Nr. 531 40. Jahrgang Ausgabe A nr. 265
Bezugspreis:
Bom 11.- 17.November 240 Milliarden Mart voraus zahlbar. Unter Kreuzband vom 11.- 17. November für Deutschland , Danzig , Saar- und Memelgebiet, Desterreich, Litauen , Lugemburg 340 Milliarden, für das übrige Ausland 440 Milliarden. Postbezugspreis freibleibend.
Der ,, Borwärts" mit der Sonntags. beilage..Bolt und Reit", der Unter. haltungsbeilage..Heimweit" und der Beilage ,, Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Gonntags und Montags einmal.
Morgenausgabe
Vorwärts
Berliner Dolksblatt
50 Milliarden M.
Anzeigenpreise:
Die einfpaltige Nonpareille. geile 0,70 Goldmart, Reklamezeile 3,50 Goldmark. Kleine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 0,20 Goldmark( zulässig zwei fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 0,10 Goldmart. Stellengesuche das erfte Wort 0,10 Goldmark, jedes weitere Bort 0,05 Goldmart. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familienanzeigen für Abonnenten Zeile 0,30 Goldmark. Eine Goldmark ein Dollar geteilt Durch 4,20.
Anzeigen für die nächste Nummer müffen bis 42 Uhr nachmittags im Sauptgeschäft, Berlin SW 68, Lindenfiraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3
Redaktion: Dönhoff 292–295
Fernsprecher: Berlag: Dönhoff 2506-2507
Dienstag, den 13. November 1923
ed
Berlin , 12. november.( Eca.) Der bayerische Ministerpräfi- Isoliertheit einander gegenüber: 1. die Bane dent v.& nilting wird, wie wir aus parlamentarischen Kreisen rische Voltspartei und die von ihr getragene Regierung, erfahren, morgen zu einer Aussprache mit dem Reichs- 2. die illegale völkische Bewegung und die mit ihr tanzler in Berlin eintreffen. Dieser Aussprache wird auch des- sympathisierende Volksgunst, 3. der Generalstaatstomhalb große Bedeutung beigemeffen, weil der Große Ausschuß missar v. Kahr und die mit ihm durch Lossow und Seißer der Bayerischen Boltspartei heute in Münden zu- verbundene bewaffnete Madt, die tatsächlich die Staatsgewalt in fammentritt und man erwartet, daß er zu der Frage Kahr Stellung Händen haben. Gegen alle drei steht die Sozialdemokratie und die Arbeiterschaft die der Diktator Kahr durch das aus nehmen wird. rein politischen Gründen erlassene
Münden, 12. November. ( Eigener Drahtbericht.) Die allge= meine Bolfsstimmung gegen Rahr ist unverändert die
gleiche. Allerdings zeigte sie sich am Montag nach außen hin nicht mehr mit derselben Heftigkeit wie am Sonntag, wo sie in den Abendstunden zwischen 5 und 7 Uhr einen sichtbaren Höhepunkt in bibelen etwa 500 far bentragende Studenten, die ihren zwei Demonstrationszügen erreichte. Den Kern des einen Zuges Weg von der Univerſität durch die Ludwigstraße ins Stadtinnere nahmen und denen sich Tausende von Passanten anschlossen. Beide Demonstrationszüge, die fich in Niederrufen gegen Kahr und Hochrufen auf Hitler nicht genug tun fonnten, murden in der Nähe der. Residenz von Polizei und Reichswehr auseinandergetrieben, wobei einige Schredschüffe fielen. Um 8 Uhr abends Jette bie Gäuberung der Straßen ein, die in furzer Zeit vollkommen burchgeführt war. Für Dienstag, den Begräbnistag der Toten Dom Freitag, befürchtet man neue Ausschreitungen. Die in den letzten Tagen auf abends 8 Uhr festgesetzte Polizeistunde wurde ab Montag auf 10 Uhr verlängert.
