Das Ausland und die Krise.
Solche Behauptungen über die Haltung der Schwer industrie sind bisher immer entrüstet dementiert worden; es wird wohl auch diesmal geschehen.
defh Wirtschaft
Paris , 4. Oftober.( E.) Die Entwicklung der deutschen Krise wird von den Abendblättern aufmertfam verfolgt. Am meisten hat Ueber die in Deutschland so viel erörterte Haltung Be 1- die Tatsache überrascht, daß Stresemann von neuem die Der Achtstundentag im Lichte der Statistik. Bildung der Regierung übernommen hat. Die Ausschaltung der giens zur Ruhrfrage berichtet der Brüsseler" Temps"-KorSozialdemokraten wird als beunruhigende Tatsache ange- respondent, der natürlich poincaristisch eingestellt ist, fol- Wenn jegt die Industrieunternehmer mit der anmaßenden Be sehen, und einige Blätter fprechen davon, daß Deutschland rasch und gendes: hauptung auftreten, daß nur durch eine allgemeine Berlänge. unabänderlich dem offenen Aufstand gegen den Versailier Ber- Paris, 4. Oktober .( EE.) Eine führende belgische Persönlich rung der Arbeitszeit der wirtschaftlichen und sozialen Krise trag entgegengehe. Der Temps" glaubt, daß die Sozialdemokraten feit erklärte dem Brüsseler„ Temps" Korrespondenten, man habe entgegengewirkt werden fann, so muß man demgegenüber immer. sich gewissermaßen felbst aus der Regierung ausgeschaltet hätten. den Eindruck, daß Stresemann, anstatt eine einfache Politik der wieder die Frage stellen, inwieweit die Industrie überhaupt Ihr Berjuch, Deutschland zu den Lints parteien zurückzuführen, fei unterwerfung Deutschlands unter die Berpflichtungen des heute in der Lage ist, die Mehrzahl der Arbeiterschaft auch nur vollständig mißlungen, und Deutschand gehe jett um so entschiedener Bersailler Vertrags zu verfolgen, gewisse Kniffe habe gebrauchen acht Stunden lang täglich zu beschäftigen. Bereits die Berichte der ciner Rechts politit entgegen. Die Sozialdemokraten fönnten viel= leicht als Entschuldigung entgegnen, fie feien von der jüngeren und und glauben machen wollen, als genüge die einfache zurück- Preußischen Handelskammer legten mit großer Eindringlichkeit dar, attiveren Kommunistischen Partei verdrängt worden. ziehung der Widerstandsverordnungen, um die Entente zu einer daß die Abfahtrise im Monat September große BetriebseinschränMoskau befürworte offensichtlich die Wiederherstellung der Aenderung des Charakters der Besetzung zu veranlassen. Aber fungen und Stillegungen nach sich gezogen hat. Dieses Gesamtbild deutschen Monarchie Belgien fei durch die Erfahrungen gewißigt worden. Es der deutschen Wirtschaft, das jeder Arbeiter in seiner Werkstatt beob. pergeffe nicht den früheren Reichskanzler Dr. Birth, den alle achten fanm, wird bestätigt durch die Erhebungen des Reid) s liierten zu Unrecht unterstützt(?) hätten. Daraus sei arbeitsblattes über den deutschen Arbeitsmarkt im August übrigens ein Teil der gegenwärtigen Schwierigkeiten entstanden. Belgien fordere die vollständige Unterwerfung Deutschlands unter feine Berpflichtungen.
