Einzelbild herunterladen
 
  

Sozialdemokr. Partei- Versammlung zeigen- Fabreit.

des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises int ,, Keller's Fest- Sälen", Koppenstraße Nr. 29, am Freitag, den 15. Februar, abends 8 Uhr. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags= Abgeordneten W. Liebknecht über: Die Presse und ihre Bedeutung".

2. Spedition des Vorwärts" durch die Genossen.

"

268/15

Die Vertrauenslente des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

H.

GUTTMANN

Stempel- u. Fabrit. Brunnenst

GRAVEUR

Butter! Butter!

Feinste Tafelbutter Pfd. nur 100 Fr. Molkereibutter Meiereibutter

Fetter Schweizerkäse- Feine Sardellen

80

60

60

8880

Arbeiter- Bildungsschule A. Plewka, rite Butter

Sonntag, den 17. Februar,

im ,, Elysium", Landsberger Allee Nr. 40:

Versammlung.

Beginn des Vortrages 6 Uhr, Ende ca. 9 Uhr. Beisammensein mit Tanz.

stellen zu haben.

-

-

Hierauf: Geselliges Eintrittstarten sind noch in den Zahl­

empfiehlt Größte handlung Berlins 16 Weberstr. 16.

56/16

Im Circus.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Bezirks- Versammlungen. Westen und Südwesten.

Sonntag, den 17. Februar, vormittags 10/2 Uhr, im Lokale von Zubeil, findenstraße 106.

Tagesordnung: Vortrag über: Die Umwälzung in der Produktion und in den Eigenthumsverhältnissen. Referent: Th. Glocke,

Norden.

Montag, den 18. Februar, abends 8½½ Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstraße Nr. 23.

Tagesordnung: Vortrag über Freimaurerthum. Referent: Genosse Sassenbach. Disfuffion. Ergänzungswahl der Kontroll- Kommission.

Friedrichsberg.

Montag, den 18. Februar, abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Schröder, Kant- und Thürrschmidtstraßen- Ecke. Tagesordnung: Vortrag des Kollegen Schöpflin über: Gott Mammon und sein Paradies. Diskussion. Verbandsangelegenheiten.

Neue Mitglieder werden aufgenommen. Vertrauensmänner- Versammlung für den Norden

am Montag, den 18. Februar, bei Kelle, Schönhauser Allee Nr. 28. Tagesordnung: Besprechung von Werkstattangelegenheiten. Hierzu find die Kollegen der Werkstätten von Brunzlow, Königstr. 15; Fink, Schwedter­Straße 8 und Schubert, Rastanien- Allee 10, eingeladen,

Um zahlreichen Besuch bittet

Die Ortsverwaltung.

Heute Abend Situng der Ortsverwaltung bei Schöning, 202/10 Stallschreiberstraße 29.

Achtung! Musikinstrumenten- Arbeiter. Achtung!

Montag, den 18. Februar, abends 8 Uhr:

Große öffentliche Versammlung

in Keller's Festsälen, Koppenstraße 29. Zagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Paul Jahn: ,, Die Gewerkschaftsbewegung und die Umsturzvorlage". 2. Die Situation des Streits bei Görs u. Kallmann. 3. Verschiedenes.

204/ 4*

Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen aller in der Musik­Instrumenten- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen wird ersucht. Sendungen und Mittheilungen sind zu richten an A Kleinlein, Naunyn­Straße 78, Restaurant Böker. Die Lohnkommission.

Fachverein der Stellmacher.

Versammlung

am Sonntag, den 17. d. M., vorm. 92 Uhr, bei Brüss, Lothringerstr. 41.

Zages Ordnung:

B

1. Vortrag des Genossen Millarg über: Die technische Revolution in der Arbeit. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

215/4

Der Vorstand.

3).

Allgem. Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiterle

Mitglieder- Versammlung

am Sonnabend, 16. Februar, ab. Uhr, bei Liewald, 12 Manteuffelstr. 46.

Zages Ordnung:

1. Rassenbericht. 2. Bortrag des Herrn Dr. Sachs über: Die ver 2654b schiedenen Heilmethoden. 8. Verschiedenes.

Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, in dieser Versammlung zu er scheinen; auch die Damen der Mitglieder werden eingeladen.

