Einzelbild herunterladen
 
  

Wegen der Beisetzungsfeierlichkeiten

bleiben unsere Häuser am

Dienstag, den 23.d.M., geschlossen

dai.

HERMANN TIETZ

LEIPZIGER STRASSE ALEXANDERPLATZ FRANKFURTER ALLEE

Statt jeder besonderen Meldung!

Am 17. d. Mts. verschied plötzlich in Klosters, wo er Erholung suchte, mein einziggeliebter, guter Mann, unser innigstgeliebter, treuer Vater und Schwieger­vater, mein guter Großvater, Bruder, Schwager und Onkel

Oscar Tietz

Im Namen aller Hinterbliebenen in tiefstem Schmerz Betty Tietz geb. Meyer Georg Tietz

Martin Tietz

Elişe Zwillenberg geb. Tietz Edith Tietz geb. Grünfeld

Hugo Zwillenberg

Hanns Hermann Tietz

Es wird gebeten, von Beileidsbesuchen abzusehen. Die Beerdigung findet Dienstag, den 23. d. Mts., mittags

12 Uhr in Weißensee von der alten Halle aus statt.

Am 17. Januar verschied unerwartet in Klosters, wo er zur Erholung weilte, mitten aus seinem arbeits­reichen Leben, unser über alles geliebter Vater, der Gründer und Senior- Chef der Firma Hermann Tietz , Herr

Oscar Tietz

Mit ihm ist uns die Idealgestalt eines wahren Kaufmanns genommen worden. Er war uns ein treuer Freund und kluger Berater, ein nachsichtiger Lehr­meister und weitblickender Führer, ein Vorbild nicht nur der Schaffenskraft und Schaffensfreude, sondern auch wahrhafter Menschengüte.

In seinem Sinne zu wirken, seinem Lebenswerk zu dienen, wird uns heilige Pflicht sein.

Die Inhaber der Firma Hermann Tietz Georg Tietz Martin Tietz Hugo Zwillenberg

Unerwartet verloren wir durch den Tod den Begründer und Senior- Chef unserer Firma, Herrn

Oscar Tietz

Mit nie rastendem Fieiß und mit eiserner Energie hat der Entschlaiene aus kleinen Anfängen heraus sein Unternehmen zu der heutigen weltbekannten Bedeutung entwickelt.

Mit seinem weitschauenden Blick. seiner Herzensgüte und seinem reichen Wissen war dieser treffliche Mann uns allezeit ein unersetzlicher Führer, ein stets hilfsbereite: Berater und wohl­wollender Chef.

Sein Andenken wird unauslöschlich mit uns leben, und wir werden es ehren, indem wir weiter in seinem Geiste und nach seinem Vorbild arbeiten.

Die Geschäftsleiter der Firma Hermann Tietz und deren Tochtergesellschaften.

Am 17. Januar verschied plötzlich unser Senior- Chef, Herr Oscar Tietz

in Klosters, wo er zur Erholung weilte.

Fief ergriffen. von inniger Trauer erfüllt, beklagen wir den Verlust dieses selten ausgezeichneten Mannes.

Seine Einsicht und Umsicht, seine unermüdliche Arbeitskraft, seine reiche Erfahrung und kluge Beobachtung aller wirtschaft­ichen Momente haben ein Unternehmen geschaffen, das über das Grab hinaus von seinem Namen Kunde geben wird

Wir verlieren in dem entschlafenen einen Chef voll Herzens­güte, der für uns alle stets Verständnis hatte.

Sein Andenken werden wir allezeit in Ehren halten.

Die Abteilungsleiter der Firma Hermann Tietz .

In Klosters, wo er zur Erholung weilte, starb am 17. ds. Mts. unser Senior- Chef, Herr

Oscar Tietz

Ausgezeichnet durch hervorragende Geistes- und Herzens­eigenschaften, war er uns ein Vorbild höchster Pflichterfüllung und rastiosen Fleißes.

Wir werden seiner stets als eines gerechten und warm empfin­denden Menschen gedenken und sein Andenken alle Zeit in höchsten Ehren halten.

Die kaufmännischen Angestellten der Firma Hermann Tietz

Wir sind tief erschüttert durch den plötzlichen Tod unseres Senior- Chefs, Herrn

Oscar Tietz

Der Verstorbene war uns ein gerechter und wohlwollender Chef, dessen unermüdliche Schaffensfreude, dessen rastloser Fleiß uns stets ein leuchtendes Vorbild bleiben wird.

