Einzelbild herunterladen
 

Ausbreitung der Plünderungen.

Deutschvölkische Heher am Werk.

Die planmäßig betriebene Hehe der Deutschvölkischen beginnt, Gegend patrouillieren, waren der großen Menge gegen= ihre Früchte zu tragen. Allem Anschein nach ist ihr Werf, was über zunächst ohnmächtig. Auch die, die aus der Aler­wir gestern in den Straßen Berlins , besonders in der Gegend anderkaserne herangerufen wurden, genügten noch nicht, um den der Grenadier, Dragoner, Münz- und Linienstraße, erlebt haben. mußten mehrere Bereitschaften in der Eile herbeigerufen werden. Ausschreitungen Einhalt zu gebieten. Von anderen Stellen her Die Plünderungen von Schaufenstern und Läden, die dort vor- Erst dann gelang es, die Massen zu zerstreuen und weitere Gewalt gekommen sind, betrafen vorwiegend Geschäfte von Juden. Das taten zu verhindern. fönnte Zufall fein, aber die Schimpf- und Drohworte, die auf den Straßen immer wieder gegen die Juden laut wurden, lassen er fennen, daß System in dieser Plünderung lag. Manchmal kam es zu längeren Ansprachen, durch die irgendein befier Gefleideter die Hungernden gegen die Juden aufzuhehen sich bemühte. Der Mob, der überall dabei sein muß, wo was los ist, mengte sich unter die Hungernden und brachte Zug in die Sache". Bald ging man dazu über, auch Passanten auf offener Straße zu berauben. Einem Mann wurden Mantel, Rock und Weste mit Inhalt vom Leibe gerissen, so daß er in Hose und Hemd flüchten mußte. Ein anderer, dem man gleichfalls die Kleider vom Leibe riß, wurde dabei mit Stock hieben und Messerstichen übel zugerichtet. Auch bei diesen Ueber­fällen einzelner Personen machten sich Agitatoren bemertbar, die der Menge diesen und jenen bezeichneten und sie zum Angriff vortrieb.

Der Auftakt zu den Plünderungen. Ueber die Vorgänge, die sich bereits in den frühen Nach mittagsstunden abspielten und die deutlich den Charakter cines DOT völkischen Elementen geleiteten Pogroms tragen, erfahren wir die folgenden Einzelheiten:

hielten. Plötzlich fand sich dann eine Menge von etwa 10 000

Brieftaschen vermutete.

M

gegeben wird, die rechtmäßigen und vertragsmäßigen Verpflich­tungen zu erfüllen, insbesondere den aufrührerischen Elementen die Waffen wieder abzunehmen und die deutsche Polizei fünftig nicht mehr in der Ausübung ihrer rechtmäßigen Befugnisse, namentlich im Gebrauch der ihnen zustehenden Waffen zu behindern. Eine Abschrift dieser Note wird auch in London und Brüssel überreicht werden.

Der Kampf um die Konferenz.

Paris , 5. Kovember.( WTB.) Nach einer Havasmeldung aus

Washington has der französische Botschafter heute vormittag Staats­Washington hat der französische Botschafter heute vormittag Staats­jekretär Hughes die angekündigten mündlichen Mitteilungen über In der Frankfurter Allee sammelten sich etwa 200 den Standpunkt der französischen Regierung in der Frage des Sach­bis 300 Mann Arbeitslose zu einem Demonstrationszug verständigenausschusses gemacht. durch die Möllendorfstraße nach dem Rathaus in Lichten Condon, 5. November. Reuter berichtet aus Washington: berg. Der Zug wurde von der Schutzpolizei nach der Gürtel Mittellungen, die beim Staatsdepartement eingegangen find, be­straße abgedrängt und zerstreut. In Charlottenburg fanden anscheinend planmäßig vorbereitete Ansammlungen auf dem Markt fagen, daß Großbritannien , 3talien und Belgien ein und der Spreeftraße statt. Hier wurden auf einen Pfiff Händebereinkommen zugunsten einer freien und vollen Untersuchung Schlächter und Bäderläden, auch andere Läden mit haben. ler überfallen und ihre Stände niedergeschlagen. Auch auf der Reparationsfrage durch einen Sachverständigenausschuß erzielt Lebensmitteln hatte man es abgesehen, nachdem beim Herannahen der Schutzpolizei auf einen weiteren Pfiff die Menge blizschnell wieder verschwand. Ferner fam es im Osten Berlins zu größeren und kleineren Ansammlungen und Plünderungen in Läden mit Backwaren, Lebensmitteln und anderen Sachen des täglichen Ge­brauchs. Anpöbelungen in der Friedrichstadt.

