Einzelbild herunterladen
 

Panlow. 128. st. 7 Uhr zahlabend im Zeichenfaat der Schule Raifeen Friedrich- Straße. Thema: Die politische und wirtschaftliche Lage." Ref.: Gen. A. Häußler. 129. und 130. Abt. 7% Uhr zahlabend im Jugendheimt 135. Abt. Karow . Uhr Bahlabend bei Klig, Bankgrafenstr. 3. Breite Straße. Ref.: Gen. Schiller. 136. Abt. Reinidendorf- Oft. Uhr in der Jugendhalle Seebad, Residenz

perflarb. Das Schöffengericht hatte die Angeklagte wegen Dieb. Das Telephongespräch im fahrenden Eisenbahnzug. Stahls und Erpressung zu dreieinhalb Monaten Gefängnis rerurteilt, und gegen dieses Urteil hatte sie Berufung eingelegt. fchaft Huth- Berlin, über die bisher nur allgemeine Berichte in der Die Eisenbahnzugtelephonie der Funtentelegraphischen Gesell­Das Gericht hielt für erwiesen, daß die Angeklagte die Briefe ge- Deffentlichkeit befannt waren, wurde den leitenden Persönlichkeiten lefen und fie fich angeeignet habe, weil sie die Gelegenheit benuizen des Reichsverkehrs- und Reichspostministeriums in der Bragis wollte, fie für ihre unlauferen 3wede auszuschlachten. Die Strafe von dreiundeinen halben Monat erschien dem auf der Strecke Berlin - Hamburg vorgeführt. Die Minister mit Gericht durchaus angemessen. Der Angeklagten wurde den Herren ihrer Ministerien und der Eisenbahndirektion Altona be­jedoch auf Bitten der Verteidigung eine dreijährige Strafs gaben sich nach Wittenberge und erwarteten den aus Hamburg ausfegung bewilligt unter der Bedingung, daß sie eine Buße dem sie nach Berlin zurüdkehrten. Sie überzeugten sich von dem Sangsozialisten. 7 Uhr Generalversammlung im Rathaus, Gaal 109. Königstraße.

von 50 000 m. zahle und die Briefe zurückliefere.

Die Reichsmilchverordnung. Keine Butterftener- Billige Milch für Minderbemittelte Im Reichsernährungsministerium haben sehr ausgedehnte Be­sprechungen über die Verschärfung der am 5. Mai ablaufenden Reichsmilch verordnung stattgefunden, an denen die Ber­treter zahlreicher Organisationen, darunter auch des deutschen Städte­tages, teilgenommen haben.

ftraße 49, gemeinsamer Bezirksabend. Tagesordnung: Bericht vom Bezirks. tag und Verschiedenes. 137. Abt. Reinickendorf - West. 7 Uhr Zahlabend im Boltshaus Scharn meberstraße 114. 138. Abt. Hermsdorf . Die Mitgliederversammlung fällt aus und findet am

Mittwoch, den 18. April, ſtatt.

guten Funktionieren der Einrichtung durch verschiedene Gespräche mit Berlin . Es wurden Gespräche mit dem Reichspräsidenten und Finanzminister und Ministerien und anderen Persönlichkeiten 80. geführt. Am eindrucksvollsten war die Tatsache, daß man mit jebem Telephonanschluß in Berlin während der Fahrt ebenso verbunden wird, als wenn man sich in Berlin selbst befindet, 99. bt. Brig- Buckow. Uhr Mitgliederversammlung( Gäfte haben Zutritt) ja, daß der Angerufene nicht einmal bemerkt, daß er mit dem in voller Fahrt befindlichen D- 3ug im Gespräch ist.

2.

13.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

19. Kreis. Pankow . Freitag, den 18. April, abends 7 Uhr, bei Lindner, Bantom, Breite Str., große, ofientliche Boltsversammlung. Referent: Genoffe Reichstagsabgeordneter Schöpflin.

