fönnten ohne Mitwirkung Deutschlands und zu dessen schwerem Sonderbar, höchst sonderbar, als welch treue Hüter der der gestern nachmittag stattgefunden hat, unterstützten die Führer Nachteil. Reichseinheit sich die Herren Deutschnationalen plöglich ent- der Verbände die Weigerung der beklagten Redauteure, vor dem Was folgt daraus? Der Zeitpunkt ist gekommen, an dem hüllen, die doch im Fall Bayern die föderalistischen füddeutschen Senat des Staatsgerichtshofes zu erscheinen. Sie fordie deutsche Regierung erklären und durch die Tat beweisen Belange der Länder" nicht heiß genug verteidigen berten, daß die bayerische Regierung bei der Reichsregierung muß, daß sie jederzeit und sofort bereit ist, an der Lösung fönnen! Soll man im einzelnen an den Fingern herzählen, einen Schritt zur Beseitigung der Gesetze zum Schutz der Republik des Weltfinanzproblems attiv mitzuwirken! Sie muß be- wie oft sich Bayern gerade gegen die Reichs- unternehme und verlangten für den Fall einer Erfolglosigkeit bie weisen, daß Deutschland weder geistige Anstrengungen, noch justiz gewandt hat, soll man darauf hinweisen, daß das Ablehnung der behördlichen Mitwirkung beim Vollzuge der Schutzmaterielle Opfer scheut, um einen Zustand herbeizuführen, der deutschnationale Bayern auch heute noch das Land ist, das geseze. Ministerpräsident Dr. Knilling hat die Abordnung über für alle erträglich ist. Eine solche diplomatische Initiative in dem Reichsgericht eine geordnete Arbeit unmöglich macht und tie früheren Bedenken, die einer solchen Forderung gerade in diesem Augenblick würde die beste Aussicht bieten, den fünftigen der Reichsregierung dauernd die peinlichste Verlegen der gegenwärtigen Situation und im Hinblick auf die außenpolitiſche Zustand auch für Deutschland erträglich zu gestalten. heit bereitet? Allerdings hier handelt es sich um den Schuh Lage entgegenstehen, nicht im Zweifel gelaffen. Ein Minister. Verhandlungen, die in der nächsten Zeit zustande fämen, von Parteien, die nach dem ausdrücklichen Urteil der obersten rat, der heute morgen einberufen war, hat diesen Standpunkt würden gewiß an diejenigen, die sie führen, hohe Anforde- Rechtsinstanz den gewalttätigen Rampf gegen die des Ministerpräsidenten durchaus gebilligt. Die Bayerische Regierung rungen stellen, aber wenn ihnen genügt wird, dann find auch bestehende Staatsordnung auf ihre Fahne ge- hat den vaterländischen Verbänden gegenüber ausdrücklich erklärt, die Aussichten gar nicht ungünstig. Durch die Erstattung praf schrieben haben, und es scheint der Kreuzzeitung " alles daran daß fie nach der Rechts- und Sachlage teine andere Möglichkeit hat, tischer und vernünftiger Vorschläge fönnte das Ansehen zu liegen, diese Herren auch in Preußen vor Verfolgung zu als die Haft- bzw. Vorführungsbefehle, falls diese bei der hiesigen Deutschlands nur gesteigert werden, und auch eine Regelung schützen. Polizei eintreffen, vollzieehn zu lassen. Der politischen Fragen, die mit den wirtschaftlichen unlöslich verbunden sind, wäre dadurch erleichtert.
Die Antwort Dr. Zeigners.
