Frankreichs Rechtsverdrehung.m
gegeben haben, fte zubem von Dostant aus immer mehr in eine] opportunistische Bahn gelenft werden, so fönnen fie gegen. über der Sozialdemokratie ihre Dafeinsberechtigung auf die Dauer nur durch demagogische Leistungen erweisen. Und die Folge der Demagogie ist letzten Endes immer die Zersesung Je mehr die Kommunisten sich und anderen vorreden, daß fie als Zirkularnote, die die deutsche Dentschrift vom 15. Februnt über die und Bechiel geleistet. Der tatsächliche Wert der deutschen LeiHavas veröffentlicht nunmehr die angefündigte französische Zahlungen hat Deutschland vereinbarungsgemäß durch Barzahlunge einzige flarsehende Arbeiterpartei" in der Lage Rechts- und Vertragswidrigkeit der franto- belgischen Maßnahmer ftungen beträgt 46 milliarden Goldmark. Bunit 4 widerlegt die Be feien, einen Ausweg aus den ungeheuren Schwierigkeiten unserer wirtschaftlichen und politischen Lage zu zeigen, um so mehr zer zu widerlegen sucht. Zu dieser Beröffentlichung wird offiziös durch rufung der französischen Regierung auf den Berzicht der britischen BIB. gelagt: Regierung vom Oktober 1920, deutsches Privateigentum in England reiben sie sich selbst an dem Widerspruch zwischen ihrer überlebten revolutionären Phraseologie und den harten Tatrationstommi fion vem 21. März 1922, die für den Fall von Rüd: solchen Dreh die Ehre des Abdrucks der Widerlegung angedeihen zu 1. Nach der franzöfifchen 3rfularnote soll die Note ter Repa- einbruch„ begründen".( Uns ift der Raum zu kostbar, um einem auf Grund des§ 18 zu beschlagnahmen; auch das soll den Ruhrfachen, mit denen auch sie im Intereffe ihrer Arbeiter anfangen ständen bei den deutschen Naturalhieferungen ausdrücklich die Zah solchen Dreh die Ehre des Abdrucks der Widerlegung angedeihen zu müssen, au rechnen. lung einer Erfagfümme in bar verfoh, durch den deutschen Antrag 5. Die Kritik der deutschen Dentschrift an den franto- belgischen laffen. Red.) auf Gewährung eines Moratoriums ihre Bedeutung verDer Etat des Ernährungsministeriums. loren haben. Das ist schon deshalb nicht richtig, weil die Repa- Ottupations maßnahmen wird in der Zirkularnote mit allgerationsfommiffion über den Antrag im Laufe des Jahres 1922 meinen Behauptungen beantwortet, die nirgends den Rern der Der Haushaltsausschus des Reichstages fezte am Sonnabend gar nicht entschieben hat. Solange eine folche Entschei Sache treffen. Zunächst verleugnet die Zirkularnote das völkerrechtdie Beratung des Etats des Ernährungsministeriums bung nicht vorlag, blieb die Note der Reparationsfommiffion liche Wert des Franzosen Robin über die Okkupation in Friedensfort. Die Vertreter der Rechtsparteien beflagten sich ins- die Rechtsgrundlage für die deutschen Verpflichtungen. Tatsächlich zeiten.( Bal. ,, Borwärts" vem Eonnabend morgen,„ Die Ruhrattion besondere über die hohen Preise der fünftlichen Düngemittel hat Deutschland auch seine Leistungen gemäß der Note bis zum eine Doftorfrage". Red.) und die Tarifpolitit der Eisenbahn, die einen Breis- Schluffe des Jahres 1922 und sogar noch darüber hinaus fort Die Birtularnote stellt das Berhalten der Offupationsarmee als gelegt. Die gegenteilige französische Behauptung ist vollständig abbau für landwirtschaftliche Produkte unmöglich machten. Genosse aus der Luft gegriffen. Daß jene Note bis zum Jahresschluh 1922 Schmidt- Köpenick erklärte sich durch die gestrigen Mitteilungen in Kraft geblieben ist, ergibt sich auch taraus, daß die Reparades Ministers zur Frage der freien Wirtschaft nicht befriedigt und tonstommiffion selbst, als sie den Beschluß vom 26. Dezember 1922 forderte eine flare Stellungnahme zum Ernährungsprogramm des über die Rückstände bei den Holzlieferungen den allierten Regie, nächsten Erntejahres. Genosse Moses gab ein recht trübes Bild rungen mitteilte, diefe zugleich auf den Weg der Einforderungen der von den Ernährungsverhältnissen im Deutschen Reich. Der Reichs. ernährungsminister mußte die Ausführungen bestätigen. Wenn sich die Ernährungsbasis des Bolles verringert habe, so liege