*

gebung die Rufe erschollen: Zieht ihn aus! Umlegen!" Nur ta­Durch entging der Ueberfallene dem Tode, daß ihn ein Schutzpolizei­fommando von der Menge befreite und ihn auf einem Lastauto in Sicherheit brachte.

Konflikt bei den englischen Liberalen. Die Liberalen des Wahl freises Glasgow - Mitte haben Churchill telegraphisch eingeladen, liberaler Kandidat zu werden, da durch den Tod Bonar Laws eine Erfahwahl notwendig geworden ist. Dieses Vorgehen, so heißt es in der Meldung weiter, wird von dem Asquithschen Flügel übel aufgenommen und es droht eine ernste Spaltung.

Wirtschaft

Stinnes' Neuerwerbungen.

Die antisemitischen Anpöbelungen scheinen sich auch in anderen Stadtteilen, wenn auch in anderer Form, abgespielt zu haben. So wird uns berichtet, daß gestern in den Abendstunden in der Gegend Friedrichstraße , Ede Unter den Linden , Trupps von Hafenkreuzlern durch die Straßen zogen. Bereits gegen Mittag mischten sich unter die Erwerbslosen, Unbelästigt von der Polizei wurde jeder Baffant von diesen Rowdys Die um diese Zeit in größter Anzahl am Arbeitsnachweis in der einige waren gut gefleidet angehalten und auf seine Obwohl Hugo Stinnes neuerdings sich sehr stark auf poli­Gormannstraße versammelt zu sein pflegen, um ihre Papiere Raffezugehörigkeit hin unter Augenschein genommen. Die Burschen er hat seinen Generaldirektor Minoug abstempeln zu lassen, viele halbwüchsige Burschen, die hielten die Bassanten, bei denen sie im Zweifel waren, ob es sich tischem Gebiete betätigt obwohl er an den Verhand­in einen Trupps von verschiedenen Seiten heraniamen. Ein um Juden handelte, sogar feft, umringten sie und ließen sie erst ganz für die Politik freigemacht Teil aus der Hirten, Dragoner, Kaiser- Wilhelm. wieder los, wenn das Aussehen des Betreffenden sich als rasserein" lungen mit Frankreich start beteiligt war, hat er noch viel Zeit zur Angliederung neuer Unternehmungen gefunden. und Grenadierstraße, ein anderer von der Alten Schön- erwies. In einem besonderen Fall wird uns geschildert, daß in der hauser Straße her, aus der Linienstraße und vom Bülow Oberwallstraße ein harmles seines Weges gehender junger man fann sogar sagen, daß die Tätigkeit des Stinnes- Konzerns in plak herauf. Schon auf ihren Wegen zum Gammelplatz rempelten Mann von einem dieser Trupps angehalten und mißhan letzter Zeit besonders vielseitig ist. Auffällig muß es erscheinen, daß Schu po die Glasindustrie durch Beteiligung an großen Erzeugerwerken Da ist zunächst einmal ein scharfer, systematischer Borstoß in an, besonders auch Insassen von Kraftwagen, die sie für Juden in keinem dieser Fälle in der Nähe zu sehen war. und die Erwerbung neuer Batente. Für ein neues Berfahren hofft biese Burschen Juden und jüdisch aussehende Leute delt worden war. Mann im Scheunenviertel zusammen, und ging zu größeren Ein- Zu den bereits geschilderten Plünderungen und Unruhen ere, fich in absehbarer Zeit eine bedeutende Position in der Glas griffen vor. Geschäftsleute des Viertels versuchten noch rasch zu fahren wir noch folgendes: Der Geschäftsführer des Verbandes industrie zu erwerben; das ist für ihn um so wichtiger, als fich fließen. In mehrere Läden mit Lebensmitteln, aber auch Groß- Berliner Ortsgruppen des Zentralvereins Deutscher Staatswischen dieser neuen Industriegruppe und seinem schon bestehenden Industriebau mannigfache Berührungen ergeben. onderen Waren drangen einzelne Trupp s ein und raubten bürger jüdischen Glaubens, der sich auf die, Alarmnachrichten hin an Auf dem Gebiet des Erdöls find innerhalb des Stinnes­fie mehr oder weniger aus. Auch einzelne Leute auf der Straße den Ort der Ausschreitungen begeben hatte, um sich dort über deren Konzerns eifrige Bemühungen im Gange. Zunächst einmal ist in murder überfallen, geschlagen, gestoßen und zu Boden Umfang zu unterrichten, wurde in der Gegend der Kaiser - il den letzten Tagen die Hugo Stinnes- Montan- und Del­geworfen. Manche büßten ihre Röcke ein, in dem die Menge helm- und Hirtenstraße von einem gut gefleideten.