Die wackelnden Preise.
Das Brot wird um einen Goldpfennig billiger.
Kabinettskrise und die Parteien.
Mit äußerstem Widerstreben folgen die Preise dem sinkenden Dollarstand, und es bedarf schon eines gehörigen Anstoßes, um die Händler zu Preissenkungen zu bewegen. Den Bemühungen der Auf der Tagesordnung der gestrigen Reichstagsfizung ftand die verständlich, man müsse aber bebenten, daß sich unsere außenBucherpolizei gelang es, zu ermöglichen, daß auch auf dem Besprechung der Erklärung der Reichsregierung, die perbunden wird politische Lage dadurch katastrophal verschlechtern würde. Eine Schlachtviehhof die Preise gefentt wurden. Sie ermäßigten mit der ersten und zweiten Beratung des Ermächtigungs Regierung, hinter der fein Reichstag stehe, werde überhaupt nicht sich bei Rindern um 17 Proz., bei Kälbern um 35 Broz., bei Hammel gefeges. Als erster Redner gibt Abg. Scheidemann( Soz.) aftionsfähig sein. Der Redner schildert dann den Berlauf der lezten um 33 Proz. und bei Schweinen um 28 Proz. Die Abteilung W des die an anderer Stelle wiedergegebene Erklärung ab. Regierungsfrisen, die zur Bildung der jetzigen Regierung geführt Belizeipräsidiums hat daraufhin den Rabattzwang für Abg. Dr. Kaas( 3.) erklärt, daß die Begründung der letzten hätten. diese Preise aufgehoben. Ferner gelang es den Bertretern Regierungsfrise in weiten Kreisen des deutschen Volfes nicht ver. Abg. Hergt( Dnat.) wendet sich gegen den Vorwurf der Ver. Er habe gegenüber dem des Bolizeipräsidiums in langwierigen Berhandlungen, bei der standen worden sei; am wenigsten im hesegten Gebiet, wo man taum antwortungslosigkeit der Opposition. Breisprüfungsstelle die Geminnspanne des Nahrungswisse, wie man sich unter der Wucht der gegnerischen Angriffe per- Reichspräsidenten die Bereitwilligkeit der Deutschnationalen , eine mittelgroßhandels herabzusehen. So wurde die teidigen solle. Rein Gedanke sei fruchtbarer, als der des 3 us Regierung zu bilden, erflärt und gefragt, ob der Reichspräsident Großhandelsspanne auf inländische Mühlenfabrikate, Kartoffelmehl sammenschlusses aller, die sich zu entfagungsvoller Arbeit bereit sei, Artikel 48 der Verfassung im Sinne dieser neuen Regierung und Hülsenfrüchte erneut herabgefeßt, und zwar von 23% auf und politischer Bernunft befennen. Jedes Kabinett müsse grundfäß- anzuwenden sowie die Auflöfungsorder für den Reichstag in blanko 19 Proz. Gestern wurde auch die Gewinnspanne für ausländische lich nach seinen Taten beurteilt werden. Die Währungs- und Fi für spätere Gelegenheit zur Verfügung zu stellen. Er habe hinzu Hülsenfrüchte und Reis herabgefekt. Sie beträgt nunmehr 22 Broz. nanzfragen scien heute der Kernpunkt. Kaum ein Prozent gefügt, daß die Deutschnationalen wohl die einzige Partei feien, die statt bisher 34 Proz., für getrocknete Früchte und Gewürze 33% Broz. der