Einzelbild herunterladen
 

-

-

Wie preußische Wahlen gemacht werden, das wiffen wir aus unzähligen Beispielen. Und daß es gerade jetzt bei der Ersakwahl im Kreise Olekko- Lyk ganz besonders preußisch zugeht, das wußten wir auch. Judeß der Mensch fann niemals genug wissen, und so bringen wir denn nach stehend einen Brief zum Abdruck, den gestern nach den Mittheilungen des Herrn v. Manteuffel über den groben Ver­trauensbruch, durch welchen der Brief in die Deffentlichkeit fam- zu veröffentlichen wir Bedenken trugen, den wir aber jezt, nachdem die Kreuz- Zeitung " selbst ihn abgedruckt hat, ohne Bedenken abdrucken können. Der Brief, der von irgend jemand im Reichstag gefunden und der Leipziger Volkszeitung" in Abschrift zugeschickt wurde, war an Herrn von Manteuffel gerichtet und lautet wie folgt:

-

Münchener Journalistenklub erhebt im Jnteresse der deutschen

schüssen des Vermögensstener- Geseges angesammelten Fonds aufgehoben werden können. Man setze einfach Zuchthaus Rein Zentrumsmann, der sich überhaupt über die Biele der zu einem nicht über 100 Millionen Mark hinausgehenden auf das Duell! Wer im Zuchthaus gesessen und dadurch Partei klar ist, wird wünschen, daß man die Verbrechen ver­Betrage zur Verstärkung des Betriebsfonds der Eisenbahn - die bürgerlichen Ehrenrechte verloren hat, fann fein Staats- herrlichen und daß man Ehebruch, Aufruhr und Gotteslästerung Verwaltung und zur Tilgung von Staatsschulden benutzt amtweder ein bürgerliches noch ein militärisches- mehr ungestört auf den Straßen predigen dürfe. Es hat sich für das werden sollen. Die besonders von nationalliberalen Rednern bekleiden, und kein unabhängiger Wille vermag diese Wirkung für das Gesetz eine Fassung gefunden werde, die mit der Frechheit Zentrum bei der Umsturzvorlage immer nur darum gehandelt, daß vorgeführten Bedenken wurden von dem Finanz- und dem der Strafe von ihm zu nehmen es sei denn, man ver- des Wortes nicht auch die Freiheit des Wortes vernichtet und jede Eisenbahn- Minister zurückgewiesen. Auch im übrigen wurde wandle den Staat in eine Versorgungsanstalt für Zucht- Opposition unmöglich macht. Die Abstimmung hat nur vors die Berathung des Eisenbahn- Etats heute zu Ende geführt. häusler. läufige Geltung, wie das Zentrum und mehrere Parteien erklärt Auf der Tagesordnung der Mittwoch- Sigung steht der Etat haben. Einzelne Bestimmungen, wie der§ 113, Widerstand gegen Gegen die Umsturzvorlage hat der Münchener Bollstreckungsbeamte und das Duell, sind in der Kommiffion start der Justizverwaltung. Journalisten klub eine Resolution gefaßt, welche dem Reichstage vorgelegt werden wird. Die Resolution lautet: Der angefochten worden und dürften bei den Verhandlungen im Reichstag kaum aufrecht erhalten bleiben." Tagesschriftsteller energischen Protest gegen die im§ 111a der Recht so! Diese Sprache wird die katholischen Arbeiter sogenannten Umsturzvorlage geplante Knebelung des freien Wortes lehren, sich vor den Wölfen in Schafspelzen zu hüten und in Rede und Schrift. Er erkennt in den Bestimmungen dieses mit ihren Kameraden lediglich in der Sozialdemokratie die Paragraphen die Preisgabe der Presse auf Guade und Ungnade Vertretung ihrer Interessen zu finden.- an polizeiliche Willkür und erblickt darin eine schwere Beeinträchtigung der persönlichen Freiheit, sowie der freien Ent- Der kaiserliche Erlaß über die Soldatenmiß wickelung des deutschen Volksthums. Der Münchener Journa- handlungen, den wir vor einigen Tagen veröffentlichten, liftenklub richtet daher die dringende Bitte an den hohen Reichs- foll bereits früher in Sammelwerken abgedruckt sein. Das nein, es ist tag, den§ 111a der Vorlage bedingungslos ablehnen zu wollen." ist vollständig gleichgiltig doch Sonnabend abends gleichfalls über die Umfturzvorlage berathen. daun noch schlimmer. Also der Erlaß war be= Es wurde eine Kommission eingefekt zur Redaktion einer dies- fannt ebenso ebenso wie die sonstigen auf Soldaten­bezüglichen Resolution gegen die Vorlage und ihre schädlichen mißhandlungen bezüglichen Schriftstücke hochgestellter Wirkungen auf das Schriftthum und die Presse. Personen durch den Vorwärts" bekannt geworden sind und trotzdem wird in den Kasernen lustig weiter geschunden. Erft waren gestern wir ja wieder gezwungen, über eine Soldatenmiß­leider aus Kottbus zu berichten. Wie handlung beschämend, daß alle Versicherungen der Kriegsminister und der höchsten Offiziere, alle Erlasse der höchstgestellten Per­sonen die traurigen Soldatenschindereien nicht einzudämmen vermögen. Und wie bezeichnend für den Militarismus!- Die Arbeiterentlassungen bei Einführung der Tabak Fabritatsteuern werden werden in der daß die

