Gewerkschaftsbewegung
Am 28. März tagte unter tem Borsiz des unparteiischen Bor - halten sämtliche über 21 Jahre alten Arbeiter und die Jungs fizenden Dr. Holländer eine Kammer der Nahrungs- gefellen einen Stundenzuschlag von 50 Mart. Ab 1. bis mittelindustrie. Die Bäderorganisation hatte den Schlich- 15. April alle über 20 Jahre alten Facharbeiter eine Erhöhung Unterschiede. tungsausschuß angerufen, da die Bäckermeister jegliche Verhandlung der Löhne um 8 Proz. Junggesellen im ersten und zweiten Jabre, über neue Löhne für April ablehnten. sowie Ungelernte über 21 Jahre und Frauen 6 Proz. Jugendliche Angestellter und Syndikus. Bei Eröffnung der Verhandlung riet Herr Dr. Holländer im Alter von 14 bis 18 Jahren 10 M. und Arbeiter von 18 bis Benn uns die folgende Mitteilung nicht von der zuständigen den Arbeitgebern, nur einen ihrer Bertreter zur Sache sprechen zu 21 Jahren 20 M. Buschlag pro Stunde auf die für März verein Organisation gemacht würde, müßten wir sie für unglaubwürdig lassen. Die Annahme, daß dadurch die Verhandlung beschleunigt barten Tariffäße. Die Zulagen für Kolonnenführer follen in den werden solle, erwies fich bald als irrig. Denn nach den Ausführun- Betrieben geregelt werden. Maßregelungen dürfen nicht stattfinden. Die Firma Gummi- Strauß A.-G., früher Liebermann gen des Arbeitgebervertreters wurde dieser fuggeftio befragt, ob Alle Arbeiter treten wieder in ihre alten Rechte ein. 1. Strauß, Berlin , Greifswalder Straße 13, beschäf- er nicht die Abweisung des Antrages der Arbeiter für April beantigte feit Jahren einen Bilanzbuchhalter und zahlte diesem tragen wolle, wozu er berechtigt sei. für den Monat März ein Gehalt von 80 000 M.( Achtzig den Unparteiischen zwar etwas verblüfft, griff selbstverständlich zu Der Bertreter der Arbeitgeber ob soviel Hilfsbereitschaft durch tausend Mart). Nach Abzug von Steuern, Krankenkassenbeitrag usw. verblieb dem Angestellten die Riesensumme von 73 544 M. als Monatseinkommen. Dies ist ungefähr/ des
halten.
Tätigkeit zusteht. Der Buchhalter, der von diesen Bettelpfennigen
Wichtige Fraktionssigung
Nachdem Branchenvertreter Beuster den Bericht des Vorredners noch in einigen Buntten ergänzt hatte, fegte eine sehr um und eine starke Unzufriedenheit mit den minimalen Zugeständniſſen fangreiche Aussprache ein, die sich zeitweise redit erregt gestaltete der Arbeitgeber befundete. Die Abstimmung mittels Stimm zettel ergab jedoch eine Mehrheit für die Annahme des Schieds
Der Vertrag der Spikenorganisationen, den wir in der gesirigen Satz des§ 3 ist durch eine Auslassung der AfA- Bund als die ( gewerkschaftliche Spikenorganisation) der Beamten anerkannt". Daß dies nicht richtig fein fann, ergibt sich aus dem ganzen Wortlaut des Vertrages. insbesondere auch aus dem unmittelbar folgenden Gaze. Der erste Satz im§ 3 lautet:
Tarifgehaltes, das solchen Angestellten auf Grund ihrer Konsumgenossenschafts- Generalversammlungsvertreter spruches. fein Fahrgeld aufwenden fonnte, brach eines Morgens an der Sonntag, den 8. April 1923, vormittags 91 Uhr, in Haverlands Schwelle seiner Arbeitsstätte entfräftet zusammen. Er Festfälen, C. 2, Neue Friedrichstr. 35, Eingang Kochstr.( Cuisenfaal): Abendausgabe brachten, bedarf einer Berichtigung. Im ersten wurde nach Hause geschickt. Zwei Tage später erhielt er schriftlich seine Kündigung. Die Firma befürchtete eine längere Erkrankung. Der Angestellte nahm nach fünf Tagen seinen Dienst wieder auf. Die Firma verweigerte jedoch die Zurücknahme der Kündigung. Nunmehr wurde als Grund nicht genügende Leistung" Dor= geschützt. Im Widerspruch hierzu steht, daß der eine Inhaber der Firma den Angestellten ersuchte nach der inzwischen eingetretenen Entlassung, er folle gegen entsprechende Bergütung" den Jahresabschluß fertigstellen und die persönliche Steuereinschäzung des Chefs vornehmen."
