Wirtschaft
Ein unmöglicher Reichsbankausweis.
Der Ausweis der Reichsbank vom 7. Auguft verzeichnet eine
meister wurde ein Berfahren wegen verleumderischer Beleidigung eines Vorgesetzten eröffnet und außerdem brummte man ihm noch BIB. meldet: Der Reichskanzler hatte heute in Gegen eine Anklage wegen verleumderischer Beschwerde gegenüber seinem wart des Reichsinnenministers eine ausführliche Aus- Kolonnenführer auf. Das Kriegsgericht brachte es fertig, den gesprache mit dem fächsischen Ministerpräsidenten. Gegen wissenhaften und pflichttreuen Wachtmeister zu drei Monaten stand dieser Aussprache waren die Verhältnisse in Sachsen in Gefängnis zu verurteilen, die ihm während des ganzen wirtschaftlicher und politischer Beziehung. Der sächsische Minister- Krieges anhafteten, auch wenn er sie nicht abzufigen brauchte. Der neue Steigerung des Banknoten um laufes, und zwar präsident wies auf die große Erregung der sächsischen Ar- Drückeberger von Leutnant aber ging as untadelig aus. Dem ver um 18,7 Billionen auf 62,3 Billionen Mark. Es ist bekannt, daß diese beiter bevölkerung hin, die sich aus der allgemeinen Notlage urteilten Wachtmeister gelang es jetzt, ein Wiederaufnahmeverfahren beschleunigte Tätigkeit der Notenpresse den Bedarf an Zahlungsmitteln des besonders hart betroffenen Industrielandes Sachsen ergeben hat durchzusehen. Dabei ergaben sich Zeugenaussagen mehrerer ehe- nicht befriedigt hat. Obwohl aber alles getan werden soll, die wirtund die mit polizeilichen Mitteln allein nicht befämpft maliger Angehöriger der Fuhrparkfolonne, daß die Meldung des schaftlichen Ursachen des Notendruckes zu beseitigen, findet sich in dem werden könne. Borbeugende Maßnahmen wirtschaftlicher und Wachtmeisters voll und ganz der Wahrheit entsprochen hatte. Das vorliegenden Reichsbankausweis eine erneute Steigerung der von finanzpolitischer Art seien erforderlich. Der Ministerpräsident be- bürgerliche Gericht fom deshalb zu seiner völligen Freisprechung. der Reichsbank gegen Handelswechsel gewährten Kredite, und zwar tonte ferner den festen Willen der sächsischen Regierung, Ruhe und Die Kosten muß die Reichskasse, also der Steuerzahler der Republik , um 7 auf 25,3 Billionen Mark. In unserem gestrigen Abendblatt Ordnung im Lande aufrecht zu erhalten. In diesem Zusammen- tragen. Warum zieht man dafür nicht die Richter jenes Stand- haben wir bereits darauf hingewiesen, wie gefährlich diese Papier hange erwähnte er den gestrigen Aufruf der sächsischen Regierung gerichtes mit ihrem wahrheitswidrigen Urteil heran? an die Bevölkerung und Anweisungen des sächsischen Justiz- und Innenministers. Uebereinstimmung ergab sich darüber, daß zur schnellen Wiederherstellung normaler Zustände es vermieden werden müßte, die bisherigen bedauerlichen Borgänge zu politischen Zwecken aufzubauschen, wie dies teilweise in der Presse geschehen ist. Im ganzen stellte der Reichskanzler die volle Zustimmung des sächsischen Ministerpräsidenten dazu feft, im Zusammenwirten mit der Reichsregierung die Grundlagen der heutigen Staatsordnung mit allen zur Verfügung stehen. den Mitteln zu schüßen.
Ermäßigung der Lohnsteuer.