"

el decidio Wrenstein, B. Bebruar 1995.

5.

Tiefensee i. Ostpr.

männer- Bersammlung der Konservativen nominirt.

-

Der Kaffer und die It

age. Die Berl. Kon Der Raiser und die Umsturzvorlage. Die Berl. Korr." des Herrn v. Köller schreibt: " Die durch die Zeitungen verbreitete Mittheilung, daß der Kaiser die Protokolle über die Berathungen der sogenannten Umsturzkommission sowie ein Gutachten über die von der Kom­mission beschlossenen Erweiterungen des Regierungsentwurfs sich habe vorlegen lassen, beruht auf Erfindung."

Die Aussichten des Umsturzgesetzes sind bei der schwankenden Haltung der Zentrumspartei unsicher, ebenso unsicher, wie lange sich die Kommissionsberathungen und

-

"

Mein verehrter hoher Chef! Folgende weitere Entwickelung des Wahltableaus Lyck- Oletko­Johannisburg: Ploetz und ich haben 17. Januar in Lyd die Kandidatur Landrath Groeben mit 140 gegen 10 durchgesetzt. Am 19. Januar verzichtete Stolberg zu gunsten Kullack's, Groeben, trozdem er am 17. angenommen hatte, dito. Kullack nimmt an und tritt bald darauf zurück. Stolberg beruft eine Versammlung in Lyck ein, bestehend aus sich, dem Regierungspräsidenten und den drei Landräthen. Diese- sonderbare Versammlung nominirt aber­mals Graf Stolberg, dieser akzeptirt erneut und wird nächsten Tages( 29. Januar) durch eine ad hoc einberufene Vertrauens werden: Auswärtigen Blättern wird darüber von parla- Deutschen Tabakzeitung" auf 33 000-35 000 Köpfe be Sie können sich vorstellen, welche Mißstimmung herrscht über mentarischer Seite geschrieben: dieses Vorgehen. Ich habe historische Darlegung des Falles Unseres Erachtens werden die Kommissions- Verhandlungen des Konsums an Tabatfabrikaten 12,3 pt. betragen ( ohne Kritit zu üben) an Ploeg gefandt druckfertig zur event. noch" überaus langwierig werden. Auch die spätere zweite Lesung würde. Das ist dasselbe Verhältniß, in welchem die neue Veröffentlichung, habe aber ausdrücklich gebeten, vorher Köller der Kommission wird schwerlich eine Entscheidung bringen. Die Steuer den Tabak höher belastet. Daraus würde sich eine vertrauliche Mittheilung von allem zu machen. Ich will nicht, Entscheidung wird erst im Plenum getroffen werden. Hier wird Entlassung von 17.000 Arbeitern ergeben. Da aber die daß Köller Unannehmlichkeiten bereitet werden. Da sämmtliche alles davon abhängen, wie weit die Zentrumsmitglieder ge- Mehrbelastung des Tabaks auf dem Wege vom Fa Männer des Wahlkreises, die irgend in betracht kommen, definitiv schlossen stimmen. Fast ebenso viel wird auch von der größeren brikanten bis zum Konsumenten um mindestens 50 pet. abgelehnt haben, mußte ich einen anderen Ostpreußen suchen. Alle oder geringeren Präsenz des Plenums abhängen. Das sind alles sich erhöhte, dieser Erhöhung entsprechend auch der haben mir Korb gegeben.- Borte- Tolfsdorf( Kreis Raftenburg) Dinge, über welche man eist kurz vor Ostern oder erst nach Konsum abnehmen werde, so würde sich die zu erwartende nimmt an, troy Aussichtslosigkeit. Er ist den wenigen treu Ostern flar sehen wird."- Zahl der Arbeiterentlassungen auf 25 500 stellen. Außerdem gebliebenen Führern des Bundes als Kandidat genannt, wird Von einer drohenden Diktatur der Staate - jei die Zahl von 138 114 Arbeitern der Tabakindustrie in von ihnen akzeptirt. Männer, die außerhalb Ostpreußens wohnen, den Anlagen der Regierungsvorlage zu niedrig berechnet. werden unter feiner Bedingung afzeptirt. Es handelt sich nur um die Stimmen, die wenn der Bund feinen Kandidaten auf­Die Zahl der Tabakarbeiter müsse man auf 160 000 schäßen, stellt rettungslos Seydel- Chelchen zufallen. Daher ist teine Danach würde die Zahl der Entlassenen auf 30 000 sich Freude für die Kandidatur. steigern. Dabei ist aber vorausgesetzt, daß der Konsum­rückgang für alle Fabrikate gleichmäßig sei; tritt bei den Bigarren ein stärkerer Rückgang als beim Rauchtabat ein, so schnellt die Zahl der zu entlassenden Arbeiter sofort auf 33-35 000 empor.-

