Einzelbild herunterladen
 

Mühe, ohne das geringste Rifito, da ihnen die Ware in der Zentral­markthalle buchstäblich aus den Händen gerissen wird."

Preise und Löhne.

Zentralmärkthalle ( in tausend Mark )

Schmalz

Bemerkenswert dürfte die weitere Mitteilung des Kauf- Lebensmittelpreise in der manns sein, daß vorher ein sehr großes Berliner bürger lich demokratisches Blatt es abgelehnt hat, diese interessante Zuschrift zu veröffentlichen. Wir glauben im übrigen fagen zu dürfen, daß unsere Wucherolizei ihre Schuldigkeit nach dem Margarine... Speisetalg. Maß ihrer Befugnisse und ihrer Kräfte getan hat. Wenn ihr die Viktoria- Erbsen Erfolge versagt blieben, jo liegt das nicht an der Polizei. Die Weiße Bohnen Ursachen liegen viel- höher. Auszugmehl

Die Wertbeständigkeit der Tarife. Kommende Schlüsselzahlen bei Eisenbahn und Post. In den letzten Lagen ist der Reichseisenbahnrat einberufen wor­den, um über die Neugestaltung der Eisenbahntarife zu beraten; spätestens bis zum 1. September sollen die sogenannten ,, wertbeständigen Tarife" eingeführt werden. Die Frachtfäße werden auf feste Grundzahlen( Grundtarif) zurückgeführt, die in Berbindung mit beweglichen Schlüsselzahlen die zu zahlenden Frachten ergeben. Jeden Monat, im Notfalle auch alle Halbmonate, wird die Schlüffelzahl" der Reichsbahn befannt ge geben, mit denen dann die Grundpreise zu multiplizieren sind; diese neue Art der Berechnung erspart viel Druckwert, und die Tarife fönnen rascher und reibungsloser der Geldentwertung angepaßt

werden.

Der Verkehrsbeirat beim Reichspost ministerium hat am Mittwoch die Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit der vom Reichspostministerium vorgeschlagenen Neuregelung der Post-, Bost­scheck, Telegraphen- und Fernsprechgebühren auf wertbestän­diger Grundlage anerkannt und ferner den vom 1. Sep­tember ab in Kraft tretenden Gebühren zugestimmt. Diese be­tragen im allgemeinen das Fünffache der zurzeit gültigen Sätze.

Die edle Freifrau.

Der Roman einer Heiratsschwindlerin.

2976

Höchste Wochenlöhne in Berlin ( in tausend Mark) 840-900 Zimmerer vom 2. bis 8. 8. 675-700 Maschinisten u. Heizer vom 675-725 30.7. bis 5. 8.( Frauenzu­275 lage 48, Kinderzulage 96 260 pro Woche) 3218 250-260 Geldschrankschl. 30. 7. b.5.8. 2668 Kalbfleisch m. Knochen 300-380 Batterie- und Elementearb. Flundern 30-90( Mischer) v. 30. 7. bis 5. 8. 2989 90-100 Chem. Industrie, Gruppe I 90-100 vom 1. bis 7.8 13-14 Zementwaren- u.Kunststein­188

Pfefferlinge

9

1 Mandel Kohlrabi Weißkohl

Kartoffeln 10 Pfund. Butter

a

flehen, haben allerdings mit gemischten Gefühlen von dem Ruhr opfer" der Regierung Kenntnis genommen, das rein willkürlich nur ein sogenanntes Lurusinstrument der Besitzenden herausgreift und mit einer in ihrer Endsumme noch nicht feststellbaren ein maligen Abgabe belegt. Höchstwahrscheinlich wird sich diese Abgabe bei einem mittleren Personenwagen auf 1,2 Milliarden, bei einem Lastkraftwagen auf 75 Millionen und bei einem Motorrad auf 150 Millionen belaufen. Es ist ganz zweifellos, daß diese Ab­gabe, die ohne Aufschub nach Infrafttreten des Gesetzes sofort bezahlt merden muß, sehr viele Automobilbefizer vor die Alternative stellt, diese gewaltige Belastung dadurch zu umgehen, daß sie ihre Bes triebe für eine gewisse Zeit einstellen. Hierdurch würde selbstverständlich eine Masse von Berufskraftfahrern erwerbslos. Ganz selbstverständlich ist auch, daß die Auswirkung der Verkäufe von 2824 Automobilen die weitere Absatzfähigkeit der Automobilindustrie 3230 ganz wesentlich beeinflußt. Es ist nach Auffassung der Berufskraft­2760 fahrer ein Unding, daß man, wie oben angeführt, wahllos einen 4154 Lurusgegenstand herausgreift und diejenigen, die genau so fapital­Präftig find, aber aus einer bestimmten Abneigung gegen den Auto­540 mobilismus fich fein Motorfahrzeug zugelegt haben und dafür in einer schönen Stelle im Grunewald sich eine luxuriöse Billa leifter fönnen mit Motorboot oder Luruspferden, von jeder Abgabe ver4

