Einzelbild herunterladen
 

Der Zusammenstoß in Freiberg .

Landeskonferenz in Bayern .

Trot schwerer Erfranfung wohnte auch Geheimrat Dr. Heim den Beratungen furze Zeit bei und ermahnte in seiner kurzen An­Zu den Vorfällen in Freiberg i. Sa., über die Stellungnahme gegen Pfälzer Lostrennungsbestrebungen. sprache die Parteifreunde, in dieser furchtbar ernſten Zeit nicht an wir in der Sonntagsausgabe einen furzen eigenen Draht­Nürnberg, 29. Oktober. ( Eigener Drahtbericht.) Eine andes Kleinigkeiten herumzunörgeln. Dr. Heim forderte die Partei auf, bericht veröffentlichten, verbreitet das Reichswehr - fonferenz der Vereinigten Sozialdemokratie Bayerns hat am sich hinter die Staatsregierung und den Generalstaatskommissar zu freistommando IV folgende Schilderung: Sonntag nach einem Referat von Hermann Müller ( Franken) zu stellen. Zu den gegen seine Person erhobenen Vorwürfen hinsicht In Freiberg tam es am Sonnabend zu ernsten Zusammen den politischen Fragen folgende Entschließung angenommen: lich des Separatismus bemerkte Dr. Heim: Mein Gewissen stößen zwischen Reichswehr und radikalen Elementen. Im Laufe In den Zeiten größter außenpolitischer Bedrängnis droht ist rein. Ich habe nie einen Schritt unternommen, der nicht darauf des frühen Nachmittags wurden auf Anforderung der Einheit des Reiches schwerste Gefahr. Der ganze abgestimmt gewesen wäre, Deutschland zu helfen. Da heißt es der Polizei Reichswehr auf zwei Lastkraftwagen in die Stadt Ernst und die Unhaltbarkeit der heutigen Zustände sind dadurch hin- immer, Dr. Dorten habe jahrelang mit Dr. Heim verkehrt. Ich entsandt, um Ansammlungen zu zerstreuen und ausreichend charakterisiert, daß die bayerische Staatsregierung die Ge habe Dr. Dorten ein einziges Mal im Jahre 1919 getroffen. suchungen vorzunehmen. Um 4 Uhr nachmittags erbat horsamsverweigerung eines hohen Reichswehroffiziers ge Sobald ich seine politischen Ziele erkannt hatte, war er für mich der Polizeidirektor militärische Hilfe, da vier Reichswehr billigt und ausdrücklich gedeckt hat und der bayerische General erledigt. Seit 1920 habe ich weder direkt noch indirekt Beziehungen soldaten im Bostamt bedrängt wurden. Die Reichswehr fäu- staatskommissar unter Ausschaltung der verfassungsmäßig zuständigen berte den Bostplatz, befreite die vier bedrängten Reichswehrsoldaten, bayerischen Staatsregierung erflären fann, er verhandle mit der 8u ihm gehabt. Zum Fall Lossom äußerte fich Dr. Heim dahin, wurde dann aber von der Menge mit Steinen beworfen Reichsregierung nicht. Die bisher von dem Generalstaatskommissar daß, so wie man sich in Berlin die