Die
Berbot der sozialdemokratischen Presse
nahezu völlig gefnebelt hat. Wie sich die Arbeiterklasse in dieser ganz außergewöhnlich schwierigen Situation zu entscheiden hat, ist für die Partei und für die freien Gewerkschaften eine Frage von weitgehender Bedeutung. Man muß wünschen, daß sie ihre Tatti und ihre grundfähliche Haltung nur von den realen Taisachen bestimmen lassen und in ihren Handlungen in keiner Weise vom Willen ihrer gemeinsamen Gegner abhängig werden.
München , 12. November. ( Eigener Drahtbericht.) Das bayerische Staatsministerium hat den Generalstaatskommissar ermächtigt, Bergehen gegen seine Verfügungen durch bestehende oder einzuführende Sondergerichte aburteilen zu lassen.
27
Zudendorff erklärt.
Münchener Neuesten Nachrichten " eine Zuschrift gefandt, worin er mitteilt, daß er auf eine weitere Teilnahme an der völlischen Bewegung nicht verzichte. Er halte die völkische Bewegung für allein fähig, eine wirkliche Gesundung Deutschlands herbeizuführen. Die von ihm eingegangene ehrenwörtliche Berpflichtung beziehe sich auf seinen Aufenthalt in München und auf die Enthaltung einer staatsfeindlichen Handlung gegen die verfassungsmäßige Regierung. Er habe diese Berpflichtung während der Untersuchung abgegeben und werde sie halten.
Bon amtlich bayerischer Seite wird neuerdings Wert auf die Feststellung gelegt, daß Hitler nicht bayerischer Staatsange Wie die Gefangennahme Hitlers , die jetzt amtlich behöriger sei.( Also Abschub über die Grenze? D. Red.) stätigt wird, auf die erregte Boltsstimmung wirken wird, ist im Augenblick noch nicht zu beurteilen. Zweifellos werden seine fanatifierten Parteianhänger, vor allem die völkischen Studenten, ihre München , 12. November. ( TU.) General Ludendorff hat den Agitation auf seine Freilassung einstellen. Daß die Radikali fierung der Studentenschaft erschreckend fortschreitet, davon zeugte eine neue Studentenversammlung, die am Montag mittag, um 12 Uhr in der Universität abgehalten wurde. Stimmung war noch erregter wie am Samstag. Man hörte fogar Rufe mit dem Wunsche, es möchte sich einer finden, der Kahr umbringe wie Sand den Kotzebue . Die beiden Rettoren der Universität und Technischen Hochschule sowie die als sehr nationalistisch bekannten Professoren Sauerbruch und Graf du Moulins versuchten vergeblich, auf die Studenten, beruhigend zu mirken. Als erster Redner sprach Kapitän Ehrhardt, der erflärte, er fielle sich an die Spitze der nationalen Revolution und bitte die Vaterländischen Verbände, fich ihm anzuschließen. Sinter ihm stünden bereits außer seinen eigenen Organisationen der Bund Oberland " und die Magyaren. Die große Mehrheit der Verfammelten schloß sich ihm an, worauf noch der berüchtigte Schmalir, der sich in der Revolution vor fünf Jahren sehr wild gebärdete, eine Hegrede hielt. Hierauf zogen die Versammelten auf die Straße und versuchten, einen Demonstrationszug zu bilden, der aber sofort durch Reichswehr auseinandergetrieben wurde. Durch eine Berfügung des Generalstaatstommiffars wurde daraufhin
200
"
Die Deutsche Zeitung" bringt eine Erklärung Ludendorffs in auffälligem Drud an der Spitze ihrer gestrigen Abendausgabe. Da nach hat der Herr General dem Generalstaatskommiffar Dr. v. Kahr mitgeteilt, daß er getäuscht und ohne jede Kenntnis der Zusammenhänge in das Hitler - Unternehmen hineingezogen sei und daß er Herrn Hitler geffern habe mitteilen laffen, er folle fich freiwillig dem Herrn Generalstaatskommissar stellen.
