Nr.22140.Jahrgang Ausgabe A fr. 109
Bezugspreis:
Für ben Monat Mai 5800 92. Boraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Gaar- und Remelgebiet fowie Defterreich und Luxemburg 7800., für bas übrige Ausland 9800 M. Boftbezugspreis freibleibend. Postbestellungen Behmen an Belgien , Dänemart, England, Estland , Finnland , Frant retch, Holland , Lettland , Zuremburg, Defterreid), Schweden , Schweiz .
Tschechoslowakei und Ungarn . Der Vorwärts" mit der Sonntags. beilage Bolt und geit", der Unter baltungsbeilage ,, Heimwelt" und der Beilage ,, Siedlung und Kleingarten" erfcheint wochentäglich zweimal, Gonntags und Montags einmal.
Telegramm- Adresse: Sozialbemotrat Berlin
Sonntagsausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
250 Mark
Anzeigenpreis:
Die einspaltige Ronpareillegeile Loftet 1200. Reklamezeile 6000 DR. ,, Kleine Anzeigen" das fettgebrudte Wort 875 M.( aulässig zwei fett. gedruckte Worte), jebes weitere Wort 200 M. Stellengesuche das erste Wort 200 M., jedes weitere Wort 150. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- Anzeigen für Abonnenten Beile 300.
Anzeigen für die nächste Nummer müffen bis 4% Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SB.68, Binden. ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.
Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutfchlands
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Redaktion: Donhoff 292-295 Verlag: Donhoff 2506-2507
Sonntag, den 13. Mai 1923
Vorwärts- Verlag G.m.b.H. , SW 68, Lindenstr. 3 Postscheckkonto: Berlin 375 36- Bankfonto: Direktion ber Diskonto- Gesellschaft, Depojitenkasse Lindenstraße 3
Heute britisch- italienische Antwort. Condon, 12. Mai. ( WTB.) Die Ueberreichung der Antwort. note der britischen Regierung auf den letzten deutschen Reparationsvorschlag, die bereits heute vertraulich der franzöfifchen und belgischen Reglerung mitgeteilt wurde, an den deutschen Botschafter Sthamer findet morgen mittag um 12 2hr flaff. 3 Uhr nachmittags wird fie an die Preffe ausgegeben. Wie verlautet, ift die brifische Note ver
Eine Anklagerede Scheidemanns.
Der Reichstag beriet gestern den Haushalt des Reichsministeriums des Innern und im Zusammenhang mit ihm die deutschnationalen Interpellationen über die Auflösung der sogenannten Deutschvölkischen Freiheitspartei " und das Verbot der Selbstschußorganisationen. Eine Anklage gegen die preußische Regierung sollte es werden, ein moralisch vernichtenbes Gericht über die Feinde der Republit wurde es.
Die Saarbergleute stehen seit über drei Monaten in einem heroischen Kampf gegen einen Gegner, der in der Wahl seiner Mittel nicht wählerisch iff. Sie haben fich einen Cohn abbau von 7 Franten je Schicht gefallen laffen müffen in einer Zeit, in der die Kosten der Lebenshaltung rapide ffiegen. Die franzöfifche Berwaltung und die unter französischer Führung stehende Saarregierung fuchen dem berechtigten Cohnkampf der Saarbergleute das hältnismäßig furz. Es war schon ein seltsamer Anblick, den Grafen Rüdgraf zu brechen durch eine so schändliche Einschränkung der Paris , 12. Mai. ( E. E.) Nach dem„ Intransigeant" foll die heitsrechte agieren zu sehen. Mit jener juristischen Schärfe, We starp als Beschüßer der bedrohten republikanischen FreiKoalitionsfreiheit, daß fich selbst die öffentliche Meinung der un- englische Note im ersten Teil den deutschen Entschädigungsvorschlag die ihm noch aus seiner Schöneberger Polizeipräsidententätigbeteiligten Länder dagegen aufbäumt. Zu dem unter Strafe ge- energisch ablehnen, im zweiten Teil werde Deutschland auf- feit zur Verfügung steht, versuchte er den Beweis zu führen, stellten Verbot des Streitposten stehens und der Auf- gefordert, neue Vorschläge zu machen, die so gehalten sein daß die Polizei nicht das Recht habe, in das deutschvölkische hebung aller bürgerlichen Freiheiten droht man den Saarbergleuten müßten, daß Frankreich fie annehmen könne. Nach dem„ Temps" Treiben störend einzugreifen, da dies dem Grundgedanken des die Auflösung ihrer Organisationen an. bezeichne die Note das deutsche 30- Milliarden- Angebot als anzu- parlamentarisch demokratischen reichend. Im übrigen wünsche England, bei der Lösung der Ent- widerspreche. Nach dieser Theorie hätten die Gegner des Systems fchädigungsfrage die Mitwirkung aller ehemals friegführenden parlamentarisch- demokratischen Systems je de Freiheit, dieses System aber nur die eine, zu warten, bis es von jenen nach allen Regeln der Kunst- nicht nur als System, sondern auch in feinen Trägern- abgeschlachtet wird.
