Einzelbild herunterladen
 

Nr. 231 40. Jahrgang Ausgabe A nr. 114

Bezugspreis:

Für den Monat Mai 5800 m. oraus zahlbar. Unter Kreuzband Mir Deutschland, Danzig , Eaar. und Memelgebiet sowie Desterreich und Zugemburg 7800 M., für das übrige Ausland 9800 20. Boftbezugspreis #reibleiben d. Postbesteйungen nehmen an Belgien , Dänemart, England, Estland , Finnland , Frank. reich, Holland , Lettland , Luxemburg . Defterreich, Echweden, Schweiz .

Tschechoslowakei und Ungarn . Der Borwärts" mit der Sonntags. beilage Bolt und Zeit", der Unter. Jaltungsbeilage..Seimwelt" und der Beilage, Siedlung und Kleingarten erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal.

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin *

Morgenausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

200 Mark

Anzeigenpreis:

Die einfpaltige Nonpareillezetle toftet 1200 M. Reklamezeile 6000 W. ,, Kleine Anzeigen" bas fettgedruckte Wort 875 M.( zulässig zwet fett. gedruckte Worte), jedes weitere Wort 200 M. Stellengesuche das erste Wort 200 M., jedes weitere Wort 150. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- Anzeigen für Abonnenten Beile 300 9.

Anzeigen für bie nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags int Hauptgeschäft, Berlin SW.68, Linden.. ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Redaktion: Dönhoff 292–295 Verlag: Dönhoff 2506-2507

Rhein- Barriere.

Ein Beitrag zur Sicherheitsfrage.

Sonnabend, den 19. Mai 1923

eine Material- oder Zeitfrage, oder man fann die Feuerüber legenheit nicht erringen dann fann man weder über Sturz­äcker noch über Wasserläufe Boden gewinnen. Die Ent­scheidung über den Besitz eines Grenzlandes wird niemals mehr von Flußufer zu Flußufer erfochten, sondern durch den Einsatz von Artilleriemassen und die Aufrechterhaltung ihrer schießtechnischen Auswirkung durch die Beherrschung des Luft­raumes über den kämpfenden Armeen.

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3

Posticheckkonto: Berlin 375 36 Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depofitentasse Lindenstraße 8 läßlich ihrer Trennung einen Bertrag, in dem eine derartige 3one zwischen den beiden Ländern vereinbart wurde. 3weifellos ist die Schaffung einer solchen entmilitari­fierten zone eine wichtige deutsche, französische, ja euro­päische Angelegenheit! In der Mehrzahl der Fälle aller Kriegseröffnungen find die Gewehre an den Grenzen durch die Haßatmosphäre und die elektrische Hochspannung zwischen den Völkern von selbst losgegangen. Welche Kriegserklärung hätte sich nicht auf die Grenzverlegung durch den anderen Kriegspartner berufen?

Bon Hermann Schüzinger. Der Internationale Sozialistentongreß in Hamburg wirft seine Schatten voraus auf die am Rhein und an der Ruhr im sähen Ringen ineinander verstrickten beiden Bölfer. In ohn­mächtiger But verbietet der französische Kommandant das Die Legende von der Rhein - Barriere wollen Zentralorgan der Vereinigten deutschen Sozialdemokratie in wir also mit aller Entschiedenheit in die Rumpelkammer der Nun sind wir leider nicht frei in unseren Entschließungen, Den besezten Gebieten, weil er ganz recht erkannt hat, daß der Rabinettskriege zurüdverweisen. Etwas anderes ist es mit passive Widerstand, die furchtbare Baffe des Proletariats, nicht der Schaffung einer entmilitarisierten 3one" der Vertrag von Versailles bindet uns wie lange? Das von oben diftiert werden kann, sondern nur lebendig wird im zwischen Deutschland und Frankreich . Bedauerlicherweise weiß niemand. Solange die materielle Ueberlegenheit Frank­cigenen Abwehrwillen der zur politischen Macht gereiften stellte sich hier General v. Daimling auf den Standpunkt des reichs über Deutschland besteht. Wollen wir abwarten, bis Arbeiterschaft. Militärs und Praktikers der alten Schule, der glaubt, solche die Zeit wieder reift zum Aufeinanderschlagen? Ohne den Wenn wir demnächst angesichts französischer Bajonette schwerste Eingriffe in die Hoheit des Deutschen Reiches " Faktor der internationalen Arbeiterbewegung wäre dieser Zeitpunkt mit mathematischer Sicherheit zu berechnen. Wir und Kanonen uns in Hamburg mit unseren Arbeitsbrüdern zurückweisen zu müssen. werden der Gefahr zu begegnen wissen. der neu sich festigenden Internationale zusammensetzen, um Die deutsche Arbeiterschaft ist von solchen Boreingenom- Eine 3ielse yung aber tut uns not. Ueber Bölker­über die Entgiftung der Haßatmosphäre über Europa zu beraten, müssen wir uns neben dem wirtschaft- menheiten des Prestiges vollkommen frei. Für uns ist lediglich rechtslehrer, Pazifisten und Imperialisten hinweg muß sich die lichen Problem der Reparationen und dem politischen der entscheidend: Bedeutet die Schaffung einer entmilitarisierten deutsche und französische Arbeiterschaft die Hand reichen zur Friedensverträge auch über das militärische Problem der Bone eine Beeinträchtigung der Lebensinteressen des deut- Schließung der an ihren Grenzen schwärenden Bunden durch Schaffung einer entmilitarisierten 3one " Sicherungen" gegen neue Kriege flar werden. Die Forde schen Volkes? Wir sagen: Nein! Wir haben ja bereits einen interessanten Präzedenzfall. beiderseits der deutsch - französischen Grenze. rung der Entente nach Entmilitarisierung" der deutschen Schutzpolizei und nach der Schaffung eines neutralisierten Am 26. Oktober 1905 schlossen Schweden und Norwegen an- Die Zeit wird auch dafür reifen. Bufferstaates am Rhein wird hier im Mittelpunkt des Inter­esses stehen.

