Einzelbild herunterladen
 

Beständen auf dem Kohlenpiah enorme Mengen Ware, deren Gegen­wert er für sich behielt. Schließlich kam die Firma hinter seine Be­trügereien und stellte Strafantrag. Sch. hatte mit dem unter­schlagenen Erlös sehr glücklich spekuliert; er faufte Baustellen, die er mit großem Gewinn verwertete, schaffte sich ein Automobil an und baute Billen in Groß- Lichterfelde und Dahlem . In der Verhandlung beteuerte der Angeklagte, daß es immer sein Wille gewesen sei, den der Firma zugefügten Schaden gutzumachen, tatsächlich hat er aber frog wiederholter Aufforderungen sich ge= meigert, Schadenersatz zu leisten. Das Gericht erkannte auf ein Jahr Gefängnis unter Ablehnung der Bewährungsfrist.

Aus der sozialdemokratischen Stadtverordnetenfraflion. Das Stadtverordnetenmandat des verstorbenen Genossen Pfannkuch ist an den Genossen Alfred Sickert übergegangen.

Apothekerinder. Die Schlüsselzahl der Arzneitage für Waren und Gefäße beträgt ab 10. Ottober für das unbejezte Gebiet zwei Millionen, für das besetzte Gebiet 2,7 Millionen.

GU

Arbeiter- Sport

Durch den Norden Berlins .

&

-

Sonntag, den

Richter, NW. 21, Wiclefftvage 20. Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Der Bezirk Westen turnt jest wieder jeden Mittwoch 8 Uhr