Kreis. Tiergarten. Donnerstag, den 12. April, 8 Uhr, Sigung des gesamten Bildungsausschuffes bei Trümper, Flensburger Straße 3. Unbedingtes Erscheinen und Pünktlichkeit ist Vflicht, da. Stellungnahme zur Maifcier. Areis. Tempelhof Marienborf. Donnerstag, den 12. April, Uhr, in Tempelhof , Wilhelmsgarten", Berliner Straße , Bersammlung aller au Schöffen und Geschworenen ausgeloften Genoffen. Alle Genoffen und Genoffinnen find eingelaben. Ref.: Gen. Dr. S. Rosenfeld. Thema: Rechte und Pflichten der Schöffen und Geschworenen." 14. Strei. Reulalla. Donnerstag, ben 12. April, 7 Uhr, Gigung der weib­

Aus den Besprechungen ist besonders hervorzuheben, daß die Reichsmilchverordnung einige Berschärfungen erhalten hat, die, wie man hofft, nicht ohne Einfluß auf die Produzenten und auch auf die Preisbildung selbst bleiben werden. Besonders be­züglich der Lieferungspflicht der Steinbauern und der Moltereien find einige Bestimmungen vorgesehen, die den milchbedürftigen Kommunen das Recht geben, den Erzeuger zur Ablieferung eines bestimmten Quantums Milch zu veranlassen. Do­gegen hat man davon abgesehen, die Butter zu besteuern, wie dies von verschiedenen Seiten vorgeschlagen worden war. Der Ber treter des Reichsfinanzminifteriums erflärte zu dieser Frage, daß eine steuerliche Erfassung der Butter wohl in den Großmolfereien und in den Großverfaufsstellen in den Städten möglich sei, daß dagegen in den Kleinbetrieben die Steuer zweifellos umgangen werden fönne. Um die Butter zu banderolieren, müßte einmal vorgeschrieben werden, die Butter pfundweise zu verpaden, und zweitens müßte zur Kontrolle ein Beamtenheer aufgeboten 19. werden, das den Ertrag der Steuer durch seine eigenen Ausgaben absorbieren würde. Dagegen soll eine großzügige Attion durchgeführt werden, um der minderbemittelten Be­Dölferung Milch zu billigen Preisen, zum Teil fogar unentgeltlich zuführen zu können. Bezüglich der Fabriten, die Trocken oder Kondensmilch herstellen, sieht die Reichsmilchverordnung eine scharfe ueberwachung vor. Diese Betriebe dürfen in Zukunft nur noch Milch verarbeiten, die als Frischmilch nicht mehr verwendbar ist. Schließlich soll auch der Betrieb der Butterauftionen anders als bisher geregelt werden. Die Auktionen, die augenblicklich gänzlich gesperrt find, follen nur dann in Tätigkeit treten, wenn die Meie­reien sich verpflichten, mehr als die Hälfte ihrer Butterproduktion auf die Auftionen zu senden, damit nidyt durch geringe Belieferung der Auktionen eine Notmarttlage fünstlich geschaffen, sondern die amtlichen Notierungsfommissionen in die Lage gefekt werden, auf Grund der vorhandenen Mengen fiá ein Bild der wirklichen Markt lage zu machen und danach die Breise festzulegen.

Stadtrat a. D. Hamburger, Direktor bei der AEG, ist am Dienstag vormittag unerwartet und ganz plöglich im Alter von 55 Jahren während einer Stadtbahnfahrt am Herze schlag verdorben. Er war bis zur Revolution und Bildung der Stadtgemeinde im kommunalen Leben Berlins tätig.

24.

28.

Tichen Funktionäre, Borwärtsspedition, Nedarstr. 2.

Kreis. Bankow. Alle Abteilungen find verpflichtet, an der am Freitag stattfindenden öffentlichen Versammlung teilzunehmen. Für die Funktio näre um 6% Uhr Funktionärbesprechung.

Heute, Mittwoch, den 11. April:

26t. 714 Uhr 3chlabende: Gruppe 1 bei Röglet, Immanuelkirchstr. 25; Gruppe la bei Schmidt, Marienburger Str. 49; Gruppe2 bei Winzer, Christburger Str. 9; Gruppe 3 bei Geiler.

Abt. Uhr im Musikalischen Fuchs", Joftyftr. 7, Abteilungsversamm

lung. Thema: Die wirtschaftliche Lage." Nef.: Gen. Adolf Wufchick. 37. t. 7 Uhr Bahlabende in fogenden Lokalen: 1. Bezirk bei Kröske, Ebertyftr. 6; 2. und 3. Bezirk bei Jerafch, Ebertystr. 10; 4. Bezirk bei Linke, Straßmannstr. 16; 5. und 6. Bezirk bei Beez, Thaerftr. 32. Bortrag des Genossen P. Krause.