Die Saarbergleute müffen wiffen, daß fie im kampi um Freiheit und Brot nicht verlassen sind. Die Arbeiter des Auslandes haben ihnen dankenswerterweise durch namhafte Spenden ihre Solidarität bekundet.
Die deutschen Arbeiter dürfen hinter denen des Auslandes nicht zurücstehen in dem Augenblid, wo der Kampf in fein entscheidendes Stadium gerüdt ist, und die Gefahr besteht, daß Tausende braver Arbeiter auf dem Pflaster liegen
bleiben.
Sind auch die Saarhergleute durch fremde Gewalt abgetrennt vom deutschen Boltsförper, jo darf die deutsche Arbeiterschaft nicht vergessen, daß es deutsche Arbeitsbrüder find, die an der Saar einen Berzweiflungstampf um Sein oder Nichtsein führen.
Deutsche Arbeiter, helft! Seid opferwillig für Eure Brüder an der Saar . Gebt schnell und reichlich.
Gaben für die Saarbergleute sind an die untenstehenden bände zu richten.
Berlin , Landtag, den 11, Mai 1923.
Berband der Bergarbeiter Deutschlands . Gewerkverein der chrifflichen Bergarbeiter.
Staaten.
-
Paris , 12. Mai. ( Eca.) Der Text der italienischen Antwortnote ist heute nachmittag dem Quai d'Orsay durch den italienischen Botfchafter mitgeteilt worden. Havas behauptet, daß die italienische Antwort sich von der britischen stark unterscheiden und das Hauptgewicht auf die inferalliierte Schuldenstreichung legen werde.
Der englisch - russische Konflikt. Condon, 12. Mai. ( WTB.) Der Präsident des Handelsamtes Sir Philipp Lloyd Greame erklärte bei einem Essen in der Handelskammer von Hull mit Bezug auf die britische Note an Rußland , ein anderer Weg fei nicht möglich gewefen. Es sei Sache der ruffiVer- schen Regierung zu beschließen, ob sie bereit sei, Briten die Behandlung zukommen zu lassen, die jedes zivilisierte Land den Bür gern einer anderen Landes gewährt und sich der Intrigen und An griffe auf britische Interessen und britische Einrichtungen zu enthalten, die vollkommen unvereinbar seien mit der Aufrecht erhaltung freundschaftlicher Beziehungen. Der Handel mit Rußland hätte bisher und werde wahrscheinlich auch fünftig getrieben werden fönnen ohne irgendein Handelsabkommen. Aber es sei stets der Wunsch der britischen Regierung und des britischen Boltes gewesen, daß Rußland wiederhergestellt werde, und man habe gewünscht, mit dem russischen Bolt bei der Neufchaffung seiner Industrie nud seiner Landwirtschaft sowie bei der Entwicklung seiner Hilfsquellen mit zuwirken. Die Ergebnisse hätten jedoch bewiesen, daß solch ein Weg der Mitwirfung unmöglich sei, solange die russische Regierung fich weigere, Bedingungen zu schaffen, die Bertranen erweckten, den Kredit sicherten und den gewöhnlichen Weg des Handels und Berkehrs möglich machten. Wenn nicht nur derartige Bedingungen verweigert würden, sondern auch Briten , britische Einrichtungen und britische Interessen vorsätzlich angegriffen würben, so werde eine Mitwirkung unmöglich.