abteilung, 8-10 Uhr ab heute Turnerinnen, Jugend- und Männerabteilung. Gäste willkommen; Gemeindeschule 4, Koblenzer Straße, Dienstags und Freis tags 26-28 Uhr Schillerabteilung; Oberrcalschule am Hindenburgpart, Diens Die Schönhauser Allee und angrenzenden Straßenzüge standen tags und Freitags 8-10 Uhr Leicht- und Schwerathletische und Erpanter- Abtei am Sonntag im Zeichen des Straßenlaufs der Arbeiter. lung; auf dem Vereinsturnplay, Württembergische Straße, Montags und Donnerstags Trommler und Pfeifer- Rorps, Donnerstags Fußballer, Freitags Sportler. Das Publikum brachte der Veranstaltung besonderes Sodener- Sigung, Sonnabends und Sonntags Samilien- Beisammensein mit dem Interesse entgegen. Dichte Massen umfäumten Start und Ziel, um Mandolinenchor. Sportverein Moabit . Dienstag, den 9. Oftober, 28 Uhr, bei Bilz, Rostocker Zeuge der diversen Wettläufe und des Bettgehens zu sein. Die Polizeibehörde hatte freilich den Arbeitersportlern wieder ein Straße 27( Moabit 2478), Technikerfizung. Turn- und Sportwarte, Borturner Donnerstag, Den fowie Hilfsleiter aller Abteilungen müssen erscheinen. Schnippchen geschlagen. Obgleich das Gesuch um Genehmigung des 11. Oktober, 7 Uhr, bei Pilz , außerordentliche Versammlung der Fußballcbiet­Straßenlaufs vier Wochen vorher eingereicht war, teilte die lung. Pünktliches Erscheinen notwendig. Gonntag, den 14. Ottober, treffen Behörde erst im letzten Augenblid mit, daß der Start verlegt werden fich alle Vereinsmitglieder( Männer, Frauen, Jugend und Schüler) um ½½10 2hr vormittags auf dem Sportplag Tiergarten zum Photographieren( Sportleidung müsse, so daß ein Teil des Publikums an der in der Presse bekannt mitbringen). Daran anschließend beteiligt sich der Verein geschloffen am Wald­gegebenen Stelle vergeblich auf die Straßenläufe wartete. Da die lauf des 1. Rreises in Sadowa. Im Jntereffe einer großzügigen Propaganda für den Arbeitersport milffen sich alle Bereinsmitglieder daran beteiligen. 12 Uhr ist noch immer Polizeistunde. Auf Grund von Presse- Bolizeibehörde bereits wiederholt die Läufe erst ein bis zwei Tage Dienstag, den 16. Oftober, 7 Uhr, Bereinsversammlung in der Schularia Erscheinen alle Mitglieder Pflicht. nachrichten über Verhandlungen betr. Berlängerung der Polizei- vor Stattfinden genehmigt hat, so muß die genehmigende Stelle am Rostoder Straße 32. stunde in Berlin an Sonnabenden und Sonntagen, sowie die be- Alexanderplatz dringend darum gebeten werden, die Veranstaltungen 28. Oftober, Bereinspartie. Sämtliche Fußball, Hocken- und Sandball- Mann­absichtigte Zulassung eines vierten Tanztages in der Woche sind der Arbeitersportler mindestens eine Woche vorher zu genehmigen. fchaften find für diesen Sonntag spielfrei. Alles Nähere auf der Bereinsver fammlung am 16. Oktober. Hallentraining bis auf weiteres: Mittwoch und Vertreter der Hockey­die jetzt noch in Straft befindlichen Anordnungen stellenweise über- Das jeßige Verfahren erweckt den Eindrud, als wenn die ge- Freitag von 8-10 Uhr Turnhalle Kostoder Straße 32. schritten worden. Die Abteilung W des Polizeipräsidiums macht nehmigende Stelle im Polizeipräsidium die Tätigkeit des Arbeiter Abteilung: Wilh. Beniz, N. 87, Gidingenstraße 51. Vertreter der Fußball, Geschäftsstelle: Erich ausdrücklich darauf aufmerksam, daß die weitergeben den sports erschweren will. Puntt 3 Uhr begannen die Frauenstafetten Abteilung: Walter Dörband, NW., Birkenstraße 12a. Vergünstigungen noch nicht durchgeführt sind und mit 6 Mannschaften der FTGB. über 8 X 100 Meter den Wett warnt daher vor leberschreitung der bisherigen Be- fampf mit Often als Sieger, gefolgt von Wedding und Süden. Be­stimmungen. Es gilt borläufig noch die 12- hr- Polizeistunde und dauert wurde das Fehlen der Fichte- Turnerinnen, die bei dieser Pro­es sind nur drei Tanztage in der Woche zulässig. paganda für den weiblichen Arbeitersport nicht hätten fehlen dürfen. Bei den Stafetten der Jugendlichen haben sich durch den behördlichen Startwechsel leider einige Mannschaften verlaufen, was bei der guten Konkurrenz sehr zu bedauern ist. Der Einzellauf der Jugend über 3400 Meter brachte den Sieg an die Vororte Schönow, Görnsdorf und Biesdorf . Die Stafette der Männer über 5000 Meter gewann Wilmersdorf , furz gefolgt von Groß- Berlin, Norden II und Eiches Tegel. In der B- Klasse hatte Sportverein Roland die Führung ohne starte Konkurrenz. Sollte es nicht möglich sein, die Fußball- und Hockenspieler mehr als bisher für diese Wettläufe zu intereffieren? Den Einzellauf der Männer über 5000 Meter gewann mit gutem 3m Streit erschossen. Am Sonntag abend gegen 8 Uhr fam Vorsprung der bekannte Läufer Wiefe- Fichte- Weft, gefolgt von es vor dem Hause Dragonerstr. 48 aus noch nicht aufgeklärter Knospe- Moabit . Das ziemlich anstrengende Bettgehen über 5000 Veranlassung zwischen dem wohnungslosen 34 Jahre alten Meter sollte weitere Kreise für diese noch zu wenig trainierte Sport Schlächter Hans Lehmann und dem 30 Jahre alten Steinarbeiter art interessieren, arbeitet sie doch den Körper ganz besonders durch. Wilhelm Knuhr, der in der Kolonie Heimat" in der Rosenstraße Als erster ging Appel- Fichte 3 durchs iel, gefolgt von Knospe- Moabit. wohnt, zu einem heftigen Streit, in dessen Verlauf Knuhr den Damit hatten die Läufe durch den Norden" ihren Abschluß gefunden Lehmann durch einen Revolverschuß ins Herz nieder- und furze Zeit darauf boten die Straßen wieder das altgewohnte Der Täter flüchtete, wurde aber auf dem Boden des Bild. Die große Propagandawirkung des Straßenlaufs hat auch Hauses Dragonerstr. 48 gefunden und festgenommen. Die Waffe diese Veranstaltung wieder gezeigt. Gar oft sieht man wochentags hatte er während der Flucht weggeworfen. Die Leiche des Er- die Turner und Turnerinnen in leichter Sportkleidung die Turn schossenen ist dem Schauhause zugeführt worden. hallen in geschlossener Gruppe verlassen, um einige tausend Meter in Jubilare. Der städtische Botenmeister a. D. Albert Stodert frischer Abendluft durch die Straßen zu laufen. Wer Intereffe an Lichtenberg , Frankfurter Allee 265, feiert am 12. Oftober mit seiner Ghe- fyftematischer Körperkultur hat, besuche die Turner in ihren lebungs, frau das Fest der Goldenen Hochzeit. Das Ehepaar Helmholz, stätten und nehme teil an dem frohen Treiben. Dies gilt besonders Reutölln, Saaleſtr. 27, beging gestern das Fest der Silbernen Hochzeit. für die Jugend, die ihre Freizeit beffer ausnützen sollte, als dies zurzeit meistens der Fall ist.

Ein entfehlicher Unfall, der der Aufsichtsbehörde eine sehr eindringliche Mahmung sein sollte, sich einmal mit den immer unerträglicher und immer unwürdiger werdenden Berlehrsverhältnissen auf der Hoch- und Unter­grundbah 12 zu beschäftigen, ereignete sich auf dem Untergrundbahnhof Rüdesheimer Blag. Dort wurde ein Bankbeamter von den nachdrängenden Personen auf das Geleise gerade vor einen einfahrenden Zug gestoßen, der dem Un­glücklichen beide Beine abfuhr.

streďte.

