Gewerkschaftsbewegung
Verwirrungsversuche bei den Beamten.
Erklärung des UDB.
Schmuskonkurrenz in der Landschaftsgärtnerei. Die Berliner Ortsverwaltung des Verbandes der Gärtner und Gärtnereiarbeiter schreibt uns:
Aus der chenischen Industrie. beitslosigkeit in großem Maße lindern. Seit der Aufhebung der Die am Freitag für die Zeit vom 19. bis 25. September ge- Staatskontrolle machen fie riesige Profite und verfügen über führten Lohnverhandlungen in der Chemischen Industrie Groß- große Reserven( 130 Millionen Pfund). Sie wollen aber von neuen Berlins find gescheitert. Die Arbeitgeber lehnten die geforderte Bestellungen nichts wissen, da sie auf ein weiteres Sintender Lohnerhöhung ab. Die Verständigungsversuche sollen in nächster Preise spekulieren. Das ist der„ Segen" der privaten Bes Woche fortgesetzt werden. Ueber die Abschlagszahlungen wurde wirtschaftung der Eisenbahnen. Der geschäftsführende Vorstand des Allgemeinen Deutschen die Bereinbarung getroffen, daß am Montag refp. Dienstag an VollAuswanderung als Heilmittel gegen die Arbeitslosigkeit. Die Beamtenbundes hat noch eingehender Erörterung zur augenblid- arbeiter 320 Millionen, an Arbeiterinnen und Jugendliche über Arbeitslosigkeit ist in England zu einer dauernden Erscheinung lichen Lage in folgenden Richtlinien Stellung genommen: 17 Jahre 240 Millionen, an Jugendliche unter 17 Jahren 160 Millio- geworden. Kleine Heilmittel werden zu ihrer Linderung versucht, Angesichts der fatastrophalen Finanzlage hat das Reich die nen Mart gezahlt werden. die aber nicht ausreichen. Nun greift der Staat zum angeblich vierteljährliche Vorausbezahlung der Beamtengehälter vorüberwirksamsten Mittel: die überzähligen Arbeiter sollen in die Ko. gehend aufgehoben. Der hierdurch bewirkten wirtschaftlichen Ver. Ionien auswandern. Im Jahre 1922 stand bereits die Aus. schlechterung der Beamtenschaft konnte der Allgemeine Deutsche Bewanderung aus England unter sämtlichen europäischen Staaten an amtenbund vom gewertschaftlichen Standpunkt nicht zustimmen. Dem erster Stelle. Der Staat bezahlt die Reisekosten der Auswan finanziellen unvermögen des Reichs fann jedoch mit Protesten allein Bei den letzten Verhandlungen wurde von den Arbeitgebern derer. Die Auswanderung richtet sich in erster Linie nach nicht begegnet werden, deshalb hat der ADB. schon seit jeher das lebhaft Klage darüber geführt, daß die Schmugtonfurrenz sich in Australien . Nun wird aber die Frage einer zwangs. Hauptgewicht seiner Arbeit auf scharfe eranziehung der den letzten Wochen stark bemerkbar macht. Als besonders krasses weisen Auswanderung erwogen, derzufolge Arbeiter durch Sachwerte zu den Reichslasten und auf eine rationelle Beispiel wurde folgender Fall angeführt: Der Unternehmer ein Gesetz zum Berlassen ihres Landes gezwungen werden fönnen. Wirtschaftspolitik gelegt. Wenn die jeßige Reichsregie Brandenburg habe bei der Ausführung einer größeren Der Plan begegnet heftigem Widerspruch. Die Industriellen, be rung endlich den Weg in dieser Richtung zu beschreiten beginnt, so Gartenanlage in Lichterfelde , Drakeftr. 