Gewerkschaftsbewegung
Die Richtlinien für wertbeständige Löhne.
18. Juli hervor, das von der Ablehnung des Schiedsspruches nichts enthält und sich gegen Sonderabmadjungen mit der Gesellenorganisation wendet. Wer mit den Gesellen Vereinbarungen trifft, handelt gegen das Verbandsstatut und macht sich strafbar.
Dem Generalstreit der Gefellen wird voraussichtlich durch eine Jm Reichsarbeitsministerium fand gestern eine Besprechung Aussperrung entgegengewirkt werden. Wo bis dahin von den der Richtlinien statt, die das Reichsarbeitsministerium den Gesellen gearbeitet wird, ist vorläufig der Lohnfah von 15 000 m. Schlichtungsausschüssen und den Demobilmachungsstellen pro Stunde zu zahlen. Für Fertigstellung angefangener und Ausführung dringlicher Arbeiten wird die Kollegenschaft hiermit zur ur Regelung der Wertbeständigkeit der Löhne zu unterbreiten ge- gegenseitigen Hilfeleistung aufgefordert. Die Stunde ist ernst! Un denkt. Die Arbeitnehmer aller Nichtungen begründeten im einzelnen bedingtes Zusammenhalten und ftrifte Befolgung unserer Beschlüsse gre Stellungnahme zu den Vorschlägen. Das Reichsarbeits- und Weisungen, die den Kollegen laufend zur Rennntis gebracht * inisterium erklärte, daß heute erst noch die Aeußerungen werden, ist ihr Gebot! Der Vorstand: Reinhold Kohkohl, Vorsitzender." Der Unternehmer eingeholt werden müssen und dann sofort Die Anweisung an die Schlichtungsstellen erfolgen soll.
Die Internationale der Fabrikarbeiter.
In Wien wurde am Montag der zweite internationale Kongreß der Vereinigung der Fabritarbeiterverbände eröffnet. Bertreten find elf Organisationen, und zwar aus Belgien , Holland , Deutschland , Desterreich, Tschechoslowakei , Dänemark , Normegen, Schweden , das Internationale Sekretariat in Amsterdam , der Inter nationale Gewerkschaftsbund in Amsterdam ( Sekretär Fimmen) und das Internationale Arbeitsamt in Genf . Der zweite Präsident, Reichstagsabgeordneter Bren führte den Borsiz. Er verwies auf die Vorgänge im Ruhrgebiet , die gewiß nicht die Billigung der belgischen und französischen Arbeiterschaft fänden. Die deutschen Arbeiter wünschten, daß im Ruhrgebiet bald Friede geschlossen werde auf den Grundlagen, für die die deutschen Bergarbeiter und Eisenbahner gefämpft hätten. Die Sprengung von Brücken und Eisenbahnen verurteilten die deutschen Arbeiter aufs schärfste. Sie wollten eine ehrliche Vereinbarung. Fassin( Belgien ) hob hervor, daß durch die Kämpfe im Ruhrgebiet nur der Völferhaß verstärkt werde. Die belgischen Arbeiter hätten sofort gegen die Ruhrbesezung preteftiert. Der Sekretär Fimmen bezeichnete die Weltlage des Proletariats als denkbar schlecht und gefährlich. Das Proletariat werde nur dann sein Ziel erreichen, wenn alle Gegensäge überbrückt werden und Sozialisten und Kommunisten sich zusammenfänden. Die Bersammlung beschloß, zwei Bertreter des Allrussischen Verbandes als Zuhörer zum Kongreß zuzulassen. Sodann wurde der Tätigteitsbericht erstattet.
An unsere Postabonnenten
D
er tatsächliche Bezugspreis für den Monat Juli ist endgültig auf M. 30 000 festgesetzt worden. Die Post hat als Bezugspreis für Juli insgesamt 21 000 M.( 14000 M. und 7000 M.) erhoben. Die Differenz zwischen dem bei der Post bis jetzt gezahlten 21 000 M. und dem wirklichen Bezugspreis von 30000 M. 9000 M. ist an den Verlag direkt zu zahlen. Zu diesem Zweck hatten wir der letzten Nummer von Volk und Zeit eine Zahlkarte beigefügt und bitten, mittels derselben den Betrag der Nachzahlung schnellstens einzuschicken.
