Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Unerläßliche Voraussetzung von Ueberstunden.

Man wird einwenden, daß es sehr wohl vorkommen kann, daß ein Unternehmen mehr als voll beschäftigt ist, technisch aber keine Einstellungen mehr vornehmen kann, während gleichzeitig in derselben Branche große Arbeitslosigkeit herrscht. In diesem Falle und solche Fälle waren stets, besonders in Zeiten starker Beschäftigung, eine alltägliche Erscheinung muß eben die Annahme weiterer Aufträge verweigert werden und die Auftraggeber müssen sich an

talten Maßregeln auch auf dem Gebiete der Arbeitszeitsgreifen, die ein Herabsinken des Arbeitslohnes unmöglich machen, fönnen tie sichere Katastrophe verhindern." Sie ermöglichen, den Lohn mit wertbeständigem Geide

Db den fortdauernd steigenden Ziffern der Arbeitslosigkeit in zu bezahlen. Die Unternehmer sind gesetzlich zu zwingen, die den letzten Wochen nicht fortdauernd zu weiterer Steigerung auf- Arbeitskraft wie die Ware mit wertbeständigem Gelde zu bezahlen. In der Ueberzeugung, daß nur schnelles Handeln der Parteien geholfen wurde, läßt sich nur stark vermuten und leider durch- und der Gewerkschaften die Arbeiterschaft vor der völligen Ent­weg nicht genau nachweisen. rechtung durch Faschismus und Kapitalismus retten fann, be=

Die frühere Produktivität und damit die für die Lebenshaltung schließt die Versammlung, die Ortsverwaltung zu beauftragen: der Bevölkerung notwendige Verbilligung der Lebensfosten glaubten 1. Sofortige Vorbereitungen für einen eventuellen General­tie weiten Kreise der deutschen Wirtschaft" nur dann herbeiführen streit zu treffen; 2. In den Betrieben Aktionsausschüsse aus den zu können, wenn sie vom Dre schichtensystem wieder zum Betriebsräten zu bilden; 3. Dafür Sorge zu tragen, daß die Bes früheren 3 weischichtensystem zurückkehren können. Diese triebsräte für die Ginquartierung der im Betrieb wohnenden Arbeit­nehmer bei verheirateten Mitgliedern oder solchen mit eigener Möglichkeit ist aber bei dem vorliegenden Arbeitszeitgefeßzentmurf Bohnung die nötigen Maßnahmen treffen. nicht gegeben". Will man etwa die Möglichkeit zu zwölf. stündiger täglicher Arbeitszeit?

BP

Der AfA- Bund an seine Mitglieder. Bom AfA- Bund wird folgender Bericht verbreitet:

Wirtschaft

Der

Der Entwurf des Arbeitszeitgesetzes ist in erster Linie auf feine praktische Auswirkung zu prüfen. Daß wirtschaftlich notwendige Mehrarbeit zu leisten ist, darüber besteht feine Meinungsverschiedenheit. Was aber ist wirtschaftlich not wendige Mehrarbeit? Ist es etwa wirtschaftlich notwendig, wenn ein Unternehmen Entlassungen vornimmt und die verminderte Be­legschaft zu leberstunden anhält? Jeber Unternehmer ist nach dem Entwurf ohne weiteres be­rechtigt, an dreißig Tagen im Jahre Ueberstunden vornehmen zu laffen. Außerdem kann durch behördliche Anordnung eine weitere Vermehrung der Ueberstunden vorgenommen werden, ohne daß diese Ueberstunden durch ihre wirtschaftliche Not­Gegen die Berfütterung von Brotgetreide. Wie der Amtliche wendigkeit begründet zu sein brauchen. Nach den jüngsten Das furchtbare Elend der Angestellten, Arbeiter und Beamten, Preußische Pressedienst mitteilt, ersucht der Minister des Innern Erfahrungen in Bayern haben wir alle Ursache, nach dieser die Erbitterung gegen die Politik der Reichsregierung haben in der in einer Verfügung die Regierungspräsidenten, den Berliner Polizei­Richtung doppelt und dreifach mißtrauisch zu sein. Deshalb legten Zeit eine immer schärfere Kritik an der Haltung der Spizen- präsidenten und das Landespolizeiamt, die Durchführung des vom ist zu verlangen, daß Neberstunden nur dann angeordnet werden gewerkschaften erzeugt. Insbesondere hat das schroffe militärische preußischen Staatskommissar für Boltsernährung an die Ober- und Tönnen, soweit es sich nicht um unvermeidliche Betriebsstörungen und Eingreifen in Sachsen im Gegensatz zu der gegenüber den bayerischen Regierungspräsidenten gerichteten Erlasses über das bestehende Ver­Notfälle höherer Gewalt handelt, wenn sie wirklich wirtschaft. Machthabern geübten Nachgiebigkeit die allgemeine Mißftimmung fütterungsverbot für Brotgetreide vom 24. Septem­aufs äußerste gesteigert. Der Vorstand des AFA- Bundes hat deshalb ber d. J. durch die nachgeordneten polizeilichen Dienststellen sorg­lich notwendig sind. Dies läßt sich sehr einfach durch folgende in seiner heutigen Sigung das bisherige Vorgehen, die Taktik und fältig überwachen zu lassen. Ferner weist der Minister besonders Formel erreichen:" Soweit eine Vermehrung des Personals in Methoden der Spitzengewerkschaften einer eingehenden Nachprüfung auf eine Bestimmung der Verordnung vom 13. Oktober d. I. hin, folge Mangels an Arbeitsfräften nicht möglich ist." Nur in folchen unterzogen, über deren Ergebnis die Mitglieder des AFA- Verbände wonach das nachweislich mit Brotgetreide gefütterte Vich ein­Fällen darf den Unternehmern und den Behörden die Möglichkeit einen Anspruch haben, uneingeschränkt informiert zu werden. gezogen werden kann. gegeben werden, eine zeitweise Berlängerung der Arbeitszeit mit Die Spigengewerkschaften haben in der zurückliegenden Zeit auf Auch die Reichsbahn nimmt Goldanleihe. Alle vom Reichss Pustimmung der Belegschaft vorzunehmen. Die einfache Zustim- wirtschafts, finanz- und sozialpolitischem Gebiet ununterbrochen ver- finanzminister zugelassenen wertbeständigen Zahlungsmittel werden mung der Belegschaft genügt nicht. Es ist sehr wohl denkbar, daß sucht, durch fachliche Reformvorschläge rechtzeitig eine Entspannung auch an den Kaffen der Deutschen Reichsbahn , und zwar zum Nenn­eine Belegschaft, durch, fortgesetzte Entlassungen und Unterbezahlung der Lage herbeizuführen. Wenn die aufgestellten Forderungen zum werte, in Bahlung genommen( Goldanleihe, Dollarschazanweisung, großen Teil unerfüllt geblieben sind, und neuerdings auf Grund des Stadtgeld usw.). mürbe gemacht, zu einer Ueberschreitung des Achtstundentages ihre Ermächtigungsgesetzes auch noch die soziale Schußgefeßgebung meit Annahme von Goldanleiheftüden bei Steuerzahlungen. Bustimmung gibt, während Zehntausende ihrer Berufskollegen ar- gehend abgebaut wird, so spiegelt sich in diefer verhängnisvollen Ent Reichsminister der Finanzen hat die Finanzbehörden angewiesen, britslos auf der Straße liegen. wicklung die Haltung der politischen Parteien. Es ist ungerecht, Stüde der wertbeständigen Anleihe des Deutschen Reichs( Gold. immer wieder die Gewerkschaften für die Handlungen oder Unter- anleihe) und die für sie ausgegebenen 3Zwischenscheine an Zahlungs­lassungen der Parteien verantwortlich zu machen, da den Gewerk- ftatt bei Steuerzahlungen allgemein anzunehmen. schafter keinerlei unmittelbarer Einfluß auf die Entscheidungen der Die Annahme erfolgt zu dem vom Reichsminister der Finanzen fest­Barlamente zusteht. Es darf auch nicht übersehen werden, daß durch gestellten Wert. Bis auf weiteres gilt als Anahmewert der Nenn­angehören, das Maß der Aktivität der Gewerkschaften nicht unmesent-( also Stücke im Einzelwert von 42 Goldmark die jeweilige Haltung der Parteien, denen die Gewerkschaftsmitglieder wert. Die mit Zinsscheinen ausgestatteten Stücke der Goldanleihe = 10 Dollar und mehr), lich beeinflußt wird. Die Spigengewerkschaften sind schließlich nur denen der laufende und die später fällig werdenden Zinsscheine nicht die vollziehenden Organe der Einzelverbände und deren Mitglied beigefügt