Es sezt nicht weiter in Erstaunen, auch die„ Deutse Allgemeine Zeitung" in diesem Wohltätigkeitskonzert Jezt, gerade jezt an den Verhandlungstisch zu gehen, das zugunsten der deutschvölkischen Verschwörer zu finden. Leider ist ein Gedanke, der Mutige reizen, Furchtsame freilich auch fällt sie dabei ein menig aus der Rolle. Sie muß nämlich zu- Dresden , 14. April. ( Eigener Drahtbericht.) In der Aus. erschrecken fann. Aber wohin führt eine Bolitik, die es angestehen, daß nach der Reichsverfassung dern überläßt, mutig zu sein? Herr Cuno hat seine Rede auf juristisch alles in der Ordnung ist, schlägt also sprache über die Regierungserflärung ergriff Ministerpräsident Dr. die Essener Opfer mit den schönen Worten Fichtes geschlossen: zunächst einmal ihre Mitmusikanten tot, um dann ein Solo 3eigner das Wort zur Antwort auf die Kritik der bürgerlichen Und handeln sollst du so, als hinge anzustimmen, das nur Gelächter auslösen kann. Sie schlägt Parteien. Er erklärte, daß er die Frage, ob Deutschland in noch Bon dir und deinem Tun allein allen Ernstes vor, die Reichshauptstadt der preußischen Vor- größerem Maße als bisher Leistungen an die Entente machen mundschaft" zu entziehen. tönne, gar nicht gestellt hate. Seine Frage ging vielmehr dahin, Das Schicksal ab der deutschen Dinge Und die Verantwortung wär' dein. Bielleicht ist es fein Zufall, wenn die„ Deutsche ob die Leistungen, die Deutschland nun einmal machen müsse, in Tageszeitung" die ganze Angelegenheit mit Still erster Linie vom Besitz getragen werden sollen ode: in erster Herr Cuno hat um so mehr Grund, im Sinne dieser schweigen übergeht. Das ist in der Tat die flügste Haltung, von den besiglosen Schichten. Wie eine solche innerpolitische Worte zu handeln, da ja wirklich das Schicksal der deutschen die man auf deutschnationaler Seite einnehmen kann. Wie Frage der Lastenverteilung mit der außerpolitischen Frage nach Dinge ganz wesentlich von seinem Tun abhängt und er wirt. liegen denn die Dinge? Hat die Deutschvölkische Freiheits- dem Umfang der Lasten verwechselt werden kann, begreife ich nicht. lich die Berantwortung zu tragen hat. Unter seiner partei als solche tatsächlich Ziele verfolgt, die die Sicherheit Wollen Sie( nach rechts) aber tatsächlich behaupten, daß die deutRegierung sind die Franzosen einmarschiert. Wir haben ihm der bestehenden Staatsordnung bedrohen, dann war es die schen befizenden Schichten in der Frage der internen Verteilung daraus keinen Vorwurf gemacht. Aber wir würden gerne, und Pflicht jeder Landesregierung, gegen die Deutschvölkische der Reparationslasten ihre Pflicht getan haben, so kann ich mit in gerne bald sehen, wie und unter welchen Umständen sie wieder Freiheitspartei vorzugehen und nicht zu dulden, daß man mit erster Linie auf die entgegenstehenden Auslassungen der bürger. abmarschieren. Dann erst wird eine Urteil über die staats- ihren Entscheidungen Fangball spielt; dann mußte also auch lichen Abgg. Erkelenz , Stegerwald und andere berufen. Stegerwald männischen Fähigkeiten der gegenwärtigen Regierung ge- die preußische Polizeigewalt eingreifen, wenn trotz des hat sich in seiner Zeitschrift„ Der Deutsche" mit viel größerer stattet sein!
Heulende Wölfe.
Verbotes das Organisationszentrum der verbotenen Partei ihr Unwesen weiter trieb. Erst wenn sich diese Annahme als falsch herausstellen sollte, wäre es an der Zeit, sich mit der Angelegenheit öffentlich zu beschäftigen. Das Urteil darüber steht aber weder den einzelnen Ländern noch dem Reich, sondern lediglich den Rechtsinstanzen zu.