79.

bt. Schöneberg . 7% Uhr Sahlabenbe in folgenden Lotalen: 1. Bezirk bei Arndi, Baugener Str. 1, Ref.: Genoffe Geb, Thema: Wirtschaftliche Reit- und Streitfragen." 2. und 3. Begirt bei Rosenau, Hohenfriedberg­Ede Rolonnenstraße, Ref.: Genosse Cacminsti; 4., 5. und 6. Bezirk bei Groß, Sedanstr. 17, Ref.: Genosse Thurau: Die politische Lage." 7. Bezirk bei Bobezus, Gadfendamm 40, Thema: Fascismus." Ref.: Genosse Wendi. 8. Bezirk Schule Lindenhof, Thema: Religion und Sozialismus." Ref.: Gen. Rozowred. Reutön. 92. Abt. 7 Uhr Rahlabende: Bezirk 14, 19 und 30 bei Alein, Bilden. bruchfte. 15. Bez. 27, 28, 32 und 33 Schule Elbestr., Zimmer 26, Ref.:. Gen. Groger. Bezirk 31, 44, 45 und 55 bei Lippert, Roseggerstr. 17. Referent: Gen. Runze. Bezirk 46 und 59 bei Dahse, Richardstr. 108. Bezirk 72 und 73 bei Schneider, Rosenfte. 7. 93. Abt. 7 Uhr Bahlabende: 56. Bez.

bei Ruppelt, Kaiser- Friedrich- Straße 142. 57. Bez. bei Belger, Treptower Str. 28. 58., 81., 82., 35. Bez. bei Reuter, Kaifer- Friedrich. Ede Treptower Straße. 83., 84., 97. Bez. bei Oünzel, Marefchstraße. 95. Bez. bei Bristow, Richardstraße. 3., 6., 98. Bez. bei Rönia, Caminer Str. 15. 99. Bea. bei Barnstedt, Thüringer Str. 22. Röllnische Heibe Giedlung Bärwinkel, Dafür nächste Woche Abteilungs

96. Abt. Mittwoch fein Zahlabend. Donnerstag, den

verfammlung,

Sprechchor für proletarische Feierstunden. 12. April, 7, Uhr, in der Aula ber Copbienschule, Weinmeisterftr. 16/17, 123. Abt. Rantsborf. Uhr Zahlabend Schule Adolfstr. 25. Thema: Die lebungsstunde. Pünktliches Erscheinen notwendig. Kommunalisierung des Bestattungswesens." Ref.: Gen. Priskow.

Sehr billig! Hosen:

Achten Sie genau aut Straße( Goltzstraße)

und Hausnummer( 7)

München­

Vertrieb von Gladbacher

Englischleder Hosen

Gestreifte Hosen, schöne Muster. Feldgraue Hosen, Ia

Ersatz für Maß.

11 SCO M.

11 800 M.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Referent: R. Wegener; 2. Abänderung des Statuts, Referent: Otto Lamm. Ohne Mitgliedstarte fein Eintritt. Morgen, Donnerstag, den 12. April: Abt. Schöneberg . Ein eifriger Funktionär, der Genosse Karl Tannenbring, ist verstorben. Einäscherung Donnerstag, nachmittags 5 Uhr, Krematorium Wilmersdorf . Die Genossen treffen sich um 4 Uhr beim Genoffen Gürlich. in der Aula der 2. Gemeindeschule Bürgerstraße. Thema: Die freie Schul­gemeinde." Ref.: Gen. Dr. Rarfen. 124a bt. Mahlsdorf- Süd. 7 Uhr im Rest. ,, Kurpark", Cöpenider Allee Ede Königsweg, Rahlabend, Mitgliederversammlung und Frauenabend. Bortvag: Die Wunder der Sternenwelt." Ref.: Gen. Singte. 2. Neuwahl des Borstandes. 3. Maifeier. Erscheinen Pflicht. 136. mub 137. Abt. Reinidendorf- Oft und West und 141. st. Rosenthal. Alle Jugendpflege und sporttreibenden Vereine haben ihre Delegierten für den Ortsausschuß für Jugendpflege zu der in Reinickendorf - Ost, 7% Uhr, Amendestr. 79, stattfindenben Fraktionssigung zu entsenden. Tagesordnung: Stellungnahme zur Vollversammlung des Ortsausschusses für Jugendpflege und Leibesitbungen. Jungfozialisten. Gruppe Tempelhof- Marienborf. Die Veranstaltung fällt aus. 32. Abt. Freitag, den 13. April, 7 Uhr, Abteilungsvorstandsßigung bei Kromp hardt, Grüner Weg 49.

abend:

*

Jugendveranstaltungen.