=
Vorwärts- Verlag G. m. b. H.
Nunmehr hat die Fachgruppe der Töpfer im Baugewerksbund die Verbindlichkeitserklärung des Schiedsspruches beim Der Streit wird Demotilma hungskommissar beantragt. weitergeführt. Die Fachgruppenleitung hat durch Versamm lungsbeschluß Bollmacht erhalten, mit denjenigen Firmen, die den Schiedsspruch anerkennen, einen schriftlichen Vertrag abzuschließen. Die ohne Ausweis zur Berechtigung der Arbeit durch die Fachgruppenleitung angetroffenen Dfenseßer find als Streitbrecher anzusehen. Die Erlaubnis zur Aufnahme der Arbeit bei Firmen, die den Schiedsspruch anerkennen, erteilt nur die Fachgruppenleitung.
J. A.: Brüdmann.
Die Buchbinderei- Werkmeister im Streif. Am 28. Juni wurde beim Schlichtungsausschuß Groß- Berlin für die Buchbinderei- Wertmeister ein Schiedsspruch mit der Maßgabe gefällt, daß zu den Mai- Behältern für den Monat Juni ein Zuschlag von 160 Broz. gezahlt wird. Die Erklärungsfrist Nene Löhne im Böttchergewerbe. wurde auf den 2. Juli festgesetzt. Trotz der außerordent lich schlechten Entlohnung, die die Buchbinderei- Werk- Nachdem die Verhandlungen mit der Vereinigung der Großmeister fchen in den vorhergehenden Monaten erfahren haben, Berliner Arbeitgeber im Böttchergewerbe sich zerschlagen haben, wagten es die Arbeitgeber, diesen Schiedsspruch abzufällte der Schlichtungsausschuß Groß- Berlin in seiner lehnen. Die Verhandlungen vor dem Demobilmachungs- gestrigen Eizung unter Borsiz des Herrn Gewerberats Körner fommissar verliefen ergebnislos; es fonnte zu feiner Verständigung folgenden Schiedsspruch: Die Stundenlöhne für Böttcher betommen. Die Geschäftsstelle Berlin des Deutschen Wertmeister- tragen vom 14. bis 20. Juli 17 000 M., für Hilfsarbeiter 16 000 M., verbandes hoffte aber trok allebem, daß es noch möglich sei, eine vom 21. bis 27. Juli 21 000 M. für Böttcher und 19 500 m. für Einigung herbeizuführen. Allein alle Bemühungen waren ver Hilfsarbeiter. Die Arbeitnehmer im Böttchergewerbe werden heute gebens, und so blieb den Werfmeistern der Buchbindereien nichts nachmittag 5 Uhr im Gewerkschaftshaus zu dem Schiedsspruch anderes übrig, als zur Selbsthilfe zu greifen. Am Montag Stellung nehmen. wurde beschlossen, am Dienstag früh 9 Uhr die Arbeit in den Betrieben einmütig niederzulegen. Bestreift werden zurzeit nur die Großbetriebe. Sollten wider Erwarten die Arbeitgeber noch nicht zum Einlenten bereit sein, müßte der Deutsche Wertmeisterverband sich weitere Maßnahmen vorbehalten.
Bir ersuchen die in Frage kommenden Betriebe, jedwede Streitarbeit zu verweigern und sehen die Solidarität aller Beteiligten voraus. Deutscher Wertmeisterverband,' Geschäftsstelle Berlin.
Berichtigung des Genossen Urich.
Auf einen Artikel mit der Ueberschrift ,, Lügner Urich" in Nr. 162 der Roten Fahne" vom 17. Juni sandte Genosse Ulrich dem Blatte folgende Berichtigung, um deren Abdruck wir ebenfalls erfucht werden.
