Nr. 56 40. Jahrgang
Ausgabe A nr. 28
Bezugspreis:
Für den Monat Februar 2600 M. voraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Gaar- und Memelgebiet fomie Desterreich und Luremburg 3600 M., für das übrige Ausland 4600 M. Bostbezugspreis freibleiben d. Postbestellungen nehmen an Belgien , Dänemark , England, Estland , Finnland , Frank. reich, Holland , Lettland , Luxemburg , Defterreich), Schweden , Schweiz . Tschechoslowakei und Ungarn . Der Borwärts" mit der Sonntags. beilage Bolt und Zeit", der Unterhaltungsbeilage Heimwelt" und der Beilage ,, Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal.
Morgenausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
80 Mark
Anzeigenpreis:
Die einspaltige Nonpareillezetle Loftet 600 M. Reklamezeile 3000 M. ,, Kleine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 180 W.( zulässig zwet fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 100 M. Stellengesuche das erste Wort 100 M., jedes weitere Wort 70 M. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- Anzeigen für Abonnenten Beile 150 M.
Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 4½ Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW.68, Linden. straße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3
Fernsprecher: Redaktion: Dönhoff 292–295
Verlag: Dönhoff 2506-2507
Sonnabend, den 3. Februar 1923
Neue Blutopfer der Besatzung.
Man schießt auf Arbeiter.
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Postscheckkonto: Berlin 375 36- Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depositenkasse Lindenstraße 3
Dolchstoßlegende gefällig?
Wichtiger als die notwendige Abwehr des französischen Gewaltstreichs, die nur von den breiten Massen der Arbeiter, Angestellten und Beamten durchgeführt werden kann, scheint Dolchstoßlegende gegen die Sozialdemokratie. Darum weiß der Tag" in seiner gestrigen Spätabendausgabe zu erzählen,
Eisen, 2. Februar. ( WIB.) In Brechten ist gestern Post und Schule in einen Generalstreit, worauf de: Ver- gewissen Rechtspolitikern die Präparierung einer abend 10,30 Uhr der Bergmann und Schuldiener Haumann haftete nachmittag wieder freigelassen wurde. von einem französischen Posten erschossen worden.
Truppen ersucht. Brechten bei Dortmund , 2. Februar. ( WTB.) Der Amtmann nicht anerkennt. Zillmann, der gegen die Erschießung des Bergmanns und Schuldieners Haumann protestiert hatte, ist von den Franzofen verhaftet worden.
neuen
Wie unser Recklinghausener Parteiblatt, der Boltsfreund" ,,, e in fleiner Teil der sozialdemokratischen Essen, 2. Februar. ( WTB.) Zu der Erschießung des Berg - meldet, verlangte die Besatzungsbehörde in Bochum am vergan. Abgeordneten" habe die Absicht, die Regierung Cuno arbeiters Haumann in Brechten erklärt die Besatzungsbehörde, daß genen Dienstag die umgehende Lieferung folgender zu stürzen, um in ihr das angebliche Hindernis für sofortige Haumann nach der Art eines Betrunkenen sich an den fran- Gegenstände: 150 Fahrräder( beste Marte), 300 Mäntel, 2 Motor. Verhandlungen mit Frankreich zu beseitigen. Zum Beweis zösischen Bosten herangemacht habe. Dieser habe nach zweimaligem räder mit 8 Bereifungen, 1 Automobil, Marke„ Edith", 6- Sizer, für die Richtigkeit seiner Erzählung beruft sich der„ Tag" auf ergebnislosen Anruf von seiner Schußwaffe Gebrauch gemacht. 30 PE., nebst Zubehör, Bereifung, Wechselrad, Reparaturwerf ein Berliner Mittagsblatt, das über die Verhältnisse in der Die Aussagen der deutschen Zeugen befagen dagegen, daß zeug usw. Da diese Sachen in Bochum nicht vorrätig sind, Sozialdemokratischen Partei offenbar ebenfogut unterrichtet ist Haumann, der wenige Minuten vor seiner Erschießung von seiner fo fonnten sie auch nicht beschafft werden. Es wurden beson wie er selbst. Der Tag" hat dann die Infamie, von einem Wohnung fortgegangen war, durchaus nüchtern gewesen sei. dere Maßnahmen angedroht. Ein Beamter des städti- fleinen Kreis französisch orientierter Soizaldemokraten" zu Auch haben die in der Nähe des Tatortes befindlichen Bersonen schen Besatzungsamtes wurde mehrere Stunden