Einzelbild herunterladen
 
  

Vorbereitungen für die Rheinische Republik?

Hingabe an das Boltsganze, sondern. vor allem auch Nerven| imperialistischen Reaktion Frankreichs betrieben werden, daß eine und felsenfeste Zuversicht. Wo fönnen wir uns aber diese beffer Rheinische Republik aber nie und nimmer zum Wohle der Gesamt­und zwangloser holen, als wenn wir uns an das Beispiel Ostpreu- bevölkerung ausschlagen kann. Bens halten? Die Haltung der Ostpreußen nach ihrem Wieder­einzug in das frei gewordene Heimatland, insbesondere das Er­gebnis der Abstimmung hat uns gezeigt, daß diese Menschen durch all das erlittene Unglück in ihrer vaterländischen Gesinnung, in ihrem unbeirrbaren Willen, am Wiederaufbau nicht nur ihres Landes, sondern ganz Deutschlands mitzuwirken, nur noch stärker geworden sind. Und das ist die Lehre, die wir heute alle brauchen, die seelische Aufrichtung, die wir aus dieser Feierstunde mitnehmen sollen: Nicht lauer und nicht schwächer werden im Unglüd, sondern stärker, ausharrender und zuversichtlicher! Nicht Gewalt und nicht Kampfatte einzelner, die immer nur neues Leid und neue schwere Leiden für die Brüder im alt- und neubesetzten Gebiet des Westens mit sich bringen, find unsere Waffen, sondern Recht, Beharrlichkeit und das sichere Gefühl in unserer Brust, daß letzten Endes. doch unser die Zukunft ist.

Frankreich auf dem Gimpelfang.

Einzelheiten:

Rücktritt Don Sturzos.

Infolge der heftigen Angriffe der faschistischen Partei, ist der einflußreiche Generalsekretär der italienischen Volkspartei, Don Sturzo. von seinem Amte zurückgetreten. Don Münster, 11. Juli. ( Eig. Drahtbericht.) Bon einer über die Sturzo war bekanntlich einer der bedeutendsten Führer der franzöfifchen Pläne aufs genaueste unterrichteten Persönlichkeit, der Opposition gegen die faschistische Regierung. Noch neuerdings durch enge Fühlungnahme mit den leitenben französischen Stellen hat er die reaktionäre Wahlreform Mussolinis auf das hef= wichtiges Material über die Ruhraktion zugängig war, erfahren wir tigste bekämpft. In der letzten Zeit nahmen die Angriffe der hier über die Vorbereitungen für die Rheinische Republik folgende faschistischen Presse gegen Don Sturzo eine so scharfe Form an, daß der Vatikan , offensichtlich unter dem Druck der Re­Ende Juni bzw. Anfang Juli d. 3. fand eine wichtige 3entral gierung, den Führer der katholischen Volkspartei fallen ließ. ratsfihung der Anhänger der Rheinland- Republik gemeinsam ie aus Rom gemeldet wird, hatte die Regierung auf eine mit bekannten französischen Persönlichkeiten in Köln Anfrage des Vatikans anläßlich einiger Gewalttaten gegen statt. Die Sigung, in der besonders auch Smeets und feine Ber - fatholische Vereine und Feierlichkeiten geantwortet, sie fönne trauensleute, insgesamt fünf Personen, eine wichtige Rolle spielten, die faschistischen Massen nicht im Zaume halten, da sie durch befaßte sich eingehend mit der Ruhraftion. Auch eine früher in die Haltung Don Sturzos besonders gereizt seien. Darauf soll der Vatikan Don Sturzo seinen Wunsch mitgeteilt haben, zu­rückzutreten, damit eine Offensive gegen die Kirche vermieden werde. Für die Entwicklung der italienischen Bolitik wird dieser auf dem Umwege über den Vatikan erzwungene. Rück­tritt des einflußreichen Popolariführers, sicherlich von nach­haltiger Bedeutung sein.

Dachdecker und Berufsgenossen!

Heufe Donnerstag, abends von 5-7 Uhr:

Irabstimmung in den Zahlstellen.

