Einzelbild herunterladen
 

2. Will Frankreich bei Verhandlungen über die Ruhr- und Re­parationsfrage England davon ausschließen?

Handelsverbot gegen Frankreich ?

=

fratie dienen tönnte. Poincaré wurden insbesondere vier Fragen der aus Berlin eingetroffenen Meldung, daß die deutsche Re 1 Kommunistische Tollhäuslereien. vorgelegt: gierung nicht mehr die Räumung des Ruhrgebiets 1. Wünscht Frankreich das Ruhrgebiet und die Rheinlande zu als erste Voraussetzung für den Eintritt in Ber. Ueberfall auf eine Versammlung von Italienern. annettieren und wünscht es diese Gebiete einer polifischen und handlungen betrachtet, zusammenhängt und man glaubt, Die deutschen Fascisten fönnen sich feine wirksameren Pioniere wirtschaftlichen Stlaverei von einer unbegrenzten Zahl von daß von deutscher Seite ein Schritt zur Anbahnung von Ver- benten, als die unflaren Röpfe, die innerhalb der Rom Jahren zu unterwerfen? handlungen mit Frankreich unternommen worden sei. munistischen Partei ihr Wesen treiben. In der Zeit, wo durch Paris , 31. März.( EE.) Aus Washington meldet Chicago die Auflösung der völkischen Verschwörerklubs die Aufmerksamkeit Tribune": Die Regierung der Vereinigten Staaten wurde verständigt, wieder einmal auf die drohende Gefahr eines Rechts­3. Berwendet Frankreich schwarze Truppen im Ruhrgebiet ? daß Deutschland bereit sei, mit Frankreich wegen einer Lösung des putsches gelenkt wurde, haben die Kommunisten nichts besseres 4. Wie kommt es, daß Deutschland alle geforderten Ziffern Ruhrkonflikts zu verhandeln, bevor die französischen Truppen aus zu tun, als an allen möglichen Orten durch ihr gewalttätiges Auf­und Tatsachen, die zur Untersuchung verlangt wurden, vorlegte, dem Ruhrgebiet zurückgezogen wurden. Diese Erklärung der deut- treten den deutschen Fascisten porauarbeiten. Noch während Frankreich nicht geneigt ist, dasselbe zu tun? fden Regierung, Frieden zu schließen, wird in diplomatischen Kreifen immer war es eine beliebte Ausrede der Rechtsputschisten, daß sie Ben Tilett erklärte einem Vertreter der Daily Mail", Poincaré als größte Konzession angesehen, die seit Beginn des Ruhrkonflikts lediglich die Absicht hätten, gegen eine angeblich befürchtete toms habe sehr aufmerksam zugehört, andererseits aber die Gerechtigkeit gemacht wurde. munistische Revolution sich zu wappnen. Das Hand- in- hand­und die Mäßigung der französischen Forderungen befont. Er Arbeiten der Extremen von rechts und links ist jedoch zuweilen so wünsche auch, daß die englischen Arbeiterkreise die Ursachen ver­augenfällig, daß man der Meinung sein tönnte, die Geldgewaltigen stünden, die Frankreich zu seiner Affion im Ruhrgebiet geführt hätten. Nach Pressemeldungen will die Reichsregierung in den der Rechtsverschwörer sitten eine erhebliche Anzahl ihrer Anhänger Die französische Regierung sei bereit, alle englischen Arbeiterabord- nächsten Tagen entscheiden, ob der Abwehrkampf an der Ruhr in ein kommunistisches Gewend gesteckt. nungen zu empfangen, die empfangen zu werden wünschten und auch durch ein allgemeines Handelspperbot gegenüber Eine besonders gemeingefährliche Handlung beginnen Berliner die wirklichen Tatsachen fennen lernen wollten. Poincaré versprach, Frankreich und Belgien unterstützt werden soll. Ur- Rommunisten am Donnerstagabend, als fie in dem Künstlerhause" alle Ziffern und Informationen vorlegen zu lassen, fache dieses sehr bedenklichen und gefährlichen Schrittes ist ein an der Bellevueftraße gewaltfam in eine bort veranstaltete lage sehr schwer geworden sei. Aber der Stillstand im Handel strie der besetzten Gebiete. So erklärlich ein solches Verlangen Die Rote Fahne " will den Anschein erweden, als wenn fie in die gewünscht würden. Er leugnete nicht, daß die Wirtschafts- Ersuchen der Interessenvertretungen von Handel und Indu 3usammenkunft von Stalienern eindrangen und die Anwesenden in schmerster Weise törperlich mißhandelten. fei nicht durch die franzöfifche