Staatsausgaben feien noch durch Einnahmen gedeckt. Da sei die Wahlen nicht zu fürchten hätten( Lärm und Heiterkeit.) Der statt 42 Proz., für Kaffee, Tee und Katao 30 Pro3. statt 42 Broz, schnelle Arbeit notwendig, bei der das Parlament zurücktreten müsse. Reichspräsident habe ablehnend geantwortet und die deutschfür Butter 16 Broz. ftatt 17 Broz, für Margarine 16 Proz. statt Der Redner fieht darin einen nationale Partei habe in einem offenen Brief an den Reichspräsi 17 Broz., für Käse 16 Broz. statt 18 Broz, für Originalschmalz Art der Selbildisziplin denten die Verantwortung dafür ablehnen müssen, daß nicht im und Betätigung echt en parlamentarischen Geistes. Das parlamentarischen Sinne eine Lösung aus dem Konflikt gesucht Berhältnis zwischen Reich und Ländern müsse einer neuen worden sei. Der Redner schlicht mit einer Erklärung seiner Frak Augenblick die gu'en Beziehungen zwischen Reich und Ländern ab- Wendung nur darin fehen könne, daß rechtsgefinnte Streifenen. Prüfung unterzogen werden. Heute sei weniger denn je der tion, in der es heißt, daß das Volk die Hoffnung auf eine günstige zubrechen. Der Rebner geht dann auf pie dragen der besetzten stimmenden Einfluß auf die Regierung bekommen. Gebiete ein und drückt dem Reichskanzler das Vertrauen aus, daß Die Erklärung stellt zum Schluß feft, diese Fragen auch in ihrer Gesamtheit das erforderliche Interesse finden werden. Das besetzte Gebiet müsse jeder Regierung schärfſten Kampf ansagen, die den Grundsatz der unbedingten SchicksalsgemeinAbschläge von 6 bis 12 Proz. auf Auslandswaren. schaft der besetzten Gebiete mit dem Reich preisgeben wollte.( BeiDie gestern durch die Preisprüfungsstelle veranlaßte Berfall.) Eine Dauerlösung der deutsch franzöfifchen Frage jei nur mit handlung mit den Bertretern des Großhandels Grenzen komme um feinen Breis in Frage. Wenn unter der Bucht Zustimmung der ganzen Welt möglich. Eine Berschiebung unserer führte zu weiterer Ermäßigung der Handelsipan des Terrors sich gewisse Ermüdungserscheinungen zeigten und nen für Kolonialmaren. Bei der anhaltenden Stabilisierung gewisse Abtrennungsbestrebungen
17 Proz. statt 19 Proz., Bratenschmalz 27 Broz. statt 29 Proz, gefalzenen Speck 25 Proz. statt 30 Proz., geräucherten Sped 37 ProzDie gestrigen Verhandlungen der Wucherpolizei mit dem 3wedverband der Bäckermeister Groß- Berlins haben ferner zu einer neuen, wenn auch nur sehr geringen Sentung des Brotpreises geführt. Ab Donnerstag, den 6. Dezember, beträgt der Brotpreis für helles Brot 78 und für dunkles Brot 74 Goldpfennige. Der Preis der Schrippe ist unverändert.
statt 43 Broz, Cornedbeef 21 Proz. statt 22 Broz.
daß die Deutschnaionale Partei der jehigen Regierung fein Vertrauen entgegenbringen fönne und dem Ermächtigungsgefeh nicht suffimmen werde. ( Beifall rechts. Allgemeine Bewegung.)