24, fast ausschließlich sonders in der Maschinenindustrie, befürchten den Berlust an gemüßte ihr in diesem Bestreben die energischste unterstügung Strafgefangene beschäftigt. Dieselben haben täglich als Ent- fchulten Arbeitsfräften, die an der Auswanderung in erster Linie aller Gerrerijchaften zuteil werden. Der ADB. muß es daher, gelt 100 000 m. und einige Zigaretten erhalten. Es bedarf feines beteiligt sind. Schon der Gedanke, daß im Lande der Freiheit" unbeschadet seiner grundsäglichen Stellung zur Frage des Berufs Beweises , daß dies in Anbetracht der großen Arbeitslosigkeit gerade Arbeiter zum Verlassen ihrer Heimat gezwungen werden sollen, ist beamtentums, verurteilen, wenn von gewisser Seite die vorhandenen zu ein Standal iſt. ein charakteristisches Zeichen für den Wandel der Zeit. berechtigten Beunruhigungen der der Beamtenschaft Außerdem wurde darauf hingewiesen, daß Arbeitnehmer durch Ausstreuung falscher Nachrichten künstlich aus staatlichen und städtischen Betrieben nach Feierabend Die Arbeitslögne in Sweden weisen eine gewisse Stabilisierung gesteigert werden. Die auf Berlangen der im ADB. organi, selbständige Arbeiten übernehmen. Dies foll auf. Die großen auseinanderfolgenden Lohnherabsehungen, die fierten Beamtenfchaft jetzt eingeführte viermal im Monat fonders in Charlottenburg und Umgegend in die Erschei- nach dem Ausbruch der Krise im Jahre 1921, besonders 1922 erfolgten vorgenommene Anpassung der Beamtenbezüge an die Geldentwer- nung treten. Die Beschäftigten des Sachsen parts einschließ- und in den meisten Industriezweigen insgesamt 30 bis 40 Broz. in tung und die dadurch bedingte viermalige Nachzahlung der Erlich des Obergärtners wurden hierbei besonders genannt. In den einigen( Buderindustrie, Papierfabrikation, Schiffahrt, Seeleute) höhungsbeträge hat mit dem„ Abbau des Berufsbeamtentums" zuletzt aufgeführten Fällen muß es Aufgabe der gewerkschaftlichen 50 Proz. und mehr betragen haben, haben nunmehr aufegehört. nichts zu tun. Es ist daher nichts anderes als Demagogie, Organisationen und der Betriebsräte sein, nach dem Rechten zu Nur in einigen Industriezweigen( Erzeugung der Holzmasse, Zündwenn man die Beamtenschaft in diesem Zusammenhang mit dem sehen. Es fann unter feinen Umständen gutgeheißen werden, holzfabrikation, Dockarbeiter) haben auch im Jahre 1923 LohnSchlagwort zu verwirren sucht, sie würden wie die Arbeiter auf wenn auf diese Weise den Arbeitslosen die Arbeitsmöglichkeiten herabsetzungen stattgefunden, betragen aber nur 4 bis 6 Prozent Wochenlohn gestellt". entzogen werden. des vorjährigen Lohnes. Der Allgemeine Deutsche Beamtenbund ver=
be
Die Stabilität des Arbeitsmarktes tritt auch darin in Erscheinung, daß viele Tarifverträge auf beträchtliche Frist verlängert worden sind. Die meisten Tarifverträge gelten bis Ende 1923, in einigen wichtigen Gewerbezweigen( Holzmasse, Baugewerbe) sogar bis Ende 1924.