Lösung dente, die Dinge nicht und aus Pistolen beschossen. Vier Soldaten wurden ver- eingeschlagene Politit beweist, daß der angeblich für Ordnung und gingen. Staatsautorität geführte Kampf Bayerns sich ausschließlich gegen Ministerpräsident Dr. v. Rnilling verwahrte sich dagegen, wundet, darunter zwei schwer. Die Reichswehr machte in der diejenigen richtet, die mit allen ihren Handlungen bartun, daß sie daß die bayerische Regierung einen Vermittlungsversuch des Reichs Notwehr von der Schußwaffe Gebrauch. Nach den bisher vor- treu und ohne Vorbehalt zur Verfassung des arbeitsministers Dr. Brauns im Falle Lossow durchkreuzt hätte. liegenden Nachrichten wurden 12-13 Unruheftifter erschossen und Reiches und des Landes stehen. Von der in der Bereinigten Dr. Brauns sei erst zu ihm gekommen, als die Abberufung Lossows gegen 20 verwundet. Es wurde hierauf eine Kompagnie Sozialdemokratie organisierten Arbeiterschaft muß die Politik der der bayerischen Regierung bereits amtlich notifiziert war. in die Stadt entsandt, um die in den Straßen immer größer gegenwärtigen bayerischen Machthaber als besonders unge übrigen begründete der Ministerpräsident eingehend die bekannte werdenden Ansammlungen zu zerstreuen und die Ordnung wieder recht empfunden werden, weil gerade die sozialdemokratische Ar- Stellungnahme der bayerischen Staatsregierung zu dem Konflikt. beiterschaft für die Einheit des Reiches in der Abwehr Die am Abend zur Wiederherstellung der Ruhe und Ordnung imperialistischer und separatistischer Politik die größten Opfer erfolg. Der Artikel, der den Reichskommissar zum Berbot des Böltischen aus Brand- Erbisdorf herbeigezogene und in der Stadt eingesetzte reich brachte. Unerschüttert und zu allen weiteren Opfern bereit, steht Beobachters" veranlaßt hatte, sei schon vor dem Erlaß des Reichs­Kompagnie des 11. Infanterieregiments stieß unweit der Bost auf auch heute die Vereinigte Sozialdemokratische Partei Deutschlands ausnahmezustandes erschienen. zum Reich; fie erwartet aber auch auf das bestimmteste, daß nunmehr Die Aussprache ergab einstimmige Billigung der Schritte der eine größere Menschenmenge, gegen die nach mehrmaliger die verantwortlichen Reichsstellen ihrer Verpflichtung nachkommen, bayerischen Regierung, des Generalstaatskommissars und der Partei­vergeblicher Aufforderung zum Auseinandergehen den Hüterin von Recht, Verfassung und Reichseinheit durch die Tat leitung. Borschriften entsprechend von der Schußwaffe Gebrauch ge- zu sein." macht wurde. Von der Menge wurde das Feuer besonders aus einem Grundstück ,, Rote Grube" erwidert, dabei benutten