-
#
Darüber, daß der Kapitalismus Löhne und Gehälter möglichst herabdrückt und sich dennoch bei den Preisen auf die Löhne beruft, braucht man sich nicht weiter zu unterhalten. Das ist eine altbekannte Tatsache, mit der man zu rechnen hat, auf die sich jeder Arbeit nehmer einstellt durch Anschluß an seine Organisation. Es gibt auch hierbei große Unterschiede, von brutalster, schamlosester Ausbeutung beginnend, bis zur verhältnismäßig anständigen Bezahlung über die tariflichen Mindestfäße hinaus. Soweit es sich aber um erwach fene Arbeitnehmer handelt, muß doch immer wieder darauf hingewiesen werden, daß zu solcher Ausbeutung außer dem Ausbeuter auch derjenige mit gehört, der sie sich gefallen läßt, und so die Hauptfchuid selber daran trägt, daß er durch Hungerlohn seinen Körper ruiniert und feinen Berufsgenossen den Kampf um günstigere Arbeitsbedingungen oft ungemein erschwert. Solche zufriedene" Lämmer werden immer erst durch schweren Schaden flug. Bei allem Mitleid fönnen wir ihnen den Vorwurf grober Nachlässigkeit gegen die Allgemeinheit und sich selber nicht ersparen.
Die Unternehmer fönnen aber auch sehr gut bezahlen. Das geht aus einem Stellenangebot in der Juristischen Wochenschrift" vom 15. März hervor, das ein großer überseeischer Industrie- und Handelskonzern einem hervorragend tüchtigen, erfahrenen Bolljuristen oder Verwaltungsbeamten als juristischen Beirat für leitende Stellung und Mitglied der Direktion machte.
Geboten wird: Lebensstellung. Festes Gehalt in dreifacher Höhe der Gruppe XIII der Staatsbeamten. Daneben Tantieme, Gratial Aufwandsentschädigung. Zahlreiche Nebeneinnahmen durch Aufsichtsratsposten ufm. Als freie Dienstwohnung beschlagnahmefreie 8- Zimmer- Billa in bester Gegend Hamburgs mit Garage. Dienstauto mit Chauffeur. Reisevertrauensspesen ( viel Auslandsreisen). Bension nach staatlichen Grundsägen in dreifacher Höhe der Gruppe XIII.
Berlangt wird: Allererste Kraft mit besten Empfehlun gen. Mehrjährige praktische Erfahrung, repräsentable Erscheinung, große Gemandtheit."
Daß von solchen Gehältern noch feine fünf Prozent Steuern gezahlt werden, das versteht sich am Rande. Im übrigen soll hier tein Wort gegen eine angemessene Bezahlung guter Kräfte gesagt werden. Im Gegenteil, wir müssen fordern, daß allen beschäftigten, brauchbaren Arbeitnehmern Löhne oder Gehälter gezahlt werden, die den Preisen der Lebensmittel entsprechen und die nicht abgebaut" werden können, weil die Preise nicht allgemein höher steigen und feit dem 1. April bis jetzt nur die Mieten, Fahrpreise und der Zucker in die Höhe gingen.
-
der VSPD.- Generalversammlungsvertreter Jede Verkaufsstelle muß unbedingt vertreten fein. Sammelliften abrechnen. Nichtbenutzte Stimmzettel und Plakate abliefern, Arbeitsausschuß der BSPD.- Genossenschaftsmitglieder.
diesem Hilfsmittel, und damit war der Schiedsspruch eigentlich schon gefällt.
