Nr. 50 40. Jahrgang
-W
Beilage des Vorwärts
Im Reiche der Maschinen.
V. Wie ein Kraftwagen entsteht.
Dom Zusammenbau.
Mittwoch, 31. Januar 1923
Das vereinheitlichende Ortsstatut beschlossen. Die
Stadtverordnetenversammlung genehmige gestern die einheitliche Regelung der Müllbeseitigung, die der Magiftrat für nötig hält. Diese Regelung hätte, wie der sozialdemokra tische Rebner, unser Genosse Klose, mit Recht hervorhob, schon viel früher tommen müssen. Alle Bersuche der rechtsstehenden Fraktionen, das Drtsstatut möglichst zugunsten reicher Vororte zu durchlöchern, wurden von der Linten abgeschlagen.
Der moberne Kraftwagen ist eine der erfolgreichsten Schöpfungen Ventile usw., werden nach ihrer Bearbeitung auf den Dreh, Fräsneuzeitlicher Technit. Er ist das Probuft einer langen Entwicklung und Hobelbänken auf befonders konstruierten Schleifmashinen ge Sm ,, Conservatoire des arts et des métiers" in Paris ist der erste schliffen. Nach jeder Operation werden sie auf Grund der Zeich Wagen ohne Pferde", ein Dampflastwagen, ausgestellt, den ber nungen geprüft, so daß am Ende eine unerhörte Präzision erreicht französische Artillerieleutnant Cugnot im Jahre 1770 gebaut hat, Automaten nach dem modernsten Verfahren hergestellt. Alle Einzelwird. Die für den Zusammenbau benötigten Schrauben werden auf um damit Geschütze befördern zu können. Es ist ein Ungeheuer teile werden nach ihrer letzten Prüfung gestempelt, so daß man sie aus schwerem Eichengebält, das auf drei Rädern ruht, im Prinzip auf der Erfazliste wiederfinden kann. In der außerordentlichen Sigung tam zunächst ein Dringlich. fettsantrag des Zentrums zur Berlesung, der den Magistrat auf. der heutigen Byflonette gleicht und sich außer feiner Schwer: vor fordert, dafür zu sorgen, daß die den Angestellten der Straßen allem dadurch von dieser unterscheidet, daß das Vorderrad außer Sahn zustehenden Bezüge restlos umgehend gezahlt Dem Motor noch einen ungefügen Dampfteffel trägt. Dadurch wurde Die in den Materiallagern ruhenden Teile werden nun an die Zukunft sich danach richten wird. werden, und die Erwartung ausspricht, daß der Magistrat auch in Die Lenkbarkeit des Wagens sehr erschwert, und bei der Probefahrt einzelnen Montagen ausgegeben. Alles, was zum Motor gehört, den Stadtv. von Ennern( D. Bp.) widersprochen. Der Bertreter Der Dringlichkeit wurde durch rannte er mit etwa 4 Rilometer Geschwindigkeit eine Mauer um, die wandert in den Motorenbau. Die Kurbelwelle wird in das Gehäuse des Zentrums, Lange, gab dent lebhaften Bedauern Ausdruck, so der Kraft der Mashine zum Opfer fiel. Der heutige Kraftwagen eingelagert, die Pleuelstangen mit den Rolben zusammengepaßt, die daß durch diesen Widerspruch ein sofortiger Beschluß verhindert gehorcht dem leisesten Wint des Steuerrades. Er kann mehr als 3ylinder werden mit Bentilen versehen und mit dem Kurbelgehäuse worden sei, und als Herr von Ennern erwiderte, daß es ja wohl 100 Rilometer in einer Stunde durcheilen, und es ist die Tragit verbunden. Der Antrieb der Steuerungswelle wird eingebaut, und genüge, daß der Antrag überhaupt gestellt sei, daß man zum Magides Autos, daß die gewöhnlichen Straßen es ihm im allgemeinen wenn dann schließlich noch die Del- und Wasserführungen, der strat wohl Vertrauen haben könne, stellte Lange fest, daß erst am nicht erlauben, mit voller Geschwindigkeit zu fahren. Der Straßen- Magnetzündapparat und die fleineren Ausrüstungsstüde angebragt 28. die Straßenbahndirektion sich außerstand erklärt habe, die bau konnte der schnellen Entwicklung des Kraftwagenbaues nicht sind, ist der Motor so weit gediehen, daß er auf dem Probierftand 30 Broz. Zuschlag zu zahlen. Es blieb indeffen bei dem Widerfolgen. Zu welcher Blüte die Tecnif den Kraftwagenbau gebracht, mit einer Dynamo gefuppelt, die, zunächst als Elettromotor ge des Magistrats megen Erhöhung des Entgelts für die Uebernahme einer gründlichen Prüfung unterzogen werden fann. Hier wird er spruch. Die Absicht des Borstehers, eine Dringlichkeitsvorlage zeigt uns ein