Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Her mit den Goldlöhnen!

Der Martsturz der letzten Wochen hat die Wirkung, baß bie brie fchon entwertet sind, in dem Augenblid, in dem sie zur Auszahlung fommen. Es hat sich der üble Brauch, gegen ben wir vergebens angefämpft haben, herausgebildet, die Löhne auf Grund der Reichsindegiffer der Lebenshaltungs. often festzusetzen. Diese Inderlöhne wurden fälschlich als wert. beständige Löhne ausgegeben. Wir haben von Anfang an, als wir den Kampf um die wertbeständigen Löhne aufnahmen, immer wieder parauf hingewiesen, daß Löhne, wenn sie wertbeständig sein follen, fich nicht auf den Integ der Bebenshaltungstoften allein, fondern auch auf die Großhandelspreise bzw. bie De bifenturfe ftügen und wertbeständige Anlagemög liteiten zur Ergänzung haben müffen. Und damals waren wir noch weit entfernt von dem furchtbaren Zusammenbruch der Mart der letzten Wochen. Wie unmöglich es ist, auf Grund der amtlichen Inbergiffern Löhne feftzufeßen, das haben felbft viele Unternehmer zugegeben und in einigen Berufen ist es ja tatsächlich bereits zu einer anderen Regelung gekommen. So wird in der Berliner Metallindustrie für bie Arbeiter ein tägliches Brotgeld unbeschabet ber enb­gültigen Lohnfeftfehung vorschußweise ausgezahlt, das für Un berheiratete den Breis eines Brotes, für Berheiratete von zwei Broten und für Berheiratete mit Rindern ben von brei Broten beträgt. Diese Regelung ist freilich unzulänglich. So ist im Laufe der letzten Woche der Brotpreis burch das Eingreifen der Stabt verwaltung ftabil gehalten worden, während die anderen Preise weiter stiegen.

wirfen mit dem Personal und seinen Bertretungen, den Gemert-) schaften, Betriebs- und Beamtenrälen, ein alfeitig befriedigen. des Höchstmaß der Betriebsleistung zu erzielen. Die unproduttiven Ausgaben müßten vermindert und bie Materialpreise burch energische gesetzliche Bekämpfung bes Breiswuchers der Kartelle her abgefeht werben.

Wirtschaft

Holzeinschlag in den preußischen Staatsforsten.

Der preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Bei schematischer Verlängerung ber Arbeitszeit würde nicht nur Forsten hat für das Birifchaftsjahr 1923/24 Bestimmungen über die die Arbeitsfreudigkeit des einzelnen geschwächt und damit Durchführung des Holzeinschlags herausgegeben. Diese Bestimmun die Gesamtleistung herabgefeßt, sondern auch der in den letzten dem Fiskus der Vorwurf gemacht werden mußte, daß er sein Holz gen sind deshalb von allgemeinem Interesse, weil bisher mit Recht Jahren eingetretene Gefundungsprozeß auf lange Zeit auf Kosten der Allgemeinheit zu billig oder gegen unwirtschaftliche unterbrochen werden. Kredite an den Holzhandel abgab. Aus ihnen ist u. a. hervorzu­Der vorliegende Gesezentwurf, der sich auch in einer heben, daß Handelshölzer nicht in zu großen Mengen auf starten Beeinträchtigung der Koalitionsfreiheit auswirten einmal zum Verkauf gebracht werden sollen, weil sonst bei verschärf müsse, benachteilige die Arbeiter und Angestellten der Betriebe des ten Zahlungsbedingungen der Käuferprcis start beschränft werden Reiches und der Länder wie auch durch die Uebertragung der sich würde. Im übrigen follen die Oberförster angesichts der heutigen aus dem Gesetze ergebenden Anordnungsbefugnisse auf bestrebt sein, bei der Abhaltung der Verkäufe die Belange der Holz­für die Staats wie die Eigenwirtschaft gleichermaßen schwierige Lage die vorgefekte Dienstbehörde. Durch diese Uebertragung werde die fäuferschaft mehr denn je zu berücksichtigen rechtzeitige Bekannt tarifliche Regelung der Arbeitszeit praktisch unmöglich gabe, Handelsholzverkäufe nur an Orten mit Bahnverbindung, Mög gemacht und die Regelung der Arbeitszeit des gesamten Reichsbahn- lichkeit fofortiger Barzahlung, deutliche Bekanntgabe des allgemeinen perfonals einseitig in die Hand des Reichsverfehrsministers Bahlungstages usw. fleineren Handwerter und die örtlichen Borstand und Beirat bes DER. lehnen deshalb den vor. Selbstverbraucher jollen die für ihren Betrieb notwendigen liegenden Entwurf eines vorläufigen Arbeitszeitgefeges ein Holzmengen zu Marttpreisen faufen fönnen, ohne dabei dem Wett mütig ab. Sie fordern ben Borstand des DGB. auf, bewerb des Holzhandels ausgefeßt zu fein. seinen gesamten Einfluß aufzubieten und erforderlichenfalls alle Der Grubenholzpertauf wird an die Bedingung ge. gewerkschaftlichen Mittel zur Aufrechterhaltung des Acht- knüpft, daß das Holz restlos dem heimischen Bergbau zugeführt stunden tages einzusetzen. Die Eisenbahner find zum Kampfe Wohnungsfürsorgegesellschaften abgegeben werden. Die näheren Be­wird. Siedlungsholz wird wieder wie im Vorjahre an die bereit." stimmungen darüber unterliegen noch der Beratung mit dem Bohl fahrts. und dem Finanzminister.

