verspürt.
Depeschen.
( Wolff's Telegraphen- Bureau.)
Briefkaffen der Redaktion.
großen Meißel hervor und ftach und schlug auf die Frau ein, die| Backbordseite des Fahrzeuges ein Geräusch gleich dem einer| Blutüberströmt niederfant. Auf das Hilfegeschrei eilten verschiedene heftigen Brandung gehört ward. Fast gleichzeitig fing Leute herbei, die in der Nähe arbeiteten. H. drohte mit gezücktem die See an, Blafen zu werfen und zu kochen, wie ein Meffer, Jeden todtzustechen, der sich ihm in den Weg stelle. Als mächtiger Kessel. Das aufbrodelnde Wasser erreichte eine er nun versuchte, durch das Parterre- Fenster die Erde zu er- Höhe, wie die des Quarterdecks. Kronstadt , 15. Mai. In Siebenbürgen fand heute ein Erbs Es konnte kein be reichen, verfekte ihm ein Mann mit einer Hacke einen Hieb, stimmter Stoß gefühlt werden; aber das Schiff hörte, beben in der Richtung von Norden nach Süden statt. sodaß er zusammenbrach. Vorher hatte H. jedoch eine Flüssigkeit nachdem es in das erregte Wasser eingetreten war, nicht mehr ein ziemlich starkes Erdbeben statt; auch in Jaffy wurde dasselbe Bukarest , 16. Mai. Gestern Nachmittag 2 Uhr fand hier zu sich genommen, da er, wie er sich ausgedrückt haben soll, ge- auf zu zittern und zu beben, bis das Kochen nachließ. Ungefähr meinsam mit der Angefallenen sterben wollte. Die Polizeibehörde nach Verlauf einer Stunde war es wieder ruhig. Dann folgte erschien bald an Ort und Stelle und nahm den Thatbestand auf. eine zweite ähnliche Erregung. Ein gurgelnder Ton war diesKurze Zeit darauf gab der Thäter seinen Geist auf. Er wurde mal alles, was wahrgenommen werden konnte; das Wasser erbehufs Sezirung in das Friedhofhaus verbracht. Die Wittwe schien mit Schaum bedeckt; wegen der Dunkelheit war es untam in das Krankenhaus; man hofft, sie am Leben zu erhalten. möglich festzustellen, ob es auch schlammig war. Am nächsten A. D. Falls Sie keine bestimmten Zahlungsfristen vereins. Solingen , 14. Mai. Sehr trübe Erfahrungen haben die Tage hatten das Wetter und das Wasser ihren gewöhnlichen Bu- bart haben, so ist der Lieferant in seinem Rechte.- Der RechtsAuswanderer machen müssen, welche von einem Agenten für eine 8 Uhr in 30 47 n. Br. und 420 3 w. 2. stand wieder angenommen. Das Schiff befand sich Abends anwalt scheint den Auftrag erhalten zu haben, Sie zunächst wegen Stahlwaaren- Fabrik in Nordamerifa mit Zusicherung glänzender Die Gegend der Zahlung zu erinnern, in diesem Falle brauchen Sie ihm seine den St. Paul Felsen bis zu den Inseln Löhne angeworben wurden. Als die Arbeiter mit ihren Familien- Winde und einschließlich derselben sind den ErdDon unter Kostenrechnung nicht zu vergüten. J. N. 10. Sie brauchen als Vormund dem Gerichte nur angehörigen, wohl 80-100 Köpfe start, an den Ort ihrer besonders häufig ausgesetzt wie Berichte ähnlich auf dessen Verlangen Bericht zu erstatten. Wahrscheinlich haben Bestimmung antameu, sahen sie sich hinters Licht geführt, vorstehenden zur Genüge beweisen. mit den hohen Löhnen war es nichts, die Fabrik war Oftober und November vorigen Jahres wurde eine Reihe von das Gericht keine Berichterstattung. vorstehenden zur Genüge beweisen. Im September, Sie für Ihr Mündel kein Vermögen zu verwalten, dann verlangt noch unfertig, und die Arbeitskontrakte fanden, wenn sie über- Stößen beim amerikanischen Hydrographic Office gemeldet, von haupt vorlagen, keine Anerkenntniß bei den Gerichten. Die herein denen der heftigste am 6. Oktober in Barbados , sowie in der gefallenen armen Auswanderer wurden dadurch in bittere Noth verseßt, fie mußten zum Theil ihre Habfeligkeiten versetzen und ganzen Gegend zwischen Demerara und Martinique empfunden verkaufen, um ihr Leben fristen zu können, und andere Be Bart P. J. Chartelon", Kapt. Crosbic, in ungefähr 8° 45' n. Br. ward. Am. 20. November wurde an, Bord der amerikanischen schäftigungen ergreifen; viele nähren sich als Haustnechte, Stiefel- und 400 28 m. 2g. ein sehr heftiger Stoß gespürt. Die See uns ein: putzer, Hand, Feld- und Fabritarbeiter. Die Briefe, die sie hier verwandelte sich in einen siedenden Refsel, in dessen Umfang die hersenden, sind voller bitterer Klagen. Wassermassen kochend und schäumend wild durcheinander geworfen würden, während auf dem Schiffe eine knirschende Empfindung wahrgenommen ward, als wenn das Fahrzeug über ein Riff hinainge.