- G. erweitert worden durch Auflauf fämtlicher Kuge der Ge­Einem Manne wurden an der Ecke der völkischen Agitator, der mit einem Ueberfallfommando wertschaft Concordia in Machterstedt bei Magdeburg . Es Hirten- und Alexanderstraße die Kleider vom Leibe ge. arbeitete, unter der Beschuldigung festgehalten: Der Jude hat foll hiermit die deutsche Produktionsbasis für Erdöl erweitert werden. riffen, so daß er mit nicht viel mehr als einem zerfetztem mit dem Messer gestochen. Tatsache ist, daß der Be­Hemd auf dem Körper auf der Straße stand. Auch in Woh schuldigte weder ein Taschenmesser noch sonst eine Waffe bei sich Darüber hinaus kommt die Nachricht, daß auch die außerdeutschen Petroleumintereffen des Stinnes- Konzerns erweitert worden sind. nungen drangen die Räuber ein, um zu plündern. Auch frug, so daß tiefe Provokation als ein verabredetes Angriffszeichen Hugo Stinnes , Balbeck u. Mining u. Dil Works", eine neugegründete Goffe wurden den Händlern geraubt, die im Scheunenviertel mit erscheint. Sofort wurde der Herr von der Menge überfallen. Man hrer Ware von Haus zu Haus gehen, um zunächst untereinander schlug mit Stöcken und Fäusten auf ihn ein, während aus der Um- Firma der amerikanischen Petroleumindustrie, foll über ein Kapital von 25 Millionen Dollar verfügen und den Erwerb von Petroleum­Geschäfte abzuschließen. Ein Schlag ins Gesicht genügte terrains in Teras, Argentinien , Persien und im fernen Osten be= in der Regel, den Angegriffenen tampfunfähig zu machen. Dann 30g man ihm den Rod aus oder raubte ihm, was er bei absichtigen. Man dichtet in der letzten Zeit Stinnes mancherhei an, und vielleicht übertreiben die amerikanischen und holländischen ich hatte. Die Beamten der Schußpolizei, die ständig in jener Blätter die Bedeutung dieser Gründung. Sicher aber ist, daß Stinnes den Versuch macht, im ausländischen Petroleummartt Fuß Ertrag der Goldanleihe hat man geschmälert durch das tech- au faffen und weiterhin, daß er Bemühungen unternimmt, fich an nische Unvermögen, ausreichend Stücke in kurzer Zeit bereit zuschließen. Wenn im Zusammenhang mit diefer Neugründung hier irgendeine der großen Weltgesellschaften der Betroleumindustrie an­Gegen reaktionäre Entstellungen! zustellen, obwohl man den Markt mit Papiermarttrillionen und da behauptet wird, daß Stinnes den Kampf gegen Rockefeller Durch den vorzeitigen Abbau der Brotgetreidebewirt noch immer füttert und zu diesem Zwecke unausgefekt Noten und die Schell- Gruppe aufnimmt, so ist das sicher bei der über­schaftung ohne anderweitige ausreichende Vorsorge zur Brot- druckt. Man hat für den Anfang November die Rentenmart ragenden Bedeutung dieser Erböltrusts unrichtig. belieferung zu treffen, ist die Banit am Lebensmittelmarkt ent- angekündigt, um noch furz vorher in neuen Goldschazanwei- Aber auch in der Aufteilung des deutschen Besizes ist noch nicht flanden, die gestern die großstädtische Verbraucherschaft in fungen eine Notgeldbasis zu schaffen, anstatt nun endlich aus alles getan, und die Berfion, daß Stinnes die Beder Gruppe Schwere Bedrängnis brachte. Ein Brotpreis von 125 Mil- diesem Provisorium heraus- und in eine geregelte Währung in fich aufnehmen wolle, ist ein bedeutendes Symptom. Vorläufig Harden ist derart untragbar für die breiten Massen, daß die hineinzukommen. Und noch immer hat man nicht dem Unfcheint Stinnes zwar die Beder- Gruppe( Beder- Kohlen und Becker­Regierung fofort hätte einfchreiten müssen. Es ist immer- fug steuern fönnen, daß noch heute der Spekulation billige Stahl) noch nicht seinem Konzern einverleibt zu haben, es spricht hin erfreulich, daß man sich dazu aufgerafft hat, nachträglich Papiermarkkredite zur Verfügung stehen, während diese in aber manches für die kommende Verbindung zwischen Becker und bie Mehlbestände zu beschlagnahmen