find, sowie beschädigte. oder mit Bermerken versehene und schaften. Diese sollten das gilt insbesondere für die Angestellten infolgedessen nicht umlauffähige Stücke sind von der Annahme aus­als Mitglieder ihrer Parteien dort mit derselben Energie für die geschlossen. Eine Zinsvergütung erfolgt in feinem Falle. Bei An Durchsetzung der gewerkschaftlichen Forderungen kämpfen, mit der nahme der Stüde wird ihr Goldwert in Papiermark umgerechnet. Der Umrechnung wird der Goldumrechnungsfag zugrunde gelegt, oft recht oberflächliche Kritik an den Spizenverbänden geübt wird. Der Vorstand des AfA- Bundes muß es ablehnen, die Spitzen- der am Tage der Zahlung für Reichssteuern gilt. Dieser gewerkschaften als die Brügelfnaben der politischen Parteien be- Goldumrechnungssatz kann aus der Tagespreffe entnommen oder aus trachtet zu sehen. Er wird auch fünftig seine volle Unabhängigkeit den Aushängen auf den Bostanstalten( bis zu den Poſtagenturen gegenüber den politischen Parteien und jeder Regierung aufrecht einschließlich) ersehen werden; die Finanzbehörden erteilen über die erhalten. Höhe des Goldumrechnungsfazes jederzeit Auskunft. Internationaler Schiffstruft. Die russische Regierung hat den Stonzessionsvertrag genehmigt, der zwischen der Hamburg­Amerika Linie, dem Norddeutschen Lloyd und der White Star Line sowie der russischen staatlichen Handelsflotte und der russischen freiwilligen Flotte abgeschlossen wurde. Bie bereits erwähnt, hat sich die Vereinigung deutscher Arbets Kapital der Gesellschaft beträgt 15 000 Pfund Sterling. Der eng­gubernerbände ihre Stellungnahme zu dem Entwurf sehr leicht lische und amerikanische Anteil muß voll eingezahlt werden, wäh gemacht, indem sie schlankweg die Wiedereinführung der rend die russische Handelsflotte die Hälfte ihrer Aftien zur freien Berfügung stellt. Die Gesellschaft bereitet die Gründung einer Borfriegsarbeitszeit fordert, d. h. den Fortfall jet weder Der Borstand des AFA- Bundes meiß sich in voller Ueberein- gemischten Schiffahrtsgesellschaft vor, die den weiteren gesetzlichen Beschränkungen als sie 1914 bereits bestander.. ſtimmung mit den Borständen des Allgemeinen Deutschen Gewerk- Namen Bureau des Boyages Océan" führen und das ruffiſche Ein­Die in dem Stinnesblatt, der DA3., zum Ausdrud kommenden schaftsbundes und des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes, wenn und Auswanderungsgeschäft betreiben wird. Sie plant, in ganz Unternehmerforderungen gehen auf die Einzelheiten des Entwurfs er unbeirrt von politischen Tagesströmungen an der innigen Gemein- Rußland Filialen zu errichten und weitere Schiffahrtsgesellschaften, Es sei zweifellos anzuerkennen, daß der Entwurf eine schaftsarbeit der drei gewerkschaftlichen Spitzenverbände festhält. vor allen Dingen die amerikanischen Gesellschaften Red Star Line , ganze Anzahl von Vorzügen enthalte, doch sei er nach Dieser gewerkschaftliche Dreibund der Angestellten, Arbeiter und Be- die United American Lines und die englische White Star Dominions einmütiger Auffassung weiter Kreise der Wirtschaft( d. h. der Unteramten muß der unüberwindliche Schutzwall gegen den Aufmarsch Lines zu beteiligen. Verminderte Zudererzeugung. Nach einer Umfrage des Vers nehmer) in der vorliegenden Fassung nicht geeignet, den volkswirt der Reaktion sein. Der AfA- Borstand hat in einer besonderen Kundgebung das eins der deutschen Zuckerindustriellen werden im Jahre 1923/24 schaftlichen Bedürfniffen, insbesondere dem Verlangen nach ge steigerter Produktion Rechnung zu tragen. Bornehmlich unter dem Arbeitszeitgesetz abgelehnt; er hat weiter beschlossen, seiner demnächst in 264 Fabriken( im Vorjahre 263 Fabriken) 75,74 millionen stattfindenden Ausschußsizung den sofortigen Austritt aus Der Doppelzentner 3uderrüben verarbeitet gegen 93,72 Einfluß des Achtstundentages, nicht etwa unter dem Einfluß der Zentralarbeitsgemeinschaft vorzuschlagen. Den sächsischen Kollegen Doppelzentner im vorigen Jahre. Erzeugt werden schäßungsweise großer. Hungerfur, der die Arbeitnehmerschaft unterworfen wurde, wurde nachträglich die Zustimmung zu ihrem Proteststreit mit der 11,89 Millionen Doppelzentner Zucker. Im Jahre 1922/23 betrug sei die Nachkriegsleistung gegen die Borfriegszeit um etwa 50 Proz. Zusicherung gegeben, daß sie auf die unbedingte Solidarität der Ge- die Produktion 14,56 Millionen Doppelzentner. Das bedeutet eine gefunten. Abgesehen davon, daß dieser Behauptung teine allgemeine famtorganisation rechnen fönnen. prozentuale Verminderung der Menge der verarbeiteten Rüben Getung zukommt, hält man es nicht für notwendig, nachzuprüfen, um 19,18 und der erzeugten Menge an Zuder um 18,32 Proz. Die Ausbeute stellt sich auf 15.5 gegen 15,40 Proz. im Vorjahre. Gün Inmiemeit die Kriegsnachwirtungen auf der einen und die Spetu­lationen auf der anderen Seite zu dem Leistungsrüdgang in einzel. ftige Ergebnisse hatten Pommern , Brandenburg und vor allen nen Industrien beigetragen haben, wieviel also auf Ronto des Ber­Dingen Ostpreußen. Ungünstig war die Kampagne im Rheinland und in Mittel- und Süddeutschland . haltens der Unternehmer zu rechnen ist und auf mangelnde Betriebseinrichtungen.

