Einzelbild herunterladen
 

Wirtschaft

Reichsbank und Devisenpolitik.

Abt. Treptow . Unfere Genoffin Alins, Gräßftr. 64, ift verstorben. Die

Einäscherung findet Montag 5% Uhr im Krematorium Baumschulenweg statt.

Frauenveranstaltungen am Montag, den 28. Mai: Kreis. Ziergarten. 8 Uhr bei Lausch, Bredowftr. 34, Reuter- Abend. Ref. Gen. Sinrichfen. Die Funktionärinnen erscheinen eine Stunde vorher. reis. Wedding. Uhr Schulaula Pantstr. 17. Thema: Das Gesez zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten und unsere Fürsorge für die gefähr dete weibliche Jugend". Ref. Gen. Kraus- Jessel. Abt. 7% Uhr bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11. Thema: Kommunals b. br bei Dahms, Schlegelstr. 9. Thema: Die Frau und der Sozialismus". Ref. Genoffin Todenhagen.

Fragen". Ref. Gen. Bitte.

Abt. Uhr Baugewertschule Kurfürstenstr. 141, Vortrag der Genoffin Wurm, M. d. R.: Bericht von der internationalen Frauenkonferens". Klaffenkampf". Ref. Genoffin Ryneck, M. d. N.

"

27. Abt. Siehe 20. Abteilung. 25. abt. Uhr Oberrealschule Pasteurstr. 44-46. Thema: Waffen in

Die 27. und 30. Abt. beteiligen sich hieran.

Die Finanzierung des Getreidegeschäfts im nächsten Ernfejahre.| 101. Im nächsten Erntejahre wird infolge Einführung der freien Wirtschaft, obwohl die geplante Getreidereserve so wie bisher das Umlagegetreide von der Reichsgetreidestelle bezahlt werden soll, vor- 2. aussichtlich ein weit größerer Leil des deutschen Getreides als bisher durch die Kräfte des freien Wirtschaftslebens auf- 3. Uebermorgen, am Dienstag, tritt der Parlamentarische getauft und bewegt werden müssen. Ueber die Möglichkeiten der Ausschuß zur Untersuchung der gegen die Mark gerichteten Trei rebitbeschaffung für diesen Zweck haben unter dem Vorfiz 6. bereien zusammen, die wesentlich dazu beigetragen haben, daß die des Reichsministers Dr. Luther im Reichsministerium für Ernährung 7. Stügungsaktion der Mark zu Fall gekommen ist. Der Dollar no- und Landwirtschaft unter Beteiligung der Reichsbank eingehende Er­tierte die ganze letzte Woche hindurch über dem Stand von 50 000, örterungen zunächst mit Bertretern der landwirtschaftlichen Genoffen- 8. den er Ende Januar erreicht hatte. Der Steichsbank sind durch die De schaften und dann mit Vertretern des Hantels stattgefunden. vifenverordnung, die an sich unzulänglich ist, immerhin weitgehende wird, mit Bestimmtheit angenommen werden, daß die privaten Wirt Auf Grund dieser Erörterungen fann, wie amtlich gemeldet Rechte gegeben worden, deren richtige Handhabung immerhin der schaftskräfte imstande sein werden, die ihnen gestellte Aufgabe zu 28. bt. 7% Uhr bei Büttner, Schwedter Str. 25. Thema: Politisches und Devisenspekulation einiges Kopfzerbrechen hätte machen können. lösen. Hierbei wird den Genossenschaften ihre Zentralbant, die 29. Abt. 7% Uhr Schulaula Danziger Straße 23, Vortrag des Gen. Miethke. Kulturelles aus meinem Leben auf den Gunda- Inseln". Was ist statt dessen geschehen? Was haben die verantwortlichen Preußentasse, besonders zugute tommen. Im Getreidehandel Hüter der deutschen Währung getan, um mit den ihnen von Bolt sind zur Erleichterung der Aufgabe etwa ein Dußend sogenannter 30. t. Siehe 29. Abteilung. und Staat verliehenen Waffen die entsetzliche Teuerung zu be- Getreidekreditkanten innerhalb Deutschlands tells schon 33. Abt. Uhr im Konferenzzimmer der Schule Sohenlohestraße. Themas Schul- und Erziehungsfragen". Ref. Gen. Bahlfe, M. d. L. fämpfen, die nicht nur die soziale Lage der breiten Massen be- begründet, teils in Gründung begriffen. Die Reichsregierung 34. bt. 7 Uhr bei Rofin, Gubener Str. 19. Thema: 8wei Frauengestalten". Ref. Dr. Schütte. droht, sondern darüber hinaus das Verbleiben des Ruhrge. hat diese Bewegung, die durch Gründung der Berliner Getreide­bietes bei Deutschland ernstlich gefährdet? Denn man mag die und deshalb zweds Herstellung der erforderlichen Verbindung zwei kreditbank begann, von Anfang an für sehr bedeutungsvoll gehalten Unruhen an der Ruhr beurteilen wie man will: der Schaden, den Beauftragte in den Aufsichtsrat der Berliner Bank kommunistische Wirrföpfe angerichtet haben, hätte nie diesen Um entsandt. Nachdem die Entwicklung jegt in bestimmte Bahnen ein­fang annehmen können, hätte nicht die allgemeine Berelendung in- gelenkt ist, wird tie Reichsregierung fünftig den erforderlichen Ein­folge der Teuerung jene Erbitterung in weitesten Boltstreifen ge- blid dadurch bekommen, daß sämtliche Getreidekreditbanken, wie ihre schaffen, die der beste Nährboden für derartige Attionen" von Vertreter erklärt haben, bereit sind, jederzeit ihr Geschäftsgebaren Tollköpfen ist. vor dem Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft offen­zulegen und außerdem sicherzustellen, daß das Ministerium bei allen für die Getreidebanken gemeinsamen Angelegenheiten seinen Einfluß geltend machen kann. Bei diesem Sachverhalt und nachdem feststeht, daß die Berliner Getreidekreditbank nicht eine Spisenorganisation wird, sondern eine unter mehreren Getreidekreditbanken bleibt, sind die oben erwähnten Beauftragten aus dem Aufsichtsrat wieder aus