und so für eine geregelte mertbeständigen Objekten, Devisen, Goldanleihe und Effekten Beche Präsident liegen neben dem Stinnesschen Bochumer Berein. Die Hochofenanlagen der zum Becker- Konzern gehörigen Brotbelleferung der nächsten Zeit Sorge zu tragen. Aber die arbeitet und besonders am Effektenmarkt von einer Hauffe in Die Beche baut eine neue Koferei, und es steht auch nach dem Beunruhigung hätte vermieden werden müssen, die die andere taumelt. Wer so im Glashause sigt und die an Beckerschen Dementi jetzt fest, daß mit Stinnes über ein gemein­Weiter intereffiert politisch zweifelhaften Elementen gerade in dieser trisenschweren erkannten Mißstände nicht zu beseitigen vermag, hat fein fames Interesse gesprochen wurde. Jeit ungeheures Agitationsmaterial geliefert hat. Die Unent- Recht, andere für den Währungsverfall verantwortlich zu Stinnes natürlich der bekannte Schweizer Kohlencertrag von Beder, fchloffenheit, mit der man derartig notwendige Maßnahmen machen. Das Volk wird sich durch derartige unwahrhaftige und nach dem Dementi Beckers bestehen die gemeinfamen Inter behandelt, hat auf einem anderen Gebiete geradezu verheerend Agitation nicht beirren lassen und rechtzeitig erkennen, wo die effen fort und werden möglicherweise zu einer Verständigung führen". Diese Verbindung hätte eine große Bedeutung für den gewirkt. Die breiten Massen bezahlen jetzt mit den sprung- Saboteure der Mark zu suchen sind. Stinnes- Konzern durch die Erweiterung der Kohlenunterlagen und haft anziehenden Lebensmittelpreisen die gewaltigen Spe= durch die Angliederung eines bedeutenden Edelstahlwerks. Außer­tulationsgewinne, welche die Börse durch die Säumig= dem wird das Stinnessche Intereffe an Beder geweckt durch die feit und Unfähigkeit der Reichsbankleitung an der Goldanieihe Schweizerische Kohlenhandelsgesellschaft der Beder- Gruppe. Devisen­erzielt hat. Anstatt den Staatsfinanzen starte Erleichterung Grund des Artikels 48 der Berfassung des Deutschen Reiches fol- nahme der vertikalen Konzentration und der industriellen Konzen­Der Reichspräsident hat am 5. November 1923 auf au bringen und uns dazu zu verhelfen, daß die Notenpresse Grund des Artikels 48 der Verfassung des Deutschen Reiches fol- Derbienft hat Stinnes in der letzten Zeit immer gefocht. Die Zu gende Berordnung erlassen: einmal mindestens einen halben Monat aussehen konnte, an-§ 1. Bei vertraglichen Verpflichtungen, die nach einem außer.tration überhaupt dürfte in absehbarer Zeit auch das Becker- Problem lösen. statt der Goldanleihe als Zahlungsmittel Geltung zu ver- deutschen Kurse der Mark bemessen sind, kann die Erfüllung wäh- Von der Frankfurter Gasgesellschaft hat Stinnes Schaffen, hat man riesige Summen der Spekulation in den rend der Geltungsdauer dieser Berordnung verweigert werden, in der letzten Zeit große Aftienposten erworben. Das hängt zu­Rachen geschleudert, weil die Golbanleiheftücke nicht gedruckt sofern der Forderungsberechtigte die Annahme der Leistung auf der fammen mit dem gesamten Interesse des Erinnes- Ronzerns an den waren, ein Erfahmittel durch Reichsbantquittungen aber erst Grundlage des Berliner Kurses der Mart ablehnt. § 2. Die Reichsregierung bestimmt den Zeitpunkt des Außer- an der Industrie- und Handelsvereinigung deutscher Gaswerte A.-G. deutschen Gaswerken, mit denen er ja schon burch seine Anteilnahme gestern gefunden worden ist, und weil die Reichsbank in un­perantwortlicher Weise bei Goldanleiheverkäufen den Kurs krafttretens dieser Verordnung. eng verbunden ist. des Bestellungstages der Bezahlung zugrunde gelegt, anstatt werfindung gilt die Berbreitung durch das Wolfffche Telegraphen- tigt, icheint nunmehr aufgeklärt zu sein. Stinnes befißt die § 3. Die Verordnung tritt mit der Verkündung in Kraft. Als Ein Problem, das schon seit Monaten die Oeffentlichkeit beschäf= des Kurses am Liefertage. bureau und die Veröffentlichung in der Bresse.

