Einzelbild herunterladen
 

eine Absazkrise ist, hat ihre Quelle in dieser Unsicherheit der] Kaufkraft der großen Verbrauchermassen.

Gefühlspolitik und Tatsachen.

[ legenheit, ob man eine gewisse Devisenhamsterei als bes rechtigt und natürlich ansieht, sollte in einem Ausschuß zur Be­kämpfung der Auswüchse der Spekulation ganz aus dem Spiele bleiben.

-

Zum Fall Schlageter.

Auch die Unwirtschaftlichkeit unserer Industrie Die Arbeiten des Untersuchungsausschusses. rührt zum guten Teile daher. Denn die Entwertung der Ar­Die zweite öffentliche Sitzung des Reichstagsausschusses beitseinkommen und die daraus erwachsenden Gewinnmöglich zur Untersuchung der Ursachen des Marksturzes, die gestern feiten bilden einen weiteren spekulativen Antrieb zur Geld- stattfand, entrollte ein Bild von der Tätigkeit dieser wichtigen entwertung. Aus der Geldentwertung wie aus dem Schwanken Körperschaft, das nicht ermutigend war. Den eindeutigen und des Geldwertes überhaupt ergibt sich die Unterbindung scharfen Fragestellungen unserer Genossen suchte Die Rechtspresse benutzt auch die Verurteilung und Er des Spartrieb es, die wieder eine zunehmende Ver- man wieder in einer Weise auszuweichen, die befürchten läßt, fchießung Schlageters für ihre Hetze gegen den preußischen teuerung des Kredits zur Folge hat. Die Konkurrenz daß die sachlichen Arbeiten des Ausschusses sich früher oder Innenminister. Sie veröffentlicht einen Steckbrief der fähigkeit unserer Industrie muß untergraben werden, wenn sie, später totlaufen, wenn es so fortgeht. Jedenfalls scheint die Polizeibehörde in Kaiserswerth , der nach der Spren wie das heute oft der Fall ist, 300 Proz. Kreditzinsen zahlen Mehrheit des Ausschusses darauf abzuzielen. Sonst wäre es gung in Kalfum ge en ben Urheber der Sprengung Schlageter ges muß. unverständlich, daß der Vorsitzende, Herr Lange- Heegermann, richtet wurde, und knüpft daran die Vermutung, daß die durch die Aber von den allgemein wirtschaftlichen Gründen, die für der Tätigkeit des Ausschusses eine geringere Aufmerksamkeit Franzosen erfolgte Berhaftung auf dieses Schriftstück zurückzuführen die Einführung wertbeständiger Arbeitseinkommen sprechen, der Deffentlichkeit wünscht; es wäre ferner unverständlich, daß und daß der Innenminister davon unterrichtet gewesen sei. Zunächſt ginz chcesehen, sind diese eine unumgängliche Notwendigkeit Herr Helfferich in einer mindestens halbstündigen Anfrage auf ist es bezeichnend, daß man in diesen Kreisen auch nicht mehr davor für die Erhaltung der Arbeitstraft des deutschen Dinge eingeht, die für die Ergebnisse der Untersuchung wirklich zurückschredt, unbewiesene Tatsachen für ihre nicht gerade Boltes. Sie sind auch geboten im Interesse der Selbst er bedeutungsic sind. Denn es gibt niemand in Deutschland , der sehr edle Hezjagd zu verwerten. Dann aber muß festgestellt werden, haltung der Arbeiterschaft selbst. Ohne eine einiger- den gewalt Einfluß der außenpolitischen Erschütterungen daß die Gemeinde Kalkum durch Geiselfestnahme und maßen stobile wirtschaftliche Eriftenzmöglichkeit, und wäre auf den Stand der Mark verkennen würde, und es hat deshalb andere Bedrohungen infolge des Attentats in eine außerordentlich diese auch schmäler als vor dem Kriege, ist der Arbeiterschaft gar feinen 3wed, überhaupt auf diese Frage ausführlich ein- schwierige Lage geriet. Daraufhin erfolgte als Entlastungs­jede Entwicklungsmöglichkeit von vornherein unterbunden. zugehen. Nicht anders ist es, wenn man zu der Frage, wie attion der Steckbrief der Polizeibehörde Kaisers Und daraus erklärt sich auch der Widerstand scharfmacherischer sehr die deutsche Zahlungsbilanz passiv ist, die einzelnen Bosten werth. Kreise gegen wertbeständige Arbeitseinkommen. Wertbe- forgsam aufzählt