eine Folge der deutschen Kriegsführung hin. Der Einmand ist um fo unlogischer, als ihm unmittelbar der Satz folgt, Frankreich habe ständig die Haarer Landfriegsordnung beachtet. Wie es bomit steht, ergibt sich daraus, daß sich die Zirkularnote für die Recht mäßigkeit der Rohlenrequifationen und der Abschnu. rung der befetten Gebiete vom übrigen Deutschland lediglich auf den paffiven Widerstand Deutschlands berufen tam. Sie ver steigt sich dabei zu der Behauptung, daß dieser
passive Widerstand ein Bruch des Vertrages von Bersailles
das nicht so sehr an dem Rückgang der Produktion, sondern an den WIR ALLE WOLLEN HUTER SEIN! je Danach wäre also Deutschland auf Grund des Paragraphen 18
Für uns alle ftehen die Rämpfer an Ruhe und Rhein in geschlossener Front. Lagt fle nicht im Stich und stärkt ihren Widerstand durch Gaben zum
DEUTSCHEN VOLKSOPFER! Einheitliche Sammelstelle flie Preußen find der Breußliche Landesausfchuß Staatsbant Nr. 101759; Bostichedfonts Berlin Nr 10020) bezm. die Provinzial.
für das Deutsche Boltsopfer( Berlin W 56, Oberwallitr. 1a; Bantonto Breußische
ausschiffe.
niedrigen Einkommen, die es z. B. der werftätigen Bevölkerung nicht verpflichtet, nicht nur Gebietsbelegungen beliebigen Umfangs ohne einmal ermöglichen, die geringen Mengen von Milch aufzunehmen. militärische Gegenwirkung über sich ergehen zu lassen, sondern Die Reichsregierung habe deshalb Berbilligungsmaßnahmen für auch die von dem Oflupanten auf deutschem Gebiet für gut befundeMilch in Angriff genommen. Bekannt sei ferner, daß außerordentlich unterstützen. nen Eingriffe in das deutsche Wirtschaftsleben mit allen Sträften au hohe Reichsmittel für die Verbilligung des Marfenbrotes ges Eine derartige These bedarf feiner Widerlegung. Noch willkürlicher ist die Begründung" für die sonstigen zahlt würden. Die Ernährungslage im befegten Gebiet werde von Anordnungen der franko- belgischen Militärbefehlshaber und für die der Regierung sorgfältig beobachtet und nichts werde unterlassen, neuen Ordonnanzen der Rheinlandfommission. Die um alle Mißstände und die durch die Gewalteingriffe hervorgerufenen Ordonnanzen feien regelrecht nach dem Rheinlandabkommen Notfälle fofort zu beheben. Außerhalb der befehten Gebiefe habe vorgesehenen Erjahzahlung in bar hingewiesen hat. Hätten erlassen und feien ebenso regelrecht auf das Einbruchsgebiet ausdie Reichsregierung das nötige Brotgetreide bis in den Sommer die allierten Regierungen, wie es allein der Rechtslage entsprach, gedehnt morden. Was zunächst die Ausdehnung der Ordonnanzen fichergestellt. diesen Vorschlag befolgt, so wäre Deutschland durchaus in der Lage auf das Einbrugsgebiet betrifft, so wird nicht gesagt, In der Nachmittagssigung des Ausschusses murde der Antrag und bereit gemefen, ben Wert der Rüdstände, der sich für Holz worauf sie fich stützt. Bor wenigen Tagen hat im englischen Bardes Benoffen Müller- Franken, das Ernährungsministerium auf etwa 24 Millionen Feldmart beläuft, in bar zu bezahlen. Jament ein britischer Regierungsvertreter festgestellt, daß die Rheinzum 1. April 1923 aufzulösen und feine Aufgaben bem torialen Sanftionen aus dem§ 18 mit der Begründung her. laffen darf. Die Rechtsverbindlichkeit der neuen Ordonnanzen für 2. Die französische Regierung will ihre Befugnisse zu terri- landtommiffion Ordonnangen nur für das alt belegte Gebiet er Reichswirtschaftsministerium zu übertragen. der Sparkommiffion feiten, daß die Besetzung des Ruhrgebiets von den alliierten Re- das altbefehte Gebiet will die Zirkularnote mit einem Urteil des überwiesen. Angenommen wurde eine Entschließung, in der Maß gierungen schon in amei früheren Fällen, nämlich im Profofoll Reisgerichts vom 25. September 1920 beweisen, das die nahmen zur Berbilligung des Brotes für die Bevölkerung mit bon pa über die Kohlenlieferungen vom 16. Juli 1920 und im Beamten und die Bevölkerung des besetzten Gebiets angeblich verniedrigem Einkommen und die lebertragung der Kosten dieser Ver- Londoner Ultimatum vom 5. Mai 1921 vorgesehen worden pflichtet, die Anordnungen der Befagungsbehörden ungeachtet entbilligung auf leistungsfähige