langt von der Regierung, daß sie den ungeheuren Preissteigerungen Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommiffion hat in durch rasche und vollkommene Anpassung der Beamten. Berbindung mit dem Ortskarteell des AfA- Bundes zu Dienstag bezüge und durch sofortige Auszahlung der entsprechenden Be-| abend 6½ Uhr eine gemeinsame lenarversammlung träge mehr als bisher Rechnung trägt. ( Saal 4 des Gewerkschaftsbundes) einberufen. Ein Mitglied der Arbeitslosigkeit in Südafrika . Dreihunderttausend weiße ArAuch in der Frage des Beamten abbaus fann nicht das Gewerkschaftskommission und des Vorstandes des ADEB. werden Hervorrufen von Berwirrung, sondern nur die flare und nüchterne um pünktliches Erscheinen gebeten und müssen Einladung und Dele- beiter in Südafrika find arbeitslos; die billige Kulturarbeit der Farbigen hat sie broflos gemacht. Dies war die Folge des im Erkenntnis der Sachlage und festes Zusammenstehen in un. giertenfarte als Legitimation milbringen. vorigen Jahre blutig niedergeworfenen Generalstreifs. Damals ge= bedingter gewerkschaftlicher Disziplin einen Schuß vor drohenden Gehälter für taufmännische Angestellte. Im Zeitungslang es dem durch die Luftbomben unterstützten Kapital fich die Gefahren bieten. Den Entwurf eines Beamtenabbaugefeges in der gewerbe werden am Dienstag vier weitere Augufigehälter unbeschränkte Negerarbeit zu Hungerlöhnen zu sichern. Die vom bekanntgewordenen Fassung lehnt der ADB. ab. Er verlangt, daß a tonto September gezahlt. Reine Textilindustrie: für Staat vergebenen Motstandsarbeiten werden zu Pedingungen ausdie Sanierung der Staatsfinanzen von der Aus die Woche vom 15. bis 21. September 102,2 Juligehälter, abzüglich geführt, die der Eflavenarbeit ähnlich sehen und die von ihnen ,, Bc. gabenseite her, soweit davon das Personal betroffen wird, der bisher geleisteten Zahlungen. Am Donnerstag wird die Hälfte troffenen" zu Hungerlöhnen verurteilen. nicht einseitig durch Maßnahmen versucht wird, die die höhere des Gehalts der Vorwoche gezahlt unter Aufrundung auf volle Bureaukratie zu ihren Gunsten in Vorschlag gebracht hat, 10 000 m. Lederwirtschaft: vom 1. bis 14. September fünf fondern daß das ganze Problem mit den gewerkschaftlichen Ver- Augustgehälter, ferner zwei Augustgehälter als Borauszahlung. Im tretungen der Beamtenschaft einer Lösung zugeführt wird, die unter Lertilgroßhandel, Samt- und Seidengroßhandel, Baumnoller Wahrung der Derfassungsmäßigen Bewoll, Leinen- und Kleiderstoffgroßhandel spätestens am 24. Sepamtenrechte den etma von einer Verminderung des Beamten- tember drei Augustgehälter. Der Schlichtungsausschuß lehnte es förpers betroffenen ausreichenden Schutz vor den sozialen Folgen ab, einen Schiedsspruch zu fällen, da die Arbeitgeber zu Berhanddes Berufswechsels bietet. Zu diesem Zweck ist vor allem erforder- lungen bereit seien. Weitere Mitteilung erfolgt. Wagen und lich, daß endlich durch Verabschiedung eines den Forderungen der Karosseriebau: Gehaltserhöhung für die Woche vom 16. bis Beamtenschaft entsprechenden Beamtenrätegefeges die 22. September um 185 Broz. gegen die Vorwoche. Jeden Dienstag gesetzliche Handhabe zur Mitwirkung und zum Schutze der Beamten wir de halbe Gehalt der Borwoche gezahlt.. Näheres und Tarife schaft geschaffen wird. beim 3d2.
Die Beamtenschaft, die mit dem Staat lebt und mit ihm untergeht, wird sich jedem Bersuch. über ihren Kopf hinweg fogenannte Eanierungsmaßnahmen lediglich zu ihren Ungunsten zu treffen, mit allen Mitteln widersetzen.
-
In der Chirurgie- Mechanit tonnten die Lohnverhandlungen für die Woche vom 17. bis 22. September noch nicht zu Ende geführt werden. Es wurde daher folgende Vereinbarung getroffen: Gamt liche Arbeiter über 21 Jahre erhalten in der Woche vom 17. bis 22. September pro Tag 55 Millionen, Arbeiter von 18 bis 21 Jahren und Arbeiterinnen über 18 Jahre 42 Millionen, jugendliche Arbeiterinnen und Arbeiter von 16 bis 18 Jahren 21 Millionen, jugendliche Arbeiterinnen und Arbeiter von 14 bis 16 Jahren 14 Millionen Borschuß.