Reparationspolitik herbeigeführt, die vom Standpunkt der in ihrer Absatzmöglichkeit beschränkten jener Zusammenkunft eine Bersammlung italienischer Fascisten ver französische Regierung wünsche, die deutschen Großzindustriellen zur Industrie ist, so wenig entspricht es den Interessen der gan iener Zusammenkunft eine Versammlung italienischer Fascisten ver­Bernunft zu bringen. Die wirklichen Feinde des europäischen 3 en deutschen Wirtschaft. Diese ist auf den Absatz ihrer Er- mutete, denen sie enge Beziehungen zu den deutschen Rechtsradi­Friedens und einer gerechten Lösung des Reparationsproblems feien zeugnisse im Ausland angewiesen, wenn sie die zur Einfuhr sich um eine Zusammenkunft von in Berlin lebenden italienischen falen unterstellt. Bon italienischer Seite wird behauptet, daß es Männer wie Stinnes und Thyffen. Die franzöfifche Re- von Rohstoffen notwendigen Devisen beschaffen will und wenn Raufleuten handelte, die sich über die deutsch - italienischen Handels. gierung fei nicht in der Lage, allen Spuren der Tätigkeit Stinnes fie die Arbeiter beschäftigen soll. nachzugehen. Sie sei aber feft entschlossen, feinerlei indireffe Ver­handlungen durch Leute wie Stinnes zuzulassen. Aus dem einfachen mehrung der schwebenden Schuld um ein volles Drittel, näm- hemden Mussolinis ausgerechnet in Berlin eine Versammlung ab­Der letzte Ausweis über die Reichsfinanzen mit der Ver- beziehungen unterhalten wollten. Uns scheint das lettere wahr scheinlicher, weil man faum annehmen kann, daß die Schwarz­Grunde, weil sie diese Leute als die Verantwortlichen für alle Un- lich 1500 Milliarden Mart bei einer Steuereinnahme von nur rabe in der Welt halten wollten. Auch die Tatsache, daß die Zusammenkunft in einem ruhe in der Welt betrachte. Die Zwischenfälle im Ruhrgebiet feien etwa 100 milliarden zeigt die doch ungeheuren Gefahren einer in Berlin gedruckten italienischen Blatte angezeigt wurde, das auf nicht infolge Reibungen zwischen Bevölkerung und den franzöfifchen solchen Wirtschaftspolitik. Der Abwehrkampf an der Ruhr feinem Titel das Abzeichen des fafciftischen Italiens trägt, beweist Soldaten entstanden, sondern felen durch politische Agita- wird deshalb durch ein Handelsverbot gegen Frankreich und nicht, daß die Bersammlung selbst fascistische Zwecke verfolgen sollte. foren veranlaßt. Poincaré bestritt energisch, daß Frankreich An- Belgien nicht unterstützt, sondern im höchsten Maße ge­nektionsabsichten verfolge. Dies wäre nicht nur föricht, sondern auch fährdet. Er schädigt nicht Frankreich und Belgien , sondern das Vorgehen der Kommunisten ein Verbrechen am deut Aber selbst wenn das der Fall gewesen wäre, so wäre trotzdem unmöglich. Niemand fräume davon, vor allem wäre eine Annettion Deutschland und besonders jene Industrien, die auf den Absatz fchen Bolte. Staatsgefährliche Verbindungen und Berfammlun wirtschaftlich unmöglich. Die englische Regierung werde ihrer Erzeugnisse nach Frankreich und Belgien angewiesen sind. gen zu verhindern muß Eache der Behörden bleiben und kann un­an allen Konferenzen vollen Anteil haben tön- Wäre eine solche Maßnahme durch die politischen Verhältnisse möglich in das Belieben einer einzelnen Partei gestellt werden. nen, die zu einer Lösung des Ruhr- und Repara- erzwungen, so müßte man sich natürlich mit ihr abfinden. Jetzt, wenn die Kommunisten sozialdemokratische Bersammlun tionsproblems stattfinden würden. Vollkommen un- wo sie nur erfolgen soll mit Rücksicht auf die Interessen einiger gen überfallen, so ist das ein Beranügen, das ihnen unter Umstän richtig feien alle Behauptungen wegen Verwendung schwarzer Industriekreise, die ge vissen Persönlichkeiten der Reichsregie- ben, mie am letzten Mittwoch. felbst erhebliche und wohlver. Truppen im Ruhrgebiet . Diese hätten ihre Garnisonen in Verdun , rung besonders nahestehen, ist eine solche Maßnahme höchst diente Brügel eintragen fann. Wenn fie planmäßig br Marseille und anderen