Bevölkerungsschichten gefordert werden. fet, ohne daß Deutschland dagegen protestiert habe. Die Un negenstehender Weisungen deuticher Behörden zu befolgen. Die Ein Bertreter des Zentrums erflärte, die Sicherung des Bedarfs brohung von Spa beweift nicht, daß die Besetzung rechtmäßig Reichsregierung hat der Rheinlandfommiffion gegenüber schon bei an Brotgetreide fei durch eine gebundene Wirtschaft nicht gewesen wäre. Vor allem verfchweigt aber die franzöfifche einer früheren Gelegenheit dargelegt, daß eine derartige Auslegung mehr möglich. Man müßte daher von einer weiteren Getreide- Regierung, daß die deutsche Delegation das Protokoll vom des Urteils falsch fei. Tatsächlich hatte das Urteil, dem ein Tate bestand aus der Uebergangszeit zwischen dem Waffenstillumlage absehen. Annahme fand u. a. ein Antrag der Deutschen nur unter ausdrücklichem Vorbehalt stand und dem Infrafttreten des Bertrages von Bersailles zuBollspartei, den Umlagepreis für das legte Sechstet fofort fe desjenigen Artifels unterzeichnet hat, der von einer Belegung des grunde lag, nur solche Ordonnanzen im Auge, welche die Rheinzusetzen. Angenommen wurde ferner eine Entschließung des Zen Ruhrgebiets sprach. Die deutsche Delegation hat auch durch ihre Tandabkommens erläßt. Daß diefe Voraussetzung bei den des Rheintrums, die Eisenbahnfrachtfäge herabzusehen, um fonftigen Erklärungen in Spa unzweideutig befundet, daß die Beeine ausreichende und verbilligte Belieferung der Bevölkerung mit fegung weiteren deuifchen Gebiets nach dem Vertrag von Bersailles schrift far bewiesen und in der franzöfifchen Antwort durch nichts nenen Ordonnanzen nicht erfüllt ist, wird in der deutschen DenkLebensmitteln zu ermöglichen. Annahme fand auch nachstehende Ent- unzulässig fel. Im Londoner Ultimatum vom 5. Mai 1921 chrift flar bewiesen und in der franzöfifchen Antwort durch nichts widerlegt. schließung des Genoffen Krähig: tündigten die Alliierten die Besetzung des Ruhrgebiets für den Fall Hinsichtlich der Befehung Offenburgs und Appen „ Die enorme Erhöhung des Suderpreises auf das an, daß Deutschland die Bedingungen des Ultimatums nicht bis weiers beschränkt sich die Birkularnete auf big einfache WieberDoppelte des bisherigen Betrages in einer Zeit, wo die Befferung zum 12. Mai annehme. Befonntlich hat Deutschland das Ulties holung der früheren( franzöfifchen) Behauptung, daß diese Bedes Martwertes ständig zunimmt, ist völlig unberechtigt. Sie matum vor diesem Termin angenommen, so daß die Androhung der sehung die Sanftion für die Einstellung rent 3 met internatio nimmt den breiten Maffen der arbeitenden und notleidenden Be. Gebietsbefehung überhaupt gegenstandslos wurde. nalen 3uguerbindungen und für andere, nicht näher völkerung in inner größerem Umfange die Möglichkeit, sich dieses 3. Die franzöfifche Note will das Argument, daß bie Rüdflände unentbehrliche Nahrungsmittel zu beschaffen, und sie verstößt gegen bet den Holz- und Kohlenlieferungen in feinerlet Berhält bezeichnete deutsche Bertragsverlegungent fei. Auf die Ausführungen der deutschen Dentfchrift, welche die Völkerrechtsdie von der Regierung selbst vertretene Auffaffung, daß bei steinis zu den Ganttionen stehen, damit eriträften, daß Deutschland widrigkeit der Befehung selbst für den hier nicht autreffenden gendem Markwert nicht eine Breiserhöhung, fondern ein Preis- ben Vertrag von Versailles von seinem Entrafttreten an nicht vorabbau eintreten muß. Der Reichstag befchließt daher, die Reichs- fchriftsmäßig erfüllt habe. Die französische und die belgische Ste Fall nachgewiesen hat, daß auf deutscher Seite eine formale Nichtregierung zu erfuchen, der Preiserhöhung für Buder die Zu gierung haben jedoch ihren Entschluß zum Einbruch ins Ruhrgebiet erfüllung des Bertrags zugegeben werden müßte, geht die Zirkuftimmung zu verjagen, oder, falls fie schon gegeben fein sollte, nach ihrer amtlichen Notifikation vom 10. Januar 1923 nidjt auf in neue Verhandlungen einzutreten, um die Zuftimmung zurüd allgemeine Richterfüllung, fondern ausschließlich auf die Holz und Kohlenrückstände gestützt. zuziehen."
Angenommen wurbe ferner ein Antrag der Genoffin Burm, den Zuschuß des Reiches zur Durchführung des ausländischen Hilfs wertes auf 3 Milliarden 21 Millionen Mart zu erhöhen.
16. Juft 1920
Tarnote mit teinem Borte ein.
Als Gesamtergebnis stellt die deutsche Erklärung fest, daß die franzifiche Zirkularnote in allen Bunften unhaltbar ist. Sie kann die deutschen Argumente nicht erschüttern, trägt vielmehr durch ihre Oberflächlichteit, unrichtigteit und unwahr. haftigkeit lediglich dazu bei, den französischen Rechtsbruch bloßzustellen.
Die Zirkularnote errechnet, daß Deutschland die Kohlenliefs rungen nur zu 45 Broz. bewirkt habe. Es ist jedoch notorisch, daß die Zahlen des Bersailler Bertrages schon seit langem nicht mehr die Rechtsgrundlage für das Lieferungsfoll bilden. Legt man die allein maßgebenden späteren Festsetzungen zugrunde, so ergibt sich, Bergmanne Erklärung in Paris totgeschwiegen. Prüfungsmethoden der Schuhmiffel gegen Geschlechtsfrankheiten. daß Deutschland bis zum 31. August 1922 insgesamt 52,5 millionen In der letzten Sihung der Berliner Medizinischen Gesellschaft wurde Tonnen zu liefern hatte und 49,9 Millionen Tonnen geliefert hat, Paris , 10. März.( BTB.) Havas hat gestern abend die in die Frage der Prüfungsmethoden. der Schuhmittel gegen Geschlechts. Die Geringfügigkeit der Rückstände ist somit flat; sie sind Berlin veröffentlichten deutschen Erklärungen zum franzöfifchen Gelbfrankheiten einer eingehenden Kritit durch Herrn Dr. Borms unter nur deshalb eingetreten, weil die Abnahmetommiffare buch der Presse zugestellt. Die Pariser Presse hat wieder. zogen. Die Frage ist dadurch aktuell geworden, daß das Gefeß gegen die angelieferten Kohlenmengen auf Grund unberechtigter buch der Breffe zugestellt. Die Pariser Presse hat wieder. zogen. Die Frage ist dadurch aktuell geworden, daß das Gefez gegen Qualitätsforderungen zurü dgewiesen haben. Was die nach der holt die Auffassung der franzöfifchen Regierung über die Mission Die Anpreifung von Schuhmitteln, das A. Blaschto als heuchlerisch bezeichnet hat, durch ein neues Gefez abgelöst werden soll, wonas Birtularnote angeblich nur teilweise gezabile Rate von 20 Milliarden Bergmanns verbreitet. Obwohl Bergmann erklärt, er habe nicht nur nur solche Schuhmittel in den Handel kommen und dann auch in Goldmark betrifft, so it die Meinungsverschiedenheit hierüber durch den Auftrag gehabt, einen niedergeschriebenen Plan, Die weiter an den er mündlich erläutern follte, zu überreichen, fondern auch angemessener Form angepriefen werden dürfen, die als wirksam das Londoner Ultimatum erledigt worden. erprobt morben find. In staatlichen Instituten findet allgemein gegebene Zahl von 4,4 milliarden Goldmart, die Deutschland angeb den Auftrag, wenn die Aliterten es verlangten, auf die Erläuterung Anwendung die Methode, die rafierte Bauchhaut weiker Mäuse durch lich vom 1. Mai 1921 bis 31. Dezember 1922 bezahlent mute, ent zu verzichten und den Plan einfach schriftlich zu überreichen, Glasscherben zu verlehen und mit dem dem Syphiliserreger verspricht dem Londoner Zahlungsplan. Für 1921 hat Deutschland wandten Erreger des Rüdfallfiebers zu impfen und das Verhalten auch die Zahlungen des ultimatums reftios geleistet. Für zu prüfen, wenn ein Teil der Mäufe mit dem Schuhmittel behandelt 1922 ist der Londoner Zahlungsplan durch die Mote der Reparations mird und der andere Teil seinem Schicksal überlassen bleibt. Dieses fommiffion vom 21. März 1922 rücbirtend vom 1. Januar 1922 Verfahren wird aus verschiedenen Gründen als unbrauchbar an außer Kraft gelegt worden. Die in dieser Note festgefekten abgelehnt.
