Einzelbild herunterladen
 

Verständigungswille?

Der Kampf um Severing.

"

-

Die Anzeichen mehren sich, daß in ernsten politi­schen Kreisen Frankreichs in den lezten Tagen die Neigung zum Ausdruck fommt, sich mit Deutschland über einen Waffenstillstand auf Gegenseitig feit zu unter- Der Breußische Landtag ging am Montag an die den Widerstand könnten leicht zu unbesonnen. halten. So meldete der Pariser Berichterstatter der Times" 3. Beratung des Haushalts. Mit der Beratung sind verbunden ver- heiten führen.( Sehr richtig links und in der Mitte.) Die Stellung schiedene Anfragen und Anträge über den Sturz der Mart, der Deutschen Volkspartei zum Innenminister stizziert v. Campe ( laut einer Londoner Nachricht der B. 3."), daß auf fran- efämpfung der Arbeitslosigkeit, Unterstügung der folgendermaßen: Der Staat muß errim Hause bleiben. zösischer Seite Neigung bestehe, sich in freundschaftlichem Geiste Sozial- und Kleinrentner, über die proletarischen Minister Severing hätte rascher gegen die fommunistischen mit Deutschland über einen gleichzeitigen Abbau hundertschaften und die Selbstschußformationen, Hundertschaften einschreiten müssen. Es bedurfte erst unferer steten des passiven Widerstandes und der Unsichtbar über den kommunistischen Aufstand im Ruhrgebiet usw. usw. Mahnung, daß endlich das Berbot erfolgte. Mehr Argwohn gegen machung der französischen Besagung zu unterhalten, wenn Gen. Hauschildt- Kassel greift aus dem umfangreichen Stoff die links und weniger Mißtrauen gegen rechts, Herr Severing!( Lebh. die deutsche Regierung sich dazu entschließen könnte, in irnend- wichtigsten Punkte heraus und beleuchtet in wirkungsvoller Weise Zustimmung rechts.) Die Unruhen im Ruhrgebiet erheischen drin einer Form deutlich zu erkennen zu geben, daß sie mit Frant- die gespannte politische Lage. Er weist auf die wiederholten gend Aufklärung, insbesondere die Rolle, die die Kommunisten und reich eine derartige Unterhaltung zu führen wünsche. Aehn Vorstöße der Deutschnationalen gegen den Innenminister Severing mit diesen die Franzosen bei diesen Unruhen gespielt haben. Be­liche Gedankengänge finden wir auch in einem Artikel des hin, die bis jetzt noch jedesmal ohne Erfolg geblieben feien. Warum? Bergisch- Märkischen Zeitung" erschienenen Falsch­bauerlich sind die in fenfationeller Aufmachung in der Pariser Temps" vom 16. Juni, der unter Bezugnahme auf Beil Severing bei all feinen Maßnahmen in den Fragen des meldungen über den Fall Schlageter und ebenso die den letzten Artikel Lloyd Georges die deutsche Regierung Selbstschußes durchaus auf dem Boden der Verfassung stehe und sich sensationellen Uebertreibungen des ,, Borwärts" über die Magde­darauf aufmerksam machte, daß sie, wenn sie die Ereignisse halten habe. Bis jetzt hätten sich deshalb die Mißtrauensvoten ber entgegengetreten werden. Im letzteren Falle handelt es sich doch richtig zu deuten verstünde, jekt in der Lage sei, aus eigenem Deutschnationalen in Bertrauensvoten der Mehrheit des Hauses ver­Entschluß sich aus der Sackgasse zu befreien, in die sie durch wandelt und das werbe wohl auch weiterhin so bleiben; denn bei nur um Indiskretionen eines bei ber Untersuchung beteiligten Be­ihre Politit des Widerstandes geraten sei. Auch in seinem allen Regierungsparteien wachfe die Einsicht, daß es ein Unglüd Kreisen herrscht das kann und wird auch der Minister nicht be. amten.( Lebh. Zustimmung rechts.) In den rechts gerichteten gestrigen Leitartikel fehrt das offiziöfe Barifer Organ, an- wäre, wenn in Preußen heute nach bayerischen Methoden regiert streiten vielfach eine vaterländische Gesinnung, die wir zum fnüpfend an einen Artikel des früheren Bostministers Gies- würde. berts in der Gemania", zu dieser Frage zurück und er- Aus den Ruhrfragen griff Gen. Hauschildt das Kapitel Schlageter Aufbau schlechterdings nicht entbehren fönnen.