Abg. Haas( Dem.) bezeichnet es als falsch, daß mit der Sozial. zialdemokratie habe einen sehr schweren Fehler begangen und bei demokratie praktische Politit nicht gemacht werden könne. Die So
ihrem Mißtrauensvotum nicht an die Folnen gedacht. Gerade in der Mark und der Erhöhung des Umlaufs an wertbeständigen Zah diefer Zeit sei der Mut der Unpopularität das Gegebene Re. lungsmitteln konnte die bisher schon ermäßigte Risikoprämie für diskutiert wurden, so geschah das nicht weil man mit diesen Be- gewesen. Die Koalition in Preußen habe sich bewährt. Inlandswaren völlig beseitigt werden. Bei Auslandswaren, strebungen sympathisierte, sondern weil man fürchtete, unter dem publik und Staat seien beffer gesichert, wenn die Deutschnationalen rrie insbesondere Sped, Hülsenfrüchten, Reis, Kaffee Druck des militaristischen Frankreichs schließlich doch vor einen der nicht in der Regierung find. Der Redner tritt für eine Politik der und Tee wurde durch die Senfung der Risikoprämie auf einen artigen Entschluß gestellt zu werden.( Unruhe auf der äußersten Versöhnung zwischen Bürgertum und Arbeiterschaft ein und fordert Minimalbetrag somie die Reduzierung der Bantspesen eine Er- Rechten und Linken. Zuruf rechts: Sie entschuldigen also die die Sozialdemokraten dringend auf, den Mitte parteien die Fort mäßigung der Aufschläge um 6 bis 12 Prog. erreicht. franzöfifchen Separatisten!) Sie haben mich offenbar nicht ver- führung der bisherigen Politik nicht unmöglich zu machen. Die Eine weitere Kürzung wird angestrebt, wenn auch eine Annäherung standen. Gerade Ihre Kreise( nach rechts) find an gewissen Aus- Heltung der Demotreten werde sich nach den Taten der Regierung an die Aufschläge der Verkriegszeit sich im Augenblick nicht ermög- fchreitungen schuldig. Sie verlangen programmatisch vom Rheinland richten. Sollten diese im Widerspruch mit den Forderungen der lichen läßt, da die Devisenbeschaffung den Umsatz mit erheblichen unbedingte Treue, aber Sie wollen Berhältnisse schaffen, die diese Demokraten stehen, so fündiat der Nedner der Regierung schärftes Bankspesen belastet und die Handelsuntoften nachgewiesenermaßen Treue fast. unmöglich machen.( Sehr wahr!. im Zentrum.) Kreise, Mintrauen on. Starfe Bedenten äußert er gegen die Ueber. den Prozentsaz der Borkriegszeit um ein Mehrfaches übersteigen. die Ihnen nahestehen, nicht ans, haben das sogenannte Bernahme des Innenministers Dr. Jarres mit Rücksicht auf seine fadenlassen der Rheinlandfrage deutlich ausneiprochen. Rheinlandpolitit. Ich kann nicht begreifen, wie Sie jetzt diefen moralischen Mut aufbringen.( Starter Lärm und fortgesette 3wischenrufe rechts, wie: Machen Sie nur so weiter! Unerhört! Präs. 2ö be bittet ernstlich um Ruhe.)
Neue Spuren zum letzten Raubmord.
Das Kapitalverbrechen in der Romintener Straße, dem die Bförtnerfrau Dethloff zum Opfer fiel, beschäftigt noch Tag und Nacht die Kriminalpolizei. Das ganze Ergebnis der bisherigen Ermittlungen der Mordkommission läßt darauf schließen, daß man es in dem noch unbekannten Läter mit einem Manne zu tun hat, der planmäßig den Wohnungstausch vorspiegelt, um Gelegenheiten zu Diebstählen, Einbrüchen und noch schwereren Verbrechen auszufundschaften. auszufundschaften. Dieser falsche Wohnungsuchende ist bereits an mehreren Stellen aufgetreten, ohne zu seinem eigentlichen Ziel zu bommen. Der Polizei ist jetzt ein Fall befannt geworden, in dem sich ein Mann, der sich bei einer Frau eine Wohnung angesehen hat, durch merkwürdiges Benehmen sehr verbächtig gemacht hat. Die Beschreibung dieses unheimlichen Mannes pakt nun ziemlich auf den Mann, den man nach dem Morde an Frau Dethloff in der Romintener Straße gesehen hat, als er mit einem großen Pafet, das etwa 50 bis 60 3entimeter Gepiert maß und mit einer starten Schnur doppelt verschnürt war, aus der Richtung des Mordhauses schräg über den Domm tam und nach der Ecke der Litauer und Gubener Straße zugina. Er ist etwa 20 bis 30 Jahre alt, 1.70 Meter groß und ichtant, bat einen tleinen blonden Schnurrbart und trug am Tage des Mordes einen dunkelarauen Ueberzieher und einen meichen dunklen Hut, Sein Patet enthielt ohne Zweifel die ganze Beute, darunter Männer und Frauenfleider, besonders auch eine gothgelbe Raffeedede mit ausgezogenen Fäden an den Rändern. 6 Servietten, die dazu gehören, und Wäsche mit dem Zeichen G. K. Wer diefen Mann irgendwo gesehen hat oder wer über das Auftauchen des Babetes oder eingefner Teile seines Inbalts irgend etwas meiß, wird dringend ersucht, sich umgehend bei den Kriminalfommiffaren Werneburg und Albrecht im Zimmer 80 des Polizeipräsidiums zu melden. Alle Unkosten werden ersetzt.