Durch den raschen Markverfall find die Ermäßigungsfäße bei der Lohnsteuer bereits wiederum völlig unzulänglich geworden Die Ermäßigungsfäße sind so niedrig, daß der von dem Lohn einbehaltene Steuerabzug in vielen Fällen bereits wieder mehr als 7 Broz. beträgt. Dieser Zustand hat der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion Veranlassung gegeben, im Steuerausschuß die Neuregelung der Abzüge zu beantragen. Für den Monat August fann aber wegen de: enormen Schwierigkeiten eine Abänderung der Ermäßigungsfäße nicht mehr erfolgen. Die neuen Ermäßigungsfäße werden. ab 1. September in Kraft treten und sollen so hoch bemessen werden, daß damit ein Ausgleich geschaffen wird für fie zu niedrigen Säge in der zweiten Hälfte des Monats August. Welche Säße ab 1. September gelten, wird der Steuerausschuß des Reichstags am fommenden Mittwoch beschließen. Die sozialdemokratische Fraktion hat Wert darauf gelegt, daß die Ent. scheidung über die Höhe der Ermäßigungen erst nächst e Woche erfolgt, weil sie erst einen Ueberblick über die Höhe der fünftigen Löhne haben will. Denn es muß die Gefahr ausge schlossen bleiben, daß wiederum die Ermäßigungssäge zu niedrig festgesetzt werden, wie das leider bisher oft der Fall war. richtigen Säße aber werden am besten gefunden, wenn ihre Festfehung möglichst nahe vor dem Termin des 1. September erfolgt. Troz der Beschlußfassung am kommenden Mittwoch werden die neuen Ermäßigungsfäße beſtimmt ab 1. September in Kraft treten.
Späte Rechtfertigung.
Die
Wie früher Kriegsgerichtsurteile zustandekamen. Aus Baden wird uns geschrieben: Vor der Ferienftraffammer in Freiburg i. Br. fand dieser Tage ein Kriegsgerichts. urteil endlich seine Korrektur, das im Jahre 1916 ergangen war und das als Muster gewertet werden tann für den Obrigkeits. dünkel in der alten Armee und daher auch heute noch fest gehalten zu werden verdient als Beispiel für den Geist der wichelminischen Aera. Ein Wachtmeister einer Fuhrparkfolonne des 14. Armeekorps hatte seinerzeit Meldung gemacht über die Drüde bergerei eines Leutnants feiner Kolonne, der Munitions. perladungen immer hübsch aus dem Wege zu gehen wußte, wenn feindliches Feuer bevorstand. Was aber geschah auf diese Meldung? Feigheit vor dem Feinde gab es natürlich nicht für einen Offizier, so etwas durfte mur bei Mannschaften vorkommen, um die Disziplin nicht zu gefährden. Also drehte man den Spieß um, getreu dem bewährten Rezept der preußischen Armee, inuner dem Beschwerdeführer eins auszuwischen. Gegen den Wacht
zeichnet werden. Die Temperaturen, bei denen die Beurteilung von Unterschieden am feinsten ist, liegen zwischen 30 und 33°. Die fleinste Schwelle zeigt in diesem Bereich die Stirn mit 0,55°, die größte die Brust mit 1,55°. Auf der Stirn ist also der Temperaturfinn am besten entwickelt.
Erhöhte Schöffengelder.
marttredite im volfswirtschaftlichen Interesse sind. Sie sind eine Quelle ungeheurer Bereicherung der Sachwertbe siger und eine Gefahr für den Auslandskurs der Mark und müssen daher sofort abgestoppt werden.
Neben den auf Handelswechsel an Private gegebenen Krediten Die fozialdemokratische Reichstagsfraktion hat Veranlaffung ge- find aber im Reichsbantausweis auch die Lombardforde. nommen, einen Initiativgesehentwurf einzubringen, der den Schöffen, Geschworenen und Steuerausschußmit- rungen der Reichsbank enthalten, die ebenso wie in der Borwoche gliedern die Gewähr gibt, daß den Arbeitern und Angestellten eine unverhältnismäßig starke Steigerung aufweisen. Sie haben sich der entgangene Arbeitsverdienst voll zurüder in der ersten Augustwoche mehr als verdreifacht und sind stattet wird und der ihnen außerdem eine den Teuerungsver- auf 8,6 Billionen Mark angeschwollen. Nun hat die Reichsbank am hältnissen angepaßte Aufwandsentschädigung gewährleistet. Der 1. Auguft erklären lassen, daß sie Lombardkredite nur noch auf Gefeßentwurf ist nicht zur Verabschiedung gebracht worden, weil wertbeständiger Grundlage geben würde. lleber der. vom Reichsjustizminifterium dem Reichsrat eine Verordnung unter artige Lombardforderungen, die doch bis zu einem gewissen Grade breitet worden ist, nach der dieselbe Materie unseren Wünschen Gold charakter tragen, enthält der Reichsbankausweis tein entsprechend erledigt wird. Danach ist ein Stundenverdienst von Wort. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß diese Lombardkredite auf 4000 m. als Grundsumme festgesetzt. Dazu treten die Zuschläge zu den Beamtengehältern, so daß nach dem augenblicklichen Stande der Goldgrundlage in der ersten Augustwoche nur zu einem verschwindend 400 000 M. in Betracht kommen dürfte. Sobald die Verordnung man den wesentlichen Teil dieser Reichsbankguthaben bei den PriTeuerungszuschläge für die Beamten ein Stundenlohn von rund geringen Teile in Anspruch genommen worden sind. Dann muß des Reichsjustizministeriums Gefeßestraft erlangt hat, wird das vaten ebenfalls jenen Papiermarktrebiten zurechnen, an Reichsfinanzministerium die Finanzamter anweisen, daß sie auch auf denen sich die Sachwertbefizer auf Kosten der Allgemeinheit bedie Mitglieder der Steuerausschüsse Anwendung findet, und daß die reichern. Es ist aber ebensogut denkbar, daß man es lediglich aus Auszahlung der Aufwandsentschädigung sowohl als auch des ent- bureaukratischen Bedenken unterlassen hat, die von der gangenen Arbeitsverdienstes immer sofort erfolgt. Dadurch würde eine erhebliche Erleichterung in dem bisherigen Zustand ein Reichsbant erteilten wertbeständigen Kredite als solche auszuweisen. treten, bei dem die fälligen Summen erst nach Ablauf vieler Das aber wäre ein ganz unmöglicher Zustand. Die Wochen in völlig entwerteter Mart erstattet wurden. Schwindelmethoden der Bilanztechnik der privaten Wirtschaft, die darauf hinausläuft, die Goldmerte möglichst zu verstecken, darf sich die Reichsbank auf keinen Fall zu eigen machen. Wenn sie Kredite auf wertbeständiger Grundlage verleiht, so muß das auch nach außen hin sichtbar werden. Die wertbeständigen Lom bardguthaben der Reichsbank sind nämlich, wie ihr Name sagt, von den Schwankungen des Goldwertes viel weniger abhängig als die Papiermartguthaben und können daher, richtig angewandt und ausgestaltet, im Notfalle selbst gegen Devisen beliehen werden. Die Reichsbank und das Reich werden also dadurch gegenüber dem Ausland kreditfähiger. Statt dessen ist weder im Reichsbankausweis noch in dem halbamtlichen Kommentar zu dem Ausweis von ihnen mit feinem Wort die Rede.
Schließung von Buchdruckereibetrieben.
Wolffs Telegraphenbureau meldete gestern aus Halle:
„ Die Zeitungsverlage von ganz Mitteldeutsch land haben beschlossen, wegen des unerschwinglichen Tarifwochenlohnes von 36 millionen Mart an der Spitze heute allen Buchdruckgehilfen zu kündigen und die Betriebe zu fchließen. Es foll versucht werden, durch einen Regionaltarif diese Krise zu überwinden.
Es ist unbedigt zu fordern, daß fünftig die wertbeständigen von der Reichsbant erteilten Kredite getrennt werden von den
Es soll nicht verkannt werden, daß insbesondere die fleinen Zeitungsverlage mit recht erheblichen Schwierigkeiten zu tämpfen haben und das Zeitungsgewerbe im allgemeinen heute teine Seide Spinnen fann. Es ist jedoch irreführend, den Tariflohn der Buch brucker als Ursache dafür anzugeben, und gar als einzige Ursache. Die Beitungsverleger müßten schon mit mindestens derselben Papiermarkkrediten, andernfalls ist überhaupt eine Uebersicht darEnergie, mit der sie sich gegen eine halbwegs ausfömmliche Ent- über unmöglich, ob die Reichsbant es mit den von ihr selbst als notlohnung der Gehilfenschaft wenden, sich gegen den maßlofen wendig anerkannten Goldkrediten ernst meint. Schon ohnehin Papierwucher wenden, der die wirkliche Ursache der ist der Ausweis der Reichsbank ein wildes Durcheinander von Goldmangelnden Brofperität des Gewerbes darstellt. Diese Ursache fann und Papiermarkwerten, aus dem sich kaum mehr jemand auskennt. auch durch feinen„ Regionaltarif" behoben werden, der unter der Wenn der Ausweis es aber seiner Bestimmung gemäß ermöglichen Drohung der Brotlosmachung erzwungen werden soll. wird, die Geldbewegung bei der Zentralnotenbant zu beurteilen, so müssen endlich wieder neue Methoden für seine Aufstellung gefunden werden.
