Einzelbild herunterladen
 

Nr. 187 40. Jahrgang

2. Beilage des Vorwärts

Severing gegen die

Reichsverderber.

Sonntag, 22. April 1923

potenzierten Individualismus" genannt und wie Diezel - allerdings nur für den Kommunismus - den Nachweis zu führen gesucht hat, daß er noch individualistischer als der In­dividualismus ist, so ist das auf jeden Fall einseitig und zu sehr übertrieben. Auch geht es nicht an, auf dieser Grundlage einen Der preußische Minister des Innern Severing führte hundertschaften der Arbeiterschaft nicht mehr aufzuhalten gewesen, Gegensatz zu konstruieren zwischen Sozialismus und Kom in seiner gestrigen Landtagsrede aus: ja, es wäre sogar noch etwas Aktiveres herausgekommen, und munismus, indem man jenen als alleinigen Träger des follef= Die Reden in diesem Hause und die Maßnahmen der Regierung die Entfachung des Bürgerkrieges wäre unvermeidlich geworden. tivistischen, diesen als den des individualistischen Prinzips be­müssen von dem Bestreben getragen sein, die Situation an der In den Kampforganisationen der Deutschvölkischen Freiheitspartei zeichnet. Das Prinzip der Brüderlichkeit, der Solidarität der Ruhr günstiger zu gestalten. Notwendig ist es, in der Führung bestand die Absicht, bis zum 31. März loszufchlagen. Menschen in dem Streben zu einem gemeinsamen Ziel, ist die dieses Kampfes die Einheitlichkeit zwischen der Das ist unter Mitwirkung von Reichswehroffizieren festgestellt natürliche Grundlage der sozialistischen Ethit. Im Gegensatz Reichsleitung und der preußischen Staatsregie worden. Die Reichswehr wurde in einer van Roßbach zu den gegenwärtigen Wirtschaftssystemen ist der Sozialismus rung herzustellen. Ich habe Grund zu der Annahme, daß volle nach Wannsee einberufenen Verfammlung um bestrebt, dem größtmöglichen Teil der wirtschaftlichen Sorgen Uebereinstimmung in der Auffaffung diefer beiden Instanzen in wohlwollende Neutralität gebeten. Einzelheiten fann Liefer Frage besteht. Das gilt vor allem in der Frage, daß es bei ich im Staatsinteresse nicht mitteilen. Mit Rücksicht auf den Kampf vom individuellen Menschen auf die gesamte Gesellschaft ab­den kommenden Verhandlungen eine conditio sine qua non ist, daß im Ruhrgebiet mußten wir mit energischer Hand durchgreifen. Eine zuwälzen. Dies aber ist gerade mit der Befreiung der mensch­die Ausgewiesenen in ihre Heimat zurüctehren und die Gefangenen Reihe von Arbeiterorganisationen, darunter auch christliche, lichen Persönlichkeit gleichbedeutend, deren volle Entfaltung roieder freigelassen werden.( Starter Beifall.) Das muß an die haben mir in diesen Tagen ohne Aufforderung befundet, daß sie vom sozialistischen Standpunkt das höchste Endziel des sozialen Spike der deutschen Forderungen gestellt werden; darüber gibt es mit meinen Maßnahmen vollständig einverstanden sind. feine Meinungsverschiedenheit!( Lebh. Bravo!) Uebereinstimung die politischen Ziele Poincarés unterstützt oder durchfreuzt, wenn Werden Verbandes ist."( Tugan- Baranowsky.) besteht ferner darüber, daß gegen alle Ruheftörer von man diejenigen Kreiſe in ihrem Treiben unterbindet, die den An­rechts und von lints mit der größten Energie eingefchein erweden, als solle Frankreich jetzt friegerisch bedroht werden? fchritten werden muß. Wenn hier Parität gegen rechts und links gefordert worden ist, so muß ich eine Einschränkung machen. Bei der Berufung neuer Beamten Man kann nicht, um diese Parität sichtbar vor allem Bolte herzu­stellen, gleichzeitig nach beiden Seiten schlagen, wenn die Gefahr auf der einen Seite größer ist als auf der andern. Das wäre eine ganz unangebrachte Kraftverschwendung. Ich stelle fest, meine Tätigkeit als Minister ist

Zeit

durchaus frei von parteipolifischer Einstellung.