Einheitssak der Beherbergungssteuer. Bekanntlich hatte die Finanz- und Steuerdeputation im Billigteitswege eine Vereinfachung und Ermäßigung des durch die Geld entwicklung überholten Tarifes in der Weise vorgenommen, daß unter Fortfall der bisherigen 8 Steuerftufen nur noch 2 Sähe von 15 Proz. brutto für den ersten 2,50 M. des Zimmerentgeltes und 33% Proz. brutto für den 2,50 m. übersteigenden Teil des Ent
Die„ Deutsche Tageszeitung" hat geschrieben: „ Man braucht tein Fachmann zu fein, um zu wiffen, daß der Körper absterben muß, wenn nicht oberhalb der Wunde die verlette Ader scharf abgetrennt wird.( Stürmische Zurufe im Zentrum.) Es ist unter allen Umständen zu fordern, daß die Finanzierung von irgendwelchen Lieferungen an Frantreich und auch die Unterstübung der schwerleidenden Ruhrbevölkerung mit Reichsmitteln aufhört.( hört! hört! im Zentrum.) Man wird sich gewiß der Frage bewußt sein müssen, daß aus dieser Tatsache durch eine verlegene Propaganda Wasser auf die Mühlen der Separatisten geleitet würde. Das darf aber nicht bestimmend sein. Wenn auch das Rheinland als reife Frucht den Franzofen in den Schoß fällt, fo ist doch die Erhaltung des Staates die oberste Pflicht."
Auf eine furze Formel gebracht heiht das: Sanierung Reft Deutschlands durch finanzielle Aufgabe Westdeutschlands!( Lebhafter Widerspruch rechts.) Wir hoffen, daß die neue Regierung sich bei allen ihren Maßnahmen von dem Gesichtspunkt leiten lassen wird, daß fie um feinen Preis irgend etwas von den Forderungen der nationalen Selbstbehauptung aufgibt. Wir erwarten von ihr aber auch, daß sie nichts unterläßt, um zu der dringend notwendigen Berständigung mit Frankreich und den übrigen an der Lösung der Rhein landsfrage und der Reparationsfrage beteiligten Mächte zu kommen. ( Lebhafter Beifall im Zentrum)
Abg. Leicht( Bayer. Bp.) stimmt dem Ermächtigungsgeseh zu, spricht aber die Erwartung aus, daß die Regierung die in dem banerischen Antrag niedergelegten föderatistischen wünsche berücksichtigen wird und betont, daß der Eintritt Dr Emmingers in bas Kabineti teine Bindung für die Fraktion bedeutet. Abg. Höllein( Komm.) sieht in der Erklärung der Sozialdemo traten das schändlichste Dokument der Unterwerfung und in der Regierungserklärung den Mantel für den wirklichen Herzog, den Militärbefehlshaber General von Geedt".
Abg. v. Graefe( doölf.) bezeichnet das Ermächtigungsgesetz in der in Aussicht genommenen Form als geradezu lächerlich. Der Redner verwahrt sich gegen frühere Borwürfe des Reichswehrminis sters Geßler und erklärt, allein in der deutschvölkischen Freiheitsbewegung feien die Kräfte vorhanden, die Deutschland wieder in die Höhe bringen können.