Reichsbaut und Devisenverordnung.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

In seiner Rede vom 23. April hat der Reichsbankpräsident v. Havenstein zum ersten Male, aber dann mit aller Eindeutig­keit erklärt, daß führende Kreise der Wirtschaft über ihren Bedarf hinaus Devisen gehamstert und so zum Sturz der Mart beigetragen gefchieben. haben. Durch die öffentliche Erörterung der Käufe, die seinerzeit Stinnes gemacht hat, ist ein fleiner Teil jener Kreise namentlich bekannt geworden. Man kann nicht fehlgehen in der Annahme, daß der Reichsbankpräsident nicht diesen Fall allein im Auge gehabt hat. Er wußte also, mit welchen Leuten er es zu tun hatte. Anstatt nun die Untersuchung sofort einzuleiten, tat man eine Zeitlang gar nichts. Schließlich wurde von der Devisenbeschaffungs­ftelle ein Fragebogen an Banten , sonstige Firmen und Devisen­fäufer versandt und um Auskunft ersucht, zu welchem Zwed

diese in den kritischen Tagen Devisenankäufe vorgenommen haben. Selbstverständlich waren die Antworten unbestimmt und zurück haltend, und jetzt forrespondiert man daran herum, ob die in Frage fommenden Firmen sich nicht vielleicht doch dazu herbellassen wer­den, Näheres über ihre Devisenhamsterei mitzuteilen!

