Gegen die Verpachtung der städtischen Güter.
Wir nehmen an, daß die Frage der Ausländersteuer, die nun einmal ins Rollen gekommen ist, mit diesem vorläufigen Beschluß der Finanzdeputation nicht begraben ist. In der Stadtverordnetenversammlung dürfte eine Mehrheit für ihre Aufhebung vorhanden sein. Es würde also nur eines entsprechenden Antrages bedürfen, um eine erneute Stellungnahme herbeizuführen. fozialdemokratische Fraktion wird die Angelegenheit zweifellos nicht auf sich beruhen laffen, sondern noch während der Etatsberatungen eine Klärung herbeiführen.
Die
Ankunft des ersten englischen Verkehrsflugzeuges.| Schwager habe ihm geschrieben, daß er von der Wiederherstellungs| Steuer, nachdem der Bertreter der sozialdemokratischen Frattion ein stelle ihm billige Wäsche besorgen tönne. Er habe dann ungefähr solches Entgegenkommen im Intereffe der Völkerverständigung beReine Flugzeit fechs Stunden. 8-10. Risten erhalten. Vorf.: Was haben Sie mit den Sachen ge- fürwortet hatte. Nur die Deutschnationalen wollten natürlich von Der von der englischen Daimler- Gesellschaft und dem deutschen macht? Zeuge: Einiges habe ich selbst behalten, mehrere Hemden Bölferversöhnung und internationaler Berständigung nichts wissen. Aero- Lloyd gemeinschaftlich betriebene Luftverkehr zwischen London an Bekannte abgegeben und das übrige an die Gutsarbeiter verund Berlin ist am gestrigen Montag mit dem ersten glatt per teilt. Der Abteilungsleiter der Kleiderverwertungsstelle befundete, Taufenen Flug eines englischen Berkehrsflugzeuges eröffnet worden. daß die Waren grundsäglich nur für wohltätige Das Flugzeug, eine Maschine vom Typ de Havilland 34 mit einem 3 wede abgegeben wurden. Dementsprechend war auch der Preis, 450 PS. Napier Lion Motor, war unter Führung des Piloten denn er betrug nur ein Zehntel des normalen Han Hanfhliß mit fünf Bassagieren gestern vormittag um belspreises. Nach einigen weiteren unwesentlichen Zeugen 10% Uhr auf dem Flugplas Croyden bei London gestartet. Nach vernehmungen wurde die Berhandlung vertagt. der Ueberfliegung des Kanals nahm es die erste flugplanmäßige Zwischenlandung in Rotterdam vor, dann in Amsterdam , Bremen und Hamburg , um schließlich um 7.50 Uhr auf dem Flugplay Staaten bei Berlin glatt zu landen. Die Passagiere, Wie wir schon mitgeteilt haben, hat der Aufsichtsrat der BerLinie 47 nach Krankenhaus Buckow. , die der großen, für 10 Personen Raum bietenden Kabine entstiegen, liner Stadtgüter Gmbh. eine Verpachtung der städtizumeist englische Pressevertreter, wurden von Bertretern fchen Güter abgelehnt. Es ist bezeichnend, daß dieser in der Gemartung Reubudow gelegenen stabtischen Kranten Verschiebentlich ist beobachtet worden, daß die Besucher des des Reichsverkehrsministeriums, des Aero- Lloyd und der ausländi. Beschluß einstimmig erfolgte. Eine Korrespondenz erfährt darüber: hauses Reutölln über deffen Lage nicht genau informiert schen Journalisten in Berlin begrüßt. Wie fie berichteten, war die Maschine faft auf dem ganzen Flug, besonders aber über dem Die Direktion steht dem neuen Angebot ablehnend gegenüber, weil Stubower Str. 4. Erreichbar mit der Linie 47 Rudow", oder mit