Die Frau und vier Kinder ermordet. Der Arbeiter Fischer in Herischdorf bei Hirschberg in Schlesien ermordete in der Nacht zum Sonntag aus bisher unbekannten Gründen seine Frau und feine vier Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren. Ein Kind von einem Jahr ließ er am Leben. Fischer hat sich dann selbst der Polizei gestellt.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt. Heute, Dienstag, den 9. Oftober, nadh. mittags 5 Uhr, Borstandssigung im Jugendheim, Lindenstr. 3, 2. Hof, 3 St. 1. Kreis mitte. Heute, Dienstag, den 9. d. M., Uhr, bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11. Sigung des erweiterten Kreisvorstandes.

7. Kreis Charlottenburg . Mittwoch, den 10. Oktober, 8 Uhr pünktlich, engere Borstandssitzung im Jugendheim. 9. Kreis Wilmersdorf . Streisausschuß für Arbeiterwohlfahrt und Kinder schupkommission: Freitag, den 12. Oftober, 6 Uhr abends, Sigung des Vorstandes bei Stod, Wangenheimstr. 3. 17. Areis Lichtenberg. Abteilungs- Mietervertreter: Sigung Dienstag, den

9. Oftober, 7% Uhr, Bibliothek, Weichselstr. 28.

Heute, Dienstag, den 9. Oktober:

51. Abt. Charlottenburg. teilungsvorstandes.

7 Uhr bei Bassenheim , Sigung des engeren 25. Jungfezialisten. Tempelhof . 7 Uhr Jugendheim Lyzeum, Tempelhof , Ger­maniastraße, Arbeitsgemeinschaft: Der historische Materialismus". Mitgliederversammlungen und Zahlabende am Mittwoch, den 10. Oktober:

"

1. Abt. Uhr Schulaula Auguststr. 68. Bortrag des Genoffen Crispien M. d. R. 3. Abt. Uhr Sablabend Stallschreiberstr. 29, Genfch, Dresdener Str. 107/108, und Krüger, Engelufer 23.

bei Schulz,

4. Abt. Uhr im Deutschen Gärtnerheim", Stralauer Str. 53, Bericht bom Bezirkstag und Stellungnahme zur Neuwahl des Bezirksvorstandes. 5. Abt. 7 Uhr Saverlands Festfäle, Neue Friedrichstr. 35, Stellungnahme zu den Wahlen des Bezirksvorstandes. Die Bezirtsführer laden die Ge noisen ein. 6. Abt.

7% Uhr bei Büttner, Schwebter Str. 23.

7. Abt. 7% Uhr Bablabende: Stube, Strehlizer Str. 55, Döll, Bergstr. 71, Dahms, Schlegelftr. 9, Babrau, Pflügerstr. 1, Diefe, Bovenstr. 19. 8. Abt. 7% or Schulaula, Ballasstr. 15, gemeinsamer Bahlabend. Bericht vom Bezirkstag und Stellungnahme zu den Neuwahlen. 10. Abt. abend.

11. Abt. 12. Abt.

Uhr in der Gemeindeschule Alt- Moabit gemeinsamer Bahl

Bezirksführer einladen.

7 Uhr bei Berger, Lebezowoftr. 21, Bericht bom Bezirtstag. 7% 11hr Schule Rostoder Str. 32. Die Bezirksführer laben ein. 14. Abt. 7% Uhr Sablabend in den bekannten Lotalen.

15. Abr. 7 Uhr Bablabend bei Obiglo, Stralsunder Str. 11 und Nitsch­mann, Aderstr. 122.

16. Abt. 7% Uhr Bahlabende: Carus, Boltastr. 37, Strüger, Huffitenstr. 34, und Regenberg, Gartenstr. 75. Tagesordnung:" Bezirtstag und poli

tische Lage".

18. Abt. 7% Uhr Schulaula Wiesen Ede Bantstraße, Stellungnahme zur Neuwahl.

19. Abt. 7 Uhr gemeinsamer Bablabend in der Grauen Schule, Gothenburger Straße, Bericht vom Bezirtstag. Die Bezirtsführer Stunde früher. 20. Abt. 7 Uhr gemeinsamer 8ablabend bei Wende, Koloniestr. 147. 21. Abt. 7% Uhr im Schraderhaus, Malplaquetstr. 15/16, Bortrag über: Die städtischen Werke". Ref.: Gen. Brolat.

22. Abt. 7 1hr gemeinsamer Bablabend Aula Lütticher Str. 47/48, Thema: " Der Vezirletag". Beginn sehr pünktlich.

23. Abt. 7 Uhr Zablabende: Lewandowski, Geeftr. 104, Schulz, Secftr. 108, Grunewald , Kameruner Str. 19, und Taube, Müllerstr. 62a. 24. Abt. 7% Ubr Bablabende: Grubbe 1 bei Gomidt, Marienburger Str. 48, Gruppe la bei Nöfner, Immanuelfirchstr. 25, Gruppe 2 bei Winzer, Christburger Str. 9. Gruppe 3 bei Spüler, Naugarder Str. 14. 25. Abt.

7% Uhr Bablabend in den üblichen bier Lokalen, Bericht vom Bezirkslag.