Anstatt sofort in den bekannten Einzelfällen vorzugehen, hat man sich auf eine bureaukratische Umfrage beschränkt, über die die Schieber Unruhe martieren, im Stillen fich aber die Hucke voll lachen! Man hat ja 3eit, die Spuren zu verwischen. Und die Reichsbant hat wieder einmal Währungspolitit" gemacht. In Wirklichkeit bedeutet ein derartiges Borgehen nichts anderes als die Untergrabung der Staatsautorität gegenüber denjenigen Kreisen, die sie im Intereffe des Bolksganzen auf das schärffte zu spüren bekommen müßten. Denn wenn man erst Ber= ordnungen monatelang bekämpft, um sie dann doch zu erfassen, nach ihrem Erlaß aber derart plump vorgeht, daß die Devisen hamsterer sie nicht zu spüren bekommen wenn man so verfährt, braucht man sich wirklich nicht zu wundern, sollte der Dollar in der kommenden Woche auf 100 000 steigen!

Energie, aber für fich persönlich.

In der Währungspolitik hat die Reichsbank das Maß an Beit­blick und an Energie vermissen lassen, das man von den Hütern der Währung" verlangen mußte. Nicht so, wenn es um persön liche Interessen des Reichsbankdirektoriums geht. Hier ist man weitschauend und energisch zugleich. Folgender Fall, den wir selbst für unglaublich halten würden, wäre er uns nicht absolut zuverlässig mitgeteilt, belegt das.

36. Abt. Uhr bei Busch, Tilfiter Str. 27. Thema: Die italienische Ar 35. Abt. 7 Uhr bei Drellfe, Schreinerstr. 18. Thema: Ausbau der neuzeitlicher Wohlfahrtspflege durch die Gemeinden". Ref. Neftor Schiller.

beiterbewegung". Ref. Gen. Reventlow,

Genoffin Scheibenhuber.

37. Abt. Uhr bei Jerasch, Ebertystr. 10. Thema: Jugendwohlfahrt". Ref. 38. Abt. 7 Uhr bei Mogwik, Barnimftr. 18, Beseabend. 39. Abt. 7% Uhr Juristische Sprechstunde, Lindenstr. 3. Thema: Familie und Sozialdemokratie". Ref. Frau Grete Weinberg- Megner. 40. Abt. 7 Uhr im Bagenhofer- Ausschant, Belle- Alliance- Straße 47. Thema:

42.

43.

44.

Die sittliche Gefährdung der Jugend". Ref. Gen. Dr. Löwenstein. bt. Uhr bei Söhlte, Bergmannstr. 69. Thema: Die Ueberwindung der Ernährungsschwierigteiten". Ref. Gen. Wilhelmine Kähler , M. d. 2. Ref. Gen. Briniger.

t. he bei Wolf, Gräfeftr. 26. Thema: Die verfuntene Glode". und 45. Abt. 7% Uhr bei Lafer, Baufiger Str. 25, Bortrag der Genoffin

Gertrud Hanna , M. d. 2.:,,Die Frauenfrage in ernster Beit". Gäste will. tommen.

Ref. Gen. Dr. Moses, M. d. R.

-

47.

Abt. 7% Uhr bei Pflug, Mustauer Str. 1. Thema: Frauenkrankheiten".

48 t. 7 Uhr im Jugendheim Lindenste. 3. Thema: Die Frau in Ber gangenheit und Gegenwart". Ref. Gen. Lewin- Dorsch.

108. bt. Röpenid. Große öffentliche Boltsversammlung Dienstag, ben 23. mai. 7% Uhr, in der Aula der Körner- Schule, Lindenstraße. Thema: Faschis. mus , Rommunismus oder Gozialismus". Nef. Genoje Künstler, W. D. R. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Dienstag, den 29. Mai, 7 Uhr, im Berliner Rathaus, Zimmer 109, findet ein Bortrag über ,, Die Ausbildung der Selfer für die Aufgaben der Kinderfreunde" statt. Ref. Dr. Kanig( Leiter der Wiener Schule der Kinderfreunde). Erscheinen aller Selfer und Helferinnen wünschenswert. Die Mitglieder der Stadtverord. netenfraktion nehmen an diesem Abend teil.

6.

Sigung des Kreisbildungsausschusses.

tionssihung.

