Nr. 475 40.Jahrgang Ausgabe A nr. 237
Bezugspreis:
Bom 7.- 13. Oftober 42 Millionen M voraus zahlbar. Unter Kreuzband vom 7-13. Oftober für Deutschland , Danzig , Saar- und Memelgebiet sowie Defterreich u: Bugemburg 69 Millionen für das übrige Ausland 92 Millionen Boftbezugspreis freibleibend.
"
Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt und geit", der Unterhaltungsbeilage..Seimwelt" und der Beilage ,, Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal.
Morgenausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
9 Millionen Mk.
Anzeigen- Grundpreise: Die ein spaltige Nonpareillezeile 400 Mart. Steflamezeile 2000 Mart. Kleine Anzeigen" das fettgebruďte ort 120 M.( zulässig zwei fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 60 M. Stellengesuche das erste Wort 60 M., jedes wettere Wort 50 M. Borte liber 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familienanzeigen für Abonnenten geile 40 M.
Alle Grandpreife mal Schlüffelzahl zurzeit 100 000.
Anzeigen für die nächste Summer müssen bis 4½ Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW.68, Lindenftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.
Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei Deutfchlands
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Redaktion: Dönhoff 292-295
Verlag: Dönhoff 2506-2507
Donnerstag, den 11. Oktober 1923
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Postscheckkonto: Berlin 375 36 Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depofitenkaffe Lindenstraße 3
Poincarés Antwort.
Reichsgewalt und Arbeitszeit.
Kahrs Dittatur in Bayern , Poincarés Weigerung, mit der deutschen Regierung über die Wiederherstellung der wirtDaris, 10. Oftober.( WIB.) zu dem Schrift, den der flares Programm bezüglich der britischen Polttik auf dem schaftlichen Ordnung an Ruhr und Rhein zu verhandeln, der deutsche Geschäftsträger Botschaftsrat von Hoesch heute vormittag Rontinent zu formulieren. Bersuch der Bergherren, gegen Gesez und Tarif die Arbeitsam Quai d'Orfan unternommen hat, schreibt der" Temps ": Miniffer- Wir sind der Meinung, daß die britische Regierung sofort öffent- zeit selbstherrlich zu regeln, der Otto- Wolff- Vertrag, die Verpräsident Poincaré antwortet, daß die Einstellung des paffiven lich verfünden sollte, daß nach ihrer Ansicht die Aufgabe des handlungen von Stinnes u. Co. mit Degoutte, das alles weist Widerstandes einfach zu lofalen Abkommen zwischen den passiven widerstandes durch die deutsche Regierung eine nach derselben Richtung hin. Die Reichsgewalt hängt alfilerten Behörden und den Bewohnern der befehten Gebiete führen fofortige Gegenleistung erfordert, und zwar in der Form zwischen Tod und Leben, fie verleidigt gegen den müsse. Es sei nicht angebracht, sie mit Verhandlungen mit der Re- einer schnellen Wiederherstellung des öffentlichen und des wirtschaft französischen Imperialismus, die banerische Reaktion, das gierung zu verbinden. An Ort und Stelle würde man die Ein- lichen Lebens im Ruhrgebiet unter deutscher Verwaltung. Die Ge- vaterlandslofe Kapital die letzten fümmerlichen Reste ihrer stellung des paffiven Widerstandes feststellen. Diese Antwort ver- fangenen und Ausgewiesenen müßten die Erlaubnis erhalten, zu Existenz. Und der Stand der Mart reflektiert auf wirtschafthindere feineswegs die Verhandlungen, welche später zwischen jämt- ihrer Arbeit und ihrer Heimat zurückzukehren; die entfernten Belichem Gebiet die Phasen dieses Todestampfes, in dem sich lichen Alliierten und Deutschland eröffnet werden könnten, wenn der amten müßten wiedereingesetzt werden; die Verbindungen zwischen Weltgeschick und Einzelgeschick von Millionen Menschen entWiderstand aufhört und die deutsche Regierung einen 3 ahlungs- Ost- und Westdeutschland müßten wiederhergestellt werden; die Bescheidet. vorschlag gemacht habe. Weit davon entfernt, den Weg schlagnahme von Gütern und Personen durch die Besagungstruppen Der Reichsausnahmezustand, das Ermächtigungsgeseh, zu versperren, der zu einem Einverständnis führen könne, führe die mußte aufhören. das heute im Reichstag verabschiedet werden soll, find letzte franzöfifche Regierung Deutschland auf diesen Weg zurüd. Indem fie Es ist insbesondere dringend erforderlich, daß die britische Re Bersuche zur Zusammenraffung der Kräfte. Einschränkung Deutschland davon abhalte, auf den Busch ju flopfen, winfche fie, gierung