Gang durch eine der modernsten Autofabriken Berlins , fchaltet, den Benzinmotor ihrerseits einfährt. Dann aber treibt der der gewerblichen Abwässer zu erledigen, wurde, trotzdem sich auch der in Oberfhöneweide gelegenen NAG., einer Tochtergesellschaft der Benzinmotor die Dynamo, aus deren Belastung man auf die Leistung Stadtrat Hahn dafür einsetzte, vereitelt, da der Vertreter der AEG., in der 4500 Arbeiter und Angestellte beschäftigt sind. des Benzinmotors schließt. In ähnlicher Weise vollzieht sich der Rommunisten unter Hinweis auf den gleichzeitig stattfindenden kontZusammenbau in den übrigen Teilmontagen. Im Getriebebau munistischen Barteitag der Vornahme von Abstimmungen widersprach. werden Wellen, Zahnräder, Schaltgabeln usw. im Gehäuse zusammen. Zur Abstimmung tamen die drei Borlagen, die die Erhöhung gebaut. Im Hinterachsbau sieht man, wie die fertige Hinterachle der Müllabfuhrgebühren im Bezirk Charlottenburg ( ab mit dem Ausgleichgetriebe entsteht, das die Aufgabe hat, die An- 1. Februar), Wilmersdorf ( ab 1. Januar) und Oberschöneweide ( ab triebskraft auf die beiden Teile der in der Dritte unterbrochenen 15. Januar) betreffen, und darauf beriet die Bersammlung den vom Hinterachse im Verhältnis zu den auf ihnen wirtenden Kräften zu magistrat am 7. Dezember 1922 vorgelenten Entwurf eines Orts= Wagen fahren kann, das eine Hinterrad fast auf der Stelle stehen Berlin . Dieses Ortsgesetz strebt zur Sicherstellung einer geord. verteilen Das ist nötig, weil 3. B bei der kleinsten Kurve, die der gefeges betr. bie städtische Müllbeleitigung in bleibt, so daß die Geschwindigkeit fast gleich Null ist, während das neten Müllabfuhr für Berlin und zur Vereinfachung der verschieden. der Teilmontagen wird schließlich noch durch den Vorderach bau der Müllabfuhr und gleiches Recht für alle Stadtteile an. Das Driss andere Rad einen bestimmten Weg zurüdzulegen hat. Die Zahl artigen Ordnung und Erhebung der Gebühren die Bereinheitlichung und den Lenkungsbau vervollständigt. Der aus Blech gepreßte, an den Enden geichweirie Raumen, der Förminen Quericht beigt gelek läßt alle Ortsteile ländlichen Charakters ster mit weitläufiger und aus dem das Untergestell des Autos hefteht, n'mmt nun die
Die Grundlagen der Fabrikation. Den Ausgangspunkt der Fabritation bilden die Entwürfe, die rechnerischen Ermittlungen und die Werkstattzeichnungen. Die zu verlässigkeit der errechneten Abmessungen und der gewählten Formen muß bei neuen Typen durch ausgedehnte Dauerversuche festgestelt werden, bei denen mit besonderen elektrischen Belastungs- und Mehvorrichtungen die sich ergebenden Materialveränderungen festgestellt werden. Daran schließen sich Fahrversuche mit Probewagen. dann fann mit der eigentlichen ferienweifen Herstellung der Kraft wagen begonnen werden. Im Werkzeug, Vorrichtungs- und Gefenkbau werden die im Ronstruktionsbureau entworfenen Spezial
Erst
digen und sorgfältigen Rontrolle, da im Autobau mit einer Genauig in den Zeilmontagen fertig bearbeiteten Stücke auf. In langer merden, hie bisher vornehmlich durch die feit Oftober wegen mirtStühlernen Gesenten in der Schmiede geschlagen. Diese Gefente sind und dem Kühler die Achsen mit den Rädern und selbst die Benzin- dient wurden; dazu gehört spell tie innere Stadt. Die technische feit bis zu 1/800 Millimeter gearbeitet wird. Biele Teile werden in Reihe steht Gestell an Gestell Hier sind bereits aufer dem Motor chaftlicher Schwierigkeiten nicht mehr funktionierende 23: rtfchaftsgenossenschaft Berliner Grundbesizer" be= zweiteilig und gleichen im Prinzip den in der Gießerei verwendeten behälter eingebaut, dort beginnt man gerade mit dem Zusammenbau. Ausführung der Müllabfuhr soll der an die Stelle dieser GenossenFormen. Der Hohlraum des Gefentes entspricht den herzustellenden Das fahrfertige Untergestell wird ebenfalls geprüft. Die Hinterachsen schaft getretenen Berliner Müllabfuhr- AttiengesellTeilen unter Berücksichtigung der für die Bearbeitung nötigen zu werden auf einen Bock gelegt, die Räder