andere Unternehmer wenden.

Es ist sehr wohl möglich, daß ein Unternehmer durch Unter­bezahlung seiner Arbeiter, den anderen Unternehmern gegenüber Schmutzfonkurrenz treibt, dadurch mit Aufträgen überhäuft wird und somit leberstunden vornehmen lassen will, während gleichzeitig im selben Beruf Arbeitslosigkeit herricht. Eine solche Schmug fonfurrenz zu fördern, tann nicht Aufgabe des Gesetzes sein. Des halb ist im Entwurf überall bei Zulassung von Ueberschreitungen einzufügen: Soweit eine Vermehrung des Personals infolge Mangels on Arbeitskräften nicht möglich ist."

eirL

Die Wünsche der Unternehmer.

-

Soweit es sich um die letzten Vorgänge handelt, sei nochmals auf den Aufruf der Spitzengewerkschaften verwiesen, wonach sie bereit find, zum gegebenen Zeitpunkt den Entscheidungskampf gegen die Reaktion aufzunehmen und mit den äußersten Mitteln durchzuführen. Die Verantwortung können die Spitzengewerkschaften aber nur tragen, wenn sie bei solch schweren Entscheidungen die volle Freiheit der eigenen Entschließung_behalten. Sie können und dürfen sich Zeitpunkt, Methoden und Tattit weder von der einen noch von der anderen politischen Partei diftieren lassen.

