Einzelbild herunterladen
 

Abendausgabe

Nr. 8940. Jahrgang

= Vorwärts

Ausgabe B Nr. 45

Bezugsbedingungen und Anzeigenpreise

find in der Morgenausgabe angegeben

Rebattion: Sm. 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 292-295 Tel- Ubreffe: Sozialbemoirat Berlin

Berliner

Volksblatt

Preis 70 Mark

Donnerstag

22. Februar 1923

Berlag und Anzeigenabteilung Geichäftszeit 9-5 Uhr

Berleger: Borwärts- Berlag Gmb. Berlin S. 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 2506-250%

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Kohlenkrise in Frankreich .

Paris , 22. Februar. ( EE) Heute wird in Paris ein Kohlen- laut verneinend, und bezüglich des zweiten Teiles fei er nicht in der fongreß unter Vorfih Le Troquers eröffnet werden. Mit der Lage, eine Erklärung abzugeben. Davison fragte weiter, ob das Berichterstattung war Pulier beauftragt worden, doch lehnte er Verfäumnis feltens Deutschlands , die deutschen Kriegsbefchuldigten dies aus persönlichen Gründen ab. Er gab jedoch dem Vertreter zu bestrafen, nicht einer der Gründe gewesen sei, den England im des Echo de Paris" sehr wichtige Erklärungen ab, in denen er Jahre 19 21 veranlaßt habe, die Besetzung des Ruhrgebietes zu fagte: Im Winter 1922/23 haben sich die Kohlen rar gemacht. Auch billigen, und weshalb dieser Grund nicht jezt hinreichend fei. Mac die französische Kohle wurde in den Monaten Oktober und November Neill erwiderte, es sei ihm bekannt, daß das Bersäumnis einer der Inapp. Seit der Ruhrbefehung hörten die deutschen kohlen- Gründe gewesen sei, die den früheren Premierminister beeinflußt lieferungen auf. Die Versorgung der Industrie mit Heiz- hätten. material wird immer schwieriger. Infolgedessen mußten die metallurgischen Werte ihre Täfigfeit um ein Drittel ein. schränken. Der englische Markt ist mit Aufträgen überhäuft.

Minister sollen verhaftet werden! Deutsche Polizeibeamte sollen Büttel spielen.

Bon französischer, belgischer und deutscher Seite wird er mit Auf- Effen, 22. Februar. ( WTB.) General Degoutte hat trägen geradezu überschwemmt. Die Folge ist eine Erhöhung einen Befehl erlassen, nach dem den deutschen Ministern des kohlenpreises, die infolge der Steigerung des Pfund- der Aufenthalt im Einbruchsgebiet verboten ist. Die turfes fich noch steigern wird. Die französische Kohle dedi zwei Polizeiorgane und die öffentlichen Organe find angewiesen, Drittel der Bedürfnisse. 40 bis 60 Millionen Tonnen werden in die minister, falls sie das Einbruchsgebiet betreten, fe ft 3u­Frankreich jährlich gewonnen, die jedoch für den französischen Ber - nehmen(!) und den Militärgerichten der Befagungstruppen zuzu­brauch vollkommen ungenügend find. Frankreich muß führen. Falls das nicht geschieht, werden die angedrohten Sant­also einführen. Der Kots aus dem Ruhrgebiet ist unbedingt fionen"( Bestrafung der Städte und Ortschaften) durchgeführt werden. notwendig, denn auf Belgien fann man nicht rechnen, weil Es scheint, als ob es dem General Degoutte haup fächlich auf es mehr Kohle braucht, als es felbft fördert. Troß des guten Willens die Geldstrafen antäme, die er von den Städten erpressen möchte. der Belgier können sie die Aufträge, die sie entgegengenommen Dena, daß deutsche Beamte seinem Befehl Folge leisten und deutsche haben, nicht ausführen. Regierungsmitglieder den französischen Militärgerichten ausliefern würden, das glaubt Degoutte doch selbst nicht.

Amerikanische Stimmungen.

Bon Dr. Reinhard Streder.

