Gegen Foch und Ludendorff.
Rundgebung des Aktionsausfchuffes„ Nie wieder Krieg".
Gewerkschaftsbewegung
leuchten.
Fleischgroßhandel gab. Ein Redner machte davon Mitteilung, daß cinige Großhändler freudig bewegt erklärt hätten, nun doch noch die im Kühlhaus lagernden Borräte lchnend abstoßen und wieder auf gesunde Breije" rechnen zu fönnen. In unserer heutigen Zeit der An die Transportarbeiter aller Länder. Not werde vielfach an einem Stück Vieh mehr verdient als früher an Beischwer lastet auf der Bevölkerung des Rhein - und Ruhr teuerung auf den anderen. Dringend notwendig sei es, einmal die pier. Dabei schieber immer einer die Schuld an der riesigen Fleischgebietes der gewalttätige Druck der Invasion der französisch- belgifchen Militärmacht. Unter Friedens- und Vertragsbruch, alle Grund- ganze Preispolitik auf dem Biehmarkt in der Deffentlichkeit zu betretend, begannen die imperialistischen Regierungen Frankreichs und lung sich damit einverstanden, tas Ergebnis der Verhandlungen im fäße tes geschriebenen und ungeschriebenen Rechts mit Füßen Nach einem Schlußwort des Referenten erklärte die BersammBelgiens im Ruhrgebiet ihr verbrecherisches Werk. Vier Jahre nach Reichsarbeitsministerium abzuwarten und in einer möglichst schon der Beendigung des Weltkrieges wird unter Anwendung der schlimmsten Brutalität der Name Frankreichs und B- lgiens vor der für Montagabend anzuberaumenden Versammlung weitere Begesamten zivilisierten Welt geschändet. Die Machthaber dieser schlüsse zu fassen. Staaten foltern mit einem geradezu unerhörten Zynismus ein entwaffnetes, schwergeprüftes unt friedliebendes Boll. Mißhandlung und Ermordung frieblicher men Mit Berhaftungen, Einterferung, Ausweisung, schen hoffen das imperialistische Frankreich des„ bloc national" und dessen belgischer Basall ihre wahnwikigen Machtziele zu erreichen und die Arbeiterschaft des Rhein - und Ruhrgebiets unter ihre Botmäß qfeit zwingen zu können. Gegen diesen schamlosen Versuch der gewaltsamen Unterdrüdung unt Knechtung lehnt sich die organisierte Arbeiterschaft ganz Deutschlands auf, bereit und entschlossen, den imperialistischen Angriff zurüdzuwei en.
Lohnkampf im Buch- und Steindruckgewerbe. Die am 3. März stattgefundenen Lohnverhandlungen im Buchund Steindruckgewerbe find gescheitert. Die Unternehmer lehnten jede gulage ab. Selbst der vorliegende Schiedspiuch im Buchdruckgewerbe, der bisher für die Unternehmer im Steindruck immer die Grundlage der Verhandlungen war, fonnte nicht zur Anerkennung gebracht werden. Nach stundenlanger Ver= handlung ertiäiten die Gehilfenvertreter, daß sie das Reichsarbeitsministerium anrufen werden.
Schiedsspruch im Buchdruckgewerbe.