Kreis. Renzberg. Montag, den 28. Mai, Uhr, bei Steim, Urbanstr. 29, 12. Arcis. Steglis, Listerfelbe, Zantwis. Montag, den 28. Mai, 8 Uhr, Frat. 13. Streis Tempelhof, Mariendorf . Montag, den 28. Mai, 7% Uhr, Foaktions­figung im Rathaus Marienborf, Zimmer 26. Dienstag, den 29. Mai, abends 7 Uhr, bei Lange, Tempelhof , Ringbahnstr. 4, Sigung des Kreis. norstandes. Bollzähliges Erscheinen ist unbedingt notwendig. Kreis. Neukölln . Montag, den 28. Mai, 7 Uhr, Fraktionsligung im Rat­haus, Gaal 1. Bürgerdeputierte tönnen teilnehmen.

14.

15.

reis. Montag, den 28. Mai, Uhr, im Zeichensaal der Knabenschule Niederschöneweide, Rudower Straße. Sufammentunft des Kreisbildungs ausfchufes mit dem Jugendwerbeausschuß.

laten), Kreisvorstandssigung.

18. Reis, Weißenfee. Montag, den 28. Mat, 7% Uhr, bei Otto Gallas( Prä 19. Kreis. Montag, ben 25. Wai, Uhr, im Jugendheim Breite Straße 82

Bortrag des Genossen Redakteur Franz Klühs : Die Aufgaben des Bor wärts". Alle Kreisdelegierten und Funktionäre müssen erscheinen.

77., 78., 79, und 80. Abt. Schöneberg . 7% Uhr bei Will, Martin- Luther- Straße Rr. 69, Vortrag des Genoffen Dr. Roeder: Frauenkrankheiten und ihre foziale Bedeutung".

84.

89.

93.

94.

bt. Santmih. 7% Uhr Gemeindeschule 1, Schulstraße. Ref. Gen. Beffier:

Unsere Wirtschaftslage".

Abt. Neuföln. 7 Uhr bei Stahl, Ganderstr. 11. Thema: ,, Kulturbestre­bungen der Partei". Ref. Gen. Dr. Rarsen. Die 90. Abteilung ist hierzu eingeladen.

Abt. Steutöln. 7 Uhr im Zimmer 10 der Schule Herzbergstraße. Thema: st. Neukölln . 7% Uhr bei Taubel, Beisestr. 23. Thema:, Unsere Wirts Religion und Sozialismus". Ref. Pfarrer Bleier.

fchaftslage". Stef. Gen. Säubert.

95, abt. Mentann. Uhr Total Grieger, Sessingstr. 9. Thema: Schul. , Bil.

39.

bt. Bris. 7 Uhr Schule Sannemanstraße. Thema: ,, Kulturbestrebungen

dungs- und Berufswesen". Ref. Gen. Dr. Deiters.

101. bt. Treptow . 7 ihr Schule 4, Wildenbruchstraße, Bortrag über: ,, Das

unferer Bartei". Ref. Gen. Richard Weimann. Reichsjugendwohlfahrtsgefes".

103. Abt. Oberschöneweibe. 7% Uhr bei 3mberg, Wilhelminenhofstr. 34. Bor lesung aus: ,, Bruno Willes Werken".

139. Abt. Tegel . 7% Uhr im Jugendehim der Schule Bahnhofstraße. Themas

Das Segualleben des Kindes". Ref. Genoffin Schäfer.

Uebermorgen, Dienstag, den 29. Mai:

ausschüsse der Abteilung.

40.

st. 7 Uhr bei Keufner, Sagelberger Straße 20a, Sigung aller Mieter­

44.

bt. 7 Uhr bei Wagner, Rottbufer Str. 19, Zusammenkunft aller Mieter

räte und Intereffenten. Besprechung der neuen Mietgefege.

53.