"
Am Mittwoch sind die Abwehrausschüsse aus dem besetzten
Schärfe als ich gegen den Egoismus der befizenden Klassen gewandt und erklärt, Ihre Millionenspende sei keine nationale Tat, sondern ein Berrat an der Nation. Wenn Ihnen das nicht genügt, dann darf ich Eie vielleicht auf die unge. Das Vorgehen gegen die Deutschvölkischen. heuren Opfer" hinweisen, die die deutschen Kapitalisten bei der Wie die„ Deutsche Zeitung" mitteilt, sind die deutschvöltilegten Dollar anleihe des Reichs gebracht haben, und daß schen Abgeordneten v. Graefe, Bulle und Henning gestern in die gleichen Ausführungen dem Sinne nach, wie ich sie hier am der Reichskanzlei vorstellig geworden, um gegen das EinschreiDienstag vor dem Landtage gemacht habe, ebenfalls von den Ab. ten des Berliner Polizeipräsidiums gegen das Buerau der aufgeordneten Gothein und Dr. Stresemann gemacht worden sind. gelösten Deutschvölkischen Freiheitspartei zu protestieren. Die Ist denn nun der Unterschied so erheblich, wenn etwas was Antwort der Reichstanzlei auf diesen Protest geht aus richtig ist, wenn bürgerliche Abgeordnete es erflärn, fofort falsch dem Bericht nicht hervor. Sie läßt nämlich an Klarheit nichts wird, wenn ein sozialistischer Minister es erklärt. Die Rühr Das„ Berliner Tageblatt" richtet an den Bölfischen arbeiter haben flipp und flar dasselbe gefordert, zu wünschen übrig, indem sich die Deutschvölkischen an das preußische Innenministerium als ihre zuständige Beobachter" die Frage, woher die ausländische Finan: was ich von der Reichsregierung gefordert habe. Instanz verweist. Die Reichskanzlei will damit öffentlich stammt und wie es fommt, daß sich die augenblickliche Politik Gebiet und Baden, die sich aus Beamten, Unternehmern und zierung der Nationalsozialischen Partei zeigen, daß für sie die Rechtslage außer Zweifel ist. Das paßt der deutschvölkischen Bresse und ihrem Anhang dieser Partei so vollkommen mit den französischen Absichten Arbeitern zusammensetzten, beim Reichstanzler gewesen und haben natürlich nicht. Sie verfällt auf die seltsamsten juristischen und Zielen deckt. Soll das vielleicht heißen, daß Herr Hitler genau dasselbe gefordert. Auch die Reichsregierung hat sich ents Spitfindigkeiten, um das Vorgehen des Polizeipräsidenten als und feine Leute mit französischem Gelde beschloffen, mit attiveren und positiveren Vorschlägen hinsichtlich der unrechtmäßig hinzustellen. So erklärt die Deutsche 3ei- stochen worden sind? tung", die Rechtsauffassung des Polizeipräsidiums führe dazu, daß kein bayerisches Mitglied der deutschvölkischen Freiheitspartei mehr seinen Fuß auf preußisches Territorium sezen fönne, ohne sich der Gefahr einer Verhaftung auszusetzen. Mit Berlaub, diese Frage ist seit der Auflösung der Großdeutschen Arbeiterpartei längst geklärt. Damals wurde entschieden, daß sich die Mitglieder einer aufgelösten Partei solange ungehindert auf deutschem Boden bewegen dürfen, als sie sich nicht im Sinne dieser Partei betätigen. Die Kreuzzeitung " verfucht die Angelegenheit auf ein anderes Gebiet hinüberzuziehen. Sie schreibt:
" Der partikularistische, territoriale Gewalt= standpunkt feiert hier Orgien und richtet sich bedentenlos gegen die Reichseinheit, also auch gegen die Verfassung, die das Reich gerade den Ländern gegenüber an erfter, ausschlaggebender Stelle gesetzt hat."
" Faust" im Staatstheater.
tierenden Willkür nicht los.
#
Lösung der Ruhrfrage an die Deffentlichkeit zu treten und an die Entente heranzutreten. Auch die Deutsche Volkspartei hat das gleiche verlangt.
Noch einmal„ Die rote Schmach".