Marristen, war der Kapitalismus . In langsamer, steti­Die Voraussetzung des Sozialismus, das wissen wir ger Entwicklung drängt er selbst zur sozialistischen Wirtschafts­ordnung hin, zur Uebernahme der Produktionsmittel durch die bin ich stets bemüht, mich von ihrer Fähigkeit zu überzeugen. Miß- Gesellschaft. Die heutige Form der Aktiengesellschaft ist zwar griffe find natürlich nie zu vermeiden. Herr Schlange jagte, daß in ihrer rein spekulativ- kapitalistischen Form eine Art Krönung auch die alten Beamten im Abwehrkampf ihre volle Pflicht tun. des kapitalistischen Systems; aber sie drängt in ihrer zur Demo­Demgegenüber ist als bemerkenswert festzustellen, daß das Staats- fratisierung treibenden Tendenz auch immer mehr auf die Kon­ministerium fürzlich einen deutschnationalen Beamten zur Disposition ftellen mußte, weil er seine Pflicht sequenz der Vergesellschaftung hin, eben durch ihre Organis nicht erfüllt hat.( Lebh. Hört, hört!) Die Koalitionspolitit, fation. Die Wirtschaft muß reif sein, heißt es, aber: die Ich habe nicht die Absicht, das Odium auf mich zu laden, in einer die ich bisher betrieben habe, ist durchaus vereinbar mit meinen Menschen müssen in erster Linie reif werden für die Ver­vaterländischer Not nach parteipolitischen Gesichtspunkten Maßnahmen auch gegenüber der Deutschvölkischen Freiheitspartei. gesellschaftung der Produktionsmittel ohne Schädigung der regiert zu haben. Gegenüber dem Herrn v. Kardorff, der der An- Benn ein Minister seine Schuldigkeit tun will, darf er sich nicht Wirtschaft. In ständiger Erziehung müssen sie dazu vorbereitet ficht ist, meine Informationen über rechtsradifale Umtriebe stammten von der Gunst oder Ungunst politischer Parteien bestimmen lassen, werden, daß im sozialistischen Staat das Recht der Arbeit die vielleicht aus trüben Quellen, stelle ich fest, daß mein material fondern er muß fich nach seinem Gewissen richten. Wenn Pflicht zur Arbeit für alle bedeutet, und daß zunächst das aus amtlichen Quellen und nicht aus Spigeltreifen dann nach getaner Pflicht der Lotse von Bord geht, dann fage ich Ziel, die Befreiung der Persönlichkeit, erst nach stammt. Jede Art von Selbstschutz, die vielleicht unter besonderen mir: Ein ganzes Schiff voll jungen Lebens ist wohl ein altes Leben Umständen unentbehrlich ist, muß in die Tätigkeit des amtlichen wert!( Stürmischer Beifall links und in der Mitte.) langer mühseliger Uebergangszeit herbeigeführt werden kann. Apparates eingegliedert bleiben. Im Anschluß an die Vorgänge Abg. Schulz Neukölln( Komm.) nimmt vor völlig leerem Hause Dazu muß sorgsam ein Baustein auf den anderen gefügt wer­in Mülheim hat man mich wieder an mein Wort über die das Wert. Sehr ausführlich bespricht er die Vorgänge in Mül- den. Hand in Hand müssen die körperlichen und die geistigen politischen Kindereien" der Kommunisten erinnert. Damit habe heim, nimmt die Arbeitslosen in Schuß und macht den Mülheimer Arbeiter schreiten; das Proletariat muß sich befreien durch ich nicht die verschiedenen Ausschreitungen, wohl aber das Sich- Magiftrat, die Schußpolizei und das Bürgertum für die blutigen wachsende Einsicht, wachsende Selbstzucht. Hierzu ist die Schule hineinreden der Kommunisten in ein Kraftbewußtsein gemeint, das Borgänge verantwortlich. Der Borwärts" sei durch die Lügen im sozialistischen Sinne notwendig und ihre weitestgehende Re­in schreiendem Widerspruch mit der Wirklichkeit steht. Die stelle des Ministeriums mit falschen Nachrichten verfolgt worden form; auch hier aus allmählichem Abbau des Alten Aufbau Schuld an den Mülheimer Vorgängen liegt bei Boincaré.( Ordnungsruf.) Das Material zu dem Vorgeher der Schuhpolizeibe Er hat die Schußpolizei entwaffnen und ausweisen lassen. Man in Suhl und Gevelsberg habe der Minister aus der schmierigen und follte auch außerhalb Deutschlands etwas mehr Verständnis für den Rampf um die Ruhe in unserem Lande haben, und bedenken, daß ein Bürgerkrieg in Deutschland auch für ganz Europa von den schlimmsten Folgen fein muß. Was Boincaré in Dünkirchen über die Schutzpolizei sagte, ist falsch.. Es handelt sich nicht um militärische Formationen! Ich möchte Herrn Boincaré sagen, daß es eines Tages auch noch etwas schlimmeres geben tann als Syndikalistenvutsche, nämlich die reine Anarchie im Ruhrgebiet , den Kampf aller gegen alle.