Auf den Brotest der Arbeitnehmer, daß dieses Eintreten des Vorsitzenden für die Arbeitgeber alles andere als vertrauenerwedend und als höchst eigenartig sei, erklärte der Unparteiische, daß er als Borfizender nicht nur berechtigt, sondern fogar verpflichtet sei, den Parteien Ratschläge zur Stellung ordnungs: gemäßer Anträge zu geben. Der Herr Unparteiische tonnte nicht einsehen, daß er nicht einen Rat erteilt, sondern subjektiv die Verhandlung beeinflußt hatte. Offenbar nach der Weifung der Regierung resp. deren Auslegung durch die Arbeitgeber. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, daß die Kammer unter dem Borsig dieses unparteiischen Borsigenden die Forderung der Bädereiarbeiter abwies. Als besondere Gnade" wurde von einer Befristung abgesehen, um, wie in der Begründung gefagt wurde, nicht zu verhindern, daß, wenn die Verhältnisse es als notmentig erscheinen lassen, auch für April noch Forderungen gestellt
werden können.
Die Bäckereiarbeiter werden sich freuen, daß ihnen wenigstens gestattet wird, weitere Forderungen zu stellen.
Erklärlich wird durch solche Vorkommnisse, daß die Arbeiterschaft dem Schlichtungsausschuß immer mehr mißtraut und die Verhandlungen nur als Zeitversäumnis betrachtet.
Berlängerung der Demobilmachungsverordnungen. Durch Gesez vom 23. März 1923( RGBI. vom 29. März 1923 . 215) ist die Geltungsbauer der Demobilmachungsverordnungen bis zum 31. Dttober 1928 verlängert worden. Danach bleiben also, vorläufig bis zu dem vorgenannten Termin, folgende Verordnungen in Kraft:
über Erwerbslofenfürforge,
über die Einstellung und Entlassung von Arbeitern und Angestellten vom 12. Februar 1920,
über die Regelung der Arbeitszeit gewerblicher Arbeiter vom 23. November 1918, nebst Ergänzung vom 17. Dezember 1918, besgleichen für Angestellte vom 18. März 1919,
über Betriebsabbrüche und-ftillegungen bom 8. November 1920 und
über Erweiterung der Fortbildungsschulpflicht vom 28. März 1919, fomie zwei weitere Berordnungen, welche jedoch für die Arbeitnehmer nicht in Frage fommen.
Die Verordnung vom 23. November 1918 über Tarifverträge und Schlichtung von Arbeitsstreitigkeiten hat belanntlich überhaupt Gesegestraft.
Verständigung im Bauschlossereigewerbe.
Unterschiede wird es immer geben, aber wenn der Unterschied zwischen dem Lohneinkommen und dem Lebensnotwendigen allzu groß ist, dann muß die zarte Rücksicht auf die Profitrate der not In einer überfüllten Versammlung der Bauschlosser und wendigen Rüdsichtslosigkeit weichen, mit der die Arbeit der in den Betrieben für gelote Bleche beschäftigten Berufsnehmerschaft ihre Ansprüche an ihre Lebenserifteng bergenoffen am Dienstagabend im Haufe des Metallarbeiterverbandes fechten, sich dagegen wehren muß, auf den Liefstand asiatischer wurde von Fuchs über des Neiultat der Lohnbewegung und der Rulis heruntergebrüdt zu werden.
Unparteiisches aus dem Schlichtungsausschuß. Zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen gefchaffen, von den Arbeitern anfangs, wenn auch mißtrauisch, so doch immer als ein Anfang auf diesem Gebiete begrüßt, ist der Schlichtungsausschuß immer mehr in Mißtredit gekommen. Fälle wie der folgende tragen dazu nicht wenig bei:
Grundsäglich wird der ADGB. als die gewerlichaftliche Spitzenorganisation der Arbeiter, der Af- Bund als die der Ange. stellten und der ADB. als die der Beamtenverbände anerkannt."