Rom , 10. Juli. ( WTB.) In der Kundgebung, in der Don Sturzo seinen Rücktritt von der Leitung der Popolaripartei er­flärt, sagt er, er wolle den Gegnern feinen Vorwand geben, über die Beziehungen der Partei zur Kirche zipeideutige Erörterungen anzustellen. Der Nationalrat der Popolari hat darauf beschlossen, Männern zu übertragen, an dessen Spitze der frühere Minister das Amt des politischen Sekretariats einem Kollegium von drei Rodino steht.

Das französische Nationalfest und die Rheinlande. Aus dem Rheinland wird uns geschrieben: Am kommenden Sonnabend, den 14. Juli, feiern die Franzosen ihr National­fest in Erinnerung an die Erstürmung der Bastille, den Auftakt der großen französischen Revolution. Auch die heutigen führenden Poli­tifer Frankreichs , die entarteten Enkel jener Prediger von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, wissen das Nationalfest ihres Landes Aachen stattgehabte Konferenz wurde dabei eingehend erörtert, vor allem auch in dem besetzten Gebiet groß aufzumachen und mit in der man bereits die Ausrufung der Rheinischen Republik be­allem militärischen Bomp und Firlefanz zu umgeben. Hartnäckig schlossen und der hohen Kommission von diesem Beschluß Mitteilung behauptet sich im besetzten Gebiet aber auch das Gerücht, daß die gemacht hatte, um zu dem gewünschten Ziele zu gelangen, rheinischen Separatisten diesmal am 14. Juli, begünstigt Sweets fagte in der Sigung wörtlich: durch die sechsmonatige Ruhrbesetzung und die Verkehrssperre, ihre ,, Nun wollen wir mal unjeren Antrag der französischen Re­Stunde gekommen sehen, um die Rheinische Republik auszurufen. An sich könnten die Smeets und Dorten und ihre Helfershelfer gierung unterbreiten. Hoffentlich tritt sie unseren Anschauungen bei." politisch nichts Törichteres tun, als das französische Nationalfest für Smeets ist in der Sigung für rüdsichtslose Besetzung des ihren Butsch zu wählen, um so vor der ganzen Welt von vornherein Ruhrgebietes eingetreten, ebenso für die rücksichtsloje zu dokumentieren, daß sie nur das Spiel des französischen Militärs Ausweisung der Spizen der Behörden sowie von ve: und der Imperialisten treiben, daß ihre Bewegung aber nichts zu tun mögenden Beamten, da er fälschlich von ihnen annahm, sie würden hat mit der Auffassung der breiten Massen, sondern das schroffe eher in französischen Diensten arbeiten als Haus und Hof verlassen. Gegenteil vom Selbstbestimmungsrecht einer Bevölkerung ist. Denn Ferner trat Smeets für rücksichtslose Beslagnahme Einigung zwischen den einladenden Mächten und den Türken unsere Rheinländer wollen von einer Rheinischen oller Gelder ein. Alle diese Vorschläge in der Kon: Republik nichts wissen, am wenigsten von einer ferenz eingehend besprochen. Später hat dann Smeets in Koblenz mit Lirard längere Verhandlungen darüber gepflogen. Republik von Hochverräters Gnaden.

Wie wir weiter erfahren, wurde auch

Der Orientfriede. Anfragen im Unterhause.

London , 11. Juli. ( TU.) Im Unterhause erklärte Mac Neill

auf verschiedene Anfragen über das Lausanner Ergebnis, die heutige Situation sei die, daß in den seit dem vorigen Sonnabend abge­haltenen halboffiziellen Besprechungen eine prinzipielle erreicht worden sei. Die Sachverständigen wären nunmehr damit beschäftigt, die endgültigen Entwürfe für den Friedensvertrag festzu. setzen, und ehe nicht diese Entwürfe von der Vollkonferenz ange­nommen, alle noch ausstehenden Fragen erledigt und alle Be­sprechungen mit den Balkanstaaten beendet seien, sei er nicht in der Lage, positive Angaben über das Datum der Vertragsunter­