Bekämpfung der privatkapitalistischen Wirtschaftsweise. Bollen wir ernsthaft die Schäden der heutigen Wirtschaftsmcise befämpfen, den Raub bau, der mit der Kauftraft des arbeitenden Boltes getrieben wird, die Steuerfabotage der Unternehmer, so dürfen wir es uns nicht an einer Kritik der heuti gen Volkswirtschaft genug sein laffen. Wir müssen uns vielmehr Beit vom 22. bis 26. September für Gärtner im ersten Jahr der Die Löhne der Berliner Landschaftsgärtner betragen für die auch denjenigen Wirtschaftsmaßnahmen zuwenden, die heute im privatfapitalistischen Intereffe des Unternehmers im Rahmen Branchentätigkeit bis zu 20 Jahren 13,55 Millionen pro Stunde, des Einzelbetriebes getroffen werden und ihren Ausdruck finden über 20 Jahre 14,4 Millionen; nach einjähriger Tätigkeit 14,4 bzw. 3. B. in der Art der Buchführung, z. B. in der Form der 15,15 Millionen; für Obergärtner und Anlageleiter 155 Millionen; Kaltulation. Zum Kampf gegen das Kapital gehören nicht für Arbeiter 13,8 bzw. 15.5 Millionen, für Frauen 9,250 Millionen. mr politische Mittel, sondern vor allem auch die Kenntnis vom Landzulage pro Tag 45,7 Millionen Mart. Aufbau und Wesen der fapitalistischen Einzelunterneh= mung
-
Der neue Lehrplan der freigemwertschaftlichen Betriebs. räteschule enthält deshalb folgende betriebs- und privat wirtschaftliche Kurse, die sämtlich in der ersten Oftober mo che beginnen: Der Betriebsrat und die arbeitspolitische Haltung der Unternehmer. Der Betrieb als das Tätig. feitsfeld des Betriebsrates. Die Arbeitsorganisation im industriellen Betrieb. Buchhaltung und Bilanz. Selbstkostenermittlung und Betriebsstatistik.
Hörerfarten( zum Preise von 600 000 m., für Kurzarbeiter zum halben Preis, für Arbeitslose unentgeltlich) und Lehrpläne werden in den Ortsverwaltungen der Gewerf. schaften und im Bureau der Schule( Engelufer 24/25, 2. of I) ausgegeben. Dort finden auch Montags und Freitags von 4 bis 7 Uhr Lehrberatungs- Sprechstunden statt.
Freigewertschaftliche Betriebsräteschule.
Die Lohntüte als antisemitisches Propagandamittel. Die Firma Brüder Bone, Berlin N. 37, hat die Rück. feite ihrer Lohntüten mit folgendem Zert versehen lassen:
Gib acht auf Feuer und Licht, eine zerstörte Werkstatt tann Dir feinen Lohn und Brot geben.
Arbeiter, mert et teine Judenknechte!
Db die Firma einer Unternehmerorganisation angehört, her auch jüdische Geschäftsinhaber angehören, ist uns nicht bekannt. Sie stellt Defen und Schmiedehämmer her und hat ihren Betrieb in der Schönhauser Allee . Ob sie ihren Arbeitern günstigere Arbeitsbedingungen einräumt, als es jüdische Unternehmer tun, damit die Arbeiter teine Judentnechte" werten, fönnen wir auch nicht verraten. Bir müssen jedoch jede derartige Lohntütenagitation als unzuläffig zurückweifen.
Angestellte der chemischen Industrie.
Die Tarifverhandlungen sind gescheitert. Am 20. September maren Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband der chemis schen Industrie, Eettion Ia. Die Forderung der Angestelltenorganifation, Grundgehälter festzusehen und darauf aufbauend wertbeständige Gehälter zu gewähren, beantworteten die Arbeitgeber mit einem Hinweis auf technische Unmöglichkeiten. Wirtschaftlich feien sie nicht in der Lage, volle Indergehälter zu zahlen. Sie schlugen vor, für die zweite Septemberdetade das 115fache Juligehalt auszuRabben. Das ist von den Arbeitnehmervertretern abgelehnt und der Schlichtungsausschuß Groß- Berlin angerufen worden. Die Arbeitgeber forderten durch Rundschreiben ihre Mitglieder auf, außer den für die zweite Detade bereits gezahlten 50 Juligehältern weitere 50 Juligehälter auszuzahlen.
Eine öffentliche Bersammlung am Mittwoch in den SophienSälen, Sophienstr. 17/18, wird sich mit der Angelegenheit befassen.