Abg. Ledebour( b. t. Fr) unterstützt die Beschwerden der beiden Borrebner über das Verbot ihrer Parteien. ist folgender tommunistischer Miß. trauensantrag eingegongen: Die Reichsregierung hat nicht das Vertrauen des Reichstags, dessen sie nach Artifel 54 der Reichsver= feffung bedarf
Damit schließt die erste Lesung des Ermächtigungsgesetzes. Die Abstimmung über das kommunistische Mißtrauensvotum erfolgt am Donnerstag.
Es erfolgt sofort die zweite Lesung des Ermächtigungsgefeßes. Eine Erörterung findet nicht mehr statt. Ein Antrag der Arbeitsgemeinschaft, wonach vor Erlaß der Verordnungen ein Ausschuß des Reichstags von 15 Mitgliedern in vertraulicher Beratung za hören ist, wird gegen Deutschnationale, Deutschvölfische und Kommuniffen angenommen.
Abg. Dr. Scholz( D. Bp.) hält es für durchaus begreiflich, wenn Mit diesem Antrag wird darauf das Ermächtigungsgeseh von angesichts der letzten Krise in weiten Kreisen des Volkes die Achtung derselben Mehrheit in zweiter Cejung angenommen. vor dem Parlament gesunken sei. In England sei die Grundlage Das Haus vertagt sich. Donnerstag 1 Uhr: Dritte Lesung des des Parlamentarismus die Verantwortung der Opposi Ermächtigungsgesetzes und Abstimmung über das Mißtrauensvotum tion. Bei uns müsse man die völlige Verantwortungslosigkeit der der Kommunisten. Opposition feststellen. Die Forderung nach Neuwahlen fei zwar|
der Mann das Nad nur mit dem rechten Bein bewegen fonnte. Mitteilungen zur Ermittelung der Verdächtigen nimmt Kriminaltommissar Galzow im Polizeipräsidium entgegen.
Eine kunstgewerbliche Weihnachtsmesse
Schluß 8 Uhr.
Fischtage des Ernährungsamtes! Das Ernährungsamt det Stadt Berlin veranstaltet heute, nachdem in der vorigen Woche Ditfeedorich und Goldbarsch abgegeben wurden, wieder einen Fischtag. Zum Verkauf gelangen in den an den Anschlagiäulen bekannt gegebenen Geschäften deutsche Fettberinge zum Breife von
geltes erhoben werden sollten. Auf die Vorstellungen der Vertreter ist von der Schülerschaft des Staatlichen Kunstgewerbe. 8 Biennigen( 80 Milliarden Mark) das Stück, einem Preise, der Des Hobelgewerbes hin hat die Stadtverordnetenversammlung den Magistrat ersucht, die Beherbergungssteuer nicht mehr gefiaffelt, museums in diesem Jahre wieder veranstaltet worden. Die etwa um die Hälfte unter den bisherigen Tagespreisen liegt. Ge fondern mit einem Einheitsfag von nur 25 Proz. netto zu erheben. borjährige, die ein erster Versuch war, hatte einen überraschend fäße und Einschlagmaterial find mitzubringen. An den einzelnen Der Magistrat hat nunmehr der Vereinheitlichung guten Erfolg. Laber hat sich diesmal eine febr rege Beteiligung Stäufer fönnen bis zu 10 Stück abgegeben werden. des Steuerfages zugestimmt, dagegen den Steuerfat statt gezeigt. Die Meile ist in dem Unterrichtsgebäude des Kunit- Bezirks bildungsausfchuß Groß- Berlin. Sonntag, den 9. Dezember, auf 25 Broz, auf 30 Proz. des Nettoentgeltes( oder gewerbemuseums, Prinz- Albrecht- Str. 8, untergebracht. Sie bringt vormittags 11 Uhr, im Großen Schauspielhaus: Broletarische FeierMetallarbeiten, Holzarbeiten, Emaille, Etidereien und Graphif. ft und e". Karten noch im Bureau. Buschlaa 40 Goldafennige. Sonntag, 23 Broz. des Bruttoentgeltes) feſtgefeßt. Dies aus bei erägung Gine hübsche Beigabe ist die Abteilung für Spielfachen. Mit ber den 16. Dezember, büntlich 11 Uhr vormittags: Broletarische Feier ſtunde daß die Finanzlage der Stadt eine weitere erhebliche Einschränkung des Steuerertrages nicht zulasse, nachdem bereits durch die von der Messe ist eine feramische Ausstellung verbunden. Sie für die