M

26. Abt. 7% Uhr im Musikalischen Fuchs", Jofthftr. 7, Bortrag des Gen. Dr. Went, M. d. 2., über: Die politische Lage".

"

27. Abt. Bünftlich 7 Uhr Schulaula Sonnenburger Str., Tagesordnung: Be­richt vom Bezirketag und Stellungnahme zu den Bezirksverordnetenwahlen. 28. Abt. 7% Uhr bei Büttner, Schwedter Str. 23. Bericht vom Bezirkstag. 29. Abt. 7 Uhr Aula der Schule Tenefelderfir. 6, Tagesordnung: Die polis tische Lage". Referentin: Genoffin Bohm- Schuch M. d. N. 30. st. 7 1hr Schule Bappelallee 40/41, Thema: Die Hungerkatastrophe". Referent: Gen. Dr. Moses M. d. R. 31. Abt. Abends 17 Uhr gemeinsamer 3ablabend in der Schulaula Schön­fließer Straße. Bericht vom Bezirksparteitag und Stellungnahme zu den Reuwahlen des Bezirksvorstandes. Die Bezirksführer müssen dazu cin­laden.

32. Abt. Uhr gemeinsamer 3ablabend bei Schmidt, Fruchtstr. 36a. Die Bezirksführer laden ein. 33. Abt. 7 1hr 3ablabende: Hoffmann, Etralauer Allee Ede Markgrafen­damm, Wagner, Stralauer Allee, Ede Hohenlohestraße. Am Donnerstag jenseits der Babn: Die Bezirte Rebaler Str., Simon- Dach- Str. und die angrenzenden Straßen bei Jurede, Stopernifusstr. 21 72 Uhr. 35. Abt. 7 Uhr Zablabende: Lövver, Rigaer Str. 85, Hellriegel, Rigaer­Str. 54, Bombe, Boigtstr. 25, Drelse, Schreinerstr. 18. Bortolosti, Schreinerstr. 32, und Gemeindeschule, Samariterftr. 20. In allen Lo falen: Bericht von Bezirkstag" durch die Delegierten. .37. Abt.

7 Uhr gemeinsamer Bablabend Schulaula Hausburgstr. 20. Tages­ordnung: Die politische Situation". 2. Aussprache.

38. Abt. Bablabend der Bezirke: 155, 156, 157 und 158 Lolal Ballschmid, Friedenftr. 96, 7% Ubr. Tagesordnung: Bericht vom Bezirkstag.

39. Abt. Uhr Jugendheim, Lindenstr. 3, Vortrag der Genoffin Mathilde Wurm , M. d. R. und Bericht vom Bezirtstag.

40. Abt. 7 1hr bei Keusner, Hagelberger Str. 20a, Zablabend, Bericht vom Bezirtstag.

41. Abt. 8 Uhr Bahlabend in den bekannten Lokalen. 142, 2bt, Bablabe in den bekannten Lokalen.

Dienstag und Donnerstag in der Turnhalle Kulmstraße. Zusammenturnen der geübteren Jugendturner des Bereins Boechstr. 17-20. Berliner Echwimmverein Freiheit. Der reservierte Badeabend findet jeden Donnerstag im Stadtbad Brenzlauer Berg statt. Schwimmvereine des Areises I. Die Vereine werden ersucht, sofort die fölln, Steglig, Nowawes , Neptun W., Neptun- 2., Tegel , Friedrichshagen und Mannschaften zu den Serienspielen zu melden. Gemeldet haben bisher: Neu­Borwärts- Lichtenberg. Meldungen an Otto Friesecke, D. 112, Grünberger Str. 18. Schwimmverein Borwärts" Berlin 1897. Gruppe Norden. Gruppenver fammlung am Dienstag, den 9. Oktober, abends 7 Uhr, in der Schule Tegeler Straße 19-20. Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. Babeabende find Mitt wochs von 7 bis 9 Uhr und Freitags von 5 bis 7 Uhr. Mitgliedsbücher legi timieren. Die 2. Knaben- Abteilung des Arbeiter- Turn- und Sportvereins Pantow turnt ab Dienstag, den 9. Ottober, nicht mehr in der Grunowſtraße, sondern Wollantstraße 181( 5. Gemeindeschule), und zwar Dienstags und Donnerstags von 7-9 Uhr abends. Wir bitten die Citern um rege Beteiligung ihrer Arbeiter- Athleten.Bund. 4. Arcis. Am Freitag, ben 12. Oktober, abends

Kinder.

Athletik- Sport- Club e. B. Leichtathletik

Sandball Soden

-

Rudern.