Der Aktionsausschuß Nie wieder Krieg" hatte gestern die Mitglieder der Berliner pazifistischen Organisation zu einer Kundgebung in Kliems Festsälen zusammengerufen. Es waren mehrere tausend Bersonen erschienen. Redakteur Rarl Better( hilderte zunächst in längeren Ausführungen, daß die Polizei eine Straßendemon. stration, in der man sich gegen die drohende Kriegsgefahr wenden wollte, verboten habe, ebenso ein Plakat, auf dem ein Zitat des Engländers Humes zu lesen war, das besagt, zwei sich betriegende Nationen seien zwei befoffenen Kerlen im Borzellanladen zu vergleichen". Dieser Protest der Friedensfreunde gegen das wüten einer Soldatesta im Ruhrgebiet müsse jedoch abgetrennt werden von denen, die die Gesellschaft Helfferich- Hergt- Ludendorff inszeniere, da deren geheimster Wunsch doch die Entfesselung des aktiven Widerstandes fei. Als Leitwort über der Tagesordnung stehe trotz alledem der Rampfruf„ Nie wieder Krieg!"( Starter Beifall.). Der erste Rebner, der zu dem Thema„ Für Verständigung! Gegen Foch und den barff!" sprach, K. v. Ossiegtŋ, betonte, daß die allgemeine Un zufriedenheit im Bolte eine schwere Gefahr für die Republik bedeute und daß diese Unzufriedenheit von der Reaktion genährt werde, die amar getrennt marschiere, aber in einem schwachen Augenblid der Republik vereint schlagen werde. Die deutschen Republikaner schlägt in den Körper der deutsch n Wirtschaft reue schwere Bunden. Das im Ruhrgebiet entfesselte militärische Gewaltregiment feien augenblicklich start ins Hintertreffen geraten, da der neue Leiden werden dem deutschen Volte aufertent, und dem sammen, um zu dem Antrag der Arbeitervertreter, der eine ErDie Tariffommission der Buchdruder trat am Donnerstag zu französische Einfall die Geschäfte der Reaktion beforge. Wir wollen noch nicht mieter gefundeten europäischen Wirt chaftsleben wird höhung der bestehenden Tariflöhne forderte, Stellung zu nehmen. auf den Tag hoffen, der ein einiges republikanisches Europa bringt, neuerdings unermeßlicher Schaden zugefügt. Die Unternel, mer hatten demgegenüber beantragt, das bestehende wenn die blutbefudelten Standarten der Nationen schon längst im So ruht im Ruhrg biet teilweise die Kohlenförderung. Der Lohnabkommen zu verlängern und forderten weiter einen Ab= Staube liegen. Nach dem Landtagsabgeordneten Otto Nufchte Kohlentransport ist völlig lahmgelent. Eisenbahnverkehr bau der Löhne für Ostpreußen sowie für Teile von nahm Reichstagsabgeordneter Gen. Teuber Bochum das Wort, und Binnenschiffahrt liegen still. Die Bestbeamten, die Schlesien , Pommern und Brandenburg . Die Verder erklärte:„ Ich bitte, mich nicht in einen Topf zu werfen mit Kraftfahrer und die Transportarbeiter sind gezwungen, ihre Beschäi- handlungen wurden nach furzer Dauer abgebrochen. anderen Ruhrbewohnern, die in Deutschland umherreisen und fich tigung ruhen zu laffen, weil sie es als freie Arbeiter ablehnen, Am Freitag trat das Zentralschlichtungsamt zusammen und fällte als Helden und Märtyrer feiern lassen. Ich trete nicht in die Fuß- unter ben vorgehaltenen Revolvern, den auf nach mehrftündiger Beratung einen Schiedsspruch. Nach diesem tapfen des Redners, der auf der Tagung der märkischen Brotver- gepflanzten Bajonetten und den geschwungenen werden für die Zeit vom 4. bis einschl. 16. März die Tariflöhne Reitpeitschen franzöfifcher Offiziere und Soldaten zu arbei um 25 Pro3. erhöht. Die tarifiichen Mindestlöhne betragen teurer sich rauschenden Beifall holte. Ich spreche vielmehr als Berten. Fortschreitende Berelendung und neues Maffensterben sind die ab 4. März in Städten mit 25 Broz. Ortszuschlag in Klasse C treter der verständigungswilligen Ruhrbe unausbleiblichen Felgen der neuen Wahnsinnspolitik des französisch - 71 250 m für Verheiratete und 68 400 M. für Ledige. Am Sonn wohner. Die Einheitsfront, die von weitem lückenlos erscheint, belgischen Imperialismus. abend trat das Schlichtungsamt erneut zusammen, um