Gewerkschaftsbewegung
Steuern gegen Arbeitszeitverlängerung.
des Genoffen Schwanz über die allgemeine Wirtschaftslage und nach dem Bericht des Obmanns der Tariffommiffion, Bum blatt, über die Verhandlungen nach kurzer Diskussion den Spruch anzunehmen. Sollte dieser von den Arbeitgebern abgelehnt werden, foll der Demobilmachungskommiffar angerufen werden.
Das Präsidium des Hansa- Bundes hat sich für bemüßigt geDie Brauerei Böhow will teine alten Arbeiter. alten, zur gegenwärtigen wirtschaftlichen und politischen Lage eine Kundgebung zu erlassen. Zunächst erklärt das Präsidium fands, Ortsverein Berlin , wird uns geschrieben: Bom Berband der Lebensmittel- und Getränkearbeiter Deutschdes Hansa- Bundes gnädigst, daß für den Augenblick die felbft fands, Ortsverein Berlin , wird uns geschrieben: Einen eigentümlichen Standpunkt nimmt die Brauerei verständliche nationale Berpflichtung der Wirtschaft zur weit mögBöhow bei der Einstellung von arbeitslosen Brauern ein. Acht lichsten Erfüllung der auferlegten Steuerlasten" bestehe. Dann im Alter von 27 bis 61 Jahren stehende Brauer, die vom Arbeitsheißt es weiter: nachweis nach der Brauerei zur Einstellung vermittelt wurden, 3. Ordentliche forgfame Preisgestaltung. Rampf gegen die lehnte die Betriebsdirettion ab, Rach telephonischem Anruf der unberechtigten Auswüchse, die sich in einzelnen Wirtschaftsgruppen Organisation, bei der sich die betreffenden Arbeitslosen wegen ihrer durch übertriebene Entwertungszuschläge aur Sicherung gegen das Richteinstellung befchwert hatten, megen der Gründe der Ablehnung, wurde vom Brauführer erklärt, daß die Leute zur Einstellung zu Währungsrififo zeigen. alt mären, alte Arbeiter wären fchon genügend befchäftigt. Wir überlassen es nun der Allgemeinheit, ein Urteil über den Standpunkt der Brauerei zu fällen. Im übrigen ist mit der Brauerei noch nicht das letzte Wort hierüber gesprochen worden.
4. Steigerung der Produktivität und der Arbeitsleistung des einzelnen im unbeseßten Deutschland zu größtmöglichem Ausgleich des Produktionsausfalles im befeßten Gebiet.
5. Anpassung der Lebensführung an die in der verarmten deutschen Volkswirtschaft gegebenen Borausfehungen. Das Reals einfommen des Boltes muß durch eine ziel bemußte Lohn. und Gehalts politit auf eine diefer Berarmung ents sprechende Grundlage gestellt werden. Arbeitgeber und Arbeit nehmer müssen gemeinfam gegen jede Ueberteuerung auf dem Gebiet der Lohn- und Gehaltspolitik() anfämpfen, da diese nicht aus dem Arbeitsnugen der volkswirt schaftlichen Arbeit gezogen werden kann, sondern auf der Aufzehrung des Produktionstapitals(?!) beruhen müßte Nur so tann ausreichende Arbeitsmöglichkeit gesichert
werden.
Das wären die Pflichten der Wirtschaft". Aber auch der Staat habe Pflichten. Diese bestehen nach dem Präsidium des Hansa- Bundes in der schnellsten Durchführung der von der Reichs regierung angekündigten währungspolitischen Maßnahmen, in der Stellung auf wertbeständige Grundlage des Haushalts und der Steuern, in der Anpassung der Notsteuermaßnahmen an die steuerliche Leistungsfähigkeit der einzelnen Erwerbsgruppen", in einer völligen Ausfaltung der bisherigen 3ufchuß wirtschaft des Reiches. Dann kommt folgender Paffus:
6. Ausschaltung der aus der Demobilmachungszeit über nommenen unökonomischen Belastungen des Produktionsprozesses: Aufhebung der Demobilmachungsverordnungen. Sofortige gefeßliche Regelung der Arbeitszeitfrage unter 3u laffung von Ueberschreitungen des achtstündigen Arbeitstages auf tareiflichem oder behördlichem
Wege.