französischen Städten. Und wegen ihrer guten Disziplin fame es zu teinerlei Zwischenfällen mit der Be­anfechtbar. gerliche Versammlungen sprengen, so müssen sie damit rechnen, völkerung. Wir bestreiten aber auch der Regierung das Recht zu einer daß eines Tages die bürgerlichen Parlamentsmehrheiten gegen solchen Maßnahme und verlangen, daß sie die Stellungnahme diesen Unfug besondere Strafbestimmungen befchließen, die ihnen Die Pariser Sozialistenkonferenz. der parlamentarischen Körperschaften abwartet. Schon jetzt hat sehr unangenehm werden könnten. Wenn sie aber gar dazu über­Paris, 31. März.( WTB.) Die inferalliierte Sozialisten- die Tatsache, daß einzelne Organe der Regierung gehen, Zusammenfünfte von Angehörigen eines fremben fonferenz hielt geffern nachmittag ihre zweite Sigung ab. Die mit- folche Verbote gegenüber Frankreich und Belgien auf eigene Staates zu überfallen und die Versammelten zu mißhandeln, teilung, die nach Schluß der Beratungen heute abend der Presse Faust vorgenommen haben, schwere Schädigungen der deut- so rufen sie selbsttätig diplomatische Schritte diefes Staates herbei, übermittelt wurde, lautet: Nachdem der französische Abg. Vincent fchen Wirtschaft und der deutschen Arbeiterflasje hervorgerufen. Die dem ganzen deutschen Bolte, und damit in erster Linie der deut­Auriol seinen Bericht beendet hatte, und nach Feststellung des Ein- Arbeiterentlassungen und Betriebseinschränkungen find bereits schen Arbeitertiaffe, zumindest sehr fostspielig merben können. verständnisses mit der deutschen Sozialdemokratie, hat die Konferenz vorgenommen worden. Diese llebergriffe bildeten deshalb be Die italienischen Freunde der deutschen Kommunisten haben in die Fragen der Ruhrbesehung und der Sicherheit sowie die Repara- reits den Aniaß zu Diskussionen im voltswirtschaftlichen Aus- threr Heimat erst dem Fascismus des Herrn Mussolini zum Siege tionsfrage erörtert. Die Konferenz hat Entschließungsent- fchuß des Reichstages. Sie sollen nach Ostern fortgefeßt wer verholfen. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß sie zunächst am würfe festgelegt, die die Delegierten ihren Fraffionen übermitteln den. Bei diesen Debatten des volkswirtschaftlichen Ausschusses eigenen Leibe die gewalttätige Antwort der italieni. werden. Diese werden über eine etwa zu unternehmende Affion be- wurde auch die Frage eines allgemeinen Handelsschen Fascisten verspüren müssen. Aber auch bei uns werden die raten und ihre Entscheidung dem englischen Unterhausmitglied Tom per botes gegenüber Frankreich gestreift. Es war be- Tollhausstreiche der deutschen Kommunisten ein solches Maß von Shaw übermitteln. Dieser wurde beauftragt, eine spätere ken- zeichnend, daß die Regierung dafür nur Unterstützung fand Erbitterung erzeugen, daß damit nur den Hitler, Graefe und Bulle ferenz zufammenzuberufen. bei den Deutschnationalen. Alle übrigen Parteien warn- Wasser auf ihre Mühlen getrieben wird. Die Sozialdemokratie hat Paris , 31. März.( EE.) Zu den Beschlüssen der interalliierten ten auf das eindringlichste vor diesem Schritt. Schon damals diese gewalttätigen Brattifen von jeher auf das entschiedenste ver­Sozialistenkonferenz weiß die Chicago Tribune" zu melden, daß, gewann man also den Eindruck, als ob es sich bei dem beab urteilt. Sie wird auch jetzt keinen Zweifel daran laffen, daß sie mit falls diese Beschlüsse von den vier sozialistischen Parteien Englands, sichtigten Vorgehen weniger um eine reine Wirtschaftsfrage den Burschen, die gegenwärtig in der Kommunistischen Partei in Frankreichs , Italiens und Belgiens gebilligt würden, sie ihren Re- handelte, sondern vielmehr um eine Frage von großer poli Berlin den Ton angeben, feinerlei Gemeinschaft haben gierungen vorgelegt werden sollen, während die deutsche Sozial- tischer Bedeutung. will und haben fann. demokratie im Reichstag Anträge ftellen würde, die die Durch führung der sozialistischen Beschlüsse zum Zwed haben würden.