über den ist nur scheinbar. Der linke Flügel nämlich ist der Auffassung, daß In dem der deutschen Arbeiterflaffe aufgezwungenen schweren Abbauantrag der Arbeitgeber und die Anträge der Arbeitnehmer auf wir wiedergutmachen müssen. Der rechte Flügel, die Schwerindustrie Rampfe rechnen und bauen wir auf die Sympathien und tie erhöhte Teuerungszuschläge für das befeßte Gebiet usw. zu entund die Ludendorffer, lassen sich den paffiven Widerstand nur ge- Unterstützung der Transportarbeiter Jnter scheiden. Das Schlichtungsamt hielt sich nicht für befugt, Teuerungsfallen, weil sie im Augenblick nichts besseres wissen. Wenn diese nationale, denn es sind die deutschen Eisenbahner und zuschläge oder abschläge zum Ausgleich der Unterschiede der Lebens Herren etwa glauben sollten, daß die Bergarbeiter mit bewaffneter Transportarbeiter, die im Bordertreffen des Ringens an haltung in gewiffen Städten gegenüber anderen durch Schiedsspruch Hand den Eindringling vertreiben werden, so irren sie sich. Ich leugne der Ruhr stehen. Wir hoffen, daß unsere Kameraden in allen Län- festzusehen. Für das besezte Gebiet des Tarifkreises 2 und die allerdings nicht, daß die Stimmung der Ruhrarbeiter sehr erbittert tern alle Kräfte einsehen werden und nichts unversucht fassen, um das jenigen angrenzenden Gebiete, die von den Reichs- und Staatsist, Drud erzeugt Gejendrud, und die Kampffftimmung, die die Weltgewissen wachzurufen gegen die ihren deutschen Arbeitsbrüdern behörden wie das besetzte Gebiet behandelt werden, wurde eine beangetane Schmach. sondere Leuerungszulage in Höhe von 9000 m. die Woche durch Ludendorffer wünschen, verstärkt sich von Tag zu Tag. Deshalb verlangen wir erst recht, daß die deutsche Regierung dem Verständi Schiedsspruch auf die Dauer des Lohnabfommens festgelegt. Die Porteien nahmen in langen Sonderberatungen zu dem gungsgedanken Bahn schafft. Die Regierung muß uns das Ziel Schiedsspruch Stellung und stimmten ihm mit dem Maßgabe zu, des Abwehrtampfes offen zeigen. Sollte aber etwa daß die Dauer des Lohnabkommens sich selbständig um je eine Der Kampf im Ruhrrevier aktiv werden, so wird die Arbeiterschaft Woche verlängert, wenn nicht von einer Partei mit viertägiger Künsich ebenso gegen den deutschen Militarismus wenden wie gegen den digungsfrist zum Wochenende die Einberufung der Tariffommission franzöfifchen. Das Ziel des Abwehrfampfes fann nur sein, Frant. beantragt wird. reich zu Berhandlungen bereitzumachen. Wir erwarten, daß die Regierung dieses Ziel offen ausspricht.( Starter Beifall.)
5
Es sprachen dann noch Pfarrer Frande, Hauptmann a. D. Schüzinger, Prof. Quid de München und Landtagsabgeord
neter Rabold.
Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichsban! und Boit erfolgt bis auf weiteres unverändert zum Pretie von 85 000 Mart für ein Zwanzigmartstid, 42500 Mart für ein Zehnmartstü d. Für ausländische Goldmünzen werden entspre chende reife bezahlt. Ter Andauf von Reid filber
münzen durch die Reichsbank und Post erfolgt bis auf weiteres unverändert zum 1500fachen Betrage des Nennwertes.
Ausreichende Kohlenversorgung in den Schulen. Die Depus tation für Schulweien teilt mit; Nachdem eine Belieferung mit Koblen auch für die Berufs- und Fachichulen in die Wege geleitet worden ist, wird der Unterricht in fämtlichen Schulen wieder aufgenommen werden, in der V. Schule für Mädchen. Elbinger Straße 4, am 1. März 1923.
Komische Oper
( 71) Dir.: James Klein( 7 Internat. Revue in 25 Bilder:
100 Mi wirkende!
6 Ball tts:
Mr. Jadison vom Alhambra - Theater! in London mit seinen engl. Girls
sowie die bekanntesten Dar teller von Bünne und Film Vorverkau unun erbrochen
dmirals- Varieté
A
7Marz- Programm
Algemeine Ortstrankentafe
f. b. Verwaltungsbez. XI Berlin
Bekanntmachung.
Auf Grund der Berordnung über Grundlöhne in der Krantenversicherung Dom 27. Februar 1923 tritt eine Aenderung in den 2ohnstufen und Bei tragen mit Birtung vom 5. Maza
1923 ein.