Verwirrung statt Taten.

Zum Schutz der Mark.

Stinnes.

Attien majorität DON Lahmeyer. Die Lahmeyer­Gruppe, die ursprünglich der AEG. naheftand, ist von dieser los­gelöst worden und auf dem Umweg über den Erwerb von Aktien der Mainkraftwerke( die zu Lahmeyer gehören) ist nunmehr der Einfluß von Stinnes auf die Lahmeyerwerke gesichert. Die vielen einzelnen Gründungen des Konzerns fönnen nar nicht mehr registriert werden. Dagegen wird fünftighin von besonderer Bedeutung sein die Beziehung, die sich zwischen der Otto Wolff­Bruppe und Stinnes herausentwickelt. Hier scheint sich eine neue Situation herauszubilden.

Stinnes , der Politiker und Stinnes der Wirtschaftsführer erfreut Dr. Norbert Einstein.

Angesichts dieser Praktiken und angesichts der Bassivität, mit der man neuerdings wieder die Finanzfragen behandelt, Der Pfälzer Separatistenputsch. ist es eine dreiste Berdrehung der Tatsachen, went Die Rechtspresse den Genossen Hilferding für die fatastrophale Kaiserslautern , 5. november.( WIB.) Soeben haben Entwicklung der Mark in den letzten Wochen verantwortlich Separatisten das Rathaus besetzt. Ein Laftwagen mit macht. Die Herren von der Rechten, die jetzt für ihre Butsch- ungefähr vierzig Mann Befehung, fämtliche bis an die Zähne be­agitation Barolen brauchen, wiffen ebenso wie wir, daß von waffnet, fuhr vor dem Rathaus vor, das auf Anordnung der Be­den zehn Monaten dieses Jahres noch nicht zwei unter einem fagungsbehörde im Laufe des, Morgen von der Polizei geräumt aftiven Einfluß der Sozialisten auf die Finanzpolitik des werden mußte. Nach einigen Minuten tamen zwei weitere Autos Reiches gestanden haben. Sie wissen von den deutschnatio- mit Separatisten an, die schwer bewaffnet waren. Die Tür zum nalen Ratgebern des Reichsfanglers Cuno, wo die letzten Rathaus war verfchloffen und wurde mit Gewehrkolben eingeschlagen. fich einer regen Tätigkeit. Ursachen des tatastrophalen Währungsverfalls zu suchen Nach der Besetzung folgte den Separatisten auf dem Fuß französische Reichsbank. Nach dem Reichsbantausweis vom 23. Oftober hat find, und sie wissen weiter, daß es die Sozialisten waren, Gendarmerie, welche die Leute auf der Straße mit Gummifnüppeln sich der Banknotenumlauf um 401 000 Billionen gefteigert. die mit aller Energie den Kampf gegen den Mäh- auseinandertrieben. Ferner wurde im Laufe des Bormittags das Er beträgt 524 333 Billionen Mart gegen 123 340 Billionen rungsverfall durch eine Sanierung der Staatsfinanzen Candgerichtsgebäude befeht. Auf dem Balkon des Gebäudes er- am 15. Oftober. Die Kapitalsanlage stien von 203 763 Billionen und durch die Schaffung wertbeständigen Geldes verfochten schien Dorten und hielt eine Proflamationsrede. Die