Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Mittwoch, den 6. März. Opernhaus. Cavalleria rusticana ( Bauern- Ehre). Die Entführung
aus dem Serail. Schauspielhaus.
fungen.
-
Wie die Alten
Gene.
Residenz- Theater. Fernand's Ehefontraft.
Neues Theater. Der Erbförster. Theater Unter den Linden. Ra pitän Carricciolo.
Schiller Theater.
Volkstribun.
Grachus, der
Bellealliance Theater.
Mädchen.
Verliebte
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Ein armes Mädel.
Adolph Erunt- Theater. Ein fideles Korps. Gesindeball. Central- Theater. Unsere Rentiers. National Theater. Die lebende
Brücke.
Alexanderplah- Theater. Dorf und
Stadt.
Reichshallentheater. Spezialitäten Borstellung.
American- Theater. SpezialitätenVorstellung.
Baufmann's Variété. Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
2
Vorstellung.
Spezialitäten
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132.
Direktion: Mag Samst. Sensationelle Novität! Gastspiel der amerikanischen Gesellschaft William Calder
Mit neuen Dekorationen und Kostümen. Die lebende Brücke.
( The span of Life.) Großes Sensationsschauspiel mit Mufit in 4 Aften( 11 Bildern), nach dem Englischen von Sutton Vane , übersetzt von H. Schwab. Dirigent: Adolph Wiedecke. Elektr. Beleuchtungseffekte v. Lakowsky. Regie: Max Samst . Raffenöffnung 62 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Kaufmann's Variété.
Station Naucke." Das neue März- Ensemble hat mit grossem Erfolg debutirt. 100. Auftreten von Emil Naucke! Stürmischer Lacherfolg. 91/2 Uhr: Pauline vom Ballet. Naucke ats Ballet- Parodist.
Imman's Doggen- Circus. Mr. Tony Nelson. Elly Carlo. Corty u. Rappo, Excentrics. Die schöne Seiltänzerin Frl. Immans Mories Spiele. Stephanie u. Behrens
Drei Schwestern Sylviar. Vorzügl. Programm. 16 Nummern! In Vorbereitung: Kneipgenies. des Konzerts 6 Uhr, Anfang der Vorstell. 7 Uhr. Wochentags 712 Uhr.
Achtung!
Achtung!
Sonntag, den 10. März 1895, vormittags 10 Uhr:
Protest- Versammlung
gegen
die Einführung eines Bolles auf Quebracho und alle ausländischen Gerbstoffe
in Louis Keller's Festsälen, Koppenstraße 29,
für alle in der Leder- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen,
Lohgerber und Lederzurichter, Weißgerber und Lederfärber, Sattler und Tapezirer, Handschuhmacher, Galanteriewaaren- und Lederarbeiter, alle in der SchuhwaarenFabrikation beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, Stepper und Stepperinnen, Färber und Textilarbeiter, Kürschner 2c.
Tages Ordnung:
1. Die Bedeutung eines Zolles auf Quebracho und andere Gerbstoffe.
Referent: Reichstags- Abgeordneter E. Wurm.
2. Diskussion.
Arbeiter und Arbeiterinnen! Bei der großen Bedeutung des in Aussicht genommenen Zolles für unsere gesammten Erwerbsverhältnisse in der LederwaarenIndustrie ist es Eure Pflicht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
Auch sämmtliche Arbeitgeber und Interessenten find
Schiller- Theater. Anstalt für volksthümliche hiermit in dieser Versammlung eingeladen.
( Walluer Theater.) Mittwoch, 6. März, abends 8 Uhr: 3um 1. Male: Gracchus, der Volkstribun. Trauerspiel in 5 Atten von Adolf Wilbrandt . Donnerstag, 7. März, abends 8 Uhr: Der Schwabenstreich. Freitag, 8. März, abends 8 Uhr: Der zerbrochene rug.- Frauenkampf.