Marchfield Wisc., Ende Januar. Ueber eines erstaune ich bei meinen Reifen im Lande hier immer wieder von neuem, das ist die Unkenntnis von den politischen Wandlungen in Deutschland , die Unkennt nis unserer neuen Berfassung und der neuen Richtlinien der deutschen Politik. Lezteres ist noch am ehesten zu begreifen, denn bei den ewigen Regierungswechseln in Deutschland haben sich ja wirklich flare, überzeugende Richtlinien noch gar nicht. herausarbeiten lassen. Am ehesten war noch der Name Birth ein Programm. Aber als dieses eben anfing, verstanden zu werden, trat Dr. Wirth zurück. Nun sollte doch wenigstens die neue republikanische Verfassung im Laufe von drei Jahren zu einem Faftor der auswärtigen deutschen Politik geworden sein. Daß sie es nicht wurde, dafür kann man wohl den offiziellen Vertretern der neuen deutschen Re­publit im Auslande hier die schwersten Borwürfe nicht er­paren. Sie haben nichts getan und alles unterlassen, um den legten Sinn der deutschen Revolution deutschamerikanischen wie englischamerikanischen Kreifen verständlich zu machen. Und dabei wäre wirklich die Aufgabe gar nicht so schwer zu lösen. Wie lebendig sind hier noch unter den Deutschameri­fanern die Erinnerungen an 1848, wie manchen traf ich, der noch von seinem Bater her oder gar noch aus seinem eigenen Leben die eindrucksvollste Erinnerung an jenen politischen Frühling Deutschlands hatte. Und einen Mann wie Karl Die englischen Delegierten im Ruhrgebiet . Schurz haben viele noch persönlich fennen gelernt und reden Ungültige Verordnung der Rheinlandkommission. Ein Vorschlag zur Lösung der Ruhrfrage. gehört. Hätte doch Deutschland das geistige Kapital, das in Nach einem Erlaß des Reichspoftminifters ist die Verord solchen politischen Köpfen zu feiner Verfügung stand, lieber Condon, 22. Februar. ( EE.) Die vier Mitglieder der eng nung der Interalliierten Rheinlandtommission vom ausgenugt, statt es niederzufartätschen oder über den Ozean fifchen Arbeiterpartei, die das Ruhrgebiet bereift hatten, find nach 2. Februar über den von der Rheinlandfommiffion gewährten Schuß zu jagen! In den Händen solcher Männer wäre unser natio London zurüdgefehrt und erstatteten ihren Bericht, in dem es heißt, für die Beamten, Angestellten und Privatpersonen, die sich den nales Schicksal alle. Wahrscheinlichkeit nach um einiges flüger daß die Stimmung im Ruhrgebiet sehr erbittert fei. Die Spezialordonnanzen der Rheinlandkommission und den späteren verwaltet worden als in den Händen beschränkter Generäle Deutschen seien entschloffen, den Besatzungstruppen große Ber- Berordnungen über die Beschlagnahme von Pfändern unterworfen und eigennütziger Dynastien. Mir scheint es fast noch wich­legenheiten zu bereiten. Die franzöfifchen Soldaten feien sehr haben, ebenfo rechtswidrig wie die Verordnungen felbt. Die tiger, daß man einen Abdrud unserer neuen Verfaffung jedem nervös. Insbesondere die Bergarbeiter glauben an die Niederlage Verordnung vom 2. Februar ist daher auch im altbefeßten Gebiet Deutschamerikaner in die Hände gäbe, als unseren Schulkindern Frankreichs . Die Urbeiter feien überzeugt, daß Frankreich sich in von den Beamten, Angestellten und Arbeitern nicht zu beachten. drei Monaten aus dem Ruhrgebiet werde zurüd iehen müssen. Aber Eine Berufung auf diese Verordnung schüßt die Beamten usw. nicht in anderen Kreisen der Bevölkerung herrsche nicht diefelbe Anficht. vor der Anwendung der deutschen Geseze oder disziplinarischer Die deutschen Kapitalisten fäuschten ihre Arbeiter, die sie glauben Maßnahmen. machten, daß fie die Reparationen nicht bezahlen tönnten. Die fran­söfifchen Kapitalisten täuschten ihre Arbeiter, indem sie ihnen erklärten, daß fie Deutschland zum Zahlen bringen fönnten.

Legale Straßen".

Paris . 22. Februar.( WTB.) Havas meldet aus Roblenz: Der Bellbirettions ausschuß der Interalliierten Oberfommission Die Mitglieder der Arbeiterpartei schlagen eine 3nternatio habe für den Berkehr zwischen dem belegten Gebiet und dem nalisierung der deutschen Bergwerte durch Frank- nicht befeßten Deutschland eine Anzahl von jogenannten reich, England, Italien , Belgien und Deutschland vor. Die Berwal legalen Straßen" bestimmt. Jede Barenbeförderung tung der Bergwerte würde von einem internationalen Direfforium auf and ren Wegen sei in aller Form verboten, wäre als Be. besorgt werden. Die Kohlen würden auf den bisherigen Märkten trug anzufchen und ziehe die vorgesehenen Etrafen nach sich, wenn weiler verkauft werden. In gleicher Weise würden die Dividenden Rontrebande ein oder ausgeführt werde. Jeder Verkehr zwischen verteilt werden. Frankreich würde unter interallierter Kontrolle zu 7 Uhr abends unt 7 Uhr morgens fei auch auf den legalen Straßen feiner nationalen Sicherheit gelangen. England feinerseits würde Schuh gegen die Weltfonkurrenz genießen, der es ausgefeht fei, wenn es zu einer Vereinigung des lothringischen Erzes mit der Ruhrtohle fommen würde.