herzustellen.

die Aufrührer sogan ein Maschinengewehr. Die Kompagnie säuberte im weiteren Berlauf die Straßen. Patrouillen haben wäh rend der Nacht die Stadt durchstreift und Verhaftungen vorge­

nommen.

Zu den Borgängen in der Pfalz , über die Landtags­abgeordneter Genoffe Endres berichtete, faßte die Landeskonferenz folgende Entschließung:

Todesurteil in Hamburg .

Im

Der frühere Ministerpräsident Graf Lerchenfeld sprach sich dahin aus, daß die Fehler, welche in der Lossow- Frage in Berlin gemacht worden seien, riesengroß wären. Zum Schluß wurde eine längere Entschließung angenommen, in der der bayerischen Staats­regierung, insbesondere dem Ministerpräsidenten Dr. v. Knilling " Durch die Ereignisse im rechtsrheinischen Bayern veranlaßt, und dem Generalstaatskommissar der wärmste Dant und die volle haben die Pfälzer geglaubt, den Versuch zur Bildung eines felb- Anerkennung ausgesprochen wird. In der Nacht wurden von den Aufrührern über die Umständigen Staates im Rahmen des Deutschen Reiches machen zu zäunung der Kaserne Handgranaten geworfen; auch zahl follen. Sie glaubten, auf diese Weise die französischen Loslösungs­reiche Schüsse fielen. Nach den endgültigen Feststellungen find bestrebungen der Pfalz von Deutschland erfolgreich vereiteln zu sollen. Festungshaft in Cottbus . bei der Reichswehr zwei Mann schwer, einer leicht verletzt. Von Daß fie feinen 30ll breit deutschen Bodens Frank­den Aufrührern und Mitläufern sind 23 fot, darunter eine Frau. reich ausliefern wollten, steht für uns fest. Bertreter bürger- Hamburg, 29. Oftober.( Eigener Drahtbericht.) Das außer­31 Verwundete wurden bisher in das Krankenhaus eingeliefert. Es licher Barteien verstärkten diese Auffassung. Der Gedanke der Er ordentliche Gericht in Hamburg hat am Sonnabend die ersten wurde festgestellt, daß bei den Vorgängen an der Post am Nachrichtung eines felbständigen Pfalzstaates im Rahmen des Deutschen Urteile gegen die tommunistischen Putschiffen ausge­mittag des 27. die angreifende Menge durchaus planmäßig stimmungen von Gesetz und Verfassung die in Bayern stehende 22 Jahren. Unter ihnen befindet sich ein Tischlerlehrling, der kaum Reiches fand gerade, jezt Boden, da entgegen den tiaren Be­sprochen. Die Angeklagten fiehen durchweg im Alter von 18 bis vorgegangen ist. Eine ganze Reihe von Personen, die bei den Reichswehr auf die bayerische Landesregierung 16 Jahre zählt und die Menge zum Widerstand gegen die Polizei letzten Erwerbslosendemonstrationen eine führende Rolle gespilt verpflichtet wurde. haben, waren bei diesem Zusammenstoß beteiligt. Zweifelhafte Ungeachtet dieser Gründe verurteilt die Landeskonferenz angeführt haben soll. Er erhielt zwei Monate Gefängnis. Schlimmer auswärtige Elemente sollen in großer Zahl die Aufwiegler ge biefes Borgehen, da der Weg zur verfassungsrechtlichen Selbständig lautet das Urteil gegen den Angeklagten Schlosser Thorell, der spielt haben. Einwandfreie Gewährsleute haben mitgeteilt, daß mit feit deutschen Landes in der Reichsverfassung genau vorgeschrieben 22 Jahre alt ist. Er wird wegen Hochverrats und Aufruhr 3 u m Sabotage- und Terroratien in den nächsten Tagen gerechnet werden ist. Die Landeskonferenz lehnt die Berantwortung für Iode und wegen versuchten Totschlags zu sechs Jahren Zuchthaus muß. Auch verdient besondere Beachtung, daß am 26. Oftober in die von Pfälzer Sozialdemokraten ohne jede Verständigung mag- verurteilt. Eine Reihe von Angeklagten hatte sich wegen Land­den Steinbrüchen der Umgebung von Freiberg mehrere Personen gebender Parteiinstanzen versuchte Politik na chdrücklich ab." friedensbruch und Plünderei zu verantworten. Das Urteil lautete Magazine gewaltsam erbrochen und Dynamit und andere Spreng­auf Gefängnis bis zu zwei Monaten, und in einem Falle zu einem Jahr 3uchihaus. stoffe in beträchtlicher Menge gestohlen haben. Einige Täter find bereits ermittelt. Ein Teil der Sprengstoffe ist wieder herbeige­schafft morden. Ueber das Verhalten der Reichswehr während der Kämpfe in Freiberg bestätigen durchaus fachliche Beobachter, daß fie in ihrer Zurückhaltung trotz wüftester Beschimpfung durch die Menge bis zum Aeußersten gegangen ist.

Parteitag der Bayerischen Volkspartei .

Der zum Tode verurteilte Thorell hatte sich an der Ent­waffnung der Ordnungspolizei beteiligt und hinter einem fliehenden Beamten hergeschossen. Darin wurde der Tod­schlagsversuch erblickt. Als er später verhaftet wurde, ist er von erregten Polizeibeamten so verprügelt worden, daß er ein Auge verfor. Trotzdem wurde er auch noch zum Tode verurteilt.

