Einzelbild herunterladen
 

midfung dieser Handelsstadt gewesen. Allerdings bedarf der Flug­hafen im Borort Modau einer besseren Zufahrtverbindung zur Stadt. Sobald die Voraussetzungen für einen internationalen Luftverkehr geschaffen sind, wird Leipzig der Kreuzungspunkt für alle von der nördlichen deutschen und westlichen franto- belgisch- niederländischen Wassertante nach dem Binnenlande. Berlin wird sich sehr Mühe geben müssen, um auf diesem Gebiete nicht von dem sehr viel gün­ftiger gelegenen Leipzig in den Hintergrund gedrängt zu werden. Zu der Eröffnung des Lufthafens hatte sich eine Reihe von Flugzeugen verschiedener Systeme zusammengefunden. Bei der Fahrt von Berlin hatte auch der Reichspräsident und eine Reihe von Re­gierungs- und Breffevertretern sich des Luftweges bedient. Sie alle hatten dabei Gelegenheit, sich davon zu überzeugen, daß die neuer bings gebauten Flugzeuge, insbesondere die ganz aus Aluminium hergestellten Kajütflugzeuge der Firma Junkers, an Stabilität das denkbar Beste hergeben und wirklich ein nahezu ideales Berkehrs: mittel darstellen wenn das Wetter teinen Strich durch die Rech. nung macht. Rebel und Sturm find noch immer hindernisse für die Flugfahrt. Durch den Friedensvertrag dazu verpflichtet, nur fleine Flugzeuge mit geringer Motorenfraft zu bauen, ist man natürlich in Deutschland nicht in der Lage, für breitere Bevölkerungs­freife geeignete Flugzeuge herzustellen. Die Flugfahrt wird für die nächsten Jahre und Jahrzehnte eine Liebhaberei, oft aber auch ein nüßliches Berfehrsmittel für Leute fein, die über genügend Geld verfügen und die wegen der Zeitersparnis den Flug durch die Luft der Bahnfahrt vorziehen.

Groß- Berliner Parteinachrichten. Sonnabend, 10. März, abends 6 Uhr, im Jugendheim, Cinden­ffraße 3, Sigung des Bezirksvorstandes.

an befannier Stelle.

3. Kreis Webbing. Freitag, den 9. März, 7 Uhr, erweiterte Borstandssigung 6. Arcis Kreuzberg. Freitag, den 9. Märs, 7 Uhr, erweiterte Kreisvorstands figung bei Reim, Urbanstr. 29. Freitag, ben 9. März, 8 Uhr, Gigung Der Zeitungskommission in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3.

Heute, Donnerstag, den 8. März:

34. Bot. Ronfumgenossenschaftler ber 144. Berkaufsstelle: 7 Uhr im unteren Raum der Comenius- Sale Mitgliederversammlung. Note Wareneinkaufs Parte legitimiert. Jangsozialisten. Gruppe Süben: 7% Uhr im Jugendheim, Bärwaldstr. 64, Dis. Lussionsabend. Thema: Bolt und Führer"

Frauenveranstaltung am Donnerstag, den 8. März: 125. Abt. Weißenfee. 7 Uhr im Realgymnasium, Boeldpromenade. Thema: Die politische Lage". Referentin Genoffin Badenheim.

Morgen, Freitag, den. 9. März: Zentralarbeitsausschuß der jos. Elternbeirate Groß- Berlin. 7 Uhr Sigung im Borwärts"-Gebäude, Lindenstr. 8. Bimmer zu erfragen beim Portier. 1. 6. 7 Uhr bei Dietrich, Linienste. 122, Funktionärligung. 3. abt.( Grabtbezirke 129-144). 7% Uhr Gibung der Bezirksführer sowie aller Funktionäre im Lofal Arliger, Engelufer 23.

5. Abt. 7 Uhr Funktionärtonferens bei Engel, Bartelfir. 7. 7. bt. 7 Uhr Funktionärßigung bei Bärwaide, Schlegelftr. 8. 11. Abt. Uhr pünktlich Funktionärversammlung bet Raiser, Gozlowski. ftraße 34. Die Bezirkstagsdelegierten haben zu erscheinen. 24. bt. Uhr Funktionärversammlung bei Winzer, Christburger, Ede

Winstraße.