Die Arbeiterschaft trägt nun seit Monaten eine immer brücken. der wirkende Lohnsteuer. Es ist ihr nicht eingefallen, als Entgelt für diese Erfüllung der Steuerpflicht besondere Maßnahmen zu ihren Gunsten zu fordern. Die Herren vom Hansa- Bund aber halten den Augenblick, wo sie einen Teil der bisher nicht gezahlten Steuern nach zahlen sollen, für geeignet, um die Aufhebung des
Die Stärke der Gewerkschaften.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Achtung, Kaffierer! Nachdem der ordentliche Bezirtstag vom 9. September beschlossen hat, daß der wöchentliche Beitrag im Sep tembar 150 000 M. für Männer und 60 000 m. für Frauen beträgt, haben die männlichen Mitglieder im Monat September insgesamt 750 000 M. und die weiblichen 300 000 M. zu zahlen.
Die bereits in Händen der Kassierer befindlichen Marten können trotzdem verwandt werden. Es werden 5 Marfen a 50 000 m. refp. 20 000 m. geflebt und dazu wird für die Männer eine Marke zu 500 000 M. und für die Frauen zu 20 000 M. für den ganzen Monat Eeptember als Zufagmarfe geliebt. Marten mit dem Aufdruck 500 und 200 befinden sich noch in Händen der Kassierer und werden nunmehr noch nicht eingezogen. Diese sind vielmehr sofort durch den schriftlichen Zusatz eines T umzuwerten und werden in diefer Höhe verrechnet. J. A.: Aler Bagels.
Heute, Montag, den 10. September: 17. Kreis Lichtenberg : 7 Uhr Kveistonferenz mit Fraktion und Bezirksamts. mitgliedern in der Bibliothek, Weichselstr. 28. 17, Streis: Dienstag, den 11. Geptember, Uhr, Sigung der Abteilungsmietervertreter in der Bibliothet, Weichselstr. 28.
4.
12. Streis Steglis, Lichterfelbe, Bankwig: 7 Uhr Sathaus Steglit, Fraktions Sigung, Stadt und Bezirksverordnete sowie Bürgerbeputierte müssen er fcheinen. Abt.: 7% Uhr Funktionärstzung bei Hermann Schwart. Blankenfelder Straße 10. Morgen, Dienstag, den 11. September: 6t.: 7½ Uhr Funktionärsibung bei Dahms, Schlegelfte. 8.
bt.: 7 Uhr Funktionärfonferenz Schule Langefte. 31, Rimmer 55. Die Bezirksführer haben unbedingt fämtliche Reftbestände abzurechnen.
Die Mitgliederzahl der dem JGB. angeschlossenen Landeszentralen betrug am 31. Dezember 1922 insgesamt 18 901 972. Es batten Mitglieder: Desterreich 1049 949, Belgien 618 871, Bulgarien 7. 14 813), Ranada 117 814, Tschechoslamatet 400 000, Dänemark 32, 232 574, Frankreich 757 847, Deutschland ( ADCB.) 7908 516, Deutschland ( 21) 667 898, Großbritannien 4369.000, Helland 201 045, Ungarn 202 956, Italien 1128 915"), Lettland 12 350, Luremburg 12 100, Palästina 8000, Peru 25 000), Bolen 411 056, Südafrika 50 000, Spanien 208 170), Schweden 292917, Schweiz int verstorben. Die Einäfcherung findet Dienstag, den 1. September, nadj152 191, Jugoslawien 50 000³).
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation 97. bt. Rentöln. 104. Bezirk: Unser Genoffe Ostar Feift, Emfer Str. 43 mittags 4½ Uhr im Krematorium Baumschulenweg statt.
auch im Jahre 1922 angehalten, wenn auch das Tempo fich verlangDie ridläufige Bewegung, die im Jahre 1920 einsette, hat also famt hat. Besonders start gelitten haben infolge der fommu nistischen Spaltung die franzöfifchen Gewerkschaften. Aber auch die englischen Gewerkschaften haben durch die andauernde Arbeitsloftgkeit schwere Verluste eriltten. Was Italien betrifft, find die aben, die die Stärke der Gemertfchaften am Schluß des 1. Halbfche. jahres 1922 wiedergeben, durch die faschistische Dittatur überholt und affo nur unter Borbehalt zu nehmen.
