Central- Theater
Für den Juhalt der Juferate über Alte Jakobkraße Nr. 30.
nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonnabend, 2. März. Opernhaus. Die Zauberflöte. Schauspielhaus. Die Nibelungen. Dritte Abtheilung: Kriemhild's Rache.
wurm.
Leffing Theater. Der Geizige.
-
kontrakt.
Neues Theater. König Heinrich der Vierte.
Theater Unter den Linden. Ka= pitän Carricciolo.
Schiller Theater. Der Schwaben streich.
Bellealliance Theater.
Mädchen.
Verliebte
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Ein armes Mädel.
Adolph Ernst- Theater. Ein fideles Korps. Gesindeball. Central- Theater. Unsere Rentiers. National Theater. Die lebende Brücke.
Alexanderplatz- Theater.
Die
Königstochter als Bettlerin oder: Die Schule des Lebens.
Reichshallentheater. SpezialitätenVorstellung.
American- Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. Spezialitäten. Boritellung
Schiller- Theater.
( Wallner- Theater.) Wallner- Theaterstrasse. Sonnabend, 2. März, abends 8 Uhr: Der Schwabenstreich. Sonntag, 3. März, nachm. 3 Uhr: Des Meeres und der Liebe Wellen. Abds. 8 Uhr: Der Veilchenfresser. Dichter- Abende. Jm Bürgerjaale des Rathhauses, abends 71/2 Uhr: Freilig rath - Abend.
Montag, den 4. März, abends 8 Uhr: Kabale und Liebe .
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Direktion: May Samst. Sensationelle Novität!
Gastspiel der amerikanischen Gesellschaft William Calder
Mit neuen Dekorationen und Kostümen.
Die lebende Brücke.
( The span of Life.) Großes Sensationsschauspiel mit Mufit in 4 Aften( 11 Bildern), nach dem Englischen von Sutton Vane , übersetzt von H. Schwab. Dirigent: Adolph Wiedecke. Elektr. Beleuchtungseffekte v. Latowsky. Regie: Max Samst . Raffenöffnung 6/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Heute Nachmittag 4 Uhr: Schüler- Vorstellung zum Besten des Vereins für KinderBoltstüchen. Wandelnde Lichtbilder. Zum Schluß: Dornröschen.
Adolph Ernst- Theater
Auftreten der ersten Pirouetteu. Courbette- Tänzerin Englands vom Prince of Wales- Theater in London .
Ein fideles Corps.
Große Gesangsposse mit Tanz. Nach dem englischen Original ,, A Gaiety Girl" von Jones Sidney , frei bearbeitet von Eduard Jacobson und Jean Kren. Vorher:
Gendeball.
Schwant in 1 Akt
von Ed. Jacobson und Jean Kren. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Kaufmann's Variété.
Neuerdings
,, Station Naucke"
genannt.
Vollständig 16 Glonznummern! Programm!
neues
Emil Thomas a. 6.
Novität! 3um 12. Male: Novität!
Unsere Rentiers.
Große Posse mit Gesang und Tanz in 4 Atten von Wilhelm Mannstädt und Julius Freund. Mufit von Julius Einödshofer . Anfang 1/28 Uhr. Urania Anstalt für volksthümliche Naturkunde.
Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaftlichen Theater.
Näheres die Anschlagzettel.
Castan's Panoptikum. Noch nie dagewesen! Die Riesen des dunkeln Erdtheils: Die Dinka,
40 Männer, Frauen u. Kinder. Das scheckige Mädchen Marietta.
„ Präsident Faure".
Parodie- Theater Oranien- Straße 52( am Morigpl.). Madame Sans- Gêne.
Vorher:
Grand Café Unfallverhütung.
Zum Schluß:
Heimath.
Unter Linden 21.
Feen- Palast Ben- Jeden Sonntag
Burgstr. 22, neben der Börse. Neues collossal. Programm. Die 8 Grunathos.