Wirtschaft

Trostlose Aussichten.

entwidlung" fommt die Bergwerkszeitung" zu folgendem Er­

Am Schluß eines Artikels 3ur kommenden Preis. gebnis:

Aber fein Zweifel, der Separatismus, die Agitation für die Los­trennung des Rheinlandes von Deutschland und speziell von Preußen der Plan eines neuen franzöfifchen Gewaltaktes geht um, dank der eifrigen Tätigkeit einer französischen erörtert, in dem ein besonderes barbarisches Vorgehen vorgesehen Propaganda. Wo aber findet diese ihren Eingang? Es ist ist, um die geplanten Ausweisungen der nicht französisch gesinnten zeichnung und des Beginns der Räumung Konstantinopels zu bezeichnend, daß die Kreise, die sich sonst überall als ,, national" ge- Bevölkerung mit aller Schärfe durchführen zu können. Nur die machen. bärden, am ehesten auf den französischen Gimpelfang hereinfallen. jenigen Bevölkerungstreife follen im Einbruchsgebiet verbleiben Verlocken durch französische Versprechungen lassen sich die politisch können, die auf dem Boden der Rheinischen Republik stehen. und wirtschaftlich gleich reaktionären Teile des sogenannten ge- Alle Gegner der Republik sollen rücksichtslos ausgewiesen werden. merblichen und bäuerlichen Mittelstandes. Diese Bon den Smeets- Leuten werden bereits List en aufgestellt, um zu Kleinkrämerseelen erwarten von einer Rheinischen Republik eine dem gegetenen Zeitpunkt die Ausweisung der Bevölkerung mit allem Förderung ihrer kleinlichen Lebensinteressen. Der reaktionäre Haus- Nachdruck durchführen zu können. Vor allem sind auch die Spigen besitzer erwartet die Aufhebung der ihm so verhaßten Wohnungs- der Behörden in diesen Listen aufgestellt, da man in ihnen in erster zwangswirtschaft, um ungehemmt mit den Wohnungen wuchern zu Linie die Gegner der Rheinischen Republik sieht. Auch die bisher fönnen. Der reaktionäre Händler erwartet die Beseitigung der erfolgte Ausweisung ist lehthin auf Grund dieser Liste der Wuchergesetzgebung, um ungehindert Profite machen zu können. Der Smeets- Leute erfolgt, ebenso find zahlreiche rigorose Maßnahmen der reaktionäre Bauer erwartet, daß jeder Eingriff in seine freie Wirt- Franzosen, Bahnsperre usw., in erster Linie auf Antrag Das gilt besonders für die nächste 3ufunft. Im allgemeinen Die Preisentwicklung ist sehr pessimistisch zu beurteilen. schaft" unterbleibt, damit er seine Erzeugnisse zum Weltmarktpreise der Smeets- Leute in Röln zurückzuführen. Smeets tritt läßt sich fagen, daß die Preise für die Einfuhrwaren sich im großen und darüber losschlagen kann. Reaktionäre Handwerksmeister und gegenüber Dorten als der weit gefährlichere auf, da Dorten nur und ganzen den Devisenkursen angepaßt haben; dagegen sind ihnen Fabrikanten erwarten schließlich die Beseitigung des Achtstunden- theoretisch arbeitet, während Smeets praffisch alle Pläne in die die Preise für die