Achtung, Buchbinder! Bon dem Arbeitgeberverband( Api ) wird ein Zirkular an die Arbeitgeber versandt, faut welchem angeblich ein kommen getätigt worden ist, welches einen Spihenlohn von 1681 000 m. für Männer vorsieht.
Sport.
Rennen zu Karlshorst am Sonntag, den 9. September. Motorfer( Miban): Toto: 18:10, 818 12, 16:10. Gerner itefen: Glas
Rennen. 1. Immelmann( o. Falthaus), 2. Memento(. Stolpe),
2. Rennen. 1. Eidmete( Thalede), 2. Jool( Streit), 3. Seldin( Dertel), Gigerl( Dnbr), Toto: 75:10, Blag: 23, 24, 19:10. Ferner liefen: Fata Morgana, Herzig, Runstmart, Kreuzbombe, Donnerwetter. 3. Rennen. Erich( v. Serder), 2. Serera( v. Borke), 3. Schnuci II
( o. Falthann). Foto: 26:10, Blak: 12, 12:10. Ferner Tiefen: Wetterscheide. ennen. 1. Paulus( Dyhr), 2. Phyllis( P. Lewidi), 3. Gommer. for( Bismart), 4. Diflucht( Dertel). Soto: 38:10. Plas: 18, 21, 21: 10. Ferner liefen: Bojaca, Burritter, Fabiola, Lobredner, Rifter Blaubart. 5. ennen. 1. Reuchtfeuer( Dertel), 2. Salma( Schuller), 3. Dublone ( Ebfer). Toto: 32: 10, Plag 14, 16, 15:10. Ferner liefen: Prins Csardas, Grasmilde, Murtchen, Eisenkappe, Svivitift, Offerlied. 6. Rennen. 1. Diamant( o. Fallhaufen), 2. Falte( v. Falthann), 3. Berbi( D. Borte), Toto: 27: 10, Plat 17, 31: 10. Ferner liefen. Rosen
Wir machen unsere Mitglieder darauf aufmerksam, daß bis zur Stunde teinerlei Abkommen mit den Api- Berbänden getroffen worden find, fondern nur mit dem BDB. mit einem Spihenlohn fönig. M. von 1768 000 Berband der Buchbinder und Papierverarbeiter. Die Ortsverwaltung.
Zeit
7. Rennen. 1. Fairnes( Mate), 2. Elöre II( B. Schneider), 3. Lindenbllite,( Thalecte), 4. Terz( Stange). Foto: 100: 10, Plat 27, 23, 19:10. Ferner liefen: Winna, Tannenfels, Geigerin, Mozart , Thusnelda .