Die deutsche Verhandlungsbereitschaft. Paris , 31. März.( TU.) Dem New York Herald " wird aus London gemeldet, daß der dortige deutsche Botschafter gestern nach mittag dem" Foreign Office" einen Besuch abstattete. Nach dem genannten Blatt nimmt man in London an, daß dieser Besuch mit

Bismarck und seine Feierer.

Von Hans Bauer.

Der Staatsgerichtshof wird am 12. April gegen den Schriftleiter Weger vom Miesbacher Anzeiger", ferner gegen den Der preußische Minister des Innern, Severing, hat angeord­Schriftleiter Friedrich Edert aus München wegen Beleidigung net, daß eine hohe Belohnung auf die Ermittlung der Rom von Regierungsmitgliedern verhandeln. Am 19. April haben sich zu munisten gesetzt wird, die den Ueberfall ausgeführt haben. Der Ber­verantworten: der ehemalige Schriftleiter der Leipziger Abendpost" liner politischen Polizei war von diefer Gigung, bei der acht Per­Adolf Lindemann sowie Rechtsanwalt Cunio- Leipzig. Schließlich steht am 26. April Verhandlung gegen den Stubenter fonen anwesend waren, nichts bekannt, so daß es ihr unmöglich errheinz- Dortmund und gegen den Schriftleiter Ernst war, den Ueberfall zu verhindern. Der Polizeipräsident hat eine Pfeiffer- Berlin an. Belohnung von 300 000 m. ausgesetzt.

"

unter Fr. Bothes Leitung in der Neuen Welt" fein erstes Ron-| Angesichts des schlechten Wetters mußten der Geistliche und seine zert. Das Programm brachte nur alte liebe Betannte; größere Begleiter zwei Nächte in einer dieser Höhlen Schuh suchen. Man Rompofitionen, die höhere Anforderungen stellen, fehlten. 3weifel- benugte den unfreiwilligen Aufenthalt, um eine in der Nähe be­los wird es dem energischen und zielficheren Leiter sehr bald ge- findliche zwanzigköpfige Rinderherde zu besichtigen. Die sich selbst lingen, mit dem guten Stimmaterial mit den größeren Vereinen überlassenen Rinder find indessen vollständig in den Zustand der des Arbeiterfängerbundes in Wettbewerb zu treten. In der Aus- Wildheit zurückgekehrt. Als der Leitstier der Besucher ansichtig

Bismard ist ein Kerl aus einem Guffe gewesen. Daß er ver­geſtehen wir zu. Aber eben dies, daß er wohl als Perfon etwas hofers Abendfeier" sowie einige Chöre Uthmanns, namentlich das gelegten Hörnern auf die Ankommenden los, bie taum geit hatten, ehrungswürdig war, leugnen wir. Daß er eine Persönlichkeit war, führung recht gut waren Conradis Sonnenuntergang", Atten- wurde, sammelte er sofort die Herde um sich und stürmte mit ein­bedeutete, daß er aber keinen Gedanken in die Welt warf, der Ewig- prächtige Lied Ich warte bein. Das Carnbino: 1- Quartett erfreute sich vor dem rafenden Lier in den Felshöhlen in Sicherheit zu

teitswert hatte, macht die Mehrheit seiner Feierer so lächerlich.

burch vollendete Wiedergabe von Beethovens Streichquartett in bringen. C- Moll und ein Quartett von Tschaikowski .

b.