14. Kreis. Reutölu. Freie Schulgemeinde. Dienstag, den 29. Mai, abends Uhr, Bersammlung in der Aula des Kaifer- Friedrich- Realgymnasiums, 81. Bortrag des Staatssetretärs Gen. Heinrich Schulz : Sozialpädagogit in der Reichsverfassung". Parteigenoffen und Freunde der freien Schule will.

fommen.

17. Kreis. Lichtenberg . Dienstag, den 29. Mai, 7 Uhr, Aula den mittelschule

Marttstraße, Kreismitgliederversammlung. Gen. Redakteur Neuter spricht über Die Aufgaben des Bormärts

"

18, Kreis. Dienstag, den 29. Wai, 7% Uhr, im Rathaus, 8immer 21, Frattions. vorstandssigung. 5. Kreis. Friedrichshain . Am Mittwoch, den 30. Mai, abends 7 Uhr, Sigung des engeren Kreisvorstandes mit dem Borstand der Arbeiterwohlfahrt und Kinderschußkommiffion fomie den Obleuten der Rommunal. Rommiffion aus den Abteilungen bei Rosin, Gubener Str. 19. Bitte pünktlich erscheinen! Heute, Sonntag, den 27. mai:

plag.

5. Abt. Treffpunkt zur Rundgebung in der Bögow- Brauerei 94 Uhr am Bülow. 11. Abt. Die Bezirkskassierer der Bezirke 679 und 710 werden hiermit erfucht, endlich die Apriltassierung abzurechnen und die unverkauften Marten zu rüdzugeben. Sämtliche Bezirtsführer müffen umgehend während der Ab­wefenheit des Genossen Herrmann bei dem Genossen Emil Mackebrand, Emdener Straße 52, abrechnen und ebenda die Marken file Juni abholen.

45.

bt. Treffpunkt zur Rundgebung 9 Uhr Görliger Bahnhof, Rettungswage. Treffpunkt der Teilnehmer an der Mieterdemonstration Uhr Görliger Bahnhof.

bt. Charlottenburg . 7% Uhr bei Lug, Sutten-, Ede Ufnaustraße. Bera Abt. Friedenau . 8 Uhr Mitgliederversammlung im Gesellschaftszimmer des Rathauses am Lauterplay. Thema: Die politische Lage und der Hamburger Rongres". Ref, Abg. Levi.

Jammlung der Mietervertreter. Ref. Stadtrat Hermann.

13. t. Die vorgesehene Abteilungsversammlung am Mittwoch, den 30. Mai,

fällt aus.

Jungsozialisten. Gruppe Südost. 8 Uhr Vortrag über Bergarbeiterleben". Ref. Gen. Oppenheimer. Arbeiterjugend und Parteimitglieder find eben. falls millkommen.

Frauenveranstaltungen am Dienstag, den 29. Mai:

51. Abt. Charlottenburg . Uhr bei Schellbach, Königin Elifabeth- Straße d Ref. Gen, Ragenstein. Thema: Frauenarbeit in der Gemeinde". Gäste willkommen. 97. Abt. Neukölln . 7% Uhr bei Rusli, Leinefte. 1. Thema: Die Not der Beit und die Frauen", Ref. Gen. Klara Bohm- Schuch, M. d. R.

6.

Kinderveranstaltungen:

Kreis. Südost. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Alle Rinder, die sich an den Spielen im Treptower Bart beteiligen, versammeln sich jeden Mon tag und Donnerstag nachmittags 2 Uhr im Görliger Bahnhof, Sanitätswache.

Als die Mark Ende vorigen und Anfang dieses Monats erneut ins Rutschen fam, fanden innerhalb des Reichsbankdirektoriums Besprechungen statt, was nun geschehen sollte, wenn der unter dem Jungfozialisten Neukölln . Beteiligung an der Internationalen Rundgebung in den vom Bund Deutscher Mietervereine aufgestellten Forderungen und ersucht