Die Lohnstufen A und 1 bis 7 bleiben unverändert. Für die weiteren Lohnftufen gilt nachstehendes:
Staffenmitglieder Giund. Beitrag Lohn mit Tagesentgelt lohn täglich stufe über M. bis M. 3250
Ausbeutungswut und der militarist schen Billtür an der Ruhr würde Ein Sieg der imperialist schen Herrichsucht, der kapitalistischen für die internationale Reaktion die Eroberung einer entscheidenden Etappe auf dem Wege zur Bersilavung des Weltprole: tariats bedeuten. Diesen Sien wollen die deutschen Arbeiter der internationalen Reaktion, deren Breisfechter augenblicklich der fran zöfifch- belische Imperialismus ist, nicht erringen laffen. Auf die Solidarität und die Unterstütung der internationalen Transportarbeiterschaft in diesem Kempfe zählend rufen wir: Nieder mit dem Kapitalismus ! Mieder mit der internationa Ten Realtion! Nieber mit der Bölferperhebung! nieter mit dem Militarismus! Es lebe die Verföhnui.g und Verständigung der Bölter!
Hoch die Transportarbeiter- Internationale!
Der Kampf im Fleischergewerbe.
-
Beigelegter& onflift im Kartoffelgroßhandel. Infolge der Ber zögerung der Verhandlungen legten die Arbeiter und Kutscher im Berliner Kartoffelgroßhandel am Sonnabend vormittag die Arbeit nieder. Turch Eingreifen der Organisation gelang es, eine Einiaung auf folgender Grundlage zustande au bringen: Für die 2. Februarhälfte werden die Löbne von 38000 auf 50000 M. pro Woche erhöht. Für die erste Märzba fte tritt eine weitere Erhöhung auf 60000 M ein. Für die zweite Mär hälfte finden später Verbandlungen statt. Die Arbeit wurde am Sonnabend mittag wieder aufgenommen.
Bellegung des belgischen Bergarbeiterfireifs? Infolge des Be schlusses der Schiedsgerichtsfommission, die Löhne der Grubenarbeiter um 5 oder 10 Proz. zu erhöhen, haben die belgischen Gewerbhaften beschlossen, die Arbeit sofort wieder aufzunehmen. Die Wiederaufnahme wurde von der Kommission der Gewerkschaften mit 25 gegen 20 Stimmen bei 40 Stimmenthaltungen beschlossen.
In einer start besuchten Versammlung der streitenden und ausgesperrt n Arbeitnehmer im Fleischerei emerbe, die am Sonntag in Ben vereinten Räumen der Residenz äle " stattfand, berichtete Richard Frih über den Stand des Ereits unt den Umfang der Aussperrun gen. Am Montag foll noch eine Verhandlung im Reichsarbeitsminifterium ftatifinden. Wenn es hier nicht gelingen sollte, eine friedl che Beilegung zu erreichen, wird der Kampf mit allen gewerkschaftlichen Mitteln und durch A ftlärung der Bevölkerung weitergeführt werden. Dem Bericht folgte eine sehr ruhige und fachliche Aussprache, die Berantwortlich für den rebaft. Teil: Bictor Schiff, Berlin : für Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag Borwärts- Berlag 6. m. b. S.. Berlin . Drud: recht interessante Enblide in tie Preistreibercien im Bieh- und Rorwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co.. Berlin . Lindenstr. 3
Platin-, Gold
Zahngabisse, Uhren, Ketten, Ring: sowie Altmetalle kauft
sämtl
Engrospreisen
zu
( Laden)
1 Minute vom Bhf Frankf, Allee Fahrgeldvergütung
Größtes Absatzgebiet für Händle:
2.
M.
8
4500
4000
360
9
4500
8500
10
11
800 8500 12500 12000 1080 12500
720
Alte Gebisse
14000
auch zerbrochene 1260 oro Zahn 3200, 4000 bis 90 000 Mark Als Krantengelb wird die Sälfte des Gold-. Silberbruch zum Tageskurs kauft Grundlohnes gewährt; entsprechend der
Zahn- Ankaufsstelle
wie imm r- erstklassi: Grundlohnerhöhung steigen audie B. Zymelski, Weißenburger Str. 32
Alle Seifenhändler
decken ihren Bedarf
in Toilettenseifen, Ia Kernseifen. Seitenpulver usw im Seifenlager
Emerich A. Salgo. N 54, Lothringer Str. 38, Hof Fernsprecher: Norden 1976
An
übrigen Barleistungen der Raffe. fpruch besteht auf die höheren Leistungen Dom 3. April 1923 ab.