gelegt.

.

Die

Die Angestellten und die Abbauverordnung. Aber biefe Regelung bietet doch wenigstens die Sicherheit einer Die Beschaffung von Brennholz verursacht der Bevölkerung notdürftigen, wenn auch völlig unzureichenden Ernährungsberufsgenossenschaftlichen Angestellten hielten am Daher sollen Brennholzverkäufe in den Oberförstereien abgehalten Die im Zentralverband der Angestellten zusammengeschlossenen bei der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage große Schwierigkeiten. grundlage. In den Berufen aber, wo eine folche oder eine ähnliche Regelung, die den Arbeitnehmer wenigstens teilweise davor Donnerstag in Haverlands Festfälen eine Mitgliederversammlung ab. werden, sobald eine für den Berfauf genügende Menge eingeschlagen schützt, durch die Marfentwertung um einen wesentlichen Teil seines Brente, vom Hauptvorstand, hielt ein Referat über die wichtigsten Fra ist. Sie sollen sich in furzen Zwischenräumen und mit einer gewissen Bohnes betrogen zu werden, wird die Rauftraft des vereinbarten gen der Bewegung. In den Bordergrund stellte er die soeben erlassene tegelmäßigkeit im Laufe des 2ẞinters wiederholen, damit die weniger Sohnes zwischen feiner Errechnung und Auszahlung fo ausgehöhlt, Beamten abbauverordnung, die auch auf die Angestellten zahlungskräftigen Streife häufig Gelegenheit haben ,, kleinere Bohnes zwischen feiner Errechnung und Auszahlung fo ausgehöhlt, baß der Arbeitnehmer oft nur den vierten Teil dessen befommt, was und Beamten der Sozialversicherungsträger Anwendung finden soll. Mengen zu laufen. Brennholz an unbemittelte wird wie baß der Arbeitnehmer oft nur ben vierten Teil beffen bekommt, was Deren Motive und vorauszusehende Wirkungen legte er eingehend im Vorjahre zu einem von den Regierungen errechneten mäßigen vereinbart wurde. Einige 3iffern werden das aufzeigen. Am Senabend, ben 6. Ditober, wurde gegen 1 Uhr ber Dollar baß die Reichsregierung die ihr vom Parlament erteilten Bollmachten werden. Da der Staatswald indeffen nur verhältnismäßig geringe bar. Alle Diskussionsredner sprachen sich aufs schärfste dagegen aus, reise bis zu brei Raummeter für jeden Haushalt abgegeben mit 750 millionen gehandelt. Da die Reichsinderziffer am Montag dazu benuke, die Rechte der Arbeitnehmer Stüd für Stüd abzu- Brennholzmengen, die für den Gesamtbedarf nicht ausreichen, liefern ermittelt wird, ist der Dollarftand vom Sonnabend bestimmend für bauen. Diese Verordnung gebe ben Behörden und Arbeitgebern das fann, werden die Regierungspräsidenten barauf hinwirken, daß aud bas Preisniveau ber Inbegaisser der Bebenshaltungskosten. Diese Mittel in die Hand, alle fortschrittlich gesinnten und für ihre Berufs- aus den Waldungen der Gemeinden, der Genoljen wird am Mittwoch abend veröffentlicht. Auf Grund dieser Ziffer gruppe auf vorgeschobenem Boften tämpfenden Angestellten zu befchaften und des privaten Besites Brennholz in genügen werden ble Löhne fefigefeßt, die erstmalig am folgenden Freitag oder feitigen. Die Entrüstung der Versammlung fam in folgender Ent- ber Menge und nach den in den Staatsforften geltenden Grundsägen Sonnabend zur Auszahlung fommen. Bom 6. Oftober bis zum nächsten Freitag war der Dollar jedoch von 750 Millionen auf vier fließung zum Ausdrud: zum Verkauf geftellt wird, um so die Maßnahmen des Staates zu Milliarden gestiegen, d. h. die Papiermartlöhne besaßen nicht Die versammelten berufsgenossenschaftlichen Angestellten haben unterstützen. Die Eigentümer dieser Waldungen werden damit in mehr ganz ein Fünftel ter Rauftraft der Basis, qui von der Abbauverordnung mit Empörung Kenntnis genommen. Sie Anbetracht der schweren wirtschaftlichen Not der Bevölkerung letzten ber fie abgefchloffen waren. Am Sonnabend, ben 13. Oftober, wurde find besonders über den Anfchlag der Reichsregierung auf ihre schwer Endes im wohlverstandenen eigenen Intereffe handeln und manchen ber Dollar mit 5,5 milliarden gehandelt, um bis zum 19. Oftober erfämpften privatvertraglichen und tariflichen Rechte sowie auf das unbefugten Eingriff in thren Besißstand vermeiden. auf 11,97 miliarden zu steigen. Die Entwertung des Lohnes betrug nahme als eine Entrechtung einer ganzen Arbeitnehmergruppe. Sie Betriebsrätegesetz aufs tiefste entrüstet. Sie betrachten diese Maß also bereits bei der Auszahlung mehr als bie Hälfte. Am Sonnabend, den 20. Oktober, ftand der Dollar auf 17,5 milliarden; beauftragen ihre Organisation, sich mit allen Mitteln dafür einzu­am Freitag darauf auf 65 milliarden. Zwischen der Heftfehung fehen, daß Schädigungen von den Angestellten der Sozialversiche der Lohnbafis und der Auszahlung bes Lohnes hatte fid biefer rungsträger abgewendet werden. faft auf ein Biertel feiner Rauftraft entwertet. Am Sonn­abend, ben 27. Dftober, stand der Dollar auf 65 Milliarden; gestern war er auf 320 Milliarden gestiegen. Im Augenblick der Aus­zahlung der Löhne hatten diese nur mehr als ein Fünftet der Kauf­fraft des vereinbarten Cohnes.

Arbeitsaufsicht in verschiedenen Ländern.

von Brennholz gelingen wird, überall einzugreifen, wo eine wirkliche Es ist zu hoffen, daß es in diesem Jahre durch Bereitstellung Notlage vorliegt und so die größten Schwierigkeiten der Brennstoff­beschaffung während der Wintermonate zu beheben.

Jugendveranstaltungen.