Heute, Mittwoch, den 11. April:

1

Falkenberg bel Grünau . Jugendheim Schule Roſestraße Diskussionsabend: Lieber und Bücher." Groß- Biterfelbe. Jugendheim Albrechtstr. 14a Lese­Der Mensch ist gut." Straße 14. Dichterabend:" Walt Whitman ." Norboften II, Jugendheim Christburger Brenzlauer Borstabt. Jugend­heim Gemeindeschule Danziger Str. 23. Generalversammlung. Rofenthaler Borstadt. Jugendheim Gipsstr. 23a. Hauptverſammlung.

7-

Wetter bis Donnerstag mittag. Mild, zeitweise heiter, jedoch überwiegend bewölkt bei mäßigen füdlichen Binden. Steine erheblichen Niederschläge.

Bei

DUNLOP

CORD

Im Gebrauch die billigste Bereifung

Die Weltmarke bürgt für Qualität!

Korpulenz Fettleibigkeit sind Entfettungs- Tabletten

Dr. Hoffbauers

ges. gesch. ein vollkommen unschädliches und erfolgreiches Mittel ohne Einhalten einer Diät. Keine Schilddrüse. Kein Abführmittel. Ausführliche Broschüre gratis. Straße 74( Dönhoffplatz)

Elefanten- Apotheke BERLIN SW. Leipziger

14 500 M.

Hosen:

24 600 M.

Elegante Umschlag- Hosen

Manchester- Breeches Manchester- Hosen Stoff- Breeches

Hosen Schöneberg, Goltzstr. 7

Fahrgeld wird vergütet s

Lohalartell für die Gemeindebetriebe, Rohstoff- und Spargenossenschaft Donnerstag, den 12. April, abends 6 Uhr

im großen Saal des Gewerkschaftshauses Engelufer 24/25

der Schuhmacher für Neukölln u. Umg. Tagen. Rinberdrahtbelt. Meide. Auguft abfälle. Goldfachen, Silberfachen. Qued.

Metallbetten 30 000.- Chaifelongues Metallschmelze, Neanderstraße 35( nur 40 000.-, Patentmatragen, Bolflerauf im Laden), tauit Zahngebisse, Platin itraße 32a, Quergebäube filber, fämtliche Metalle. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Teilzahlung. Schlafzimmer, Speise, Graupapageien, Grünpapaaeien, Ra Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva. Serrenzimmer, farbige Nüchen, Cingel marionaögel tauft, zahle unüberbietbare möbel, Riefenauswahl, bei leinster An- Preife. Hehltes Tierhandlung, Brunnen Spar- Konto. und Abzahlung, bis 25 Brozent Rabatt, ftraße 52. Humboldt 60.

30,-

Funktionärversammlung Raffa- Ronis 308 676.63

Tagesordnung:

Stellungnahme zu den Tarifverhandlungen der Reichs- und Gemeindearbeiter Referenten: Roll. Bolenste und Roll. Scharlau Zu dieser Berjammlung sind auch die Funktionäre der Reichs, Staats- und Provinzialbetriebe eingelaben.

Waren Konto 127 303,-

486 011,63

Rüditellungs- Ronto ( Umfagfteuer) Geschäftsanteil- Ronto Refervefonds Ronto Handlungs- Untoften- Ro. ( noch zu zahl. Untoften) Berwaltungs Untoft Ro. Darlehns- Ronto.

32 616- Zoftenlose Lagerung, verkauft Möbel 5569,85 Cohn, Große Frankfurter Straße 58 618,68( 5 minuten vom Aleranderplan), Bab 18 000, ftraße 47-48( 5 Minuten vom Bahnhof

81 540, 4 050,

Gesundbrunnen). Mahagoni Muschelbett mit Bolfter

Werkzeuge u.Maschinen Zündkerzen, Glühbirnen kauft Rösler, Friedrichsgracht 5-6.