Inlandsrohstoffe und Inlandshalbfabrikate lange tages, um Arbeiter und Angestellte wie ehedem schrankenlos aus Wirklichkeit umfetzt. Hierfür werden im nicht in dem Maße gefolgt, während die Preise für die Fertigerzeug­nüßen ju fönnen. Kurz und gut, vom französischen Militarismus, nisse sich den Devisenfurfen nur zu einem Bruchteil genähert haben. dem Schußherrn der Rheinland- Republit, erwartet ein Teil jeder u. a. für Propagandazwede, speziell in der Lostrennungsfache, zur die Preisgestaltung der deutschen Fertigerzeugnisse zum Ausdruc Aus diesem Grunde beträgt der Kleinhandelsindeg, in dem Interessentengruppe ihren eigennützigen Vorteil. Ganz Dumma beißen noch auf den Köder an, daß eine Rheinische Republik die Be Berfügung gestellt. Ebenso bekommt er französische Autos tommt, zur Zeit nur knapp die Hälfte des Großhan­für seine Zwecke gestellt. Die Gelder für die Herstellung eines Nach- delsindex. Diese Spanne bedeutet ein sehr betrübliches Pro­freiung der Rheinländer von den Lasten des Friedensvertrages richtenblattes in Mainz , Trier und Kobinez liefen ihm gleich- gnostifon( Borzeichen) für die Zukunft. Denn sie sagt, daß selbst bringe. Dem fleinbürgerlichen Egoismus links des Rheins steht als Hüter eines wahren Deutschtums die große Maße der Hand- und falls von französischer Seite zu. Flugblätter werden von Fall bei stabilen Großhandelspreisen erst eine erfahrungs Ropfarbeiter gegenüber, die politisch geschult genug ist, um zu Fall gedruckt und in Masse verteilt. Die Smets- Leute tönnen gemäß recht schnell sich vollziehende Annäherung der Klein- an denken tann, einen noch in weiter Ferne befindlichen Preisabbau zu wissen, daß in einer Rheinischen Republik nur die Geschäfte der ungehindert, von französischen Bajonetten geschützt, die Plakate der die Großhandelspreise erfolgen wird, bevor der Kleinhandel daran deutschen Eisenbahner abreißen und die Plakate der Franzosen an des Großhandels mitzumachen. Auf weitere Zukunft gefehen ist zu bringen. 3ur Ueberwachung und Sicherung werden daher dabei sagen, daß die deutschen Warenpreise die unaufhaltsame meist schwarze marottanische Truppen herangezogen, die alles, was Tendenz zeigen, sich nicht nur den Weltmarktpreisen anzu­ihnen in den Weg kommt, rücksichtslos und ohne Anruf erschießen. passen, sondern auch noch wegen der auf uns ruhenden Lasten über sie hinauszugehen, ein Vorgang, wie er im letzten Halbjahr in Desterreich zu beobachten war, das jetzt das teuerste Land der Welt ist. Da die für den Konsum hauptsächlich in Betracht kommen­den Kleinhandelspreise noch weit unter Großhandelspreisen liegen und da auch die Großhandelspreise selbst bei stabilen Devisenkursen aller Voraussicht nach ihr Höchstmaß noch nicht erreicht haben, ist leider damit zu rechnen, daß wir den Höhepunkt der Teuerung" noch nicht erreicht haben.