-

26. Abt. 7 Uhr bei Poweleit, Joftyftt. 7, Sigung aller Funktionäre. Bezirks. führer abrechnen. 43. bt. 7 Uhr in der Schule Dieffenbachstr. 31 Sigung der Kommunalen Rom mission. Vortrag des Genoffen Stadtrat Sachert über Die Aufgaben der Rommunalen Kommisjion". Die Bezirksführer haben ebenfalls zu erscheinen. Ferner haben Zutritt alle Genoffen, die sich für Stommunalpolitit inter­effieren. Freitag, ben 0. 5. M., 7% Uhr, zufammenkunft der Mieter ausschiffe bei Seim, Urbanstr. 23. Chöneberg. 77. 6. 7 Uhr erweiterte Vorstandsgung in der Schule Frankenstr. 10-11.- 19. st. 7 Uhr pilnttlich bei Groß, Gebanfit. 17, Funktionärfonferenz. Thema: Die städtischen Berke". Referent Genoffe Czeminsti. Alle Funktionäre müssen erscheinen. Außerdem wichtige Organi

fationsfragen.

81. Abt. Friedenau . 7% Uhr erweiterte Borstandssigung bei umbricht, Hand­jernstraße 86.

85. Abt. Tempelhof . 7 Uhr allgemeine Funktionärsigung bei Lange, Ringbahn Straße 4. Das Erscheinen aller Funktionäre sowie der Bezirksverordneten und Stabträte Tempelhofs ift Pflicht.

86. Abt. Mariendorf . Uhr Funktionärßigung im Bolizeidienstgebäude, Mariendorf , Zimmer 10. 91. bt. Reutüin. 7 Uhr funktionärßigung bei Berndt, Reuterstr. 80. 101. Abt. Treptow . 7 Uhr im Restaurant Stephan, Graeßftr. 1, Sigung aller an ber Kommunalpolitik intereffierten Genossen, auch der Arbeiter und An­gestellten bes 15. Berwaltungsbezirks. Bortrag des Genossen Reuter: Was ift Rommunalisierung?", unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschafts. betriebe der Stadt Berlin . Rein Erinkawang. 108. 6t. Röpcnid. 7 Uhr im Stadtpart, Bahnhofstr. 1, Bersammlung der Reichs, Staats- und Kommunalbeamten. Referenten Genoffen äger und 114. Abt. Lichtenberg . Uhr bei Schwarzer, Gabriel- Mag- Str. 17, Borstands.

Grunemeler.

und Funktionärsizung.

128-130. bt. Wantow. 7% 1hr im Jugendheim, Breite Straße, Funktionär. fonferens. Die Gruppenführer müssen bestimmt erscheinen. Jungfoziallifen. Geneve Göneberg- Friebenau: 7% Uhr im Jugendhort, Feurig ftraße 35, Distuffionsabend über ,, Das Berliner Heft der Jungsozialistischen

Blätter".

Frauenveranstaltungen am Freitag, den 9. März:

14. Recis Neufälla. 7 Uhr im Parteibureau, Nederstr. 3, Gigung aller Funt tionärinnen. 44, and 45. Abt. Uhr bei Loafer, Laufiger Str. 23, Seiterer Abend. Stezita. tionen: Walter Schent.

Vorträge. Dereine und Verfammlungen.

Berein der Freidenker für Feuerbestattung, e. B. Die im Februar flatt gefundenen Mitgliederversammlungen haben durchweg bie 8ahlung eines Sonderbeitrages in Höhe von 250 M. befchloffen. Diefer Betrag ist jest fällig. Die file diefen 8med hergestellten Marken sind in allen 8ahlstellen vorrätig. Berband Bollsgesundheit. Bortvagt Bad Sindewiefe und die Schrothsche Rue", Referent Genofie Mitschte. Vorträge finden jeben Donnerstag in der Oberrealschule, Niederwallitt. 12, abends 8 Uhr, statt.