2830

arbeiter vom 2. bis 8. 8.. 1 Million Seifenarbeiter v. 3. bis 9. 8. Margarinearbeiter v.1.b.7.8. Kürschnergehilf. v. 6. b. 11.8. Erwerbslosenunterstützung ledig ab 6. 8. verheiratet 738 verheirat mit 2 Kindern. 1062 Während also der Wochenlohn einiger Berufe allenfalls zum Erwerb von 4 Pfund Margarine oder 3 Pfund Schmalz ausreicht, kann sich der verheiratete Erwerbslose 1 Pfund Margarine für seine wöchentliche Unterstützung kaufen.

*

Bekleidungswarenpreise am 10. August. Schlüssel­in Berlin 31 000( in tausend Mark). Herrenanzug, engl. Stoff, Mittel­qualität 14,570, desgl. Wollstoff 26,970, Herrenhemden, Mako mit Doppelbrust od. Einsatz 1829. Herrensocken, Baumwolle 147, Derbe Herrenstiefel 11,470, Damenmäntel, Reine Wolle 8000, Flanellbluse, ein­fach baumw 3410, Damenrock, reinwoll. Cheviot 7285, Damenhemden 2015, Damenstiefel 10 540.

wobei insbesondere darauf hinzuweisen ist, daß die Schollen fich nicht bloß zum Braten, sondern auch zum Rochen eignen, so daß dabei das teure Bratfett erspart werde kann.

Früherer Bureauschluß am Verfassungstage. Um den städti­schen Beamten und Angestellten Gelegenheit zu geben, an den Ber­anstaltungen zur Feier des Verfassungstages( Sonnabend, den 11. August) teilzunehmen, endet der Dienst an diesem Tage bereits um 12 Uhr. Für die Spar- und Girotaffen werden die Kaffen­stunden an diesem Lage auf die Zeit von 9 bis 11 Uhr festgesetzt. Die Verkürzung der Kassenstunden ist durch Aushang an den Kaffen­stellen bekanntgegeben.

-

-

in den letten Tagen ist der Bezirksbildungsausschuß gezwungen, für die Bezirksbildungsausschuh. Infolge der ungeheuren Preissteigerungen Berfassungsfeier in der Neuen Belt eine Nachzahlung von 2000 m. pro Starte zu erheben.