8 Uhr. Gerienkampf der B- Mannschaften der Bereine Libertas 96 gegen Adler 05. Es gehen auf die Matte: für Libertas: Tepper, Stod, Maron, Gieseler, Nudies; für Adler: Engelmann, Schön, Augustowsky, Drescher, Berg. Da beide Mann­fchaften fich im legten Kampf( 19. Auguft) als völlig gleichwertig erwiesen haben, wird diesmal jeder sein bestes hergeben, um für feinen Berein den Sieg herauszuholen. Allen Interessenten des Ringtampfsportes sei der Besuch Manteuffelstraße 95 statt. diefer Veranstaltung empfohlen. Der Kampf findet im Uebungslokal Adler 05, männer, Frauen-, Jugend- Abteilung. Dienstag, den 9. Oktober, abends 7 Uhr, Babeabend in der Städtischen Badeanstalt Schillingsbrüde. Donnerstag, den 11. Ottober, abends 8 Uhr, Sallentraining der Männer- und Jugend- Abteilung in der Turnhalle der 46. Gemeindeschule, Baufizer Blck 9. Anschließend Be sprechung zum Waldlauf am 14. Oftober in Gadowa. Erscheinen unbedingt Pflicht. Schriftführer der Hockey- Abteilung: Hans Joafzat, Berlin , Caprivi Jiu- Jitsu - Kursus. Am Montag, den 15. Oftober, beginnt in der Sport­ftraße 4. Geschäftsführer: Alfred Behrends, Berlin NW. 87, 8inzendorfstr. 7. lichen Bereinigung Nord- Oft". Turnhalle Chriftburger Straße 7 ein neuer Rurfus im Jiu- Jitsu , regelmäßig Montags 7-9 Uhr. Vorherige Anmeldung Dienstag oder Freitags ift erforderlich. Arbeiter- Sport- Rartell Bilmersdorf. Montog, den 15. Oktober, 7 Uhr, auf träge, Winterprogramm.

Resultate. 5000- Meter- Männerstafette. A.Alaffe: 1. Bilmersdorf 13 Min. 23 Get. 2. Groß- Berlin- Norden II und Gide- Tegel 13 min. 23% Get., 3. Groß dem Turnplay Württembergische Straße wichtige Startellſihung. Bericht, Bel­Berlin- Webbing 13 min. 50% Get. B- Alaffe: Roland 13 Min. 57% Get. 5000- Meter- Einzellauf, Männer. 1. Wiese- Fichte- Weft 16 Min. 40% Gef., 2. Knofpe- Moabit 17 Min. 47% Get., 3. Andres 17 Min. 47% Get., 4. Sage. meister- Groß- Berlin- Norden II, 5. Kaminski- Fichte- Gud, 6. Krüger- Fichte III. 5000- Meter- Gehen, Männer. 1. Appel- Fichte III 26 in. 13% Get., 2. Böh. nisch- Groß- Berlin- Süden 27 Min. 45% Get., 3. Wegmann- Groß- Berlin- Wed bing 28 Min. 20 Get., 4. Grüneberg- Groß- Berlin- Wedding, 5. Runo Schlag. Groß- Berlin- Norden II. Jugend- Einzellauf 3400 Meter. 1. Mende- Schönow 12 in. 48 Get., 2. Bendin- Görnsdorf 12 min. 50% Gel., 3. Prigel- Biesdorf 12 Min. 53% Get. Frauenstafette 800 Meter. 1. Groß- Berlin- Often 1 Min. 53 Get., 2. Groß- Berlin- Wedding I 1 Min. 54% Set., 3. Güden 1 Min. 57 Get., 4. Norden II, 5. Wedding II, 6. Norben I.

-

An bie Bereine bes 1. Areises bes Arbeiter.Turn- und Sport- Bunbes! Die am 15. September 1923 ftattgefundene Blenarsigung des Areisvorstandes fab fich gezwungen, einen Ertrabeitrag für alle Mitglieder über 17 Jahre von einer Mil lion Mark zu beschließen. Wenn diefer Beitrag einen Sinn haben soll, dann ist die fofortige Einsendung des Betrages an den Rreistassierer eine bringende Notwendigkeit. Gleichzeitig murde der Beschluß gefaßt, die erste Rate des Fest­beitrages für das Kreisfest 1924( 19. bis 21. Juli) ebenfalls in der Summe von einer Million zu erheben. Auch dieser Beitrag muß dringlich eingefandt werden, wenn er feinen 8wed nur annähernd erfüllen foll. Um zu wiffen, mer den Festbeitrag in den einzelnen Raten beigesteuert hat, ist es notwendig eine Lifte der Bahler( in zwei Exemplaren) auszufertigen. Die eine Lifte behält der Verein, die andere wird an den Rreistassierer mit eingefandt. Für die nach dem 1. Januar Eintretenden erfolgt die Nacherhebung des Festbeitrages in ent fprechenden Werten!

Die Freie Turnerschaft Wilmersdorf benugt neuerdings folgende Turn­hallen: Gemeindeschule 1, Gieselerstraße, Dienstags und Freitags 6-8 Uhr Schülerinnenabteilung, 8-10 Uhr Turnerinnen, Jugend- und Männerabteilung: Gemeindeschule 2( Salenfee), Joachim- Friedrich- Straße, Montags und Donner­tags 6-8 Uhr Schülerabteilung, Dienstags und Freitags 6-8 Uhr Schülerinnen.