( Sehr richtig! bei der D. Bp.) klärt, die Lösungen Giesberts würden zweifellos eine Präzi- heraus: Schlageter ist von den Deutschnationalen als Nationalheld gefeiert worden. Das ändert aber nichts daran, daß die erdrüdende Hatte der Deutsche Boltsparteiler vorfichtig abwägend den Ge fierung und Berichtigung erfordern, aber alles würde sich be- Mehrheit des Boltes die Methoden Schlageters als abwegig ablehnt fühlen der Rechten und der Politik der Koalition Rechnung getragen, quemer ordnen lassen, wenn erst einmal der Friede im Die Regierung der Rheinpfalz hat nach drücklich vor diesen o pacte der Demokrat Schreiber- Halle endlich den Stier bei den Ruhrgebiet hergestellt fei. Methoden gewarnt und die Attentate auf Eisenbahnen, Brüden Hörnern und forderte volle Klarheit über die Stellung des Landtags Die hier zum Ausdrud tommende Berhandlungsbereit- und dergleichen als verbrecherischen Leichtsinn" bezeichnet. Dem- zum Innenminister. Der Minifter- betonte der Demofrat- fann schaft auf französischer Seite verdient in Deutschland die gegenüber bleibt der passive Widerstand die Kampfmethode für die Zustände im Ruhrrevier, in dem die Franzosen die Polizei ernsteste Beachtung. Nichts törichter und verderblicher des Geiftes, der fühlen Besonnenheit der organischen Massen und entfernt haben, nicht verantwortlich gemacht werden, er ist nicht frei als die in einem Teil der deutschen Bresse zum Ausdruck gerade dieser passive Widerstand hat in der ganzen Welt Sym in feinen Entschließungen.( Sehr richtig!) Es ist so leicht an ein­tommende Stellungnahme, daß man es hier mit einem fran- pathien für Deutschland , wachgerufen. Aber nicht Sympathien, fon- zelnen Maßnahmen Kritik zu üben, und ich bin sicher, daß z. B. auch ant den Maßnahmen des Reichswirtschaftsministers zösischen Manöver" gegen den passiven Widerstand zu tun bern Entfachung der Haß, und Rachegefühle wecken die Nationa. Beder in Beziehung auf das befehte Gebiet Stritit berechtigt wäre. habe. Mit derartigen Mäßchen, die an die glorreiche Praxis liften. So haben fie in München bei einer Schlageter- Feier den Beder in Beziehung auf das besetzte Gebiet Rritit berechtigt wäre. Tag der Rache an Franzosen und Berrätern" an-( Sehr richtig!) Aber wem nüßen wir damit? Der Minister fonnte des Kriegspresjeamtes unfeligen Angedentens erinnern, bleibe gefündigt. Die Mordheke gegen die Berräter"- gemeint find die aus außenpolitischen Gründen oft nicht mit jener Deutlichkeit und man uns gefälligst vom Leibe. Wichtiger ist aber folgendes: republikanischen Führer nimmt wieder zu. Die Berantwortung Berantwortungslose Agitatoren von rechts und links haben sich das Rücksichtslosigkeit antworten, die sonst vielleicht angezeigt wäre. Die Besprechungen mit Frankreich über die Aufhebung des für die Folgen fällt auf die nationalistischen Urheber der Hehe. passiven Widerstandes auf Gegenseitigkeit fönnen nur unter Gen. Hauschilot stellte dann in drastischer Weise die Gewinnsucht zunuze gemacht und das Bolt aufzuputschen versucht. Leider find 3ustimmung der englischen Regierung vor sich und patriotische Lippenbekenntnisse der rechtsstehenden agrarischen Angriffe gegen den Innenminister in lezter Beit auch in gehen. Die letzte deutsche Note hat in England allgemein und industriellen Kreise einander gegenüber. Auf den Hinweis, daß So wird die Atmosphäre geschaffen, die zu Taten führt, für die die­einem Teil der volksparteilichen Bresse erschienen. Billigung gefunden, und die englische Regierung hat sich in diefelben Leute, die angeblich vor Liebe zu dem Staat ſo wie er jenigen bann die Berantwortung abzulehnen flegen, die dieje so Bertretung eigener Landesinteressen gegen die franzöfifche provozieren, fuhr die Rechte unter wildem Entrüftungsgefchrei in Atmosphäre gefchaffen haben.