Weinbrand
Für Poliere beträgt der Mindestwochenlohn vom 15. bis 21. Geptember 740 615 000 0. Wo vorher ein höherer Lohn als der Mindestlohn gezahlt wurde, erhöht sich derselbe um 328,1 Pro3. Der Mindestwochenlohn für Schachtmeister beträgt 737 680 000. Die Löhne der Zimmererlehrlinge find im gestrigen Morgenblatt des„ Borwärts" versehentlich in taufend anstatt in hundert Mark angegeben Mark angegeben. Sie bewegen sich in Gruppe A zwischen 1390 600 und 6952 800 m., in Gruppe B zwischen
2 085 800 und 7 648 000 m.
Der Streit der New Yorker Zeitungsfeher ist noch nicht be= en det. Die Streifenten geben cine eigene Zeitung heraus, nachdem auch die Verleger gemeinsam ein echtseitiges Blatt ohne Leitart fel herausgeben. Nach einer T.- Meldung hat der amerikanische Beitungsdruckerverband 1000 Mitglieder ausgeschlossen, weil sie während schwebender Verhandlungen die Arbeit niet erlegten.
Betriebsräte!
Auf Beschluß des Bollzugsrates und der Verhandlungskommission fallen bie Gruppenvollversammlungen für sämtliche Industriegruppen vom 24. September bis 28. September cus. Wir bitten die Kollegen, die Betriebsräte barauf auf merksam zu machen, dah niemand unnügerweise sein Fahrgelb verfährt. Der Bollzugsrat der FBRZ.
Achtung, AEG. Brunnenstraße! Morgen, Montag, nachmittags 3½ Uhr, im Lokel von Carus, Boltoftr. 37, Konferenz fämtlicher BSPD.- Funktionäre. Pünktliches Erscheinen aller Genossen erforderlich. Parteiausweis Icgitimiert. Der Fraktionsvorstand. Achtung, BSD.- Zimmerer! Morgen, Montag, 7 Uhr, bei Krüger, Engelufer 23, wichtige Zusammenkunft aller VSPD.- Genoffen. Parteiausweis legitimiert.
des Zentralverbandes der Angestellten, Belle- Alliance- Str. 7-10.
AfA- Metallfariell. Sigung Montag vorm. 9 Uhr pinktlich im Simmer 5 Kollegen der Firma C. P. Goerz . Die Auszahlung eines Borschusses findet Der Betriebsrat.
nicht Montag, sondern Dienstag während der Arbeitszeit statt.
Deutsche Werke, Spandan. Die Arbeiter der Deutschen Werke Att.- Ges., zur Arbeit zu erscheinen. Der Betriebsrat.
Wert Spandau , Maschinenfabrik, aller Gewerke werden gebeten, am Montag
Deutscher Helzarbeiterverband. Für die Bezirke Often I, II und III, Nordoften und öftlichen Vororte mergen, Montag, nachmittag 4 Uhr bei Mechler, Voghagener Gir. 114, Bersammlung der Lehrlinge und Jugendlichen Branchenversammlung Dienstag abend 7 Uhr im Gophien- Gymnasium, Wein aller Branchen. Die Jugendkommission. Modell und Fabrittischler: meisterftr. 15. Bezirkseinteilung. Da wichtige Beschlüsse gefaßt werden, muß jeder Betrieb vertreten fein. Die Branchenleitung. Solzinduftric. Morgen, Montag, 4% Uhr, bei Krüger, Engelufer 23, Gigung Af- Funktionäre der Metallindustrie. Dienstag abend 48 Uhr Bersamm.
-
des erweiterten Werbeaussd, uſſes.
lung in den Musikerfälen, Raiser- Wilhelm- Str. 31. Die Situation in der Metallindustrie."