43. Abt. 7 Uhr Bablabenb in den bekannten Lokalen. Mädchenschule Dieffenbachftr. 16.

Kartell für Sport- und Körperpflege. 4. Bezirk. Prenzlauer Berg . Die Berteilung ber Sportpläße Schönhaufer fee it folgendermaßen vorgenommen: Nordiska Große Spielwiese Feld 2 8-6, Bader Große Spielwiese Feld 2 8-6, Selvetia Große Spielwiese Feld 3 1-6, Arminia Große Snielwiese Feld 3 1-6, Roland Tlak 1b 2-3%. Fichte XII Plat 1b 8-9%, Fichte X Blok 1b 9-11, Fichte I Blak 16 11-12%, Fichte- Oft Plat 1b 12-2, Fichte III Blaz ID 3-5, A. G. C. Rundbahn 1-2%, nland- Frauenhoden Rundhahn- 4, Freie Turnerschaft Plaz für Kleine Bellspiele 8-9%, Colidarität Plak für leine Ballspiele 9-11, Fichte Plas für fleine Bollspiele 11-1. Die Spiel plagordnung ist auf das Genaueste zu beachten. Sinüberreichen der Torstangen zieht Plagentziehung nach Fch. Den Anordnungen der Wächter, freiwilligen Selfer ift Folge su Teiften. Ab Sonntag, den 14. Oftober, richtet der P. G. D. eine ständige Sanitätswache ein. Standort Plasverwaltungsgebäude. Näite Kartelligung Mittwoch, den 17. Oftober, abends 8 Uhr, bei Werner, Sene felberftr. 32. Tagesordnung: 1. Brotokoll, 2. Regelung der Beitragsfrage, 3. Bericht von der Rartellgeneralversammlung, 4. Weihnachtsausstellung, 5. Ver. schiedenes..

Sportliche Vereinigung Roland. Geschäftsstelle N. 113. Scherenbergstraße 24. Dienstag 8 bis 10 Uhr Frauenturnen, Donnerstag 8 bis 10 Uhr Männerturnen, Sonnabend, den 13. Oftober. 8 Uhr, außerordentliche Männerfkung bei nz Stohlheimer, Ede Carmen- Enlva- Straße. Sonntag, den 14. Oftober. Hoden. Gesellschaftsspiel Roland-Fichte 10 I 9 bis 10% 1hr, Roland I- Charlotten­burg I 10% bis 12 Uhr Schönhauser Allee , Blak 1b. Zur Vervollständigung un. ferer Frauenhodenabteilung können sich Genoffinnen bei der vorbezeichneten Geschäftsstelle melden.

M. G. B. Frauenboden. Sämtliche angeschloffenen Bereine haben zur Sodenregelbesprechung die Teilnehmerinnen am Montag, den 15. Oftober, abends 8 Uhr. hei Werner, Senefelderftr. 32, zu entfenden. Frenz Tefch. Berliner Arbeiter- Scham- Klub, Abt. Forben III, fpielt jeben Dienstag abend Uhr bei Burmeister, Anflamer Strake 20, vorn im Lokal. Zehrkurse füle Anfänger und Borgeschrittene finden statt.

7

Bezirke 126/127

Arille.

44. Abt. 7 Uhr Reichenberger Hof, Meichenberger Str. 147. Tagesordnung: ,, Bericht vom Bezirkstag". Die Bezirksführer werden gebeten, eine halbe Stunde früher zu erscheinen.

46. Ast. 7% Uhr Schulaula Görliger Str. 51, Vortrag: Die letzten Er­eigniffe". Ref.: Gen. Stetter

47. Abt. 7% Uhr Sablabenbe: Lier, Naunhnftr. 8, Siebentopf, Mustauer Str. 35, Bflug, Mustauer Str. 1. Bei Pflug Vortrag:" Mieterfragen". Ref.: Genoffe Gerber.

48. Abt. 7% ühr bei Gliefing, Baffertorftr. 68, Bericht bom Bezirtstag. 49. Abt. Schwerhörige: Besonderer Umstände wegen fält die Versammlung am 10. Oftober aus.

"

Charlottenburg 51. Abt. 7% Uhr Lofal Schellbach, Königin- Elisabeth- Str., Bahlabend. Alle Mitglieder müssen erscheinen, da Bablabende in Zu 52. st. 7 Uhr bei Büttner, Saiferin funft nicht mehr stattfinden. Augusta Allee 81. Thema: Politische Tagesfragen". Referentin: Ge 53. Abt. 7 Uhr 3ahl- und Distusfions noffin Hedwig Wachenheim. abenbe 1. Bezirk bei Schweitert, 2. und 3. Bezirk bei Lut.-: 54. Abt. 8 Uhr Bahlabend 5. Gruppe Lotal Bühnemann, Helmholtfir. 39, 6. unb 7. Gruppe Jugendheim, Rosinenstr. Tagesordnung: Bericht bom Bezirkstag". 55. Abt. 7 Uhr Bablabende: 8. und 9. Gruppe bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21, 10. Gruppe bei Bohne, Echloßftr. 45. Thema: Die politische Lage". 56. Abt. 7 Uhr Schulaula Pestalozzi Straße 40, Bericht vom Bezirkstag. 57. Abt. Uhr 8ahlabende: 1. Gruppe bei Arndt, Rantftr. 51, Bortrag des Genoffen Pfarrer Bleier: Gäste willkommen. " Die Zukunft des Sozialisinus". 2. Gruppe bet Thunad, Wielandftr. 4. 58. Abt. 7% 11hr bei Straube, Augsburger Ref.: Ede Ansbacher Str., Bortrag:" Wirtschaftspolitische Probleme". Genossen Koch. Bericht vom Bezirtstag.