In diesem Artikel wird nachzuweisen versucht, daß ich missentlich falsche Behauptungen aufgestellt habe in bezug auf die Berechnung des Inder in der Roten Fahne". Ich lege Gewicht darauf, jede Berdrehung von vornherein wieder ins richtige Licht Zum Kampf in den städtischen Krankenhäusern. zu rüden. Es wird behauptet, es sei eine Lüge, daß die„ Rote Der unterzeichnete Verband, Filiale Groß- Berlin, schreibt: Fahne" in der Zeit vom 3. bis 5. Juli eine Steigerung der Lebens" Der Magistrat Berlin hat die im Gesundheitswesen haltungsfoften von 86,6 Proz. verrechnet habe. Kein Wort steht in beschäftigten fonen ausgesperrt. Er hat sich dadurch eines meinem Artikel, welcher in der Sonntagnummer des Vorwärts" glatten Tarifbruchs schuldig gemacht. Nunmehr ist der Magistrat veröffentlicht worden ist, davon, daß vom 3. bis 5. Juli eine Steigeframpfhaft bemüht, andere Arbeitnehmer für den Krantenpflege- rung eingetreten sei von 86,6 Proz. Ich will zur besseren Drienberuf anzustellen. Wir weisen darauf hin, daß die Annahme folcher tierung die einzelnen Nummern der Roten Fahne" angeben, weil Arbeit mit der Verrichtung por Streitbrecherarbeit ich annehmen muß, daß der voreilige Artikelschreiber seine Zeitung gleich zu erachten ist. Wir bitten daher, nor Annahme solcher nicht gelesen hat. Arbeit sich bei dem Verbande der Gemeinde- und Staats arbeiter, Berlin N. 24, Johannisstr. 14/15, zu informieren."
Lohnbewegung der Töpfer.
Die Lohnbewegung ist in ein neues Stadium getreten. Der Schiedsspruch des Schlichtungsausschusses ist von den Unternehmern abgelehnt worden. Man droht mit einer allgemeinen Aussperrung der Ofenfeger nicht nur für Berlin , sondern für die ganze Provinz Brandenburg . Dies geht einem Rundschreiben der Unternehmer Dom
aus
Theater, Lichtspiele usw.
Staatstheater Volksbühne Schauspiel haus Tagl. 7% Uhr: Sommerspielzeit. Hopfenraths Erben
8 Uhr:
Sommerspielzeit!
Lustspiel mit Musik Allabendlich 8 Uhr Deutsches Th. Liebesstreik
7 Uhr:
Schneider Wibbel Deutsch.Opernhaus Kammerspiele Abends 7% Uhr
712 Uhr:
"
In Nr. 150 wird eine Steigerung von 21 Proz
"
159
152
"
PP
:
22
43,6
"
"
angegeben, olio in der Zeit vom 25. Juni bis 12. Juni insgesamt 86,6 Proz. Es ist unwahr, wenn in dem Artikel der Roten Fahne" Nr. 162 gesagt wird, es wurde geschrieben und errechnet, daß die Steigerung vom 29. Juni bis 5. Juli stattgefunden habe. Ich glaube ja gerne, daß es die Medakteure manchmal anefelt, das zu lesen, mas in ihrem eigenen Organ steht, aber es nuht ja nichts; wenn man Behauptungen aufstellen mill, muß man sich vorher
LAX
Ausschneiden! Central- Theater Aufheben!
in der Alten Jakobstraße 30/32
Einmalige Extra- Vergünstigung für die Leser des ,, Vorwärts" Tgl. 7, Uhr
Die Räuber Tel. 7%, Uhr
( Taube, Granach, George, Leiko, Twardowski)
Unsere Les er zahlen für alle Plätze
nur/ des Kassenpreises!
Gültig für die Zeit vom 18. bis 31. Juli für 1 bis 4 Personen
8 U.
Kleines Th.
Der Günstling der Zarin Kusinchen
Die Luxusfrau Torbe V. Westens Musik v. Wohlaue
( Große Volksoper)
-
genau orientieren. Ich muß aber doch Gewicht darauf legen, daß menn man mich als Lügner beschimpft- auch dann dafür den Beweis anzutreten hat. Da die Rote Fahne" das nicht tut, will ich ihr sagen, was sie in ihrer Nr. 155 vom 8. Juli 1923 schreibt über Steigerung der Lebenshaltungskosten.