Einigung mit Kahr und Knilling. München , 28. Oktober. ( TU.) Die Bayerische Bolts. partei hielt gestern ihre ordentliche Landesversammlung ab, die in Anbetracht der Bedeutung der schwebenden politischen Fragen sehr stark besucht war. Im Mittelpunkt des Interesses stand das Der Bericht des Wehrkreiskommandos spricht von Feuer- Referat des Vorsitzenden der Landtagsfraktion, Geheimrats fämpfen zwischen der Menge und der Reichswehr . Es wird Dr. Selb, über Die politische Lage in Bayern ". Nach den Aus­Das Hamburger Urteil steht in fchroffem Gegensatz zu darauf hingewiesen, daß dem Berhalten der Menge ein Plan führungen Helds ist der Ausnahmezustand in Bayern nicht ein zugrunde lag und daß sie über ein Maschinengewehr verfügte. Augenblicksprodukt, sondern ist von verantwortlichen Männern ver- dem Rottbufer Erfenntnis wegen des Rüftriner Putsches. In Wenn diese Behauptungen den Tatsachen entsprechen, dann hängt worden wegen der wachsenden Gefahren in Bayern . Schon Hamburg wie in Rüstrin handelte es sich um bewaffneten ift es auffällig, daß die Reichswehr nur drei Berlegte aufzu- feit Wochen sei der Gedante einer außerordentlichen Maßnahme Aufstand. In beiden Fällen sind Menschenleben vernichtet weisen hat( flarzulegen, ob die Verlegungen auf Schuß erwogen worden. Von der Bayerischen Boltspartei sei worden. Aber der Führer der Küstriner Aufständischen wurde waffen zurückzuführen sind, vermeidet der Bericht), während der Vorschlag ausgegangen, Herrn v. Rahr als Generalstaats zu zehn Jahren Ehrenhaft, einer der Beteiligten in Ham­dagegen zum Tode ver­von der Menge 23 Tote auf der Strecke blieben und 31 Ber- fommissar zu bestellen. Im Fall Lossom hält es der Redner für burg - nicht einmal ein Führer! wundete nach dem Krankenhaus transportiert werden mußten. unmöglich, daß die Staatsregierung, die den Weg des be- urteilt. In Küstrin putschten, um im Stil der Reichswehr zu Die Vorfälle in Freiberg bedürfen also dringend einer un brängten Rechts gegangen sei, den General fallen laffe. reden, Nationaltommunist en", in Hamburg wirk­parteiischen Aufklärung. Bei dieser Gelegenheit wird Die eigentliche Quelle aller dieser Konflikte sei der falsche Aufbau liche Kommunisten. Daher der Unterschied in der Straf­festzustellen sein, ob Elemente in die Reichswehr aufgenommen der Weimarer Verfassung . Redner fordert für Bayern bemessung! werden, die schon wiederholt eine unheilvolle Rolle gespielt Finanz- und Verkehrshoheit und die Verfügung über den bayerischen Der ehemalige Reichskanzler Cuno ist aus den Bereinigten haben. Teil der Reichswehr in ähnlichem Ausmaße wie vor dem Kriege. Staaten wieder in Hamburg eingetroffen

Der Rundfunk.

Von Karl Fischer.

=

Es gibt Leute, die fürchten sich vor dem Winter. Ja, einige dieser Angstmeier und Hafenfüße scheuen sich nicht zu behaupten, der kommende winter werde das Schwerste und Schlimmste von allem sein, was je über uns beschlossen und er­goffen worden ist. Diese eingeschworenen Bessimisten soll man öffentlich auspeitschen lassen, und als wirksamsten Schutz gegen sie soll man sich eines der vielen goldenen Worte Wilhelms vorsagen: Ich dulde feine Schwarzseher!

Denn die Hauptsache ist und bleibt: das richtige Wort an der richtigen Stelle, was der hohe Herr immer mit einer geradezu rührenden Treffsicherheit herausgefunden hat. Es sei nur so ganz

nebenbei an die wahrhaft fundamentale Weisheit erinnert: Ich

führe euch herrlichen Zeiten entgegen.

Wie unrecht im übrigen die Schwarzseher von heute haben, beweist die Erfindung des Rundfunks.

Das ist eine ganz famose Erfindung, mit deren Hilfe jeder die angenehmste Unterhaltung sich verschaffen fann, und weiß Gott feine Furcht vor dem langen, leeren und lustlosen Winter zu haben braucht.

Gewiß, es ist wahr, der Besuch von Kneipen, Konzerten, Ka baretts, Theater und Diele ist ein wenig teuer geworden, und auf Aber nun haben wir den Rundfunk, bleiben hübsch zu Hause und hören die angenehmsten und schönsten Dinge. Nachdem man sein Souper verzehrt und das letzte Glas Wein geleert hat, setzt man sich in dem mollig warmen Zimmer um einen runden Tisch, stellt den Telephonapparat darauf ein Telephon muß man allerdings haben, aber das besitzt doch heute jeder bessere Mensch und befestigt am Telephon das Rundfunkgerät.

den Straßen ist es dunkel und etwas unsicher außerdem.