und betont, daß vielleicht wesentliche Fehler- Im besetzten Gebiet ist die deutsche Polizeigewalt nicht aufge= ständige Arbeitseinkommen werden deshalb erfämpft wer- quellen in diesen Einzelposten stecken, gleichwohl aber mit der hoben, der Krieg gegen die Franzosen ist nicht erklärt. Gewalthand­den müssen. Besonders aber auch deshalb, weil sie alle Kreise, Endzahl als einer festen Summe rechnet und dann zu der er- lungen, die von einzelnen Gruppen oder Personen vorgenommen die aus der Unbeständigkeit der realen Arbeitseinkommen einen schütternden Erkenninis kommt, daß die Mark doch fallen werden, gefährden auch die einheimische Bevölkerung und ſehen fie direkten oder indirekten Nutzen ziehen, zum entschiedenen müsse. Alles das sind Fragen, über die es entweder keinen den schwersten Repressalien der Gegner aus. Gegen solche Hand­Gegner haben. Streit gibt oder über die ein Streit müßig ist; denn er lenft lungen einzuschreiten, ist Pflicht der deutschen Behörden, und es ist Aus dem Gesagten ergibt sich aber auch, daß es sich bei ab von der Hauptfrage, ob und inwieweit von einzelnen nicht ihre Schuld, wenn sich die französischen Militärs eine Gerichts­wertbeständigen Arbeitseinkommen nicht um sogenannte Personen und Firmen in der fritischen Zeit Devisen barbeit anmaßen, die ihnen nicht zusteht und wider alles Recht grau­Inderlöhne handeln kann. Inderlöhne beruhen auf den auf Vorrat getauft worden sind und auf welche Weise fame Strafen verhängen. Wie im Fall Schlageter werden die deutschen Behörden auch Kleinhandelspreisen. Zwischen diesen und den Erzeugerfoften das fünftig unterbunden werden kann. Man tut der Speku­schieben sich jedoch eine Reihe zum guten Teil spekulativer lation einen großen Gefallen, wenn man die Sache damit ab in fünftigen ähnlichen Fällen verfahren müssen, wenn sie die Be Momente ein, deren Einfluß um so größer ist, je unsicherer tun will, daß die steigende Nachfrage nach Devisen eine völkerung des besetzten Gebiets vor der drohenden Anarchie schützen unsere Währungsbasis ist. Wollen wir zu stabilen Verhält natürliche Entwidlung" jei. Auch der Tuberkel- wollen. nissen foramen, dann müssen wir jedoch jeden Antrieb zur bazillus hat seine durchaus natürliche Entwicklung, und doch Spekulation nach Möglichkeit ausschalten. Da außerdem die bekämpft man ihn. Lebensmittelpreise heute fast unmittelbar bestimmt werden von den Einfuhrpreisen der ausländischen und nicht von den Ge­stehungskosten der inländischen Lebensmittel, werden es die Unternehmer als unbillige Belastung der Industrie zurück weisen, wenn sie ausschließlich die Kosten dieser Schwankungen Aus denselben Gründen haben reine Gold- oder Dollar­löhne den Nachteil, daß die Arbeiterschaft dadurch die alleinige Trägerin des erwähnten Risitos und der Schwankungen der Kleinhandelspreise ist. Es wird deshalb zu empfehlen sein, die Arbeitseinkommen auf einer Bajis zu bemessen, die gleich ist dem Durchschnitt der Lebenshaltungskosten, des Dollarfuries und des Goldzollaufgeldes. Die Praxis wird lehren, ob und wie diese Grundlage zu ändern ist.

zu tragen hätten.

Auf einer solchen Grundlage können dann Lohnverträge von längerer Dauer abgeschlossen werden. Zunächst vielleicht nur für zwei oder drei Monate, weil man ja erft die Grund­lagen erproben muß. Später wird man zu längeren Ab­schlüssen übergehen können und damit der Produktion eine Stabilität zurückgeben, die eine wesentliche Bedingung der Hebung der Produktivität ist. Damit ist freilich noch gar nichts über die Höhe der wertbeständigen Arbeitseinkommen ge­fagt. Die wird in Zukunft wie in der Vergangenheit von dem Kräfte verhältnis zwischen Unternehmern und Ar­beitern abhängen, das heißt auf seiten der Arbeitnehmer von der Kraft ihrer Gewerkschaften.