München , 14. April. ( WTB.) Anläßlich der Weigerung des Schriftstellers Dietrich Edart und des Redakteurs Beger vom Miesbacher Anzeige:" warnt die Korrespondenz der Byeri Zu dem in unserer Mittwochnummer veröffentlichten Artikel fchen Volkspartei, den Konflikt auf die Spize zu treiben. wird uns ergänzend mitgeteilt, daß Reichspostminister Stingl Der Süddeutsche Senat des Staatsgerichtshofs fei an diese Flugblätter auch in Sachsen zu verbreiten befohlen hat. DarBayern anerkannt und müsse respektiert werden. Auch die Münaufhin haben die zuständigen Beamtenvertreter gegen hener Neuesten Nachrichten" warnen die verantwort die durch die Flugblätter erfolgte Beleidigung der Sozialdemo lichen Kreise der nationalen Bereine vor Unüberlegtheiten. fratie energisch protestiert. In einer Protestversammlung
München , 14, April. ( Eca.) Die Haftbefehle gegen die Re der sämtlichen Gewerkschaften Dresdens wurde mitgeteilt, daß auch batteure Edart und Weger, tie übrigens bei der Münchener Polizei die sächsische Regierung bereits bei der Reichsregierung bis jetzt nicht eingetroffen sind, bildeten den Anlaß zur Entsendung gegen die Verteilung dieses Flugblattes protestiert habe. Es ist einer Abordnung der vaterländischen Berbände Bayerns . also zu erwarten, daß dieses Flugblatt, das das Gegenteil der bezum Miisterpräsidenten Knilling. Bei dem Empfang absichtigten Wirkung auslöst, zurückgezogen wird.
dt.
Proben ihres außerordentlich starken Rönnens abgelegt hat, vermochte| andere 35jährige, wurde so schwer frant, daß sie ins Krankenhaus der völlig anderen, der kindlich rührenden Goetheschen Mädchengestalt übergeführt werden mußte. Auch die armen Babys hatten schwer Der Plan, mit dem sich Direktor Jeßner schon lange getragen, nichts abzugewinnen. Figur und Miene fügten sich nicht dem unbe- unter der Gewiffenlosigkeit ihrer Mütter gelitten. Das eine, das nur fam jetzt zur Ausführung. In einer neuen, von ihm geleiteten Re- wußten Zauber, auf den hier alles ankommt. Vor eine Aufgabe 4 Monate alt war, war so erschöpft, daß man an seinem Weiterleben zweifelt. Das Schauspiel der armen, feuchenden Frauen, die ihre gieführung gingen die Szenen des Goetheschen Faust über die Bretter gestellt, die in ihrer Eigenart nicht lag, nicht liegen konnte, löfte die Kinderwagen nur mit großer Mühe vor sich her stießen, erregte die des Hauses. Seine Phantasie, die nach neuen Formen späht, ist Darstellerin in dem Gefühl keine Rejonnanzen aus. Karl Ebert allgemeine Entrüstung der zahlreich versammelten Zuschauerschaft, eigenartig und hat es da und dort zu eindringlicher Bildhaftigkeit sprach die großen Monologe der ersten Szenen mit warmer treffen die die Programme faufte. Zwei der Mütter stillten ihre Kinder gebracht. Aber hier im Fauft wirfte das Neue im wesentlichen bloß der Empfindung, indeffen das Intereffe iteß später in den Liebes. unterwegs, und es war jämmerlich anzusehen, wie sie dieses wichtige als anderes. Es zwang sich nicht als ein organisch aus der Ber- fenen nach. Eugen Klöpfer war ein Mephisto von breitem Geschäft stehend in aller hast und ohne Sorgfalt vollzogen:„ Die senkung in den Wesenstern der Dichtung selbst Entstandenes der An- finnlichen Behagen und überlegen faltem Hohn. Frau Marthe Weiber fließen ihre Wagen Meile auf Meile mit unordentlichen schauung auf. Der Unbefangene fam vom Gefühle einer experimen- durch Mar Schred, der unternehmungsluftige Schüler durch die Kinderwagen fnarrten und quietschten, die Kinder schrien wurde durch Rosa Bertens , der nüchtern selbstgefällige Wagner Kleidern und hochgeröteten Gefichtern", berichtet