Wir werden ihm ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren.

Die gewerblichen Arbeiter der Firma" Hermann Tietz

Am 17. d. Mts. verschied plötzlich und unerwartet unser Senior­Chef, Herr

Oscar Tietz

Wir verlieren in dem Entschlafenen ein Vorbild höchster Pflicht­erfüllung und rastlosen Fleißes, dem wir alle Zeit ein dankbares und ehrendes Andenken bewahren werden.

Die kaufmännischen und gewerblichen Angestellten der Tochtergesellschaften der Firma Hermann Tietz Berlin , München , Chemnitz , Plauen , Elberfeld , Guben , Amsterdam

Am 17. Januar verschied plötzlich unser geliebter Onkel, der Be­gründer unserer Firma, Herr Oscar Tietz

in Klosters( Schweiz ), wo er zur Erholung weilte.

Wir beklagen in dem Dahingeschiedenen einen uns durch Fleiß und unermüdliche Arbeitskraft vorbildlichen Kaufmann, der uns durch seine reichen Erfahrungen auf allen kaufmännischen und wirtschaftlichen Gebieten stets ein treuer Berater war.

Das von dem Dahingeschiedenen gegründete Werk werden wir in seinem Sinne weiter führen und ihm stets ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren. Die Inhaber des Kaufhauses Römischer Kaiser G. m. b. H., Erfurt Siegfried Pinthus Arthur Arndtheim

Lebensmittel

bis 50 Proz.unter Tagespreis

Zwecks Gründung einer Genossenschaft zur Errichtung einer Schweinezucht Schweinemästerei Molkerei

Geflügelzucht

auf dem Gelände der ehemaligen Dragonerkaserne in der Blücherstraße werden Damen und Herren gesucht, welche durch Erwerbung eines Anteils von 20 000 Mark Anspruch auf Lieferung von Butter, Eier, Käse, Fleisch, Geflügel je nach Jahreszeit und Produktion bis zur Hälfte des Tagespreises haben. Auskunft erteilt:

-

DURAG W

Deutsch Ungarisch Rumänische Handels- A.- G. Blücherstr. 26 Mpl. 11454 u. 11692

Ausschneiden!

Ausschneiden!

Ich habe Interesse, einen Anteil gegen Zahlung von 20 000 Mark zu erwerben und bitte um Zusendung der Bedingungen und Betrittserklärungsformulare.

Name:

Stand:

Wohnung:

Deutliche Adresse. 1

Deutscher Metallarbeiterverband Verwaltungsstelle Berlin Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Dreher Liebenwalder

Fritz Petri Straße 10

am 17. Januar gestorben ist.

Ehre seinem Andenten!

Die Einäscherung findet Dienstag, den 23. Januar, nachm. 4 Uhr, im Kre­matorium Berlin , Gerichtstraße, statt. Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

138/21

M

ünzen

kauft Münzenhandlung Ball, Wilhelmstraße 46.

Marken

kauft Markenhandlung Kosack, Burgstraße 13.

für

200000 Mark bar Aufklär. anreg end. Erfinder

Gratisbroschüre d

F Erdmann& Co., Bin., KöningrätzerStr.71

Brillanten

Berlen, Edelmetall- Bruch

tauft

A. Fuss, Sendelstraße 32

Eckhaus Spittelm. geöffn. 8-1 und 2-5 Uhr

Engres Damen- Export­

Lager

Lager

Winter- Konfektion

haut­

herabgesetzi Flauschulster, Seidenpläschmäntel ffenmantel Astrachanmäntel, rimmermäntel, Strickjacken, Katzenjacken, Toch mäntel

5500 10 500 15 500 18 500 22 000 25 000 36 000 45 000 65 000

Neue Frühjahrs­

Konfektion

unter

Jotzigem Herstellungspreis.

Gummi- Mäntel.

Tuch- Wickelmäntel. Kostüme. Covercoat- Paietots. Alpaccamäntel. Imprägnierte Sommer- Mäntel. Homespun Donegal- Schlüpfer Spezialität:-Weiten u.- Längen Damen Extra

für starke u. nroße

M.Mosczytz, Landsbergerstr 59

eine Treppe, am Alexanderplatz . Sonnabend n Sonntags reschlossen

Grosse sehenswerte R

Möbel- Ausstellung

Speisczimmer, Herrenzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Wohnsalons, Dielen, Küchen usw.. Klubfeffet, Garnituren in Leder, Cord, Velours, Gobelm. ENORM GROSSE AUSWAHL. Alle Preislagen and Stilarten! Beste Verarbeitung.