Lewanom gewinnt den Großen Preis von Deutschland . Die Der Cohn für die Privat- Elektrizitätswerke beträgt für die Treptower Bahn hatte gestern einen Maffenbesuch aufzuweisen wie Uchtſtundentages und der Demobilmachungsverordnungen zu fordern. 1865 000 m., 1825 000 m., 1692 000.. 1432 000 feit langem nicht. Das Dauerrennen mit feinen zwei Säufen ver. Damit begnügen fie fich aber nicht einmal. Unter Bunft 7 fordern i 700 000 m. Die Frauenaulage wird auf 1 200 000 m, die fehlte feine Wirkung nicht. Im ersten Bauf des Großen Preises von sie Aufhebung der Außenhandelskontrolle und Kinderzulage auf 2 400 000 m. wöchentlich erhöht. Deutschland erlangte Bauer zuerst Anschluß an feinen Schrittmacher. der Ausfuhrabgaben. Die deutsche Arbeiterschaft soll zehn Bei einer langen zähen Treibjagd fommt Bauer auf einige Zeit Stunden und vielleicht noch mehr gegen einen Hungerlohn fchuften, verhandlungen, die am Freitag zweds Regelung der Gehälter rückenden Lewanow abwehren, der wieder alle Angriffe von seiten Kaufmännische Ungeftellte des Baugewerbes! Bei den Tarif- con seinem Motor ab und fonnte nur mit Mühe den start aufdamit die Herren Kapitalisten die von der Arbeiterschaft gefchaffenen für die erste Septemberwoche stattfanden, fam es zu feiner Eini- Bauer zunichte machte. Nach scharfer flotter Fahrt fonnte Bauer Produkte ins Ausland verschleudern und den Ertrag ins Ausland gung, da die Arbeitgeber erflärten, nicht über die Gehälter ver- einige Reforde verbessern und somit den ersten Lauf gewinnen. verschieben können. Derartige Forderungen, die wie eine Heraus. handeln zu können, bevor das endgültige Ergebnis der Berhand- Stellbrink und Bermer hatten unter Defekten start zu leiden. Die forderung wirken müssen, zeigen, mie sich die Herren vom Hansas Lungen zwischen den Arbeitgeber- und Arbeitnehmer- Spinenorgani Ichten Runden fuhr Stellbrint nöllig erschöpft ohne Schrittmacher. Hansa- fationen porliegt. Eine Atontozahlung in der Höhe zu leisten, wie Bund die Gleichberechtigung aller Berufsstände vorstellen. mir fie forderten, lehnten sie ab, mit der Begründung, lie feien Der zweite Lauf brachte erst zum Schluß Leben unter die in sicheren dazu nicht in der Lage Schließlich aber gaben fie uns zur Rennis Abständen fahrenden Fahrer. In der 50. Runde geht Stellbrint an nis, daß sie ihre Mitgliedsfirmen anweisen wollten, den faufmänni. Bauer porbei und gewinnt zusehends on Boden, Bauer wird durch Seit dem 25. Auguft befinden sich die Silberarbetter Groß fchen angestellten des Baugewerbes 60 Broz, des Augustgehaltes Reifenschaden in der 15. Runde zum Maschinenwechsel gezwungen berlins im Streit. Thr wiederholtes Berlangen, die Löhne nach möglichst fofort, fpätestens aber bis zum 10. September b. 3., als und fann nun Stellbrint nicht mehr gefährlich werden. Sieger des bem Reichsinder zu regulieren, wurde von den Arbeitgebern ab. erfte Abschlagszahlung auf das Septembergehalt zu gewähren. Die smelten Laufes ist Stellbrink und Sieger im Klaffement Lewanow. gelehnt. Es wurde darauf von der Branchenvertretung der Schlich ausgerechneten Beträge follen auf polle 1 000 000 abgerundet werden. Das Malfahren in zwei Läufen konnte Arend mit einer Länge fungsausschuß angerufen. Der dort gefällte Schiedsspruch brachte or Stolz gewinnen. Im 30- Runden- Bunftfahren gab es eine Lohnerhöhung in der Zigarrenherstellung. Die bis zum 1. Sep- Ueberraschung: Meyer und Zimmermann konnten bei einem Beraber auch nicht die Erhöhung nach dem Inder und wurde in bertember geltenden Lähne erhöhen fich für die Woche vom 2. bis fuch, dem Felde davonzueilen, zufehends an Boden gewinnen, bis barauffolgenden Branchenversammlung abgelehnt.
Streit der Silberarbeiter.
In geheimer Abstimmung wurde der Streit ab Sonnabend, den 25. Auguft, gegen 10 Stimmen beschlossen. Eine darauf folgende Berhandlung zeitigte von den Unternehmern ein Angebot, melches wesentlich noch unter dem Schiedsspruch blieb und das natürlich von der Versammlung einstimmig abgelehnt wurde.
Schiedsspruch für das Friseurgewerbe.
8. September um 50 Broz. Umgerechnet auf die Mai- Bunt- Löhne 1922 betragen die Teuerungszulagen für Affordarbeiter 6.999.900 Brozent, gleich das 70 000fache, Zeitföhne und Stumpen 6 299 900 Brozent, gleich das 63 000fache.
hatten in der 5. Runde das Feld wieder ein und konnten somit den Sieg und 7 von 10 Wertungen gewinnen.