Mit ungewöhnlichem Raffinement arbeitete eine Heiratsschwind­lerin, die unter dem flangpollen Namen ,, Freifrau v. Bonin" auftrat. Die neuen Monatstratenpreise der Straßenbahn sind unseren geftri. Die Freifrau", die als eine Frau Martha Nelewska, geborene gen Ausführungen über die Fahrpreiserhöhung noch nachzutragen. Boni, entlarpt wurde, verstand es, die Aufmerksamkeit vermögenders foften: Monatskarten auf den Stammbahnen: 1 Linie 1600 000 Herren durch ihr selbstsicheres und elegantes Auftreten auf sich zu Mart, 3 Linien 2 400 000 M., alle Linien 4 800 000 M. im Binnen­lenfen. Sie trug stets ein auffallendes Kollier mit sechsfeldigem verkehr der Vorortbahnen 1 Linie 1 200 000 m., für den Bereich einer Adelswappen und einen großen Siegelring mit Freiherrn der Vorortbahnen 1 500 000 M., Schülertarten 600 000 Mr. frone. So lernte sie auch einen Gutsbesizer W. fennen, dem sie piel von ihren ihr durch Erbschaft zugefallenen drei Gütern bei Schwiebus erzählte und ihm auch eine vom Landrat des Kreises Meferiz ausgestellte Bestandsaufnahme vorzeigte. Sie gab vor, die Witme eines im Kriege gefallenen höheren Artillerieoffiziers zu fein, der in Metz eine prächtige Billa beseffen hätte. Auch eine von einem franzöfifchen Oberst Fontaine unterzeichnete Bescheinigung, nach der ihr 10 000 Frant Entschädigung zugebilligt worden seien, hatte fie stets zur Hand. Endlich wiegte sie ihren Berehrer dadurch in Sicherheit, daß fie sich aus Breslau ein fingiertes Telegramm senden ließ, daß ihrem Onkel beide Beine amputiert werden müßten. Die untröstliche Nichte reiste auch sofort in Begleitung ihres Bräutigams nach Breslau und suchte ihren armen Onkel auf. Der Guts befizer mußte vor der Klinik warten, weil sein Besuch den Onkel zu sehr aufregen würde. Schwer erschüttert von dem schrecklichen Anblick fehrte die ,, Freifrau" zurück. Ihr Schmerz wurde nur dadurch gelindert, daß ihr sterbender Onkel ihr ein Testament in die Hand gebückt hatte, in dem sie zur Alleinerbin feines 4000 Morgen umfassenden Gutes eingesetzt wurde. Endlich unternahm sie noch Die amerikanische Nation erwies geftern threm verstorbenen mit ihrem Bräutigam eine Reise an das Grab ihrer Mutter. Auf Präsidenten Harding die legten Ehren. Eine lange Trauerprozeffion, dem Friedhof warf sie sich schluchzend über einen mit Blumen ge­schmückten Grabhügel. Wie die Ermittlungen ergeben haben, lebt die Mutter, eine einfache Frau, noch heutigen Tages vergnügt in Berlin . Erst durch einen Zufall erfuhr ihr Verlobter, daß alles erstunten und erlogen war und daß alle Urfunden bgefälscht waren. Die Freifrau" hatte sich nunmehr gestern vor dem Schöffengericht Schöneberg wegen Betruges und Urkunden­fälschung zu verantworten. Der Amtsanwalt beantragte mit Rück­

aleficht auf die feltene Dreiftigkeit des Vorgehens der Angeklagten drei

Monate Gefängnis. Rechtsanwalt Dr. Brandt bat um eine Geld­ftrafe, da die Angeklagte nicht aus gewinnsüchtiger Absicht gehandelt habe, sondern nur aus übergroßer Liebe zu ihrem Verlobten, den fie durch den vorgetäuschten Adel und ihr angebliches großes Ver­mögen an fich feffeln wollte. Das Gericht ließ auch Milde walten und erkannte auf fünf Millionen Mark Geldstrafe.

10-, 20-, 50- millionen- Scheine.

70. Geburtstag. In Bernan feiert heute der Genosse Wilhelm Maaß feinen noch dem Borstande der Ortsgruppe an. Seit 40 Jabren Mitglied der Partei, gehört er heute

Die Beifetzung Hardings.

in der fich auch der frühere Präsident Wilson befand, bewegte fich Dom Weißen Hause zum Kapitol, wo der Sarg neben dem Grabe des unbekannten Kriegers der Erde übergeben wurde. Zehn­tausende bildeten dem Zuge Spalier.

6.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Heute, Freitag, den 10. Auguft: Kreis Kreuzberg . Uhr Kreismitgliederversammlung in Rabes Festfälen, Fichteftraße. Bortvag des Genossen Dr. Paul Levi, M. d. R., über Die Forderungen der Partei und das Kabinett Cuno". Alle Mitglieder des Kreifes, auch die im Kreise wohnenden Abgeordneten, müssen pünktlich erscheinen. Streis Schöneberg. 8 Uhr Kreismitgliederversammlung in der Uhland Schule, Kolonnenstraße. Bortrag des Reichstagsabg. Dr. Queffel iber Die politische Lage und die Aufgaben der Partei". 14. Kreis Neukölln. 7 Uhr in der Neuen Welt, Safenheide, Sigung der Ab­teilungsobleute des Dronerdienstes und des Bildungsausschusses. Fahnen und Dekorationsmaterial mitbringen.