festgehalten. sprechen, der wieder den Mut zu neuen Vorstößen im Reichsvon einem Anruf durch den Bosten nichts gehört. Der AmtOberbürgermeister Dr. Garres- Duisburg, der von den tag gefunden habe. mann und der Landrat haben bei dem Kommandanten Protest Eine schwerere Schädigung deutscher Landesinteressen als megen der Erſchießung eingelegt und um sofortige Ablösung der war, ist gestern wieder im Rathaus in Duisburg erschienen, sie durch solche Geschichtenträgerei verübt wird, läßt sich mit Franzosen verhaftet und ins unbefehte Gebiet gebracht worden um seine Amtsgeschäfte weiter zu führen, da er die Ausweifung stelligen. Aus innerpolitischen Gründen, um der verhaßten Mitteln des Papiers und der Druckerschwärze faum bewerkSozialdemokratie eins anzuhängen, wird der Anschein erEin neuer Erlaß Groeners. medt, als ob ein Teil der sozialdemokratischen Abgeordneten bereit wäre, Herrn Poincaré Liebesdienste. zu Berlin , 2. Februar. ( WTB.) Der Reichsverkehrs- erweisen. Anders fann in dem gegebenen Zusammenhang minister hat an die Reichsbahnpräsidenten der befehten Gebiete der vorsichtig verleumderische Ausdruck, französisch orientierte folgenden Erlaß gerichtet: Bei allen Verhandlungen und Maß- Sozialdemokraten" nicht aufgefaßt werden. Wenn unter nahmen sind die von mir gegebenen Richtlinien vom 29. Januar französischer Orientierung" lediglich der Wunsch verstanden unter feinen Umständen in irgendeiner Beziehung ab 3u- fein sollte, schließlich mit dem französischen Volk zu einem fchwächen. Berufungen auf das Rheinlandabkommen ist unter gerechten und dauernden Frieden zu gelangen, dann wären Hinweis darauf entgegenzutreten, daß die jetzt verlangten Leistungen in diesem Sinne alle Sozialdemokraten französisch orien im ursächlichen Zusammenhang stehen mit dem rechtswidrigen tiert". Aber fein einziger Sozialdemokrat ist es in Einbruch ins Ruhrgebiet . Dies gilt auch von der verlangten Ge- dem Sinne, daß er über den Gewaltstreich des französischen legenheit zur Anleitung fremden. Personals. Eine folche darf Imperialismus milder dächte als irgendein anderer, oder daß mit unserem Willen oder gar mit unserer Hilfe in teinem Fall er von dem Recht des deutschen Volkes, sich gegen das ihm erfolgen. Die Herren Präsidenten wollen sich stets vor Augen halten, angetanene Unrecht zu wehren, minder fest überzeugt wäre. daß ihr persönliches Verhalten und die von ihnen ausgehenden An- Nur politischen Kindern kann man erzählen, daß ein ordnungen den Gradmesser abgeben für den geschloffenen uner- Teil der sozialdemokratischen Partei begierig wäre, die Erbschütterlichen Widerstand der Eisenbahner gegen den unerhörten schaft der Regierung Cuno zu übernehmen. Offenbar," meint Rechtsbruch der Franzosen . gez.: Groener.
Essen, 2. Februar. ( WTB.) Heute nachmittag fuhren zwei belgische Soldaten auf der Straßenbahn auf der Strede von Oberhausen nach Essen - Borbed. Die beiden Soldaten zeigten dem Schaffner Bonds, auf die fie fahren wollten. Der Schaffner verlangte, daß sie Straßenbahnkarten löften. Als die Soldaten sich weigerten, dem Folge zu leisten, sollten sie abgesetzt werden. Darauf griffen die beiden zu den Schußwaffen, verletzten den Führer schwer und töteten einen unbeteiligten Fahrgast, nämlich den Schuhmacher Stockhorst aus Effen. Die beiden belgischen Soldaten wurden von der deutschen Schutzpolizei festgenommen.
Mainz , 2. Februar.( MTB.) Ein in Hechtheim wohnender städtischer Bediensteter wurde am Freitag abend, als er sich auf dem Heimwege befand, von franzöfifchen Militärpersonen überfallen und so schwer verlegt, daß er im städtischen Krankenhaus Aufnahme finden mußte.
Heute abend tam es in einer Kasteler Wirtschaft durch den Leichtsinn eines franzöfifchen Soldaten zu einem bedauerlichen Unglüd. Ein Soldat des Besatzungsheeres ging in dem Cotal mit feinem Revolver unvorsichtig um. Die Waffe enllud fich und der Schuß ging einem in der Wirtschaft anwesenden Arbeiter namens o in den Unterleib. Der tödlich Verletzte wurde ins städtische Krankenhaus Mainz eingeliefert, wo er feiner schweren Verlegung erlag.