Rücktritt des eftländischen Kabinetts. Das eftländische Kabinett hat, wie aus Reval gemeldet wird, seinen Rücktritt beschlossen, damit tas neue Parlament in der Neubildung des Rabinetts freie

Hand hat.

Das Pumpangebot.

Pumpangebot der Vereinigten Industriellen.

Gegen die bayerischen Volksgerichte.

Bezeichnend für die Ablenkungsversuche der Bürgerlichen ist die Tatsache, daß es erst des Drudes unserer Ge Dresden , 5. Juni. ( Eigener Drahtbericht.) Ebenso wie das nossen bedurfte, um einen Antrag durchzusetzen, der Amtsgericht Hamburg bestreitet nun auch Sachsen die Rechts. von der Regierung eine Liste der gegen die Devisenverordnung gültigkeit der durch das Gesetz vom 12. Juli 1919 eingerichteten verfehlenden Firmen und ihrer Bestrafungen verlangte. Die bayerischen Boltsgerichte. Das sächsische Juſtizministerium bürgerlichen Abgeordneten ziehen Gemeinpläge, auf denen sich hat auf Grund einer Nachprüfung der verfassungsmäßigen Unter­gut tummeln läßt, den sachlichen Unterlagen vor, die zur Klä- lagen für die Gerichtsbarkeit der Volksgerichte die gegen ihre Rechts­rung der Frage führen können. Die Feststellung, die Staats- beständigkeit vorgebrachten Bedenken für durchgreifend erachtet und sekretär Trendelenburg bei dieser Gelegenheit machte, daß auf die ihm unterstellten Staatsanwaltschaften angewiesen, Rechts. Grund der neuen Devisenverordnung noch immer feine Behilfe ersuchen der bayerischen Boltsgerichte in Zukunft nicht strafungen erfolgt sind, kennzeichnet jene Lässigkeit mehr zu entsprechen. In gleicher Weise hat das Ministerium in der Durchführung der gegen die Valutanot befchloffenen Be- des Innern die ihm unterstellten Polizeibehörden angewiesen, solchen stimmungen, deren Bekämpfung das erste und nächste Ziel des Ersuchen bayerischer Bolksgerichte nicht mehr entgegenzukommen. Untersuchungsausschusses sein muß. ( Die Anordnungen gelten nicht für Bolksgerichte, die auf Grund der neuesten bayerischen Ausnahmeverordnung vom 11. Mai 1923 die Rechtsprechung ausüben.)

Die Ausweisungen.

Wesentlich interessanter wurde der Verhandlungsgang des Ausschusses, als auf Anfragen des Kommunisten Fröhlich die Sachverständigen zu dem Problem der Einführung wert. beständiger Konten und der Schaffung von Gold trediten Stellung nahmen. Der Reichsbankpräsident trat dagegen auf. Bemerkenswert aber war die Tatsache, daß ent- Essen, 5. Juni. ( WTB) Nunmehr hat auch in dem gegen dem Gutachten des Reichsbankpräsidenten der Staats- hiesigen Bezirk die Ausweisung pflichttreuer Eisen­fommissar an der Berliner Börse , Geh. Rat Dr. Lippert, bahnbeamter begonnen. Am Sonnabend wurde zehn Gib die Einführung von wertbeständigen Wechseln für möglich beamten, am Montag neun und heute fieben der Ausweisungsbefehl und notwendig hielt, wenn er auch vorläufig, für die zugestellt. Die Beamten werden im Kohlensyndikat gesammelt, von Beit der Ruhrbesetzung, davon abriet. da miffels Castfraftwagen nach Neviges an die Grenze des besetzten Gebiets transportiert und dann ausgesetzt.