-
-
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Postscheckkonto: Berlin 375 36 Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depositenkasse Lindenstraße 3
Eine Vorlesung für Herrn Stresemann. Ein Gespenst geht in Deutschland um, das Gespenst des Marrismus. Marrismus.
Zuvörderst wurde es in München gesehen, es trug Klauen und Hörner und hinterließ einen penetranten Schwefelgeruch. Tapfere Männer machten sich auf, es zu verfolgen, ihr wollen war groß und rein" fagt Rahr, aber infolge von unverstand und Tücke" wurden sie untereinander uneins und schnitten sich gegenseitig die Hälse ab.
2t
Nun hat es Herr Stresemann in Halle mit einer anderen Methode der Beschwörung versucht. Er erkannte, daß der Margismus gar nicht der Unhold und Kinderschreck ift, als der er den Hakenkreuzgläubigen im Bürgerbräu erschien. Der Marrismus ist vielmehr ein freundlicher Geist, maßvoll, staatsmännisch besonnen und beinahe nationalliberal. Man muß ihn nur richtig behandeln, meint Herr Stresemann . Also redet er ihm gut zu, er solle sich von hinnen scheren, da er doch nur für eine Periode der Hochkonjunktur" geeignet sei. Das hätte sein geistiger Bater, Karl Marx , schon einsehen müssen, denn er würde seine Ideen auf diese Zeit gar nicht angewendet haben.
Aus all bem folgt, daß die Kapazitäten über den Begriff des Marrismus nicht ganz einig sind. Sie waren es noch nie. In München ist man z. B. überzeugt, daß der Marrismus etwas undeutsches, Jüdisches, Vaterlandsloses und Novemberverbrecherisches ist.
In Paris jedoch gibt es zwei Professoren, Andler und Lastine, die im Jahre 1914 Bücher, Broschüren und Artikel veröffentlichten, in denen haarklein nachgewiesen war, daß der Marrismus nichts anderes sei, als eine fürchterliche Erfin. dung der Aildeutschen, eine inirigante Methode, unschuldige Gehirne mit einer deutschen Gelehrsamkeit zu ver giften, die feinen anderen Zweck verfolge als den, die Welt zur Eroberung durch den Kaiserismus vorzubereiten.
Als Deutscher muß man- blutenden Herzens bekennen, daß Diese Schriften von Andler und Laskine turmhoch über dem Münchener antimarxistischen Bodmist standen. Sie waren sehr geistreich geschrieben und fußten auf einer eifrigen Leftüre der Werte von Marg und Engels, wie die große Zahl der verwandten 3itate beweist.
Aus diesen flüchtigen Vorbemerkungen geht schon hervor, daß man aus den Schriften von Marg und Engels sehr viel beweisen fann*). Aber so wie mit ihnen, ist es mit den Werken anderer großen Geister auch gegangen. Bom Stamm Hegels gingen zwei Aleste aus: ein ultrareaktionärer und ein revolutionärer. Der alte Rant schien nur noch dazu da zu sein, von preußischen Dreiflaffenministern als Erfinder des„ kategorischen Imperativs" zitiert zu werden, als die Neufantianer famen und entdeckten, daß Kant mindestens ein ebenso revolutionärer Geist gewesen sei mie Karl Marr.