Maßgebend für diesen Beschluß waren folgende Argumente: find. Das Krantenbaus befindet sich in dem Ortsteil Neubudkom, Kanal, von schlechtem Weiter verfolgt, so daß größtenteils nur eine es weniger Chancen als die Aussichten der neuen Gmbh. bietet. ben bis zum Strantenhause fahrenden Einsegwagen dieser Linie. Flughöhe von 200 Metern innegehalten werden konnte, da fonft jede jeute liegen die Dinge so, daß rund 70 000 Zentner Roggen jähr- Linie 28( Budow) fährt nach dem vom Krankenhaus er heb. Orientierung unmöglich wurde. Das Flugzeug ist das gleiche, das lich allein durch die Kleinpächter, Gärtner usw. aufgebracht werden lich entfernt liegenden ehemaligen Dorf Budow, Berlin schon im vorigen Jahre einen Besuch abgeftattet hatte. Es und die Erträge aus der Obsternte, den Weidenkulturen, Fischteichen, so daß die Besucher bei Benugung diefer Linie gegtvungen find, tritt bereits am heutigen Dienstag mit denselben Passagieren und dem Sägewert, der städtischen Fleischerei, der Biehhaltung und noch einen recht beträchtlichen Weg zu Fuß bis zum Krankenhaus brei weiteren Fluggästen den Rüdflug nach London an. Bucht ganz anders zu bewerten find wie vor einigen Monaten und zurückzulegen. Bon deutschen Maschinen wird entweder ber Dornier- Romet oder Jahren. Die Verhältnisse haben sich eben gründlich geändert und der neue Albatros am 6. Mai zum ersten Flug nach London starten. müssen deshalb auch von anderen Gesichtspunkten aus betrachtet Das englische Flugzeug hat gestern für die ganze Flugftrede unter werden. Abrechnung der Zwischenlandungen eine reine Flugzeit von sechs Stunden benötigt. Bis zur Einrichtung des provisorifchen Flughafens Tempelhofer Feld werden die Starts und Latbungen im Berlin - London - Berkehr auf dem Flugplak Staaten, später dann auf dem Tempelhofer Feld erfolgen.
Die Rechtspresse bereitet für die bevorstehenden Etatsdebatten einen Borstoß zur Verpachtung der Güter vor. Dieser Borstoß wird von lebhaften Klagen über die unerträgliche Steuerloft, die das Gewerbe(!) in Berlin zu tragen habe, begleitet. Um fo erfreulicher ist es, daß ernsthaftere Elemente auch in den bürgerlichen Kreisen fich tarüber im flaren find, daß eine Berpachtung der städtischen Güter unter den heutigen Berhältnissen einer Ber schleuderung städtischen Eigentums gleichkommen würde, gegen die von Anfang an energisch Front gemacht werden muß.
"
Schlagsahne.
Erhöhung der Zinssätze im Pfandleihverkehr.
In einer gemeinsamen Verfügung des Ministers des Innern, des Finanzministers und des Ministers für Handel und Gewerbe wird auf Grund der durch Gesetz vom 7. Juli 1920 erteilten Ermächtigung zur Abänderung des Gefeßes betreffend das Pfandleihe gewerbe bon 1881 folgendes bestimmt: Anstelle der im§ 1 des genannten Gefeges zuläffigen Zinsen dürfen die Pfandleiher bis auf weiteres fich auszahlen laffen: a) 10 Bf. für jeden Monat und jebe Mart von Darlehnsbeträgen bis zu 30 m. b) 9 Pf. für jeden Monat und jede ben Betrag von 80 m. übersteigende Mart. Die Borschrift ist auch auf die Pfandleihanstalten der Gemeinden M. oder weiteren Gemeindeverbände unter der Voraussetzung an wendbar, daß der§ 1 des Gesetzes von 1881 für sie gilt.
