Einzelbild herunterladen
 

Camille Lemercier fügt selbst hinzu:

aftion.

"

=

Der neue Dolchstoß.

eben in Sachsen   gestürzt haben. Um das an die Massen heranzus bringen" erfolgt dann die Anweisung:

In allen proletarischen Versammlungen und Körperschaften muß die Forderung der Zwangsanleihe, ge­ftüßt auf Sachwerterfassung... aufgestellt und die Spitzen­organisation zum Handeln aufgefordert werden." Allmächtiger, jegt wird's alfo fosgehen. In allen proletarischen

Wirtschaftliche Abwehr.

Eine unbe­

Unter der Initiative des Genossen

weil diese Leute gutgläubig sind, verdienen sie ehrliche und So soll, wenn man von Einzelheiten absieht, Deutschland   der En- offene Antwort. Aber dann werden sie es sich abgewöhnen tente, alles in allem, in jebem der Jahre 1923 und 1924 in Gold oder müssen, daran zu glauben, daß die deutsche   Arbeiterschaft sich in Devisen den Betrag von 500 Millionen Goldmark und vor der Drohung der Gewalt zu Diensten für in Sachlieferungen den Gegenwert von 750 Millionen Gold- den Kapitalismus bereitfinden wird. Und ehe mart leiften. Deutschland   würde außerdem gehalten sein, die man das nicht einsieht, ehe es gerade die Verständigungspoli­Reftitutionen durchzuführen und tie Kosten für tifer nicht verstehen, ist die Möglichkeit fruchtbarer Berhand­die Interalliierten Kommissionen, die Belungen noch in weiter Ferne. Denn wie soll man Verständnis Versammlungen! Wieviel Resolutionen werden da in den fabungsheere( einschließlich der Ruhrbesetzung. D. Red.) und von denen erwarten, die den guten Willen der Mehr- Bezirkssekretariaten ber KPD.   getippt werden müssen, um diese des Ausgleichsverfahren zu zahlen. heit des Volkes feit mehr als drei Jahren trotz Entwaffnung" tion systematisch durchzuführen". Mit dem ersten Saße des amtlichen Entwurfs beginnt die und trotz verzweifelter Notwehr ignoriert und mit einer fcheidene Frage an die KPD.  : Soll die Sachwerterfassung von Unwahrhaftigkeit des Vorschlages. Man spricht von einem waffenstroßenden friedlichen Aktion gegen das Ruhrgebiet   beben" oder von unten" durchgeführt werden? Bedeutet die Moratorium und verlangt 3ahlungen, indem antwortet haben, wenn felbst diejenigen, die die beste Abficht Formulierung: 3wangsanleihe, gestützt auf Sachwerterfaffung, eine Abschwächung oder Verstärkung der alten, doch schon man der deutschen   Volkswirtschaft 1250 Millionen Mark in zur Verständigung zeigen und für sie wirken, die Zeichen deut­Gold abzapft. Von einer endgültigen Regelung des Repa- fchen Geistes und deutscher Not nicht zu deuten vermögen reichlich opportunistischen Parole der Sachwerterfassung? Wer soll die Zwangsanleihe durchführen? Der Staat etwa? Oder foll rationsproblems, mie sie auch von internationalen doch bei der Gelegenheit die Diktatur des Proletariats durch­Sachverständigen als unerläßliche Voraussetzung gesetzt werden? Und im übrigen: Was ist eigentlich 3mangsanleihe, einer dauernden Stabilisierung der Mart angegeben wurde, geftüßt auf Sachwerterfassung? Um nähere Erläuterungen wird ist mit feinem Wort die Rede. Der Ertrag der An­leihe, die während des famosen Moratoriums" aufgenommen Die Sorge um die Haltung der Sozialdemokratie läßt den gebeten! werden soll, wird nur zu einem Sechstel gnädigst Deutschland   armen Deutsch nationalen keine Ruhe. Die Kreuz­überlassen. Die Finanzkontrolle, der das deutsche Volt sich beitung" bemüht sich tagtäglich, die neue Dolch sto B interwerfen foll, ähnelt der österreichischen   Stabilisierungs- Aeußerungen des Genossen Müller- Franten in der demokratie bei der Organisierung der Abwehr des Einfalls ins legende mit allen Mitteln vorzubereiten. Sie zitiert die Wir sagen nicht zu viel mit der Feststellung, daß die Sozial, Aber nicht das ist das Wesentliche. Diese Dinge sind schon Sigung des Reichshaushaltausschusses, der darauf hingewiefen Ruhrgebiet   längst an erster Stelle sieht. Ruht im Ruhrgebiet   die viel früber kritisiert worden. Wundern muß man sich jedoch, hatte, daß alles geschehen muß, um den Massen des Last des Kampjes zunächst auf den Schullern der Arbeiter und Be­was ein internationaler Pazifist von der deutschen   Ar Volles den Kampf gegen den franzöfifchen Imperialismus amten, ja zeigt auch der Blid in die Werkstatt der Parlamente, daß beiterschaft erwartet, welche Zumutungen er an deren zu ermöglichen. Sie bezeichnet es als eine Der unsere Genoffen die stärkste Energie in der Abwehr entwickeln. So Erfüllungsbereitschaft stellt. Nebenbei: daß ein Branntwein bebende Irreführung", daß die Sozialdemokratie von standen die Berhandlungen des Hauptausschuffes des Preußischen monopol in Deutschland   überhaupt eriſtiert, scheint man in dem Befig wirkliche teuerliche Opfer perlangt Bandages vom Freitag, die sich mit dem Ruhreinfall und feinen Frankreich  , trotz aller Schnüffeleien der Agenten im deutschen   und bezeichnet solche Forderungen als Klasseninteresse volgen befaßten, vor