erwerbslosen Mitglieder unferer Partei Die Finanzdeputation ausgesprochene Ermäßigung eine Verminderung zeigt Schülerarbeiten in Steingut und Fayence, aber auch Stüde reise müssen noch im Laufe dieser Woche die Starten vom Bureau ab des Steuerertrages um etwa 20 Broz. herbeigeführt worden war. aus der Garfortschen Steinguifabrik Velten. Weibnachtsmeffe und bolen. Sonntag, den 9. Dezember, nachmittags 3 Uhr, im Balballa. beater: Märchenvorstellung. Der Rügenpeter". Starten à 25 GoldJeder Einheitssag, der als Durchschnittssak an Stelle eines Staffel. Ausstellung wurden gestern mit einer fleinen Feier eröffnet. Die pfennige noch im Bureau. Die Kreise 6 und 11 müssen Karten für tarifes tritt, muß für einen Teil der Steuerpflichtigen eine Er- Besuchszeit ist für die Wochentage auf 10 bis 5 Uhr, für die Conn- Lumvazivagabundus" am 1. Weihnachtsfeiertag bis Sonnabend vom höhung der Steuer mit sich bringen. Dies trifft bei der neuen Re- tage auf 11 bis 4 Uhr festgesetzt. Der Eintrittspreis beträgt 10 Gold- Bureau abholen, sonst wird anderweitig darüber verfügt. gelung insbesondere für die möblierten 3immer zu. Der neue pfennige. Sag von 30 Proz. soll zum erstenmal in der Nacht Dom Freitag auf Sonnabend( 7. zum 8. Dezember) zur Anwendung kommen. Es soll damit den Steuerpflichtigen Zeit gegeben werden, ihre Gäste und Mieter auf diese Erhöhung hinzuweisen und ihre Berechnungen danach einzustellen.
Wer ermordete ihn?
Die einleitenden
Gegen die Verschlechterung des Schulwesens protestierte eine überfüllte Versammlung in Friedrichshagen , die von den ElternReden wurden von je einem Bertreter der Eltern- und Lehrerschaft beiräten aller Parteirichtungen einberufen war. der höheren und der Volksschulen gehalten, die sich scharf gegen die Berringerung der Lehrerzahl und Erhöhung der Klassenfrequenz wandten. Großen Beifall fanden Durch einen schändlichen Mord, der jetzt erst nach zwei Monaten die Ausführungen unferer Genossen Aßmann und Rhode, die festgestellt wurde, ist eine Berliner Familie eines blühenden Sohnes in der Diskussion sprachen. Sie forderten die Elternschaft auf, es beraubt worden. Am 9. Oftober d. J. wurde der 15 Jahre alte nicht bei diesem einen Protest zu belassen und energisch für den Rudolf Klenner von seinen Eltern nach Tiefensee geichidt, um Auf- und Ausbau des Schulwesens einzutreten. Die Kartoffeln zu laufen. Er nahm zu diesem Zwecke Ausführungen des Landeserziehungsrates Seifert fanden stür 4 Milliarden in einer Brieftasche mit. Ter Knabe wurde seitdem mische Zustimmung, der auf Grund praktischer Erfahrung schilderte, vermißt, bis man ihn am 22. November in einem Ge- wie durch den Abbau das gesamte Schulwesen auf den Stand von büsch bei Tiefensee unter einer fleinen Kiefer 1870 zurückgeschraubt würde. Eine entsprechende Entschließung auf der Erde liegend tot wiederfand. Eine Schnur wurde angenommen. Die in ihr enthaltenen Forderungen sollen bei tvar ihm um den Hals geschlungen und zugezogen. Die Dbduktion den zuständigen Regireungsstellen vertreten werden. Bedauert der Leiche ergab, daß er erstickt war. Die Brieftasche mit dem wurde vom Borsigenden der Versammlung, daß von der eingelades Gelde war verschwunden. Die Nachforschungen der Drts- nen Schulverwaltung des 16. Bezirks Köpenid niemand erschienen polizei ergaben, daß der Anabe in Begleitung von zwei sei. Die Bersammlung zeigte, daß die Elternschaft gewillt ist, den Männern auf der Chaussee Tiefensee Leuenberg und weiter Rampf gegen die Verschlechterung unseres Schulwesens aufzus Tiefensee Freudenberg gesehen worden ist. Diese beiden nehmen.