"
Unterseeisches Erdbeben. Kapitän Petersen von der schwedischen Bark Eleanore" berichtet über ein unterseeisches Erdbeben, welches am 13. März dieses Jahres zwischen 7 und 8 Uhr Abends in der vulkanischen Gegend des atlantischen Ozeans, westwärts von den St. Paul- Felsen beobachtet ward. Das Schiff steuerte Nordwest und machte ungefähr drei Knoten Fahrt bei leichtem östlichen Winde und ruhiger See, als an der
dem
beben dem
N
Auf nachstehende
Neue Erscheinungen
auf dem Gebiete der sozialistischen Literatur
gestatten wir uns die Parteigenossen aufmerksam zu machen und halten wir uns zur Lieferung derselben bestens empfohlen:
Geschichte der Kommune von 1871
Von
Zweite, vom Verfasser durchgesehene Auflage. 466 Seiten. 8. Preis eleg. brosch. 2,50 Mt., eleg. geb. 3 Mt.
Das Werk bildet den zehnten Band der Internationalen Bibliothek und wird in der vorliegenden neuen Form sich des ungetheilten Beifalls erfreuen.
Zwanzig Jahre sind seit jenen denkwürdigen Pariser Tagen verflossen, die Erinnerung an fie ist lebendig geblieben bei allen Denen, die jene Zeit mit durchlebt haben. Der inzwischen herangewachsenen Generation sei das Buch dringend zur Anschaffung empfohlen; es ist für sie von Bedeutung, zu erfahren, wie diese große Bewegung entstanden ist, welche Elemente sie gebildet, welche Leidenschaften bei ihr mitgespielt, welche Rolle die doktrinären Republikaner und die Bourgeois gespielt, mit wie viel oder wie wenig Fähigkeit die Aufständischen die öffentliche Gewalt gehandhabt, welchen Muth sie in Kampf und welche Grausamkeit die Sieger gezeigt haben. Möge das Buch, das bei seinem ersten Erscheinen, 1878, der Gegenstand der Besprechungen fo vieler Vertreter des deutschen Sozialismus war, der neuen Generation zeigen, für welch große Sache Paris sich erhoben und bis zum Zod gelitten hat.
Der Kaufmann und die Sozialdemokratie.
Von
Albert Auerbach.
鹹 3 Bogen gr. 8. Preis broshirt 50 Pfennig. E
Inhalts- Uebersicht:
1. Die Lage des selbständigen Kleinkaufmanns. 2. Die Lage der kaufmännischen Arbeiter: a) Gehilfen, b) Gehilfinnen, c) Lehrlinge. 3. Die Forderungen an die Gesetzgebung im Interesse der taufmännischen Angestellten. 4. Der Kaufmannsstand und die Parteien.
Die mit großer Sachkenntniß geschriebene Broschüre füllt eine oft bemerkte Lücke der sozialiftischen Literatur aus und dürfte geeignet sein, in kaufmännischen Kreisen für den Sozialismus Propaganda zu machen. Wir empfehlen deshalb den Parteigenossen, sich die Verbreitung der Broschüre angelegen sein zu lassen.
In Bachen
Brentano contra Marx
wegen angeblicher Geschichtsfälschung. Geschichtserzählung und Dokumente. Von Friedrich Engels .
4½ Bog. gr. 8. Preis eleg. brosch. 1 Mk.
Brentano versucht es seit zwei Dezennien, anonym und nichtanonym, das Ansehen von Mary dadurch zu schädigen, daß er ihn eines falschen Zitats beschuldigt. Engels weist an der Hand der Dokumente das Grundlose der Brentano'schen Verdächtigungen nach und giebt im Uebrigen ein in turzen Bügen entworfenes Bild der englischen Zustände im Anfang der sechsziger Jahre, das, an und für sich lehrreich, eine wichtige Stüße für die so sehr angefochtene Auffassung von Mary wird, wie sie in der Inauguraladresse der Internat. Arbeiter- Affoziation von 1864 zur Geltung fommt.