Aktion der Hotelangestellten.

Das

Berantwortlich für Politik: Ernst Neuter: Wirtschaft: Artur Saternus; Gewerkschaftsbewegung: J. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schitowski: Lotales und Sonstiges: Frig Karstädt; Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW. 68. Lindenstraße 3.

und

Die Generalversammlung des Zentralverbandes der Hotel -, Restaurant- und Café- Angestellten am 26. Oftober nahm den von Saar erstatteten Geschäftsbericht für das 3. Quartal 1923 entgegen und erteilte den Kassierern und der Verwaltung Entlastung. Zur wirtschaftlichen Lage und zu den Vorgängen der letzten Zeit nahm der Referent eingehend Stellung. Eine längere Resolution wurde einstimmig angenommen, in der es u. a: heißt: Die Generalver- Beriag: Vorwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei sammlung protestiert entschieden gegen die Verfuche, den Acht­ftundentag zu beseitigen und die Arbeiterschaft durch Auf­hebung der Demobilmachungsverordnungen vollends den Unternehmern auszuliefern. Sie fordert auf alle Fälle die Ausdehnung der Verordnung über Betriebsabbrüche und Still legungen auf alle Gewerbe, auch auf das Gastwirtsgewerbe, Die fortdauernd steigenden Ziffern der Arbeitslosigkeit um mindestens die Arbeitnehmer dieses geringen Schutzes teil­und Kurzarbeit liefern einen unträglichen Maßstab für die baftig werden zu lassen. Es wird ferner als die Pflicht und Schul- KOCH& SEELAND G. M. B. H. zunehmenden Niedergang der deutschen Wirtschaft. Nur die radi- digkeit der Regierung erachtet, schleunigst Maßnahmen zu er- Gegründet 1893.

Auf wirtschaftlichem Gebiet fomme die Ueberschreitung der Westmarktpreise auf vielen Gebieten, insbesondere bei den Ur­produkten Kohle und Eisen, hinzu, die zu einem erschreckenden Rüdgang der Absatzmöglichkeiten dieser Industriegebiete geführt hat". Bon dem Einfluß der Ruhrbesehung in dieser Beziehung scheint man mithin in den Kreisen der Wirtschaft", in denen die Breise festgesetzt werden, nichts mehr zu wissen.

"

Alle Seifenhändler

decken ihren Bedarf

in Toilettenseifen, la Kernseifen. Seifenpulver usw. im Seifenlager

Emerich A. Salgo,

N 54, Lothringer Str. 38, Hof Fernsprecher: Norden 1976

Krause­

Pianos

zur

Miete

Ansbacher Str. 1, Ecke Kurfürstenstraße

PATENTE

Dr. Bogdahn, Geschäfts! d. Treuh.- Verein berat. lng. SW 61. Gitschin. Str. 3.

Keine Geldentwertung mehr!

Bei uns fauft man auf Ratenzahlung

STOFFE

Marken- Zigaretten BÜCHER GESUCHT Damen- und Herren- Stoffe

von 150 Millionen an

Hei- Ko, Wiener Straße 8. Milliarden sparen Sie

bei BRICH SCHULZ Neukölln, Kais. Friedr.- Str.220 an der Weichselstr.

Für den Winter: Strumpfwaren, Kin­dertrikots, Trikotagen, Kinderswea­

Wir sind ständige Abnehmer von antiquarischer, besonders sozialistischer Literatur.

VERLAG DER NEUEN GESELLSCHAFT W. 15, Sächsische Str. 7 Pfalzburg 5140

aller Art in

großer Auswahl.

Gabardine, Kammgarne, Tuche, Affenhaut, Flausche, Plüsche, Kleider- Samete, Anzug- u. Paletotstoffe. Paul Karle

ters, Wollwaren, Damer- Schlüpfer. Ungeheuer mittel and Bedarfs billig! O. 34, Warschauer Straße 79.

artikel. Kleine Anzeigen im Vorwärts sind

für Herren- und Damen­Bekleidung wertbeständig.