Die Borgänge in Mülheim haben gezeigt, dah proletarische Hundertschaften nicht gebildet werden dürfen.

Den Magistrat von Mülheim trifft an den Vorgängen in diefer Stadt feine Schuld. Die Haltung der Polizei und Kriminal. beamten mar gegenüber der der Arbeiterwehr über alles Lob erhaben.( Beif. b. d. Mehrh. Sturm. Pfuirufe b. d. Komm.)

-W

dreckigen Quelle des Staatsfommissars Weismann geschöpft.( Ord- Zu all dem ist zunächst eine Bertiefung des Gemein nungsruf.) Lüge ist es, daß die flaffenbewußte Arbeiterschaft mit fchaftsgedankens notwendig; die Einzelpersönlichkeit den Stinnes- Leuten oder mit nationalistischer Verbrechern, wie sie muß vorerst in den Hintergrund treten. Zunächst kann und die Reihen der bürgerlichen Parteien zieren, auch nur die geringste muß der sozialistische Staat auf der Masse fußend auf­Gemeinschaft hat. bauen. In weiterer Ferne als der sozialistische Staat liegt die Abg. Janjen Solingen( Dem.): Die gestrige Rede des Abg. fommunistische Gesellschaft, die jedoch auch nur Schlange war ein politisches Berbrechen. Der Ab­wehrtampf an der Ruhr wird erschwert und gefährdet durch die eine notwendige Konsequenz des Sozialismus ist. Sie aber nationalistischen Selbstschutzorganisationen. Ihre Auflösung ist un heute herbeiführen zu wollen, ist eine Berkennung der bestehen­bedingt notwendig. Das gilt auch für die proletarischen Hundert den Zustände, ist ein leberspringen von Stufen, die erst ge­schaften. Der Schuß muß vom Staate selbst gehand. schaffen werden müssen. Nachdem die Menschen durch den habt werden. Die Regierung muß die Abwehrfront an der Sozialismus zu dem erzogen sein werden, was sie heute Ruhr dadurch stärken, indem sie verhindert, daß sie hier im Innern nicht sind und im Kapitalismus nicht sein können: zu uneigen­durchbrochen wird.( Beifall bei den Dem.) nügigen, gleichen, wahren, freien Menschen der Gemeinschafts­Inzwischen ist folgender arbeit und fultur dann erst werden sie reif sein zur fom munistischen Gesellschaft, die in der Abwälzung der Lasten des einzelnen auf den Staat weitergehen tann als die sozialistische, Grünweil dann erst die Menschen erzogen sein werden, um größere Freiheit nicht zu mißbrauchen.