-

Später wird man natürlich auch das Prägnanteste aus der politischen Welt durch Rundfunk hören, eine Rede Hitlers im Zirkus Krone oder den lauten Beifall nach den launigen Worten des lieben Ludendorff im Löwenbräufeller in München .

Das wird sein wie ein Idyll, wie im Märchen wird das sein. Mit dem Rundfunk wird man sich richtig vorkommen wie Heimchen am Herd!

Und da soll man noch Sorgen haben wegen des bevorstehenden strengen Winters!

Was brauchen wir eine andere Währung, was fragen wir nach der Rentenmark?

Denn wir haben den Rundfunk. Gott sei Dank!

Nur eine kleine Einschränkung sei gestattet einzuschalten. Bei manchem wird vielleicht die Stimme des hungernden Ma­gens stärker sein als der strammste Lenor oder Baß, der burd) den

Rundfunk zu uns strömt.

Indeffen, durch solche Nichtigkeiten und Norgeleien darf man fich natürlich die Freude an dem famosen Rundfunt nicht trüben

oder gar zertrümmern lasser.

"

-

Ein Ausweg aus der Zentralheizungsnot. Biele Mieter von zentralbeheizten Wohnungen wären heute froh, feine Zentralheizung zu haben. Sie sind infolge der unverändert schlechten Lage auf dem Wohnungsmartt an ihr teures" Heim gebunden und wissen nicht, wie sie die hohen Brennstoffkosten für die bevorstehende Heizperiode aufbringen sollen. In ihrer wohlverständlichen Besorgnis greifen sie zu den verschiedenartigsten Mitteln, um sich eine warme Woh nung zu sichern. Der eine läßt sich Kachelöfen setzen, der andere verläßt sich auf einen neuangeschafften Dauerbrandofen, dessen Heiz­fraft ihm im günstigsten Falle ein einziges warmes Zimmer ver­schafft; ein dritter versucht es mit der Gas: oder elektrischen Heizung, um allmonatlich festzustellen, daß die Kosten dieser Heizungsarten noch teurer find als die Umlagekosten für die früher betriebene Zen­trallyeizung. Do es gibt für alle frierenden und selbst für die meniger begüterten Mieter von zentralbeheizten Wohnungen einen Ausweg aus allen Heizkalamitäten, der nicht nur den Vorzug ein­fachster Umstellungsmöglichkeit und dauernder größter Betriebs­billigkeit, sondern auch den besonderen Borteil hat, daß man die zentral beheizte Wohnung in vollem Umfange reiterbenügen kann. Die in den einzelnen Wohnungen vorhandenen Heizkörper werden einfach an einen fleinen 3immerheizteffet angeschlossen, wie ihn die vorgeschrittene Gießtechnik neuerdings auf den Martt ge bracht hat. Die Aufstellung ist überall möglich, wo sich ein Schorn. stein befindet, nötigenfalls in der Küche. Mit dieser Wohnungs­heizung ist jeder Mieter völlig unabhängig vom Hauswirt und von allen anderen Mietparteien; er regelt ihren sauberen und einfachen Betrieb je nach seinen Bedürfnissen und dem Inhalt seines Geld­

beutels.

Die Schöpfung " von Josef Haydn fand auf Beranlassung des Boltsbildungsamtes Prenzlauer Berg im Saal­bau Friedrichshain durch das Berliner Tontünstlervereinsorchester ( Rapelimeister Arnold Ebel), den Scheinpfiugschen Chor und die Schöneberger Liedertafel vor gut befegtem Saal eine im ganzen er­freuliche Wiebergabe. Rapellmeister Ebel hielt das Ganze straff und energisch( manchmal etwas zu straff) zusammen. Solisten waren Minna Ebel- Wilde, Alfred Wilde und Kammerfänger Arnold Fischer. Die Zuhörer ließen sich willig und dankbar von dem füßen zärtlichen Tongewoge über die Nöte des Tages hinwegleiten.

tr.