Hochflut.
Sozialistische Beitgedichte.
6. Auflage.
80. Preis 20 Pf.
Staketen und Leugtfugeln. Truhnachtigall.
Geschleudert
in der Nacht des Sozialistengesetzes
von
S. Kokosky. Preis broschirt 20 Pf.
"
Die vorstehenden poetischen Erscheinungen unserer Literatur werden bei den Parteigenossen die beifälligste Aufnahme finden. Sie spiegeln, was besonders bei Hochflut" und" Raketen" der Fall ist, getreu unsere Zeit wieder, und namentlich letzteres dürfte wegen seines satyrischen Inhalts ansprechen. Das in Karl Hendell's Trahnachtigall" enthaltene Maifestspiel Glühende Gipfel" wird bei der nächst jährigen Maifeier ersprießliche Dienste leisten.
Wiederverkäufern gewähren wir Rabatt.
Freunden und Genossen theile ich hierdurch mit, daß ich mien
Briefkaffen der Expedition.
Für den Maifonds gingen ferner folgende Beiträge bei
Pfeifenklub Angra- Pequena, bestehend aus Droschkenkutschern 10,-. J. Fahnkow, Staligerstr. 6 9,-. Tischlerei von Reichel, Prenzlauerstr. 15 7,-. Buchdruckerei Hildebrand 1,50. Summa 27,50. Bereits quittirt 781,-. Summa 808,50.
Für die Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands ( Hamburg ) gingen ferner ein:
Von den Tischlern der Spiegelrahmen- Fabrik von Bölling u. Hirsch, Gr. Frankfurterstr. 44 15,-. Möbelfabrik C. Pohl, Oranienstraße 13,45 M.
Filz- und Seidenhut
58/18
Fabrik
be
hö
an
al
fie
G
fe
D
h
to
ge
ge
de
th
fr
fe
fo
10 10
H
Reelles, billiges Fabrikat.
St
Adolf Ernst, Barnimstr. 17, Hof.. Hüte mit Kontroll- Marke.
Genossen des Nordens! J. Fränkel, Chausseestr. 52, ( vis á vis dem Eisteller) 876b empfiehlt Strohhüte, Fizhüte mit Kontrollmarte am billigsten, sow. Sonn- u. Regenschirme, Mützen.
Schuhmacher- Bedarfs- Artikel
H. Bierbach, Französische Straße Nr. 63. Werkzeuge, sämmtliche Zuthaten zur Schuhmacherei. Anfertigung von
Zum Eichfätchen. Empfehle mein Weiß- und Bairisch Bierlokal Holzmarktstr. 4a. 856b H. Diskowski.
Allen Freunden und Gen. empfehle mein Weiß- und Bairisch- Bierlokal 859b J. Niedrig, Naunynstr. 23. Eröffne heute( 1. Pfingstfeiertag), wieder mein Geschäft. 872b Gastwirth Schüße, Urbanstr. 124. großer Mittag- und z.
Restauration, bendtisch, 3. verkauf.
A. Fiegert, Reichenbergerstr. 3. Ein Schanklokal mit voller Ronzession
Schäften nach Maaß in fauberster ist Umstände halber fofort billig zu vk. Ausführung. 871b Bu erfr. Wiesenstr. 34 im Restaurant.
Raucher!
Wer gut und billig rauchen will, probire meine seit Jahren eingeführten, von
Freunden und Genossen empfehle meine preiswerthen Cigarren und Wrangeltr. 85. Tabake. Benno Stabernack, 705 L
Cigarren.
Andreasftr.23, H.p..
Canarienhähne, Vorschläger, Hohlrollerapparate verkauft
Cosmopolit 1Karton 10 Stück 35 Pf. International 1 Karton= 10 Stück 50 Pf. 1 Karton 10 Stück 60 Pf. Electra 1 Karton 10 Stück 60 Pf. 874b Wer 10 leere Kartons zurück
Alliance
bringt erhält 1 Karton= 10 Stud Kinderwagen. Graninge. 3, in
gratis.
651 L
Richard Hechenthal
Wallstraße 1,
Ecke Spittelmarkt . Telephon Amt I Nr. 2364. Meinen Freunden und Genossen empfehle mein reichhaltiges Lager von
Rorbgeschäft.
416 b
Cigarren- Fabrik
Julius Janz, Jannowihbrücke 1. 528L Waldvögel. Finken von 1 M. au, Kanarien von 3 M. an, sowie alle Arten Körner- und Weichfreffer, ebenso
Herren- und Knabengarderobe, junge Vögel, Eichlaßen, weiße Lach
sowie Arbeitssachen. Bestellungen nach Maaß und reelle Ausführung. 860b
F. Bomballa,
Schneidermstr.,
Köpenickerstraße 195.