0

In der heutigen Sigung wird die Debatte über die Gold fredite fortgesetzt. Es ist zu wünschen, daß man diese Frage Köln , 5. Juni. ( BTB.) Hier trafen wiederum drei Trans einer Lösung näherbringt, wie überhaupt gefordert werden porte Ausgewiesene: von insgesamt 170 Personen ein. Die muß, daß sich der Ausschuß von seinem fachlichen Ziel, die Flüchtlinge stammten aus der Eifel und der Trierer Gegend. Borgänge auf dem Devisenmarkt aufzuklären und gegen die Sie wurden in Köln verpflegt und dann weiter befördert. Unter Spekulation Abhilfsmaßnahmen vorzuschlagen, nicht durch den Ausgewiesenen erregte besonders ein 80jähriges Mütterchen, das theoretische Debatten ablenfen läßt. Die Gefühlsange getragen werden mußte, größtes Mitleid. Zukunftsmöglichkeiten der Zeppelin- Cuffschiffe. W. A. Störr die zahlreichen verbürgten Fälle von Rannibalismus, wohl äußert sich darüber im Taschenbuch für Flugtechnifer und Luft- mit hervorgerufen durch die in Kriegs- und Revolutionsjahren aner­Der Dampfer Allemania" war led gesprungen und fämpfte schiffer". Danach wurden erfolgreiche Zeppelinschiffe allmählich bis 30gene Gleichgültigkeit gegen Menschenleben. Hauptsächlich in schwerer Seenot. Die Dampfpumpen verjagten. Die Dampfpumpen versagten. Seit Tagen fast 70 000 kubikmeter geschaffen und deren Geschwindigkeit syfte waren es Mütter, die ihre Kinder töteten, um schon arbeitete die Mannschaft an den Handpumpen, ohne des ein- matisch bis 36 Meter in der Gefunde gesteigert. Beim Zeppelinschiff ihr eigenes Leben zu fristen. Er wäre auch fo ge dringer.den Waffers Herr zu werden. Ihre Kräfte waren am Ver- wurde also eine Geschwindigkeit und Größe erreicht wie bei feinem storben" hieß es oft, und wir fonnten so unser Leben retten". fagen. anderen Luftschiff, aber auch ein äußerst günstiges Verhältnis von Neben den zerfeßenden Einflüffen der letzten Jahre ist für das Auf­Nun befand sich an Bord der Allemania" eine Gesellschaft von Stüßlaft zu Eigengewicht, und so sind alle Bedingungen für erfolg- treten des Kannibalismus, der sich sogar zum Handel mit Industriellen, die zu einer Tagung hatte reisen wollen. Sie hatte reiche Weiterentwicklung des Baues von starren Luftschiffen für den Menschenfleisch steigerte, vor allem die Tatsache verantwort­es bisher der Mannschaft gegenüber an anfeuernden Zurufen nicht Weltverkehr in technischer Hinsicht gegeben. Das Baumaterial für lich zu machen, daß das Bolt noch vor 60 Jahren aus Leibeigenen fehlen leffen. Auch sorgte sie dafür, daß in den Mannschaftsräumen Starrschiffe wird in Zukunft unbedingt Leichtmetall sein, das für bestand und Objekt des Raufes und Verkaufes und der Willkür seiner große Blalale angebracht wurden mit Aufschriften wie" Nur die 3eppelinschiffe schon von Anfang an verwendet wurde. Diese werden Herren war. Auffallend ist jedenfalls, daß nur in der eingeborenen Arbeit tann uns retten!" und" Saltet durch!". Darauf beschränkte auf 120, 140 oder 150 000 Rubifmeter Inhalt anwachsen und schließ- Bevölkerung, nicht in der deutschen und jüdischen, Fälle von Anthro­sich jedoch ihre Hilfstätigkeit. lich so weit, wie es Erfahrungen und Forderungen zulassen; denn in pophagie vorgekommen sind, obwohl auch bei ihnen die Hungersnot Schließlich aber, als die Mannschaft vor Erschöpfung umzu- technischer Hinsicht bieten sich in den Größenverhältnissen teine Tausende dahinraffte. finten drohte, faßte fich der Kapitän ein Herz. Er erschien im größeren Schwierigkeiten dar, als es diejenigen bei der Größenent­Der Ursprung des Wortes Pufsch ". Will man wissen, woher Rauchsalon, wo die Herren um den Pokertisch saßen, und sprach mit widlung in der Seeschiffahrt waren. Grabesstimme: Meine Herren, das Schiff ist am Untergehen. das jetzt wieder sehr aktuell gewordene Wörtlein" Butsch" Pumpen Sie!" " Zahlhochzeiten". Bater sein ist schwer, sagt Wilhelm Busch ; stammt, so lese man nach in dem 4. Band von Gottfried Die Industriemagnaten runzelten die Stirn. Sie bedeuteten Hochzeitsvater noch mehr. Welche Riefensummen verschlingt heute Sellers Grünem Heinrich". Denn da stehet also ge­den Kapitän, vor der Tür des Rauchsalons zu warten. Nach zwei- ein Hochzeitsmah!! Daß Hochzeitsmähler aber auch früher schon schrieben: Das Wort Butsch stammt aus der guten Stadt Zürich , stündiger Beratung ließen sie ihm durch den Steward folgendes teuer, sehr teuer sein konnten, zeigt der Bericht einer alten Chronit wo man einen plöklichen vorübergehenden Regenguß einen Butsch Schriftstück herausreichen: aus dem Nürnberg zu Anfang des vorigen