Ansturm der Spekulation zusammenschrumpfende Goldbestand der Reichsbant völlig aufgebraucht wäre. Bei den leitenden Röpfen bestand darin Uebereinstimmung, daß bann die Tätigkeit der Reichs bant erledigt sei und man rechnete mit diefer Möglichkeit inner­halb der nächsten ein bis zwei Jahre. Obwohl andere Länder wie Bolen und die Tschechoslowakei ohne Goldbestand Bährungs­politit betreiben die Tschechoslowakei tat das fogar mit gutem Erfolg!- haben die Männer von vorgestern, die heute die Zentral­notenbant des Deutschen Reichs leiten, feine andere Borstellung von ihren Aufgaben als die Nachtwächter, die ihre Tresors bewachen! Benn aber liquidiert werden soll, so ist die große Frage die, was aus den Pensionen wird. In einer Zeit, wo das ganze Bolt mit infolge der Haltung des Reichsbantpräsidiums einer grenzenlosen Berelendung ausgelegt wird, erwägt die Reichsbant leitung, auf welche Weise den Direktoren Bolbpension en ficher­gestellt werden follen. Es wird darauf verwiesen, daß die Reichsbant nach neuestem Recht auch in der Frage der Pensionen vom Reiche unabhängig fei....

Man rechnet also weit vorausschauend und sorgfältig vorbe reitend auf den Fall der Auflösung der Reichsbant und sucht fich persönlich zu sichern. Wenn die Reichsbant in der Währungspolitit auch nur entfernt soviel Boraussicht aufgebracht hätte, stände es trog aller außenpolitischen Einflüsse heute um die deutsche Mark beffer. So hungern ja nur die Millionen, die feinen Anspruch und fein Recht auf Goldpensionen haben. Der parlamentarische Untersuchungsausschuß sollte bei feinen Arbeiten auch die Frage prüfen, ob es richtig ist, Desperado. politikern in der großen Not des Boltes das Wohl und Webe feiner Währung anzuvertrauen.

der Neuen Belt. Das Spielen mit der Arbeiterjugend in Treptow findet am Mittwoch abend gegenüber dem Denkmal auf der Spielwiese statt. Morgen, Montag, den 28. mai:

Parteigenoffen! Der Bezirksverband der BSPD. Groß- Berlin fteht hinter alle mitgieber, soweit sie heute durch die Internationale Kundgebung der Bartei nicht verhindert find, an der Demonstration der Mieter im Lustgarten teilzunehmen. Bezirksvorstand BSPD. Groß- Berlin.

Jugendveranstaltungen.

10. Abt. 7% Uhr Funktionärversammlung bei Trümper, Flensburger Straße 3. Die Bezirksführer müssen zur Mitgliederversammlung am Mittwoch einladen. 27. Abt. 7 Uhr im Kinderhort der Schule Sonnenburger Str. 20, Sigung der Bezirksführer, Betriebsvertrauensleute und Elternbeiräte. 36. Abt. 16 Uhr Bersammlung der Beamten und Angestellten im Lokal Beh über Das Boltslied" mit musikalischen Darbietungen statt. Ref. Bes Reftenberg. rend, Liebigftr. 24. Gäste willkommen. Tagesordnung wird in der Ver. fammlung bekanntgegeben.

45.

83.

und

Die

Abt. 7 Uhr Funktionärversammlung bei Bartsch, Wiener Str. 38. bt. Lichterfelbe. Die diesmonatige Funktionärtonferens fällt aus. Bezirksführer werden dringend gebeten, jedes Mitglied ihres Bezirks aur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 30, Mai, 7% Uhr, Oberrealschule Ringfte. 2-8, einzuladen.