Der Flughafen Tempelhofer Feld gesichert. Für den provisorischen Flughafen auf dem Tempelhofer Feld, der trotz aller bisherigen Anfündigungen, Besichtigungen usw. noch teineswegs eine feststehende Tatsache war, ist es gestern gelungen, eine reale Grundlage zu schaffen, die es nunmehr ermöglichen wird, die Berliner Flughafenpläne auch wirklich in die Tat umzusehen. Nach außerordentlich langwierigen Berhandlungen ist es dem Leiter des Berliner Verkehrswesens Stadtrat Dr. Adler gestern gelungen, Episode aus einem russischen Curustotal. Der Teppichraub im Charlottenburger Schloß, der im Juni mit den beiden in Frage kommenden Luftverkehrsgesellschaften, den Einen interessanten Einblick in das hiesige Leben der vertriebe- vorigen Jahres großes Aufsehen erregte, und bei dem die Täter, Junkers- Werfen und dem Aero Lloyd, einen Bernen russischen Intelligenz gewährte eine Verhandlung vor dem erbeuteten, beschäftigte jegt die Straflammer des Landgerichts III. eine berüchtigte Bande, Teppiche im Werte von vielen Millionen trag abzuschließen, der die Errichtung der notwendigen Schöffengericht Charlottenburg unter dem Vorsiz von Amtsgerichts- Die Tat ist mit ungewöhnlicher Kühnheit beinahe unter den provisorischen Anlagen auf dem Tempelhofer Feld auf Kosten der rat Dr. Schuster. Unter der Anklage der versuchten Bestechung Augen der damals patrouillierenden Wächter ausgeführt worden. beiden Gesellschaften vorsieht. Der Vertrag hat den eigens dazu hatte sich der ukrainische Rechtsanwalt Dr. Mac Berfizky, einer der Das Gericht erkannte gegen den Haupttäter Janulewicz auf eingefesten. Magistratsausschuß bereits passiert und geht nunmehr bekanntesten und angesehensten Notare aus Odessa , zu verant- bie Mindeftstrafe für schwere Rüdfalldiebstähle von zwei Jahren als Dringlichkeitsvorlage an die Stadtverordnetenversammlung, die ihn voraussichtlich ebenfalls einem Ausschuß überweisen wird. Die worten. Buchthaus, gegen den Hehler Nidziella auf zwei Jahré Baulichkeiten werden in der Nähe des wäldchens errichtet. Der aus seiner Heimat Bertriebene ist jetzt hier als Rechtsbei. Gefängnis. Der angeklagte Chauffeur Frömming wurde, da Für die Herrichtung des Start- und Landeplages find noch einige ftand der russischen Delegation vom Roten Kreuz tätig. Der An- eine Beteiligung nicht nachgewiesen werden konnte, freigesprochen. Geländearbeiten notwendig, die ebenfalls von den beiden Gefell - geflagte war täglicher Stammgast des befannten ruffischen Restauschaften ausgeführt werden. Bei der späteren Schaffung des end- rants Medwied"( Bär) in der Bayreuther Straße, dem Sam vermehrt werden. Wir haben dergleichen bauverbindende KonDie Zahl der Schwibbogen in Berlin soll wieder um eine vergültigen Flughafens Tempelhofer Feld, die entweder durch die Stadt melpunft, zahlreicher wohlhabender russischer wohlhabender ruffisher Berlin selbst oder durch eine städtische Flughafengesellschaft erfolgen Flüchtlinge. Die Leitung des Restaurants lag ausschließlich ſtruktionen bekanntlich an mehreren Stellen in Berlin . Die befanntesten sind die in der Oberwallstraße zur Verbindung des wird, sollen dann die Anlagen übernommen und die Luftverkehrs- in den Händen russischer Intellektueller: Geschäftsleiter waren zwei ehemaligen Kronprinzen mit dem Prinzessinnenpalais, die in der fanntesten find die in der Oberwallstraße zur Verbindung des gesellschaften entsprechend entschädigt werden. bekannte Rechtsanwälte aus Odessa , Oberkellner ein Adliger aus dem Baltikum, Küchenchef ein Mitglied der russischen Aristokratie. Selbst auer und Französischen Straße( Deutsche Bank), der Bortier und der Garderobier waren russische Akademiker. 