allem im Banne sozialdemokratischer Anregungen und Gedanken. Etat, noch gar nicht zu missen. Daß die Tabalsteuer bereits gegenüber dem nationalen", wodurch die ge Diterroth verlangten unsere Genossen vom Landtag, dafür zu jezt den Tabafverbrauch stärker belastet, als es je ein Tabat schlossene Front des Widerstandes zerbrachen forgen, daß das Staatsministerium den Abwehrkampf gegen den monopol tun könnte, scheint drüben ebenfalls nicht befannt zu würde. Dabei weiß die Kreuzzeitung  " genau so gut mie franzöfifch- belgischen Ruhreinfall mit aller Kraft unterstüßt und den sein. Das Unerhörteste aber ist, daß man von der Arbeiter: jeder Mensch in Deutschland  , daß das Steuerunrecht ersten wirtschaftlichen Folgen dieses Einfalls begegnet. In Erwartung fchaft verlangt, fie folle in den wichtigsten und grund in einer solchen Weise aufreizend wirkt, daß niemand größerer Arbeitslosigkeit als Folge des eintretenden Kohlenmangels legendsten ihrer eigenen Forderungen sich ins von den Maffen Opfer verlangen fann, der nicht gleich find größere öffentliche Arbeiten merbender Natur vor­Gesicht schlagen. zeitig dafür sorgt, daß die Opfer, die die Maffen stillschweis zubereiten und die zur Durchführung notwendigen Kredite bereit­Seit Jahr und Tag geht der Kampf um die Entstaat gend feit langem unter dem Druck der Geldentwertung brin- Buftellen. Alle fpekulativen Elemente, die sich ohne legalen wirtschaftlichen Zweck am Devisenhandel beteiligen, sind durch wirt. lichung der Eisenbahn. Wie oft hat man gesagt, daß gen, in gleichem Maße auch vom Befit getragen fame gefchgeberische und erekutive Maßnahmen auszuschalten. Zur die berechtigsten eine Ber staatlichung etwa des Kohlenbergbaues  - den werden. Die Kreuzzeitung  " braucht nicht zu befürchten, daß Bieberbelebung des Sparbetriebes und um Zugriff der Entente auf das deutsche Bolksvermögen erleich das feindliche Ausland durch die Sozialdemokratie unsere Zu Bahlungsmittel den Zwecken der Wirtschaft zuzuleiten, ist die Aus. tere. Hiero Wunder- verlangt Frankreich   die Ent staat ftände in verzerrter Geftalt" beleuchtet bekommt. Das Ausgabe mertbeständiger Anleihen anzuftreben. lichung der Reichsbahnen, die Berpachtung der staatlichen Berg tit zur Genüge Bescheid. Im Gegenteil, eine der ersten Bor- inftitutionen find entsprechend dem enorm gesteigerten Kreditbedarf land weiß leider über unfere ftanda löse Finanzpoli. Wucherbekämpfung ist zu verschärfen. Eine solche Politik ist die Politik der Schwerindu ausfehungen zur Stärfung der deutschen   Position aller Wirtschaftskreise zu modernisieren, zujammenzufaffen und zu strie. Auf ihren Geschmack ist das Programm zugeschnitten. gegenüber dem Ausland wird eine energische und fundieren. Die infolge der Abtretung wichtiger Rohstoffprovinzen und der Ruhrbesehung enorm gesteigerte Rohstoffeinfuhr, ins­Eine Regierung, die diese Politik verfolgt, würde von der gründifche, wirklich radikale Reform unserer befondere die Rohleneinfuhr, it in öffentlicher Hand zu. Arbeiterschaft bekämpft werden müssen. Die Arbeiterschaft Finanz und Steuerpolitik sein müssen. Wenn man fammenzufassen und die Berteilung nach Maßgabe der größeren aber aber ist es, der man derartige Bedingungen unterbreitet, ob schon vom Dolchstoß reden will, dann sollte man den Dolchstoß niederen Lebenswichtigkeit der Betriebe für die Gesamtwirtschaft zu wohl man wissen sollte, daß man damit ihren Willen zu einer in der Hand der Schieber und Wucherer, in der Hand der organisieren. Alle wärmewirtschaftlichen Reformbestrebungen find Berständigung vollkommen untergräbt. Ein seltsames Rezept! Geldentwertungsgewinnler und der planmäßigen Steuer nachdrücklichst zu unterstützen. Alle die Brennstoffwirtschaft wesentlich Daß Poincaré  , der Widerspruchsvolle, nach ihm ner. la boteure fehen. Die dürften fich zweifellos mehr in der belastenden Sichtreklamen sind einstweilen zu verbieten. Genuß­fährt, wundert uns nicht. Er muß sehen, wie er zu zahlungen Nachbarschaft der Kreuzzeitung  " als der der stätten, die als Schlemmerfotale angesprochen werden können, müssen geschlossen werden. Kleine Gewerbebetriebe mit einem un­kommt und denen feinen Arm anbieten, von denen er Hilfe Sozialdemokratie befinden. verhälmismäßig großen Brennstoffverbrauch find in ähnlicher Weise erwartet. Wenn er aber die Mehrheit des deutschen   Bolkes, wie in der zweiten Kriegshälfte bis zum Eintritt einer günstigeren die zur Erfüllung bis an die Grenzen des Möglichen bereit Lage auf dem Brennstoffmarkt zusammenzulegen. war, von sich stößt in dem Glauben, auf diese Weise von Deutschland   mehr Geld zu erhalten, so ist das politischer Dilettantismus, wie er sich schon sehen lassen kann. Es ist derselbe Geist, der die Befehung des Ruhrgebiets herbei geführt hat, und der mit Gewalt erreichen will, was mit der rednerischen Beste nicht gelungen ist: die Front der Gegner zu teilen, um felbst zu herrschen.