-

Borde nimmt diese wenig aussichtslose Sache auf sich. Nun wird Riepenhausen wiederholt vorgeschlagen. Dieser ist einfach unmöglich, da er nicht Ostpreuße ist.

anwaltschaft angesichts der Umsturzvorlage, redet die Ronservative Monatsschrift". Sie schreibt:" Wir gehen dann einer Diktatur des Staatsanwalts entgegen, und diese wird die unerträglichste von allen Ditta turen sein, weil sie nicht offen die Gewalt als Gewalt giebt, sondern die Willkür mit einem Scheine, wenn nicht des Rechts, so Ob Ploeß noch meine Bitte erfahren wird, zweifelhaft; er doch der Juristerei umkleidet." Deshalb scheint sich für Riepenhausen zu erwärmen. Es ist dringend nöthig, daß Stolberg's unerhörtes, uns alle ftimmen aber wohl gerade die im Reichstage fizenden Partei­tief schädigendes Vorgehen dem Minister bekannt werde. Ich genossen der Konservativen Monatsschrift" für die Umsturz­hielt es für Pflicht, Sie zu orientiren. Die Ereignisse werden die Ankunft dieses Briefes überholen. Bitte, unterstützen Sie Sier heißt es, die äußerste Blamage vermeiden, bitte helfen Sie, Soweit Sie tönnen. Sie fennen Exzellenz von Köller ja näher. Auf Wiedersehen am 18. d. M.

Ihr aufrichtig und treu ergebener

-

Groeben.

vorlage.

-

Ein Auch Arbeiterblatt für die Umsturzvorlage. Der Augsburger Arbeiter", das Organ der süddeutschen fatholischen Arbeitervereine, schreibt über die Umsturzvorlage folgendermaßen:

"

Keine Korporationsrechte für die Berufsvereine. Die Berl. Korr." schreibt:

Das Leipziger Tageblatt " vom 9. d. M. enthält die Nach­richt, der Handelsminister Freiherr von Berlepsch sei mit dem Vorschlage, den Berufsvereinen Rorporations= rechte zu gewähren, durchgedrungen und eine bezügliche Gesetzes vorlage werde in der Staatsminister Sigung von Sonnabend erörtert werden. Diese Nachricht ist unrichtig; eine Gesetzes vorlage mit dem bezeichneten Inhalt ist im Staatsministerium weder im Prinzip genehmigt, noch überhaupt verhandelt worden.

Dieses Dementi verdient vollkommenen Glauben. Unsere Regierung denkt jetzt bloß an die Entrechtung der Arbeiter­klasse; da ist also kein Plaz für die Stärkung des Koalitions rechtes der Arbeiter.-