3m in der Rosmarinstraße( Commerz- Bank), in der Linien. pergangenen Jahre mußte sich das Restaurant auf Grund einer traße und einige überbaute Durchgänge wie den in der Breite Anzeige eines Tages um die Mittagszeit, als das Lotal voll befeht Straße. Nunmehr erhält Berlin einen neuen Schwibbogen in der mar, den Besuch einer Kommission gefallen lassen. Im hinteren mollersgaffe hinter der Ruhmeshalle. Gleichzeitig foll diese tionen Schlagsahne, deren Herstellung bekanntlich verboten bindungsweges zwischen den dortigen Bureaus der Breußischen Rorridor wurden auf langen Tafeln stehend zahlreiche Bor Basse eine Unterführung erhalten zur Herstellung eines Verist, vorgefunden und beschlagnahmt, obwohl die Geschäftsleitung die Sentralgenossenschaftstasse. Diese zahlt als Entgelt für die GenehSpeise als harmlosen Crème bezeichnete. Unter den Gästen ver- migung 11 Millionen Mart an das Bezirksamt Mitte und über. ursachte das Erscheinen der Beamten eine furchtbare Auf- nimmt ferner die Kosten der Unterhaltung der Mollersgasse. Die regung, weil man an eine polizeiliche Babtontrolle Straße wird teilweise unterkellert, namentlich in dem zwischen dem glaubte, die offenbar ein Teil der Gäste zu unterirdischen Berbindungsgang und der Straße hinter dem GichMan umbrängte die Be baufe" gelegenen Zeile. Die Preußische Zentralgenossenschaftstasse scheuen guten Grund hatte. amten, lief hin und her und versuchte, den Ausgang zu erreichen. beabsichtigt bie Mollersgaffe zu erwerben. Das Bezirksamt Mitte hat In diefer Aufregung wurde plöglich dem Zollsekretär Kirschbaum zunächst aber den Verkauf der Gaffe abgelehnt. von hinten ein Tausendmarkschein in die Hand gedrückt. Er drehte fich auf der Stelle um und fah den Angeklagten Berfigfn unbeweg liegt, beschäftigt die Kriminalpolizei. Am 14. d. m. wurde in einem Eine ungewöhnliche Zopfabschneiderei, bie fdjon 14 Tage zurücklich vor sich stehen. Bersihky wurde dann verhaftet. Die Ber- Hause der Kefenerstraße am hellen Tage, um 10% Uhr vormittags, teidigung hielt aus rechtlichen und tatsächlichen Gründen eine ver ein 15jähriges Mädchen auf der Haustreppe von drei fuchte Bestechung nicht für vorliegend. Das Schöffengericht schloß Männern überfallen und zu Boden geworfen. Während sich den Ausführungen der Verteidigung an und erkannte auf Frei- einer ihm die Hände festhielt und ein anderer ihm den Mund zusprechung des Angeklagten auf Kosten der Staatskasse. Gegen erückte, schnitt ihm der britte den prachtvollen Zopf ab. Alle drei dieses Urteil hat die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt.
Prozeß Wojak.
Um Gasmasken und Flüchtlingswäsche. Der gestern begonnene Prozeß gegen den Kaufmann Frans Wojak wird voraussichtlich allerlei Enthüllungen bringen. Nach Annahme der Anklage ist ein Bestechungsnetz enthüllt worden, das sich auf alle Betriebe erstreckte, mit denen W. in Geschäftsverbindung trat. Hohe und niedere Beamte waren seine Mitschuldigen, vom Direktor und Profuristen herab bis zum Lagerverwalter, Buchhalter und Angestellten der Abrechnungsstellen. Wagen über Wagen mit Materialien aus allen möglichen Staats- und Privatbetrieben sollen ihm zugerollt sein. Der jetzt 46 Jahre alte Bojat hat heute noch eine fürstlich eingerichtete Wohnung inne, hat Autos, Rennpferde, umfangreichen Grundbesitz, zahlreiche mit ungeheuren Werten ange füllte Lagerplätze und Lagerhäuser.