Motor, Schellack, Leim, Tischlerwert Gewinn u Berluft- Ronto 293 622,07 matrahe, gediegen, 125.000.- Plüschfofa zeug. Tischlereimaschinen tauft Ernst, 115 000,-, fomplette Rücheneinrichtung Oranienste. 166. III. ( Reingewinn) 150 000,- Ausziehtisch 55 000,-, Stühle

436 011,63 10 000.- Spiegelipino 85 000,-. Möbel Augellager fauft höchstzahlend Elbin

Die Große Larifiemmission des Lohnfartells Der Mitglieberbeftand betrug am 31. 12. 21: 41, bas Gut- haus Ramerling, Rastanienatee 56, Ede gerstraße 9( Ringbahnhof Landsberger

Musikinstrumente

fritt am Donnerstag, mittags 1 2hr, im Zimmer 4 bes baben 5369,88 m. Eingetreten ist im Jahre 1921 einer, aus Fehrbellinerftr. Berbandshauses der Staats- und Gemeindearbeiter, 2000, die Auszahlungen 0 M. Der Mitgliederbeftand be geschieden teiner. Die Einzahlungen betrugen im Jahre 1922 Johannisftr. 14/15, zusammen 86/5 trug am 31 12. 22: 42, das Guthaben 5569,88. Die Saft­Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter summe betrug am 31. 12 21: 8200 2. am 31. 12. 22: 8400 02. Deutscher Transportarbeiter- Berband hat fich also im Jahre 1922 um 200 M erhöht. Denischer Metallarbeiter- Berband Neukölln, den 18. 1. 23 107/17 Berband der Gärtner und Gärtnereiarbeiter Nufsichtsrat; Emil Müller. Borstanb: Wilh.Kolberg, Auo.Tige

Deutscher Metallarbeiter- Verband Deutscher Metallarbeiterverband reusfühle, Wölfe. Beißfücie, Belz. Pelzwaren 50 Prozent herabgefekt!

Verwaltungsstelle Berlin N 54, Linienstraße83/ 85. Geschäftszeit vorm.9 Uhr bis nachm.4Uhr. Telephon: Amt Norden 833 bis 896 nad 6592 bis 6595.

Achtung! Weißmetall Achtung!

Morgen, Donnerstag, den 12. April, nachm 4 2hr, im Lotal von Redling, Wassertorstraße 71:

Sigung

der Funktionäre der Weinmetall

Industrie.

Auto- Reparatur- Betriebe

Morgen. Donnerstag, den 12. April,

Verwaltungsstelle Berlin Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Rollege. Der Graveur

Bernhard Serfling

am 8. April durch Unglücksfall ge ftorben ist.

Chre seinem Anbenken!

Die Beerdigung sindet Donnerstag, ben 12. d. M., nachmittags 126 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde­riedhofes in Ablershof aus statt, Rege Beteiligung erwartet 146/8 Die Ortsverwaltung.

Verkäufe

2941b allee).

Klaviermacher

Kaufgesuche

Welleinlauf.

Kugellager, Magnete, Bergafer, günb nidendorferstraße 93, Hof parterre. Terzen lauft höchftzahlend Bilz, Rei. Kugellager, Boschzündkerzen, Magnete, Vergaser, Schmirgelleinen fauft höchft­zahlend Reibler, Gartenplag 5. Nägel, Maschinenschrauben, Holz Bichertstraße 40. schrauben, Muttern, fauft Krause,

Unterricht

22 500 M.

20 000 M.

24 000 M.

10 800 M.

Achten Sie genau auf Straße( Goltzstraße) und Hausnummer( 7)

Wir suchen einen

Betriebsführer

möglichst aus der

Hartgummi- Branche

mit den besten Erfahrungen in der Bearbeitung hartgummiähnlicher Ar­tikel aller Art. Derselbe muß in der Lage sein

einige Werkstätten mit Um­sicht zu leiten und eine rationelle Fabrikation ein­zurichten. 103/ 16° Offerten mit Lebenslauf, Zeugnissen u Gehaltsansprüchen sind zu richten unter G. D. 824 an Ala- Haasen­stein& Vogler, Cöln.