eine fofortige Erklärung gegen die offene oder der staatsbürgerlichen Freiheit und der Rechte des Parlaso führt der„ Temps " aus, daß die deutsche Reglerung schließlich auch perschleierte Annegion deutschen Gebietes abgibt und das ments find Maßregeln, zu denen man sich nur entschließen die Cage begreife. französische Verlangen auf Leistung eines Eides bei der Unterwerfung tann, wenn Legtes auf dem Spiel steht. Der Staat hat nicht Die Antwort, die Poincaré , laut Temps", dem unter die franzöfifche Verwaltung durch die deutschen Eisenbahner nur das Recht, sondern auch die Pflicht, mit den Mitteln, die deutschen Geschäftsträger erteilt hat, ist nicht ganz so und Boftbeamten nicht nur als im Widerspruch zum Versailler Ver- ihm verblieben sind, um feine Selbst erhaltung zu schroff gehalten, wie die gestern von uns gloffierte Havas trag stehend, sondern auch als eine Verlegung der Menschenrechte fämpfen, er tut das nicht um seinetwillen oder um der ReNote. Dennoch trifft auf diese Antwort alles zu, was wir gierung willen, die augenblicklich am Ruder ist, sondern um Ein endgültiges Abkommen mit den Deutschen kann nur erreicht der Menschen willen, die mit ihm zugrunde gehen, wenn er über die Havas- Note gesagt haben. Die deutsche Regierung hatte in Paris , wie in Brüffel, vorgeschlagen, eine französisch- werden, indem man biskutiert. überzeugt und Kompromiffe einzugrunde geht. belgisch - deutsche Kommission zu bilden, die sich mit der Wieder geht", wie es Lord Curzon im Falle der Türkei erklärt hat. Es Nirgends findet dieser Kampf stärkeres Verständnis als aufnahme der industriellen Tätigkeit im Ruhrgebiet zu be- müssen daher allgemeine und sofortige Verhandlun bei der deutschen Arbeiterklasse. Keine Verleumschäftigen hätte. Poincaré antwortet darauf, daß er lokale gen zwischen den Alliierten und Deutschland stattfinden, wobei das dung fommt gegen die Tatsache auf, daß die Arbeiter in ihrer Abkommen zwischen den alliierten Behörden und den Be- Recht des letzteren, an diesen Verhandlungen teilzunehmen, nicht überwältigenden Mehrheit in allen Fährden und Nöten zu m Reich gestanden haben, und daß sie noch zu ihm stehen. Die wohnern der befekten Gebiete vorzieht. Das ist ein ganz länger bestritten werden darf. unmöglicher Standpuntt, der das Chaos im RuhrDie britische Regierung muß erklären, daß sie niemals ihre 3u- Arbeiterklasse fühlt instinktiv, daß ihr Schicksal mit dem des gebiet verewigen muß. Wir sind überzeugt, daß das Ber- ftimmung zu irgendwelchen Aenderungen der Bedingungen des Ver- Reiches unzertrennlich verbunden ist, und soweit sie sozialistisch halten des französischen Ministerpräsidenten in dieser Frage failler Bertrages geben wird, die nicht die Tatsache anerkennen wür- geschult ist, erkennt sie, daß ihr politischer und sozialer Aufhalten des französischen Ministerpräsidenten in dieser Frage ben, daß die Verwaltung und Kontrolle des Ruhrgebietes und des ftieg, ihr Dasein selbst in Frage gestellt ist, wenn das Reich selbst in Frankreich feineswegs einhellig gebilligt wird, ganz abgesehen davon, daß es in Belgien und insbesondere in Rheinlandes dem deutschen Bolte zusteht und eine politisch und nicht mehr besteht. Nur in seinem Zusammenhalt und in England starte Berstimmung auslösen muß. Bon wirtschaftlich unerläßliche Vorbedingung für die Erfüllung irgend straffer Durchftaatlichung tann die dichtgedrängte Industriebeutscher Seite fann der verhängnisvollen Politik Boin- eines Reparationsabkommens durch die deutsche Regierung bildet. bevölkerung auf dem Boden des Reichs Erwerbsmöglichkeit carés nur dadurch entgegengewirft werden, daß einerseits dent Darüber hinaus hat die britische Regierung die dringende und Nahrung finden. Nur eine starte Staatsgewalt bietet Sonderaktionen und Sonderbestrebungen der deutschen Unter- Aufforderung an die Bereinigten Staaten zu richten, die Möglichkeit zu ihrem sozialen Aufstieg. Der Kampf um nehmergruppen schleunigst ein Riegel vorgeschoben wird, und daß sie ihren Anteil on der Sicherung des Friedens und des die politische Macht verliert seinen Sinn, wenn sein Objekt daß andererseits von der Regierung der auch von Poincaré finanziellen und wirtschaftlichen Wiederaufbaues der Welt nehmen; gewünschte Schritt bei der Reparationskommiffion unternommen wird. Spricht man über Reparationen, so muß man auch über die Ruhr reden, beide sind nicht zu trennen.