Achtung, Zimmerer! Alle Funktionäre und Betriebsräte des Verbandes haben die Pflicht, dafür zu forgen, daß alle Lehrlinge in die am MittLohnerhöhung in der Zigarrenherstellung. Die bis zum woch abend 6½ Uhr bei fenfara, Melchiorstr. 15, stattfindende ehrlings. 15. Septembe: geltenden Löhne erhöhen sich für die Woche vom versammlung fommen. Der Vorstand. 16. bis 22. September um 182 Broz. Umgerechnet auf die Mai- 5 Uhr im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 25, Mitgliederver. Verband der Buchbinder und Bapierverarbeiter. Mittwoch nachmittag Junilöhne 1922 betragen die Leuerungszulagen für: Atford- sammlung. ,, Die wirtschaftliche und politiche Lage und die Stellung der arbeiter 49 349 900 Broz., gleich das 493 500fache, Beitlöhne und Gewerkschaften." Referentin Toni Gender, M. d. N. Es iſt Pflicht eines jeden Mitgliedes, diese Versammlung unbedingt zu besuchen. Die Ortsverwaltung. Stumpen 44 555 900 Broz, gleich das 445 560fache. Der niedrigste Verbandsbeitrag beträgt für die Woche vom 16. bis 22. September| Berantwortlich für Politik: Richard Bernstein; Wirtschaft: Artur Saternus; 1 Million Mart ohne Lotalzuschlag. Gewertschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schilowski; Lotales und Sonstiges: Frig Karstädt; Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . Verlag: Borwärts- Verlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Vorwärts- Buchdruckerei Verlagsanstalt Paul Ginger u. Co., Berlin SW. 68, Lindenstraße 3. Hierzu 2 Beilagen.
Die Demonstration der Hamburger Gewerkschaften, die gestern in einer allgemeinen Arbeitsruhe in der Zeit von 11 bis 12 Uhr vormittags vor sich ging, ist ruhig verlaufen. In den Betrieben wurde während der Streifzeit nicht gearbeitet. Straßen- und Hochbahn fuhren nicht, zum Teil ruhte auch der Postbetrieb. Der Verkehr im Hafen war vollkommen stiligelegt. In der inneren Stadt hatten eine Reihe größerer Geschäftshäuser, wie Tiez, Karstadt und die bedeutendsten Lokale geschlossen.
Edo Fimmen soll nach einer Meldung der kommunistischen Bariser Wochenschrift ,, La Vie Ouvrière" in der letzten Sigung des Internationalen Gewerkschaftsbundes in Amsterdam seines Postens als Generalsekretär enthoben worden sein. Diese Nachricht werde in Kürze offiziell bestätigt werden.
fefretär hat, sondern drei gleichgestellte Sefretäre, und zwar außer Hierzu sei bemerkt, daß das Bureau des JGB. feinen GeneralFimmen die Genossen Dudegeeft und Sassenbach. Edo Fimmen ist Generalsekretär der Internationalen Transportarbeiter Föderation. In dieser Eigenschaft hat Fimmen auf der Berliner Konferenz der ITF. Beschlüsse mit herbeigeführt bezüglich gemeinsamer Aktionen mit der Mostauer Internationale. Das Bureau des JGB. hat in feiner Sigung vom 22. und 23. Juni dazu Stellung genommen und jede Verantwortung für die Beschlüsse der Berliner ITF. - Konferenz abgelehnt. Sobald eine Bestätigung der Pariser Meldung vorliegt, fommen wir auf die Angelegenheit zurück.
Die Privateisenbahnen fönnten die Arbeitslosigkeit vermindern fie tun es aber nicht! Die englische Arbeiterschaft steht vor einem tatastrophalen Winter. Zwei Millionen werden voraussichtlich arbeitslos fein. Die Notstandsarbeiten des Staates und der Gemeinden, wofür diese 23 Millionen Pfund ausgefeht haben, dürften höchstens 300 000 Arbeitern Beschäftigung geben. Die Eisenbahnen fönnten hier einspringen und durch Vergebung von Bestellungen, Elektrifierung, Ausbau neuer Linien, Reparaturen usw. die Ar=
und
UNITED STATES
9. und 30. Oktober, 20. November, 15. Dezember Von BREMEN über Southampton und Cherbourg nach NEW YORK
24. Oktober America President Roosevelt . President Fillmore. President Harding . President Arthur
29. Dezember 26. September 31. Oktober 3. Oktober 7. November 4. Oktober 21. Noveinber 14. November
10. Oktober
19. Oktober
22. Dezember
Abfahrt von Southampton und Cherbourg 1 Tag später Alles Nähere durch untenstehende Adressen Vorteilhafte Gelegenhelt für Güterbeförderung
Berlin W 8, Unter den Linden 1 Berlin W 9, Budapester Str. 5 General- Vertretung: Norddeutscher Lloyd , Bremen
Winkelhausen
Alfe Reserve
was