Automaten- Einrichter

auf Buttig und Offenbacher Automaten, nur perfette, fucht

Seinrich Maurers Brivat- Buschneibe- Schraubenfabrik Wolf, Biener Str. 1-6,

Pianos preiswert. Sint. Brunnenstraße 85. Fahrräder Guterhaltene Damenfahrräder, Herren Budow, Hasen mäntel, Ragenjaden, Sportpelge, Geh- fahrräder, billigst! pelge, ferner Herrenanzüge, Schlüpfer, beide 58. Rofilme, Mäntel verlauft Leihhaus Morigplag 58a. Reine Lombardware. Weingartens Pfandleihe, Brinzen. ftraße 88, verkauft billig erstklassige Monaisgarderobe, Gehrodanaug, Jackett­fchule, Alexanderplat. Eingang Röntgs. anzug, Cutawayanzug, Rodpaletots, wolle, Rogbaare, Bidet, Safen 4000.­Suche dringend Schaf graben. Fernsprecher Königstadt 339. Galüpfer. 2, Mi­Monatsanzüge, Sommerpaletots zu nuten vom Bahnhof Weißenfee. Aleg ftaunend billigen Preisen. Nas, Gor- anber 1857. mannstraße 25/26, früher Muladitraße. Raule alle Arten Gäde, Badkleinwand, mung, Beschlagnahme, 8wangsvertrag), Spezialist für Wohnungsnotrecht( Räu Frühjahrsmäntel 7500. Webfehler, Rähgarn. Riller. Swinemünderstraße Covercoaimäntel, Donegalmäntel, Mo. Sumboldt 489. Gerichtstraße 31( Nettelbedplag). Sprech bellkleider. Rallweit, Charlottenburg, Stunden 4-6. Bismarckstraße 59 II. Perfer und beutsche Teppiche tauft Detektivburcau Gtaschel, Chauffee höchstzahlend Reichte, Reutölln, Kaifer ftraße 77. Fernsprecher Norden 7886. Friedrich- Straße 5. Tel. Reutöun 9123. Beobachtungen, Ermittlungen, Auskünfte Fahrrabanlauf, Linienstraße 19. NOW- Zinnschmelze tauft Lötsinn, Ge Bertrauensvolle Auskunft, gewiffen­firrainn. Beichblei und fämtliche Me. haft Frau Ehm, Hebamme a. D., Star. talle. Anbreasitzaße 49. garberstraße 75( Schönhauser Allee). Unterfudung. Hebamme Opig, ärzt­Felleinlauf, höchftzahlend, Dirdienliche Aufficht, Neue Königstraße 57 Straße 32, Laden, gegenüber Sentralhalle. Alexanderplat. 133/3 Fahrradantauf, höchftzahlend. Git fchineritraße 78.

801 Starf.# oldenbergerſtraße 2 amet Verschiedenes

Erd

Garten:: Laube:: Balkon abends 7 Uhr, im Lotal von Poweleit, wandeden. Brüden billige Gelegenheit. Zeppiche, herrliche Berfermuster, Di­Joftyftraße 7: Abeffinierpumpen, Erfaßteile, Kaiser- Friedrich. 181/17 bohrer billig. Bumpenfabrit, Garten Straße 78.

Refchte, Neukölln,

Funktionärkonferenz traße 5m.

für alle Automobilreparatur: betriebe Groß- Berlins.

treter entfenden

III, Schlafbeden, weich und mollig, äußerst preiswert. Hallesches Ufer 20 I.

Möbel Möbel( auch Teilzahlung), tomplette

Kredit- Rath. Künstler- Gardinen, Ma Jeder Betrieb muß einen Ber- dras, Stores, Bettdecken, Tisch- und Chaiselonguedecken, große Auswahl, Rimmer. Einzelmöbel, Metalbetten aparte Muster, bequeme Teilsahlung. Wenger, Marfiliusstr. 8( Alexander. Chaiselongues, Metallbetten, Auflege­matragen, Patentmatragen. Rosenthalertor, Linien Stergarderstraße achtzehn.

Achtung! Kunstgewerbe Achtung! Gifäffer Straße 44, 1, Oranienburger Tor, plak).

Morgen, Donnerstag, den 12. April, nachm. 51 Uhr, im Lotal von Redling. Baffertorstraße 71:

ber

146 7

Sigung

Funktionäre des gewerbes.

Bekleidung

Zwirn

allerorts.