Internationale Solidarität.
In einer am 6. Oktober in London abgehaltenen Sigung des Bereinigten Internationalen Komitees des Generalrates des Gewerkschaftsbundes und des Vorstandes der Arbeiter partei wurde die Veröffentlichung folgender Erklärung über bie internationale Lage beschlossen:
brandmarkt.
ferner ist die Einberufung einer sofort abzuhaltenden Konferenz zwischen den Vereinigten Staaten und den übrigen interessierten Mächten vorzuschlagen, um zu einem Abkommen über die inter
alliierten Schulden zu gelangen.
Falls die franzöfifche Regierung sich weigern follte, gemein fam mit England fofort Berhandlungen mit Deutschland einzuleiten und die aus fortgesetzten Berlegungen des Versailler Vertrags be stehende Politit Poincarés einer Revision zu unterziehen, muß die britische Regierung eine Konferenz ber Signatarmächte des Bersailler Bertrages einberufen, um zu der neuge schaffenen Lage Stellung zu nehmen."
verschwindet, wenn eine politische Macht nicht mehr besteht.
In Ost und Weft und Süden hat es daher gegenüber aller Lostrennungsbestrebungen für die deutschen Arbeiter nur eine Parole gegeben:„ Treu zum Reich!" In dieser Stimmung, diefer Erkenntnis der Arbeiter liegt die letzte Hoffnung für die Erhaltung oder die Wiederaufrichtung Deutsch lands . Diejenigen, die mit dem blöden Schlagwort ,, Marrismus" trebsen gehen, sollten sich lieber ernstlich mit der Sache beschäftigen, sei es auch nur von ihrem nationalen Gesichtspuntt aus. Sie würden dann begreifen, was der Marxismus gerade für die reichserhaltenden Tendenzen in der deutschen Arbeiterschaft bedeutet.
Der franzöfifche Gewerkschaftsbund für direkte Indem die Sozialdemokratie das Reich verteidigt, verBerhandlungen. ,, Das Bereinigte Internationale Romitee des Generalrates des teidigt sie die Lebensinteressen der Arbeiterklasse. Aber das Gewerkschaftsbundes und der Arbeiterpartei brüden ihr tiefes Paris , 10. Offober.( EE.) Die heufige Vormittagsfihung fann fie nur, wenn sie die Möglichkeit hat, im Reich auch die Bedauern über die Entscheidung der englischen Regierung aus, der franzöfifchen Gewerkschaftskommission beschäftigte sich mit der all- besonderen Arbeiterinteressen zu vertreten. Es gibt Leute, die in den Worten von Lord Curzon ausgesprochen wurde, die gemeinen politischen Lage und besonders mit dem Reparationspro- die ganz objektiv der Meinung sind, eine Erhöhung der Pronächsten Borschläge der französischen Regierung abzuwarten", bevor blem. In einer einstimmig gefaßten Resolution heißt es wörtlich: duktion deren Notwendigkeit niemand verfennt lasse sich attivere Schritte unternommen würden, um jene ruinöse Kata- Nachdem nunmehr der passive Widerstand im Ruhrgebiet einge- mur durch Leistung von Mehrarbeit erzielen. Mit ihnen ftrophe" zu vermeiden, die als Folge der Politit Poincarés Europa ftellt ist, sollten jofortige Berhandlungen über die fann man diskutieren. Aber die Leute, die in der letzten Zeit bedroht. Reparationsfrage beginnen. Die franzöfifche Gewerkschafts- ihren Feldzug gegen den Achtstundentag einge
Die britische Note vom 11. August, die die dringende Mahnung tommiffion gibt der Erregung der französischen Arbeiterschaft über die leitet haben, sind von ganz anderer Art. Sie sind Bertreter enthielt, daß im Interesse der Allgemeinheit eine positive Aftion Nachricht Ausdruck, daß die Besatzungsmächte mit den großen deut- nadter Profitinteressen, denen zuliebe sie jede nationale nicht länger hinausgezögert werden dürfe" und eine gesonderte schen Unternehmern Verhandlungen eingeleitet haben, mit den Disziplin und jede Achtung vor der Staatsautorität verAftion notwendig werden könnte, um eine Regelung zu beschleunigen, Unternehmern, die die Verbündeten der Alldeutschen sind. Diese leugnen. Ihnen geht es nicht um die Sache der Allgemeinheit, die nicht länger verschoben werden dürfe, falls nicht die schlimmsten machen fein Hehl daraus, daß sie unter dem Schuß des franzöfifch- fondern um ihr gerades Gegenteil. Und für sie sind die Ronsequenzen für den Handel und