Gemeinschaft proletarischer Freibenter, Bezirk Groß- Berlin. Zweite prole tarische Freidenferschule, Rütli- Schule, Neukölln, Riitlistraße: Freitag, ben 9. März, abends 7% Uhr. Leiter Lehrer Fridag. Praktische Erziehungsfragen. Strafen.

Sozialdemokratischer Männerchor Prenzlauer Tor. Freitag, den 9. Mära, 8 Uhr, im Lotal Böhm, Schönhauser Allee 143, am Hochbahnhof, nächste Uebungsstunde. Eangesfreudige Genossen willkommen.

Besies

Sellenpulver

Dixin

erleichtert

bes

Onne Chlor

Wirtschaft

Eine Reichshaltegesellschaft.

=

Haltegesellschaften, meist nach dem Amerikanischen Holding gesellschaften genannt, find Unternehmungen, die ihre Tätigkeit barauf beschränken, Aktien von Industrie- oder Handelsbetrieben zu Derwalten. Diese Form der Betriebsführung wird von der Privat wirtschaft gewählt, um eine größere Reihe von Betrieben einheitlich au fontrollieren; fie stellt also meist die Spizengesellschaft eines größeren Trusts bar.

fäufer hielten sich im Hinblick auf die hohen Breise sehr zurüd und erst am dritten Tage tam insbesondere in einzelnen Spezialbranchen ein etwas größeres Geschäft zustande. Wenn man gleichwohl ben bisherigen Berlauf der Messe nicht als dirett unbefriedigend ansicht, so liegt das daran, weil die Bertäufer das Abflauen der Konjunktur nung zu tragen suchten. Der Warenbedarf ist zweifellos groß, nur erwartet hatten und ihm hier und da auch durch Breisabschläge Rech­die Kauftraft der Bevölkerung ist zu schwach, um den Bedarf be­friedigen zu fönnen. Im großen und ganzen ist der Verlauf der Leipziger Messe tein günstiges Symptom für die fünftige Konjunktur, wenn es auch vereinzelt gelungen ist, Aufträge größeren Stiles im In- und Ausland unterzubringen.

1

Jugendveranstaltungen.

Verein Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Devijenturje. Unserer gestrigen Rurstafel find noch folgende form zunuze machen und in einer neuen, am Mittwoch mit einem 578,20 Brief; 100 österr. Kronen abgeft. 28,27 Geld, 28,43 Brief; Auch das Reich will sich jetzt diese privatwirtschaftliche Betriebs- amtliche Motierungen nachzutragen: 1 finnische Mart 575,30 Geld, Afiienkapital von 600 Millionen Mark gegründeten Gesellschaft, der tschechische Krone 611,46 Gelb, 614,54 Brief: 1 ungarische Krone Bereinigten Industrieunternehmungen- 21.- G.", 6,70 Gelb, 6,74 Brief; 1 bulgarische Bewa 117,95 Gelb, 118,05 Brief; die Gesamtverwaltung des industriellen Reichsbesizes zusammen- jugoslawischer Dinar 209,47 Gelb, 210,53 Brief. 1 Bolenmart galt faffen, der bisher in der Industrieabteilung des Reichsschahmini­im freien Berfehr ungefähr 48 Pf. fteriums verwaltet wurde. Mit Ende des Etatjahres, also zum 1. April, foll nämlich das Reichsschajministerium aufgelöft A- Cost werben. Sein Abbau ist einer der ersten Borschläge, die der jetzige Reichssparlommiffar und frühere preußische Finanzminister Saemisch zur Bereinfachung und Berbilligung der Reichsverwaltung gemacht hat. Die Reichsregierung hat sich diesen Vorschlag zu eigen gemacht. Sie wird zu diesem Zweck den gefeßgebenden Körperschaften in aller­nächster Zeit eine Borlage, voraussichtlich in der Form von Nach­tragsetats der beteiligten Ministerien, unterbreiten. Ein Teil bes Reichsschahministeriums ist bereits seit dem 1. April 1922 dem Reichsfinanzminifterium unterstellt worden und bildet bort einen Teil der Landesfinanzämter. Runmehr werden auch die Abteilungen für Liegenschaftsangelegenheiten und für Baufachen dem Reichs­finanzminifterium eingefügt werden. Die Abteilung für die besetzten Gebiete wird dem Reichsinnenministerium angegliedert, wo bereits ein entsprechendes Staatssekretariat besteht.