12
unterwerfen.
der nächsten
12
1923, die jetzt befannt werden. Es ist dabei zu beachten, daß die neuesten Zahlen dieser Berichte auf den Anfang September und nur vereinzelt auf die Mitte September fallen, daß sie also die Vers schlechterung des Gesamtarbeitsmarktes während des Monats Sep.
tember noch nicht genügend klar spiegeln.
in dem Glauben, daß dadurch ein Anlaß zu einem neuen europäischen Krieg und Gelegenheit zur Baltresolution gegeben würde. Der Generalstab der 3. Internationale täusche fich aber, rie die Ereignisse eines Tages beweisen würden. Weiter erinnert Der Temps" an einen Erlaß v. Rahrs, wonach für Unterstützung der Befagungsmächte die Todesstrafe vorgesehen sei. Die bayerische Regierung möchte dies wahrscheinlich auf die Pfalz Frankreich umb Belgien würden ihre Absichten bis zum Erfolg anwenden. Frankreich werde in dieser Beziehung gute Ord- fortsetzen. Keinem Reichskanzler würde eine andere Politik übrig nung schaffen. Es sei jetzt fein unsinniges Unternehmen mehr bleiben, als sich den Bestimmungen des Friedensvertrags zu schlechterung. Besonders start sind hiervon betroffen Metall. Der Arbeitsmarkt zeigt demnach eine ausgesprochene Bera möglich, feit Berlin und München fich offen verbrüdert Londoner Pressestimmen liegen in folgendem Aus vor allem aber wie immer in derart kritischer Zeit die Masse der industrie, Bekleidungsindustrie, Baugewerbe und Berkehrsgewerbe, haben, und mährend Frankreich die Erlangung der Reparationen zug vor: Lohnarbeit wechselnder Art verrichtender Arbeitnehmer. Schon die organisiere, werde es aber gleichzeitig auch an seine Sicherheit Frankfurt a. M., 4. Oftober.( TU.) Die Frants. 3kg." meldet Beschäftigungsstatistik der Krantentassen zeigt, nachdem sie feit dem denten. Das„ Journal des Debats" glaubt, daß v. Rahr und aus London: Die neuesten Ereignisse in Deutschland werden Monat Mai immer gestiegen war, einen Rüdgang um 2,6 Proz. an, Stresemann das Ziel verfolgen, den Versailler Vertrag zu zer wenig tommentiert. Die Westminster Gazette" hält Frankreich während sie im Bormonat noch um 0,7 Proz. zugenommen hatte. stören. Sie feien nur in der Wahl der anzuwendenden Mittel vor, daß ein Auseinanderfallen des Reiches fein Borteil auseinandergegangen. Der paffive Widerstand sei ein versteckter wäre, weil der Reparations schuldner verloren gehe und Frank- arbeit in den deutschen Fachverbänden ergibt eine außer Die Statistik der Arbeitslosigteit und der Kurz. Aufstand gegen den Versailler Bertrag gewesen. Jekt trete Die„ Liberté schreibt, daß Strese reichs Sicherheit nicht erhöht werde, denn ein neues Reich mürbe ordentliche Verschlechterung. Nach den vorliegenden mann nach Vorbereitung eines Rapp- Butsches( 1) der Diktatur während Generation wieder zusammen Zahlen waren etwa 32,3 Pro3. der Arbeiterschaft nicht oder nur unzuentgegengehe. Es fei wenig wahrscheinlich, daß die unterernährte wach fen. Die" Times" glauben, das deutsche Bolt werde viel reichend beschäftigt. Davon entfielen 6,3 Pro3. gegen 3,5 Proz. Ende Arbeiterbevölkerung diesmal dem Butsch ebenso wirksam begegnen leicht die Reaktion als Dampfventil gegen den Friedensver Juli auf Arbeitslose, 26 Broz. auf Kurzarbeiter. Demnach war fönne wie das erstemal. trag hinnehmen, aber auf die Dauer nicht bereit sein, das Joch bereits Ende August jeder dritte Arbeiter von dem Recht, ber Junkerkafte wieder auf sich zu nehmen. täglich acht Stunden zu arbeiten, ausgeschlossen. Arbeitslos war jeder fünfzehnte Arbeiter, auf Kurzarbeit angewiesen jeder vierte Arbeiter. Wie schon betont, ist die Verschlechterung des Arbeitsmarties im Laufe des Monats September in diesen Köln, 4. Oftober.