Sonnabend, 9. März, abends 8 Uhr: Gracchus, der Volkstribun. Sonntag, 10. März, nach. 3 Uhr: Der Schwabenstreich. Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden.
Adolph Ernst- Theater
Auftreten der ersten Pirouetteu. Courbette- Tänzerin Englands vom Prince of Wales- Theater in London .
Ein fideles Corps.
Große Gesangsposse mit Tanz. Nach dem englischen Original ,, A Gaiety Girl" von Jones Sidney , frei bearbeitet von Eduard Jacobson und Jean Kren. Vorher:
Gelndeball.
Schwank in 1 Akt
von Ed. Jacobson und Jean Kren. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Central- Theater
Alte ako brake Nr. 30.
Emil Thomas a. G.
!
Naturkunde.
Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaftlichen Theater.
Näheres die Anschlagzettel.
Feen- Palast
Burgstr. 22, neben der Börse. Neues collossal. Programm.
Die 8 Grunathos.
G. Busse, Lohgerber und Lederzurichter. Arendt, Weißgerber. Dittmer, Stepper. Volkmann, Sattler und Tapezirer. Hinz, Handschuhmacher. Christian, Galanteriewaaren- und Lederarbeiter.
29625
Willner, Hildebrandt, German , Schuhwaaren- Fabrikation. Wier, Kürschner. Bindig, Färber. Reimann, Tertilarbeiter.
Parodie- Theater
Die mysteriösen Liliputaner Oranien- Straße 52( am Morikpl.).
( darunter die fleinste Serpentine
Tänzerin der Welt). Cousin August m. seinem brasilian. Orang- Utang.
Little Ella, das Wunderkind. Mr. Paolo Vendaro.
Lilly Wellini, Kostüm- Soubrette. Wilhelm Fröbel, Berlins 1. Orig.- Humor- Matador.
Gisella- Trio. The 4 Original- Dissenatos. Brothers Ulricos. Anfang: Wochent. 71/2 Uhr, Sonn tags: Konzert 61/2 Uhr, Borst. 7 Uhr.
Castan's Panoptikum. Noch nie dagewesen!
F
Die Riesen des dunkeln Erdiheils:
Die Dinka,
Novität! Bum 19. Male: Novität 40 Männer, Frauen u. Kinder.
Unsere Rentiers.
Große Posse mit Gesang und Tanz in 4 Atten von Wilhelm Mannstädt und Julins Freund.
Musik von Julius Einödshofer . Anfang 1/28 Uhr.
Morgen Donnerstag: Abschieds- Vorstellung.
Carlstrasse. Mittwoch, den 6. März 1895, abends 71/2 Uhr:
Wiederholung des Programms der Benefiz- Vorstellung
von dem beliebten Clown und August Mr. Lavater Lee.
Grosses Amateur- Springen zwischen Mr. Lavater Lee und einer Anzahl Dilettanten. Mr. Lavater Lee als Miss Florida zu Pferde. Mr. Lavater Lee in seinen neuen fomischen Entrees. Außerdem Auftr. der hervorragendsten Künstler Spezialitäten, Vorführen und Reiten bestdressirter Freiheits-, Spring und Schulpferde.- Zum Schluß der Vorstellung:
Tjo Ni En.
Das scheckige Mädchen Marietta.
,, Präsident Faure".
Passage- Panopticum.
Das Riesen- Kind
mit den
24 Fingern.
Bock- Brauerei
Tempelhofer Berg.
57. Bock- Saison.
Täglich:
Militär- Konzert.
Beim Jahreswechsel in Peting. Anfang 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr.
Neue Musik- Einlagen. 0 Ausstellung einer Flasche Geld im Laden des Herrn Louis Krafft, Prie drichstrasse 116.
Morgen Donnerstag: AbschiedsVorstellung: Tjo Ni En.
Fr. Renz, Rommissionsrath.
Stempel- GUTTMAN Abzeichen
GRAVEUR
Kabrit. Brunnenst Fabrit.