" In der Woche vom 29. Juni bis 5. Juli 1923 betrug... usw. zusammen 919 668 Mr.", eine prozentuale Steigerung wird dort nicht angegeben. Ich nehme gern zur Kenntnis, daß in dem Inder der„ Roten Fahne" Graupen und Grieß nicht enthalten sind, es ist aber unwahr, wenn behauptet wird, daß kein Kaffee.Er. at angeführt sei. Es wäre sehr gut, wenn der Artikelschreiber die Beitung genauer studiert hätte. Es ist nicht damit getan, daß man jemand der Lüge bezichtigt, sondern der Beweis muß dafür an getreten werden. Also heraus mit der Sprache. Ich warte auf Die Beweise. Urich."
Zum Hochseefischerstreik.
Heute soll im Reichsarbeitsministerium erneut versucht werden, den jetzt bald vier Monate dauernden Streit beizulegen, Schon vier Einigungsversuche sind bis jetzt gescheitert. Bekanntlich hatten sich die Hochseefischer dagegen gewehrt, daß vom Netto- Auktionserlös vor Berechnung der Prozente für den Kapitän 20 Proz. und für die anderen Mitglieder der Besayung 10 Proz. zur Deckung der außerordentlichen Unkosten für die Verwendung englischer Kohlen abgezogen werden sollten. Deshalb wird bei den Verhandlungen neben der allgemeinen Lohnregelung u. a. abermals der Versuch gemacht werden, mehr deutsche Kohlen für die Hochseefischer zu beschaffen.
Der Reichsausschuß der deutschen Betriebsräte teilt uns mit, daß bis zum 17. Juli noch kein Antwortschreiben des BundesDorstandes des ADGB. auf sein Offenes Schreiben“ an denselben eingegangen sei.
Wir haben die Antwort auf das„ Offene Schreiben" dem vom Borstande des ADGB. herausgegebenen Gemertschaftlichen Nachrichtendienst" entnommen.
Achtung, BSPD.- Metallarbeiter- Funktionäre! Die Flugblätter zur Delegiertenwahl für den Berbandstag müssen heute restlos abgeholt werden und spätestens am Donnerstag verteilt werden. 3..:. Solz .
6. Lorenz, H.-G., Tempelhof . Seute nachmittag, 4.15 Uhr, Verfammlung aller BSPD.- Rolleginnen und Kollegen bei Bod, Tempel hof, Raiser- Wilhelm-, Ede Moltkestraße. Sehr wichtige Tagesordnung. Ausweise mitbringen. Der Fraktionsvorstand.
Die Mitglieder der freien Gewerkschaften und des AfA- Bundes im Verwaltungsbezirt Spandau werden hierdurch zu der heute abend, 7½ Uhr, in den Germaniasälen, Gtresowplag, stattfindenden geschlossenen mit. ,, Was ist wertbeständiger Lohn?" gliederversammlung eingeladen. Ref.: Roll. G. Leo. Ohne Mitgliedsbuch fein Sutrift. Bezirkskommission Spandau der Gewerkschaftskommission Berlin .. Afa- Unterkartell. Cattler, Tapezierer und Portefeuiller! Morgen, Donnerstag, 7 Uhr, t Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25, Generalversammlung. Bericht von den Sohnverhandlungen und Bortrag. Eintritt nur gegen Legitimation, VerDeutscher Solzarbeiterverband, Mufitinstrumentenarbeiter! Donnerstag, 5 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain, Branchenversammlung. Bericht von der Lohnverhandlung beim Demobilmachungskommiffar. Ohne Mitgliedsbuch fein 8utritt. Die Branchenleitung.
bandsbuch oder Karte.
Morgen,
Berantwortlich für Politik: Bictor Schiff, Berlin ; Wirtschaft: Artar Gaternus, 3. Steiner, Berlin ; Feuilleton : Friedrichshagen ; Gewerkschaftsbewegung: Dr. John Schikowski, Charlottenburg ; Lokales und Sonstiges: Friz Karstädt, Berlin- Wilmersdorf; Anzeigen: Th. Gloe, Berlin . Berlag: Borwäris- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdru tere und Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW. 68, Lindenstraße 3. Sterau 1 Beilage.
Ginalität mitscheidet
denn nur sie zeigt die glänzenden Eigenschaften der Continental- Absätze und Sohlen. Nahezu unbegrenzte Haltbarkeit, dabei bedeutend billiger als Leder. Leichter, federnder Gang, daher Schonung der Nerven. Verlangen Sie
Continental
Sohlen Absätze
So gut wie Continental Reifen.