Die Ortsverwaltung.

Verein der Schäftebranche.

pe

Halb ampe

on

on

Halb

ampe

In T Roh­

Tabaken

and Utensilien für

Cigarren Fabrikanten

!! billigster Einkauf!!

W. Hermann Müller

Berlin

Alexanderstr. 22. la Streng reelle Bedienung.

Creditgewährung

nach Uebereinkunft!!

Ein Jeder mache den Versuch.

9.

Gauverein Berliner Bildhauer.

An stelle des Ausstattungsstückes ,, Durch alle Welten" gelangt am Sonntag, den 24. Februar cr., in der ,, Urania " ,, Tesla's Licht der Zukunft zum Vortrag. Die Mitglieder werden gebeten, bis Sonnabend, den 16. Februar abends, sich mit Billets zu versehen. Nach diesem Termin werden diefelben auch an Angehörige verkauft. Billets sind beim Kollegen Meyer, Streligerstraße 28, sowie Sonnabend und Dienstag abends von 8 Uhr an im Vereinslokal, Annenstraße 16, zu haben.

72/8

Achtung! Zimmerer. Verein der Zimmerer Berlins u. Umgegend.

Sonntag, 17. Februar, vorm. 10 1hr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20:

Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

=

1. Vereinsangelegenheiten. 2. Vortrag über das Unfallversicherungs Gesetz. 3. Verschiedenes.

283/15 Zutritt hat jeder Zimmerer. Die Mitglieder werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand.

Tempelhof .

Mariendorf .

Versammlung des Arbeiter- Bildungsvereins für M. u. U. am 17. Februar, nachm. 31/2 Uhr, bei Teutschbein in Marienfelde . Tagesordnung: 1. Vorlesung. 2. Diskussion. 3. Anträge. Der Vorstand.

4. Fragetasten. Gäste willkommen.

[ 60/2]

Marienfelde .

Reichert's Fest- Säle, Müllerstrasse 7. Sonnabend, den 16. Februar 1895:

Gr. Wiener Maskenball

verbunden mit humoristischen Aufzügen.

Arrangirt vom Gesangverein Nordwacht Mitglied des

129| 18

Arb.- Sängerb.)

Die Musik wird von Zivil- Bernfomusikern ausgeführt. Um 12 Uhr: Demaskirung. E Während der Kaffeepause: Gesangs- und Konzertvorträge. Anfang 8 Uhr. Ende??

Billets à 50 Pf. sind in allen mit Plakaten belegten Lokalen zu haben. Das Komitee.

Künstl. Zähne 2 M. Vollst. schmerzl. Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Reparat sofort. Theilzahlung. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 8-7 Uhr.

[ 26116

Bürgerliches Brauhaus

Luckenwalde

102

empfiehlt den geehrten Herren Wirthen: hochfeines Bockbier, feinstes Lager- und Versandbier. Niederlage: G. Spieckermann, Kraut- Straße 48.

Fernsprecher: Amt VII No. 1487.

1640L*

liefern Wieder

Brenn- und Politur- Spiritus, Prima Sprit verläufern u. Gewerbe­

treibenden zu sehr billigen Preisen Hermann Meyer& Cie., Berlin , Brunnenstr. 39.

Spezial- Geschäft für Mebt und Hülsenfrüchte, sämmtliche A. Gauert, N., Oderbergerstrasse 7.

Kolonial- und Backwaaren, Vogelfutter.

Rum

anerkannt gut, Literflasche à 1,10, 1,60, 2,10, bei 5 Flaschen à 10 Bi. billiger. Echt Stonsdorfer Likör à Liter 1,20, 5 Liter 5,50, 10 Liter 10,-. Jngber- Likör, magenstärkend, Literflasche à 1,10, 160, 2,- Himbeer-, Kirsch-, Johannisbeersaft, vorzügl., Literflasche à 1,30. Ungarwein, med. süß, 1/2 Ausbruch à Literflasche M. 2,10. Eugen Neumann& Co., Belle- Allianceplay 6a, Neue Friedrichstr. 81, Oranienstr. 8, Genthinerstr. 29. Potsdam , Waisenstr. 27.