Die mysteriösen Liliputaner
( darunter die kleinste SerpentinTänzerin der Welt). Cousin August m. seinem brasilian. Orang- Utang.
Little Ella, bas Wunderkind. Mr. Paolo Vendaro. Lilly Wellini, Kostüm- Soubrette. Wilhelm Fröbel, Berlins 1. Orig.- Humor- Matador.
Gisella- Trio.
The 4 Original- Dissenatos. Brothers Ulricos.
Anfang: Wochent. 71/2 Uhr, Sonntags: Konzert 61/2 Uhr, Vorst. 7 Uhr.
Nachmittag
zu halb. Preisen.
Orientalische Al- Familienvorstllg. Zauber und Bey's
Wunder.
Täglich Anfang 8 Uhr.
Bock- Brauerei
Tempelhofer Berg.
57. Bock- Saison.
Täglich:
Militär- Konzert.
Anfang 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr.
Das Riesen- Kind
mit den
24 Fingern.
Kottbuseraraße 4a. Sonntag, den 2. März: 4254. Soirée
( Meysel, Pietro, Britton,
Anfang 7 Uhr.
Entree 50 Pfg.
u. Arbeiterinnen z. ersten Hilfe bei Unglüdsfäden.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß
zur Feier d. 7. Stiftungsfestes ein großes
Strandfest
im großen Saale der Arminhallen, Kommandantenftr 20,
am Sonnabend, den 2. März,
Achtung!
Meine Wagenlaternen- Fabrik, welche 18 Jahre besike, will ich
Achtung! wegen meiner Kränklichkeit für
solidesten Preis von 7500 M. ver
aufen. Dieselbe hat gute, feste KundReichstags- Adressen unter J. H. 6540, Rud. Mosse,
Wahlkreis.
Das Mitglied
284/17
Christian Kasch,
schaft, würde sich auch vergrößern lassen.
66 Umsonst 66 wird morgen Sonntag nachm. 3 Uhr wird alles zugeschnitten in der größten vom Trauerhause, Rheinsbergerstr. 51, Resterhandlung Berlins . Größte Ausaus beerdigt. Um zahlr. Betheiligung wahl in Herren- und Damenstoffen. Auf Der Vorstand.
ersucht
Todes- Anzeige.
Am 28. Februar 1895 abends
Wunsch Anfertigung von Garderobe unter Garantie des Gutsigens. Größte Auswahl in Knaben- Anzügen.
A. Karle Waldemarstraße 66.
starb plöglich unser lieber Kollege Statflub ,, Einigkeit"
und bewährtes Mitglied, der Beitungsspediteur
Fritz Nieber.
Wir verlieren in dem Verstorbenen einen höchst braven und treuen Genossen und sind es ihm schuldig, sein Andenken in Ehren zu be= wahren.
=
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 3. März, nachm. 4 Uhr, vom Trauerhause Gesundbrunnen Prinzen Allee 37 aus nach dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde Pappel- Allee statt. Wir bitten um recht rege Betheiligung.
123/14
Freie Vereinigung der Berl. Zeitungsspediteure und Verkäufer.
J. A.: Der Vorstand.
Todes- Anzeige.
Am 26. d. M. starb mein geliebter
Mann, unser guter Vater, der Drechsler
meiſter
Robert Friedrich.
Die Beerdigung findet am Sonntag,
den 3. März, nachmittags 4 Uhr, in
Wilhelmsberg statt.
2899b
Frau Friedrieh nebst Kindern.
Englischer Hof
Neue Roßßtr. 3.
gefeiert wird, und am Montag, den Festfäle und Vereinszimmer.
4. März, Abends 81/2 Uhr, im rechten Gartensaal: Vortrag und lebungsstunde unter Leitung des prakt. Arztes Dr. Christeller stattfindet.