Refultate: Großer Preis von Deutschland hinter Motor über 100 Kilometer in awei Läufen. 1. Sauf: 1. Bauer, 36 Minuten, 56,3 Sekun den, Bahnreford; 2. Lemanom, 200 Meter zurück: 3. Stellbrint, 38370 Meter zurück. 2. Sauf: 1. Gtellbrint, 47 Minuten, 12 Gefunden; 2. Lewanow, 980 teter aurid: 3. Bauer, 1000 Meter auvid. Klassement: 1. Semanom, 99 360 citometer gefahren, 2. Bauer, 98 910 Kilometer gefahren; 3. Stell brint , 91 430 Kilometer gefahren; 4. Bermer, 88 100 Rilometer gefahren. Maifahren über Runden: 1. Arndt, 1 Minute, 86,1 Sekunde; 2. Stolz; Paul, 12 Puntte; 3. Schula, 6 Punkte.
Die Löhne in der Süß Bad- und Teigwarenindustrie für die Zeit vom 5. bis 11. September betragen für Facharbeiter 1 481 900, für Hilfsarbeiter 1333 700 und für Arbeiterinnen 889 200 W. Die Stunde. Die wöchentliche Auszahlung hat in mindestens zwei Raten zu erfolgen. Auch inzwischen Entlassene haben den entsprechenden Münanee. 30- Runden- Punkifahren: L. Zimmermann, 18. Punfie; 2. Mener Anspruch auf Nachzahlungen.
In der Lohnftreitfache der Friseure fällte der Schlichtungsausschuß einen Schiedsspruch, nachdem die Arbeitgeber zu feiner Einigung bereit waren. Dem Spruch entsprechend soll der Bohn mit Wirkung vom 7. d. M. für Herrenfriseure 55 Broz, für Damen - findet ftatt am Freitag, ben 14. Geptemer, 7% Uhr, Gemertschaftshaus, Gaal betur Caternus, Friedrichshagen ; Gewerkschaftsbewegungen Rarität, Sentralverband der Bäder und Konditoren. Eine Funktionärverfammlung Verantwortlich für Politik: Richard Bernstein, Berlin- Wilmersdorf: Wirtschaft: friseure 60 Proz. und für Haararbeiter 70 Bros. plus Reichsinder um au den gegenwärtigen Lebnfragen der Branche Stellung zunehmen. Feuilleton:. S. Döscher, Wilmersdorf : Latales und Sonstiges: Friz vom Friedenslohn betragen. Die am gleichen Tage außerordentlich Wilmersdorf ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Vorwäris- Berlag G. m. b. S., Berlin . Druck: Vorwärts- Buchdruckerei start besuchte Gehilfenversammlung beschloß nach einem Referat*) 31. Dezember 1921.) Erftes Halbjahr 1922. 3) August 1922. und Verlagsanstalt Baul Singer u. Co., Berlin SW. 68. Lindenstraße 3.
Bekanntmachung
Für die Woche vom 10. September bis
Für die Woche vom 10. bis 16. Sep 16. September werden folgende Sohn- tember 1923 gelten folgende Bohnstufen ftufen, Grundlöhne und Beiträge fest- und Beiträge: Lohn Grund. Tages. ftufe John beitrag 901.
gefeßt:
Arbeitsentgelt auf den
M.
A Zehrl. ohne Entgelt über
.
➤ Gtufe
Kalendertag Mart
2 1300 000-2600000
8 2600 000 3900 000
1300 000 1000 000 2000000 3300 000 4600000 5900 000
4 3900 000-5200 000
5 5200 000-6500 000
6 6500 000-7800000 7200 000
7 7800 000-9100 000
8 9100 000-10 400 000
8500000
3 300 000
2.
1 b. einschl. 1300 000
902. 1000 000
W
2
2 600 000
2 000 000
100 000 200 000
"
3 900 000
A
97 500 4
5 200 000
4 600 000
22
100 000
6 500 000
M
200.000 330 000
7800 000
7 200.000
M
9100 000 8 500 000
850 000
"
460 000 8
10 400 000 9 800 000
980 000
"
590 000 9
11 700 000 11 100 000
1110 000
"
720 000 10 üb.