萬
Den Genossen des Westens empfiehlt fein Lager von
Filz- und Seidenhüten
( nur m. Kontrollmarken)
C. Polvogt, Frobenstraße 12,
718L
-
Ecke Bülowstraße. -Theilzahlung. F. R. Retzlaff, Bettfedern Spezialgeschäft, Brückenstraße 5( Jannowißbrücke). 676L
Betten
9
T
tauben und Flugtauben empfiehlt stets in gr. Auswahl und a. bill. W. Redt. mann, Roppenstr. 90, H. 1 Tr. Auch Tausch am Schles. Bahnhof.
861b
Kanarienhähne, gute Vorfänger, Hohl- und Klingelroller, vert. Krebs, Wrangelstr. 14, H. 4 Tr. 869 b
Ein fl. Fabrikationsgesch. verkäuflich,
Preis 200 M. o. f. Theilnehmer. Abr. u. Chiffre A. S. postl. Weißensee.
875b
862b
Handwagen für alle Geschäfte. Reparaturen u. Schmiedearbeiten Steinstr. 10. Gebrauchte Hobelbänke, sämmtliches Tischlerwerkzeug, Bildhauer- und HolzDrehbänke stets vorräthig Landsberger
864b
Mein seit 20 Jahren vor dem Halle- straße 13. schen Thore bestehendes Herren- und Ein fl. Zimmer an einen Herrn als Kuabengarderoben Geschäft, sowie Schlafstelle, sep. Eing., 7 M. Melchior Arbeiterfachen bringe hiermit in empfeh- straße 8, H. l. 4 Tr. b. Winkler. 863b lende Erinnerung. E. frndl. Schlafstelle Moabit , Beuffelftraße 9, v. 2 Tr. b. Lierse.
749b
H. Flieg, Bergmannstr. 104.
Rester- Handlung
7892
Ausnahmsweise billige Knaben und Burschen- Anzüge. Karle, Waldemar Straße 66.
867b
E. möbl. Schlafft. 3. verm., sep. Eing., 868b Staligerstr. 24a, v. 3 Zr. I. Frol. Schlafstelle an 2 Herren oder Damen fof. Koppenstr. 13-14, Seitenfl. 4. Aufg., 3 Tr., Jurkat.
873b
Einen tüchtigen Wezer, der auch selbständig Stähle machen kann, verl. Lenschow u. Markert, V. d. Stralauer
Nur I Mark. Klagen, Eingaben, Reklamationen, Rath im Zivil- und Strafprozeß. Einziehung von Forderungen. Pollak, jezt Ranpachir. 7, I. Auch Sonntags. Thor 22. Freunden und Genossen empfehle. Wertmeister, Schmidstr. 8a. 177H Ein Kehler auf Goldleisten verlangt
Cigarren- und Zeitungsgeschäft von der Wendenstraße 4 Sutfabrit A. Lange.rzügliche 5 und 6 Pf.- Zigarre, deutsabrit
nach der Schlesischenstr. 35 verlegt habe.
Fr. Schulz.
Kinder- Garderobe
jeglicher Art, vom Einfachsten bis hoch elegant, vom Säugling bis zum
Brunnenstr. 136/37. eigenes Fabrikat. 877b Sämmtliche Hüte m. Kontrollmarken. A. Nichter, Landsberger Allee 145. Großes Lager in Strohhüten und
Amtsrichter a. D.,
178H
Geübte Packmacherin verl. F. Wienert, Rofenthalerstr. 28.
40P
Geübte Zigarrentistenkleber verlangt
Regenschirmen. Reelle Bedienung. Rechts- Bureau des Königl. preus. 41P F. Wienert, Rosenthalerſtr. 23. Schuh - u. Stiefel- Lagereigen. Fabr. Alte Jakobstr. 102, 11. gelegenheiten. Rofenthalerſtr. 32.
A. Manthey, Linienstraße 245, empfiehlt Rath, Hilfe in allen Unbemittelten unentgeltlich. nahe der Neuen Königstr.[ 537b Auch Feiertags.
789 b
17. Jahre, in überraschend großer Auswahl zu ſehr ſoliden Preiſen, empfiehlt Moritz Meyerstein , Rosenthaler- Straße 45. ( Neben der Rothen Apotheke.) Merorortlicher Redakteur: N. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2,
Geübte Packmacherin verl. F. Wienert,
40P
Geübte Kistenmacher verl. F. Wienert, Rosenthalerstr. 32.
41 P
80
n
g
a
e
f
21