Separatisten, auf 836 692 Billionen Mart. Die Schaganweilungen des haben. Es heißt die Dinge einfach auf den Kopf stellen, wenn die aus dem Fenster herausfahen, ftimmten nach Schluß der Rede Reiches erhöhten sich allein um 510 400 auf 678 180 Billionen, und man jetzt das Berdienst für die in der legten Zeit auf diesem ein dreimaliges Hoch auf das freie Rheinland und die freie Pfalz an. Die Wechselbestände um 123 284 auf 152 896 Billionen Mart. Der Goldbestand hat zugenommen und beträgt 476 026 000 gegen Gebiete geleistete Arbeit anderen Leuten zusprechen will und 444 000 000 M. in der Vorwoche. für den Sturz der Mark diejenigen verantwortlich zu machen versucht, die gegen ihn vorgegangen sind.

=

Deutsche Protestnote.

Sowjetrußlands Lebensmiffelausfuhr. Die Aktiengesellschaft Exportchleb" führte bis zum 25. Ottober aus: nach Deutschland

Denn die Bürgerlichen erweisen fich fogar als unfähig, Nachdem die Reichsregierung wiederholt, sowohl bei der franzö­die von ihnen felbst als richtig erkannten Anregungen und fifchen Regierung wie bei dem hiesigen französischen Botschafter 159 100 Tonnen Getreideprodukte, nach Frankreich 120 416 Tonnen, Vorschläge der Sozialdemokratie durchzuführen. Erst viel zu wegen der Begünstigung der separatistischen Butsche nach Norwegen 51 683 Tonnen, nach Italien 47 183 Tonnen, nach spät ist man auf den Gedanken gekommen, die Papiermark im Rheinland durch die franzöfifchen Besagungstruppen nachdrücklich der Türkei 46 750 Tonnen, nach Dänemark 38 100 Tonnen. Devisenkurse. Unserer gestrigen Kurstafel ist noch nachzutragen: mit dem wertbeständigen Geld in eine feste Beziehung vorstellig geworden ist, ist der deutsche Geschäftsträger in Paris an­zu sehen, wie es die Sozialdemokratie feit Monaten verlangt gewiesen worden, eine Protestnote zu überreichen, in der auf Grund 1 finnische Mart 11 372 Millionen Gelb, 11 428 Millionen Brief; hat, und obwohl die Beratungen der Regierung über diesen authentischen Materials eine umfassende Darstellung des Zusammen- 1 österreichische Krone 5,985 Millionen Geld, 6,010 Millionen Brief; 1 tschechische Krone 12 469 Millionen Gefe, 12 531 Millionen Brief; Bunft bis zur Beschlußreise gebiehen find, lag bis zum geftri- wirkens zwischen den Aufrührern und den französischen Besagungs- 1 ungarische Krone 22,942 Millionen Geld, 23,058 Millionen Brief: gen späten Abend eine Mitteilung darüber, wie nun das II m stellen gegeten wird. Die deutsche Regierung gibt in der Note der 1 bulgarische Lewa 3990 Millionen Geld, 4010 Millionen Brief; rechnungsverhältnis sein soll, noch nicht vor. Den Erwartung Ausdruck, daß den französischen Truppen alsbald Befehl 1 jugoslawischer Dinar 4938 Millionen Geld, 4962 Millionen Brief.