Gteg

Einen umfaffenden Bericht über die Arbeitsaufsicht in ver. fchiedenen Ländern hat das Internationale Arbeitsamt aus Anlaß Heufe, Sonnabend, den 3. November: ber 5. Tagung der internationalen Arbeitsfonferenz zu Genf im Niederschönhausen . 1. Gemeindeschule Blankenburger Str. 69-70, abends Diefe Entwertung geht während der Verbrauchswoche weiter, Oftober 1923 herausgegeben. In der Darstellung sind nicht nur die 7% Uhr, Borftandsflgung. und zwar in einem Tempe, baß die Unternehmer ganz allgemein großen Industriestaaten sondern auch die meisten fleineren Staaten zu Borauszahlungen übergehen mußten, weil sonst die Arbeitnehmer Derireten, ebenso wichtige überfeeische Gemeinwesen. Der Bericht Morgen, Sonntag, den 4, November: mit ihren Milliarden pon einem Bohntag zum anderen gibt hinsichtlich jebes Landes einen furzen gefchichtlichen Ueberblic Buchhola. Wanderung Bernau . Treffpunkt 7 Uhr Bahnhof Blankenburg. Derhungert wären. Teilweise ist man fogar schon zu tägäber die Organisation der Arbeitsaufsicht deren Berhältnis zu anderen Karlshorst . Besuch des Verkehrs- und Baumuseums. Treffpunkt 9% Uhr Bahnhof Rarishorit. Micberschönhausen. Besuch des Berkehrs- und Ban 11chen Borauszahlungen übergegangen. Aber alle diese Aushilfs. Berwaltungsstellen, die Anstellung der Aufsichtsbeamten usw. museums. Steffpunkt 9% Uhr Friedensplak. Often, Stralauer Biertel. mittel verhindern die Taffache nicht, daß die Löhre fich auf einen Ueberbies wird die internationale Bergleichbarkeit ber Berichte bar Banderung Oranienburg. Treffpunkt 6 Uhr Stralau- Rummelsburg. Bruchteil ihrer vereinbarten the bis zur Auszahlung entwerten. Arbetsaufsichtsbeamten beganbelt, die noch in weitem Umfange. Banderung Ziegewißfee. Treffpunkt 17 Uhe Bahnhof Steglig.- Banü. In welchem Maße die Löhne sich infolge der Inberberechnung ent mangelt, wie benn tiefe Berichte überhaupt in bezug auf Form und fee. Bormittagswanderung. Treffpunkt 8 Uhr Wilhelmplas. wertet haben, dafür noch ein Beispiel: Am 15. Ottober betrug der Inhalt ftart voneinander abweichen. Brotpreis in Berlin 34 Millionen, der burchschnittliche Stundenlohn eines Facharbeiters 80 Millionen. Heute, am 3. November, beträgt der Durchschnittslohn eines Facharbeiters 12 Milliarden, der Brot preis 25 milliarben. Während der Arbeiter also am 15. Oftober 26 Minuten arbeiten mußte, um ein Brot kaufen zu können, muß er heute mehr als zwei Stunden dafür arbeiten.

Auf der 5. internationalen Arbeitskonferenz, die eben tagt, wird über die Frage der Arbeitsaufsicht und namentlich der Ber einheitlichung ihrer Organisation, ausführlich verhandelt und es ist zu ermarten, Faß diese Berhandlungen bemerkenswerte prattische Ergebnisse zeitigen werben.

Die industriellen Verhältnisse in China .

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Verband fozialistischer Abftinenten. Sonntag, ben 4. November, nor mittags 9 Uhr, im Jugendheim, Bartaue 10( am Bahnhof Frankfurter Allee ): Generalversammlung. Cefopeinen unserer Berliner Mitglieber Pflicht. Mit­gliebstacte legitimiert.

Theater der Woche. Bom 4. bis 11. November.