ist. Als Schlußnummer für die Sammlungen des Hohenzollern­museums oder für die Ruhmeshalle im Zeughaus wäre es vortreff­lich am Platz.

dauernd große französische Geldsummen

Wissenschaft, die Geld einbringt. Dieser Tage ist in Cam brdge im Alter von achtzig Jahren der Professor der Chemie Englands Standpunkt unverändert. an der dortigen Universität Eir Sanes Dewar mi Hirterlassung London , 11. Juli. ( WIB.) Reuter teilt mit: Wenn es cines Vermögens gestorben, das nur auf die Kleinigkeit von auch möglich ist, daß die gestern abend zwischen Cord Curzon und 1 Million Pfund Sterling geschätzt wird. Der Verstor­bene hat seine Instrumente dem Universitäts - Laboratorium von dem französischen Botschafter stattgehabte Unterredung einiges neue Cambridge , 2500 Pfund Sterling feinen Assistenten und den gleichen Licht auf die französische Auffassung geworfen hat, so fann doch Betrag drei Freunden hinterlassen mit dem Auftrag, feiner Witwe zuverläffig angenommen werden, daß die Pläne der britischen Regie. bei der Sichtung und Veröffentlichung seiner Manuskripte hilfreicherung unverändert bleiben. Es ist jetzt sicher, daß diese mor­Hand zu leisten. Wenn man sich vergegenwärtigt, daß beispiels- gen im Parlament ausführlich zur Darstellung gelangen werden. weise ein Landsmann Dewars, der im Jahre 1890 das als Ko- Es werde mit Befriedigung festgestellt, daß die franzöfifche Presse härer" bekannte Instrument zum Nachweis elektrischer Wellen er eine freundlichere Tendenz zeige und daß Anzeichen für fand, aus Geldmangel davon absehen mußte, seine wissenschaftlichen ein Verlangen nach engerer Zusammenarbeit Untersuchungen weiterzuführen, fo fragt man sich erstaunt, wie es feinem Kollegen von der chemischen Fakultät möglich gewesen ist, vorhanden zu sein scheinen, ein Gefühl, das in London selbstver­ein so riesiges Bermögen zusammenzubringen. Die Antwort auf ständlich vorherrsche. die Frage ist gegeben, wenn man darauf hinweist, daß Professor James Dewar einer der Erfinder des" Condits" war, des englischen rauchlosen Pulvers. Sein Fall bildet ein Seitenstück zu dem des Stifters des Nobelpreises, dessen Bermögen der Erfindung und Fabrikation des Dynamits ent­Der Fail Dewars bietet einen neuen Beweis für die schmachvolle Tatsache, daß die Erfinder eines Zerstörungsmittels un­gleich mehr Aussicht haben, reich zu werden, als die Erfinder eines dem Aufbau der Kultur und der allgemeinen Wohlfahrt dienenden Mittels, die sich zumeist damit begnügen müssen, als Wohltäter der Menschheit" gepriesen zu werden und zu hungern.

stammte.

"

-

"

"

-

Diese Beurteilung des Warenmarktes deckt sich durchaus mit der unsrigen. Der Preiswirrwarr ist so groß, die Lage des Devisen­marktes so ungeklärt, daß allein von dieser Seite erhebliche Leuerungswellen zu erwarten find, ganz ungeachtet dessen, daß die Kleinhandelspreise heute schneller als je sich dem Dollarkursniveau anzupassen suchen, die Großhandelspreise aber bei dem anhaltenden Marksturz immer noch einen Vorsprung vor den schwerer beweglichen Kleinhandelspreisen behalten. Natürlich sind wir in der Beurteilung der Ursachen der Teuerung mit der Bergwertszeitung" nicht Condon, 11. Juli. ( WTB.) Den Blättern zufolge hat das einig. Diese glaubt die Teuerung noch immer zu einem wesentlichen Kabinett sich heute nochmals mit der Ruhrpolitik unter Berüd- Teil auf das Steigen der Löhne" zurückführen zu können. Sie sichtigung der jüngsten Ereignisse beschäftigt. Wie weiter gemeldet glaubt es, obwohl das absurd ist! Denn es ist doch erwiesen, daß wird, war der tschechoslowakische Minister des Aeußern Dr. Be- die Löhne den Warenpreisen erst in weitem Abstand folgen. Wie nefch heute von Lord Curzon zum Frühstück geladen.

Neuer Kabinettsrat.

Ben Tillett für Baldwin.

"

die späteren Lohnerhöhungen schon längst, ehe sie notwendig sind, die Preise in die Höhe treiben, bleibt ein Geheimnis, das zu lösen wir dem Unternehmerblatt überlassen müssen.

Die weiter drohende Teuerung ist ein Beweis für die Notwendig­feit mertbeständiger Löhne, auf deren Erreichung die Ar­beiterschaft ihr Hauptaugenmerk richten muß.