Der§ 111 a verfolgt die Absicht, die Vergiftung des öffent­lichen Volksbewußtseins zu verhindern. Wir finden es gerecht Ein Vorschlag an die Umsturzkommiffion. Während und halten es für nothwendig, daß die öffentlichen Lobredner die Umsturzkommission mit anerkennenswerther Konsequenz breitung von Ansichten gehindert werde, die das Volk entsittlichen. verwerflicher Thaten in Strafe genommen und daß die Ver­dem barbarischen Mordkultus des sogenannten Zwei Die Bresse , die Kunst, die geistige Entwickelung der Nation in tampfes zu Beibe geht, werden all ihre Bemühungen in Gefahr", schreien die Gegner der Umsturzvorlage. Kunst durch einen unabhängigen Willen zu nichte gemacht, der und Literatur, die der Gotteslästerung, dem Ehebruch und jeden des duellistischen Mordes oder Mordversuches Schul- der Aufreizung ชิน Gewaltthätigkeiten dienen, werden für das Volk aus der Deffentlichkeit Zur Krankenversicherung . In der ersten Beilage zur digen der gefeßlichen Strafe entzieht. Da die Umsturz- ohne Schaden tommission diesen unabhängigen Willen nicht hindern kann, verschwinden, und wenn die geistige Entwickelung der Nation letzten Nummer des Reichs- und Staats- Anzeigers" wird eine andere Bahnen einschlägt, als sie heute verfolgt, so wird es nur Bekanntmachung des preußischen Ministers für Landwirthschaft 2c., sich in seiner Machtsphäre frei zu bethätigen, so muß sie, der Nation zum besten gereichen. Das Zentrum ist umgefallen, betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und um in bezug auf das Duell ihr Biel zu erreichen, fingt der ganze Chorus der zentrumsfeindlichen Blätter. Das forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, und zwar sich auf ein diesem unabhängigen Willen nicht Zentrum ist der Regierungsvorlage nie grundsäßlich entgegenüber Veränderungen in bezug auf Namen und Wohnorte der zugängliches Gebiet begeben und die Strafe für den getreten, es hat lediglich die unbestimmte dehnbare Vorsitzenden, Beisiger und deren Stellvertreter bei den Schieds­duellistischen Mord so einrichten, daß die Wirkungen nicht& assung der vorgeschlagenen Strasbestimmungen beanstandet. gerichten, veröffentlicht.

Und woher wißt Ihr das...?"

.

" Weil ich ihm selber zur Flucht verholfen habe..." " Da schlage das Wetter drein wie könnt Ihr mir einen so schlechten Streich spielen, Herr... Ich verhafte Euch und auch Euch Bantista...

-

.

auf einem kräftigen Pferde so rasch um die Ecke, daß er die gefährlichste Ecke. Als er die hinter sich hatte, konnte .. und ich war nahe den fluchenden Kapitän bei einem Haar über den Haufen ich ihn seinem Schicksal überlassen geritten hätte. Dieser strauchelte bei Seite und schrie daran einzugreifen; denn die Wache an der Polizei rief wüthend: ihn an, um ihm einen Papagei abzukaufen. Er war aber Verdammter Gaucho, weißt Du nicht, daß das kaltblütig genug, schlug einen los, steckte sein Geld ein und Ich bin Deputirter, Kapitän, Ihr dürft mich nicht Galoppiren in den Straßen verboten ist." ging davon, ohne daß einer etwas davon geahnt hätte, daß verhaften..." Entschuldigt, Kapitän", sagte der Reiter, indem er unter dem Weiberrock ein eben sehr gesuchter Mann steckte." Unterdessen wechselten beide den Sig; Godoy stieg in " Scheere mich den Henker drum, ob Ihr Deputirter mit seinem Pferde auf die Mitte der Straße prallte und es seid oder nicht. Hier erklärt mir der eine von Euch, furz vor Godoy parirte, der sich in demselben Augenblicke den Sattel und Molas rückte nach hinten und so tamen fie daß er Rivarola zur Flucht verholfen habe, so wird auch grade emporgerichtet hatte. Bugleich beugte sich der Reiter nach einer halben Stunde, einen großen Bogen beschreibend, der andere nicht unschuldig dabei sein bindet ihnen zu diesem hinunter, pacte ihn mit einem geschickten Griff auf eine kleine Gruppe von Reitern zu, die auf sie zu die Hände auf den Rücken, Jungens", rief er erbost, sonst um die Hüften, hob ihn rasch wie ein Gedanke vor sich warten schienen. entkommen sie auch noch.." auf das Pferd und jagte, diesem die Sporen gebend,, Gott sei Dank Freund," rief Godoy Rivarola zu, den Ein paar braune Soldaten warfen sich auf die beiden im rasenden Galopp durch die verdugten Coldaten, er im Dunkel erkannt hatte, das Stüd wäre glücklich ge­und schnürten ihnen troß allen Protestes von seiten Gills ehe einer ihnen nur im entferntesten die lungen." in der befohlenen Weise die Arme über einander.

"

Aber Schwerenoth noch einmal, Kapitän, nehmt Ver­nunft an.. schickt einen Eurer Leute nach der Apotheke von Francisco Guanes.. bin vor einer knappen Viertel­stunde von dort her gekommen, um Rivarola zu einem Abendessen einzuladen und habe hier nur Godoy an getroffen.."

Rümmert mich nichts; werdet heute Abend wohl wo anders essen. Vorwärts, Jungens!..