-

68. Abt., Halensée. 7% Uhr Mitgliederversammlung bei Sandmann , West fälische Str. 42. Tagesordnung: 1. Bortrag. 2. Bericht vom Bezirkštag. Ref.: Genoffe Bauer.

Wilmersdorf 69. Abt. 7% Uhr bei Umlang. Giefeler Ede Begenerstraße, Bericht vom Bezirtstag. Berschiedenes. 70. Abt. 7% Uhr bei Bieper, Holsteinische Str. 60, Vortrag über: Die politische Lage". Ref.: Gen. Haußler. 71. unb 72. st. 7% Uhr im Beichenfaal der Gemeinde­fchule Roblenzer Str. Bericht vom Bezirtstag. Schöneberg 78. Abt. 8 Uhr gemeinsamer Bablabend Schulaula Geurigftr. 57, Bericht vom Bezirkstag. 79. Abt. 7% Uhr gemeinsamer Bablabend im Gesangssaal der Schule Kolonnenstr. 22/23. Gen. Künstler M. b. M. fpricht über: Die politische Lage". 7. Bezirk Bablabend Lotal Botticus, Sachfendamm, Ref.: Gen. Schulz. 8. Bezirk( Lindenhof) Lokal Fintel , Bessemerstraße.

-

81. Abt. Friebenau. 8 Uhr Bezirksabende: 1. bis 3. Begirl bei Alabe, Handierhstr. 60/61, Thema: Die politische Lage". Ref.: Gen. Buchholz. 4. bis 6. Bezirk bei Schulz, Wiesbadener Ede Raubacherstraße. Thema: Die große Koalition und die Sozialdemokratie". Ref.: Gen. Billberg. 82. Abt. Steglig. 7 Uhr Bablabend in den bekannten Lokalen.

84. Abt. Lanfwik. 11hr im Paradiesgarten außerordentliche Bersamm Mung. Bericht vom Bezirkstag.

85. Abt. Tempelhof . 7% Uhr Bahlabende in ben bekannten Lokalen. sirtstagsbericht.

86. Abt.

Be.

Mariendorf. Uhr Aula Friedenstraße, Vortrag des Genoffen A. Stein über: Weltpolitische Sufammenhänge". 87. Abt. Marienfelde . 7% Uhr bei Schuster, Kirchstr. 68.

SS. Abt. Lichtenrade . Uhr Schule Roonstraße. Mitgliederversammlung und Bablabend. Ref.: Gen. Hans Meher über:" Die politische Lage". Neukölln 89. Abt. 7 1hr Aula taifer- Friedrich- Str. 4. Bortrag des Gen. Buchweiz- Görlig, M. d. 2., über: Die politische Lage".

90. Abt.

-

96. 6t. 7% Uhr Schule Thomasstr. 20. Thema: Bolitische Ref.: Tagesfragen". Genosse Dr. Witte. 97. Abt. Uhr Bablabende: 79. 80., 90., 91. Bezirk: Kuzli, Leinestr. 1, Bericht vom Bezirtstag. Ref.: Genoffe Händel. 92., 104., 106. Bezirk: Uhr bei Nerlich, Siegfriedfir. 46, Bericht bom Bezirtstag. Ref.: Genosse Großmann.

99. Abt. Brig. 7% Uhr beaffafino, Mungiusstraße, Tagesordnung: Bericht bom Bezirtstag.

101. Abt. Treptow . 7% Uhr im Beichenfaal der Schule Wildenbruchstraße. Die Bezirksführer müssen um Uhr anwesend fein. Von 7 bis 7% Uhr Eintassierung von Beiträgen. Tagesordnung: Bericht bom Bezirtstag.

102. Abt. Baumschulenweg. Uhr Beichenfaal der Schule tiefholzftene. Bezirksführer müssen hierzu einladen. Funktionäre eine Stunde früher in Lehrerzimmer derfelben Schule. 103. Abt. Obeschöneweide.

Uhr Bablabend und Mitgliederversammlung im Bereinshaus Zur Bost". Bericht vom Bezirkstag. 104. Ast. Niederschönewcide. Uhr Zeichensaal der Anabenschule Nubower Straße. Beginn pünktlich. Bericht vom Bezirkstag. 105. Abt. Adlershof . 7% Uhr bei Biege, Bismardstr. 29, Bortrag über: Die politische Lage". Ref.: Genosse Bienau.

106. Abt. Johannisthal . 7% Uhr Lotal Schreiner, Friedrichstr. 6. Thema: Währungspolitit". Stef. Genoffe Dr. Günther. 107. Abt. lt- Glienicke . Uhr bei Meier, Am Faltenberg. Thema: Die politische Lage". Ref.: Genosse Reventlow.