Jahrhunderts. Da nennt, und demgemäß die eifersüchtigen Nachbarstädte jede närrische toftete pro Person ein Hochzeitsgeded 8-15 Gulden, eine Summe, Gemütsbewegung, Begeisterung, Zornigkeit, Laune oder Mode der § 1. Die an Bord der" Allemania" versammelten Industriellen die schon damals ganz außerordentlich hoch war die schon damals ganz außerordentlich hoch war sie entspricht 3üricher einen Zürichputsch nennen. Da nun die Züricher die ersten heute 272 000-510 000 m. pro Person und dazu kamen noch waren, die geputscht, so blieb der Name für alle jene Bewegungen ſtellen ausdrücklich fest, daß für sie feinerlei rechtliche Berpflichtung fehr biele diesem Gate entsprechende nebenausgaben. Schuld und bürgerte sich sogar in die weitere Sprache ein, wie Sonder­zur Beteiligung an Bumparbeiten besteht, vielmehr ist deren Aus- baran frug, wie fo häufig, ein wohlöblicher Magistrat, ber, bündelei, Freifchärler und andere Ausdrücke, die alle aus dem natürlich gegen bedeutende Abgaben, alle Hochzeitsgaftereien einem politischen Laboratorium der Schweiz herrühren." einzigen Wirt übertragen hatte, dem Wirt am Schießgraben, und Eine Ausstellung Zelamischer Buchkunft( Bücher, Miniaturen, ber preßte nun heraus, was er fonnte. Mancher Bürger seufzte schwer unter dieser Last fie fiel übrigens dem Bräutigam und Schreibfunft, Einbände) hat die Bibliothet des Kunstgewerbe § 3. Unter diesen Voraussetzungen sind die Vereinigten In- nicht wie heute der Braut beziehungsweise dem Brautvater zu Museums, Prinz- Albrecht- Str. 7 a, eröffnet. Besuch unentgeltlich dustriellen bereit, probeweise je zwei Stunden den Tag zu pumpen, und so bildete sich nun, gewissermaßen zum Ausgleich, die Sitte wochentäglich 9--- 9 Uhr. aus, dem Brautpaar fostbare Geschenke zu machen. Auf diese falls die übrigen Passagiere erster Klaffe die restlichen 22 Stunden Weise war denn aber erreicht, daß eigentlich alle Teile eine Hoch­pumpen. Doch ist dieses Angebot hinfällig: a) wenn nicht der Achtstundentag für die Angestellten derzeit verwünschten. Da führte sich nach und nach ein praktischer Reederei sofort abgeschafft wird, Ausweg ein die 3ahl hochzeit", das heißt, der Gast be­zahlte seine Zeche selbst und gab dafür fein Hochzeitsgeschenk. Auf den Einladungen war schon bemerkt, ob es sich um eine Zahl- Seltene Bente. Bie aus Füssen in Tirol gemeldet wird, machte hochzeit handelte oder nicht; im ersteren Fall war gleich der Preis ein Jäger aus Pfronten im Bilstal eine feltene Jagdbente: es gelang ibm , Gegenwart empfehlen? angegeben. Sollte sich diese Einrichtung nicht auch für die einen der in Europa nur nos spärlich auftretenden Steinadler zur Strede zu bringen. Der Naubvogel hatte eine Flügelspannweite von zwei Metern. Hungersnot und Kannibalismus. Professor Frant- Charkom be- Das heiratsluftige Wien . Die Cheftatistif des lebten Jabres ftellt richtet neuerdings liber psychische Studien, zu welchen ihn die Bien unbedingt das Zeugnis einer beiratsluftigen Stadt aus, denn das Hungersnot in der Ukraine im vorigen Herbste geführt hat. Ob- Sabr 1922 weit in Wien 32000 befchließungen auf, während vergleich Se wohl in diesen Gebieten die Hungersnot froß einer Sterblichkeit von weile im letlen Borhiegsjahr die Zahl der Eben in Bien nur rund 18000 10 Broz, an manchen Orten an Ausdehnung und Schwere die der betrug. Vor dem Kriege entfiel von der Geiamtzahl der Wiener Ehe letzten Jahrhunderte durchaus nicht übertrifft, so find in ihr doch schließungen nur 1 bis 1%, Brozent auf die 3ivilttauungen; nach Erscheinungen aufgetreten, die ihr eine gewisse fulturhistorische Bes dem Striege ist die Zahl der Nur- Ziviltrouungen, fo febr geitiegen, dak im Sabre 1922 mehr als jede zwölfte Eheschließung als Ziviltrauung gebucht deutung geben. Die gewaltigen Erschütterungen des letzten Jahr werden mußte. zehntes, erst der Weltkrieg, dann die Bandenfämpfe, Epidemien ufm. haben tiefgreifenden Einfluß auf die Psyche der Bevölkerung gehabt. läßlich der internationalen Bergbauausstellung erflärte der belgische De Nadiumproduktion in Belgisch- Rongo. In einem Vortrage an Gerade diejenigen Provinzen, in denen der Bürgerkrieg am heftig legierte, daß Belgisch tongo imitande fein werde, während zehn ften getobt hatte, sind am schwersten dann von der Not heimgesucht Jahren je 25 Gramm Radium zu produzieren. Der Redner eillärte, worden, die hier Formen angenommen hat, wie sie in Rußland seit daß in der ganzen Welt gegenwärtig nur 200 Gramm Jahrhunderten nicht porgefommen find. Besonders auffallend find Radium vorhanden seien.