Weitere Chronik der Gewalt.
Der Oberpräsident der Rheinprovinz Fuchs ausgewiesen. Gestern nachmittag gegen 5 Uhr wurde in Koblenz der Oberpräsident der Rheinprovinz Fuchs unter dem Vorwande einer Unterredung zum Vorsitzenden der Rheinlandkommiffion Tirard geladen. Nach Beendigung einer sehr furzen Besprechung, über deren Inhalt nichts bekanntgeworden ist, wurde der Oberpräsident beim Verlassen des Gebäudes, in dem die Rheinlandkommission ihren Sit hat, am Besteigen feines Kraftwagens gehindert und in ein fran3öfifches Auto genötigt. Er befindet sich jetzt auf der Fahrt nach Frankfurt a. M. Dem Oberpräsidenten wurde nicht einmal Gelegenheit gegeben, sich mit seinem Chauffeur zu verständigen.
Die Rheinlandkommiffion hat ferner ihres Amtes enthoben: Oberregierungsrat Below, Oberregierungsrat Bölter, Regierungsrat Schulh, Regierungsrat Walter und Regierungsrat Waldschmidt.
Umtmann Roeding in Weifmar ist von den Franzosen verhaftet worden, weil er sich geweigert hat, für die Bejagung& o hlenbezugsscheine auszuffellen.
Vollständige Kohlensperre.
der Tag", fühlen sich diese Abgeordneten dadurch verletzt, daß die Regierung Cuno immer mehr an B0= den gewinnt." Wir werden uns nicht dazu verlocken Effen, 2. Februar. ( WTB.) Die Sperre um das Ruhr- lassen, den von der Regierung Cuno gewonnenen Boden auf gebiet fcheint jetzt völlig durchgeführt zu sein. Auch das seine Tragfähigkeit zu untersuchen, wir wollen nur sagen, daß och im Norden, durch das gestern noch einige Züge ge- feinem Sozialdemokraten vor zu großen Erfolgen, die bracht werden konnten, ist geschlossen. Die Rheinschiff- Herr Cuno erzielen könnte, bange ist. Erfolge, die im Ruhrfahrt liegt völlig still
-
revier erzielt wurden, find in erster Linie der Arbeit der Sozialdemokratie und der Gewerkschaften zu danken. Man Elberfeld , 2. Februar.( Eig. Drahtb.) Vohwinkel , südlich von fürchtet nicht einen Sieg, den man, wenn er erst einmal erElberfeld, ist heute nachmittag durch französische Kavallerie und In- rungen ist, für sich selber in Anspruch nehmen kann. fanterie befeht worden. Die Besehung scheint deshalb vorgenommen Aber was versteht man im Lager der Rechten unter worden zu sein, damit die Franzosen in den Besitz des Verschiebe- einem Sieg? das ist die Frage. Selbst wenn der Kampf bahnhofes tommen. Ebenso ist der Bahnhof Sinsen be- für Deutschland mit einem überraschend günstigen Ergebnis segt worden. Die Franzosen gehen neuerdings gegen die Eisen- endigen sollte, so wird es immer noch nationalistische Teufelsbahner an den Grenzbahnhöfen mit größter Rüdsichtslojig. ferle geben, die versichern werden, sie hätten ganz anderes teit vor. In Lünen - Nord und einer Reihe anderer Bahnhöfe haben fie verlangt, über die technischen Einrichtungen und insbesondere über die Handhabung der Signale durch die deutschen Eisenbahner unterrichtet zu werden. Die Eisenbahner haben sich geweigert, diesem Verlangen Folge zu leisten.
Noch keine Behinderung der Lebensmitteltransporte.
WIB. meldet aus Essen : Gegenüber umlaufenden Ge rüchten, daß die Lebensmitteltransporte das besetzte Gebiet nicht erreichen, sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß alle Lebensmittelfendungen für alle Stationen des besetzten Ruhrgebiets un gehindert einfahren und auch an ihren Bestimmungsort gelangen.