M. Schlewinsky sc.

Berlin C., Direksenstrasse 31. am Bahnhof Alexanderplatz , Ecke Königsgraben. An der Zentral- Markthalle.

Deutscher Metallarbeiter- Berband

Verwaltungsstelle Berlin N. 54, Linienftr. 83/85

Geschäftszeit von vorm. 9 Uhr bis nachm. 4 Uhr. Tel.: Amt Norden 833, 834, 835, 836. 5 Uhr, im Gewertschaftshause( Saal 2), Engelujer 24/25:

Achtung! 15. Bezirk. Achtung! Mittwoch, 24. Januar. nachmittags 6% Uhr, im Verbandshause( Arbeits­

Dienstag, den 23. Januar, abends

lofenfaal), Linienstraße 83-85:

Bertrauensmänner- Konferenz.

Tagesordnung: 1. Bestätigung bes

Versammlung

sämtlicher Metalldrückerlehrlinge. Das Erscheinen aller Lehrlinge ist Pflicht.

Bezirksleiters. 2. Bezirksangelegen. Dienstag, 23. Jannar , abbs. 6 Uhr, heiten. in der Schulaula, Weinmeisterstr . 16/17:

Dienstag, den 23. Januar, abends

Branchenversammlung

6 Uhr, im Berbandshause( Gigungs- fämtlich. Schnittarbeiter, Stanzer, faal), Linienstraße 83-85:

Konferenz

der weiblichen Vertrauensleute. Tagesordnung: 1. Berbandsange­legenheiten. 2. Verschiedenes.

Prefer, Zuschneider und der zur Branche gehörigen Arbeiterinnen. Tagesordnung: 1. Das neue Arbeits­recht. Referent: Kollege F. Jante. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Ber­schiedenes.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.­

Dienstag, den 23. Januar, nach- Das Erscheinen aller ist Pflicht. mittags 4 Uhr, in der Schulaula, Pantstraße, Ede Böttcherstraße:

Miffioch, 24. Januar, nachm. 5 Uhr, bei Reckling, Waffertoritraße 71:

Branchenversammlung Versammlung

der Geldschrankschloffer. Tagesordnung: 1. Bericht der Tarif­

D

aller Lehrlinge der Metallschleifer und Galvaniseure. fommission 2 Stellungnahme dazu Tagesordnung: Lohn- und Arbeits­3. Branchenangelegenheiten."

Das Erscheinen aller ist Pflicht

verhältnisse Das Erscheinen aller ist Pflicht.

Achtung! Funktionäre Achtung mittwoch, den 24. Januar, nach­

Dienstag, den 23. Januar, nach­

mittags 4%, Uhr, im legandriner ( Saal 2), Alegandrinenstraße 37a:

mittags& Uhr, im Verbandshause, Branchenversammlung

Sinienstraße 83-55.

Versammlung

der Kollegen aus den Betrieben der Feinmechanik und Optit.

Das Erscheinen aller ist Pflicht.

der Graveure und Ziseleure. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über die letzten Tarifabschlüffe und Stellungnahme zu neuen Lohnforde rungen. 2. Brand, enangelegenheiten. 3. Berfchiedenes.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.­

Metallorüder und polierer Das Erscheinen aller iſt Pflicht.

Dienstag. 23. Januar, nachmittags mittwoch, 24. Januar, abds. 7 Uhr,

5 Uhr, im Gewertschaftshause( Saal 1), in der Schule, Annenstraße 1b: Engelufer 24/25:

Branchenversammlung

der Metalldrücker und Polierer Groß- Berlins .

Tagesordnung: 1. Jahresbericht.

2. Neuwahl der Branchenkommission. 3. Verschiedenes.

Branchenversammlung

Tagesordnung: 1. Die Folgen des der Mechanikerlehrlinge. Krieges und unsere Aufgaber. Stef: Kollege Winguth. 2. Branchenange legenheiten.

Das Erscheinen aller jugendlichen

Das Erscheinen aller Kollegen ist Pflicht. Kollegen ist unbedingt notwendig.

138/19

Die Ortsverwaltung.