Die wichtigste Abteilung des Reichsschahministeriums, die Industrieabteilung, wird die selbständige Form der er­wähnten Dach- oder Haltegesellschaft annehmen. Da die gründenden Firmen im Reichsbesig sind, ist es das Reich selbst, das die Werte der neuen Gesellschaft einbringt. Die Aftien der neuen Gesellschaft follen auch ausschließlich Eigentum des Reiches bleiben, eine Beteiligung Privater an dem Kapital der Gesellschaft ist nicht vorgesehen. Eine Beräußerung der Aftien der neuen Haltegesell­fchaft ist ebenso wie bisher bei ben einzelnen Gesellschaften an die Zustimmung des Reichstages gebunden. Der Aufsichtsrat des neuen Unternehmens jetzt sich aus leitenden Persönlichkeiten der gründenden Gesellschaften zusammen; so wird Direktor Henrich von den Deutschen Werten und andere führende Beamte industrieller Herkunft darin vertreten sein. Da die Bertretung und Verwaltung des Attienbefizes in Zukunft dem Reichsfinanzministerium obliegt, tritt von dort Staatssekretär Schröder in den Aufsichtsrat ein.

-

Achtung, Raffierce! Die Abteilungen, die ihr Material für ben Monat März noch nicht abgeholt haben, werden aufgefordert, dieses unbedingt bis Freitag, den 9. März, zu tun. Die Sauptspedition.

Mittelalter

Heute, Donnerstag, den 8. März: Baumschulenweg : Jugendheim Ernstr. 16, Bortrag: Der Lehrling im Karow : Jugendheim Restaurant Bum Bantgrafen", Bank­Gtra.

-

graferstraße, Fortrag: Swett und siete ber Sosialinifden Arbetterjugend eufon: Jugendheim Münchener Str. 56, Mitgliederversammlung. later Biertel: Jugendheim Gemeindefule Reglerfit. 8, Bortdag: Die Ent­wicklung der Stäbte". Cüdwesten: Jugendheim Lindenfte. 8, Diskussionsabenb: Jugend und nationale Frage". Webbing: Jugendheim Gemeinbeschule Ruhe. plazitoaße, Bertrag: Sozialismus und Landesverteidigung".

Arbeitersport.

Handball: Fichte Dft, Sportabteilung. Um Spielanforderungen für unsere Sandballmannschaften, Jugend und Männer, bittet, auf unserem obet bes Gegners Blaze, Belter Tide, Berlin SO. 28, Admiralfit. 18d.( Außer 18. März.) Fußball.

M. G. B., Bezirk Morben. Spiele am Gonntag, den 11. März, nachmittags 3 Uhr. 1. Mannschaften. Alemannia 22- Teutonia 09; Uhr: 1. Schüler: Berein stellt zwei Bälle. Am Sonnabend, den 10. März, Bezirksvertretering bei Schumann, Roloniefir. 6. Erscheinen aller Vereine unbedingt notwendig. Ghule Böttgerstraße. Anfang 7 Uhr. Donnerstag, den 8. März, 7 Uhr, Schiedsrichterfihung in der MR. G. B., B. 6. Moabit 21. Am Sonnabend, den 17. Märs, findet im Bereinslokal Groffer, Turmistr. 3, die Generalversammlung ftatt. Die Mitglieder müssen wegen der wichtigen Tagesordnung pünktlich s uhr erscheinen.