( Mtb.) Die Rheinische Zeitung" fagt über Zahlen nicht enthalten. Die Statistit der aus öffentlichen ten neuesten Meisterstreich der Deutschen Bolkspartei, daß bie maß- Mitteln unterstützten Arbeitslosen gibt für die Gestaltung des gebenden Männer dieser Deutschen Boltspartei dem Bestande Arbeitsmarktes in den letzten Wochen nur unzulängliche Anhaltsdes Rheinlandes einen viel schwereren Stoß verpunkte, weil die Unterstüßungsberechtigung erst nach einer Bartes fetzt hätten, als es die Haufen sonderbündlerischer Gruppen frist einsetzt und weil nicht alle Arbeitslosen aus öffentlichen Mitteln dem Lande tun könnten. Unsere durch nichts zu erschütternte unterstützt werden. Dagegen bestätigt die Monatsstatistik der Ueberzeugung ist, daß jede Regierung der deutschen Republit Arbeits nachweise die Verschlechterung auf dem Arbeitsmarkt. scheitern wird, welche Lösungsversuche ohne attive Mit- Während die Zahl der Arbeitsuchenden erheblich anschwoll, gingen perantwortung der breiten Maffen, vertreten durch das Stellenangebot und die Stellenbesetzung zurüd. Auf je 100 tie Sozialdemokratie, unternimmt oder gegen sie die Dinge offene Stellen famen im Auguft 340 männliche und 173 weibliche Arbeit. meistern will. Sie wird in fürzester Frist vor dem pofitischen und wirtschaftlichen Chaos ftehen."
Mailand, 4. Oftober.( Eẞ.) Die politischen und diplomatischen Kreise in Rom sind über die Krise in Deutschland und deren Ent midlungsmöglichkeit sehr beunruhigt. Die franzosenfreundliche Bresse bezeichnet die Krise als
ein Manöver der deutschen Großindustrie.
Der„ Corriere d'Italia" nennt den Sturz Stresemanns einen Sieg der Rechten. Die„ Stampa" schreibt, besonders mahne die sepa ratistische und mor.archistische Bewegung in Bayern zur Aufmert famfeit, die ein tatholisches Süddeutschland anstrebe, das zugleich auf Wien und Bozen blide, und das von franzöfet fischen Nationalisten unterstützt werde. Die Erhaltung eines einheitlichen und demokratischen Deutschlands sei für Italien von Wichtigkeit und eine europäische Notwendigkeit.
Ritter von der eisernen Stirn!
In ihrem Bestreben, den Arbeitern eine möglichst lange Arbeitszeit aufzudrängen und dabei die Sozialdemokratie zu verfeumden, versteigt sich die Deutsche Tageszeitung" zu dieser Schamlosigkeit:
Für die furchtbare Rohlennot, die angesichts des nahenden Winters unermeßliches Elend über unser Bolt bringen fann, trägt die Gozialdemokratie die Berant. wortung mit der Selbstmordpolitit, die unter ihrem Einfluß bisher getrieben wurde, muß endlich Schluß gemacht werden!
Düffeldorf, 4. Oftober.( WTB.) Die Liste der Toten und Verwundeten, die nach den Zusammenstößen am Sonntag in die Krantenhäuser eingeliefert wurden, weist insgesamt 78 Personen auf, davon 4 Tote, 9 Schwerverletzte, 17 Mittelschwer- und 48 Leichtverlegte.