Geldverkehr

Sädeeintauf Emballage, Blane. Neuton, Fuldaftr. 25. Sofort Geld, Ratenrüdzahlung, durch Walter: tauft Schneider, Brunnenstr. 41. born L Zahngebisse, Goldbruch, Gilberfachen Bügner, Große Frankfurterstraße 141. Gettforte, Beintorte, Stannio! tauft Vermietungen

Lelhhaus Straße 203-204, Ede Rofenthalerstraße, Möbel- Lechner, Brunnenstraße 7. offe. verkauft Anzüge 45 000.-, Gommer- riert Schlafzimmer, Sveifezimmer, flipjer 63 000.- Gummimäntel Bertenzimmer, Slubgarnituren, Rüchen Kunst 51 000.-, Streuaflchfe 17 000.- Alasta fm, Große Auswahl. Besuch lohnend. füchte, Wölfe. Alle Waren Hälfte herab. Auf Wunsch Rahlungserleichterung. gefest. Reine Lombardware. Gelegenheit. Kleiderschrank 25 800.-, Berfuch macht fing! Lethhaus" Brun Bertito nenitraße 5 Firma ten! alid 89 500.-,

Die Ortsverwaltung.

Blasen- Nierentee Percystin

Aerztlich erprobt. 29295* Zu haben in den Apotheken.

Trumeaus,

Mietgesuche

aus

Brandt, Linienftr. 201a( Rosenthalertor). Aluviere, Teppiche, Einzelmöbel, Rüchen. Möbeleinkaul, Wirtschaften, Nachläffe, Boldenbergerftr. 2. legander 1857. Möblierte Zimmer, wet, mit Küchen­Rabngebisse bis 750 000.-, Blatinab- benuhung, fucht Parteigenoffe 21 400.-, Umbaue, Bilfett fälle, Silberbruch, Quedfilber, Alt. Georginien. Angebote an Herrn Georg, großer Bertauf magmäßig hergestellter 77 500.- Baschtoiletten 18 000.-, lurtation), fowie Röpeniderstraße 39( nahe Schreibtisch metalle, Schlefifcheftraße 39( Sochbahn- Georgische Gesandtschaft, Britcenallee 31. Anzüge. Baletots, Schlüpfer, Cutaways, garderoben, Sveifezimmer, große Aus. Adalbertstraße), Goldschmelze Chriftio. Sofen. Riefen- Auswahl. Belawaren: wah! in Cingelfilden. Schpelze, Sportpelze tonfurrenglos bil- 39 500.-, Rüde 41 300.-, Chaiselongue Blufchlofa nat". Fahrtvergütung! ig! Reine Lombardware. 44 800.-, Bettstellen verkauft Gottlieb, Literflaschen, Tintenflaschen, Brunnen­Demenpelzwaren, Herrenpelzwaren Rügenerstraße 13, Bahnhof Gesundbrun- flaschen, Mampeflaschen, Ensoform-, enorm hohe Rabattabzülge. Neuwaren. nen. Bersand auch nach außerhalb. Röllnischwasser, Saftflaschen, Honig­Biele Gelegenheiten. Pelzwaren wegner, Lieferung frei Haus. Bei Kauf Fahrt gläfer tauft Glashandlung, Alte Jakob Bugmacherinnen sucht bei hohem Botsdamerstraße 43, pergütung. ftraße 78.

Arbeitsmarkt Stellenangebote

Verdienst H. Teschner, Lindenstr. 38,

tellenangebote

Eing Staliger Str.

Fachkund Einrichter

der stellvertr. Meister

finden im Vorwärts werd, fann, gef. Off: Mosse, Morigplag.

beste Beachtung. N. 3542 an Rudolf

Wir suchen einen

103/ 17*

Meister der Hartgummi- Branche

für die Bearbeitung hartgummi­ähnlicher Artikel aller Art

Derselbe muß mit allen ein­schlägigen Arbeitsmethoden bestens vertraut und in der Lage sein, eine durchaus rationelle Fabrikation ein­zurichten.

Offerten mit Lebenslauf, Zeug­nissen und Gehaltsansprüchen unter G. E. 825 durch Ala- Haasenstein & Vogler, Coln erbeten.

Vorwärts'- Austrägerinnen

werden sofort eingestellt Berlin, Wilhelmshavener Str. 48. Tempelhof, Staiser Wilhelm- St. 13