Der Männerchor Heidenröslein , Siemensstadt , war zu feinem diesjährigen Herbstfonzert in Spandau in stattlicher Zahl angetreten. Das Basmaterial hat eine ansprechende Aufrundung erfahren, nur in den Tenören macht sich hin und wieder Mangel an Weichheit im Biano bemerkbar, besonders auffällig in dem vom Chermeister P. A. Joseph selbst vertonten Text An die Hoffnung", wo der sanfte Fluß der Melodie in der höheren Lage zu scharf afzentuiert wurde. Auch Mozarts Weihe des Gefanges" ließ falt, obwohl es rhythmisch gut durchgeführt wurde. Nachtgefang" von Schubert erst zog die Register alten Könnens, hier allerdings überzeugend und belebend, und schlug fchwingende Brücke zum Tempo des nach folgenden Jägerchors" aus Euryanthe . Reinhold Jofeph begleitete am Flügel, doch nicht immer nachgiebig, wo Dynamit es erheischte. Diese geniale und für uns geradezu lebenswichtige Erfindung mit der bekannten Komposition Das heilige Feuer" von Uthmann wird sich ohne Zweifel bald so schnell Eingang verschaffen, daß und zwei schlichten Volksliedern zeigte der Chor, daß hier sein man das Rundfunkgerät bei jedem Krämer für ein paar Goldmart wahres Reich ist; lebendig, wahr flang das oft gehörte In einem Im Deutschen Opernhaus wird Carmen" Donnerstag neu­bekommt. Und es spielt auch gewiß keine Rolle, daß man der Post- fühlen Grunde" und Nun leb wohl, du fleine Gaffe" nicht in den einstudiert wieder in den Spielplan eingestellt unter Leitung von Leo perwaltung ein paar Goldmart für die Erlaubnis bezahlt, das Raum, sondern ins Herz hinein. Lebhaften Anteil am wohlver Blech mit Vera Schwarz als" Carmen" und Kurt Taucher als Das Russische Nomantische Theater gibt Gerät am Telephonapparat anbringen zu dürfen. dienten Beifall hatte Frau Margarete Waltotte mit ihren Liedern Don José". Dann stülpt man sich so eine Art Helm über den Kopf und hat zur Laute. Sehr Anspruchsvolle tamen auf ihre Rosten; Herr Sonnabend, den 3., und Sonntag, den 4. November, Gastspiele mit neuem Programm. den herrlichsten Zeitvertreib, denn man fann mun hören, was in P. 2. Joseph interpretierte vier Inrische Stücke von Brien, grund­Rudolf v. Laban, der bekannte Hamburger Tanzpädagoge, wird sich aller Welt an diesem Abend Belebendes und Belustigendes zu verschieden, im Charakter, mit cewohnter Technik und feiner Ab­taben ist. stufung. Die Wiedergabe der Paraphrase Liszts über den Faust- demnächst mit seiner gesamten Tanzbühne in der Philharmonie prä Zum Anjang vermittelt der famose Rundfunk Musilaufführun- schaftlichen Verhältnisse so manchem verbieten, on jo wohlfeilen eblendeten". Sämtliche Tanzdramen sind von Laban verfaßt und Walzer Gounods war ungetrübter Gewinn. Schade, daß die wirt- fentieren. Es sind zunächst folgende Erstausführungen geplant: 2. No­bember, a felei, 5. November, omödie", 9. November Die gen. Man fizt ganz bequem zu Hause an seinem Tisch, ja man Konzerten teilzunehmen und der sonst stets überfüllte Saal diesmal inszeniert. fann auch das elektrische Licht dazu löschen, und man bedente, was manche Lücke zeigte. man dadurch abermals spart!, und läßt sich etwas vorsingen pon der Brimadonna der Londoner Convent Garden Oper oder vom ersten Tenor des Metropolitan Opera - Hauses in New York .

Emil Rath.

Das Leipziger Arbeiterbildungsinstitut hat, wie hiermit be richtigt und festgestellt sei, im Durchschnitt 6 Schauspiel und 3 Dpern ( auch Operetten-) aufführungen belegt.

Die Buchhändlerschlüsselzahl, die zuletzt faft täglich geändert werden mußte, wird jegt nicht mehr von den Berlagsorganisationen festgeftelt. Die Buchhändler werden sie selbst seitjesen unter Berücksichtigung des Berliner Dollarbrieffurjes vom Tage vorher.