Berufen Sie sich auf die von der Konkurrenz in den Schaufens ern gebotenen Preise, Ich zahle: hneu bestimmt mehr für
alte Gebisse, Uhren, Ketten, Ringe usw. aus
Für Versicherte, welche bisher der Sohnstufe 8 angehört haben, und deren Tagesentgelt über 12 500 m. ber Rranfentaffe auf Grund von Tarifbestimmun gen usw. befannt ist, wird die Zuteilung au der neuen Lohnftufe 11 von ber Roantentaffe vorgenommen. Für diese Personen find Ummeldungen nicht nötig. ten zu ben neuen Lohnstufen 8-10 in Betracht kommt, werden die Arbeit geber hierdurch aufgefor Sert, innerhalb einer Woche die zur Berechnung der Bei träge erforderlichen Ummeldun gen mittels ber üblichen Formulare kauft Münzenbhandlung newalbftcaße 30 bam. bei der Geschäftsbei der Sauptstelle in Gaöneberg, Gru Ball, Wilhelmstraße 45. ftelle Friedenau, Rheinstraße 9, au 000
Someit bie zugehörigkeit der Berficher Gold, Silber, Platin.
ünzen
M Marken
madjen.
Erstattet ein Arbeitgeber tros diefer Aufforderung die Melbung nicht frist zeitig, fo tann fie feine Beschäftigten kauft Markenhandlung ber Rassenvorstand bis zur ordnungs Kosack, Burgstraße 13. mäßigen Meldung den Grundlehn in der Höhe feftfeßen, der für Versicherte gleicher Art gilt und, ohne Pflicht zur Rüderstattung, die entsprechenden Bei
träge
86 Gartenstr. 86ge theben.
Drudstude ber neuen Bestimmungen ftehen nach einigen Tagen in ben Rcffenlotalen zur Berfügung.
Da ein Bertrag über bie ärztliche Berforgung Familienangehöriger bisher nicht zustandekommen fornte, erfolgt am 15. März 1923 bie Eröffnung ber ärztlichen Beratungs. ellen für Familienange. hörige ber Raffenmitglieder bei ber Sauptstelle in Ghöneberg GrunemaIb ftr. 30, und bei ber Gefchäfis ftelle in Frie Beitere Bekanntmachung wird noch ergehen. Der Borsta. b. Schulbt, Borsigender. GenB, Ghriftf.
86
Der w teste Weg zu mir lohnt sicn!
Erste Ankau sstelle des Sudosten
Metallkontor Zybura, Treptow , Grätzstraße 46, Eingang Wildenbachstraße.: Fahrgeldvergütung
Bettwäsche- Fabrik
030
Bollen Sie Ihre Bettwäsche Laten, Handtücher, Bettbezüge, Riffen, Bettgarnituren( beftid und Einsag), Damafte, Semdentuche, Inlette, Raffeebeden, Tischdecken usw billig emlaufen, dann überzeugen Sie sich unbedingt von unseren Preisen,
Kühl& Kupferberg
Berlin , Invalidenstr. 6 ( Ede Bergftr.) 2 Min v Stett. Bhf.
orbu.ito
möbe!
Eig. Fabrik, stets hervorrag Neuh. Gr.Auswahl. Billige Preis
aller Act in großer Auswahl. Gabardine, Kammgarne. Covert. coats. Tuche. moderne Streifen, Volle, Musseline usw. Aleider- u. Futter- Seiden schwarz und farbig.
Paul Karle
O. 34, Warschauer Straße 79.
Hosen! Hosen!
Arbeitshosen, feldgraue Hosen. Breeches, schwarze u. gestreifte Hosen, Tusner- und Fußballhosen kauft man gut u. vorteilhait in großer Auswahl in der
Munchen - Gladbacher Hosen- Zentrale
NW. 87, Beusselstr. 39 Blauer Laden. Bauchhosen für beleibte Herren. Fahrgeldvergütung!