-

"

Im alten Staat tonnte die Sozialdemokratie es sich leisten, in der zielbewußten Negation des den Staat über wuchernden Militärsystems den Kernpunkt ihrer Wehrpolitik zu betrachten. Die Zeiten haben sich aber geändert. In allen Fragen der inneren und äußeren Politik blickt Europa jetzt auf die deutsche Arbeiterschaft als den Repräsentanten des neuen Deutschland .

Die Frankfurter Gedenkfeier.

Widerstand der deutschen Fürften,

Frankfurt a. M., 18. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) Ifreudig und mit voller Ueberzeugung aufgenommen. Die Zeit Frankfurt stand heute im Zeichen des Gedächtnisses der ist nicht berufen, Feste zu feiern, aber gerade feierlichen Eröffnung des ersten deutschen Parlaments vor die gegenwärtigen schweren Anschläge und Anstürme unserer Wenn wir uns also mehr mit dem Polizei- und Wehr- 75 Jahren. Der Römer und die Zufahrtsstraßen waren schon Gegner gegen unfere nationale Freiheit und den Bestand des Reiches machtproblem beschäftigen, als diesem oder jenem Genossen in den Vormittagsstunden von einer großen Menschenmenge jenseits der Landesgrenzen lieb ist, so wollen wir doch vor belagert. Besonders die Schuljugend war vertreten, die heute müssen uns besonderen Anlaß geben, des Zusammentretens der allem betonen: In der Umbildung des Volkskörpers vom zur Feier des Tages schulfrei hatte. Der Römer, die Nikolai- ersten deutschen Nationalversammlung uns zu erinnern in dank­Sprengpulver zwischen den Nationen zum mitſchaffenden und firche, das Rathaus waren mit schwarzrotgoldnen Fahnen barem Gedenken jener Tage, in denen das deutsche Bolt sich dazu mitordnenden Faktor der Bölkergemeinschaft liegt das Pro- übersät. Vormittags um 11 Uhr fand im historischen Kaiser aufraffte, sein Geschid und sein Leben in die eigene Hand zu blem des Bölkerfriedens und damit ein Hauptkampfziel der faal des Rathauses eine akademische Feier statt. Die Menge nehmen. In den Freiheitskriegen hatte das deutsche Bolt in frei­sozialistischen Idee eingeschlossen. cuf dem Römerberg begrüßte den Reichspräsidenwilliger und bewußter Hingabe an den Gedanken einer deutschen Das französische, das englische, das italienische, das ten Ebert bei seiner Ankunft mit begeisterten Zurufen. Nation sich die äußere Freiheit errungen; sein Streben, nun auch russische Proletariat wird ganz andere Wege gehen müssen Neben zahlreichen Vertretern der Landesregierungen mit aus der Vielstaaterei zum nationalen Staat auf freiheitlicher Grund­wie das deutsche, um die Gesamtheit ihres Bolles in eine Ausnahme von Bayern , deffen Regierung auf die lage, zum Reich zu kommen, scheiterte an dem wehrpolitische Form zu gießen, welche die Bildung einer Einladung mit un höflicher Ablehnung geantwortet hat, wischenstaatlichen Erefutive zwangsläufig zur Folge hat. fah man Delegierte des Reichstags und der Landtage. Beson­Daß dies unser gemeinsames letztes Ziel ist, darüber find wir ders freudig begrüßt wurden die