Der Hauptangeklagte Wojat wird zunächst vernommen. Er ist " ein fräftiger, gut genährter Mann und entspricht in seinem Aus sehen dem űrtyp des Großgewinners. Wie er berichtet, hat er sich zum Sänger ausgebildet, ein Jahr in Italien studiert und später sei er in Berlin Schüler von Knüpfer gewesen. In den verschwanden dann blitzschnell. Die Ueberfallene glaubt einen von ersten Kriegsjahren habe er Gesangsunterricht gegeben und selbst ihnen beschreiben zu können. Er ist etwa 19 Jahre alt, 1,60 Meter in Konzerten und Lazaretten gesungen. Die Annahme der Antlage, Schwere Strafen für Inhaber von Spielklub- Wohnungen. groß und unterlegt, er hat dunkelblondes Haar und ein längliches, daß er in ärmlichen Verhältnissen gelebt habe, weist Bojat entschieden zurüd. Seine Frau habe ein Gut in Ostpreußen mit Fait fein Tag vergeht, an dem nicht die Polizei gezwungen ist, gebräuntes, bartloses Gesicht, eine Stumpfnafe und ausgearbeitete Dampfziegelei beseffen. 1918 habe seine Frau eine größere Summe Wohn- und Geschäftsräume, in denen Spielklubs zu„ tagen" pflegen, Hände. Er trug ein blaues Jadett, ein dunßelgeftreifte Hofe und eine Geld bekommen und damit habe er Teppiche und den Garderoben auszuheben. Um diesem Unfug zu steuern, geben jegt die Berliner bellgelbe Schiebermüße mit Streifen. Mitteilungen zur Aufklärung fundus ehemaliger Theater angetauft, um ein Kostüminstitut ein- Berichte mit den schärfsten Mitteln gegen berartige nimmt die Dienststelle B. I. 15 im Polizeipräsidium entgegen. zurichten. Da dieses Geschäft sich aber nicht lohnte, habe er eine Iüdsspielunternehmer vor. Befonders bemerkenswert Die Fürsorge für die Gefangenen im Rhein - und Ruhrgebiet Fabrikation von Bantoffeln und Gamaschen, die sind zwei Urteile der letzten Tage. In dem ersten Fall wurde die ift nunmehr in vollem Umfange durch das Deutsche Rote Kreug aus den Kostümen hergestellt wurden, eingerichtet, die einen schnellen Wohnungsinhaberin au 500000 Mart Geldstrafe, im zweiten aufgenommen. Die Untersuchungsabteilungen und die Prozeßvoll Aufschwung nahm. Er habe balb 25 Arbeiter und mehrere Stadt Fall ein Wohmungsinhaber, der gleichzeitig der Befiger des bezugsabteilungen nahezu aller Gefängnisse des Rhein - und Ruhrreifende beschäftigt. Mein erstes Geschäft mit der Reichs- Treuhand treffenden Hauses ist, au vier Monaten Gefängnis ver gebietes find durch Delegierte des Deutschen Roten Kreuzes persongesellschaft, so fuhr der Angeklagte fort, war, daß ich für 30000 urteilt. Außerdem find in beiden Fällen die Wohnungen dem zu sich besucht worden, die alle Gefangenen in ihren Bellen gesprochen Mark bas Leder von Gasmasten antaufte. Das Haupt- ständigen Wohnungsamt zur Verfügung gestellt worden. Diese Be und nach ihren Wünschen befragt haben. Es soll versucht werden, gasschuhlager in Adlershof lieferte aber nicht, so daß ich mein schlagnahme der Wohnungen und die recht empfindlichen Strafen beim Deutschen Roten Kreuz, Charlottenburg , Berliner Straße 137, Geld zurüdbekam, aber erst nach Monaten. Man sagte mir, ich dürften für die Zukunft doch für manchen Wohnungsinbaber, der eine Bentralnachweis stelle über die Gefangenen aller Be folle selbst hinausgehen und direkt in Adlershof faufen. Das tat feine Räume Glücksspielern zur Verfügung stellen möchte, eine fängnisse des Rhein - und Ruhrgebietes einzurichten. ich und kaufte im Bureau der Verkaufsstelle 45 000 Stüd Gas- ernste Warnung sein. masten. Diese tonnte ich dann aber nicht verwenden, doch wurde die Zurücknahme verweigert. Da niemand das Geld wollte, habe ich schließlich die Summe hinterlegt.- Der nchste Buntt, der mit dem Angeklagten besprochen wird, betrifft die Anflage, daß er sich auf unlautere Weise in den Befih von Flücht. lingswäsche gefekt habe. Der Angeklagte hatte nämlich seiner zeit große Inferate erlassen, in denen er wäsche an bot Bojat erklärt hierzu, daß diese Wäsche aus seinem Theatergarde robenfundus stammte. Er habe niemals Flüchtlings. mäsche getauft, sondern nur von der Reichs- Textilstelle große
Posten Bettwäsche.