323M*

Festsäle im Industrie- Gebäude

16052*

Beuthstraße Nr. 20-21

( Verein junger Kaufleute).

Empfehle meine eleganten Festsäle, bis 800 Personen fassend, zu Versammlungen und Vergnügungen. Vereinszimmer für 20 bis Restaurant 100 Personen.

Moritz Cohn, 3r neuen Bost".

Bureau für Unfall- Brozele Gelegenheitsfauf

von Dr. jur. Richard Lehmann, Lützowstr. 102, I.

-

Sprechstunde:

Ein Pfeifenspind zu kaufen ge sucht. Adressen mit Preisangabe ab zugeben im Restaurant Rostockerstraße 2658b

morgens 8-1/ 210 Uhr, abends 6-8 1. für Brautleute: Im Möbelspeicher Nr. 24. Neue Königstr. 59, vorn I., sollen über

W. Pahr,

100 Wirthschaftseinrichtungen, furze

Frische Wurst

Sonnabend, den 16. d. M., abends 9 Uhr, bei Wernan, Arbeitsanzüge grunnenne. 112. Beit verliehen geweſene u. neue Möbel hente Freitag von früh bis Abend.

thaleritraße 57: Versammlung.

Gäfte willkommen.[ 2649b

Brauerei Pichelsdorf

Telephon: Amt Spandau Nr. 13.

Telephon: Berlin Amt VI Nr. 1116.

empfiehlt ihre aus bestem Malz und Hopfen hergestellten Biere.

13458*

Lagerbier, hell, Exportbier, dunkel, Markgrafen- Bräu nach Münchener Art.

Koulanteste Preise.

Niederlage: Berlin , Königin- Auguftastraße 1,

am Hafenplatz, Ringbahnbogen 1-8.

Prompteste Bedienung.

Gustav Tempel, Große Frankfurterstraße 16, Sof, gegenüber v. Nationaltheater. Elegante Mastenkostüme verleiht billig Klaar, Reichenbergerstr. 114 3 Tr. I. Möbl. Schlafft. nach vorn, separat, 2650b Wiv. Gesch, Udalbertstr. 84.

spottbillig verkauft werden. Ganze Ausgezeichnete Preß- und Leberwurst Einrichtungen 100, 150, 200-1000 à jd. 80 Pf., wozu freundl. einladet Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Kleiderspinden 15, Küchen. spinden, Kommoden 12, Sophas 15 M., Bettstellen mit Sprungfeder- Matragen 18, Nußbaum- Kleiderspinden 30, Stühle 3 Mart, hochfeine Muschelkeiderspinden 40, Plüschgarnituren 60 Mart, Herren­schreibtische, Damenschreibtische 30, Cylinderbureaus, Schreibsekretäre 15 Mart, Garderobenspinden, Paneel­sophas 75, Buffets, Trumeaus 65 M., Betten, Couliffentische, alles spott­billig. Auch einzelne Gegenstände werden zu Engrospreisen verkauft. Ich suche tüchtige Schneider auf Empfehle allen Herrschaften, mein Regen- Baletots und Frauen Mäntel; größtes Möbellager Berlins zu be- beim Vorzeigen von Probe- Arbeit fichtigen u. fich von den staunend billigen dauernde Beschäftigung. Preisen zu überzeugen. Gekaufte Möbel tönnen bis April fostenfrei stehen bleiben und werden durch eigene Ge­spanne transportirt und aufgestellt.

Nußbaummöbel.

Arbeitsmarkt.

2644b

L. Nickelsburg, Werderstr. 6. Tischfrais.verl. Kesseler, Lausitzerstr. 22.

2648b

Kurbelstepperin, geübt auf Schnurstich u. Tambour. verl. Thomsen, Markusstr. 15. Verkaufe sofort meine vollständige Wohnzimmer- u. Schlafzimmer- Einricht. Tüchtige Mamsells auf Jaquetts auch einzeln, spottbillig.( Brautleuten außerm Hause verlangt 26565 empfehlenswerth.) Landwehrstr. 5/6, I. Dietert, Höchsteftr. 26, II.

Verantwortlicher Redakteur: 3. Dierl( Emil Noland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.