( Lebh. Sehr richtig! links und in der ist überströmen, bei Schlageter Feiern mit Schwarzweißrot" Forderung auf Aufhebung des passiven Widerstandes ohne bie Höhe. Sie beruhigte sich aber wieder, als Gen. Hausschilbt einen Mitte.) Ich habe namens meiner politischen Freunde zu erklären, Gegenseitigkeit gewandt. Deutschland ist deshalb im Augen Bergleich anstellte zwischen den Bedingungen der Magnaten in daß wir nicht nur blid in gewissem Sinne an England gebunden. Es ist aber Industriei und Landwirtschaft in der Reparationsfrage und dem die infame Hehe gegen den Minister Severing nicht ausgeschlossen, daß die englische Regierung ihr Einver- bedingungslosen Heldentum der an Rhein und Ruhr aufs schärffte mißbilligen, sondern daß wir auch zu ständnis gibt, da auch sie an einer Berständigung über die von Haus und Hof ins Elend verjagten Deutschen . Zum Schluß seinem ernsten Willen, die Ruhe und Ordnung im Staate aufrecht Frage des passiven Widerstandes interessiert ist, andererseits forderte unfer Genosse zur zu erhalten und jede Störung der Ordnung, von welcher Seite fie aber ein triftiger Grund zu ihrem Ausschluß von den Verraschen Hilfe für die von der Teuerung gequälten Maffen auch tomme, mit allen Mitteln entgegenzutreten. Bertrauen handlungen nicht vorliegt. energisches Handeln vom Landtage und der Staatsregierung. Reine haben. Die Umficht und die Tatkraft, die Herr Severing bewiesen In maßgebenden Kreisen der Ruhrbe- langen Betrachtungen über die Ursachen der Not, Versailler Frieden hat, veranlassen mich zu der Erklärung, baß wir gerade diesen völkerung, denen das Wohl unseres Landes höher steht u. bgl., feine Reben über Produktionssteigerung, sondern sofortige Minister als ein wertvolles Affivum des jehigen kabinetts be­als eine furzsichtige Prestigepolitit, ist man, wie der Sozial- Anpassung des Einkommens der notleidenden Schichten an die Teues trachten. Der Prozeß Fuchs- Machhaus zeigt aufs neue, welche demokratische Parlamentsdienst" meldet, zu einer" deutsch rung! In der Zeit der Hochspannung der außenpolitischen Lage ist Gefahren dem Staate von diesen nationalistischen Butschiften, diesem französischen Besprechung über den passiven Widerstand, die wahrhaft vaterländische Pflicht, das Notwendige schnell und ganz fäuflichen Befindel brohen. Die Deutsche Demokratische Partei wird zu tun, um das Chaos im Innern zu vermeiden. ftets auf Seiten des Rechts und der Freiheit, aber nicht weniger in freundschaftlichem Geiste geführt wird, bereit. Der abzu Der deutschnationale Abg. Baeder- Berlin, der sich schon wäh- auch auf Seiten der Ordnung zu finden fein. Deshalb muß der schließende Waffenstillstand muß aber auf Gegenseitigkeit rend der Rede des Gen. Hauschildt durch Zwischenrufe hervorgetan Schutz der Republit zuverlässigen und entschlossenen Händen anver­lauten. Darunter verstehen die Arbeiterschaft der Ruhr sowie hatte, fuchte nun unter fürchterlichem Stimmaufwand die Argumente traut fein. Das ist, was den preußischen Innenminister anlangt, die Unternehmer und Kaufleute des Ruhrgebiets in erster des Sozialdemokraten hinwegzureden. Allein nach einem etwas nach der Ansicht aller aufrichtigen Republikaner regenwärtig der Linie die Freilassung sämtlicher Berhafteten, verunglückten Gerede über Schwarzmeißrot" wollte ihm nichts Fall. Wir halten es für notwendig, daß dieses Haus, noch bevor die Rückkehr der Ausgewiesenen, die Aufhe- mehr recht gelingen. Eigentlich meint er find die Breise gar es auseinandergeht, bem preußischen Bolt flar faat, wie es zu bem bung sämtlicher Bertehrsbeschräntungen gepaßt. Die Landwirtschaft nimmt nicht das Lehte; denn Milch, nicht so schrecklich hoch, sie haben sich nur der Geldentwertun an- gegenwärtigen Innenminister steht. Wir erwarten deshalb, daß und den Fortfall der französisch - belgischen Fleisch und Brot find billiger als Rohle. Die Bedingungen Eisenbahnregie. Die Durchführung dieser Forderungen der Industrie sind gar keine Bedingungen, sondern nur Boraus liegt ebensosehr im Interesse Franfreichs wie Deutschlands . fegungen für die Reparationsarbeit. Nach diesen Inter­Ohne regelrechte Wiederaufnahme der Produktion, die nicht pretationstunststückchen das eigentliche deutschnationale Thema: der möglich ist, sind keine Sachleistungen möglich.