11.

91. Abt. Neukölln. Abends 8 Uhr müffen die Verlosungsgegenstände bei Röfter, 136. Abt. Reinidenborf- Dit. 7% Uhr im Jugendheim Seebad, Reflbenafte. 49, Starlsgartenstr. 4, abgegeben werden. Fortfegung der Aussprache über Die politische Lage". Erscheinen aller Mitglieder ist unbedingt notwendig.

Die rasende Geldentwertung nötigt die Reichsbant, mit den Banknoten werten immer höher ins Zeug zu gehen. In den nächsten Tagen werden neue Reichsbanknoten über zehn, zwanzig und fünfzig Millionen Mark in den Berkehr gebracht werden. Die 3ehnmillionennote ift auf weißem Papier gedruckt 1. und 80X195 Millimeter groß. Das an der rechten Seite im Papier eingeformte, fortlaufende Wasserzeichen stellt Distelblätter in orna­mentaler Verarbeitung dar. Die Wirkung dieses Wasserzeichens wird dadurch erhöht, daß der Papierstreifen gelblich gefärbt ist und orangerote und grüne Fasern enthält. Die 3wanzig­millionennote ist auf weißem Papier gedruckt und 83X195 Millimeter groß. Das rechtsfeitig im Papier eingeformte, fort laufende Wasserzeichen stellt in ornamentaler Verarbeitung Eichen­laub mit Kreuzdorn dar. Die Wirkung dieses Wasserzeichens wird dadurch erhöht, daß der Papierstreifen violett gefärbt ist und orangerote und grüne Fasern enthält. Die Fünfzigmillionen­note ist ebenfalls auf weißem Bapier gedruckt und 86 × 195 Milli­meter groß. Das Wasserzeichen gleicht der vorher geschilderten 3wanzigmilionennote. Alle drei Noten tragen das Datum vom 25. Juli 1923.

Papiergeld Altpapier.

In der Fachzeitschrift Der Rohproduktenhandel" wird mitge­teilt, daß unsere kleinen Geldscheine inzwischen als Alt. papier weit wertvoller geworden sind, als sie das als Bahlungsmittel sein würden. Zu einem Rilogramm Altpapier ge­hören 2000 Einmarkscheine oder 1500 Zweimartscheine oder 1000 zwei und zehntausend Mark schwanken, während der Altpapier­preis bei einem Dollarfurs von 1 100 000 fchon zirfa 12 000 m. betrug. Das Einstampfen der kleinen, Geldscheine würde also ein gutes Geschäft sein.

Wie lange wird's übrigens dauern, bis auch die neune 10-, 20­und 50- millionen- Scheine in der Altpapierstampfe ihren wahren Wert gefunden haben?

3.

4.

9.

Lotal wird noch bekanntgegeben.

ont. Genau so verhält es sich mit der Versteuerung der Last­fraftfahrzeuge. Derjenige Unternehmer, der die notwendigen Trans porte seines Betriebes der modernen Zeit entsprechend durch Bast fraftwagen erledigt, wird im Gegensatz zu demjenigen, der in volfs­wirtschaftlich unprodufiiver Weise seine Transporte durch Pferdes ug erledigt, durch diese Abgabe bestraft. Gerade diese Last traft wagensteuer und die Steuer für das öffentliche Kraftbroschfen­wefen bedeutet eine Rücksichtslosigkeit gegen die modernen Not­wendigkeiten des Transportes und Verkehrswesens, die auch von den Arbeitnehmern, menn sie einmal in gleider Linie mit den In dustriellen marschieren, deshalb nicht verleugnet werden kann. Dies ist die einmütige Auffassung der Arbeitnehmer, soweit sie im Automobilverfehr als Berufskraftfahrer tätig find. Im übrigen sind wir der Auffaffung, daß die Opfer des deutschen Boltes, um au einer Martstabilisierung zu fommen, mindestens in dem Rahmen geleistet werden müssen, der durch das Programm der sozialdemokratischen Fraktion im Reichstag gezogen wurde.