Lebensmittelpreise der Woche. Zufuhr: Fleisch ausreichend. Fische ziemlich ausreichend, Obst Gemüse ausreichend. Geschäft mäßig.

im

Werbebezirk Kreuzberg . Heute abend findet im Jugendheim ein Bortrag Die Parteigenoffen find eingeladen. Briz. Treffpunkt zur Besichtigung des Instituts file Segualmissenschaft 9 Uhr Spielplay Hannemannstraße. Werbe­bezirk Reukölln. Treffpunkt zur Besichtigung des 3nftituts für Segualwissen­Prenzlauer Berg. Der Chor singt auf der Rund fchaft 9 Uhr Hermannplaz. gebung um 7 Uhr in der Aula der Schule Weinmeisterfte. 16-17. Alle Mit­glieber müffen erscheinen. Die Sigung der Abteilungsvorsitzenden findet am Montag um 6 Uhr im Jugendheim Oderberger Straße statt. Alle Genossen müssen wegen der Rundgebung pünktlich um 6 Uhr erscheinen. Achtung. Genoffen! Die Beranstaltungen fallen am Montag wegen der In ternationalen Rundgebung aus. Alle Genossen müssen erscheinen. Raften im lokalen Teil beachten. Dez Bezirksvorstand.

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Sozialdemokratischer Männerchor Friebrichshain". Die Sangesbrilder tref fen fich am Montag um 7 Uhr, am Dienstag um 7% Uhr vor den Brachtfälen des Oftens, Frankfurter Allee . Die Karten vom Frühtonzert müffen bis Diens tag abgerechnet fein, fonft gelten diefelben als verlauft. Internationaler Band ber Kriegsopfer, Rurfus der Sinterbliebenen Mitt­

In der Woche vom 20. bis 26. Mai galten in der Zentralmarkt­halle folgende Kleinhandelspreise: Rindfleisch 6000-6500 M, ohne Knochen 6500-7800 M. Schweine­fleisch 5500-7500 M. Kalbfleisch 4500-7000 M. Hammelfleisch 5000 bis 6000 M. Speck 7000-11600 M. Hohner 7500-8000 M. Gänse 8000-8500 M. Enten 7500-8000 M. Schellfisch 2500-3500 M. Kabeljau mom, ben 80. Mat, abends 7 Uhr, bei Schula, elisabethstr. 38. Forteßung 1800-2000 M. Seelachs 1500-2000 M. Dorsch 1500-2500 M. Flandern des Referats durch den Genossen Stedt. Schollen 3000-5000 M. 2500-4000 M. Rotzungen 5000 M. Aale in Lebende Aale 11 000 M. Plötzen in Eis 4500-5500 M. Better bis Montag mittag. Etwas fübler, überwiegend bewält is 8000 M.

Hechte lebend 10 000-14000 M. Hochte in Eis 6800-18000 M. Karpfen mit Regenfällen; später langsam aufflarenb bei mägigen nörbliegen Einber,

in Eis 1000 M. Bleie lebend 10 000-12000 M. Bleie in Eis 5000 bis 5500 M. Naturbutter 11 000 M. Margarine 6400-9000 M. Schweine­sohmalz 8800 M. Erbsen 1400-1600 M. Weiße Bohnen 1200-1400 M. Linsen 1500-1800 M. Weizenmehl 900-1600 M. Graupen 1200-1300 M. Haferflocken 1200-1600 M. Kartoffelmehl 900 M. Nudeln 1000-1600 M. Reis 1400-1800 M. Spinat 700-1000 M. Kohlrühen 200-250 M. Mohr­rüben 200-250 M. Spargel 3000-3800 M. Zitronen 220-250 M. d. Stück.

Bet Kopfschmerz

itrovanille

Frankfurt / MS. Bratliek bevorzug

Migräne. Zahnschmerz Rheuma REA

Rasch wirkend

Erhältl. in Apotheke-

An die Leser des ,, Vorwärts"!

Wir wollen die Wirksamkeit der verschiedenen Zeitungen für unsere Reklame einwandfrei feststellen. Zu diesem Zwecke gewähren wir den Lesern des ,, Vorwärts" am 28., 29. und 30. Mai einen Rabatt von 5% auf unsere an sich schon sehr niedrigen Preise. Dieses Inserat ist beim Einkauf der Verkäuferin zu übergeben.

Leipziger Straße 81, am Dönhoffplatz

Max Kühl

Altes Berliner Spezialhaus für Strümpfe, Trikotagen, Wollenwaren, Herrenwäsche