eingegangen:

deutschnationaler Antrag

-

Wenn die Kommunisten fragen, ob das Verbot der Roten Fahne" aufgehoben werden soll, dann muß ich ant- Die von dem Minister des Innern aus parteipolitichen worten: Nein! Der Berliner Polizeipräfident ist aber angewiesen den veranlaßte Beseitigung tüchtiger und erfahrener Beamten und worden es abzufürzen. Die Anfrage über das Berbot der deren Erfaz durch mangelhaft vorgebildete oder ganz ungeeignete Niedersächsischen Arbeiterzig." durch den Oberpräfi- Kräfte führt mehr und mehr zur Ersetzung des preußischen Be­Und wäre es nun nicht fonfequent, als lezte und dritte benten Noste ist in so unqualifizierbaren Ausdrüden abgefaßt, daß amtentums und zur Mißwirtschaft in der Verwaltung. Die Haltung Stufe des Gebäudes im Hinblick auf den zu verwirklichenden es hieße, den Herrn Oberpräsidenten beleidigen, wenn ich weiter des genannten Ministers gegenüber den immer unverhüllter hervor wahren Individualismus den Anarchismus einzusetzen? darauf eingehen wollte.( Beif. b. d. Mehrh. Lärmende Zurufe tretenden staatsfeindlichen Bestrebungen des Kommunismus ist Ich glaube in der Tat, daß der größte Fehler der bisher( haupt­b. d. Komm. Ordnungsrufe.) Wenn ich übrigens die fommu- fchwächlich und ermutigt diesen zu immer hemmungsloserem Hin- fächlich in Rußland verbreiteten) anarchistischen Lehre der ist: nistischen Blätter schonen wollte, dann müßte ich das auch gegen arbeiten auf den Bürgerkrieg. Mit dieser Duldung steht in schärf- Der Anarchist überspringt alle Stufen, nicht nur eine, mie über den nationalistischen und anderen, wie z. B. den Frant- stem Widerspruch das eigenmächtige und schroffe Vorgehen des der Kommunismus. Er bedeutet eine viel zu verfrühte Ueber­furter Nachrichten", tun.( Unruhe rechts.) Ich bin der Ministers gegen vaterländische Organisationen, deren Mitglieder steigerung des Individualitätsprinzips. Sein Fehler ist sein Auffassung, daß der Staatsgerichtshof die in den frankfurter gewillt find, in der Abwehr der Raubpläne Frankreichs mit allen unhistorischer Sinn. Das Ende einer jahrtausende langen, Nachrichten" beliebte Art der Angriffe gegen meine Berson und Bolksschichten Hand in Hand zu gehen. Dadurch wird die auf 3u- heute noch kaum begonnenen Erziehungsarbeit fönnte vielleicht meine Amtsführung als unzulässig erflären wird. Wenn ich es fammenfassung der Boltsträfte gerichtete Reichspolitik gestört und nicht nötig hätte, gegen die Bresse vorzugehen und das wäre der die Widerstandskraft des deutschen Volkes gegen die feindliche Raub- sein, daß in einem Staate Menschen leben, die nichts über sich Fall, wenn auch fie die Kriegspsychose überwinden und die üblichen politik beeinträchtigt. Der Landtag erachtet deshalb den Mi- brauchen als ihr eigenes Gewissen: die arbeiten aus Liebe zur Entgleisungen gegen die Republik und ihre Führer vermeiden nister des Innern nicht für geeignet, in den jezigen Arbeit, gut sind aus Liebe zum Guten, geistig aus Streben zum fönnte, dann wäre der von mir ersehnte Idealzustand erreicht. fchweren Zeiten die Interessen des preußischen Staates zu vertreten Geist. Dann vielleicht wird der Staat überflüssig geworden Herrn Schlange Schöningen schenke ich seine geftrigen und entzieht ihm gemäß Art. 57 der Verfassung sein und sich selbst aufheben. Bemerkungen über meine Amtsführung. Ich bilde mir ein, für das das Bertrauen. Baterland mindestens ebenso viel getan zu haben wie er.( Lebh. Um 4 Uhr vertagt das Haus die Weikerberatung auf Montag, Beif. links.) 12 Uhr.