Ben- Jeden Sonntag Unter den Linden 21. Orientalische A- Familienvorstllg.
Nachmittag
zu Preisen.
Zauber und Bey's
Wunder.
Täglich Anfang 18 Uhr.
Vorher:
Grand Café Unfallverhütung.
Zum Schluß:
Heimath.
Avis! Mittwoch, 6. März: Nach Beendigung der Vorstellung: Letzter diesjähriger Bühnen- Maskenball, ver
Der Einberufer, G. Busse, Sophienstraße 28-29.
Central- Kranken- und Sterbe- Kasse der Tabakarbeiter Deutschlands .
Oertliche Verwaltung Berlin I und Berlin II. Mittwoch, den 6. März cr., abends 8
Uhr, bei Röllig,
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung: Der Anschluß an die Berliner Verbandskommission freier eingeschriebener Hilfskaffen und dadurch bedingte Umänderung des Aerztewesens.
Die Ortsverwaltung Berlin I. u. Berlin II. J. A.: Karl Butry.
24112
anstaltet von den Mitgliedern des Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
V
Parodie Theaters, unter Betheiligung von Kräften hiesiger Bühnen und Spezialitäten Theater.
Louis Keller's Riesen- Festsäle.
29, Koppenstrasse 29. Mittwoch, den 6. März: Humoristische Soirée der beliebten
Norddeutschen Sänger
( Dir. Steinmetz ). New! Hr. Alex. Hohenberg Neu! als Balleteuse u. Spigentänzerin. Anf. 8 Uhr. Bons giltig. Entree 30 f Nachdem: Tanzkränzchen. Louis Keller. NB. Diese Soireen finden jeden Mittwoch statt.
Heute Mittwoch, den 6. März, abends 8½ 1hr
Bezirks- Versammlung für den Westen
im Restaurant Sass, Surfürstenstr. 31.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen G. Wagner über:" Der Befähigungsnachweis". 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verbands193/14 angelegenheiten und Verschiedenes.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
der
Händler u. Händlerinnen
am Donnerstag, den 7. März, abds. 8 hr, im Alten Schühenhause,
Linienstraße 5.
Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Reisshaus über: Jit in der heutigen Gesellschaftsordnung der Haufirhandel berechtigt"?
Orts- Krankenkasse 2. Disfusion. 3. Verschiedenes.- Sämmtliche Händler und Interessenten des
der Möbelpolirer. General- Versammlung
Sonntag, den 10. März 1895, Nachm. 2 Uhr, bei Wilke, Andreasstr. 26. Tagesordnung:
1. Bericht des tendanten. 2. Bericht der Revisoren, Decharge- Ertheilung. 3. Ergänzungswahl eines Vorstands mitgliedes. 4. Anträge. 201/5
Der Vorstand. Herm. Ramlow's Weiss- u. Bairisch- Bierlokal.
Hausirhandels find freundlichst eingeladen.
123/17
Tellersammlung. B Der Vertrauensmann: R. Sass.
Tapezirer.
Große öffentliche Versammlung
sämmtlicher Tapezirergehilfen
Mittwoch, abends 81/2 Uhr, in den Arminhallen,
Kommandantenstraße 20.
Tages- Ordnung: 1. Bericht und Neuwahl der Agitationstommission.
2. Gewerkschaftliches.
233/8
J. A.: G. Freiwaldt.
Bimmer( 60-80 gerſon) für Wereine Achtung! Friedrichsberg. Achtung!
135 Seftichete 135.
Schönhauser allee
Englischer Hof
Neue Roßftr. 3.
Festsäle und Vereinszimmer. Armin- Hallen
Kommandantenstraße Nr. 20 Säle und Vereinszimmer
von 20-600 Personen.
Donnerstag, den 7. März, abends 8½ Uhr, in Schneider's Gesellschaftshaus, Proskauerstr. 38:
59/1
Große öffentliche Volksversammlung.
M
Zages Drdnung: