brechen.
Im Hinblick auf die Verbilligung der Bauten durch Bau-[ gung der Mieterbevölkerung und eine direkte Unterstützung Die neuen Reformpläne machen die fünftigen neun. ftofferzeugung, Baustoffhandel und Bauherstellung trifft das der Pläne der Gegner der heutigen Wohnungswirtschaft. stufigen Oberlygeen mit stärferer Betonung ber fprachlichen Gesez nur die Bestimmung, daß ein bestimmter Teil der Ab- Wer in der heutigen Situation die öffentlichen Mittel zur Seite zu einer Art Oberrealschule; sie werden dadurch in die gabe solchen Unternehmen zugewendet ist, die geeignet erschei- Förderung des Wohnungsbaues verweigert, wirft bewußt oder Bereinbarungen einbezogen, die am 19. Dezember 1922 von den nen, im Wege der freien Konkurrenz die Preise herabunbewußt für die Aufhebung der Zwangswirtschaft und gegen Ländern für die Anerkennung der Oberrealschul - Reifezeugnisse abgezudrücken und die Monopolstellung der Syndikate zu durch die vitalsten Interessen der in schwerster Wohnungsnot leben- fchloffen worden sind. Dazu kommen Aenderungen und Erweite den Mitmenschen. rungen der Lehrpläne. Ferner sehen die Richtlinien die Durch Es heißt bereit sein, entweder zu einer Wohnungsmiete und zwar bis Obertertia, also bis zum 15. Lebensjahre. Im einführung eines verbindlichen Na delarbeitsunterrichts vor, und Abgabe, womit der alte Wohnbestand erhalten und der weitere Bedarf durch neue Wohnungen nach und nach gedeckt deinen werden die Lehrpläne noch durchgesehen und nach Möglichkeit werden fann; verweigert man diese Mittel, so führt man den rereinfacht werden. Zusammenbruch der Zwangswirtschaft herbei und liefert damit hand at a demisch gebildeter Lehrkräfte liegen. Die Anerkennung Die Mieter der schrankenlosen Ausnüzung der Wohnungs - jeder einzelnen Anstalt wird daher davon abhängig gemacht werden, besitzer aus. Die Beispiele in der Lebensmittelbewirtschaftung daß sie dieser Forderung genügt. Ueber geringfügige Mängel bei
Im übrigen tonnte in dieser furzen Zeit nur durch verwaltungstechnische und Kontrollmaßnahmen die Vorbereitung getroffen werden, um den Ueberteuerungstendenzen der Synditate und Kartelle zu begegnen. Weiter fommt es darauf an, ob bei der Mehrheit des Reichstages der Wille vorhanden ist, diefem unerhörten Zustand ein Ende zu machen und andererfeits, ob die Regierung den Willen zum Durchgreifen besitzt. Auch hierüber suchte die Fraktion durch positive Fragestellung Gemißheit zu erlangen. Der Minister antwortete:
zeigen uns die zu erwartende Entwicklung.
a
In Zukunft soll der gesamte wissenschaftliche Unterricht in der
fonft bewährten Anstalten wird die Schulaufsichtsbehörde in der Zeit „ Der erste Redner aus dem Hause hat besonders Wert auf die Unseres Erachtens tam es zunächst darauf an, die Bau des Ueberganges hinwegsehen, und Härten, die erprobte Lehrkräfte Berbilligung der Baustoffe, der Bauausführung und des Baustoff- tätigkeit im allgemeinen und die Wohnungsbautätigkeit treffen, nach Möglichkeit zu vermeiden suchen. Ist die Reform endhandels gelegt. Ich fann ihm in seinen einschlägigen Ausführungen im besonderen im Gang zu erhalten, damit die Wirt gültig durchgeführt, dann werden wir also eine vierjährige Grundnur aus ganzem Herzen zustimmen und ihm wiederholt die Ber- schaft nicht zum Stillstand kommt, die Wohnungsnot und das schule und ein darauf aufgebautes neunjähriges Oberlyzeum ficherung geben, daß die Regierung bereit ist, alles zu tun, Wohnungselend nicht noch über das sonst vorhandene Ausmaß und ein sechsjähriges Lyzeum haben, von dem ohne weiteres der mas irgend in ihren Kräften steht, um diesem Ziele zuzusteuern. vergrößert und der Arbeitslosigkeit nach Kräften vorgebeugt Uebergang in ein Oberlyzeum vollzogen werden kann. ... Wir werden in dieser Beziehung auch mit dem Ausschuß in Mittel zukünftig vor den wucherischen Zugriffen geschüßt Kinder in die mittlere und höhere Schule eintreten fönnen, foll für werden kann. Ferner ist zu fordern, daß die aufgebrachten Da zu Ostern noch nach dreijährigem Elementarschulbesuch
ftändiger Fühlung bleiben."
Bezüglich der Verbilligung des Holzes für den Kleinwohnungsbau ließ der Minister für Ernährung und Landwirtschaft auf unsere tonfrete Frage erklären, daß er auch fernerhin auf die Länder einwirfen werde, und trotz juristischer Bedenten fei er bereit, in Verbindung mit dem WohnungsausSchuß und den Vertretern der Länder erneut die Frage zu prüfen, ob und wieweit es notwendig erscheint, das gesteckte Ziel auf dem Wege der Reichsgesetzgebung zu erreichen.
Nimmt man die eingeleiteten Berwaltungs- und Kontrollmaßnahmen hinzu und außerdem die Entschließung, die da fordert, daß die Regierung möglichst bald ein Kartell gesez einbringe, welches bestimmte Einschränkungen der wirtschaftsgfährlichen Kartellgewalt verlangt, so darf man hoffen, daß gute Anfäße zur Bekämpfung der Bauwucherei geschaffen sind. Jetzt heißt es, nicht mehr nachlassen und fräftig nachfaffen.
Die Gegnerschaft dieses Gesetzes wird im Reichstage ge bildet von den Deutsch nationalen, die geschlossen gegen das Gesetz eintreten, durch erhebliche Teile der anderen bürgerlichen Parteien und durch die Kommunisten.
werden.
Erst von 1924 ab
dieses Schuljahr noch an einem fiebenstufigen Lyzeum und einem Wie nachgewiesen, ist in dieser Richtung geschehen, was zehnstufigen Oberlyzeum festgehalten werden. parlamentarisch mit unserem moralischen und politischen Ein- werden die auf 6 Jahre für das Lyzeum und 9 Jahre für das Oberfluß möglich war. Es muß die Aufgabe der politischen Bar Inzeum zugeschnittenen neuen Lehrpläne voll in Kraft treten. teien sein, diesen Weg fortzusehen und die sehr beachtlichen Anfänge tonfequent meiter zu entwickeln.
Schulreform in Preußen.
Die Retter der Nation. 2) Deutschnational- kommunistische Katastrophenpolitiker. Gestern war es die Deutsche Zeitung", die unter der Richtlinien zugestimmt, die im Ministerium für Wissenschaft, welt die furchtbare Entdeckung mitteilte, daß die Feindsozialisten Am 20. März 1923 hat des Preußische Staatsministerium den Ueberschrift„ Sozialisten in Berlin " der staunenden MitKunst und Boltsbildung auf dem Gebiete des weiblichen Schulzurzeit in Berlin auf der Besprechung mit der deutschen Sozialaufgebauten Oberlyzeen ausgearbeitet worden sind. wesens für die Umgestaltung der Lyzeen und der bisher darauf demokratie gemeinsam im französischen Auftrage die deutsche Ab
fünftig als höhere Lehranstalt für Mädchen, einer neunstufigen In fürzester Form zusammengefaßt, geht die Reform dahin, daß mit der Berechtigung zum Hochschulstudium gilt, die den Namen Knabenanstalt entsprechend, eine neunstufige Bollanstalt Oberlyze un führt. Den Namen„ Lyzeum" wird eine sechs tufige Anstalt tragen, die das Arbeitsprogramm des Oberlyzeums
in den ersten sechs Klassen erfüllt.
-
wehrfront zu erschüttern suchen. Heute bläst die Rote Fahne" Dortmund ganz besonders die abfolute nationale 3uper. in dasselbe Horn. Das edle Blatt betont in einer Meldung aus de: 3eche Concordia die Franzosen teine Kohle bekommen, lässigteit der Kommunisten, die dafür gesorgt haben, daß auf worüber sich in Deutschland jeder Mensch nur freuen wird. Dain lassen sie Herrn Losowski, der zurzeit in der heftigsten Weiſe
den Geftionen einer einheitlichen internationalen Bartei, sondern „ Die Berhandlungen sind geführt worden, nicht wie zwischen von Macht zu Macht. Die Unterhändler aus Baris berichten ihren Auftraggebern in Paris . Paris entscheidet, d. h. der Ententeimperiatismus, voran Poincaré, als dessen Handlungsreifende die Enfentefozialisten in Berlin erschienen sind und als deffen gehorfame Willensvollstrecker die VSPD. auftritt."
Die gesamten bürgerlichen Parteien sind geschworene die Kampagne gegen die deutschen Gewertschaften in der KPD . Gegner der heutigen Wohnungsbewirtschaftung; fie erstreben hat eine für die damalige Zeit erfreuliche Entwicklung vor allem worten wie arm an Gedanken ist, Die letzte Neuordnung des Mädchenschulwesens vom Jahre 1908 organisiert, in einem langen Leitartikel, der so reich an Schimpf. die freie Wirtschaft. Während der eine Teil auf die fo- für Preußen neu begründet. Zum ersten Male wurden Mädchen- Ententesozialisten genau wie die deutschen die handlanger der an Gedanken ist, auseinandersetzen, daß die fortige Beseitigung hinarbeitet, hält der andere es aus 3wed- fchulen seit 1912 tragen sie den Namen Lyzeen als höhere Bourgeoisie sind, während allein die kommunistische Inter. mäßigkeitsgründen noch nicht für zeitgemäß. Diese Politiker Schulen im eigentlichen Sinne anerkannt. Zum ersten Male wurde nationale die wahren Interessen Deutschlands gegen meinen fogar, die Wohnungsabgabe und das Reichsmieten- darauf als organischer Aufbau weiter führende Bildungsanstalten über dem Bersailler Bertrag und der Entente verteidigesetz könne der freien Wirtschaft die Wege ebnen, indem die gesetzt, wenn auch hauptsächlich zur Vorbereitung für den Lehre gen fann. Und die„ Rote Fahne" fügt aus eigenem bei der Be Mieten dadurch langsam an hohe Mietzahlung gewöhnt wur- rinnen- und Erzieherberuf. Es muß zugegeben werden, daß auch sprechung der Berliner Sozialistenkonferenz hitzu: den. Dagegen gehen die anderen von der Auffassung aus, je heute noch an manchen Anstalten die Zusammenstellung des Lehrweniger neue Wohnungen geschaffen werden, um so größer förpers den damals aufgestellten Anforderungen noch immer nicht die Nachfrage und die Not der Wohnungslosen und um voll entspricht, und daß sogar die Lehrpläne von 1908 auch heute fo schneller bricht die Zwangsbewirtschaftung zusammen. Was noch nicht bis zu Ende erprobt find. dann folgt, ist die sogenannte freie Wirtschaft. Innerhalb dieBei der jetzigen Reform aber gab es auch noch andere ser Wirtschaft wird der Preis der Wohnung bestimmt durch Schwierigkeiten zu überwinden. Sie konnte nicht in Angriff gedas in einem neu erbauten Hause investierte Kapital, das durch nommen werden, ohne daß die Gesamtlage des ganzen preußischen die Miete verzinst und damit rentierlich wird. Die weitere und deutschen Schulwesens betrachtet wurde. Dazu gehörte die AusFolge ist, daß die Mieten der alten Wohnungen auf die wirkung des neuen Grundschulgesetes, das den gemein gleiche Höhe steigen und dem Besiger zu einem unberech- famen Volksschulunterricht für die ersten vier Schultigten Gewinn und zur ungeheuren Steigerung der jahre für Mädchen und Knaben bestimmte. Dazu tam die Reform Bodenrente verholfen wird. der Lehrer- und Lehrerinnenbildung, womit sich demnächst die Länder Die Kommunistische Partei lehnt ebenfalls die abschließend zu beschäftigen haben. Dazu tam auf dem Gebiete des Bewilligung der Abgabe ab und fordert, daß die höheren Schulwesens ein neuer Typ, die neunstufige deutsche Mittel zur Fortführung des Wohnungsbaues durch die Er- Oberschule, die das deutsche Kulturgut in der Borbereitung zum faffung der Sachwerte der Besitzenden bereitgestellt werden. Leben und zur Hochschule in die Mitte stellt, und den übrigen Die Kommunistische Partei weiß sehr wohl, daß zurzeit nicht höheren Schulen den Mädchen offensteht. Dazu kam die auf die die geringste Aussicht besteht, diese Forderung zu verwirt- Bolfsschule sich aufbauende Aufbauschule, die in 6 Jahren fichen. Sie hat daher nur eine parteiagitatorische Bedeutung. die Universitätsreife vermitteln soll. Schließlich dürfte nicht über Wäre nach den Wünschen dieser Partei die Abgabe abgelehnt, fehen werden, daß Oberiyzeen außerhalb Preußens in größeren so bedeutete dies in der Praxis die stärkste Benachteili- Ländern nicht bestanden.