Boltsbühne: Figatos Sochzeit. Opernhaus: 4. Aiba. 5. Richard Strauß­

Da muß unverzüglich Pemebur geschaffen werben! Bis zur ausreichenden Versorgung mit wertbeständigen Zahlungsmitteln China steht noch in den ersten Stadien ber industriellen Ent­muß die Auszahlung der Löhne nach dem Dollar widlung. Doch die mit der Einführung ber modernen Arbeits furs erfolgen. Die Auszahlung in wertbeständigen Zahlungs. methoden in der Industrie Hand in Hand gehenden Umgestal. mitteln muß befchleunigt werden. Das Nebeneinanderbestehen tungen vollziehen sich in immer schneller werbendem 8ntlus, 5. Abend: Bürger als Ebelmann. Jofephs- Legende. 6. Cin Masten­von zwei Zahlungsmitteln, wovon das eine völlig entwertet ist, muß Tempo. Einige durch die Uebergangszeit bedingte foziale Bro- ball. 7. Bibelto. 8. Cabaleria Rusticana. Bajazzi. 9. Richard- Strauß - ¿ vēlus. zur Repubiation bes legteren führen. bleme treten bereits in ein atutes Stadium. Sollte die Industriali 6. Abend: Die Frau ohne Schatten . 10. Sosca. 11.( außer Abonnement) Wal­fierung weiterhin in dem Maße um sich greifen, wie dies zurzeit der und 12. Beer Gnnt. 6. uns 10. Stesto. 9. Fauft, 1. Teil. füre. 12. Rigoletto.- Schauspielhaus: 8. und 11. Minna von Barnhelm. 5., 7. Schiller Theater:

Es muß au furchtbaren Berzweiflungsausbrüchen tommen, wenn biefe Maßnahme nicht getroffen wird. Ober find der Toten noch nicht genug, bie bei den Hungerrepolten täglich fallen? Bie fann man von Produktionssteigerung reden, wenn die Arbeitnehmer nicht mehr imftande find, ihre perbrauchte Arbeitskraft zu erneuern! so her mit den Goldlöhnen, und zwar sofort!

Eisenbahner und Arbeitszeit.

Metropol- Theater: Casino- Girls.