Der neue effländische Ministerpräsident. Der Führer des Bauernbundes Paets ist mit der Bildung des neuen Kabinetts be­

auftragt worden.

fehlten mir meist die rechten Schauspieler.... Nur wenn die Runft in den erhabenen vaterländischen Traditionen wurzelt, fann fie wieder das Bolt erheben. Denten Sie an Bildenbruch! bel, würde ich aufräumen.... Walter Bloem hält Wilhelm für sehr bedeutend", jebenfalls für bedeutender als Dehmel oder Hauptmann.

es

-

Minister des Innern hat gegen Schlageter einen Stedbrief er laffen. Der Redner findet natürlich Zustimmung rechts, wenn er im Zusammenhang mit dem Kapitel Schlageter fich gegen eine bert Widerstand mit jeder Waffe" und ruft damit stürmische ,, Denaturierung des Widerstandes" an der Ruhr wendet. Er for­Unterbrechungen auf der Linken hervor.

die ganze Regierung fich folibarisch erklärt mit seiner Politik und die Vertrauensfrage stellt. Das Land hat dann zu entscheiden. Dieses positive Handeln halten wir zur Ent­spannung der Atmosphäre für notwendig.( Rebhafter Beifall bei den Demokraten und links.)

Nachdem der Kommunist Schulz- Neukölln dann die Sozialdemo fratie wieder nach Herzensluft heruntergeriffen hatte, verlagte fi Auf die morgige Tagesordnung kommt auf Anregung des Genossen das Haus auf Dienstag 12 Uhr zur Weiterberatung. Heilmann ein fommunistischer Antrag über die Zustände im Der Führer der Deutschen Boltspartei im Landtag Dr. v. Campe Gefängnis zu Celle , der ohne Begründung sofort an den Rechts­hält Herrn Baeder sofort entgegen, feine Ausführungen über ausschuß gehen soll.

-

Mit den modernen Kunstsadgassen, dem Schwin. Theunis Theunis mit der Kabinettsbildung betraut. England in grundlegenden Fragen der Außenpolitik selten ein fo

Wilhelms Gattin machte nachher den Studenten das Geständnis: Hier geht man geistig zugrunde." Sie fcheint etwas intelligenter als ihr Eheherr zu sein.

Kamtschatta von Erdbeben verwüstet. In Schanghai einge.

Brüffel, 18. Juni. ( WTB.) Der König hat Theunis mit der kabinettsbildung beauftragt. Theunis hat fidh Bedent 3eit erbeten.

England, Völkerbund und Saargebiet.

großes Maß der Uebereinstimmung geherrscht habe wie augenblid­lich. Das Blatt bezeichnet die Ruhrbefeßung als verbrecherisch und fügt hinzu, fie erweise sich für Belgien als nicht vorteilhaft. Das belgische Bolt, die belgische Regierung begännen diese Tatsache ein. zusehen. Frankreich habe bereits die Unterstützung Italiens ver loren und könne es sich nicht leisten, auch die Unterstützung Belgiens au verlieren. Auch in dieser Hinsicht bessere sich die Lage. Die Zeit

troffene Brivatbriefe berichten über erschütternde Einzelheiten der Condon, 18. Juni. ( WTB.) Unterstaatssekretär Menelli fortgesetzten Erdbeben, benen bie an der nörblichen Dfitüfte von teilte unier Beifall im Unterhaufe mit, daß der Generalsekretär arbeite vielleicht für Baldwin.