Wir kaufen auch kleine Posten ausgekämmte
Berlins
80 bestes Programm
Gr. Schauspielhaus intimes Theater Die Jugend- LUNA PARK
71 Uhr:
Diplomat im Dienst
Die Frühlingsfee blaue Pyjama etc.
Metropol- Theater
Theater i. d. 74: Die Schönste KöniggrätzerStr. der Frauen 8: Der wunderl. Ge- Vorverk ununterbr.
prinzessin
Musik v. Kurt Zorlig ( Adalbert, Seidl,
Bois, Lind)
Ab 3 Uhr voller Betrieb
schichten, 11. Tell Neues Theat. a. Zoo Theater des Ostens Rennen zu Grunewald
Kreisl. Eckfenster
Täglich 8 Uhr:
1314
Gastspiel des
Mittwoch, den 18. Juli,
nachm. 3 Uhr
Residenz- Th. Neues Volkstheater Schauspieler- Th. Unsers nur erstklassigen, allgemein eingeführten und
Tägl. 8 Uhr.
71 Uhr:
72 U.: Die Räuber nachweislich tausendfach freiwillig glänzend begutachteten
30s
Die Entlassung Vater u. Sohn Granach, George Bettstellen sene c. Kinder,
Urania Stahlmatratzen, Polster, Decken, Federbetten lief. wir frachtfre dir. an Private zu günstigst. Preisen u. Beding. Katal. 30A frei, BU: Trianon- Th. U. Süße Susi Mit Schnellzug u. Eisenmöbelfabrik Suhl( Thüringen ) Totentanz Th. a. Nollendoripi. Ozeandampfer v.
von Aug. Strindberg
8
Th. a. Kottb. Tor
14: Mein Freund der Lakai
Marken- Zigaretten:
Garbaty, Hal paus, Ronftantin Rarmitry, Tabatwaren
Wallner- Th. 8 Relchshallen.Th. Avramitos, Manoli, Murati gibt ab unter
Elite- Säng Des Königs Hacibarin
Täglich 7/2 Uhr
Gastspiel WINTRIEN
Zittauer Sänger
1.0. Wiederauftr. Varieté- Spielplan
der Elite- Singer Rauchen gestattet!!
Tägl.7% Gastsp.d. ages Arno Geßner, Großhandlg.
Residenz- Sänger
11 Mitwirkende
preis:
Werftitage 21. Telephon: Moabit 2114
Fabrikränme
Ab 1.8. tgl. Stett. Säng. DönhoffSchlofferei jucht ca. 200 qm helle WertBrett' ftatteäume im 8entrum oder Osten. 31426 Aaf.7% Fernruf Sentrum 3131
OSTASIEN
Regelmäßiger Personen- und Frachtverkehr mit eigenen Dampfern. Anerkannt vorzügl. Unterbringung u. Verpflegung für Reisende aller Klassen
ReisegepäckVersicherung Nahore Auskunft duroh NORDDEUTSCHER LLOYD
BREMEN+
nd seine Vertretungen in Berlin W.8: Norddeutsch. Lloyd, Kajütenbureau Berlin , Unter den Linden 1( Hotel Adlon )
in Berlin Nw. 40: Generalvertretung: F. Montanus, Invalidenstr. 93.
einwandfreie Ware, und zahlen heute
M. 150 000 für das
für graue ein Drittel
kg
Haarverwertung A.-G., Belle- Alliance- P1.121
Y
Deutscher Metallarbeiterverband Verwaltungsstelle Berlin Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schloffer
Paul Jung Softraße 23
am 15. Juli gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet Donnerstag, den 19. Juli, nachm. 1 Uhr, im Krematorium Berlin , Gerichtstraße, statt. Rege Beteiligung erwartet
Die Ortsverwaltung.
Nie wiederkehrend! Preise steigen!
Prachtvolle Ulster ... 372000 685 000 720000| Herrliche Jumper.. 72500 Wandervolle Eskimo- und Ramagée- Mäntel 1250000 Reizende Strickjacken 210000 Prima Herren- Gummimantel.... 750 000 840 000 Fesche Röcke... 132500
Entzückende Gabardinemäntel, mode und blau Wundervolle Tricotinkostüme, mode and blau
Noch
1185 000
1950 000