-

werke, Forsten und Salinen.

Auf den plumpen Bauernfang des Ministerpräsidenten und Advokaten fallen nun sogar solche Menschen herein, die jich um die gute Sache der Berständigung bemühen Vemercier fennt sehr gut die Widerstände, die ein solches Pro gramm in Deutschland   finden muß. Er deutet fie auch an, mit einer Handbewegung über sie hinwegzugehen. Heuchlerisch verkleidete Formen der brutalen Gewalt, gegen die fich die Arbeiterschaft auflehnen muß, woher fie auch fomme, laffen solche Politiker der Berständigung alle Tatsachen über. sohen, die der innerdeutschen Bolitit zugrunde liegen. Gerade

tann.

Der astrologische Schwindel.

Die neue Parole.

Die Die staatlichen Kredit­

In einem zweiten Antrag Dfterroth zum Haushalt der Handels. Die Staatsmänner und Realpolitiber haben jetzt in der Roten Fahne anscheinend die Oberhand. Man hat zwar auf der teilmeise beträchtlich über dem Weltmarktpreis stehenden Holz­und Gewerbeverwaltung fordern unsere Genoffen die Herabfetzung dem Parteitag den Vertreter der äußersten Rechten aus der Zenpreise, insbesondere für Grubenholz, Bauholz und Holzarten für trate hinausbefördert, aber das hindert die nachrückenden Führer gewerbliche Zwecke. Gewerblichen, genossenschaftlichen und gemein­der KPD. absolut nicht, sich in jeder neuen Nummer ihres Bentral nühigen Unternehmungen, soweit sie Gewähr dafür bieten, daß sie organs in Opportunismus förmlich zu überbieten. Breisvergünstigungen nicht in gewinnfichtiger bzw. fpefulativer Weife Bill man einmal heran an die Massen, bann muß man mißbrauchen, find hölzer aus fiskalischen Forsten zu Borzugspreisen eben schon mit den Baralen so weit vom hohen Kothurn herunter zu liefern. Durch Bermittlung der Reichsregierung ist bei den steigen. Jetzt hat die Fahne wahrscheinlich auf höhere Inspiration übrigen deutschen   Gliedstaaten mit Forstbefit ein gleiches Borgehen hin nun glücklich die neueste der Situation angepaßte Barole zur Bekämpfung der Preistreiberei auf dem Holzmarkt anzuftreben. entdeckt. Sie schreibt: Der ebenfo ungerechtfertigten wie lähmenden Entwicklung der Eisen­und Stahlpreife muß mit allen tauglichen Mitteln entgegengewirkt, Die Arbeiterschaft verlangt, daß die Mittel zur und die staatliche Kontrolle über die Syndikate, Kartelle und Abwehr... pon den Sapitalisten aufgebracht werden. Dies fann Monopole muß auf gefehgeberischem Wege wirksam verstärkt werden. geschehen durch eine energisch durchgeführte Zwangsanleihe, die Sm Benehmen mit der Reichsregierung muß das Staatsministerium gestüht und gegründet wird durch sofortige Sachwerterfassung. dafür Sorge tragen, daß bei den Festseßungen der Kohlen- und Das fann natürlich nur von einer Arbeiterregierung geschehen. Ralipreise die zu erwartenden Materialpreissteigerungen nicht im Wahrscheinlich von der Arbeiterregierung, die die Kommunisten voraus abgegoften merden.

c. F.