Die Erwiderung verfennt durchaus, daß wie wir betont haben, die Kraftwagenhaltung durch die Ueberteuerung der Be triebsstoffe, der Reifen usw. viel stärker bedroht ist als durch die Steuer. Weshalb wir uns für die Automobilstener ein­fetzten und einsehen, wurde ebenfalls gesagt, aber in der Ermiderung des Deutschen Verkehrsbundes nicht beachtet. Ein Interessenver­band, der auch etwas von den Dingen verstehen dürfte, nämlich ber Deutsche Automobilhändlerverband hat in seinem letzten Geschäftsbericht Erhebungen über den Kundenkreis seiner Mitglieder angestellt und fam dabei zu folgendem Ergebnis:

Die Käufer, die heute für das Automobil in Betracht kommen, gruppiert eine der von uns befragten Firmen folgendermaßen und bestätigt damit das von anderer Seite hundertfach Wiederholte:

a) in Deutschland lebende oder vorübergehend anwesende Ausländer mit starken Baluten;

b) geschäftliche Unternehmungen, zu denen auch die große Menge der Neureichen gehört, die selbstverständlich irgendeinen Beruf, fei er auch noch so zweifelhafter Natur, haben; c) Gutsbesiger, bei denen fich eine lebhafte Neigung zur Anschaffung von Kraftwagen geltend macht, da der Unterhalt der Pferde, die auch in der Ruhe der kostspieligen Pflege und Fütterung bedürfen, sich immer ungünstiger gegenüber dem Auto mobil, das unbenutt feinerlei Ausgaben verursacht, stellt.

In der zweiten Gruppe treten neben der Großindustrie, die wohl voran steht, unter dem Einfluß der besonderen Konjunkturlage eine Reihe von Geschäftszweigen auf, die früher jedenfalls in diesem Umfange nicht zu den Automobilkäufern gehört haben, wie Vieh­handel, Holzhandel, Müllereigemerbe, Lebens mittelhandel. Beachtenswert ist, daß auch fleinere Ge merbetreibende, die regelmäßig auswärtige Rundschaft zu besuchen haben, neuerdings das Kraftfahrzeug mit Vorliebe benutzen. Trok steigender Betriebskosten war es eben doch gegenüber den ja gleichfalls im vergangenen Jahre start erhöhten Eisenbahnfahrpreisen zeitweilig immer noch das billigere Verkehrsmittel, abgesehen davon, daß es auch eine rationellere Zeitausnugung gestattet. Der gleiche Grund ist auch entscheidend für eine zunehmende Berwendung durch Reisevertreter größerer Firmen. Und ebenso hat die Verteuerung der Eisenbahnfrachten der Verbreitung des Laftkraftwagens Borschub geleistet."

Daraus geht hervor, daß von den jetzigen Automobilbesikern der größte Teil Konjunkturgewinnler sind, noch dazu überwiegend solche, die von anderen Steuern verhältnismäßig wenig betroffen werden. Wenn nun die Regierung sich abhalten ließe, diese Besteuerung vorzunehmen, weil Betriebseinschränkungen diese werden ja von den Intereffenten immer mit der Drohung drohten, so müßte fie auch von Kapitalsteurn absehen. Denn auch bekämpft, daß dann die Betriebe zum Erliegen tommen werden". Mit der gleichen Begründung hat die Schwerindustrie im April d. I. verlangt, daß man den Dollarkurs, der damals niedrig gehalten worden war, in die Höhe gehen lassen müffe.