führung Sache der Reederei.

§ 2. Diefe verpflichtet sich, den durch das Eindringen von Waffer verursachten Sachschaden an dem eingebrachten Gepäck der Industriellen ir Goldwährung nebst 6 Proz. Verzugszinsen Dom Augenblick der Beschädigung an zu ersetzen.

b) wenn es der Reederei nicht gelingt, fofort die, Dampf 4. Wird der Dampfer Allemania" gerettet, so geht als Entgelt für unsere Mühewaltung das gesamte Eigentum an Schiff, Ladung und Inventar auf die Beremigten Industriellen über. Die Industriellen. ( Folgen sechzehn Unterschriften.)

pantpen wieder in Gang zu setzen.

Der Kopitän las das Scrifistück und dankte mit Tränen der Führung in Auge den Industrieffen für den bewiesenen guten Willen. Seltsamerweise löfte das Dokument unter der Mannschaft Empörung aus. Es gibt eben ewig unzufriedene Nörgler. Nur ihre Schuld ist es, wenn der Dampfer Allemania" unter: gehen wird.

mich. von Lindenhecken.

News Leader- Interessenten haben sich in großer Anzahl ge­meltet. Sämtliche Adressen, mehrere hundert, sind von uns an die Verwaltung unseres englischen Bruderorgans überfandt worden. Wir hoffen, daß alle Wünsche befriedigt werden. Ein weiterer Ein­fluß darauf steht uns jedoch nicht zu,

-

Gustav Wyneken spricht am 6. und 7. Juni in der Stadthalle, Klosterstraße, am 8. Juni in der Universität. Starten sind nur im Vor­Werkfreude" verkauf bis 6. Kuni, nachmittags, zu haben in der Magdeburger Str. 7, und im Landgemeindehaus, Sophienstr. 24. Am Saaleingang find eine Rarten zu haben.

A