Führer der deutsch - dem nationalen Gedanken ein Opfer an Souveränitätsrechten zu uns alle im flaren. Genosse Jouhaur hat bei uns in österreichischen Abordnung, Präsident Seiz und Pro- bringen. Treulich bewahrte trotz allem das deutsche Bolk seit der Deutschland volles Verständnis gefunden, wie er im Septem- feffor Ludo Hartmann . Freiheitskriegen im Zeichen des schwarzrotgoldenen Banners das ber vorigen Jahres in Genf das Proletariat davor warnte, Die Vormittagsfeier wurde eingeleitet durch einen fünft- Ideal der Einigung des deutschen Staates und der inneren Freiheit. fich allzusehr einem Pazifismus des Gefühls hinzugeben und lerischen Vortrag des Hindemithschen Quartetts. Oberbürger- In der großen Boltsbewegung, die 1848 wie andere Nationen auch Darüber zu vergessen, daß die zwischenstaatliche Streit meister Voigt erinnerte in seiner Ansprache daran, daß von die deutsche erfaßte, sollte an dieser Stätte das politische Streben der schlichtung nur möglich sei auf dem Fundament einer realen dieser Stelle aus vor 75 Jahren die Abgeordneten der ersten Besten und Bedeutendsten der Nation, sollte Macht, einer starken Völkeregekutive. deutschen Nationalversammlung hinübergingen zur Pauls­Das wehrpolitische Ideal unserer sozialistischen Führer firche, mitten durch eine jubelnde Menge. Der Redner fährt hat sich also unter dem Erlebnis des Weltkrieges verschoben. fort: Sie haben das Wert nicht vollendet, das sich diese treuen des einigen und freien Deutschland Berwirklichung finden. Zum Bebelund Jaurès träumten noch vom Boltsheer", der und flugen Männer vorgenommen hatten. Aber sie haben in erstenmal ging aus allgemeinen Wahlen des ganzen deutschen Miliz heute wiffen wir alle, daß die proletarische Wehr- die Herzen der Deutschen gepflanzt: nationale Einheit, Boltes eine Vertretung Deutschlands hervor, tie Nationalversamm­politik der Zukunft nur ein Ziel haben kann: die Staats- innerliche und äußerliche Freiheit und reine Mensch- lung, ein Parlament von hohem geistigen Schwung, von edeltem polizei und deren Ausbildung zum Instrument und Glied lichkeit. Bieles ist erfüllt, was damals noch Traum war, Wollen und stärkstem Nationalbewußtsein. Dieser ersten National­der Völkerpolizei. Darum hängen wir deutschen So- in der Weimarer Verfassung , in bewußter Anlehnung an versammlung gelang es, die Grundrechte des deutschen Volkes zialdemokraten so sehr an unserer republikanisierten Schuß die Gedanken der Frankfurter Paulskirche im Jahre 1848. und die Verfaffung des einigen Deutschen Reiches zu schaffen; aber es polizei. Ohne 1848 hätten wir keine Weimarer Verfassung , ohne 1848 gelang ihr nicht, das Reich fest aufzurichten. Dazu fehlten ihr die auch fein einiges Deutsches Reich ." Unter lebhaftem Beifall realen Machtmittel; am Geiste der Kleinftaaterei scheiterte ihr nationaler Bille. begrüßte der Oberbürgermeister den Reichspräsidenten , die Vertreter der Regierungen und die Deutschösterreichs.

"