Echo der Saardebatte. Wut der Ausbeuter- Hoffnung der Geknechteten. Paris , 12. Mai. ( WTB.) Zu der Saardebatte im Unterhause schreibt„ Echo de Baris", wenn das englische Ministerium fich entschließe, dem vom Unterrichtsminister Wood formulierten Verlangen nach einer Enquete stattzugeben, so sei zu befürchten, daß Frankreich und England sich wieder an einem neuen Scheide meg befänden. Wood, Lord Cecil und Asquith sähen nur einen Teil des Problems, nämlich die Rechte und das Wohlergehen der Bevölkerung, vergäßen aber abfichtlich die Frage der Berg werte, die Frankreich zugesprochen worden feien. Sie seien also nicht gerecht, wenn sie das Wert der Regierungsfommission, deren Aufgabe gerade darin bestehe, beide Standpunkte miteinander auszugleichen, verurteilten. Zurzeit fei die vollkommene Freiheit der Ausbeutung der Bergwerte nicht gesichert. Der Widerstand der Bergarbeiter fei ausgesprochen politischer
Man hatte nicht den Eindruck, daß es dem altkonservativen Grafen, dem mit der Monarchie alle Felle weggeschwommen find, bei diesen Deduktionen sonderlich wohl zumute sei, denn er fah diesmal noch um einen Grad fauertöpfischer drein als fonit. Und wenn auch bemerkenswert ist, daß seine Fraktion gerade ihn vorschickte, der bekanntlich zwischen Deutschnationalen und Deutschvölkischen immer noch den Verbindungsmann darstellt, so verdient nicht weniger notiert zu werden, daß auch er ein gewisses vorsichtiges Beftreben zeigte, zwischen den Seinen und den wilden Männern um Wulle einige Distanz zu halten. Dieses Bestreben, sich einer Sache anzunehmen, mit der man doch nicht identifiziert sein möchte, war eben nicht geeignet, der deutschnationalen Rede besonderen Schwung zu verleihen. Zwischenrufe, die immer das Zeichen gehobenen Interesses find, blieben aus, und der Beifall der Freunde hielt sich im Rahmen des aus Schicklichkeit Notwendigen.
Der Reichsminister des Innern Deser antwortete auf diese matte Anklagerede förmlich und furz, aber auch klar und bestimmt. Die Reichsregierung läßt Severing seines Amtes walten und ist in der angenehmen Lage, fich hinter den Spruch des Staatsgerichtshofs. zurückziehen zu fönnen. Man fann Herrn Deser feinen Vorwurf machen; alles was er sagte, war völlig forrekt. Und doch hat er mit seiner Korrektheit eine Stunde ungemüht vorübergehen lassen, in der er dem deutschen , Wolfe hätte sagen fönnen, wie die Regierung Cuno zur Republit steht. Wie er selber zu ihr steht, brauchte er nicht zu fagen, denn man ist nach allem, was man von ihm weiß, gern bereit, ihm zu glauben. Warum aber hat er nicht gesagt, daß die Reichsregierung mit ihrer ganzen Weberzeugung und ihrem ganzen Willen zur preußischen Regierung steht? Durfte er nicht, fonnte er nicht...?
London , 12. Mai. Daily Erpreß" berichtet aus Mostau, daß die Sowjetregierung beschlossen habe, den Handelskommissar Krassin nach London zu entfenden, welcher unverzüglich auf dem Luftwege dorthin abreisen solle. Krassin werde entweder eine Regelung zu erzielen suchen, oder, wenn ihm dies nicht gelinge, die Angelegen Köln , 12. Mai. ( Mtb.) Zur Saardebatte im Unterhaus schreibtheiten der Sowjethandelsdelegation in London liquidieren. In ihrer tle Rheinische Zeitung "( Soz.), man würde abwarten müssen, ob die scharfe englische Abweisung zu irgendeiner Erleichte. Antwort auf die brittsche Note nehme die Sowjetregierung ben wandelte sich jetzt zur bewegten See. Jeder Saz mit seiner
und nationaler Art.
11
lehre für das gesamte Rheinland bleibe bestehen; fie beweise deutlich, daß jede Abschnürung mit politischer Unterdrückung ver bunden sei. Das Rheinland , einst der Uebermittler der großen Freiheitsideen Frankreichs , sei heute von leidenschaftlicher Abneigung gegen das neue Frankreich erfüllt, das die phrygische Müze mit der Bidelhaube vertauscht habe.
Standpunkt ein, daß für den Abbruch der Beziehungen die britische Regierung verantwortlich sei.
Kraffins Versöhnungsmission.