London , 11. Juli. ( TU.) Ben Tillett , der bekannte Arbeiter führer und Mitglied des Unterhauses, gab heute in einer Aus­Eine Pariser Siegesallee". Die Stadtverwaltung von Paris Sprache im Transportarbeiterverband der öffentlichen englischen hat den Plan gefaßt, die Avenue de l'Observatoire zu einer Art Ein deutsch - russisches Getreideabkommen ist nach einer Meldung Allee sollen die Statuen mehr oder weniger berühmter Pariser beiter auf, den Ministerpräsidenten in der gegenwärtigen Krisis zu der Wupo" am 9. Juli bei den Verhandlungen in Moskau zum Denkmalsstraße" auszugestalten. Zu beiden Seiten diefer langen Meinung beredten und treffenden Ausdruck. Er forderte die Ar­Es wurde am gleichen Tage unter­Bürger in Stein oder Bronze aufgestellt werden. Da man nicht unterstüßen, der zwar einer der schärfsten Männer sei, die Abschluß gebracht worden. mehr gestattet, Denkmäler auf einzelnen Plägen zu efablieren, so die Premierschaft hätten erlangen fönnen, der aber in seiner Ab- zeichnet. Der wichtigste praktische Teil des Vertrages ist die Ver­will man hier alles zusammenbringen, was die Dent- ficht, der Diplomatie zu widerstehen, die uns in neue Kriege einbarung, nach der Rußland sofort mit den Getreidelieferungen malsluft der Pariser wünscht, und wenn man nicht weiß, was man schleife, wie sie uns schon von jeher in alle bekannten Kriege ge- für Deutschland beginnen wird. Die russische Regierung wird dafür fonft mit einer Statue anfangen soll, so wird sie einfach in die schleift habe, von den Arbeitern unterstützt werden müsse. Wir die Bestände der alten Ernte in Anspruch nehmen. Ueber weitere Avenue de l'Observatoire gebracht, wo noch sehr viel Plaz ist. Wie man sieht, bemüht sich das offizielle Frankreich , nicht nur befinden uns tatsächlich in einem neuen Kriege, von dem wir Einzelheiten des Vertrages wird durch die amtlichen Agenturen ein auf militaristischem, sondern auch auf ästhetischem Gebiete die nur errettet werden können, wenn man, Deutschland rette und leberblick herausgegeben werden, der nach der Verständigung der Erbschaft des alten Breußentums anzutreten. Es fehleri ihm Frankreich rette. Die Arbeiter müßten ihrer Verantwortung beiden Regierungen über den Wortlaut gleichzeitig in Moskau und nur noch die Hohenzollern ; aber die sind glücklicherweise un- eingebent sein und in unmißverständlicher Weise erklären, daß es Berlin veröffentlicht werden soll. feinen Krieg mehr geben dürfe. Sie müßten all ihren Preiserhöhung für Kali. Die Sechserkommission des Reichs. Einfluß auf die deutschen und französischen Arbeiter aufbieten, um talirates beschloß mit Zustimmung der Bertreter der Landwirtschaft Max Reinhardt ist von einem amerikanischen Manager vom nächsten diese zu einer gemeinschaftlichen Front gegen die eine Erhöhung von 45 Pro 3. mit Wirkung ab 11. d. M. November an auf drei Monate nach New York verpflichtet worden, um dort ein Bühnenwert au inszenieren, an dem angeblich die ersten Theater- Kriegstreiberei zu bestimmen, sterne Zentral- Europas" mitwirken werden.

nachahmlich.

Devisenturse. Unserer gestrigen Kurstafel ist noch nachzutragen: 1 belg. Frant 9326,50 Geld, 9373,50 Brief, 1 finn. Mark 5162,- Geld, 5188,- Brief, 100 österr. Stronen( abgeft.) 266,33 Geld, 267,67 Brief, 21,44 Geld, 21,56 Brief, 1 bulgarische Rewa 1675,50 Geld, 1684,50 Brief, 1 jugoslawischer Dinar 1955 Geld, 1965 Brief.

Amundsens Rückkehr. Sjöfartstidende teilt aus New York mit, daß Berichtigung. In unserer Meldung in der gestrigen Abend­in Nome ein Bote von Amundsen angekommen ist. Nach den Angaben des Boten gibt Amundsen den Bolflug endgültig auf, ausgabe über die neue Sigung des Bureaus der Sozialistischen 1 tschechische strone 5665,50 Geld, 5694,50 Brief, 1 ungarische Krone weil der Motor der Maschine nicht ausgebessert werden tonnte. Amundsen Arbeiterinternationale in London muß es an Stelle des irrtümlich und Ofdahl werden demnächst nach Seattle zurüdtehren. angegebenen 21. Mai der 21, Juli heißen.