ein Augenzeuge. Autoomnibusse und einzelne Kraftwagen fuhren an ihnen vorbei: Stimmungsvoll wirkte der mattrote an Morgendämmerungen Publikum schien großenteils befremdet. Der Beifall am Schluffe Gewinnerin hatte einen blauen Rock und Jacke an. Nach Abschluß Lothar Müthel individualisierend repräsentatiert verförpert. Das jämmerlich. Die Frauen trugen ihre gewöhnliche Kleidung; nur die antlingende Hintergrund des Vorspiels", gegen den dann in mächtiger Silhouette, gleich einem Nachtfalter mit ungeheuren dunklen hielt sich in ziemlich engen Grenzen. des Rennens erhielten die Frauen jede ein Bad und eine Mahlzeit. Aber dann fümmerte sich der Unternehmer nicht mehr um sie." Flügeln, Mephisto sich vom Boden erhebt. Aber daß die Gestalten der Erzengel sich nicht dem Auge bieten, daß sie hinter der Kulisse die oberen Luftschichten erhebt, unterliegen die geistigen Fähigkeiten bestimmt darauf gerechnet, daß nach dem Tode des japanischen Der Höhenrausch der Flieger. Während das Flugzeug sich in Harakiri ist unmodern. Sensationshungrige Amerikaner hatten reden, war dem Eindruck nicht günstig. Mag die Berkörperung der der Flieger allerlei Störungen, als deren Ursache hauptsächlich der Brinzen Kita Schirakawa, der kürzlich bei einem Automobilunfall Lichtgestalten auf der Bühne ihre Bedenken haben, dadurch, daß sie Mangel an Sauerstoff anzusehen ist. Die ersten Zeichen solcher in der Nähe von Baris ums Leben gekommen ist, einer aus der unsichtbar bleiben, büßen fast unvermeidlich auch ihre wundervollen Störung treten bei einer Höhe von etwa fünf Kilometern ein. Der Umgebung des Verstorbenen das landesübliche Harakiri durch Auffeierlichen Worte an Deutlichkeit und Kraft ein. Statt Faustens Holländer Wulfften Paltte hat darüber an sich Untersuchungen angeschligen des Bauches an sich vollziehen werde. Sie sind indessen altvertrautes Studierzimmer erscheint inmitten eines dunklen Raumes stellt. Er prüfte seine Aufmerksamkeit, indem er sich die Aufgabe bisher nicht auf die Kosten ihrer Erwartung gefommen; die in Paris etwas wie eine Kanzel mit Säulen in dem Unterbau und einer stellt, während des Steigens in einem gedruckten Terte gleichartige befindlichen Japaner erklären auch, daß sich diese Erwartung auf kleinen Jeßner- Treppe. Doch was an malerischem Eindruck so etwa Zeichen anzustreichen, etwa alle m oder alle d oder dergleichen. Die falsche Boraussetzungen gründe und deshalb unerfüllt bleiben dürfte. gewonnen werden mag, wird aufgewogen durch das nun unumgäng Arbeit geht allmählich langsamer, die Aufmerksamkeit läßt nach, die Denn die Tradition des Harakiri ist, wie sie versichern, längst überliche Arangement: Alles mögliche, Totenschädel, Becher und Gift der Flieger selbst schreibt, so werden Buchstaben, Silben, ganze menn man zum Beweis des Gegenteils auf den Präzedenzfall des Fehler häufen sich, so sehr man auch dagegen ankämpfen mag. Wenn wunden, und es spricht nur für die Untenntnis der Verhältnisse, phiole fein fäuberlich nun auf den Bultdeckel der Kanzel zu plazieren. Wörter ausgelassen, die Schrift wird frumm und schief. Die Kälte Generals Nogi verweist, der wie erinnerlich nach dem Tode des Das Bild, das dem Dichter vorschwebt, erhielt durch diese Alenderung ist nicht die Ursache, wie sich durch Kontrollversuche feststellen ließ. Raisers Mutsuhito mit seiner Gattin Selbstmord durch Harakiri. einen Einschlag des Gefünftelten und Gesuchten. Sehr frisch und Gleichzeitig besteht ein Gefühl erhöhten Wohlbefindens und eine beging. Diese Selbstaufopferung erklärte sich aus den besonderen munter, vor dem Aufgehen des Vorhanges