Ein Teil der Leipziger Metallarbeiter ist in den Streit getreten, anstatt den Schiedsspruch des Schlichtungsausschusses über den Lohntarif für April abzuwarten. Die Betriebe der Leipziger Metallindustrie liegen still. Das Zutrauen zu den Schlichtungsausschüssen schwindet immer mehr.
auf 32 635 gestiegen. In der Proving Bestfalen betrug die Zahl Die Arbeitslosenziffer in der Rheinproving ist bis zum 27. März der Arbeitslosen am 16. März 19 071. Das bedeutet gegenüber dem Vormonat ein Ansteigen um rund 5000.
Das nationale Arbeiterjekretariat Hollands . Zu der Meldung. daß sich das nationale Arbeiterfekretariat für den Beitritt z Mostauer Gewerkschaftsinternationale ausgesprochen hat, ist ergänzend zu bemerken, daß von den gewerlichaftlich organisierten bolländischen Arbeitern nur etwa 22 000 zum nationalen Arbeiterfefretariat gehören, während der dem internationalen Gewerks ichaftsbund angeschlossene niederländische Gewerkschaftsbund 225 000 Mitglieder zählt.
Freitag abend 6 Uhr im Gaal 1 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24-25, Zentralverband der Maschinisten und Seizer, Geschäftsstelle Groß- Berlin. allgemeine Funktionärversammlung. Tagesordnung: 1. Lohnbewegung.
erscheinen.
2. Agitation. 3. Berschiedens. Es ist Pflicht aller Funktionäre, vollzählig zu Deutscher Wertmeisterverband, Bezirksverein 15. Fachgruppe Papier . induftrie: Freitag, den 6. April, nachmittags 5 Uhr im Alubhaus, Ohmftr. 2, Bortrag über ,, Angestelltenversicherung".
Berantwortlich für den rebatt. Teil: Bictor Schiff, Berlin : für Anzeigen: h. Glode, Berlin . Berlag Borwärts- Berlag G. m. b. S.. Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co. Berlin. Lindenstr. 3 Hierzu eine Beilage und Unterhaltungsbeilage Heimwelt".
Nahi Hocks
Nähr locks
REZEPT NR. 3 Nährflocks zusammen mit anderer Kinderkost: Ueber den mit Milch angerührten Mehl- oder Griessbrei oder eine andere Kinderspeise schüttet man die frisch aus der schutzsicheren Packung kommenden Nährflocks, die im Munde leicht zergehen, und streut Zucker darauf, Durch die Nährflocks erhöht man nicht nur den Nährwert der gewöhnlichen Kinderkóst, sondern verwandelt diese geradezu in eine neue köstliche Speise, die mit ihrem milden, an feines Backwerk erinnernden Wohlgeschmack den Kindern ganz besonders mundet. Für Säuglinge Ist es ratsam, die Nährflocks in warmer Milch oder irgendeiner zuträglichen Schleimabkochung( Haferschleim usw.) aufzuweichen. Die aus feinstem Maiskorn hergestellten Nährflocks enthalten die wichtigsten Nährstoffe, welche den Aufbau und die gesunde Entwicklung des Körpers bedingen, in fast restlos verdaulicher, reinster und schmackhaftester Form. Sie sind als gedeihlichste und billigste Kindernahrung in dieser Zeit der Ernährungsnot ein wahrer Segen für jede deutsche Familie. Zu haben in allen einschlägigen Geschäften.
Berhandlung vor dem Schlichtungsausschuß berichtet. Da der Arbeitgeber- Schutzverband erklärte, feine Zugeftändnisse machen zu fönnen, legten die Kollegen in mehreren Betrieben die Arbeit nieder. Hierauf drobten die Arbeitgeber mit der Aussperrung, falls die Arbeit in den bestreitten Betrieben nicht unverzüglich aufgenommen werde. Am 31. März tam es zu einer Ver bandlung vor dem Schlichtungsausschuß. Erst nach fünfitündiger müffen Sie schnellftens beseitigen, Bir raten Ihnen aus 50 Gramm echtem Tagung des Ausschuffes tam endlich eine Verständigung auf Fagofot- Extrakt durch Auftochen mit/ Bib. Zucker und Liter Basser eine preismerte, prompt wirkende Sustenmedizin selbst herzustellen. Echter Fagosot. Extratt Grund folgenden Spruces zustande: Ab 26. bis 31. März er- ist sicher erhältl ch in allen Apotheken.