der Volksstaat

Der Schrecken des Krieges zittert aber in den vom Krieg am schwersten getroffenen Nationen, vor allem in Frankreich , nach. Wir haben volles Verständnis für die Nachwirkungen Der Zug, der unter Glockengeläut dahinschritt, wurde er- Sa wurde die Arbeit der Paulskirche nicht verwirklicht; sie ist aber des vierjährigen deutschen Säbelregiments in Nordfrankreich und können es nachfühlen, daß die Bevölkerung jener Gebiete öffnet von einem Bannerträger mit einer schwarrotgoldenen ein Denkstein geworden, der weit und sichtbar hineinragt in die nach Sicherungen" ruft. Selbst der ehemalige fom- Fahne. Dann folgten Reichspräsident Ebert und Oberbürger- meitere Entwicklung des staatlichen Lebens der Nation, in die schwere mandierende General des Straßburger Armeekorps, der fürz- meister Boigt, der Präsident des Reichstages, die Reichs- und Beit der Gründung des Reiches wie in die schweren Zeiten unserer lich verstorbene General v. Daimling, versuchte in der Staatsminister, die Vertreter des deutschösterreichischen Natio- neuesten Geschichte. Denn, als wiederum, 70 Jahre später, im Winter Frankfurter Zeitung " der Gemütsverfaffung jener geplagten nafrats, Vertreter der Landesregierungen, der Parlamente 1818-19 das deutsche Bolt gezwungen war, sein Geschick selbst in Grenzbevölkerung gerecht zu werden. Daiming war feiner und andere Körperschaften und Behörden. Die Kirche war in die Hand zu nehmen, sein Staatswesen in den Nöten der Zeit neu­Eine schwarzrot- aufzubauen, führte uns die Arbeit von Weimar zur Frankfurter der Knock- out"-Generale im Sinne Fochs, der in der der gleichen Weise geschmückt wie 1848. " Revue de France" die dauernde Okkupation des Rheins und goldene Draperie war unterhalb der Decke angebracht. Der Baulstirche zurück, zu den Leitgedanken, die einst an diefer Stätte feiner Brüdentöpfe fordert; nein, man fann feiner strategischen Altar war entfernt und an seiner Stelle ragte die Redner- geboren sind. So schlingt sich über gute und böse Tage hinüber das Argumentation über den Wert oder Unwert einer Strom- tribüne, hinter der ein doppelföpfiger Reichsadler angebracht Band, das uns Deutsche von heute mit denen der ersten National versammlung verbindet. barriere" zwischen Deutschland und Frankreich nur voll und war. Nach dem Vortrag einer Bachschen Orgetphantasie fang ganz beipflichten. Der Strom als" Hindernis" oder als der Chor die Hymne Schmecket und ſehet!" Dann begrüßte " Flügelanlehnung" spielte eine große Rolle in der friderizia- Oberbürgermeister Boigt in kurzen Worten den Reichspräsi­nischen und napoleonischen Strategie zu einer Zeit also, in denten. Darauf hielt der die Infanteriegewehre nur wenige hundert, die Kanonen faum tausend Meter weit trugen.

Reichspräsident Ebert

folgende Ansprache: Meine Damen und Herren! Ihnen, Herr Oberbürgermeister

Baterland! Einheit, Freiheit und

Diese dret

Worte, jebes gleich betont und gleich wichtig, waren der Leitstern, unter denen die Baulskirche wirkte. Sie sind auch Kern und Stern des Daseinskampfes, den wir heute an Rhein , Ruhr und Saar zu führen gezwungen sind. Dort stehen wir in entschlossener Abwehr

Heutzutage, nach den gigantischen Trommelfeuerfano­naden an der Aisne und Somme , nach den Schießresultaten und der Statt Frankfurt , die in ihrer reichen Geschichte vor um das einige Reich, um unsere Freiheit zu erhalten, dort kämpfen der deutschen und der amerikanischen Fernfeuerbatterien im 75 Jahren jene großen und hoffnungsfrohen Tage der Paulskirche zu alle Volksgenossen mit schärffter Hingabe für den Staat des deutscher legten Kriegsjahr, noch von strategischen Strombarrieren" verzeichnen hat, danke ich dafür, daß sie trotz der zehrenden Sorge Boltes. Diesen Geist der Einigkeit, der Freiheit und des Rechtes, im alten Sinne sprechen zu wollen, hieße die Erfahrungen der dieser Tage zu der heutigen Feier uns hier versammelt haben zu der uns auch in dieser tiefsten Not erhebt, wollen wir bewahren; Kriegstechnik und Waffenlehre zugunsten politischer Postulate einer stillen Stunde der Erinnerung an die Vorfämpfer deutscher er soll und muß uns einer besseren Zukunft entgegenführen. In im schlimmsten Sinne vergewaltigen. Das Kapitel des Strom- Einheit und deutscher Freiheit. Ganz besonders danke ich Ihnen, dieser Zuversicht grüße ich im Namen des in seinen Stämmen einigen überganges" wird zudem von Laienseite aus meist überschätzt; Herr Oberbürgermeister, auch für die Worte der Zuversicht. die Reiches, geftüßt auf die Weimarer Verfassung , namens der entweder man beherrscht schießtechnisch das Vor- und Hinter- Sie aus dem geschichtlichen Werden unseres Vaterlandes geschöpft deutschen Republik, diefe der Erinnerung des ersten deutschen gelände eines Flusses dann ist der Uebergang lediglich haben. Wir haben diese als Gruß ihrer alten berühmten Stadt Barlaments geweihte Bersammlung!

-