Film und Dichtung. Auf Einladung der Deutschen Lichtbild. Film und Dichtung. Auf Einladung der Deutschen Lichtbild­gesellschaft hielt Julius Bab einen Borreg über Film und Dich fung. Bab ging darauf aus, die eigentliche Kunftsphäre des Films gegenüber der Literatur und den anderen Künsten, an die der Film

Das Gewicht der kleinen Bögel Ueber die Notwendigkeit des Bogelschutzes herrscht nur eine Meinung. Man weiß, daß die Ber­nichtung der Bögel die Bermehrung der Insekten und den Ruin der Garten- und Landwirtschaft nach sich zieht. Aber in Südeuropa

Es wird für eine gewaltige Menschheitsidee demonstriert. Zehn­tausende formieren den Zug. Von diesen Zehntausenden braucht nicht jeder die volle Größe der Jdee und alle ihre Ausstrahlungen zu erfassen. Es schwebt doch ein schwacher Heiligenschein noch über dem Geringsten der Demonstranten. leber den Häuptern der Bismard- Feierer habe ich ihn indessen sich anlehnt, abzugrenzen. Er mies an Hand einer Anzahl von bes ihrem Bergnügen Nester ausnehmen und zerstören, in den Flug­noch nie erblickt. Die Bismard- Feierer versammeln sich in sauber fonderen Filmteilen nach, daß der Film am eindrucksvollsten seelische ausgebürsteten Anzügen in einem großen Saale und tommen mit Motive auf eine nur ihm eigene Form darzustellen vermag, wenn dafür zu forstruieren, indem man sagte, daß der Bogel für das arme der Kenntnis hin, daß Bismard irgendwann einmal etwas von er rein aus dem besonderen Material der Kinemathographie heraus Blut und Eisen gesagt hat und ein andermal davon, daß wir schöpft. Das kommende Kinogenie erwartet er meniger von der Deutsche Gott, aber sonst auch gar nichts in der Welt fürchteten. Literatur her als von dem Filmgestalter, der alle Möglichkeiten der Und überhaupt: Es paßt ihnen schon lange nicht mehr, daß sie Filmphotographie beherrscht und sie der feelischen Darstellung dienst. mehr Steuern bezahlen müssen als früher, und des Mieterrates bar zu machen versteht. Ein Kreis von Fachleuten folgte diefen bereits auf Beranlassung des Ministeriums des Innern vor den find sie überdrüssig und der Getreideumlage, und Harry, der Aeltefte, Beisigern der Filmprüfungsstelle gemachten Ausführungen mit leb. der Menschen für die Boltsernährung absolut nicht in Betracht hat keine Aussicht darauf, Regierungsrat zu werden, wiewohl er hafter Teilnahme. Korpsstudent ist: Unter Bismard wäre das alles nicht gewesen!

Wie Bismard alles anders machen würde: das wissen sie im Die Infel der Einsamkeit. Je 3000 Kilometer von Afrifa und einzelnen nicht, aber sie glauben, daß er es anders machen würde. Don Südamerika entfernt hauft auf dem unwirtlichen erloschenen Es ist tein hoher Gedanke in diesen Durchschnitts- Feierern Bulkan, der die von der stürmischen See des Südatlantischen Bismarcks, der ihnen in dieser einen Person Gestalt angenommen der Welt einzig dastehende. Bolksgemeinschaft von rund 150 Men­Ozeans umspülte Felseninsel Tristan da Cunha bildet, eine in zu haben schiene. Sie wissen nur von den Ansichtspoftfarten und schen, die feine Steuern zahlen, denen Obrigkeit und Herren so vom Wandschmuck her, daß Bismarck ein massiver Breitschädel war fremde Begriffe find wie Gefeße, Gefängnisse und Bolizei, und die und sie haben von der Schule her noch in Erinnerung, daß er von den übrigen zivilisierten Lölkern völlig abgeschnitten sind, von alles macht: Drum muß so einer her wie er. Und eben dieser Schrei nach der Person ist so spießig. Man muß das hören, wie der schlichte Bürger den Satz auf­sagt: Uns fehlt ein Bismard! Mit Männerbrust sagt er es. Aber shne heilige Aufwallung. Es ist die Flucht vor der Sachlichkeit, die ihm seine Worte eingibt. Er balgt sich nicht gern mit Problemen herum. Go glaubt er an die Allmacht der Person.

dentt man nicht daran. Man sieht dort nicht nur die Kinder zu im größten zeiten wird der Bogelmord auch von den Erwachsenen im größten Stile betrieben. Man hat es wohl versucht, eine Entschuldigung Stile betrieben. Bolt als billiges Nahrungsmittel eine große Hilfe sei. Das iſt natürlich nichts als ein Borwand, wenn man an die Kleinheit der Bögel denkt. Ein Ornithologe hat Geduld aenug gehabt, das Gewicht des Fleisches einer ganzen Reihe fleiner Bögel zu ermitteln. Aus ihrer Binzigkeit geht ohne weiteres hervor, daß diese kleinen Freunde tommen fönnen. Die Gewichtszahlen find: für die Nachtigall 11,40, graue Bachstelze 10, Blaufpecht 10, Fint 9,30, Hänfling 8,70, Land­Schwalbe 8,30, Schmäßer 8,25 Gramm Fleisch.