Husten mit Auswurf
Billige Preise für Frühjahrskleidung
Schlüpfer
aus hellmeliertem Homespun Mk. 40 000
aus Ersatz
Schlüpfer Maß, modernste Verarb. V. Mk. 100 000 an
f. v.
Ulster
Jackett- Anzüge
Jackett- Anzüge
modern verarbeitet, mit Rückenfalten 135 000an
u. Gurt, aus guten u. besten Stoffen von
Paletots
Paletots
aus marengo Cheviot soweit Vor- 48 000 Cutaways und
rat
Mk.
Cheviot und 150 000an
a. gt. marengo u. schw. feinfäd. Stoffen, i, bst. Verarb. v Mk.
Covercoat- Paletots in Sportform,
einfachen bis 150 000am
zu den elegant. Maßstoffen. i. best. Verarbeit. von
Covercoat- Paletots in Rock- und
Biedermeier
form sowie in Verarbeitung mit Gurt und 180 000.
Falten in besten Qualitäten
. von
Lodenmäntel Herren, a. wetterf. Strich
Fassons.
loden, in mod. Farben und 45 000..
4
von Mk.
für Damen v. 70000 Mk. an
Loden- Pelerinen aus olivu grünen 30 000.n
Strichloden v. Mk.
Sport- Anzüge
aus haltbaren Stoffen, in mittleren und dunklen Farben 48000
our in einzelnen Größen, soweit Vorrat.
sus blauem Cheviot und farbig gemusterten Stoffen, 100000..
in sehr guter Verarbeitung
..von Mk
Westen in mod. Verarbeitung, aus guten marengo
und
... von Mk.
mit Breecheshose in verschieden farbigen Stoffen, 80weit Vorrat Mk.
mit Breecheshose aus Homespun, Loden und anderen Stoffen in bester Verarbeitung Mk.
Sport- Anzüge Gummimäntel Garbadinemäntel
52000.n
68000..
von 145000.
an
aus guten Stoffen, mit bester Gummierung
•
von Mk.
52000..
in Schlüpferform
von Mk.
88000..
Khakianzüge
Mk.
43000
Chromledermäntel und-Anzüge d
fertig und nach Maß
bestehend aus Sportjoppe und langer Hose.
art. Stoffen 18000, 15000,
Herren- Hosen aus haltbaren kammgarn- 12000 Herren- Hosen
aus gestreiffen Kammgarn
stoffen besserer Qualität 22000an
bis zu den besten Maßstoffen.
Sport- Hosen
von Mk.
Gr.
Jünglings- Anzüge 38-44, Jackettund Sportform, in 39 000 Gr.7-12, Burschen- Anzüge und Jackettform, 30 000
allen Qual.u. Farbenstellung.. beginnend mit Mk.
aus guten Stoffen jeglicher Art, beginnend m. Mk.
in Schlüpf, Joppen- u.
Knaben- Anzüge Sportform, aus blauen
und farbigen Stoffen, in geschmackvoller Ausmusterung von Mk.
22000an
Knaben- Schlüpfer u. Pyjaks 32000..
i. viel, geschmackv. Fassons u. Farbenstell. v. Mk.
Herren- Filzhüte in modernen Farben
und Formen Mk. 4900
a.
Herren- Oberhemden gutZephir
in modernen 12 500
Streifen m. Klappmanschetten und 1 Kragen Mk.
Damen- Jumper Handarbeit, reine Wolle 19 500
K'seidene Damenstrümpfe, II. Wahl, fehlerfrei, hervorragende Qualität, in allen Farben
Eigene
Betriebs.
Werkstätten
BAER SOHN
Berlin nur Chausseestraße 29-30
•
Akt.- Ges.
Ausführ. Mk
Mk. 7600
Maßbestellung
in bester Ausführung