108. Abt. Göpenid. 7% Uhr Lofal Ruhwald, Berliner Straße . 1. Die poli tische Lage". Ref. Genosse Brinizer. 2. Neuwahlen des Borstandes. 111. Abf. Bohnsdorf. 8 Uhr bei Bierbach, Bahnhofstraße, gemeinsamer Zahl abend. Erscheinen Pflicht.

113. Abt. Schmödwig. 8 Uhr Lokal Baronski, Berliner Straße 19, 8ahlabend. Lichtenberg . 114. Abt. Uhr, 8immer 79 der Schule Scharnweberstraße 79, Bericht nom Bezirkstag. 115. Abt. Bünftlich 7% Uhr Schulaula Kron­prinzenstraße 10, Bericht vom Bezirtstag. Beiträge werden daselbst kaffiert. 116. br. 7 Uhr im Gesangssaal der Knaben- Mittelschule, Marttstraße Str. 12-13, Bericht vom Bezirtstag.. 117. Abt. 7% Uhr gemeinsamer Bahlabend Schule Bildstraße 60, Bericht vom Bezirkstag. 119. t.

6% Uhr gemeinsamer 8ahlabend im Cäcilien- Enzeum, Rathausstraße 8. Bericht vom Bezirtstag und Stellungnahme zur Neuwahl des Bezirksvor­standes.

121. Abt. Karlshorft. 7% Uhr Restaurant Fürstenbad", Prinz- Adalbert- Straße, Bortrag des Genossen Bartels, M. d. 2. 122. Abt. Biesborf. 7% Uhr bei Porath, Marzahner Straße 81b, Vortrag des Genossen A. Richter, M. d. 2.:,,Der Kampf der Arbeiterklasse um Republit und Freiheit".

123. bt. Raulsborf. Uhr im Reichensaal der Echule Adolfstraße 25, Bor­trag: Die wirtschaftliche und politische Lage". Ref. Gen. Fendel.

125. Abt. Weißenfee. 7% Uhr im Gesangssaal des Realgymnafiums, Woeld. Bromenade. 128. bis 130. bt. Bankow. Uhr im Jugendheim, Breite Straße 32, ge meinsamer 8ahlabend aller drei Abteilungen. Vortrag des Gen. Dr. Breit­scheid, m. d. M.

131. Abt. Niederschönhausen . Uhr Sahlabend bei Schönherr, Lindenstr. 11. Wichtige Tagesordnung.

133. Abt. Buchholz. 8 Uhr Zahlabend bei Rähne, Berliner Etr. 39. Bericht vom Bezirtstag. 137. 6. Steinidendorf.Weft. Uhr Sahlabend im Boltshaus, Scharnweber. ftraße 114, Bericht vom Bezirtstag. Die Bezirksführer laden ein.

138. bt. Hermsdorf . 8 Uhr Lyzeum Humboldtstr. Thema: Partei und innere Politi?. Ref.: Genosse Lüdemann, M. d. 2.

140.

bt. Borsigwalbe. 7% Uhr 8ablabend Lotal Boitschach, Crnststr. 1. Tagesordnung: Bericht vom Bezirkstag. Die Vorstandssigung findet Dienstag, den 9. Ottober, 7% Uhr, beim Vorsigenden, Räuschstr. 5, statt. Abt. Rosenthal. 7% Uhr Lotal Waldemar Schneider, Hauptstr. 3. it. gliederversammlung und zahlabend. Thema: Die augenblidliche politische Lage. Referentin: Frau Marie Juchacz , M. d. R. Die Bezirksführer werden ersucht, hierzu einzuladen. Gäste willkommen.

*

7 Uhr Schule Donaufir, 120, Bortrag über: Die bolitische Bage". Ref.: Genoffe Franken M. d. 2. 91. Abt. Uhr im Karlsgarten, Raris. 141. gartenstraße, Bortrag des Genoffen A. Hoffmann, M. d. R., über: Die politische Lage". 93. Abt. Die Abteilungsversammlung findet nicht Mittwoch, den 10. b. M.. sondern Montag, den 15. Oftober, im Gam brinns ftoit. Thema: Bolitische Page und Stellungnahme zu ben Wahlen des Bezirksvorstandes". 94. 6. 7 Uhr Zahlebende: 51./52. Bez. Lotal Fard, Schillerpromenade 39 65./66. Bez. Lotal Wilhelm Herr furthplay 6, 64. 67. 68. Bez. Günther, Schillerpromenade 11. 76., 77. und 78. Bez. Günther, Schillerpromenade 11. 95. Abt. 7 1hr im Tleinen Seal der Kindi- Brauerei, Bericht vom Besirtstag. Ref.: Genoffe

9. Abt. Donnerstag, den 11. Oktober, Uhr im Artushof, Perleberger Straße 29, Berichterstattung vom Bezirtstag. Beitragszahlung.

131. Abt. Niederschönhausen . 7% Uhr Zahlabend bei Schönherr, Lindenstr. 1. Wichtige Tagesordnung.