suchende, während die entsprechenden Ziffern des Vormonats 212 b3m. 132 maren. Auch hier ist also eine erhebliche Steigerung ein getreten. Dagegen fant die Zahl der vermittelten Arbeitsuchenden von 39 auf 25 Broz, die der offenen Stellen von 70 auf 68 Proz. Diese Gestaltung des Arbeitsmarktes ist ein Beweis tafür, daß Mehrarbeit allein die Wirtschaft nicht gefunden lassen kann. Zahl lose Arbeitswillige sind außerstande, ihren Willen zur Arbeit zu be tätigen. Das hat seine Ursache in der unrationellen Produktion, die auf einzelnen Gebieten, wie im Rohlenbergbau, fraglos durch Das fann geschrieben werden in einer Zeit, da die Braunkohlenleberschichten wirtschaftlicher gestaltet werden kann. Die Sozial und Brifettwerfe immer weitere Betriebe wegen Abfaz- Das Schicksal der Ruhrgefangenen. demokratie hat sich aber zu der Beit, als sie das Reichswirtschaftsmangel stille gen, während die städtischen Massen feine Kohlen minifterium inne hatte, mit den Bergarbeitern über derartige Mehr. Bon zuverlässiger Seite wird aus Gelsenkirchen mitgeteilt: Burleistungen verständigen können. Auf den meisten anderen Gebieten für den Winter faufen tönnen, da die Papiermarteinnahmen zum größten Teil für die Produkte der Landwirtschaft ver- eit ist die Stimmung unter den deutschen Gefangenen sehr genügt die Verlängerung des Arbeitstages feineswegs. Man beausgabt werden müssen. Die ungeheuerliche Ausplünderung der gedrückt, da biefe über ihr Schicksal völlig im Ungewissen sind und obachte nur das Bersagen der Banken bei der Abwicklung des Geld. arbeitenden und arbeitslosen Massen durch die Erzeuger" aller Art da die Erwartungen, daß die Franzofen zum mindesten die poli- und Kreditverkehrs, während gerade in diesem Gewerbe Ueberstunden wird noch durch den Sohn verschärft, der in der verlogenen Be- tischen Gefangenen frei affen würden, sich nicht erfüllt haben. Wie in großer Zahl geleistet werden! Fraglos ist ein erheblicher Teil Hauptung liegt, die Sozialdemokratie sei am Kohlenmangel schuld. groß noch die Zahl der Gefangenen ist, geht daraus hervor, daß der Arbeitsvergeudung, welche durch die Währungsverschlechterung Eine seltsame Garde, diese Ritter von der Eisenstein! fich in achtzehn Gefängnissen des Ruhrgebietes und des herbeigeführt ist, an der Uebersteigerung der Preise schuld, welche Brüdentopfes Düsseldorf noch 15 000 Gefangene befinden. den Warenabsag erdrosselt. Aber es waren ja nicht nur Margisten", Dazu kommen noch mehrere Taufend Gefangene, die sondern in hervorragender Weise auch bürgerliche Wirtschaftskritiker 39% Billionen Defizit in 10 Tagen! fich in den Gefängnissen des altbesetzten Gebietes befinden, weiter und vor allem tapitalistische Interessentengruppen, Gleich hohe Vermehrung der schwebenden Schuld. jene Unglücklichen, die sich in Frankreich in St. Martin de Ré welche gegen das Preisdiktat der Rohstofferzeuger und über die Willkür in der Preisfestsetzung des größten Teiles der Industrie Der Ausweis der Reichshaupttaffe für die Dekade und anderen Orten, in Belgien in Berviers befinden. Im übrigen werden auch nach Einstellung des paffioen Wider scharfen Protest erhoben haben. Durch die Regierungsfrise ist die vom 21. bis 30. September weist eine Einnahme von 640 Bilstandes den Gefangenen feinerlei Erleichterungen ge Lösung der Währungsfrage wieder einmal verzögert worden. Die lionen Mark und eine Ausgabe von 40 065 Billionen Mart währt. So ist ihnen z. B. das Lesen politischer Tageszeitungen felbe Arbeiterschaft, welche jetzt unter den verheerenden Folgen der auf. Es entfällt also ungefähr auf 63 Mart Ausgabe 1 Mart immer noch verboten; die" haft ist vor allem deshalb für viele Arbeitstrife und unter dem