Gäste haben einmaligen Zutritt. 156/3 Der Vorstand.
bei Kalmus, Gräfe: u. DieffenbachStraßen- Ecke. Sigung jeden Sonnabend v. 9-11 Uhr. Herren, welche geneigt sind, dem Klub beizutreten, werden freundl. ersucht, sich daselbst einzufinden. We Herren- Hüte 1,25
Einsegnungs- Hüte 85 Pf. neueste Façons verkauft das Fabrikfomptoir, Georgenfirchstr. 5 II. Kanarienroller, vorz. Heckhähne, verf. bill. Göbel, Weißensee, Lehder: 29146 straße 116.
Vereinszimmer
Naunynstr. 86.
m. Piano noch frei bei Reinhold Streit,
Vereinszimmer zu verg. Krautstr. 39.
PATENTS
Messerschärfer Blitz"
39
Es genügt, d. Klinge 8-10 mal durchzuziehen, um diefelbescharf wie ein Rafir messer zu machen. Preis für Taschenmesser 1,20.
fürKüchen- u.Tafelmesser
1,50 M.
geg. Einsend. n. 130. resp. 1,60 t( a. Briefm.) franko durch:
Feith's Neuheiten- Vertrieb Dresden A, Pirnaische Straße 34. Filiale:
Ein Vereinszimmer für 40 Pers. mit
Festfäle und Vereinszimmer. Pianino zu vergeben Thurmür. 82.
Verband der in Buchbindereien,
der Papier - und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft. Verband deutscher Korbmacher. Montag, den 4. März, abends 8 Uhr, bei Deigmüller, Arbeiter u. Arbeiterinnen( Mitgliedschaft Berlin ).
"
im Königstadt- Kasino", Holzmarktstraße 72:
158/11
Steidl, Versammlungm.Frauen.
Krone, Röhl und Schrader.)
Durchweg neues Programm! Dienstag: Böhmisch. Brauhaus.
Tagesordnung:
Alte Jakobstrasse No. 48 a:
Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Gen. Fritz Hansen über:„ Entwickelung und Um sturz." 2. Mitgliedschafts- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.
Vortrag des Stadtv. Th. Mehner 76 16 über:„ Die Ethit der heutigen Gesellschaft". Nachdem: Tanz.
Um zahlreichen Besuch bittet. Der Vorstand.
Achtung! Stockarbeiter.
Donnerstag, den 7. Mär 1895: Sonntag, den 3. März, vorm. 10 Uhr, unwiderruflich letzte Vorstellung.
( Schluß der Saison)
des
Carlstrasse.
Sonnabend, den 2. März 1895, abends 71/2 Uhr:
Parade- Gala- Vorstellung zum Benefiz für den Dresseur und Schulreiter Herrn Rob. Renz und die
Große öffentliche
Der Vorstand.
Tischler- Versammlung
Montag, den 4. März, abends 8½ Uhr, in Keller's Festsälen, Koppenstraße 29.
Tages Ordnung:
1. Die Agitation der hiesigen Tischler- Innung, die Innungs- Krankenkasse und die Befähigung der Innung, dem Handwerk nachzuhelfen. Referent: ReichstagsAbgeordneter R. Schmidt. Diskussion.
2.
Zu dieser Versammlung erlauben wir uns, sämmtliche Herren Meister höflichst einzuladen, mit der Versicherung, daß wir Sorge tragen werden, daß, soweit sie selbst es wünschen, ihnen der freieste Spielraum in der Diskussion gelaffen wird.