Die Beraubung von Postbriefkästen wird trotz der Aufmerksamkeit der Polizeistreifen immer noch fort. gefeßt. In einem Falle ist der Täter mit einem gewöhnlichen Zweirabe vor den einzelnen Briefkästen vorgefahren und hat beren Inhalt in einen Rucsac oder in eine Tasche geschüttet, welche er auf dem Rüden trug und nicht an der Seite, wie es sonst bei den Boftbeamten der Fall ist, die die Briefkästen zu entleeren haben. Gerade in diesen Fällen würde die Aufmerksamkeit der Bassanten eine wirtfame Unterstützung der Polizei bedeuten. Giner scharfen und energischen Mitkontrolle des Publikums bedürfen weiterhin bes fonders die Abteile der Ring- und Vorortzüge, die durch Diebesgesindel dauernd in einen abscheulichen Zustand verfegt werden.
Luftverkehr Berlin - Mostau. Wie im vergangenen Jahre, wird auch ab 1. Mai b. I. der Flugdienst auf der Strede Berlin - DanzigRönigsberg und Rönigsberg- Smolenst- Moskau wieder aufae nommen werden. Der Deutsche Aero- Lloyd, A.-G., teilt hierzu mit, daß der Verkehr auf dieser Strede gegenüber dem vergangenen Jahre, dadurch, daß die Strecke Berlin - Danzig ohne 3wischenlandung in Stettin durchgeführt wird, eine erhebliche Berbesse. fahren wird. Die Berbindung von Königsberg über Smolensk nach rung durch Verfürzung der Reisedauer auf zirka 4% Stunden erMostau wird wiederum im Anschlusse an den Nachtschnellzug Berlin Königsberg erfolgen, so daß von Berlin nach Mosbau eine Reise. dauer von weniger als 20 Stunden erzielt werden kann.
Nach einer Pause wurde in die Bemeisaufnahme eingetreten. Die Beugin Thielete erinnert sich, daß Wojat, als er aus Ostpreußen Berlängerte Gültigkeitsdauer der Straßenbahn- Monatstarten. fam, eine große Geldsumme im Koffer hatte und daß er schon im Die Berliner Straßenbahn teilt mit, daß die geitfarten für den Frühjahr 1918 fein Zimmer mit Berserteppichen ausgelegt hatte. on Monat April auch noch am Mittwoch, den 2. Mai, Gültigkeit haben. Die nächste Beugin, die Köchin Frau Felgentreff, war eine der Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichsbank und ersten Arbeiterinnen bei der Gamaschenfabrikation des Angeklagten. Die Finanzdeputation beschäftigte sich auf Grund eines Antrages Boft erfolgt bis auf weiteres unverändert zum Preise von 85000 m. Sie gibt an, daß außer den Gasmasten auch Risten mit Wäsche der Zentralftelle für Fremdenverkehr erneut mit der 80% igen Befür ein Zwanzigmartstud, 42 500 m. für ein Bebnmarkstüd. Für tamen, in der Hauptsache Laten, etwa 500 Stück Hemden, Kopf herbergungssteuer für Ausländer. Der Magistrat war bereit, die ausländische Goldmünzen werden entsprechende Preise gezahlt. tiffen, Bettbezüge und anderes. Diese Kisten wurden auf dem Hof Steuer für Hotels nunmehr fallen zu lassen, ba Berlin nahezu die Der Anlauf von Reichssilbermünzen durch die Reichsbant ausgepackt und kamen nach oben. Zuerst sagte die Nichte Wojats, einzige Großstadt ist, die eine solche Sondersteuer noch befigt. Bon und Boft erfolgt bis auf weiteres unverändert zum 1500fachen BeFräulein Leidinger, die Wäsche