durch Kettenräder erfekt, fchaft" übertragen werden, an der die Stadt Berlin mit 25 Broz. gaben. Werkzeuge, Borrichtungen und Gesente, eine ständige Ron- durch Triebfetten mit einer Dynamo verbunden, aus deren Be- beteiligt ist. Das Ergebnis mer die unveränderte Annahme der trolle, die sich sowohl auf die Fabrikation als auch auf die anges lastung man nunmehr die Leistung des gesamten Getriebes berechnet. Ausschußvorschläge durch eine Mehrheit, die sich aus der gesamten Tieferten Materialien bezieht, und eine wohldurchdachte Material- Großer Wert wird hierbei auf geräuß hlofen Gang gelegt. Wenn Linfen , der Wirtschaftspartei und einem Teil des Zentrums u verwaltung find die Grundlagen der gesamten Fabrikation. das fertige Untergestell diefe Prüfung bestanden hat, werden die fammensetzte. Bom Stadtrat Genossen Böhlch und vom Genoffen Räder mit der Gummibereifung versehen, und der Wagen ist fertig! ose wurde gegenüber Cinwänden der Rechben der durchschlagende zur ersten Probefahrt. Beweis geführt, daß annesichts der hervorgetretenen Misstände eine zentrale Regelung der Müllabfuhr für Berlin eine Bebensnotmendigkeit fei. 2e Abänderungsanträge blieben in der Minderheit; angenommen wurde dagegen eine von den Rommunisten beantragte Entschließung, wonach die Stadt sich in den Befih ber überwiegenden Mehrheit der Aktien der Gesellschaft zu egen bemüht sein soll.
Die Bearbeitung der Einzelteile.
"
Die Fertigmontage.
Die in der Schmiede geschlagenen Teile erfahren mit den von anderen Fabrifen angelieferten Guß- und Breßteilen eine weitere Bearbeitung in ausgedehnten mechanischen Werkstätten. Von den Mit diesem Wagen tann man doch noch feinen Staat machen. hier vereinigten Werkzeugmaschinen mögen insbesondere drei neue Ihm fehlt noch alles, was seine Benutzung angenehm gestalten könnte. amerikanische Fräsbänke zur Herstellung von Schraubenrädern, das find Regelräber( Zahnräder) mit spiralartig geformten Zähnen, die Sattlerei und Polfierei vereinigen sich mit dem Karofferiebau und der einen äußerst ruhigen Gang haben, erwähnt werden. Diese Gleason- Lackiererei, um den Wagen zu vollenden. Im Rarefferiebau entsteht maschinen", die automatifah arbeiten, erscheinen auch heute noch als aus vorgeschnittenen Hölzern der eigentliche Wagenfasten, den der ein Wunderwerk des Werkzeugmaschinenbaues. Die Bearbeitung der Sattler dann mit Tuch und Leder und gutgepolsterten Sißen aus Einzelteile ist vollkommen spezialisiert. So wird beispielsweise das stattet. Nachdem die Beleuchtung, die Hupe, Nummernschilder, die aus Aluminium gegoffene, aus Ober- und Unterteil bestehende Motor- Halter für die Reserveräder usw. angebracht sind, wird der Wagen gehäuse nach der Anlieferung zunächst auf der Planfräsmaschine ge- in einem besonderen, durch einen Exhaustor flaubfrei gesaugten Raum fräst. Die Gehäuseteile sind auf dem Arbeitstisch befestigt, und große auf Hochglanz in der Farbe lackiert, die der Käufer gewählt hat, die Flächen, an denen Ober- und Unterteil später vereinigt werden der heute für einen Luguswagen etliche Millionen anwenden muß. follen. Dann kommen die Gehäuse in eine schwenkbare Bohrvor. Nach einer letzten Probefahrt kann dann der Wagen die Fabrik richtung, die man mit einem finngemäß geformten Raften vergleichen verlassen. fann, in den alle für das Gehäuse bestimmten Löcher vorgebohrt find. Mit Hilfe dieser Vorrichtung wird jedes Loch mit großer Gleichmäßigkeit und in richtigem 2bstand nach den Vorschriften der Zeich mung gebohrt. Dann werden die Lager bearbeitet, die später die, Wellen aufnehmen sollen, und schließlich wird das Gehäuse zusammen gebaut. So gelangt es dann in die Materialausgabe, die es zur weiteren Bearbeitung an die Montage abgibt. Teile, die sehr genau passen müssen, wie Zylinder, Kolben, Steuerwelle, Kurbelwelle,
24]
Aus dem amerikanischen Manuftript überfest son Julian Gumpetz
" Alles in Ordnung, Mann," sagte er.„ Ich habe ihr erzählt, du würdest zahlen, wenn Onkel Sam hier eingetroffen fei. Hast du schon' mal Kümmel getrunken?"