Areis mitte. Sonnabend großes Sommerfeft für den gesamten Kreis in Morgen, Sonnabend, den 11. Auguft: den Räumen der Brauerei Bözow, Prenzlauer Allee 242-247. Reich haltige, gediegene Darbietungen, wie Konzert, Feftrede des Genoffen Adolf Soffmann, Gesangverein, turnerische Aufführungen der freien Turner, Byramiden- und Reigenfahren des Arbeiter- Rabfahrer- Bundes, Kinder­beluftigungen und anderes mehr. Also ein Boltsfest im wahrsten Sinne des Wortes. Cintrittspreis mur 1500 M. Beginn des Ronzerts 4 Uhr nachmittags. Zahlreicher Besuch aller Genoffen mit Familien, auch der Kreis Bedding. Sommerfest- Berfassungsfeier am Sonnabend, den 11. August, fahrern, und zwar deshalb, weil Neureiche und Gutsbefizer und angrenzenden Kreise, wird erwartet. Fraglos besteht die Gefahr einer Arbeitstrife bet den Kraft­im Bazenhofer, Chauffeestraße 64. Anfang 4 Uhr. Die Genossen find mit Balutarier nach Beseitigung des Valutaelends, aus dem sie soviel ihren Familien herzlichst eingeladen. Kreis Prenzlauer Berg . 24.- 31. Abteilung treffen für August teine einzel- Nugen zogen, vielfach nicht in der Lage sein werden, ihre Wagen nen Frauenveranstaltungen. Montag, den 27. August, Kreisfrauenabend. durch zuhalten. Der Deutsche Verkehrsbund hat durchaus recht, Kreis Wilmersdorf . 7 Uhr pünktlich in der Aula der Goethe- Schule, Best wenn er sich über die Gefahr der Arbeitskrise in seinem Gewerbe fälische, Ede Münsterstrake, Verfassungsfeier. Feſtrede Gen. Prof. Baul Sorge macht. Es wäre aber doch wohl Selbsttäuschung, wenn er Destreich. Eintritt 1000 m. Grundpreis und 4000 M. Zuschlag. 11. Kreis Schöneberg - Friebenau. 7 Uhr in der Aula der Hohenzollern- Schule, meinen würde, diese Krise könnte durch steuerliche Schonung der Belziger Straße, Berfaffungsfeier, unter Mitwirkung des Arbeiter- Gesang­vereins Freundschaft Schöneberg. Feitrebe Genoffe Lüdemann, M. b. 2. Kraftwagenhalter beseitigt oder auch nur gemildert werden. Gewiß Die Abteilungen laden hierzu besonders ein. Zur Deckung der Unkosten verdienen die Anregungen, die insbesondere über die steuerliche Her 103. Abt. Oberschöneweide . 5 Uhr in Mörners Blumengarten Jubiläumsver- anziehung der Last kraftwagen gemacht wurden, ernsteste Be fammlung. Tagesordnung: 25 Jahre örtliche Parteiorganisation". Rebner achtung und Würdigung. Daß jedoch auch die Schieber, die 109. abt. Friedrichshagen . Uhr Verfassungsfeier in der Aula des Real über alle sonstigen Steuern lachen und die Straßen Berlins und 134. G. Bu, ner Gene Dr. Die en zange, am Bahnhof. Redner feiner Bororte übervölkern, steuerlicher Schonung bedürfen, wird man doch nicht gut behaupten können. Bernau . Mitgliederversammlung 8 Uhr bei Modisch, Kaiserstraße. Tages­ordnung: Die Stellungnahme der Partei aur jebigen politischen und wirtschaftlichen Lage". Alle Mitglieder müffen erscheinen.

500 M. Eintritt.

Landtagsabg. Otto Meier.

gymnafiums. Redner Genoffe Mierendorf.

Genoffe Briniger.

*

Junglozialisten. Gruppe Norben: Beranstaltung heute( Freitag) fällt ans. Dafür Freitag, 24. Auguft, Mitgliederversammlung.

27.

bt. Auf dem gemeinsamen Rahlabend in der Schulaula Sonnenburger

Straße wurde ein Herrenhut vertauscht. Der Befiher des zurüidgebliebenen Sutes wird ersucht, beim Genossen Brandt, Kopenhagener Str. 35 I, den Sut wieder einzutauschen.

Wirtschaft

Automobilsteuer oder nicht?

1'argent. Bap. Beso 1546925.­

1 holländ. Gulden

1 belgischer Frank.

1 norweg. Krone.

1 dänische Krone

1604000.­

-

Amtliche Devisenkurse.

.