Gold, Silber, Platin- Bruch Zahngebisse
aufen zu unüberbietbaren Preiser da Selbstverwertung
I. Skalitzer Str. 31 Lad II, Kaiser- Allee 210
Eing. Regensbur er Str.
Metallbetten
Stahlmatratz., Kinderbetten dir an Priv. Kt.30A frei Eisenmöbelfabr Suhl Thür
Edelmetall schmelze
E. Seeger, Putlitzstr. 19
Fault
Edmund VoB, Bin- Neukölln Gold-, Platin-, Silber- Brud
Berliner Str. 14, Näne Hermannplatz- Tel Neukölln 2264 Repar sämtlich. Korbwaren
Zahngebisse.
Besonders hobe Kurse, da enormer Bedarf.
Die große Jubiläumsausgabe:
FLATOW Kommentar ZULIPO Betriebsräte gefetz
Auflage 95 bis 125000 Vollkommen neugeftaltet unter Benutzung aller Literatur zum modernen Arbeitsrecht und Anführung der ergange. nen Entscheidungen. Auch das Betriebsbilanzgefetz und
das Auffichtsratsgeletz nebfi Wahlordnung find für den Gebrauch in der Praxis forgfältig erläutert.
Preis- Grundzahl geb. M. 4.Buchhandlung
VORWÄRTS
Berlin SW 68, Lindenfiraße 3
Verkäufe
Tor) verkauft spottbillig elegante An Scihhaus Friedrichstraße 2( Sallesches züge Schlüpfer, Baletots. Celegenheits fäufe: Sportpelze, Gehpelze. Rapenjaden, Pelzmäntel, Fitchfe aller Art. Lombardware.
Reine
Kaufgesuche
Felleinlauf! Safen über 6000.-, 8iegen über 20 000.-, Ragen, Ranin, Me. talle, Gäde, Nähgarne, Bindfaden, Pad. leinen. Emballagen. Schafwolle, Roß. haare. Woldenbergerstr. 2, zwei Minu ten vom Bahnhof Weißenfee. Aleg. 1857. Frauenhaare, 100 Gramm bis 750.-, fauft Grüner Weg 80.
Fahrradantauf, Linienstraße 19.[ 149R* NOA- Zinn chmelze tauft Lötzinn, Ge schirrainn Weichslei und fämtliche Metalle. Andreasstrake 49.
Pianos, Flügel tauft zu höchsten
Tagespreisen Bianomagazin,
refoplag 2, Nollendorf 5397.
Barba
197/12
Gäde Höchstpreise. Solitamm. NeuEölln, Raiser- Friedrichstr. 42.
Berfer und deutsche Teppiche tauft höchftzahlend Refchte. Reutöln, Raifer. Friedrich- Straße 5. Tel. Neukölln 9123. Raufe alle Arten Gäde, Badleinwand, Nähgarn. Riller. Swinemünderstraße 7. Sumboldt 489.
Werkzeuge u.Maschinen Zündkerzen, Glühbirnen tauft Rösler, Friedrichsgracht 5-6. Nägel, Schrauben, Leim kauft Wodtke, Amsterdamerftr. 21.
Verschiedenes
Spezialist für Wohnungsnotrecht( Räu mung, Beslagnahme, 8wangsvertrag), Gerichtstraße 31( Rettelbedplag). Sprech stunden 4-6.
Gelaverkenr
Sofort Geld auf jebe Wertfache. Gold, Gilberfachen. Antauf, Verkauf, auch fommiffionsweise. Wernette, Blumen1halftraße 10, Ede Billowstraße.
Arbeitsmarkt
Borwarts- Ansträger
Teppic.e. herrliche Berfermuster. di Frauen und Männer
wandecken. Brüden billige Gelegenheit. Refchte, Raifer FriedrichStraße 5 III. 181/ 17*
Neukölln
Möbel
albetten 300- Chaiselongues
40 000.- Patentmatraten, Bolflerauf. Tagen. Rinderdrahtbett. Meide. Auguft
ftraße 32a, Quergebäude
Musikinstrumente Pianos preiswert. Sint, Brunnenstraße 35.
Alaviermacher