Was ist denn das?"
Sie fezten sich, aßen gebackene Eier an dem Tisch in der Ede, dem begünstigsten Tisch, wo Marie selbst oft saß und plauderte, wenn Madame mit ihrem eingetrockneten Gesicht fie nicht beobachtete. Berschiedene von den Leuten tamen mit ihren Stühlen näher; der wilde Dan Cohen gab immer
Audienz
" Schaut so aus, als ob' ne neue Offensive bei Berdun vorbereitet sei," fagte Dan Cohen. Irgendeiner antwortete etmas.
„ Seltsam, wie wenig wir wissen von dem, was vorgeht." fagte einer. Ich wußte mehr über den Krieg, als ich zu Hause in Minneapolis war, als ich hier weiß."
"
Wir werden ihnen schon ordentlich heimleuchten," sagte Fufelli mit patriotischer Stimme.
Ausfallende Straßenbahnlinien.
Ein Teil der bereits angefündigten Betriebseinschränkungen der Berliner Straßenbahn fonimit zusammen mit einigen Linienverbesse rungen am 1. Februar zur Durchführung. Bon diesem Tage ab bahnhof Haienfee, eingezogen. Dem Verkehrsbedürfnis auf der werden die Linie 2 Außenring und 144, Aniprodestraße- RingStrede vom Landsberger Tor über Königstraße, Brenzlauer Tor, Schönhauser Tor nach dem Stettiner Bahnhof wirt dadurch Rechnung getragen, daß auf der Linie 1, Stadtring, ein 72- MinutenBetrieb statt des jetzigen 9½- Minuten- Betriebes eingerichtet und die Neue dänische Kafaosluben. Vor furzem fand die Einweihung Linie vom Nosenthaler Blah in beiden Richtungen über Brunnenvon weiteren dänischen Kataostuben in Berlin statt. Es erfolgt straße, Invalidenstraße mit Stettiner Bahnhof, Chauffeestraße, diesmal die Speisung von Kindern aus höheren Schulen, und zwar Oranienburger Tor umgeleitet wird. Gleichzeitig wird die Linie 1 findet sie statt für 150 Rinder in der Friedrich- Werderschen- Ober- statt über den Königsplatz auf dem kürzeren Bege von der Karlstraße realschule, und für 150 Kinder im Guttemplerhaus. Im Laufe der über Luifen-, cue 23ilhelm-, Dorotheenstraße umgeleitet. letzten Woche wurden neue dänische Katoostuben ferner eröffnet in nie 48 wird eingezogen. Zum Grsch werden zu den 5) amburg für 600 Kinder und in Thüringen für 900 Rinder. Hauptverkehrszeiten früh und nachmittags je nach Bedarf Einsatz
Eine neue Schar war gerade ins Kaffee geschlüpft. Mun, da ist ja der wilde Dan. Hallo, alter Kerl, wie gehts?" " Hallo, Doot!"
Ein fleiner Mann in einem Maniel, der fast wie ein Offiziersmantel aussah, so gut war er geschnitten, schüttelte Cohens Hände. Er schien Korporal zu sein. Cohen machte
" Nun, das würdest du besser nicht zu mir sagen," sagte| Stomisches passierte bort. Das Hospital war in einem großen Cohen lachend und betrachtete seine großen roten Fäuste nach Haus, das wie ein Atlantic- City- Hotel aussah. Wir stellten. denklich. oft unseren Wagen hinter dem Hause auf und schliefen darin. Dort lagen Leute, die wie wilb schrien und am ganzen Körper zitterten... In dem Flügel uns gegenüber lag ein Mann, der immerzu lachte. Bill Rees war auf dem Bagen, und von Beit zu Zeit wandten wir uns einander zu und flüsterten: Ist dies nicht die Hölle, Mensch?" weil dieser Kerl immerzu lachte wie einer, der gerade einen Biz gehört hatte, der fo tomisch war, daß man nicht aufhören konnte, zu lachen. Es war nicht das Lachen eines Berrückten Als ich es das erstemal hörte, dachte ich, es sei ein Mann, der wirklich lachie. Und ich glaube, ich lachte dann auch. Aber er hörte nicht wieder auf. Bill Rees und ich lagen in unserem Wagen, zitternd, horchten auf das schwere Geräusch der Aeroplanbomben, die dann und wann explodierten, aber der Kerl, der fachte, lachte, als ob er gerade einen Big gehört habe, als ob irgend etwas
Platz für ihn auf der Bank.