134662. 2394000.- 2406000.­207480.- 208520.­4847850.- 4872150.­

9. August Käufer Verkäufer ( Geld-)( Brief-) Kurs Kurs 1895250. 1904750.- 1895250.­1558875.- 1596000.­215460. 216540.- 215460.- 216540.­778050. 781950.- 778050.- 781950.­881790.- 886210.- 881790.- 886210.­1288200.­135888.­

8. August Käufer

Berkäufer

( Geld-)

Kurs

( Brief-) Kurs

1904750.­

1276800.­134662.­

1283200.­

185338.­

2394000.- 2406000.­

4847850.- 4872150.­275810.- 276690.- 275310.­488787.50 486212,50 483788. 867825.- 872175.- 867825.­

276690.­

486212.­

872175.­

676687.50

7017.50

7017.50

150375.­

250.63

52180.­

249.37 44887.­51870,

207480.- 208520.­

Beteranenbeihilfe. Die Wohlfahrtsdeputation teilt mit: Die Ge­meindebehörden haben auch in diesem Jahre einen Betrag als Bei­hilfe an die Veteranen aus den Kriegen 1864, 1866, 1870/71 zur Verfügung gestellt. Die Beteranen müssen am 2. Sep­tember 1910 in Berlin des damaligen Umfanges, also nicht in den ehemaligen Vororten, ihren Wohnfig gehabt und seitdem diesen dau­ernd hier behalten haben. Personen, die in städtischen Anstalten Bon der Reichsabteilung für Kraftfahrer des Deutschen Vers 1 schwedische Krone 1276800.­außerhalb Berlins Aufenthalt haben, gelten als in Berlin wohnhaft. tehrsbundes wird uns geschrieben: 1 finnische Mart Die Zuwendungen haben den Charakter von Ehrengaben. Gesuche Im Borwärts" vom 9. Auguft wurde in einem Artikel mit 1 japanischer en find bis zum 31. August bei dem Ausschuß für das Stiftungswesen, Stralauer Straße 56, II, werftäglich von 8 bis 3 Uhr, außer Sonn- der Ueberschrift" Der Aufmarsch der Drückeberger" u. a. 1 italienische Lire abends, unter Borlegung der Militärpapiere oder des Ehrenfold- angeführt, daß der Reichsverband der Automobil. Pfund Sterling 21945000.- 22055000.- 21945000.- 22055000.­buches schriftlich oder mündlich anzubringen. Ausdrücklich wird dar industrie eine Eingabe an den Reichstag und an die Presse aller 1 Dollar... auf hingewiesen, daß sich nur diejenigen Beteranen zu melden brau- Schattierungen gemacht hat, in der er sich gegen die im Ruhropfer franzöfifch. Frank eingefeßte einmalige Automobilfteuerabgabe mendet. Im Anschluß 1 brasilian. Milreis chen, die sich in diesem Jahre noch nicht beworben haben. an diefe Eingabe des Reichsverbandes glaubt nun der Artikel- 1 Schweizer Frant Preiswerte Seefische. Das Ernährungsamt teilt mit In die schreiber darauf hinweisen zu müssen, daß der Verfuch gemacht 1 spanische Beseta sen Tagen sind in Berlin wieder in größerem Umfange Ostsee- wurde, hierbei die Interessen der Arbeitnehmer vorzuschieben und 100 österr.Ser.( gest.) chollen eingetroffen, die infolge des starten Angebotes ver- spricht zugleich in seinem Schlußfaz eine Ermahnung aus, daß sich 1 tschechische Krone hältnismäßig preiswert in den Fischtleinhandlungen sowie in die Arbeitnehmer durch solche Beweisführung nicht einfangen lassen 1 ungarische Krone den Markthallen und auf den Wochenmärkten fäuflich find. Der follen. Die organisierten Berufskraftfahrer, die zum größten Teil 1 bulgarische Lewa Bezug dieser Schollen kann der Bevölkerung nur empfohlen werden, der Sozialdemokratischen Partei angehören, ober the doch sehr nahe 1 jugoslaw. Dinar.

673312,50 676687.50 6982.50

149625.­

249.87

678812.50 6082.50 150375.- 149625.­

44887.- 45118.­

51870

-

250.68 45113.­

52130