Eine Schulbücherkonferenz im Kultusministerium. Die Ofter.| dung hervorruft. Dr. Flerner hat im übrigen von der gegenwärtig verfegung rückt näher und läßt in vielen Elternhäusern Bedenken wieder in einzelnen Teilen von Europa   und den Bereinigten auffteigen, wie man die erforderlichen neuen Schulbücher mit ihren Staaten herrschenden Influenza- Epidemie gefagt, daß es sich hier fa fehr geftiegenen Breifen wird erfchwingen fönnen. Um in dieser um eine schwächere, sefundäre Form der Krankheit handle, die un­Es ist bereits unzählige Male darauf hingewiesen worden, daß Schulbüchernot Abhilfe zu suchen, hat fürzlich im Ministerium für gleich harmloser als die letzte große Pandemie von 1918 auftritt und Theofaphie, Wyftizismus, Offultismus und ähnliche Wissenschaften Wissenschaft, Kunst und Bolfsbildung eine Beratung mit den maß im allgemeinen feine gefährlichen Komplikationen im Gefolge hat. fich zurzeit ausbreiten wie nie zuvor. Man darf sich aber nicht auf fich zurzeit ausbreiten wie nie zuvor. Man darf sich aber nicht aufgebenden Kreisen des Buchverlages und Buchhandels stattgefunden. Wilde Bühne. Die unter der Leitung Trude Hesterbergs die Hoffnung beschränken, daß diese Epidemien geistig aus dem Der Vorsitzende, Ministerialdirektor Kaestner  , stellte zur Erörterung, ftehende Wilde Bühne" war einmal bestrebt, ihrem Brogramm eine Gleichgewicht gebrachter Echichten sich von selbst wieder verlaufen ob eine Beschränkung im Umfang der Schulbücher empfehlenswert gewiffe foziale und politische Note zu geben. Wie alle Berliner  werden, fie müffen vielmehr energisch bekämpft werden, wenn sie nicht mehr Schaden anrichten sollen, als wieder gutgemacht werden sei, ob die Anschaffung der Bücher aus öffentlichem Besiz und ihre Kabaretts, die diesen Versuch unternahmen, ist auch die Wilde Hebertossung an die Kinder gegen eine Leih- und Abnugungsgebühr Bühne" von ihrem ursprünglichen Programm langfam abgeglitten. in Frage fame, ob die Förderung von Unterſtüßungsbüchereien, Das politische Lieb ist eben für die Kabarettbefucher ein garstiges Seit einiger Zeit fällt uns eine Methode auf, die die Begünstiger ber Bezug der Bücher direkt durch die Schulen zu empfehlen sei, Bied; fie wollen nicht verlegt, fondern unterhalten werden. Und da mystischer Nichtungen anwenden, um mit ihren Darlegungen auch in und ob endlich man sich an das Reichswirtschaftsministerium zweds ein Rabarett ohne Besucher nicht exiftieren fann, paßt es sich dem ernsthafte Zeitungen und Zeitschriften zu gelangen. Diese Methode besteht darin, in Besprechungen einschlägiger Bücher und Probleme Bereitstellung billigen Papiers und vor allem für Gewährung Geschmack derer an, die feine Bläge und die Kaffe füllen tönnen. die erwähnten Richtungen zunächst gelinde zu fritisieren, um sich herabgesetzter Frachten und Porti für die Bücher wenden sollte. Es wird harmlos, mill nichts weiter als unterhalten. Die Bilde auf diese Weise ein wissenschaftliches Mäntelchen umzuhängen, und Das Ergebnis der Erörterungen, in denen alle beteiligten Kreise Bühne" bemeift, wie ihr Februarprogramim zeigt, auch in der Unier. erst gegen den Schluß hin den affultistischen Pferdefuß unter dem sich ausführlich äußern fonnten, faßte Kaeftner folgendermaßen zu haltung noch guten Geschmack, und daß sie den Versuchen dieser