Lord Cecil will abwarten.

verboten.

Nachtverkehr in Mainz verboten.

Paris , 22. Februar. ( WTB) Nach einer Havasm fdung cus Mainz hat der Oberdelegierte der Interallierten Rheinlandfom mission gestern für den Abschnitt Mainz bis auf weiteres den nacht verfehr in dem Gebiete der Stadt Mainz zw schen 9 Uhr abends und 8 Uhr mergens verboten mit ter B gründung, daß an den Telegraphen und Telephonleitungen Sabotagealte begangen worden seien.

daheim.

Bolitisch fann man die Stimmung hier wohl ungefähr folgendermaßen charakterisieren: die Amerikaner fangen an au er fennen und zu einem großen Teil auch schon zu be fennen, daß Ameritas friegerisches Eingreifen in Europa ein Fehler mar. Bon dem verflossenen Präsidenten Wilson und feinen 14 Punkten spricht man stellenweise ganz offen als von einer großen Blamage. Trotz der American League ist die Stimmung der heimgefehrten Soldaten für Frankreich und England nicht sehr freundlich, für Deutschland nicht ungünstig. Man hat in deutschen Quartieren beffere Erfahrungen gemacht als in französischen, namentlich was die Sauberteit anbetrifft. Der französische Militarismus forgt ja nun auch selbst dafür, han er über alle Deane hinüber deutlich erkannt werden kann. Allgemein verbreitet ist die Ansicht, daß das amerikanische Kapital, weil es sich so eng mit dem englischen Interesse ver bunden hatte, zuleht das amerikanische Volf in den Krieg hegen mußte, um sein Geld zu retten. Die verbrecherische Bresse. propaganda gegen Deutschland verliert deshalb sichtlich von ihrer Wirkung, wozu auch beiträgt, daß England heute das Spiel Frankreichs nicht mehr mitspielt. Auch hinter der nisches Kapitalsintereffe. Bedauerlich ist auch die Stellung von American League vermutet man übrigens vielfach amerika­Samuel Gompers, der selbst heute noch nicht von der franzöfifchen Bajonettpolitit abrüden will. Aber man ist in sozialistischen Kreisen andererseits nicht davon über­rascht, weil man die fonservative Gesinnung des Mannes feit langem fennt und weil man von den Führern der Gewert Schaften leider glaubt annehmen zu müffen, daß sie häufig tapi­talistische und stellenweise sogar egoistische Gesichtspunkte über das Intereffe der Arbeitermassen stellen, von internationalen been gar nicht erst au reen,

London , 22. Februer.( BTB.) Lord Robert Cecil ( der neue Bertreter Englands im Bölferbund) sagte in einer Rede in Cam­ bridge , die ernfte Gefahr bestehe, daß der Bölferbund zu einer Gruppe von Staaten werde, anstatt ein Organ aller zu fein. Er glaube, daß die Lösung der Ruhrfrage schliehlich vom Bolterbund übernommen werden müsse. Es bestehe aber große Französische Anleihepläne in England. Gefahr, die Möglichkeit einer Lösung zu vernichten, wenn man nicht Frankfurt a. M., 21. Februar.( Mib.) Wie der Londoner den rechten Augenblid für die Bermittlung abwarte. Rorrespondent der Frankfurter Beitung" erfährt, versuchen feit zwei Tagen in London anwesende finanzielle Agenten Frant. Keine Veränderung im englischen Kabinett. Conton, 22. Feruar.( BTB.) Die Gerüchte über baldige reichs einer franzöfifchen Anleihe den Weg zu bereiten, Veränderun en im Minifterium haben Anlas zu einer anscheinend wofür fie 7proz. Goldbonds vorschlagen. Wie der Londoner Korre­inspirierten Mitteilung gegeben, in der biefe Gerüchte a's unbefpondent hört, besteht wenig Aussicht, daß sie Geld bekommen, obwohl gründet oder mindestens verfrüht bezeichnet werden. ein befanntes internationales Banthaus an fich nicht abgeneigt sei, Die amerikanische Politit stedt eben noch tief im alten Horne habe gegenwärtig nicht den Bunsch, in das Ministerium die Bonds in England zu plazieren. Die Agenten erhielten bereits manch e ster Liberalismus. Vielleicht ist das zurückzukehren, Chamberlain fchre zur Erholung nach Südfrankreich eine Ablehnung in Amerika und werden weiterhin in Standinavien 18. Amendement zur Verfassung, das staatliche Alkoholverbot, und Lord Cecil wolle mitte März nach Amerita reisen, um dort für ihr Glück versuchen. Andere französische finanzielle und industrielle das erste Aufwachen des sozialen Gewissens, aus dem sich Interessenten sind zurzeit bemüht, englische Kreise für einen groß nach und nach weitere Einschränkungen der sogenannten per­zügigen Plan zweds gemeinsamer Ausbeutung der befehten rheini - fönlichen Freiheit" zugunsten sozialer Verpflichtungen ergeben Borstoß der enelischen Konservativen gegen Deutschland . schen Provinzen bzw. der zu gründenden Rheinischen Republik" können Manches mag auch der Krieg dazu beigetragen haben, London , 22. Februar. ( WTB.) Im Unterhaus fragte das mit zu gewinnen. Das Angebot sieht in präziser Form die kapitalistische um die Augen für die Gefährlichkeit des Kapitalismus zu glied der Arbeiterpartei Le a ch den Premierminister, ob Mitteilungen und industrielle Beteiligung Englands an den von Frant öffnen. Man kann darüber hier auch in firchlichen Kreisen so zwischen der britischen Regierung und der franzöfifchen Regierung reich beherrschten Industriezentren vor und richtet sich insbesondere scharfe Urteile hören, daß es einem überrascht, wenn man die bezüglich der Besetzung des Ruhrgebiets erfolgt feien, ob an eine Gruppe von englischen Wirtschaftsführern. Die Berhand vorwiegend reaktionäre Haltung der deutschen Staatskirche irgendein Versprechen seitens der franzöfifchen Regierung über die fungen, die von der obenerwähnten Finanzaftion unabhängig find, fennt. Art und die Dauer der Besetzung gegeben worden fei, find unbedingt ernst zu nehmen. das es auch flar mache, daß, sobald ein lebereintemmen erzielt