Bader 20- Adler 12. Adlerplay, Chriftianigstraße. Plagverein baut, jeber

Freie Schwimmee Renton. Am Sonnabend, ben 10. März, finbet bas 8 hr. Cintritt 500 m. zuerst abgefagte Rostilmfest bei Aliem, Hasenheibe, Aleiner Gaal, statt. Anjang Der 4. Kreis des Arbeiter- Athleten- Bundes veranstaltet am Freitag, den

Im allgemeinen soll den Einzelunternehmungen ihre bisherige Selbständigkeit in weitgehendstem Maße gesichert bleiben. Da aber Zweck der neuen Grünbung vor allem auch Vereinfachung und Ver- 9. Mäta, abends 8 Uhr, im Moabiter Gesellschaftshaus, N., Wicleffte. 24, billigung in der Gesamtbetriebsführung sein soll, so wird die Dach- Ausscheidungstämpfe im Beren für Städtetämpfe mit Braunschweig und Stettin . gesellschaft wie bei jedem entsprechenden Privatkonzern man denke Da sich die besten Arbeitersportler für diesen Rampf qualifisteren, sind gute Sportliche Leistungen zu erwarten. an AEG., an den Stinnes- oder Klöckner- Trust nicht nur ge­meinsame Berwaltungsfragen, sondern auch Fragen der gemein­jamen Rohstoffbeschaffung, der Lagerbestände usw. zu erledigen haben.

Die Gründung diefer Dachgesellschaft durch das Reich stellt leßten Endes nur eine Fortführung des Gedankens dar, aus dem heraus seinerzeit die kameralistisch verwalteten Reichsbetriebe in die Form privater Wirtschaftsführung übergeführt worden find. Man darf nur hoffen, daß sich die Borteile dieser Form des privaten Wirtschaftsbetriebes auch in der Haltegesellschaft auswirken, wie bei den Einzelgesellschaften das wenigftens teilweise bisher der Fall gewesen ist. Sache der Kontrollorgane, insbesondere des Parla­ments, wird es sein, daß bei der stärkeren Betonung der privatwirt­schaftlichen Betriebsform die Interessen der Allgemeinheit, ins­besondere auch der Arbeiterschaft, gewahrt werden.

Bon der Leipziger Messe. Die diesjährige Frühjahrsmesse in Leipzig stand von vornherein unter dem Zeichen der Martbesserung, die auf dem durch die Gelbentwertung vollkommen besorganisierten Barenmartt natürlich eine starte Berwirrung anrichtete. Die Ein­

Lebensmittelpreise des Tages.

Zufuhr: Fleisch ausreichend, Geschäft etwas lebhafter. Fische ausreichend, Geschäft flott. Obst und Gemüse reichlich, Ge­schäft flott.

Kalb­

Wetter bis Freitag mittag. Ziemlich fühl, überwiegend trübe mit geringen Niederschlägen und frischen füdöstlichen Winden. Später zeitweise auftlar end.

NOISETT

Landens

Chokolade- Likör

Noisettes

Am Mittwoch galten in der Zentralmarkthalle folgende Klein­handelspreise: Rindfleisch 8200-8800 M., ohne Knochen 3900-4800 M. fleisch 3200-4600 M. Schweinefleisch 5700-5000 M. Hammelfleisch 8600-4500 M. Rindertalg 3300-3600 M. Rückenfett 5200-5600 M. Schellfisch 1000-1600 M. Kabeljau 1000-1500 M. Seelachs 800 bis 1100 M. In Eis: Hechte 1600-2300 M. Bleie 1500-2000 M. Lebende Schleie 4000-4700 M. Hechte 2500-3500 M. Naturbutter 6000 bis 6800 M. Margarine 2900-3800 M. Schweineschmalz 3600--4100 M. Weißkohl 210-250 M. Wirsingkohl 230-275 M. Blumenkohl 800 bis 1200 M. der Kopf. Rotkohl 220-275 M. Mohrrüben 100-110 M. Kohl- Vertreter: Karl Kast, Potsdam , Bismarckstr. 3. Fernspr.: Amt Potsdam Nr. 366. rüben 100-120 M. Zwiebeln 55-65 M. Kartoffeln 600-750 M. zehn Pfund. Kochäpfel 250-350 M. Edäpfel 450-600 M.