Kognak mit Ei.
Bon teha teha.
Was loftet wohl so eine Flasche gelben Fusel, benamset Kognat mt Et? Dummes Zeug," werden die Leser sagen, das erfährt man doch in jeder Destille. Wer kann das Zeug überhaupt noch kaufen, doch höchstens Rafftes."
Stimmt nicht. Ber wissen will, was Rognat mit Ei koftet, hätte mit uns den Nachtzug von Kassel nach Hannover benutzen sollen, da wäre er genau im Bilde und hätte seinen Teil....
Doch halt, noch sind wir in Raffel.
Wir faßen zu fünft in der dritten Klasse, döften so vor uns hin, wie man nachts um zwei eben döst, als ein älterer Herr und ein junges Mädchen zu uns famen. Der Alte erzählte uns sofort, das wäre seine Tochter, sie hätten ein glänzendes Geschäft gemacht, viel Geld verdient, wären voller Freude und so fort. In fünf Minuten wußten wir seine ganze Lebensgeschichte. Dann zog er eine Flasche Kognak mit Ei aus der Manteltasche. Mit den Worten:„ Die Nacht sollen mal alle eine Freude haben," reichte er den Sprit der Reihe nach herum. Er schmeckte in der Tat nach mehr. Der Zug hielt noch lange nicht in Göttingen , da war die gläserne Madam lee: und einige voll.
Die reaktionären Blätter werden sich über diese„ sachverstän dige" Unterstützung zweifellos freuen. Die Deutsche Lages. zeitung" fegt heute den gestrigen Angriff der Deutschen Zeitumg" fort. Sie behauptet, daß auf der gestern von uns gebrachten Bariser Meldung des New York Herald " mit voller Klarheit zu erkennen sei, daß diese ganz sozialdemokratische Aktion als ein Zug in dem französischen Propagandaspiel wirft, das auf Deutschlands Sermürbung und auf deutsche Verhandlungsbereitschaft auf der Grundlage deutscher Zermürbung hinarbeitet. Die Tageszeitung" wittert in den Bemühungen der sozialistischen Parteien eine ernste und dringende Gefahr und behauptet ebenso wie die„ Deutsche Zeitung", daß Severings Attion gegen die deutschyoölkische Freiheits. partei mit dieser internationalen Attion der deutschen Sozialdemo tratie in Zusammenhang" stehe. Wir verstehen die Schmerzen der
" Meine Pelzjacke ist fort. Meine teure Jade. Ach, Unglüd, was| Geliebten an, während Frau Duse ihr erschütterndes Armondo!" fang ich an!"
Wir schnellten alle in die Höhe wie Stehaufmännchen. Richtig, die haarige Hülle war weg. Sie fonnte nur der alte Herr gemauft haben. Es dauerte nicht lange, da schrie ein andere::„ Gottver: dammich, mein Koffer ist leer, wer war das Luder?" Auch das erwies sich als richtig. Der Mann weinte vor But.
Es stellte sich bald heraus, daß jedem etwas fehlte. Dem in der Ede, der noch halb schlief, die Geldtasche, jenem der Hut und die Stiefel, mir der Selbstbinder und die Müze, der Dame neben dem Pelz die abgeschnittene Tasche.