Was man von der Ministerrede in diesem Augenblick er= warten durfte: Straft zu schonungsloser Anklage, Willen zur republikanischen Selbstbehauptung, brachte die Rede des Genoffen Scheidemann. Das Haus, das bei den ersten beiden Rednern einem Teich mit glattem Spiegel glich,
ftellungen entfesselte Rämpfe zwischen den Protestrufen von rechts und dem Beifall von links. Dazwischen die Mitte, äußerfich unbewegt, aber gespannt aufhorchend. Man las in den Mostau, 12. Mai. ( DE.) Kraffin hat Moskau im Flugzeug Mienen, erfuhr aus halblauten Bemerkungen, daß man auch verlassen, um sich über Königsberg- Berlin nach London zu begeben. hier den Eindruck einer furchtbaren Abrechnung Die Sowjetregierung wird auf die englische Note in den nächsten hatte, die nicht ohne Wirkung auf unser innerpolitisches Leben Sagen entworten. Es ist zu erwarten, daß die Antwort in verbleiben tann. föhnlichem Tone gehalten fein wird. Kraffin follte eigentlich noch Wohl hundertmal tönte es aus den Kehlen der Wulle, Neue Erschießungen im Ruhrgebiet . längere Zeit in Moskau verbleiben, um die Reorganisation des Graefe, Henning:„ Es ist nicht wahr! Es ist nicht Außenhandelskommissariats durchzuführen, doch wurde seine Entsen wahr!" Die Herren hatten allen Grund zu dieser Bestreitung. Effen, 12. Mai. ( WTB.) Jn Oberhausen find zwei bung schon vor einiger Zeit in Erwägung gezogen, weil das Auf Denn ein fleiner Teil der mit erdrückendem Beweismaterial Personen von den Franzosen erschossen worden. In der treten seines Londoner Stellvertreters, namentlich während vorgetragenen Tatsachen genügt, um die Größe der Gefahr Nacht zum Dienstag wurde bei Lierich ein unbetaunter der Spannung aus Unlaß des Gerichtsverfahrens gegen die fatho- aufzuzeigen, die in den Bestrebungen jener Leute verkörpert Mann von einem franzöfifchen Poften erfchoffen; die perfo- lischen Geistlichen, in Moskau als nicht diplomatisch genug ist, und die um des Lebens des deutschen Volkes willen ausnalien find bisher unbekannt. Weiter wurde am Himmelfahrtstage bewertet wurde. Krassin hat von englischen Geschäftsleuten Briefe gerottet werden muß mit Stumpf und Stiel. auf der Oberhausener Brüde, die nach Sterkrade führt, der franzö- erhalten, in denen seine Rüdkehr nach London als ein geeignetes Für die Deutsche Boltspartei erklärte Herr Marezfy fische Staatsangehörige Nikolaus Eberhard aus Borbach in Mittel bezeichnet wurde, die anwachsende englisch - ruffische Spannung in eigentümlich gemundener Rede, daß sie im Reichstag nicht Lothringen , der seinen in franzöfifchen Diensten stehenden Sohn be- zu lösen. In Moskauer Regierungsfreifen werden in dieser Be- dieselbe Haltung einnehmen tönne, wie im preußischen Landfuchen wollte, ebenfalls von einem französischen Posten erfchoffen. ziehung große Erwartungen auf die persönlichen Berbindungen tag, weil hier die politische Konstellation eine andere sei. Man Dortmund , 12. Mai. ( Eca.) Wie jetzt bekannt wird, ereignete Kraffins in einflußreichen englischen Kreisen gelegt. Man hofft fann daraus entnehmen, daß die Volkspartei ihre Ueberzeufich am 9. Mai auf einem Nebenbahnhof in Herne daher, daß die Reise Krassins nach London das Bestreben der Sowjet- gung nach Konstellationen einrichtet: also ein verschiebbares ein schwerer Zwischenfall. Der Zutritt zu dem Bahnhofsgelände regierung, die ftrittigen Fragen, namentlich die Frage der Fisch- System, das praktisch ist, aber doch zu einigen Bedenken Anbis zu einer Brüde, über welche die Schienen der Strede Bochum - bampfer, durch friedliche Verhandlungen zu lösen, wesentlich laß gibt. Und dann hatte der Angeklagte das Wort: Herne der militarisierten Bahn Köln- Minden führen, ist seit einiger unterstützen werde. Zeit von den Franzosen verboten. Ohne Grund schossen zwei Eine Generalversammlung der Mitglieder der Moskauer Henning! Dies fonnte seine große Stunde werden, aber französische Soldaten auf in der Nähe arbeitende deutsche Börse faßte eine Entschließung, worin aus Anlaß des englischen es wurde eine sehr fleine. Scheidemann hatte wahrhaftig alles Bahnarbeiter. Ein Arbeiter wurde durch einen Brustschuß ultimatums an die Handelstreife Englands und alle Gegner eines getan, um für die Rede Hennings Spannung zu meden; es schwer verlegt, zwei andere erhielten leichte Streif neuen Krieges appelliert wird, für die Sicherung der friedlichen mußte doch interessant sein zu hören, was darauf geantwirtschaftlichen Entwicklung der Bölfer einzutreten. wortet werden fonnte. Aber der völfische Bannerträger brachte Ichüsse.