für den Frieden eintreten sollten", belgischen Militarismus alle Errungenschaften des deutschen Prole- Breffionen, die sie ausüben, nicht nur Selbstzweck, sondern fündigte eine Politit an, die zwar die Lage nicht genügend würdigte, tariats, nämlich den Achtstundentag und das mitbestim- noch viel mehr Mittel zum Zwed. Sie wollen damit die Soaber immerhin eine nicht mehr rein passive bleiben sollte. mungsrecht zu vernichten beabsichtigen. Die franzöfifche Ge- zialdemokratie aus den Regierungen des Reichs und den Herr Poincaré verfündei nun die Berreißung des Bertrages wertschaftstommiffion stellt fest, daß die Befahungsmächte nicht ge- Einzelstaaten hinausdrängen, sie wollen die Arbeiter jedes von 1919 und die Aufstellung eines neuen Abkommens durch Frant- zögert haben, mit dieser Partei in Berbindung zu treten, während Einflusses auf den Staat berauben, um dann auf dem verreich allein auf der Grundlage einer völligen Mißachtung fie gleichzeitig Ausflüchte fuchen, um direkte Verhandlungen mit der bleibenden Trümmerhaufen deutscher Reichsgewalt den Altar ber britischen Interessen und der Rechte und Meinungen zuständigen deutschen Regierung nicht anzubahnen und es ablehnen, des goldenen Ralbes aufzurichten. ber sonstigen Unterzeichner des Bertrages. Er und diejenigen, für die mit den deutschen Gewerkschaften Verhandlungen einzuleiten. er handelt, find offenbar entschlossen, den Wiederaufbau der zertörten Gebiete Frankreichs durch Deutschland und das eigene
Die neue sächsische Regierung.
Man braucht noch lange fein Sozialist zu sein, um aus der Geschichte des letzten Jahrhunderts soviel gelernt zu haben: Der Kapitalismus wird zum reißenden Ungeheuer, mo teine
finanzielle Gleichgewicht einer Bolitit zu opfern, die danach strebt, Dresden , 10. Oftober.( Eigener Drahtbericht.) Nach lang. Staatsgewalt ist, um ihn zu bändigen. Selbst das das Ruhrgebiet und das Rheinland vom Deutschen Reiche loszureißen wierigen Verhandlungen ist heute abend kurz nach 9 Uhr die Ent- Raiserreich fab fich aus Gründen der Selbsterhaltung zur und so die wirtschaftliche Verstlavung des deutschen Boltes und die scheidung in Sachsen gefallen. Den kommunisten wurde das Schaffung von Sozialgelegen genötigt. Und selbst im militaristische Hegemonie Frankreichs in Europa zu sichern. Eine Finanz-, Bolfsbildungs-, Wirtschafts- und Arbeitsministerium zur Raiserreich hat sich das Schwertapital in ständiger Fronde britische Politit, die sich in Abhängigkeit von der französischen Auswahl angeboten. Nach eingehender Beratung beanspruchte die gegenüber dieser Sozialgesetzgebung befunden und gegenüber Initiative befindet, gibt erst den Franzosen bie Zeit und die mög. APD. das Finanz- und das wirtschaftsministerium. fich ihm ergeben hatten, schwang es rücksichtslos die Beitsche. Der Regierung, die sie ausführte. Ueber den Parteien, die lichkeit zur restlosen Verwirklichung dieser Pläne. Sie bedeutet die Sie präsentierte als Finanzminister den Landtagsabgeordneten fich ihm ergeben hatten, schwang es rücksichtslos die Peitsche. Bustimmung Englands zu einer für bie internationalen Interessen Böttcher, als Wirtschaftsminister Hedert. Die fozialdemo- Daraus wird man aber auch noch etwas anderes beund für die Wiederherstellung des Welthandels verhängnisvollen Ent- trafischen Minister Held und Fellisch scheiden somit aus dem greifen: Es ist sehr zweierlet, ob etwa ein Professor, bessen widlung. Sie würde einer jeden. wesentlichen Befferung in der Arbeitslosigkeit im Wege stehen und unsere eigenen Industriebezirke in Sabineff aus. Brandler wird zum Ministerialdirektor und persönliche Uneigennüßigkeit außer Frage steht, über die Leiter der Staatskanzlei ernannt. Mängel des, ftarren" Achtstundentages doziert, oder ob die Blüte des Scharfmachertums einem schwer erfämpften Ar= beiterrecht den Krieg anfündigt. Man muß die
es mehr denn je für bie britische Regierung notwendig i, ein Dollar in New Bort: Geld 2,5 milliard., Brief 2 Milliard. Herren entweder für entfeßlich dumm haften, indem man