"
"
Sprechchor für Proletarische Feierfunden. Uebungsstunde hente 7 Uhr abends im Gelangsiaal der Cophienschule, Weinmeisterstr. 16/17. Brobe zu Weltenwende". Alle Mitglieder müssen bestimmt und pünktlich erscheinen.
Diskussionsabend der Notgemeinschaft. Am Donnerstag, den 6. De. ftrage 16/17, ein öffentlicher Distuisionsabend statt. 1. Unsere Stellung zember, abends 7%, Uhr, findet in der 2lula der Sophienschule, Weinmeisternahme zur Gewaltanwendung. 2. Passive Resistenz und der soziale Generalftreit. 3. Theoretischer und praltischer Kommunismus. Freunde und Gegner find willkommen.
-
Das Rose- Theater gibt als nächste Neneinstudierung Die Stäuber". Die erste Aufführung findet am Sonntag, den 9. Dezember, im Rahmen der Theatergemeinde statt.
Sunftveranstaltungen in den Stadtbezirlen. Die Stunft gemeinbe Neutölin veranstaltet am Freitag, den 7. Dezember, 8 1hr, in der Neuen Welt, Hafenheide, einen Italienischen Opernabend". Mitwirkende: Mafalda Salvatini , Margarete Arndt- Ober , Theodor Scheidl . Orchester aus Mitgliedern des Deutschen Obernbauses unter Leitung des Stapellmeiers Dr. Stiedry. Marten für Mitglieder und starten für Gäite in allen Bahl stellen foipie im Rathaus Neukölln , Zimmer 254. Für die hungernden Kinder des Bezirks Friedrichshain veranstaltet das dortige Be zittsamt am 10. Dez., 7%, Uhr, im Saalbau Friedrichshain, Am Friedrichs bain 16-23, ein großes Drchestertonzert. Leitung: Mufitmeister Albert Löhmann unter Mitwafung des Herrn Emil se oble( Rezitationen und Lieder zur Laute). Katten zu 25 Goldpfennigen beim Bezirksamt Markusjtr. 49 und an der Abendkasse.
Männer stehen im dringenden Verdacht, ihn umgebracht und be Infernationaler Kongreß Hunger in Deutschland ". Die Inter- Eisenbahnunglück in der Holsteinischen Schweiz . In der Nähe raubt zu haben. Nach dem Ergebnis der weiteren Grmittelungen nationale Arbeiter Hilfe veranstaltet unter der Bes des Kurorts Malente in der Hofsteinischen Schweiz sprang an einer find es Berliner . Der eine hat ein lintes steifes Bein, zeichnung Hunger in Deutschland " einen Kongreß, der in Berlin scharfen Kurve von einem mit Schienen beladenen. Arbeitszug das er beim Gehen nachzieht, und führte an der Hand ein auf- am 9. Dezember im Hause des Wohlfahrtsministeriums( Leipziger ein Wagen aus dem Gleis und stürzte um. Vom Begleitpersonal fallend lila blau gestrichenes Fahrrad, dessen Str. 3) stattfindet. Anmeldungen sind aus dem Jnland und dem wurde ein Beamter getötet, zwei wurden schwer und sechs tintes Bebal für das steife Bein fe ft steht, weil i Ausland zahlreich eingegangen. leicht verletzt.