Die Soldaten durchstöberten alle Winkel des Hauses und des Gartens, suchten auch die Umgebung ab, ohne eine Spur des Verschwundenen zu entdecken.

"

Situation begriffen hatte.

Feuer..." brüllte der Kapitän außer sich vor Wuth; aber bevor noch die Soldaten die Kolben ihrer Flinten an die Backen gerissen hatten, verhallte schon der Galopp des Pferdes in der Weite und sie mußten sich damit begnügen, eine Salve aufs gerathewohl abzugeben, die augenscheinlich feinem Schaden that, am allerwenigsten denen sie zu gedacht war.

Man hatte zur Vorsorge zwei Reservepferde mit gebracht, die beide bestiegen.

" Da ist die ganze Bölferschaft aus Barrero, rief Godoy heiter, als er im Settel saß, gute Jungen alle in Bausch und Bogen, und jeder führt ein langes Buschmesser bei sich.. aber nun vorwärts. Wenn wir scharf zutraben, so können wir morgen Abend in Barrero Grande sein und von dort soll man uns nicht so leicht holen.." ( Fortseßung folgt.)

dort gefangen gesetzt worden wäre; denn sein Der dritte Band des Kapitals"."

( Schluß.)

So geschah es denn, daß der Rapitän statt des er warteten Expräsidenten den Deputirten Bautista Gill ins Gefängniß ablieferte, und bei einem einem Haar selber Dann hilft das nichts," sagte der Kapitän giftig, Vorgesehter empfing ihn ziemlich ungnädig. Ausgesandte werde ich eine schöne Bescheerung bekommen, daß ich den Patrouillen tamen spät in der Nacht zurück mit der be- Bei dem kaufmännischen Kapital ist es flar, daß es teinen Vogel entwischen ließ bringt die beiden ins Ges trübenden Nachricht, daß von den beiden Flüchtigen keine Mehrwerth schafft, denn dieser kann nur in der Produktion ent­fängniß..." Spur aufzufinden wäre. stehen. Der Kaufmann beschäftigt wohl zuweilen Arbeiter, aber Wiittlerweile war die Sonne gesunken und die Straße Der Reiter, der durch seinen tecken Handstreich Godon wir können uns sehr wohl Fälle denten, und thatsächlich kommen ziemlich dunkel geworden. Voran ging in der Mitte der aus den Händen der Soldaten befreit hatte, war fein sie vor, daß durch bloßen Kauf und Verkauf ohne jede Speditions, Vertheilungsarbeit 2c. Profit eingeheimst wird. Straße eine Hälfte der Bedeckung, dann kamen die beiden anderer als José Dolores Molas aus Barrero Grande, Wie geht das zu? Man könnte annehmen, daß der Kaufmann Gefesselten, dahinter der Rest der Soldaten mit dem Ka- der Adreffat des Briefes, den Godoy auf so eigenthümliche einen Ausschlag auf den Produktionspreis macht, zu welchem er pitän, der seinem Unwillen durch fortgesettes lautes Fluchen Weise an sein Ziel befördert hatte. die Waare von dem Fabrikanten erhält, und thatsächlich Ausdruck gab. kommt das in einzelnen Fällen vor; aber im allgemeinen erklärt es sich viel einfacher, wenn man annimmt, daß der produzirende Rapitalist, um schneller zu seinem Gelde zu kommen, dem Kauf­mann einen Theil: feines Profits überläßt. Dies wird um fo flarer, wenn wir bedenken, daß oft der produzirende Kapitalift *) Die beiden vorhergehenden Artikel fiehe in den Nummern " Ich glaube er ist schon bei den Unsrigen. Ich habe vom 25. und 27. Januar. Wegen beständigen Raummangels ihn gepaßt nahe an der Polizei. Das war für ihn tann der Schlußartikel erst heute abgedruckt werden.

Ich danke Dir Freund, es war gerade Zeit," sagte Die Straßen Asuncions sind zum theil noch heute, Godoy, dem Molas noch während des raschen Heitens mit damals waren sie alle von halsbrecherischer Beschaffenheit. einem Messer die Hände löfte. Beim Umbiegen um eine Ecke stolperte Godoy, ob mit oder Wenig Dant nöthig, habe nichts als meine Pflicht ohne Absicht fonnte man nicht sagen, der Länge nach in gethan." ein tiefes Sandloch, und während er sich seiner gebundenen Hände wegen langsam und mit Mühe erhob, galoppirte plöglich ein großer atheletischer Mann in fliegendem Bancho auf

"

Und Rivarola