Nach solchen Erklärungen wird man schon nicht mehr sagen können, daß Ludendorffs Charakterbild in der Geschichte ich w ante. die Universität auf drei Tage geschlossen Tapfer wie ein Held zieht erfrei nach der Deutschen Zeitung" und Haftbefehl gegen Schmalir erlassen. Von Regierungsfeite wird an der Spike seiner Truppen gegen den marxistischen Feind" mit übrigens behauptet, daß Ehrhardts Ausführungen die Tendenz ge- dem heroischen Entschluß, den Heldentod zu sterben. Das„ Stand- Die Frage, was Marrismus sei, ist damit aber noch nicht habt hätten, er stelle sich hinter Kahr . Das ist freilich nicht ganz bild im Gehrock" hat kein Glück. Im entscheidenden Moment fiegt gelöst. Man kann sich auch nicht mit dem Sprüchlein trösten: unrichtig; jedenfalls ist bis zur Stunde das Verhältnis zwischen der menschliche Drang nach Leben, auch in den größten Als Marrismus sieht man an, Kahr und Ehrhardt noch ungeklärt, und es ist auf Grund anderer Helden. Er wirft sich zu Boden und bleibt man weiß nicht, ob Tatsachen wohl damit zu rechnen, daß Ehrhardt eine feste vorsichtshalber oder aus schreckvoller Betäubung Was man nicht fapieren kann. so lange liegen, Stüße der Diftatur Kahr mird. Was also ist Marrismus? Marrismus ist eine Summe Ein Abfall der Vaterländischen Bezirksvereine München "( che- bis alle Gefahr vorüber und ein Offizier ihn verhaftet. Er ist noch malige Einwohnerwehren) von Kahr hat noch nicht stattgefunden. nicht 24 Stunden in Haft, da dämmert in ihm schon die bisher nationalökonomischer, soziologischer, geschichtsphilosophischer Am Samstagabend wurde unter den Mitgliedern eine rab zurückgedrängte Einsicht, daß er, der große Ludendorff, das„ Opfer Lehren, denen eines gemeinsam ist, nämlich daß sie eine stimmung vorgenommen mit der Frage: für oder gegen einer schandbaren Täuschung" wurde. Wie fonnte man ganz bestimmte Art darstelle n, die Dinge der Kahr . Wie sie ausgefallen ist, fonnte man bis jetzt noch nicht ihn auch zu einer Sache mißbrauchen, die keinen Erfolg hat! Da ist Menschenwelt zu sehen. Der Marrismus ist eine bezuverlässig erfahren; doch heißt es, daß sich eine Mehrheit für Kahr doch Kapitän Ehrhardt, der Häuptling der Mordorganisation C., stimmte Methode sozialwissenschaftlicher Forschung. ergeben hätte und daß bereits einzelne Führer, die sich gegen Kahr ein anderer Mann! Der erklärt auf die peinliche Frage, warum Herr Stresemann scheint dagegen zu meinen, der Marrisausgesprochen haben, durch Kahr treue Elemente ersetzt worden feien. Vor dieser Abstimmung( in der Nacht zum Samstag) richteten er denn am 9. November nicht dabei gewesen sei, schlagfertig( und mus sei eine Art von sozialistischem Aktionsprogramm. Denn die Baterländischen Berbände ein Schreiben an den bei dem Organisator des Kapp- Butsches besonders überzeugend): Er sonst könnte er nicht zu der absonderlichen Behauptung fomGeneralstaatsfommissar, in dem zwei Forderungen, aber ohne mache keine Sachen, die aussichtslos feien. Ludendorff men, Karl Marx würde selber seine Lehre auf die gegenultimativen Charakter, enthalten sind: ist das aber diesmal doch passiert. Beim Kapp- Butsch war Herr wärtige Zeit nicht angewandt haben. Oder meint Herr Strefe 1. Enthaftung und Amneffierung der verhafteten Führer, Ludendorff glücklicherweise ja gar nicht beteiligt. Damals machte mann etwa, die Lehre von der Mehrwerterzeugung 2. Aufhebung des Berbotes der völkischen Parteibewegung. er nur des Morgens früh um 6 Uhr ganz zufällig am Bran- und der Ausbeutung der Arbeiterschaft durch das Kapital Eine Entscheidung über diese Forderungen ist noch nicht ge- denburger Tor seinen Spaziergang und wurde so ganz zu fei auf die Aera der Jaflationsgeu inrler, G'imes u. Co., troffen