Dic

Fall ist, so wird China angesichts der ungeheuren 3ahl seiner Gin. 8., 10. unb 12. Boitsfeinb. 5., 7. und 9. Stabale und Liebe. 6 Nathan der wohner, des Charatters feines Boltes somie der Mannigfaltigkeit Beife Dentsches Theater: 5. und 8. Cafar und Rleopatra. 6., 7., 9. bis 12. und Ausdehnung seiner natürlichen Reichtümer unzweifelhaft einer pamation. Kammerspiele: Die Rinder. Beffing- Theater: Täglich: Raufd;. Am 9. Fauft, 1. Teil. Theater in der Königgräger Straße: Bis 7. Schweiger. der wichtigsten Fattoren der Beltindustrie werden. Ab 8. Don Gil von den grünen Sofen. Großes Schauspielhans: Der Bettel. Die Welt tann gegenüber der industriellen Entwicklung Chinas nicht student. Reus Volks- Theater: Der Leibtutscher bes Fridericus Reg. indifferent bleiben. Die Industrialisierung nahm allerdings in China Große Vollsoper im Theater des Westens: 5. Schneeflöddhen. 6. Bar und Bimmermann. 7. Entführung aus dem Gerail. 8. Tristan und Isolde, 4., 9. Gam­nicht einen so schnellen Berlauf, wie in Japan und gestaltete sich nach fon und Delila. 10. Julius Cafar, 11. Fledermaus. 12. Der Barbier ven anderen Brinzipien. In Japan hat die Regierung diese Entwicklung Sevilla . Renaissance- Theater: Studentenliebe( Tage des Lebens). Deutsches Künstler- Theater: Enbble. Der Berbandsbeirat des Deutschen Eisenbahnerverbandes, die gefördert; fie führte fogar felbst neue Industrien ein. Es wurden ribüne: Fannys erstes Stud. Romödienhaus: Mein Better Eduard. Berliner Theater: Dolly. Trianon babei ohne Zögern frembe Experten zugezogen, bis ihre japanischen Sheater: Joujou. Bertretung der Gesamtheit der Eisenbahner aus allen Teilen des Assistenten sich so eingearbeitet hatten, baß sie die Betriebe selbst Der Senor beberapa Resibenz- Theater: Brofessor Storiann. gentral- heat: Theater in der Rommandantenstraße: Charlie. Meiches , hat in seiner festen Tagung im Berliner Gemertschaftshaus teiten fonnten. Man entledigte sich ber fremden Hilfe, sobald man Romische Oper: Die Welt ohne Schleier. Friebrich- Bilhelmstädtisches Sheater( Schauspieler Theater): Eduard it. einstimmig eine Entschließung gefaßt, wonach Verbandsbeirat sie nicht mehr nötig hatte. In China war die Regierung bei der einander. Bustspielhaus( Die Truppe): Neben­Neues Operetten- heater: und Vorstand des Deutschen Eisenbahnerverbandes nach wie vor Werwendung fremder Experten sehr zurückhaltend. Auf diese Weise Die Siegerin. Thalia- Theater: Die Scheidungsreife. Neues Theater on Ballnet. an ber achtstündigen Arbeitszeit als gefeßlichen Normal- wurde die technische Ausbildung ihrer chinesischen Mitarbeiter be- 800: Die Lurusfrau. Kleines Theater: Cine galante Nacht. Theater: Causa Raiser. Walhalla Theater: Bariete. Rose- Theater: Jin arbeitstag entschieden festhalten. Seit Einführung der vor einträchtigt weißen RögI. Rafine- Sheeter: Der Chemann ohne Frau. Theater aut läufigen Dienstbauervorschriften sei die Arbeitskraft des Die größte