Gertraudtenfft. 20-21.

Der gute

Kapitän­

Kautabak

in den meisten Zigarren geschäften

erhältlich.

C. Röcker,

Gegründet 189-5

Korb- u.Rohrmöbei Eig. Fabrik, stets her­vorrag.Neuh. Gr.Aus­wahl. Billige Preise. Edmund Voß, Bin- Neukölln Berliner Str. 14, Nähe Hermannplatz- Tel: Neukölln 2264. Repar sämtlich. Korbwaren

Berl., Lichtenberger Metallbetten

Straße 22. Kst.3861

Stahlmatratz., Kinderbetten dir. an Priy Kat.30A frei. Eisenmöbelfabr. Suhl Thür

,, Vorwärts"-Ausgabestellen u. Inseraten- Annahme

Sempcdition: Berlin , Lindenstr. 3, Laben. Rentrum: Aderstr. 174, am Roppenplag.

Lichterfelde Oft, Lantwig: H. Wenzel. Lantwig, 8iethen. ftraße 15.

Charlottenburg IV: Bufeniat. Augsburger Str. 47, Bichtenberg IV: Seymer. Röderstr. 54, Gartenhaus. Portier. Ertner: Emil gwang, Scharnweberstr. 11. Prinzen. Fichtenau : Rraeßle. Bismardstr. 1.

Westen: Stegliger Str. 37, Ede Magdeburger Giraße. Silben: Bärwaldstr. 47, an der Gneisenaustraße.

straße 31, Sof rechts parterre.

Often: Martusste. 36. Petersburger Blag 4. Güboften: Laufiger Plag 14/15. Nordosten: Immanuelkirchstr. 24;

Gillman 11.

-

Carmen- Sylva- Str. 57,

Moabit : Wilhelmshavener Str. 48 und Suttenftt. 67 bei

Bitterling.

Wedding : Müllerstr. 84a, Ede Utrechter Straße. Rosenthaler und Oranienburger Borstadt: Wattstr. 9. Gesundbrunnen : Bastianstr. 7.

Schönhauser Borstadt: Greifenhagener Str. 22. Adlershof : Frl. Walter, Genossenschaftsstr. 6. parterre. Alt- Glienice: Stowronski, Grünauer Str. 68. Baumschulenweg: Frau Röpte, Riefholaftr. 180, Laben. Bernau , Röntgental, Repernid. Schönbrüd, Rarow und Buch: Seinrich Brofe Bernou Mühlenftr. 5. Biesborf: W Danneberg Biftoriaftr. 11. Bohnsdorf : Horlemann. Genossenschaftshaus Barabies. Borsigwalde : Gebauer, Schubertstr. 32, v. 3 Tr. Buchholz, Blantenburg: Wagner. Blankenburg , Burgwall ftraße 63.

Charlottenburg I: Gefenheimer Str. L. Charlottenburg II, Eisfeld , Tauroogener Str. 11. Charlottenburg III: Joachimi, Raiferdamm 102, Garten. baus St

Arndtstraße.

Lichterfelde - Beft: Berndt. Stegliter Str. 19. Mahlsdorf : Wilhelm Kurz, hönower Str. 177. Mariendorf : Auauft Leip Chauffeeftr. 29. Marienfelde : Greulich, Berliner Str. 143. Neuenhagen : Wenate. Biegelstr. 71. Neukölln I: Neckarstr. 2.