Abgeblitzte Coste- Ingenieure.
zuwege gebracht, wenn man ihrem Rat gefolgt wäre. Da ist zum Beispiel Herr Heinrich Niemeyer, der in der Deutschen Beitung" die Methoden der sizilianischen Besper von 1282 empfiehlt. Man nimmt den Franzosen die Waffen und schlägt sie damit tot, so daß keiner von ihnen übrig bleibt. Zur Vorbereitung verbreitet man aufklärende Flugblätter diesbezüglichen Inhalts im besetzten Gebiet. Dieser Herr Niemeŋer wird ganz gewiß in ein paar Monaten schreien, daß die Sozialdemokraten die Front von hinten erdolcht hätten, und einige tausend Narren und Schufte werden seinem Beispiel folgen.
Jene Elemente der Rechten, die sich noch eine Spur von Berantwortungsgefühl gegenüber dem deutschen Bolt bewahrt haben, täten wirklich besser, den Tobsüchtigen in ihren Reihen die Zwangsjade anzuziehen, statt in den Reihen der SozialEssen, 2. Februar. ( WTB.) Eine französische Ingenieur- demokratie nach Objekten einer fünftigen Dolchstoßhezze Umtommiffion hat an sämtliche Berginspektionen der staatlichen schau zu halten. Gruben das Verlangen gestellt, vom 1. Februar ab die koksliefe Die Sozialdemokratie wird sich durch all das von ihrem rungen für Frankreich aufzunehmen. Im Namen der Verwaltung geraden Weg nicht abbringen lassen. Sie wird weiter zur hat Oberbergrat Sarter mündlich und schriftlich das Verlangen fämpfenden Ruhrbevölkerung stehen, die Fleisch von ihrem abgelehnt mit dem Hinweis, daß die Beamten nur die Befehle Fleisch und Blut von ihrem Blut ist. Sie wird fortfahren, der deutschen Regierung zu befolgen hätten. Auf den Möllerschächten, mit jenen Waffen des moralischen Widerstandes, die man auf den Schächten Scholven und Zwedel find französische Ingenieure auch einem entwaffneten Bolf nicht nehmen kann, den Rechtserschienen, denen der Eintritt zu den Gruben nicht gestattet bruch des französischen Imperialismus zu bekämpfen und die wurde, da sie keine Erlaubnis der Verwaltung zum Betreten der Einheit der Deutschen Republik zu verteidigen. Sie wird sich aber auch flar darüber bleiben, daß jeder Kampf einmal an einem Verhandlungstisch sein Ende finden muß und daß Erreichabres gefährdet wird, wo unerreichbares erstrebt. wird.
Die Vertreter der Bochumer Fahrzeugwerke Lumeg, die gestern verhaftet wurden, befinden sich weiter in Haft. Der Syndifus des Arbeitgeberverbandes verlangte im Auftrag der Bochumer Industrie die sofortige Freilassung der Verhafteten. Die mündliche Erklärung fonnte nicht beendet werden, da der franzöfifische General nach den ersten Sägen die Unterredung ab brach. Darauf wurde in einem Schre ben die sofortige Freilassung gefordert und gegen das gewalt- Gruben hatten. fame Vorgehen der Franzosen protestiert.
Der Sonderberichterstatter des Brüsseler Peuple" schreibt in In Herdede ist auf einen Eisenbahnzug mehrmals geder Nummer vom 31. Januar, daß die wenigen nach Frankreich und schassen worden, weil er die Halteverordnung des franzöfifchen Belgien abgeleiteten Rohlenmengen aus den um Aachen liegenden In dem Augenblick, in dem sich die Möglichkeit zeigen Bergwerken, also aus tem altbefetten Gebiet, stammen. Danach wird, die Räumung des Ruhrrepiers, für das
Postens nicht befolgte.
Der Amimann Wiethoff in Sodingen wurde von den Fran- wären die 28 000 Tonnen Kohlen, mit denen Poincaré nach drei übrige befehte Gebiet mindestens die Einhaltung der vertragszosen verhaftet, weil er sich gemeigert hatte, Brot zu liefern und wöchiger Ruhrbesehung renommierte und die ungefähr ein mäßig vorgesehenen Räumungsfristen zu erzielen und zugleich meil er auch andere Befehle de: Franzosen ignoriert hatte. Als Fünfzigstel der Menge ausmachen, die Frankreich und Belgien eine wirtschaftlich vernünftige Lösung des Reparations Brotest gegen diefe Berhaftung traten gestern morgen alle 3e chen, ohne den Rechtsbruch von Deutschland gratis erhalten hätten, nicht problems zu erreichen, wird es feinen Sozialdemokraten Geschäfte und Wirtschaften wie auch die Verwaltung, einmal als Ruhrbeute" anzusehen! geben, der nicht für Verhandeln, Vertragen und Erfüllen ein