Was machst du in diesem Loch, Dook?" Der Mann trümmte feinen Mund so, daß sein schwarzer Schnurrbart hinunter hing.
Schlacht von Nizza . Ich gehe bald zu meiner Formation zurück. Wäre nie vor das Kriegsgericht gekommen, wenn ich bei meiner Truppe geblieben wär. Ich war im Hospital mit Lungenentzündung."
,, leble Geschichte."
Furchtbar, sage ich dir."
thm furchtbar tomisch vortomme
Chamfort, nicht?" " Doof, deine Truppe arbeitete mit unserer damals bei feinen Kopf auf die Seite.
,, Du meinst, als wir das Hofpital räumten?" „ Ja. War das nicht die Hölle?"
Dan Cohen schluckte ein halbes Glas Rotwein hinunter, schmatte mit seinen diden Lippen und begann zu erzählen: Während dieser Jahreszeit geschieht doch nichts," sagte Unsere Abteilung tam gerade aus Berdun. Da war ein Cohen. Ein Grinsen breitete fich auf seinem roten Geficht kleiner Hügel, auf dem wir arbeiteten. Der Schlamm war fo aus. Als ich das leztemal an der Front war, hatte der Boche tief, und es stank furchtbar, wenn die Granaten tamen und gerade einen Handstreich gemacht und einen ganzen Graben den Boden aufwühlten, daß die Leichen nur so herumlagen... gefangen genommen."
" Bon wem?"
Amerikaner."
Sag' mal, Doof, hast du Geld?"
" Ja," sagte Dook ruhig.
" Der Champagner ist verflucht gut hier. Ich gehöre hier zur Abteilung V. Ich werd's dir zurückgeben bei der nächsten " Gut."
" Das ist eine verfluchte Lüge," rief ein schwarzhaariger Mann mit schlechtrafiertem Gesicht, der gerade hereinge Löhnung." fommen war. Amerikaner haben sie noch nie gefangen genommen und werden sie auch nie."
Dan Coben wandte sich um und flüsterte irgendetwas Wie lange warst du an der Front?" fragte Dan Cohen zu Marie. Sie lachte und tauchte wieder hinter dem Vorfühl. Du bist wohl schon bis Berlin vorgerückt, was?" hang unter.
„ Ich sage, wer meint, ein Amerikaner ließe fich von einem stinkenden Hunnen gefangen nehmen, if ein verfluchter Lügner," sagte der Mann mit dem schlechtrafiecten Gesicht und feyzte sich mißmutig hin
,, Aber Chamfort war noch schlimmer. Alle waren einiger maßen nervös, weil die Deutschen eine Mitteilung abgeworfen hatten, in der stand, nach drei Tagen soll das Hospital geräumt sein und daß sie es dann zusammenschießen würden. Was
"
Dan Cohen nahm einen Schlud Champagner und warf Und dieses versluchte Lachen hielt an bis zum Nach mittag des nächsten Tages, wo die Krankenwärter den Kerl erwürgten.
Fuselli sah auf die andere Seite des Raumes, wo ein Schwaches Gemurmel der Entrüstung sich aus den Zähnen des buntlen Mannes mit dem unrafierten Geficht hervormagte. Bufelli dachte, es sei nicht gut, zu viel mit einem Manne wie Cohen gesehen zu werden, der von den Deutschen erzählte, sie benachrichtigten die Krankenstationen vor dem Bombardement, und den man vor das Kriegsgericht stellen werde.„ Es ist eine Dummheit," murmelte er.
Er schlüpfte aus dem Kaffee hinaus in die Dunkelheit. Ein naßtalter Wind pfiff durch die Straße, störte die Lichtflecken in den Pfüßen und ließ irgendwo einen Fensterladen flappern.
Fuselli ging wieder auf den Marktplah, warf einen neidifchen Blick in das Fenster von„ Cheval Blanc", wo Offiziere im hell erleuchteten Zimmer Billard spielten und ein blondes Mädchen in himbeerfarbener Hemdbluse hinter der Bar stand. Er erinnerte fich an den Feldgendarmen unb beschleunigte automatisch seine Schritte.
( Fortsetzung folgt.)