den Bölkerbund zu agitieren.

werde, Frankreich alle politischen Ziele betreffs des deutschen Ge Ein Schwindler. Rürzlich berichteten wir über die Aus- nismus. Er erfüllt einen großen Teil der Arbeiterschaft bietes aufgeben würde. Bonar Law erwiderte, die britische Re weifung eines Wertmeisters Men 3 aus Asbach ( Westerwald). Der gierung habe fein Bersprechen seitens der franzöfifchen Re- Deutsche Werkmeisterverband, der die Parteipreffe um diese Ber­gierung bezüglich der Dauer der Ruhrbefeßung erhalten. Was die öffentlichung erfucht hatte, ist der Sache auf das genauefte nach Art der Besetzung betreffe, so habe die franzöfifche Regierung der gegangen. Er hat babei festgestellt, daß die Darstellung des Menz britischen Regierung eine Abschrift ihrer Rote vom 10. Januar an von Anfang bis Ende erlogen ist.

die deutsche Regierung übermittelt, worin die geplanten Maßnahmen mitgeteilt wurden. In dieser Mitteilung heiße es, daß der Zwed der Besetzung sei, die Durchführung des von der Reparationsfom mission aufgestellten Zahlungsplanes zu sichern.

Dollar 23000.

Der Berliner Devisenverkehr wurde heute sehr start durch die Davison( fonfervatio) fragte, ob die britische Regierung von herrschende Geldknappheit beeinflußt. Die Umfäße find sehr gering. ben von den deutschen Gerichten bezüglich der Kriegsbeschul. De: Dollar wurde gegen mittag mit 23 000 angeboten. digten getroffenen Entscheidungen befriedigt sei und welche An der Effet.enbörse rechnet man für morgen mit einer sehr stillen meitere Attion unternommen werde, um die Liste der Kriegsbe- und flauen Börse. Die Goldanleihe bildet weiterhin das Gesprächs. fchuldigten zu erledigen, über die noch nicht verhandelt worden fei. thema der Börsenbesucher. Uebe: ihren voraussichtlichen Erfolg MacNeill erwiderte, die Antwort auf den ersten Teil der Frage gehen die Meinungen nach wie vor weit auseinander.

Als ein schweres Hindernis für den Fortschritt sozialisti­fcher Erkenntnis erweist sich leider auch hier der Kommu mit naiven Illufionen. Man erzählt sich, daß Lenin daran dächte, hier die Negerbataillone für den Kommunismus mobil zu machen. Die Arbeiterbewegung wird so auch hier zer­splittert und ein großer Teil der Arbeiterschaft durch leere Träumereien zur energielofen Abfehr von den möglichen Auf­gaben der Gegenwart verleitet. Andererseits verschwimmt in den Augen des Bürgertums die Grenze zwischen Sozialismus und Kommunismus, und die Angst vor beiden erschwert nicht nur das Bordringen des amerikanischen Sozialismus, sondern auch ein besseres Berständnis Ameritas für die deutsche Re­publit, in welcher der Sozialismus eine entscheidende Rolle spielen tann.

Das schwerste Hindernis aber für eine Verständigung Deutschlands mit Amerita liegt nach wie vor darin, daß aud das neue Deutschland immer noch nicht nachdrücklich genug die