Industrie Chinas , die Baumwollspinnerei, Surfürstendamm: Frau Barrens Gewerbe. Intimes Theater: Die t. u. 1. Sose. Abendbesuch. Meine Frau ausgefchloffen. Blut. Theater im im Betriebs. und Verkehrsdienst beschäftigten Bersonals hat sich in den letzten Jahren ganz besonders entwickelt. Das gleiche admiralspalast: Drunter und brüber. Apollo Theater: Europa spricht davon! vielfach bis zur Grenze ber phyfischen Leistungsfähigkeit angespannt. gilt für verschiedene Zweige der Maschinenindustrie, ferner Ramittagsvorstellungen: Wolfsbühne: 4. Bater und Sohn. Schauspielhaus: 4. Journalifren. Gine Ueberschreitung dieser Grenze fönne nur auf Kosten der Befür die Erstellung elektrischer Anlagen, den Mühlenbetrieb, die Her- 11. unb bas Licht scheinet in ber Finsternis. Schiller Theater: 4, Rabale und Liebe. 7. Wilhelm Zell. triebssicherheit und Gefährdung von Leben und Gesundheit werke, die Zünbholzfabritation und andere industrielle Unter- fpiele: 4. Die beutschen Aleinstübter. ftellung von Gierprodukten, die Druderei, die Delmühlen, Bement. 11. Bilhelm Cell. 11. Lumpasivagabundus. Deutsches Theater: 4. T- Seidelberg. Kammer Reffing- Theater: 4. Biltges Schippel. des Personals erreicht werden, ohne eine wirksame Steigerung des nehmungen. Theater in bet Könignräger Straße: Erbgeist. Großes Schauspielhaus: Gesamtleistungsgrades zu erzielen. Seit Einführung des Gedinge­4. Der Wiberfpenftigen Rähmung. Deutsches Künstler- heater: 4. Der Biher­Die Arbeitsbedingungen in den alten und neuen pela. Romöbienbaus: 11. Madame Pompadour. Berliner Theater: 4. Rian. fg items feien die Leistungen des Personals der Werkstätten, Industrien find viel schlechter als diejenigen in den westlichen fetto. Erianon- heater: 4. Jugend. Resibenz- Theater: 4. Cine aftafide der Bahnunterhaltung, der Güterboden und der übrigen Dienst. Ländern. Die Frauen und Kinderarbeit ist sehr ver- Che Theater am Rollenborfpiak: Madame Pompadour. Alcines Theater: 4. Die Pfarrhaustomödie. Wallner Theater: 4. Die Rarisschiller. Roft. gweige erheblich gesteigert und hätten nach amtlichen Berichten den breitet und die Arbeitszeit allgemein fehr lang. Theater: 10. Bänsel und Gretel. 11. Jm weißen Rögl Friebensstand vielfach erreicht, teilweise sogar überschritten. Der Schlebsspruch für das Buchdrudgewerbe, der für die Woche Berantwortlich für Bolttit: Craft Neuter; Wirtschaft: Artur Saternus; Bet gelbewußter Fortführung und Vervollkommnung der in den vom 27. Oftober bis 2. November einen Spigenlohn von 700 Mil Gemertfchaftsbewegung: S. Steiner; Feuilleton : Dr. John Editowski: Lokales fetzten Jahren in Angriff genommenen technisch wirtschaft fiarben vorfieht, ist heute vom Reichsarbeitsminister für allge- Berlag: Borwärts- Berlag 6. m. b. 6. Berlin . Drud: Borwärts- Budbruderet und Sonstiges: Frig Kazfläbt; Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . lichen Maßnahmen fei bei verständnisvollem Zusammens meinverbindlich erklärt worden.