Aften gelegene ruffische Halbinsel zum Opfer gefallen ist. Seit dem des Bölkerbundes gebeten worden ist, folgende Punkte auf die Die Aushungerung der Ruhrbevölkerung. 16. April wurden auf der Halbinsel nicht weniger als 195 Erb. Tagesordnung für die nächste Zusammenkunft des Bölkerbundrats erschütterungen verzeichnet, die an Heftigteit ftetig zunahmen, und denen allmählich die meisten der auf der Halbinsel befindlichen Bau- u fehen: Saarbeden. 1. Um die Aufmerksamkeit auf die Ber­werte zum Opfer fielen. Dabei wurden riesige Mengen von Eis. ordnung vom 7. März zu richten, und 2. eine Untersuchung schollen vom Ozean aus auf die Insel geschleudert, Am 18. April vorzuschlagen mit Bezug darauf, ob die Verwaltung des Saarbedens erfolgte ein besonders heftiger Erbstoß, der von einer Flutwelle be- durch die Verwaltungsfommiffion in Uebereinstimmung mit dem gleitet war. Eine große japanische Ronservenfabrit wurde dadurch Gelfte und den Worten des Vertrags von Bersailles geschehen ist. vollständig verwüftet und alle in ihr befindlichen Arbeiter in die See geschwemmt. Die am Strand liegenden Boote und Segler wurden ebenfalls in die Tiefe geriffen. Bemerkenswert ist vor allem der Umstand, daß der Ramishatta Fluß, der größte Fluß der Insel, der beim gleichnamigen Borgebirge mündet, eo 11ft an. big vom Boden verschwunben ist. Zugleich mit dem nicht genommenen diplomatischen Schritt in Sofia wurde Erdbeben sind zwei bisher erloschen gewesene Buffane, ber Awa­tschlift und der Oftrinom, von neuem in Tätigteit getreten.

Nenes Volkstheater. Barlas Soter Sag". dessen erfte Aufführung einen so starten Erfolg batte, fann leiber in blejem Spieljahr

nicht mehr in den Spielplan aufgenommen werden, da der Sturg der Frau Straub bei der Erstaufführung die Darstellerin bis jekt an jeber Spiel tätigkeit binderte und jezt von ihr eine andere Verpflichtung zu erfüllen ift. Es ist aber beabsichtigt, im nächsten Jahr das Stüd wieder in den Spielplan des Neuen Bollstheaters aufzunehmen.

heit führen muß.

Kein Vorgehen gegen Bulgarien . Belgrad , 17. Juni. ( WIB.) Von dem für geffern in Aus­vorläufig Abstand genommen, weil nach den der Belgrader Regierung zugegangenen Berichten das Kabinett Jankow bereits die Demobilisierung der über den zulässigen normalen Stand hinaus ein­berufenen Reservisten verfügt hat.

Englischer Optimismus.

Elberfeld , 18. Juni. ( Eigener Drahtbericht.) Durch die Fort­bauer der allgemeinen Berkehrssperre verschärfen fich die Berhältnisse immer mehr. Die französische Besatzung hat zwar gestattet, deutsche Lebensmitteltransporte auf ben militarisierten Streden zuzulaffen, aber sie machen das von der Be zahlung der Fracht und einem zehnprozentigen 3011 abhängig. Schließlich wird der Ruhrbevölkerung nichts anderes übrig bleiben, als von diesem Angebot Gebrauch zu machen, das sich auf die Lebensmittelpreise fatastrophal auswirken muß. Es zeigt sich so immer mehr, daß die neueste französische Aktion nichts anderes bedeutet als eine bewußte Aushungerung der Ruhrbevölkerung mit dem Endziel, die endgültige Kata­ftrophe herbeizuführen. Schon jetzt ist genügend Stoff zur Explosion innerhalb der Bevölkerung vorhanden. Es ist zu befürchten, daß be. reits in den allernächsten Tagen Plünderungen vor sich gehen, die das Maß der legten Anstürme auf die Lebensmittelgeschäfte im Ruhrgebiet wesentlich übersteigen. Die am Montag eingetretene Ratastrophenhausse trägt hierzu ihr gut Teil bei.