*
Eine weitere Wolff- Meldung aus Dresden besagt, daß unabhängig von dem Vorgehen der Zeitungsverleger in Mittelbeutschland auch die sächsischen Zeitungsverleger einen ähnlichen Beschluß gefaßt haben. In zahlreichen Betrieben ist gestern bereits dem gesamten Personal gekündigt morden, in anderen Orten werde heute die Kündigung erfolgen. Auch hier fehlt nicht der Hinweis, daß ein Weitererscheinen der Zeitungen unmöglich sei, wenn nicht durch regionale Tarife die Krisis überwunden werden kann. Kein Wort von den Papier preisen. Anscheinend handelt es sich um einen planmäßi gen Borstoß gegen den kaum abgeschlossenen Buchdruckertarif.
ein
Der Reichskommissar
Heine Martverkäufe an das Ausland. für Aus- und Einfuhrbewilligung hatte vor einiger Zeit für dies jenigen Waren, für die Generalausfuhrbewilligung besteht, auch Befreiung von der Rechnungslegung in Auslandswährung unter Devisenablieferung gestattet. Mit Rücksicht auf die dringende Devisenbeschaffung für die Reichsbank hat der Reichskommissar laut Konfektionär" diese Ermächtigung nunmehr aufgehoben. Gleichzeitig teilt der Reichskommissar mit, daß schärfere Maßnahmen zur Erfassung der für die Betriebe nicht dringend erforderlichen Devisen durch die Reichsbank in Vorbereitung sind.
Die Hakenkreuzler wählen nicht. Uebersteigerung der Hopfenpreise. Den Gipfel in der Steigerung München , 17. Auguft.( Eigener Drahtbericht.) Bom 13. bis der Preise für Indubstrierohstoffe dürfte der Hopfen erreicht haben. Auf dem Daumenballen werden 0,7° erkannt. 16. August hielten die österreichischen Hafenkreuzler Die heute für Hallertauer Hopfen geforderten Preise gehen bis zu Dies eigentümliche Verhalten des Temperaturfinns ist auf seine dop- in Salzburg ihren diesjährigen Parteitag ab, wobei 250 Orts. 280 000 000 m. für den Zentner. Dieselbe Qualität fostete in den pelten Sinnesorgane zurückzuführen. Bersuche, die mit ganz fur gruppen und 450 Delegierte vertreten waren. Der Jahresbericht letzten Jahren vor dem Kriege durchschnittlich zirka 100 m. Die dauernden Temperaturreizen ausgeführt wurden, ergaben, daß verzeichnet eine Mitgliederzahl von 34 000, wovon 9800 sogenannte Steigerung beträgt demnach das 2800 000 fa ch e! Die DollarUnterschiede, die nicht immer halb von 0,8 bis 1,3 Sefunden, jeden- Ordnertruppen sind. Der Parteitag stand unter dem Schuß von steigerung beträgt bei einem Kurse ven 2 700 000 m. dagegen nur falls weniger als 2 Sekunden, erkannt wurden, auch nicht wahrge etwa 3000 solcher D: dnertruppen, Sabei 4 Rompagnien aus das 700 000fache. Demnach dürfte der Hopfenpreis höchstens nommen werden konnten, wenn man sie beliebig lange einwirken Südbayern. 700 000 Mt. pro Zentner betragen. Diese enorme Preissteigerung des ließ. Die Auswertung dieser Beobachtung mit Hilfe der Theorie Im Mittelpunkt des Parteitages ftand die Beteiligung Hopfens ist, wie von intereffierter Geite mitgeteilt wird, um so der Wärmeleitung ergibt, daß die Sinnesorgane, die der Unterschei- an dem im Herbst stattfindenden Nationalratswahlen, weniger zu verstehen, als die Ernteaussichten doch nicht so schlecht dung von Temperaturen dienen, sehr nahe an der Oberfläche der wozu bekanntlich die Großdeutschen den Hafenkreuzlern Haut liegen müssen, jedenfalls nicht unterhalb der Hornhaut. Beim Wahlbündnis vorgeschlagen haben. Die