Goldgelbe Orient­

Zigaretten

Spezial 145 Milliard., Goldriese 215 Milliard.

( Doppelformat)

Nur an Wiederverk. morgen 8-2 Uhr

Gutlicht, Zigaretten- Fabrik, Köpenicker Str. 7a( Schlesiches Tor) Niederlage für Westen: Wilmers. dorf, Holsteinische Str. 2, Port. 2, 1. Plachte.

Frauenhaar

Wohnungstausch

In u. nach Berlin sowie von Berlin nach auswärts

am schnellsten durch eine Anzeige im

kanft jeden Posten Groft- Wohnungsanzeiger

W. Nelke Belle- Alliance- Str.95

Krause­

Pianos

Zur

Miete

Ansbacher Str. 1, Fake Kurfürstenstraße

als einzige Spezialzeitung für möblierte Zimmer, Wohnungen u. Tauschwohnungen Unter der Rubrik ,, Möblierte Zimmer zu vermieten" werden Meldungen von Vermietern kostenlos veröffentlicht. Verbund. mit d. Gr.- Berliner Wohnungsanzeiger ist der

Anzeiger für Grundstücks- und Geschäftsverkäufe

BESTECKE

mita.obne Silberauflage. Riesenaus­wahl, nur billigste Preisberechnung

M. Dinse, Juwelier

Lichtenberg, Frankf. Allee 202 Nähe Bahnh. Lichtenb.- Friedrichsf Teleph. Lichtenberg 3322

Unsere nur erstklassigen, allgemein eingeführten und nadiweisti tausendfada freiwillig glänzend begutachteten aus Metall 10r

Bei allen Zeitungshändlern und Kiosken zu haben. Bettstellen en Kind

Verlag und Hauptanzeleenannahme: Zeitungszentrale( ZZ.) Aktiengesellschaft Jerusalemer Str. 5/6:: Fernsprecher: Donhoff 3310-3312

Stahlmatratzen, Polster, Decken, Federbetten lief, wir frachifrel dir. an Private zu günstigst. Preisen a. Beding. Ratal. 30A frei, Elsenmöbelfabrik Suhl( Thüringen )

177

-

und Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin G. 68. Lindenstraße 3.

Arbeitsnachweisgefeiz

mit Nebenbeffimmungen erläutert von

Dr. fur. et phil. BERGER Oberreglerungsrat

im Reichsarbeitsminifterium

und

W. DONAU Regierungsrat im Reichsem! für Arbelt. vermittlung

E'n unen behrliches Hilfsmittel für Behörden, Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur praktischen Einführung u. Anwendung des felt 1.0% d. 1. in Kraft getretenen Gefetzes. Preis- Grundzahl M. 3.25

BUCHHANDLUNG VORWÄRTS, BERLIN SW, LINDENSTR. 2