211s zuverlässig stellt Worms die Methode hin, die den Einfluß des Schuhmittels auf bemenliche Syphiliserreger zwischen dem Objektträger und dem Dedgläschen der mikroskopifchen Technik prüft, imd fermer die Beobachtimmen des Einflusses der Schuhmittel auf die Grphiliserreger im fnphilitischen Geschwür. Dazu kommt als brities has Ziererperiment am Affen und am Kaninchen. Die drei fekten Methoden hoben gezeint, da die Chininfalbe aus dem Duanti- Beste Mert das sicherste Schuhmittel geren Syphilis ist. Wahrscheinlich Deshalb, weil Chinin eine fo hohe Ronzentration gestattet, wie fein anderes Schutzmittel. Verschiedene Echuhmittel, die sich nach der Rüdfallfiebermethede als brauchbar bemiefen haben, fonnten den menannten drei Britfunnen nicht standhaften. Das ist um so ver hängnisvoller, als die Methode, deren Suvertäffateit angezweifelt merden muß, die Prüfungsmethode staatlicher Institute ist und Schuhmitteln zugute formt, die es nicht verdienen und eine Weiterverbreitung der Geschlechtstrantheiten bewirten fönnen. M. Hirsch.
Rühnenchronit. Agnes Strand felt die treible, Seinrich George dis männliche Savpholle in der Traufführung von Ernit Weiß Clumbia" die die Zunge Bühne am' Commias, Ben 18. März, 114, he im Nenaiffonce Theater veranstaltet. Die Aufführung wird um 3 1hr wiederholt.
Wirtschaft
fühlt sich feines der großen Blätter verpflichtet, von dieser Festftellung Bergmanns Kenntnis zu geben. Das einzige Blalt, das diefer Pflicht bis jetzt genügt hat, ist mertwürdigerweise der nationalistische Eclair".
17
jederzeit bertauft werden. Die Schaganweisungen gelangen in der felben Währung, auf die fie lauten, auch zur Rückzahlung, nämlich in Sched auf New York oder aber nach Wahl des Reichs in Gold. Die Sicherung ist im befonderen noch bewirkt durch die selbstschuldnerische Bürgschaft der Steichebant. Die Zeichnung fann in der Zeit vom 12. bis 24 Mär, erfolgen. und zwar bei der Reichsbank und allen ihren Zweiganstalten iowie bei einer großen Anzahl von Banken und Banfiers.
Alles Nähere ist aus der im
Anzeigenteil enthaltenen Bekanntmachung ersichtlich.