Beschäftigungsmangel leidet, ist größter Einnahme. Die ungeheure Steigerung der Ausgaben wird gegenwärtig eine feelische Marter, weil sie über die Entwidlung Not ausgesetzt infolge der rapiden Teuerung, die mit dem sprungauf die Auszahlung der Oktobergehälter an die der Dinge im Ruhrgebiet und in Deutschland nur sehr mangelhaft haften Steigen des Dollarfuries wieder eingetreten ist. Wenn aber Reichs, Staats- und Gemeindebediensteten und das Anunterrichtet sind. Auch die Unterbringung der Gefangenen läßt nach die Interessenter selbst bestätigen, daß durch wirtschaftlichere Ge wachsen des Lebenshaltungsinder erklärt. Ferner fallen noch die Ausgaben für die belegten Gewie vor sehr zu wünschen übrig. So leiden die 170 Gefangenen, staltung der Prodution, durch Verzicht auf Uebergewinne und durch biete und die Abhebung der deutschen Reichsbahn infolge der die aus dem Werdener Zuchthaus in ein Effener Gefängnis ge- Rückkehr zu rationeller Kalkulation die Uebersteigerung der Warenbiete und die Abhebung der deutschen Reichsbahn infolge der bracht worden sind, unter der Raumnot. Ein Teil von ihnen ist preise herbeigeführt ist, so wird jede wie immer geartete Regierung Einnahmeausfälle im Besten ins Gewicht. Infolge der ungeheuren Anforderungen an die Reichstasse ver- gezwungen, auf dem Fußboden zu nächtigen. mehrte sich die schwebende Schuld, die am 20. September noch 7 342 Billionen betragen hatte, auf 46 716 Billionen. Sie hat sich also in 10 Tagen um 39 374 Billionen gesteigert. Die 3infen für die schwebende Schuld betrugen in der Berichtszeit allein 5 271 Billionen.
Konflikt mit den Beamten. Abbruch der Verhandlungen.
In später Nachtstunde wird uns gemeldet:
Obwohl die Reichsregierung nach den vom Reichstag ausdrüdlich gebilligten Juli- Abkommen verpflichtet ist, in Verhandlungen eine Anpassung ber Beamtengehälter an die Geldentwertung Die Rede des britischen Außenministers Lord Curzon porzunehmen, erklärten die Regierungsvertreter am Donnerstag auf der Reichskonferenz wird nicht veröffentlicht, und ob sie, plöglich, feine Bollmacht für eine Anpassung ab 1. Oktober zu haben. bei der beschlossenen Geheimhaltung, auf dem anderswo üb- Hierbei spielte auch der Umstand eine Rolle, daß die Regierungsver lichen Weg der Indiskretion bekannt werden wird, ist zwei- treter angeblich nicht wußten, ob die bisherigen Minister die Ge felhaft. Man kann also nicht schon sagen, daß Curzon die schäfte bis zur Bildung eines neuen Rabinetts weiterführen. Sie Bendung von der stillen Ablehnung der französischen Ruhr- erklärten schließlich, weber den Minister Dr. Hilferding noch den politik zur lauten Billigung verkündet hat, die die Pariser Staatssekretär Schröder erreichen, für ihre Person aber feine Aussprache Poincaré Baldwin gebracht haben dürfte aber Stellung nehmen zu können.
-
Die folgende Meldung erinnert zu fehr an frühere ähnliche Angesichts dieser Lage sah sich die Achterkommission der Gefrantobritische Tauschgeschäfte auf Kosten Deutschlands, als wertschaften veranlaßt, unter Protest den Verhandlungssaal zu - daß man ihr nicht glauben sollte!
Eine Londoner TU.- Meldung berichtet:
Als erste Frucht der neuen englisch- französischen Anfreun dung teilt der„ Daily Telegraph" mit, es sei der französische Vertreter von Paris aus inftruiert worden, den englischen Forderungen in der Tangerfrage weitgehend entgegenzukommen.
verlassen.
Moskauer Hinrichtungen. Aufruhrprozeß in Warschan.
Riga, 4. Oftober.( TU.) Nach hier eingegangenen Nachrichten hai die politische Hauptverwaltung( Tscheka) in Mostau von den in ten legten Tagen Verhafteten 12 Bersonen erschießen lassen. Unter den Erschossenen befinden sich feine befannten Namen.