1. Vortrag des Gen. Jahn über: „ Die Entwicklung der Volkswirthschaft". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 229/7 Der Vorland. 30 m. monatlich, sofort od. z. 1. April Wohnungen, 1-3 Stuben von 7 bis Hennigsdorferstr. 26. 16338* 202/17
Schulreiterin Frau Renz- Stark. Donner und Darius in furzer Zeit auf eine originelle Art dressirt und zum ersten Male in Freiheit vorgeführt vom Benefiziaten Herrn R. Renz. Zum 1. Male: Die doppelte hohe Schule Görlihernr. 42 mehrere freundl. mit den Schulpferden Liberator und Hinterwohnungen, v. 204 M. an, zum Mikado, geritten von den Benefiziaten 1. April 1895 zu vermiethen. Billig! 3wei Stuben und Küche, in allen Gangarten der hohen Schule porn, Kielerstr. 15. geritten von der Benefiziatin Frau Renz- Stark. Die Poft mit 12 Pferden und 3 Tr. geritten von Herrn Gustav Renz( Sohn der Benefiziaten). Auftreten der weltberühmten Bouhair- Truppe.
Naucke Serrn R. Renz und Frau Renz- Stark.
ift noch immer der zugfähigste Kassen- Magnet, daher bleibt er noch 3 Jahre( aber mindestens), denn ganz Berlin will Naucke sehen, und 134 Million Einwohner haben wir, und dazu ge hört Zeit, solche Kleinigkeit zu placiren. In Vorbereitung: Die Kneip- Genies. Burleste von Emil Naucke und Arthur Fränkel.
Bum 1. Male: Maestoso, oftpr. Hengst
Tjo Ni En.
Die 30 000 Dollar- Uhr, Vorstellung( ermäßigte Preiſe). Die
Der Vorstand der Innung wird hiermit besonders eingeladen. Der Vertrauensmann der Holzarbeiter Berlins . E. Wiedemann.
Achtung!!
Vereinshaus, Shönhauſer Allee 28.
Saal zu Festlichkeiten u. Versammlungen. Destillation. Einige Sonnaebnde im März noch frei. Max Mörschel. liefern Wieder
29116 Brenn- und Politur- Spiritus, Prima Sprit verkäufern u. Gewerbe
Füsilierstr. 13 bill. Wohnungen 1 treibenden zu sehr billigen Breifen Hermann Meye& Cie., Berlin Brunnenstr. 39.
2646b
2912b
Beim Jahreswechsel in Beting. Neue Musik- Einlagen. Morgen Sonntag: 2 Vorstellungen Tüchtige Glasmaler und Ver( legte Sonntags= Borstellungen). Um golderin für Tableauscheiben werden 810M 4 Uhr nachmittags: Letzte Kinder- gesucht. Act.- Ges. Mix& Genest. Telegraphen-, Telephon- und Blitzableiter- Fabrik, Bülowstr. 67. Goldleisten! Dafelbst mit 6 ersten Preisen gekrönt. Tüchtige Belegerinnen finden bei Ausgestellt in der Passage". Bekannten. Louis Schenk, Dranien hoh. Verdienst dauernde Beschäftigung. [ 369M straße 14. Köpenickerstr. 109a.
mit dem
lustigen Heidelberger. Abos. 712 Uhr: Extra- Vorstellung: Tjo Ni En. Fr. Renz, Rommissionsrath.
Entree 25 Pf.
empf. allen Freunden und
1784b 2900b
***
****
Das Manuscript zu dem Anfangs April erscheinenden ,, Nachtrag 1895" ist in Arbeit und muss am 15. März, dem Beginne des Satzes, druckfertig sein.
Wir bitten deshalb alle Betheiligten um gefl. baldige Meldung der seit Erscheinen der Hauptausgabe etwa eingetretenen Veränderungen und besonders diejenigen, deren Name bei der nothgedrungen kurzen Umlaufszeit der Hauslisten im October bedauerlicherweise ausgeblieben ist, um baldgefällige Angabe der bezüglichen Daten.
Name, kürzestgefasster Boruf, Wohnung, Sprechstunde und die Zeichen für Fernsprecher u. Hauseigenthümer sind kostenfrei. Berlin , C Grünstr. 4 II. Redaction des„ Berliner Adressbuch
************
Verantwortlicher Redakteur: 3. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.
****