Dixin

Henkel

bat onarten

rom.

iebig.

siereixin

.bequan

gewith

Aus bestem Ronstortens

DER BEVORZUGTE LIROR DER DAME

Landauers Macholl

HEILBRONN

Wilhelm Wetzel, Berlin- Wilmersdorf , Mecklenburgische Str. 20. Fernsprecher: Amt Pfalzburg Nr. 3400.

das dankbare Seifenpulver

Ist sparsam im Gebrauch und billig.

ALLEINIGE HERSTELLER, HENKEL& CIE., DUSSELDORF

Bäckereigenossenschaft,, Berlin " Eingetr. Genossensch.m... Mauxion,

5.-B.

Urbanstr. 70a

Bilanz am 31. Dezember 1922

4 Anteile- R GEG.

27 Maschinen R.

75 Raffa- R.

78 Gejpann- R

81 Utenfilien- R

85 Rautions R

86 Be pann Untoften- R...

87.Baren­

902 1370,40

571838,80

364 000,-

11000, 3555,-

11$.9.

1 Mitgl. Guth.-R.

2 Refe veionds- R

3 Spezial bo. 43 Darl- Schuld- R. 60 Unterftigungs­fonds- Konto

02

Sarotti, Neetz. fm. in großer

Bonbons usabl

5250,-Dra.- E. Schubert, 5100, Streliger Straße 71, 10462.99 Nähe Stettiner Bhf. 165 250,-

18578,04 Zimn

6000,

4791 823,50

Gold Silber- bruch

690000- Quecksilber

85 Rautions- R 246 300, 91 Kreditoren 962743,05 100 Rüditellgs- R 102 Ofen Erneut R. 98 Geminn- u Ber­Luft R., Gewinn 1600 653,92

89 Bäderei- R..... 5627 870,20

7788 118,45

Die Mitgliederzahl betrug 21 ohne Beränderung. Die Gesamt- Haftfumme betrug 5250,-.

500 000,-

7788118,45

Blei, Kupfer, Platin

USW.

tauft. Engrospretie Scharnow, Lange Str. 35 am Schlesischen Bahnhof

Das Geschäftsjahr ging vom 2. Januar bis 31. Dezember 1922. WeißerKeller

Der Vorffanb

Gust. Trombke Wilh. Zinnemana

Der Aufsichtsrat

Bern . Kibuel W. Hanisch

Pfandscheine, Gold-, Silber-,

Arbeitsnachweisgefetz oder

mit Nebenbeftimmungen erläutert von

Dr. Jur. et phil. BERGER

Oberregierungsrat

Im Reichsarbeitsminifterium

und

W. DONAU Regierungsrat im Reichsamt für Arbeit.vermittlung

En unentbehrliches Hilfsmittel für Behörden, Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur praktiſchen Einführung u. Anwendung des felt 1.Okt. d. J. in Kraft getretenen Gesetzes.

Preis- Grundzahl M. 3.25

BUCHHANDLUNG VORWÄRTS, BERLIN SW, LINDENSTR. 2

-

350, 400 Gramm Blöde

.

Tellzahlung Seifen 225, 400 Gramm Riegel el, Spigel, Polsterwaren abgelagert Rüdersdorfer Str. 1.

Petersburgerstr. 2311316. 675.­

Platin- Bruch Zahngebiffe

kauft höchstzahlend

Holzmarktstr. 5.

Passage

Marken­

Zigaretten

billigst bei Herschdörfer Rosenthaler Str. 50

Bei Ankauf

Fahrgeldverg.

sowie

auch einzelne Zähne kauft zum höchsten Tageskurs Gold- sämtliche Schmuck­

Silber­

Platin­

gegenstände

zerbrochene Gegenstände genau denselben Wert, nur

Edelmetallverwertung

9 Kopenhagener Straße9

2 Minuten vom Bahnhof Schönhauser Allee

und Hochbahnhof Nordring