Bate: und Tochter waren also ausgefochte Spizbuben gewefen. Nun erinnerten wir uns auch, daß das Mädel nicht mitgetrunken und der Alte nur genippt hatte. In dem Kognat war zweifellos Schlafpulver gewesen, daher der bleierne Schlaf bei uns allen. Wir machten Inventur und stellten feft, daß fü: über eine Million Werte gemopft waren. Wiedergesehen wird wohl davon teiner etwas haben.
Nun wußten wir aber, wie teuer so eine Flasche Gift tommen tann. Was muß der Gauner gelacht haben, als er auf meine Frage, ob er auch alles hätte, antwortete:„ Ja, dante, ich hab alles." Er hatte in der Tat alles, das war richtig. Jedesmal wenn ich Rognat mit Ei sehe, denke ich an meinen Selbstbinder. Und an die Freude, die wir jene Nacht erlebt haben.
-
-
Der Spender, der bis dahin geschwätzt hatte wie ein Jahr. martisbudenmann, war einfach- kostbar. Meiner Nachbarin, die ihre Pelzjade auf dem Schoß liegen hatte, redete er so lange zu, bis sie das wertvolle Stück in das Netz legte. Den Koffer eines Herrn rückte er zurecht,„ ber fönne jede Minute herunterfallen". Die viel größere Künstlerin, die immer ans Herz rührt, die das echte Die Bernhardt und die Duse. Für uns Deutsche ist die Dufe In diesem Tempo gings weiter. Indessen, als der Schnaps zur Gefühl gibt, wo die Bernhardt eine raffinierte Virtuofin blieb. GeNeige ging, wurde er müde. legentlich des Berliner Gastspiels von Sarah Bernhardt im Jahre So, nun wollen wir mal ein bissel die Augen wärmen und 1902 hat Eugen Babel die beiden Schaufpielerinnen in der Berden Schnabei halten." Mit diesen Worten schnürte er die Lampe förperung der Kameliendame" verglichen( abgedruckt in seiner zu, setzte sich zum Schlafen zurecht, zog seine Tochter an sich und Krititensammlung 3ur modernen Dramaturgie). begann bald Löcher in die Luft zu gurgeln. Wir anderen schliefen Bei der Darstellung der Kameliendame schreibt er- zeigte auch schon halb und halb. Sonst wache ich regelmäßig, wenn der es sich in überraschender Weise, daß Sarah Bernhardts Spielweise Zug hält, auf. Diese Nacht wiegte ich mich wohlig hin und her. in Einzelheiten nicht unbedingt feststeht, sondern auch jezt noch In Kreiensen stieß auf einmal jemand an meine Knie. Es war das äußerer Anregung und Beeinflussung zugänglich ist. Im dritten Att, junge Mädchen, das mit dem Bater ausstieg. Ich wollte Licht wenn Marguerite Gautier den Brief an den Geliebten schreibt und ihm in einer rührenden Abschiedsszene entsagt, war sie allerdings machen, der Alte fiel mir aber in den Arm: ganz sie selbst und tein Zug hat sich darin seit zwanzig Jahren ver" Zu was denn, machen Sie keine Geschichten, wir finden uns ändert. Der Schmerz, der sie erfüllt, als sie wieder in das trübe Element ihrer Vergangenheit zurückgeschleudert wird, fand bei ihr Haben Sie denn alles?" fragte ich. die weichsten Töne und die vielseitigsten Ausdrucksmittel in Mienen " Danke, wir haben alles. Auf Wiedersehen und glückliche und Gebärden. Bon hier ab mußte sie aber den Preis der Dar stellung an Frau Duse abtreten, bei der wir alle, wenn auch noch Damit waren sie fort. Bir duselten weiter. Bon den anderen so glänzend ausgeführte schauspielerische Technik vergessen und uns fünf war niemand erwacht. Die Dame neben mir schlief wie ein an dem Bilde unmittelbaren Lebens erfreuen. Deutlich war es zu bemerken, wie die Französin hierbei die Spuren der Italienerin einlenkte, Feinheiten ihres Spiels in sich aufnahm und individuell zu verarbeiten fuchte. Den angsterfüllten Buruj Armand!" wendete Frau Bernhardt bereits in dem Zwiegespräch mit dem verlorenen
hon!"