Mantelchen hervorlugen zu laffen. Bei nicht ganz fattelfesten Lejern fammen. Einstimmigkeit herrichte Barin, daß das Schulbuch gefürzt, bewegten Zeitläufte fräftig widersteht und nicht, was es jetzt so ver wird auf diese Weise schließlich der Einbrud erweckt, daß alfo doch fomeit mie möglich erteilt und vereinfacht merden muß, daß ferner führerisch ist, in billiger patriotischer Stimmung macht, soll ihr be wohl etwas bran" fein müffe, und man hofft so, immer größere bas Ministerium die Genehmigungsbedingungen für die Schul- fonders gedankt sein. Kathe Kühl und Paul Graef brachten Scharen denkunficherer Leute in pseudorissenschaftliche Dunkel bücher erleichtert. Einmütig wurde der genossenschaftliche Bezug der neben Trude efterberg und Friß Kamgerd Tempera­Bücher durch die Schulen als fehr vorteilhaft bezeichnet, und das ment und Edywung auf die geschmackvoll eingerichtete Bühne. fammern hinüberzuziehen. Ein topisches Beispiel für diese Methode ist der Artikel Der Minifterium wird dafür den Schulen Anregungen geben. Eine Lobenswert ist, daß Arno Holz   mit seinen Daphnis. ftaatlichen liedern" fich langfam einen Platz in unseren Kabaretts ver­Geist der Astrologie" con F. Langer im Berliner   Tag e- Stärkung der Unterstüßungsbüchereien, auch aus blatt vom 31. Januar abends. Nach einer mehr als laumarmen Mitteln, wurde allgemein gewünscht. Schließlich herrschte Ein- fchafft. Refi Langer brachte zwei dieser Lieder zum Bartrag Kritik der Aftrologie sucht der Verfasser sie dem Leser mehr und stimmigkeit darüber, daß die Frage der Ermäßigung der Porti und und erntete damit perdienten Beifall. mehr näherzubringen, und schließlich kommt der Pferdefuß in folgen: Frachten dabei ganz wesentlich ins Gewicht fallen wird. Die Ver­dem Sage zum Vorschein:" Die Horoskope eines Goethe, eines treter vom Verlag und Sortiment stellten ausdrücklich ihre weit­Emanuel Reicher, das bekannte Mitglied des ehemaligen Brahm­Ensembles, pird vor seiner Rüdlehr nach Amerita ein Gallspiel im Richard Wagner  , Wilhelm II.  , König Eduards, Karl von Habsburgs gehende Unterstügung in Aussicht. Renaissance Theater absolvieren und es mit einigen Rollen find von so erschütternder Eindeutigkeit und Klarheit, daß sie für den Ein neuer Grippe- Erreger entdeckt? Nach einer funtentelegra- cines alten Repertoirs eröffnen. Glauben an die Aftrologie werben." Die Berliner   Liedertafel wird das im Dezember zur Uraufführung Es ist leider nicht das erste Beispiel dieser Art, denn das Ber  - phischen Mitteilung von Dr. Simon Flerner, dem Leiter des New Yorter Rockefeller Instituts, ist es den Bakteriologen diefer bedeu- gebrachte Requiem von ugo Kaun unter War Wiedemanns Leitung liner Tageblatt" hat unter anderem auch schon größere Artikel über tenden Forschungsstätte gelungen, den Erreger der Grippe zu finden am 16. d. M. abends 8 Uhr in der hilharmonie wiederholen. die Kunst der Handliniendeutung usw. gebracht, die jeden kritischen und in Reinkulturen zu isolieren. So aufsehenerregend diese Mel- Den Lampefchen Alpenfilm lägt die Stulturabteilung der Ufa noch Lefer zum Kopfschütteln bringen mußten. Schon der alte Römer Cicero, den Mommsen als den ersten ung auch ist, wird ihr gegenüber bis zum Eintreffen näherer mals vorführen, und zwar am Sonntag, den 11. d. W., den 1. Teil und Sonnabend, den 17. b. M.. den 2. Teil um 5%, Uhr in der Urania  . Journalisten der Weltgeschichte bezeichnete, hatte den astrologischen Einzelheiten doch Mißtrauen am Blake fein. Der Erreger der In- Ferner werden die Filme Eine Reise burch Norwegen   ins ewige Eis"( am Schwindel durchschaut. In einer seiner Schriften wies er auf die fluenza ist, wie man weiß, seit 30 Jahren bekannt und im Jahre 24 II.) und Bilder aus Griechenland  "( am 25. It.) nochmals vorgeführt. Euphorion- Kunstausstellung Sasanenstr. 