11 700 000 13 000 000 1 300 000
14653N
5 900 000
330 000 460 000 590 000 720 000
850 000 Für Lehrlinge ohne Entgelt find a des 9800 000 980 000 in Stufe 1 festgesezten Betrages zu zahlen. Bersicherte find nur umzumelden, wenn 13000 000 1300000 fich die bisherige Stufe ändert.
9 10 400 000-11 700 000 11100000 1110,000
10 11 700 000
ab 9. Oktober 1923 Anspruch.
Der Borstand:
Adlershof , den 8. September 1923. R. Engelhardt, Der Kaffenvorstand.. Mag Knappe, Borf Borsigen ber. 183/18
Soeben erschienen!
Franz Wiemann, Schriftführer.
von A. LAPINSKI.
Aus dem Inhalt: Die drei Perioden der Nachkriegsentwicklung/ Die Periode des Triumphs der zentrifugalen Tendenzen/ Die Periode des großbürgerlichen Pazifismus/ Die_angelsächsische Hegemonie/ Die Bilanz der Epoche des Pazifismus/ Der Wiederaufbau des Kapitalismus in geographischen Etappen/ Die neue Periode/ Die Widersprüche der franz. Reparationspolitik und die Wege des kapitalistischen Wiederaufbaus Grundpreis 60 Pt.
71 Selten
Soeben erschien!
Der Kampf
derkomm.Internationale
und gegen die Offensive des Kapitals
Von
AUS DEM INHALT: Die internationale Lage/ Der Zusammenbruch des welipolifischen Planes Lloyd Georges Dasenglisch- amerik.Schulden
abkommen/ Die Ruhrfrage und England/ Der russ.- englische Konflikt/ Lausanne / Die Liqui dation des Washingtoner Ab kommens/ Haag u. Hamburg Der Kampf im Lager der Bour geoisie/ Der wachsendeWider sland der Arbeiterklasse/ Die Die Prage der Einheitsfront Proge d politisch. Bündnisses Das Verhältnis zum Faschis mus Vor neuen Kampfen 129 Seiten/ Grundpreis 60 Pt. VERLAG CARL HOYM NACHF. LOUIS CAHNBLEY& HAMBURG 8
Damen- und Herren- Stoffe
aller Art in großer Auswahl. Gabardine, Kammgarne, Tuche, Affenhaut, Flausche, Plüsche, Kleider- Samete, Anzug- u. Paletotstoffe. Paul Karle
O. 34, Warschauer Straße 79.
Verkäufe
Kaufgesuche
Nähmaschinen. Gelegenheitstäufe wenig Bianos fucht Boigt, Neukölln, Gon. gebrauchter Maschinen mit Garantie derstraße 30. nur bei Fifcher. Potsdamerftraße 103. Dresdener Bianos fauft Karfiol, Rollendorf 8682 Eigene Reparaturstraße 54. Morigplag 128 45. merfitatt.
Bekleidungsstücke, Wäsche usw. Qualitätsteppiche, aus alten Fabrit abschlüssen stammend, gebe zu Original Engrospreisen an Selbstverbraucher ab. Schulz, Körnerstraße 6, an der Lüßom Straße. Mengenabgabe vorbehalten.
Barba.