Die fyftematischen Sprengungen nehmen trotz der allgemeinen Berbitterung der Bevölkerung gegen die Dynamitatten­täter ihren Fortgang. Es handelt sich in der Hauptsache um Brücken­und Schienensprengungen. Wie erft jegt bekannt wird, ist schon vor einigen Tagen der wichtige Eifeltunnel auf der Strede Eus firchen- Trier gesprengt worden, so daß für viele Wochen jeder Berkehr auf dieser Linie unmöglich ist. Eine Rheinlandwährung?

Condon, 18. Juni. ( BTB.) Bei einem im Zusammenhang mit Die Sygiene Profefforen gegen den Alkoholismus . Die Fach- dem bevorstehenden Internationalen Luftkongreß gegebenen Preise. genoffenfchaft deuticher Ongiene- Brofefforen tritt mit einer Denfchrift über frühstück erklärte der Unterstaatssekretär für Luftfahrtswesen, er so bie dem deutschen Bolle durch Zunahme des Alfoholismus drohenden Ge- wohl wie General Syfel wünschten sehr, daß es möglich sein möchte, fahren hervor. Darin wird zahlenmäßig belegt, wie burn die Alfobol­erzeugung dem deutschen Volfe wertvolle Nagrungsmittel in großen Massen Deutschland wegen feiner großen technischen Erfahrenheit ins­geraubt werden und wie die dadurch bedingte Unterernährung im Berein besondere im Bau von Zeppelins zur Teilnahme an dem Kongreß mit der schädlichen Alkoholwirkung zu einer Gefährdung der Bolts gefund einzuladen, was für den Kongreß von großem Interesse sein würde. Er habe auch gehofft, daß Deutschland fich der Internationalen Ron Gin 13 km langes Unterfee- Starkstromfabel. Die Lage von San Franzisto auf einer von breiten Meeresai men abgeschnürten Halbinsel ferenz für Luftschiffahrt anschließen werde. Da es aber mit Rücksicht bietet der Stromversorgung ein empfindliches Hindernis. Die Great Beltern auf solche Schwierigkeiten, wie sie bie Besehung des Ruhr. Co., die aus ihren gewaltigen Waffertraftanlagen in Kalifornien über Fern- gebietes geschaffen habe, für Deutschland nicht möglich gewesen leitungen von hunderten von Rilometern Länge billigen Strom abgeben sei, Mitglied der Konferenz zu werden, so hoffe er, daß Deutschland ährung jezt ausgearbeitet wird und infolge des weiteren jann, hat nun neuerdings dieses Hindernis zu überwinden gelucht, inbem bald imftande sein werde, sich der Konferenz anzuschließen. Sobalb fie ein 13 km langes Drebftromlabel in der San- Franzisto- Bucht für 11000 Bolt und etwa 11 000 Stilowatt Hebertragungsleiflung beilegie. Die Roften erft die gegenwärtige Lage. geklärt sei, würden, wie er hoffe, alle belaufen sich auf 200 000 Dollar. während eine um die Bucht herumgeführte Nationen imftande sein, freundschaftlich miteinander zusammen. Ueberlandleitung mindestens 1000000 Dollar gefoftet hätte. zuarbeiten.

Der 2. internationale Kongres bes Studenten- Werkonnde&

fand unter Teilnahme der Delegierten von 31 Staaten in Budapest Elemente der Hoffnung" überschriebenen Leitartikel hervor, daß in London , 18. Juni. ( WTB.) Manchester Guardian" hebt in einem statt. Er beschäftigte fich hauptsächlich mit Wohlfahrtsfragen.

Die heutige Abenbausgabe des Intransigeant" bringt die Mitteilung, daß das Projekt einer neuen rheinischen fatastrophalen Sturzes der Mart eventuell zur Durchführung ge langen werde. Man habe sich bisher zur Einführung einer neuen Währung im Rheinland auf Grund der Gutachten der technischen Sachverständigen nicht entschließen fönnen, jedoch fönnte die Tat fache, daß man sich auf dem Weltmarkt weigere, die deutsche schen Währung notwendig machen, Mart in 3ahlung zu nehmen, die Einführung der rheini­