Die Großhandelspreise am Anfang März. Für den Durch schnitt des Monats Februar ergibt sich nach den Berechnungen des Etatistischen Reichsamts eine Steigerung der Groß handelsinderziffer von dem 2785fachen des Borkriegsftandes in Januar auf das 5585fache oder um 100,5 Proz. mit ber Gentung des Dollarfuries hat der im Februar eingetretene tid gang der Großhandelspreise sich bis Anfang März ferigefeßt. Die auf den 5. März berechnete Stichtaginderziffer Deutsche Schuhe in Holland ." Zu dieser Notiz, in der wir an ber Großhandelspreise ist gegen den Stand vom 24. Februar Don hand holländischer Angaben feststellten, daß deutsche Schuhwaren dem 5257fachen auf das 5120fache oder um 2,6 Proz. und gegen den bedeutend unter ihrem Werte nach Holland bisherigen Höchststand vom 5. Februar um 14 Broz. gewichen. portiert worden sind, teilt uns die Außenhandels Bon den Hauptgruppen find gegenüber dem 5. Februar die Lebens- ftelle der Lederwirtschaft in ciner Sufchrift mit, daß in mittelpreise der ersten Hand im Durchschnitt von dem 4902fachen den holländischen Wertangaben nicht nur Let erschuhwert, sondern auf das 3682fache oder um 25 Broz, die Industriestoffe von dem auch Haus, Stoff- und Kinderschuhe enthalten sind, so. daß sich 7958fachen auf das 7846fache oder um 1,4 Buca, ferner die In- der Preis für das Lederschuhwerk felbst gegenüber den holländ schen landswaren von dem 4925fachen auf das 4725fache oder um Angaben wesentlich erheht. Die Außenhandelsstelle bestreitet nicht, 4,1 Broz. und die Einfuhrwaren ven dem 11 176fachen auf das da ich für eine Zeit lang gegen bie Breisstellung für deutsche 7093fache oder um 36,5 Broz. zurückgegangen. Ueber die Uus- Schuhweren Betenfen geltend machen laffen tönnen und weist tag 8 Uhr im Beethoven- Saal mit dem Scheindflugfchen Cher und dem Berechnungen noch nicht vor. Mufitchronik. Ba& iche Cantaten bringt Arnold Ebel Diens wirtungen auf die Lebenshaltungs to ft en tegen amifiche darauf hin, daß man erst nach dem Februar 1922 dazu übergegangen ist, bei Auslandslieferungen in fremder äh Bhilharmonischen Orchester zur Aufführung. Zum Besten der Ruhrhilfe rung zu stellen. Infolge des Währungssturzes sei die Ausfuhr zu findet ein Konzert des St. Urfula- Chores und des Nederdeutschen Thores Die Dallarschatzenweisungen des Deutschen Reichs werden jezt Papiermartpreisen wesentlich geftiegen. Außerdem hätten enige unter Leitung Eduard Goettes am 19. März, 7%, Uhr, in der Singalademie zur Zeichnung aufgelegt. Entsprechend dem Berwendungsamed der deutsche Firmen fich an holländischen Geschäften start beteiligt und Anleihe werden als Einzahlung nur Devilen angenommen, und auch Schuh- Detailgeschäfte übernommen und sich dort große BorDie Frühjahrsausstellung der Freien Sezeiflon in der Galerie war neben amerifanifden Dollars auch Pfund Sterling, holländifche räte hingelegt, was ebenfalls zu einer Steigerung der Ausfuhr Luz& Co., Unter den Linden 21, wire am 15. mittags 12 Uhr, gefchloffen. Gulben, fchweizerische Kranten, nordische Kronen, spanische Beseten führte Deshalb habe tie Außenhandelsstelle den Export ein. Gin Nubegehalt für einen Redakteur. Der Berlag der Dresdener argentinische Befos, favanische Jen. Der Zeichnungspreis beträgt geschränft. Das ist im wesentlichen der Inhalt der Zuschrift, Neuesten Nachrichten" hat dem Leiter feines Feuilletons, Prof. Schumann, 100 Prox, die Rückzahlung der Anleihe erfolgt nach drei Jahren die außerdem betont, daß ein Einfuhrverbot für deutsche Schuhe in ber sich von seiner journalistischen Tätigkeit zurüidgezogen bat, ein Benfions In anderen Berufen wäre A 120 Bros. Das entspricht einer Berzinsung von über Holland nicht erlaffen worder. ist. Aus den Zugeständnissen geht nebalt van 200 000 M. pro Monat andgefeßt. Die günstige Berzinsung im Verein mit der jedoch hervor, daß die holländischen Klagen nicht unberechtigt sind. dergleichen eine Selbstverständlichkeit, in ber Breffe ift es fo felten, bas es feds Brozent. beinahe auffällt. Beleisbarkeit der Echakanieisungen bei den Sorlehnskaffen zu Die Schuhintustrie ist immer auf das lebhaftefte für die Beseitigung Der Numerus clausius für ausländische Suden ist an ber einem vergleichsweise günstigen Binsfaze gibt den Schaganweisungen der Ausfuhrkontrolle eingetreten. Sie hat selbst den Beweis geBiener Technischen Hochschule eingeführt und nicht, wie ein Dandlehler einen erheblichen Borzug gegenüber dem Befiz von Debifen, da liefert, daß eine vollkommene Freiheit der Ausfuhr die is unferem geftrigen Abendblatt behauptet, an der Berliner biese unbergindlich und unbeleihbar find. An der Börse lönnen sie deutsche Boffswirtschaft auf bas were schädigen würde.
ftatt.