Arbeitsmarkt
Stellenangebote
„ Vorwärts'- Austrägerinnen
22
Bastianstr. 7
Pianos, Flügel tauft zu höchften Tagespreifen Bianomagazin. rofiaplay 2. Stollendorf 5397. werden sofort eingestellt Fahrradankauf höchsten Tagesturs. Berlin , Baerwaldstr. 47 Dress Bunsch persönliche Abholung. denerstraße 120. Morigplas 3730. Fahrradankauf, Freilaufräder, höchst zahlend. Brückner, Gitschinerstraße 28. Auf Kredit moderne Herrenanzüge, Spulenbrähte, isolierte, blanke; Rup Taillenmäntel, Cutaways. Maßberarbei- fertabel, Motoren, Faffungen fauft tung, befte Butaten. Bequeme, distrete Sing, Elfafferstraße 17. Norden 4688. Teilzahlung. Beifer Gottlieb, Nollendorf ftraße 22a. Hochbahnhof Nollendorf Felleinkauf. Biegen, 8ickel, Ranin, Roßhaare, Echafwolle, Maulwürfe, Stalbfelle. Woldenburgerstraße 2. Alegan. Leihhaus Brunnenstraße 5 vertauft in ber 1857. Sändler Extrapreife. enerkannt maßmäßiger Berarbeitung: Anzüge, Baletots, Schlüpfer, Cutamans, Gädeanlauf Gollnowstr. 9. Damenmäntel, Sportpelze, Gehpelze. Sädeeinlauf, Nähgarn. Swinemünder Riefenauswahl, fonkurrenzlos billig. Straße 7. Sumboldt 489.
blat. 9-12. 3-7.
Reine Lombardware.
0
Baumwolldrähte,
Greifenhagener Str. 22 Immanuelfirchstr. 24 Laufiger Platz 14/15 Petersburger Plaz 4 Wattstr. 9
Wilhelmshavener Str. 48 Adlershof , Walter, Genossenschafts. straße 6 part.
Straße 180
Rahngebiffe, Edelmetalbruch Söcht Baumschulenweg, Köpke, Kiefholz. Beihhaus Friedrichstraße 2( Hallesches preis. Rahnpragis Hollmannstraße 12. Tor) perkauft elegante Serrenanzuge Spulendrähte, ifter, Balotois, Sportpelze, Gehpelze, Emailledrähte, Seidendrähte höchft: Buchholz: au melden bei Wagner, Razenjacken, Sealmäntel, Kreusfüchle, zablend. Chriftionat", KöpenickerGraufüchle, Blaufüchse, Wölfe zu enorm ftraße 39( fchrägüber Adalbertstraße).* Blantenburg, Burgwallstr. 63 billigen Preifen. Reine Lombardware. Charloffenburg, Seienheimer Str.1 Damen- Seibmäsche gut und billig. Copenid, Rieger Str. 6, Laden Wäsche- und Stiderei- Industrie A. G. , Große Frankfurter Straße 9. Bettwäsche.
Geschäftsankäufe
Dringend fucht für Raffatäufer Ge. Friedrichshagen, Hoffmann, Kurze Diefe Woche ftaunend fchäfte, Grundstüde Degen, Chauffee- Straße 1 billige Ausnahmetage in Bettbezügen traße 116, Norden 62. Bottarte. Ber: Cichfenberg, Wartenbergstr. 1 und Bettlaken. Handtücher, Wäfcheftoffe, treterbefuch unverbindlich. Tischtücher, Latenstoffe, Damaste, Streiffatin, bunte Beailge, fertige In. lette usw. zu fonkurrenzfos billigen Breifen. Maffenquswahl. Nur gute Qualitäten. Mengenabgabe vorbehalten. Friedrichsgracht 5-6. Zündkerzen, Glühbirnen fouft Rösler, Marienfelde , Greulig, Berliner Wäsche und Stickerei- Industrie- A.- G., Große Frankfurter Str. 9.
Möbel
Autozubehör
Werkzeuge u.Maschinen Kugellager, Autozubehör kauft Golu Metallbetten, Chaiselongues, 60 000 000 bem. Schönhauser Allee 127. Batentmatraten, Politerauflagen, Rinderdrahtbett. Meide, Auguftstr. 32a. Quergebäude.
ant.
Straße 143 Neukölln, Nedarstr. 2
Siegfriedstr. 28/29 Schindler,
Kugellager, Boschzündkerzen, Magnete. Reinickendorf - Off, Provinzftr. 56 Bergafer fauft Mechanische Werkstatt, Reinidendorf- West, Scharnweberstraße 114/15
Musikinstrumente
Kugellager Schöneberg, Belziger Str. 27
Gartenplay 5. Maschinen, Werkzeuge, Bianos preiswert. Klaviermacher fauft Lindemann, Meinidendorfer Lint, Brunnenstraße 85.
Iftraße 93,