Faltenberg: Salamann, Faltenberg, Gartenstadtstr. 10. Frebersdorf- Petershagen : Otto Bilinski. Fredersdorf , Friedenau : Rheinstr. 27. Ede Rönnebergstraße. Friedrichshagen : Soffmann. Friedrichshagen , Kurze Neukölln II: Siegfriedstr. 28/29, Straße 1. Grünan: P fühner, Röpenider Str. 105. Salenfee, Grunewald , Eichlamp: Frau Noad, Riost Senriettenplag. Privatwohnung: Katharinenstr. Seinersdorf: Frau Goldbach. Niederschönhausen , Schloß­allee 45. Sennigsdorf: Frau Rorbaffnfft. Rathenauftr. 3. Sermsdorf: DalIn. Steinmenftr. 1. Sohenneuendorf: Wehlih. Oranienburger Str. 2. Soppegarten: Rausch. Soppegarten- Birkenstein, Parzelle Nr. 119. Johannisthal, Almin Gammisch Bismardstr. 8. Rarlshorst: Berndt, Riost, Bahnhofplaz. Raulsdorf: Bogt. Bredered straße 19. Rönigswusterhausen: E. Meyer, Potsdamer Gir. 9. Stopenid, Hirschgarten: Schlag. Rieger Str. 6( Laden). Bichtenberg 1: Lichtenberg , Wartenbergstr. 1. Lichtenberg II, Rummelsburg , Stralau: Lichtenberg . Bog­hagener Str. 62.

Neukölln III: Wintler, Sobrechtstr. 40, v. I. Neukölln- Brig: Mittag, Briz, Chauffeestr. 82. Niederschöneweide : Schindler, Fennstr. 23. Rowawes: Kari Krohnberg Eisenbahnftr. 10. Oranienburg : Heinr. 2oenhardt, Stralsunder Str. Oberschöneweide: Robert Paul Mathildenftr. 5. Bantom: Rikmann Mühlenstr. 70. Rahnsdorf : Teichert, Forststr. 7. Reinidendorf- Oft Schönbola: Albert Bable. Broving ftrake 56( Laden).

zichtenberg II, Friedrichsfelde : Frankfurter Allee 185, Baden,

Spandan: Brohm, Achenbachstr. 7. Staaten: Bötel. Efchenwinkel 16. Steglig: Fro ft. Düppelitt. 85. Südende: 2 udwig, Halskeſtr. 36.

Tegel , Tegelart: Spieg. Tegel , Schlieperftr. 52. Teltow : Säfel, Ritterstr. 29.

Tempelhof : Raiser Wilhelm- Str. 13.

Tempelhof : Randler, Hohenzollerntorfo 5.

Trebbin : Göring . Bahnhofftr. 62.

Treptow : Weiß. Stiefholzstr. 18b.

Waismannsluft: Rohde, Oraniendamm 10.

Weißensee: Greunte, Eedanstraße 88.

Wildau- Hoherlehme: Rub. Bettow.

6. Wilhelmshagen, Sessenwinkel: Schulze, Wilhelmshagen,

Reinidendorf- West: Seibel. Gcharnweberstr. 114. Rosenthal:$ einrich Gorsti, Sauptstr. 28. Rüdersdorf , Kellberge, Tasdorf: Adolf Goerte, Kaltberge, Rhebenstraße 15.

Schmargendorf: Rehab, Breife Ctr. 3. Schöneberg : Belziger Str. 27.

Wilhelmstr. 8B1.

Wilmersdorf: Schubert Wilhelmsaue 27, Sof 1 Treppe; Buble, Ludwigtirchplat 9. Geitenflügel 4 Treppen; Federowi. Raiferplaz 10. vorn parterre. Bittenau: 8ibeII. Sauptftt. 24.

Woltersdorf : Schurbaum, Eichendamm 22. Behlendorf, Schlachtenfee, Rilolasice: Rehlendorf, Teltower Straße 3.

8euthen, Miersdorf : A. Behling, Bahnhofftr. 2. Roffen: Witt. Bahnhofftt. 25.

Senzig, Mittenwalde , Schenkendorf, Riederlehme, Neue Mühle, Bernsdorf , Cablow: Friede wa 15. Genzig, Sämtliche Literatur fowie alle wiffenfchaftlichen Berke werden geliefert. Conntags Anb bie Geschäftsstellen gefchlofex.

Chauffeeftr. 54.

Siemensstadt : Zielf. Reißitt. 22, v. 2 St.