Ein ähnliches Entgegenkommen bezüglich der deutiden Frage ift bisher nicht zu bemerken, vielmehr macht die" Times" auf einen Lodz, 4. Oktober .( WTB.) Die Verhandlung gegen eine Kom. Artikel des halboffiziöfen französischen Militärtlattes Echo de munistengruppe wegen Aufwiegelung zum Aufruhr endete daRhin" aufmerksam, der in die Aufforderung an die Rheinlan.mit, daß fieben Angeklagte zu je 3 Jahren Gefängnis, zwei zu der ausklingt, eine feparate Republit zu errichten, die als. 2 Jahren Zuchthaus verurteilt, die übrigen freigesprochen wurden. bald den französischen Schuß gewinnen werde. Der Korre spondent der Times" behauptet, daß einige der größten deutschen Was die Arbeiter zu erwarten haben!" Jumufungen an die Industriellen, um ihren Reichtum zu retten und Beziehungen Arbeiter!" Mit diesen fetten Ueberschriften überschreibt die volks mit Frankreich anzufnüpfen, nunmehr den Plan einer rheinischen parteiliche Beit" die Nachricht, daß- Degoutte den Zehnstunden Republik begünstigen tog einführen will.
auch hier, ja in erster Linie hier, den Hebel ansehen müssen, um die Kauftraft der Bevölkerung mit den Warenpreisen in eine gefunde Beziehung zu bringen und damit den Absatz zu beleben. Die einseitige Intereffendentaftit, mit der man den Abbau des Achtstundentages betreibt, muß also auf das schärffie zurüdgewiesen werden.
2460fache Teuerung im September. Für den Durchschnitt des Monats September berechnet sich die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten( Ernährung, und Bekleidung) auf das Wohnung, Heizung, Beleuchtung 15millionenfache gegenüber dem 586 000fachen im Durchschnitt des
August; die Steigerung beträgt 2460 Pro3. Dem Monatsinder liegen die Erhebungen in 71 Gemeinden an den vier Stichtagen des September zugrunde; außerdem liegen noch die Inderziffern vom 27. Auguft und 1. Oftober zur Ermittlung der Teuerung in den beiden ersten und sechs legten Septembertagen entsprechende. Berücksichtigung. Die Lebenshaltungskosten ohne Bekleidung sind in Durchschnitt September auf das 13,2millionenfache, die Bekleidungsfoften auf das 26,5millionenfache der Borkriegszeit geftiegen.
Goldzollaufgeid und Landabgabe. Für die Zeit vom 6. bis 9. Oftober einschließlich beträgt das Goldzollaufgeld 6 689 999 900 Prozent( eine Goldzollmark= 66900000 Papiermarf). Der Umrechnungssatz für die Abgabe der landwirtschaftlichen, forst wirtschaftlichen und gärtnerischen Betriebe( 2an dabgabe) beträgt für die Zeit vom 6. bis 9. Oktober einschließlich 66 900 000 für je eine Goldmart.
Russische Getreidegeschäfte. In diesen Tagen hat die russische Aktiengesellschaft für Getreideausfuhr, Erport chleb, den ersten Boften Hafer der diesjährigen Ernte nach Finnland verkauft. Mit Frankreich ist ein Abkommen über die Lieferung von Türkei hat die Gesellschaft Erportchleb 2000 Tonnen Getreide ge20 000 Tonnen Weizen und Mais abgeschlossen worden. An die liefert, mit Italien ist ein Abkommen über fofortige Lieferung von 3500 Tonnen geschlossen worden.
Ameritas Ausfuhr nach Deutschland belief sich nach Mitteilung des ameribanischen Handelsdepartements in den ersten 8 Monaten dieses Jahres auf 191 995 000 Dollars. Im Auguft betrug die Ausfuhr 23 260 000 gegenüber 21 301 000 Dollars im August 1913.