und wird voraussichtlich so schnell auch noch nicht fallen. fällig Zeuge des Einmarsches der Ehrhardt- Truppen. Ebenso nicht anwendbar? Oder meint er, die materialistische Die Tatsache, daß sich wider Erwarten auch auf dem zufällig war er auch in den schönen Märztagen 1920 einige Geschichtsauffassung, nach der alle politischen ErLande eine farfe Stimmung gegen Kahr herausbildet, macht die Male in der Reichskanzlei. Schade, wirklich schade, daß diese Erscheinungen maßgebend wirtschaftlich beeinflußt find, Haltung der Bayerischen Volkspartei noch schwieriger. Die Fraktion der Bartei tagt beinahe in Bermanenz, ohne bisher irgendwelche flärung auf die Münchener Borgänge nicht mehr gut angewandt werde durch die Stellung der Schwerindustrie in der Deutschen Entscheidungen getroffen zu haben. Einmütigkeit besteht über die werden kann. Troßdem, man weiß noch nicht, ob nicht in weiteren Volkspartei widerlegt? Oder findet er, die Lehre von der Notwendigkeit der Wiederherstellung der Staatsautorität und vor 24 Stunden sich herausstellen wird, daß Ludendorff ganz zu Verschärfung der Klassengegensätze habe ihre allem der Autorität der Regierung. Das bedingt u. a. fällig mit Hitler zusammen bei dem tragischen Zusammenstoß Geltung verloren in einer Zeit, in der die Zahl der Autoeine Stellungnahme gegen Rahr, der feine isolierte Dittatur im Auto gesessen hat. befizer und die der Berhungernden in der gleichen Progression position jekt vollkommen auf seinen Bartner Lossom und die be- Herr Ludendorff, empfindet offenbar die Lächerlichkeit wächst? waffnete Macht füßt. Da es nun der Bayerischen Volkspartei seiner Rolle immer noch nicht. Man weiß nicht, was man Herr Stresemann, der da meint, der Marrismus passe nur darauf ankommt, die Geschloffenheit der bewaffneten Macht im Stoate, den doch eigentlich fie regiert, zu erhalten so mehr bewundern soll: die Idiotie seiner Erklärungen oder die für eine Zeit der Hochkonjunktur, hat offenbar völlig vergibt es für sie nur das eine, den Generalstaatskommissar einstweilen Frechheit, mit der er die ganze übrige Welt für Idioten zu in seinem Amte zu lassen. Ihre Parole für die nächste Beit heißt halten scheint. Jetzt läßt er bereits mitteilen, daß er durchaus*) Was alles auf diesem Gebiet möglich ist, zeigt der Fall des also: Im Rennen wechselt man nicht die Pferde! Die Versuche nicht die Absicht habe, sich von der völkischen Be Dr. Paul Lensch der seinen Margismus" gegen Papiermark an cirer Umbildung der banerischen Regierung dürften wohl am wegung zurückzuziehen", die allein Deutschland gesunden Stinnes verkaufte. Er hat die Ware ehrlich geliefert und die Spalten Widerstand der Mittelrartei( Deutschnationale) scheitern, die uner- fönne. Die völkische Bewegung, das ist natürlich er, der als un- der" DA3." monatelang mit den bekanntesten Marg- Bitaten gefüllt. schütterlich fest zu Loffom hält. sichtbarer Stratege im Hintergrund mit der Anwartschaft auf den Nur eines behielt er aus guten Gründen für sich. Es lautet:„ Die Nach der äußerlichen Erledigung des Hitler- Ludendorf schönsten Ti el„ Chef der obersten Heeresleitung" sie leitete. Wer ist Bourgeoisie hat alle bisher ehrwürdigen und mit frommer Scheu betrachteten Tätigkeiten ihres Heiligenscheins entkleidet. nun lächerlicher: Ludendorff , dem seine eigenen Freunde bescheinigen den Arzt, den Juristen, den Pfaffen, den Boeten, den Mann der die politische Situation also außerordentlich ungeklärt. müssen, daß seine Rolle ausgespielt sei, eder die deutschvöitische Wissenschaft zu ihrem bezahlten Lohnarbeiter Alle staatspolitischen Kräfte der Reaktion siehen in bestimmter Bewegung, in der solche Leute eine Rolle spielen können? iverwandelt."
Putsches ist
0
Sie hat