schon angekündigt durch übertriebene Vorstellung vom eigenen Rönnen, die Selbstkritik Berhältnissen, die es mit sich brachten, daß der japanische General jubelnden Gesang, war das Treiben der jungen Mädchen und schwindet bedenklich. Es sind das dieselben Anzeichen, wie sie sich während der ganzen Regierungszeit des Kaisers die volle BerantBurschen in der Osterlandschaft; doch an Stelle des Ausblicks in das auch bei einem leichten Alkoholrausch einstellen. Schließlich tritt wortung für die Handlungen des Kaisers getragen hatte, eine Berweite Flußtal des Städtchens gab es, in seltsamem Kontrast zu jener eine eigentümliche Gleichgültigkeit gegenüber dem Urteil der Welt farbigen Fülle, nur reizlos dunkle Rasenhügel auf der Bühne. Das ein. Baltie verfiel in seinen Aufzeichnungen in einen burschifosen antwortung, die er nach dem Tode des Herrschers nicht mehr tragen fonnte und wollte. Bon diesen Vorbedingungen tann aber in dem Gärtchen der Frau Marthe hatte sich in einen veritablen Wald ver- licht werden sollte. Beim Ablesen der Instrumente gab es Irrtümer; lustigen Ton, obwohl er wußte, daß diese Schrift nachher veröffent Falle des Prinzen Kita nicht die Rede sein. wandeln lassen müssen, der zu den Liebesszenen gar nicht paßte. man sah die Dinge, berichtet er, ohne noch imftande zu sein, sie Auch das Milieu des fleinen Städtchens, das doch so eng durch Wesen richtig zu begreifen. Erstaufführungen der Woche. Dienst. Schloßpark- Theater Steg und Schicksal Gretchens verwoben ist, gelangte so wenig wie die lit: Am Teetisch". Mittw. Deutsches Theater: Morig von Sachsen". Das Wettrennen mit den Kinderwagen. Eine verwerfliche Toll- Freit. Gr. Schauspielhaus: König Lear". Faustsche Studierstube zur Erscheinung. Man sah nicht Häuschen heit, wie sie wohl nur in dem Lande des Spleens, in England," 3. G. Borfmann". Sonnt. Boltsoper: Rigoletto". Sonnab. Schauspielhaus: und Straßen, nur ein rätselhaftes dunkles Seitengemäuer, einen möglich ist, ist das Mutter- Kinderwagen- Wettrennen", das dieser Brunnen, der sich als solcher faum erkennen ließ, und ein riesiges Tage in London veranstaltet wurde. Ein findiger Unternehmer hatte nach Südamerika ". Mont. Urania Borträge. Sonnt. Kapitän Herbert:„ Eine Reife Marienmonument, von archäologisch primitivem Stile mit sieben Preise von 6 Pfund Sterling und 4 Pfund Sterling für diejenige zwischen Schwarzwald und Alm". Dicust. Sonnab. Mit Sang und Klang großen Messern in dem Oberkörper. Der Dom, in dem der böse Geist Mutter ausgefeßt, die als erste mit ihrem Säugling im Kinderwagen 3. Marts: Die deutsche Südmart". die Scele Gretchens ängstigt, und der Rerter in der Schlußszene auf einem Marsch von London nach Brighton am Ziel antommen Breit. Prof. Goerke: Mit Flugzeug und kamera zu den wurden mit so fargen Strichen angedeutet, daß, wer die Dichtung brande des heißen Tages die kleinen Wesen in den Kinderwagen die Es hatten sich fünf Mütter gefunden, die in dem Sonnen- Seebädern. nicht schon fannte, die Situation sich kaum entziffern konnte. 52 englischen Meilen vorwärts fließen. Das Ergebnis des wahn finnigen Wettbewerbes war traurig. Die Gewinnerin, eine vierzigjährige Frau, brach bei der Ankunft völlig erschöpft zusammen; eine
Leider fehlte dem Schauspielhaus ein Gretchen. Gerda Müller, die als Elifabeth in Schillers Maria Stuart und sonst
würde.
"
Mittw. Donnerst.
Die Generalversammlung der Freien Sezeffion" hat beschlossen die Wahl des Vorstandes auf den Herbst dieses Jahres zu verschieben. Die nächste Ausstellung der Bereinigung soll mit einem besonderen Programm im Frühjahr 1924 stattfinden.