85. Neben der Ausstellung große Berschiedenheit der Schicksale der Menschen hin, die gleichzeitig 1892 von Pfeiffer entdeckt worden. Er ist ein winziges fleines Stab­( gegenwärtig kommen auf jede Gefunde eine bis zwei Geburten) chen, und es fragt sich, ob der jetzt in New York   entdeckte Bazillus Artur Degner wird auch die gesamte neue Graphil von Mar unter demselben Stern" geboren werden. Er beweist ferner, daß nicht mit dem von Pfeiffer identisch oder diesem doch mindestens Bedmann gezeigt. Die Astrologen dem Pompejus, Crassus   und Cafar hohes After und sehr ähnlich ist. Nach der amerikanischen   Meldung ist die Entdeckung einen natürlichen Tod geweissagt hatten, was aber in allen drei des neuen Grippe- Erregers, wenn man so fager fann, besonders Fällen gerade umgefehrt eintraf. Aber freilich, wer da glaubt, daß den Aerzten Dr. Frederick Gates und Dr. Peter Olitzky zu danken, die Stallung der Geftirne im Augenblick der Geburt eines Menschen, die den Bazillus in Nährfubftanz gezüchtet haben. Er foll erst bei begutachtet nach einem völlig willkürlich erfundenen Schema, demi tausendfacher Vergrößerung sichtbar fein, würde danach nicht ein fogenannten Horoskop, das Schicksal dieses Menschen bestimmt, dem mal zu den feinsten bekannten Bakterien gehören. Der Bazillus ift nicht zu helfen, und er ist wert, daß ihm von betriebsamen Leuten wird nur in den ersten 36 Stunden nach dem Ausbruch der Krank­heit gefunden; er hat seinen Eig in den Schleimhäuten des Nasen: Wenn im alten Rom   zwei Wahrsager sich begegneten, so fanals und des Rachens. Durch die infolge der fatarrhalischen In­blinzelten sie einander verständnisinnig zu: Dem Bolte muß die fektion verringerte Widerstandskraft der Schleimhäute bildet fich für Dämlichkeit erhalten werden! Wovon sollten wir denn sonst das Batterium ein günstiger Nährboden, auf dem es fich mit rafen Wilm, der Schnelligkeit verbreitet, Bronchialfatarrh und Lungenentzün leben?!"

Die neue Kunsthandlung, Tauentzienstr. 6. eröffnet am 12 cine mann, Drlit, Slevogt  .

Ausstellung von Handzeichnungen von State Rollwig, Lieber­

Franz Brümmer, ein geborener Märfer, ift, 86 Jahre alt, in München  gestorben. Als Boltsschullehrer in Nauen   begann er seine leritographichen Arbeiten, unter denen besonders das Lexikon der deutschen   Dichter und Prosaisten bemerkenswert ist.

Wilhelm Böliches Gattin, Fran Johanna Sälsche, ist in Schreiber­ hau   an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Auch ein Kriegsandenken. Der lettländische Landtag hat einem Belebentwurf zugestimmt, nach dem die noch nom striege her bestehenden gaufgräben beseitigt werden sollen. Sie durchziehen in zahlreichen Linien das ganze Land. Borerst sind dafür rund 2 Milliarden Watt ausgefekt. An den Arbeiten sollen in erster Linie die Arbeitslosen beteiligt werden