Heimkehr."
Murmeltier.
Auf einmal hörte ich einen Schrei, als ob jemand am Spieße geröstet wird. In mein schläfriges Gehirn bohrt sich der Ruf:
erft ausstößt, wenn dieser ihr vor der ganzen Gesellschaft die Bantnoten ins Gesicht wirft. In ähnlicher Weise versuchte Frau Bernhardt auch in der Sterbefzene den Brief, der ihre Rechtfertigung ents hält, nicht erst abzulesen, sondern, weil sie ihn mit ihren Tränen oft genug beneßt hat, aus dem Gedächtnis herzusagen. Aber sie wendete dabei die Nüance an, daß sie an einer Stelle ins Stoden Bam und fie erst in dem Schreiben selbst suchen mußte. Go begegneten fich die beiden großen Künstlerinnen und es war dem Publikum überlaffen, sich mehr für die eine oder die andere zu entscheiden. Die zartere und reinere Natur ohne Trübung durch virtuosenhafte Uebertreibung ist jedenfalls Frau Duse, während die Frau Bernhardt die im Gefühl ihrer Kraft alles on sich reißen will und vor nichts etwas von dem verzehrenden Ehrgeiz einer Bühnendespotin stedt, zurüdschredt.
Wie alt find unsere Braunfohlen? Je mehr man uns von unferem Steinfohlenreichtum genommen hat oder zu nehmen sucht, auch größere Aufmerksamkeit erregt. Die Frage nach dem Alter der desto wichtiger wird für uns die Braunkohle, deren Geschichte daher Braunkohlen beantwortet Rudolf Hundt in der Leipziger Illustrier ten Zeitung". Unsere Braunkohlen find im Tertiär entstanden und gehören teils oligozänen, teils miozänen Schichten an. Aus Radiummerten läßt sich für das Oligozän ein After von 20 Millionen Jahren berechnen. Für die Bildungszeit dieser Braunfohlenflöze hat man die sich regelmäßig wiederholenden Stubbenhorizonte, die alten Bodenoberflächen herangezogen. Nach der Zahl der Jahresringe, die sich in den alten Stubben feststellen laffen, haben die riesigen Baumstümpfe ein Alter von 1000 Jahren gehabt. Die in der Senftenberger Gegend vorgenommen wurden, haben also die in 3000 Jahren gebildet haben. Nach diesen Untersuchungen, die zwischen den Stubbenhorizonten vorhandene Rohlenschicht wird sich beiden Senftenberger Flöze zu ihrer Entfiehung 30 000-40 000 Jahre gebraucht. 3mischen den beiden Braunkohlenflözen liegt ein Zwischenmittel von 40 Metern. Bezieht man dies in die Ent fiehungszeit hinein, so müffen seit Beginn der Braunkohlenbildung bis zur Beendigung der Bildungszeit des oberen Flözes mindestens 100 000 Jahre vergangen sein. Für das Braunfohlenlager im Geifeltal bei Halle hat Prof. Lang eine Werdezeit von 300 000 Jahren errechnet; die gleiche Beit gilt für die Braunkohlerlager bei Köln . Es muß also vor einigen 100 000 Jahren ein Klima in Deutschland geherrscht haben, das der Braunkohlenbildung günstig war.
Im Lustspielhaus ist die auf Sonnabend angesezte Premiere von „ Bobby! Sag die Wahrheit" auf Ostersonntag verschoben.
Ein Boykott gegen einen Theaterdirektor. Die Deutsche Bühnennenoffenschaft bat gegen Willi Willy, den Direktor des Neustädter erlaubnis bei der fächsischen Stonzessionsbehörde gestellt, mit der Begründung, Schauspielhauses in Dresden , Antrag auf Entziehung der Spiel daß Bivi Billy den Anforderungen, die man an einen Theaterdirettor stellen müffe, in künstlerischer und sittlicher Hinsicht nicht entspreche
die Gemeindeverwaltung von Gehlsdorf ihre 8ahlungsun. Eine Gemeinde in Konkurs. Wie aus Rostod gemeldet wird, hat fàbigteit erklärt, ihre Beamten und Angestellten entlassen und ihre tommunale Tätigkeit völlig eingestellt.