Die Geschichte dieser Zeit, insbesondere der letzten Wochen,

zählen,

#

gestaltet sich denken: 1. Kapitalismus , 2. Sozialismus, 3. Kom­So fönnte man eine Stufenleiter durch Jahrtausende also munismus, 4. Anarchismus. Heute sind wir dem Endziel allerdings noch weit entfernt. Darum aber gilt gerade für den Höchstes Glück der Erdenkinder ist doch die Persönlichkeit." Zu diesem Glüd wollen wir die Masse aus Elend und Un­freiheit führen.

die Poincaré den größten Dienſt erwlejen haben.( Lebh. 3uft.) Sozialismus und Individualismus Sozialismus im Intereſſe aller Menſchen das Goethelche Ideal:

sationen hat?

Gewiß gibt es in den nationalen Verbänden auch Idealiften. Bon Hilde Steinberg- Wygodzinski. Aber wer führt denn diese fogenannten nationalen Berbände? Poli­Ein von seinen Gegnern bis zum Ueberdruß wiederholter fithe Abenteurer, Hochstapler und Spikel sind es! Im Mai v. J. schrieb mir ein deutschnationaler Abgeordneter, ich möchte gegen das Vorwurf ist der, daß der Sozialismus die Vernichtung der gemeingefährliche Treiben der dunklen Selbstschuh organi- freien Persönlichkeit und der Auswirkung und Initiative des fationen in Oberschlesien vorgehen.( Lebh. Hört, hört!) einzelnen bedeute. Obwohl sich heute schon die Unwahrheit Dieser Abgeordnete war Herr Schlange Schöningen.( Stür- und Unhaltbarkeit dieser Einwände zeigt, da gerade die sozia­mische Heiterfeit i. ganz. Hause.) Erst fordert man mich also auf, einzu- listische Bewegung durch wahres Führertum groß geworden ist greifen, und wenn ich es tue, dann rebet man entrüstete Tone. Herr und man nirgends bereiter ist, wirkliche Führertalente anzu­Schlange fagte, die Selbstschußorganisationen feien geschaffen worden, erkennen und zu fördern als innerhalb des Sozialismus weil man tein Bertrauen zum Staat hat. Kann man es dem Staat trotzdem wird jener Einwand hartnäckig aufrechterhalten. verdenken, wenn er dann feinerseits kein Vertrauen zu dieſen Organi - Denn wenn er sich als falsch erwiese, so müßte man eine der wichtigsten Stüßen von Thron und Altar" fallen lassen. Nichts ist aber leichter zu beweisen als folgende Tatsachen: Der sogenannte Individualismus" des alten Liberalis­mus und des fapitalistischen Systems mit der gepriesenen, heute sich allerdings zum Teil selbst aufhebenden freien Kon­urrenz, ist lediglich ein Individualismus des lasseninteresses; er wird zur Ausbeutung einer mit dem Deckmantel der Demokratie verhüllten autokratischen Herr schaft verwendet. Aber gerade die Ausbeutung vieler durch wenige, welche die Grunderscheinung der kapitalistischen Gesell schaftsordnung ist, ist der stärkste Hohn auf das, was in Wahr­heit Individualismus genannt zu werden verdient.

Abg. Schlange: Der Staat bin ich!( Stürm. allseitige Seiterkeit.) Innenminister Severing( fortfahrend): Beim Kampf gegen den Staat von heute darf man nicht vergeffen, daß er die Folge des Staates von gestern ist. Herr Schlange hat auch pom politischen Rowdytum gesprochen. Eine so unwahrhaftige Rede habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört.( Bustimmung.) Schon im alten Staate fonnten sich Sozialdemokraten und Demokraten über politisches Rowdytum beklagen.( Sehr richtig! links u. in ber Mitte.) Was hätte wohl dieser Stadt getan, wenn die Arbeiterschaft gegen dieses politische Rowdytum Selbstschußorganisationen ge­schaffen hätte?( Burufe links: Ins Zuchthaus !)

"

0

Wirtschaft

Die AEG. in Westoberschlesien.

Durch einen Rusammenschluß der zum AEG.- Konzern gehör a Gisenindustrie A.-G.( kurz Karo- Hegenscheidt gerannt) hat die ACG. Linke Hofmann- Lauchhammer A.-G. mit der Oberschlesischen Eiſenindustrie A.-G.( kurz Karo- Hegenscheidt gerannt) hat die AEG.