sei für die oftpreußischen Flüchtlinge fozialdemokratischer Seite wurde die vollständige trage des Nennwertes. bestimmt, später hieß es aber, sie werde vertauft. Eines Tages hieß Aufhebung der Steuer befürwortet. Es wurde darauf hingewiesen, es, die Kriminalpolizei hatte eine Haussuchung ab und die Zeugin daß man seinerzeit unter ganz anderen wirtschaftlichen und politischen erhielt mit noch zwei Arbeiterinnen den Auftrag, in der Alten Verhältnissen dieser Steuer zugestimmt habe, weil damals das große Jakobstraße, wo Bojat auch ein großes Lager mit allen möglichen Heer der Balutaschieber und Auffäufer den überwiegenden Teil der Waren besaß, die Signen von den Riften zu entfernen. Später in Berlin weilenden Ausländer ausmachte und diese eine Sonder hat die Zeugin die Signen der Polizei übergeben. Sie trugen die steuer fehr wohl tragen fonnten. Durch den Rückgang des Aus Buchstaben R.BS.( Reichsbekleidungsstelle) und sind an den Amis länderverkehrs haben sich diese Berhältnisse vollkommen geändert. porsteher Mar Papendid in Sufeiten in Ostpreußen gerichtet. Auch Den größten Prozentsah bildeten nunmehr die zahlreichen ausländi die Zeugin Minna Ladewig, die als erste Arbeiterin von Wojat fchen Arbeiter, Angestellten usw., die sich beruflich in Berlin auf. eingestellt worden war, bestätigte in der Hauptsache die Angaben halten, und man hatte ja beshalb bereits erwogen, für diese Kreise der Borzeugin. Die Zeugin Margarete Leidinger, die Nichte Wojaks, Ausnahmen von der für sie ungerechtfertigten und nur schwer trag erklärte, fie babe niemals gesagt, daß es fich um Flüchtlingswäsche baren Steuer zuzulassen. Die Mehrheit der Finanzdeputation verber Bhilharmonie, Maiseler. Mitwirkende: Gertrud Wolf( Sopran), Vaula handelte. Die Zeugin bleibt megen ihres Berwandtschafts- fchloß sich auch jetzt noch diesen Erwägungen und lehnte eine Beinbaum( Alt), Baul Bauer( Tenor), Karl Armsler( Bak), der Schein. grades unbeeldigt, ebenso der nächste Zeuge, der Gutsbefizer Mar grundsägliche Aufhebung der Ausländersteuer a b. Dagegen gepflugiche Chor. Das Philharmonische Drchefter, Leitung: Hermann Scherchent. Bapendid aus Sufeiten, der sich nicht genau erinnern will, nehmigte fie erfreulicherweise die Freistellung der Teilnehmer an der geftansprache: Genoffe Lobe. Die Feier findet bestimmt statt. Die Helfer wieviel Wäsche er bekommen hat, Er gibt an, fein Studienreise der englischen Arbeiterschaft von dieser wollen um 5%, Uhr in der Philharmonie sein.
Achtung, Mitglieder der Verlagsgenossenschaft„ Freiheit"! Wir machen darauf aufmerkiam, daß am Donnerstag, 3. Wiai, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25, die Generalbersammlung der Verlagsgenossenschaft stattfindet. Es ist Pflicht derjenigen Parteigenossen, die Mitglieder der Genossenschaft sind, an diefer wichtigen Versammlung teilzunehmen.
Sämtliche Radfahrer fammeln fich auf dem Demonstrationsplak Luftgarten am Waffer links von der Nationalgalerie! Ordner fiehe Sport. Bezirksbildungsausschuk Groß- Berlin. Heute abend 74 116r, in