ob dieser Frage ent- find, wie es vor einigen Wochen noch den Anschein hatte, nachdem Menschen sind so oberflächliche Nervenenden noch nicht bekannt, wohl brannte Debatte drohte mehr als einmal zur Sprengung der die Witterung sehr günstig geworden ist. Man glaubt mit einer anaber bei anderen Säugetieren. Partei zu führen, zumal der bisherige Parteiführer Dr. Riehl nähernden Mittelernte rechnen zu können. Es scheint, daß die ge= Sportrefords von Tieren. Wenn man das schnellste Tier nennen aus Wien und andere prominente Führer feinen Zweifel darüber steigerte Ausfuhr von Hopfen wesentlich zu der ungeheuren foll, so wird wohl in den meisten Fällen der Hafe oder vielleicht ließen, daß, wenn die Entscheidung nicht in einem für sie an- Preissteigerung beiträgt. Es sind in der Zeit vom 1. September der Windhund als der Schnelläufer des Lierreiches bezeichnet wer. nehmbaren Sinne fallen sollte( also für die Wahlbeteiligung), fie 1922 bis 31. mai 1923 66 138 Bentner mehr ausgeführt als einden. Der Hase aber kann diesen Ruhm nicht für sich in Anspruch aus der Partei austreten würden. Im Namen Hitlers forderte geführt, wogegen der Ausfuhrüberschuß im September 1921 bis nehmen, eher schon der Windhund. Ein englischer Naturforscher, der Esser München absolute Wahlenthaltung, da man in Deutschland August 1922 nur 1892 Bentner betragen hat. Ein Ausfuhrüberschuß überraschende Leistungen der Tiere an Schnelligkeit und Ausdauer unmittelbar vor einer nationalen Dilbatur stünde; es wäre ein von 66 000 Bentnern muß den Markt stark beeinflussen, da die gezusammenstellt, gibt dem Windhund den Preis vor dem Hasen. Ein Verbrechen an der Partei, in einem solchen Zeitpunkt sich famte Ernte Deutschlands im vorigen Jahre nach amtlicher Ancrstklassiger Winhund fann eine furze Strecke mit einer Geschwindig. noch am gegenwärtigen Parlamentarismus zu feit von mehr als 50 Kilometer in der Stunde laufen, während der beschmutzen. Schließlich wurde die Frage einem Ausschuß gabe nur 124 000 Zentner betragen hat und die Brauindustrie Hase es höchstens auf 45 Kilometer in der Stunde bringt. Die zur Erledigung übergeben, bestehend aus den nationalsozialistischen in diesem Jahre gegen 150 000 Zentner gebraucht. Die deutsche schnellsten Tiere sind der Windhund, das Rennpferd, die Antilope, Führern Desterreichs, Deutschlands und der Tschechoslowatei, in Brauindustrie bemüht sich daher um Einschränkung der Ausber Hase, der Fuchs und der Kojote. Nach diesen kommen dann der dem bei Stimmengleichheit Hitler, der zunächst noch abwesend fuhr- und Erweiterung der Einfuhrmöglichkeit, da zu den bestehenFuchshund und der graue Wolf. Man hat die Schnelligkeit dieser war, die Entscheidung treffen sollte. Dieser griff denn auch tat- den Preisen erklärlicherweise feine Brauerei Hopfen kaufen kann, Tiere gemessen, indem man mit Hilfe einer Stoppuhr ihren Lauf, fächlich von München aus ein und befahl, daß die österreichische ganz abgesehen davon, daß die Produzenten nichts oder nur kleinste wenn sie verfolgt wurden, über eine bestimmte Strecke beobachtete Bruderpartei absolute Wahlenthaltung zu üben habe. Mengen abgeben.
-
und die Fußtapfen, die sie auf dem Boden am besten einer und nun geschah das Merkwürdige: Unter dem Eindruck des Re- Das Ergebnis des Preisausschreibens der Wirtschaffsturve".