H

ihren Interessenfreis nach dem Osten wesentlich erweitert. Nachdem die Linte Hofmann- Lauchhammer A.-G. den maß­gebenden Attienbefiz bei der Karo- Hegenscheidt- Gesellschaft erworben hat, wurde von den Aufsichtsräten eine Intereffengemein. fchaft zwischen beiden Gesellschaften beschlossen. Diese tritt nach außen hin zunächst durch einen Austausch von Aufsichtsratsfigen beider Direktionen in die Erscheinung. Die Verwaltungen und durch Bildung eines gemeinschaftlichen Ausichuifes werden den Generalversammlungen vie völlige Berichmel zung beider Gesellschaften durch die fusionsweise Aufnahme von Karo durch Linte- Hofmann vorschlagen, sobald die steuerlichen Hindernisse einer Fusion beseitigt sind.

Die Konzentration des Kapitals, die hier wieder zwei Groß­unternehmungen erfaßt, bringt den beteiligten Gesellschaften nicht nur eine Stärkung ihrer industriellen Vormacht, sondern auch produktionstechnische Borteile. Das nach der Abtrennung von Ostoberschlesien deutsch verbliebene o chofen und Stahl. werf Julienhütte wird mit den größten mittel- und offdeut­fchen Stahlwerken und dem auf deutschem Boden liegenden Steinfohlenbefit( Preußengrube und Glückhilf- Friedens­hoffnung) vereinigt

Die Deutschvältische Freiheitspartei ift teine Partei im her­gebrachten Sinne und will es auch nicht sein. Erst der Sozialismus in feinen wahren ethischen Auf dem Gründungsparteitag fagte Herr v. Graefe, er und feine Konsequenzen fann dazu führen. In seiner sehr lesenswerten beiden Kollegen würden ihre Reichstagsmandate behalten, weil nur Arbeit: Der moderne Sozialismus in seiner geschichtlichen eine parlamentarische Vertretung Schutz biete. In einem Rund- Entwicklung"( Dresden 1908) fagt Dr. M. Tugan- Bara schreiben an die Funktionäre im Reiche wurden als Abteilungen der nowsky:" Der angebliche Gegensatz zwischen Sozialismus Deutschvolfischen Freiheitspartei die Nationalsozialistische Arbeiter- und Individualismus ist einer von den eingewurzelten Irr­partei, die Deutschjoziale Arbeiterpartei, die Großdeutsche Arbeiter- tümern, den die Sozialisten zum großen Teil selbst verschuldet Die Verfeinerungsfabriken des Linte- Hofmann- Konzerns vers partei, der Schuh- und Truzbund und der Verband der national- haben." Aber er weist nachdrücklich auf die enge Verwandt breitern durch die Verbindung mit Karo ihre Rohstoffbafis, gesinnten Soldaten genannt. Diese aufgelösten Organisationen wollte schaft zwischen dem Sozialismus und dem Humanitätsideal der die durch die Aufnahme von Lauchhammer im vorigen Jahre bis man durch ihre Zusammenfassung in der Deutſchwölfischen Freiheits: partei unter parlamentarischen Schuß stellen. Hätte ich biefe Organi - freien Persönlichkeit hin. Von der Lohnsklaverei, von der zum Stahl und zur Braunkohle erstreckt ist, bis zur Steinkohle und zum Roheisen. fationen geduldet, dann hätte ich das auch ähnlichen Organisationen nechtichaft des Kapitals, will der Sozialismus die Menschen Ferner hat die Linke- Hofmann- Lauchhammer die Aktienmehr­von links gegenüber tun müssen. Nachdem, was diese Organisationen befreien. heit der Archimedes Aktiengesellschaft erworben, welche noch Mitte März beabsichtigten, wäre die Ausrüstung von Abwehr- Wenn man, wie Schäffle, den Sozialismus wohl Schrauben- und Nietenfabrikation in Breslau und Berlin betreibt.

" 1