminister warf dem sozialistischen Deputirten Anseele, welcher einige Industrielle beschuldigt hatte, daß sie die Arbeiter um einen Theil ihres Lohnes brächten, vor, er hätte einige vereinzelte Vorkommnisse verallgemeinert. Da das Gericht in der Lage sei, derartige Mißbräuche zu unterdrücken, hätte Anseele sich an das Gericht wenden müssen; Anseele hätte daher nicht loyal gehandelt. Der Minister widerlegte dann die Behauptungen Anseele's und erklärte, die Rammer würde bei der Berathung des Juftizbudgets Gelegenheit haben, sich auszusprechen.
Reich ganz und gar Dem in Preußen bestehenden System anbequemen, dafür sprächen die Schwierigkeiten die namentlich der preußische Eisenbahnminister gemacht habe. Des letteren Thätigkeit sei aber gerade staatsgefährlich. mit seinem Sparsinn in der Eisenbahnverwaltung untergrabe er mehr die bestehende Staatsordnung, wie das die sozialdemokras tischen Agitatoren in 20 Jahren angestrengter Thätigkeit vermöchten. G3 herrsche ein unglaubliches Maß von Erbitterung in den Kreisen der Eisenbahnbeamten und diese staatsgefährliche Thätigkeit auch in der Postverwaltung zur Geltung zu bringen, davor warne er die Herren im Reiche nachdrücklichft. Weiter tommt Redner auf die Telegraphen- Gehilfinnen zu sprechen, die offenbar weit schlechter gestellt feien, als ihrer Dienstzeit entspreche. Schließlich befürwortet Redner die Niedersehung einer Subkommission, welche mit Buziehung der Vertreter der Postverwaltung: genau zu prüfen habe, ob und inwiefern eine Schlechterstellung einzelner Beamtenkategorien durch das neue System eintrete.
Geb. Rath Wackerz app nimmt den preußischen Eisenbahnminister gegen die Angriffe Bebel's in Schuh. Kommissar der Postverwaltung: Die Zeit über 5 Jahre diätarischer Dienstzeit werde den Telegraphen- Gehilfinnen angerechnet und feien
Italienische Anarchisten in der Schweiz . Der Dieser auf den ersten Blick sich als tendenziös dar Basler„ Vorwärts" schreibt: Anarchistenriecherei. stellende Meldung werden wir, sobald nähere Angaben aus Man meldet die Verhaftung eines italienischen Anarchisten Brüssel einlaufen, die richtige Darstellung folgen lassen. Filiani, Schankwirth in Lugano . Gegen andere dortige Ein internationales Schiedsgericht. Aus Rom Anarchisten soll Untersuchung eingeleitet werden. Die Ver- wird telegraphirt: anlassung bilden anarchistische Proklamationen, welche an Nach einer Meldung der„ Agenzia Stefani" aus Washington Die Gehaltsverhältniffe den etatsmäßigen Anfäßen entsprechende. geblich in Lugano gedruckt und in Como beschlagnahmt vom heutigen Zage richteten der Minister des Auswärtigen v. Massow befürwortet in Rücksicht auf den Antrag Bebel die wurden." Unser Züricher Korrespon dent bemerkt dazu: Dem Baron Blanc und der hiesige Gesandte von Kolumbien an Verhandlungen abzubrechen. Graf Posadowsky erklärt sich Crispi kann in seiner jetzigen Situation nichts will den Präsidenten Cleveland gleichzeitig die Bitte, das schieds- gegen eine solche Subkommission, die kaum ein praktisches tommener sein, als ein bischen Gesellschaftsretter und richterliche Mandat zur endgiltigen Entscheidung aller Fragen Resultat haben dürfte, er könne versichern, daß der ReichsAnarchisten- Bertilger zu spielen. Eine neuere Meldung internationalen Charakters zu übernehmen, welche die Forderungen verwaltung fernliege, bier einen fistalischen Profit machen zu Anarchisten- Bertilger zu spielen. Eine neuere Meldung des italienischen Staatsangehörigen Gerutti gegen die Regierung wollen. Lieber und Hammacher befürworten den Antrag besagt, daß der Mailänder Advokat Gori verhörte von Rolumbien betreffen.
wurde und Ausweisungen erwartet würden". Mit dieser Korrespondenz gleichzeitig eingelaufene Depeschen melden aus Bern :
Der Bundesrath hat zwei in Genf verhaftete italienische Anarchisten ausgewiesen; einer derselben hatte in geheimen anarchistischen Versammlungen zu Gewaltthaten aufgefordert, ber andere hatte seine Wohnung zu solchen Zusammenfünften hergegeben.
Der Bundesrath beschloß heute die Ausweisung von 17 im
Armenisches. Aus Konstantinopel wird gemeldet: Fabfin Pascha, der Bali von Bitlis , ist seines Amtes enthoben und provisorisch durch Eumer- Bey, Mitglied der UntersuchungsRommission für die Vorfälle in Saffun, ersetzt worden.-
Vom chinesisch- japanischen Kriegsschanplage liegen folgende Meldungen vor:
Den„ Times" wird aus Shanghai den 28. d. M. gemeldet: Nach amtlichen, von chinesischer Seite stammenden Mittheilungen
Bebel, jedenfalls sei Klärung zu erivarten. Lingens, Enneccerus und Möller sprechen sich ebenfalls zu gunsten des Antrages Bebel aus. Die Kommission beschließt dem Antrag Bebel gemäß und ernennt außer den beiden Referenten die Abgg. Singer, Leipziger , Müller- Glogau und Möller- Fulda als Kommission. Hierauf wird zur Berathung der einmaligen Ausgaben übergegangen. v. Leipziger bemängelt den Luxusbau der Post an der Mauerstraße in Berlin und erklärt Neigung zu haben, die geforderte Summe für den Neubau in der Mauerstraße vorläufig nicht zu bewilligen. Geh. Rath Fischer befürwortet die