#
9
Schneefläche zurückließen, maß. Der Mensch kann höchstens etwa gierungswechsels im Reich und unter dem Ein. 32 Kilometer in der Stunde zurücklegen, und diese Leistung fann er brud ber durch die tommunistische he he drohen. In ihrem Heft I, Jahrgang 1923 hatte die Vierteljahrszeitschrift höchstens auf einer Strede von 100 meter vollbringen. Keins der den Katastrophe, vor allem aber unter dem Eindruck der Die Wirtschaftskurve mit Inderzahlen der Frankfurter Beitung" genannten Tiere ist natürlich imftande, seine Rekordschnelligkeit vertraulichen Mitteilungen Hitlers über wichtige ein Preisausschreiben erlassen für die besten Beiträge zur eraften cuf längere Streden zu bewahren. Am ausdauerndsten sind im unmittelbar bevorstehende Ereignisse wurde nun plöglich die pro- Erforschung der Frage, wie sich Der Anteil des Lohnes von der Vorkriegszeit bis zur Schnellauf der Fuchs und der Wolf, die darin den Windhund und flamierte Wahlenthaltung auch von den bisherigen Gegnern mit am Preise der Produkte das Rennpferd übertreffen. Begeisterung aufgenommen. Gleichzeitig wurde Dr. Riehl zum Gegenwart entwidelt habe. In Anpassung an die Geldentwertung Im allgemeinen find die wilden Tiere ausdauernder als die Parteiführer wiedergewählt und mit einer gradezu diftatorischen sind Anfang August folgende Preise für die besten eingegangenen Haustiere. Der graue Wolf z. B. fann in einer Nacht über 150 Gewalt ausgestattet. Arbeiten zur Verteilung gelangt: 1. Preis: Herr Georg LanKilometer laufen, eine Leistung, die die Kraft jedes Pferdes übe dauer, stud. rer. merc., München ( Aus dem Gebiete der Baumsteigt. Dagegen ist auf furzen Streden das Pferd als Haustier mollspinnerei und Weberei) 4 Millionen Mart; 2. Preis: Her: schneller als das wilde Pferd, und jedes gute Roß, das einen Hermann Nathan- lim( Brauerei) 2,5 Millionen Mart; 3. Preis: Reiter trägt, wird einen Mustang überholen. Wenn man sich nach Herr M. Schliebener. Deutscher Holzarbeiterverband, Berlin dem Champion der Ausdauer unter den Tieren umfieht, so wird ( Möbelfabrikation) 1,5 Millionen M., 4. Preis: Herr Verwaltungsman in dem Dromedar einen Reforbbrecher finden. Ein Renn inspektor Kleinstüd- Frankfurt a. M.( Straßenbahn) 1,5 Millionen M. pferd kann 100 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von etwa Ferner erhielten drei Trostpreise von je 600 000 m.: Herr Otto 20 Kilometer in der Stunde zurücklegen. Das Dromedar wird in Beder- Saarbrüden I( Eisenkonstruktion), Herr ( Eisenkonstruktion), Herr A. Halbf ell, den ersten 5 Stunden nur 125 Kilometer bewältigen, wird aber Steiger- Buer- Scholven( Kohlen und Eisen), Herr H. Chrift, stud., dann 12 bis 14 Stunden von den 24 Stunden des Tages eine Keine Todesurteile in Bulgarien . Wie die bulgarische Gesand- Gießen( Getreide, Mehl, Brot). Eine zusammenfassende Uebersicht Woche hindurch mit derselben Geschwindigkeit weitert: aben, und schaft durch WIB. mitteilt, ist die am 15. Auguft veröffentlichte über die Ergebnisse dieser Arbeiten wird in dem Ende August er das mit so geringer Nahrungsaufnahme, daß ein Pferd dabei sehr Meldung über Todesurteile gegen frühere Minister falsch. Gegen scheinenden Heft III( Jahrgang 2) der Wirtschaftskurve mit Inder. rasch sterben müßte. die Mitglieder des Kabinetts Stambolijsti ist eine Untersuchung ein- zahlen der Frankfurter Zeitung " zur Beröffentlichung gelangen. geleitet, die noch nicht abgefchloffen ist. Eine Gerichtsverhandlung hat Ausführlichere Veröffentlichungen der Preisarbeiten bleiben vora bisher überhaupt nicht stattgefunden. behalten.
Ein Bildnis des Dichters Arno Gols, das Michel Fingesten gechaffen hat, erwarb die Stadt Schöneberg .
Wegen fortgefeßter Beleidigung des Reichskanzlers Strefe. mann und wiederholter Verunglimpfung und Beleidigung der republikanischen Staatsform wurde das deutschvölkische Deutsche Tageblatt" des Herrn Wulle mit Wirkung ab Sonnabend auf 14 Tage verboten.
PP
1
T