15 Millionen Kraftwagen in Amerita. Nach einer Statistik der amerikanischen Regierung wird die Zahl der Kraftwagen in den Ber­reicht haben. Die Zahl der Autos, die 1922 in Amerika eingetragen einigten Staaten in zwei Jahren die Summe von 15 Millionen er waren, belief sich auf 12 238 375. Da die Bevölkerung der Bereinig ten Staaten 105 Millionen beträgt, fo fann man fagen, daß immer eine von zwei amerikanischen Familien ihren eigenen Kraftwagen denen sie nur in weit bemessenen, bis zu 18 Monaten fich dehnen- besitzt. Die Zahl derer, die 1922 sich in die Liste der Kraftwagen­den Zwischenräumen einmal durch anlaufende Schiffe spärliche besiger einschreiben ließen. betrug 1775 000. Die Automobilfabri Runde erhalten. Sie erfreuen sich der absoluten Freiheit, aber fie fanten fehen bereits mit Sorge das Herannahen des Sättigung erlaufen diesen Vorteil teuer genug; denn der Felsen hat weder punktes, auf dem der infändische Markt nicht mehr aufnahmefähig Baum noch Strauch und bringt nur auf seinem im Nordwesten ge- fein wird. Die Beamten der Wegeabteilung fagen voraus, daß die entschloß sich der englische Miffionsgeistliche Martin Rogers dazu, nicht möglich sein wird, es sei denn, daß eine neue Klasse von Käufern legenen Borland ein paar Kartoffeln hervor. Im vergangenen Jahr Aufrechterhaltung der Automobilindustrie in ihrem vollen Umfang drei Jahre seines Lebens mit feiner Frau der im Ozean verlorenen Gemeinde zu opfern. Die Berkehrsmöglichkeiten auf der Insel be- dadurch gewonnen wird, daß man einen billigeren Betriebsstoff aus. findig macht. Borläufig fuchen die Automobilfabriken, mit großem schränken sich auf einen einzigen Fußpfad, der zu dem an der Gee- findig macht. Borläufig suchen die Automobilfabriken, mit großem hundsbai gelegenen Hauptort mit dem stolzen Namen Edinburg Eifer ausländische Abfahgebiete zu gewinnen. führt. Leichter als zu Land ist der Zugang zur See, vorausgefest, Erstaufführungen der Woche. Sonut.: Renaissance- Th.: Rampf daß das Meer ruhig ist, was freilich nur selten vorkommt. Im der Geflechter"; Luftfbielbaus: Bobbb! Sag' die wahr. Manchester Guardian" gibt der Geistliche jetzt einen fesselnden Be- heit" itw.: Neues Boltstb.: Emilia Galotti". Gonnab.: richt über die Irrfahrten seiner Reise. Ein erster Landungsversuch Leifing Tb.: Königin Christine"; Deutsches Th.: Salome". scheiterte wenige Kilometer vor dem Hauptort. Am folgenden Tage Urania Vorträge. Sonnt., Mont. Kapitän Herbert: Eine Der Friedrich- Heger- Chor, ein aus den alten Bundesvereinen gelang es endlich, nach einer stürmischen Ueberfahrt die Bai zu er- Reise nach Südamerita Dienst., Mittw., Sonnab. Boerke: Rreuzberger Harmonie" und Vorwärts- Südo it" reichen. Die Felsriffe sind von zahllosen Höhlen durchlöchert, die Helgoland. Donn., Freit. Ing. Seydel: Eine Alpen. neu gebildeter Chor( über 200 Mann start) gab am Karfreitag von Mäufen, die die Geißel der Insel bilden, bevölfert werden. Ifahrt.

Kein schlimmes Wort über jene, die auch diesen ersten April nach ehrlichem Gewissen glauben, den toten Menschen Bismard ehren zu müssen.

Aber der Heerbann der Nationalisten, der sich seiner fleinen Berdrießlichkeiten willen damit betut, Bismard atutell machen zu wollen, der ist wert, daß seine Feier auf den 1. April fällt.

"

"

1

"

.